Schreibdidaktisches Wissen angehender Lehrkräfte: Diagnostik und Förderung

Valentin Unger stellt in seiner Dissertation zwei empirische Studien zur Diagnose und Förderung schreibdidaktischen Wissens angehender Deutschlehrkräfte vor. In der ersten Studie wird die Veränderung des schreibdidaktischen Wissens von Lehramtsanwärter*innen im Vorbereitungsdienst für die Sekundarst...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Unger, Valentin 1990- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster ; New York Waxmann 2023
Schriftenreihe:Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie 103
Online-Zugang:Volltext
Zusammenfassung:Valentin Unger stellt in seiner Dissertation zwei empirische Studien zur Diagnose und Förderung schreibdidaktischen Wissens angehender Deutschlehrkräfte vor. In der ersten Studie wird die Veränderung des schreibdidaktischen Wissens von Lehramtsanwärter*innen im Vorbereitungsdienst für die Sekundarstufe I mithilfe eines Vignettentests erfasst. In der zweiten Studie wird die Entwicklung und Evaluierung einer mit Unterstützung von Expert*innen konzipierten und auf Basis empirischer Evidenzen entwickelten Intervention zur Förderung schreibdidaktischen Wissens von Studierenden, bestehend aus acht Blockveranstaltungen, vorgestellt.
Beschreibung:1 Online-Ressource (216 Seiten)
ISBN:9783830997658

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen