Freiheit als Wagnis: Sozialethische Perspektiven zur Religionsfreiheit bei Ernst-Wolfgang Böckenförde
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg ; Basel ; Wien
Herder
[2024]
|
Schriftenreihe: | Kirche in Zeiten der Veränderung
Band 19 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 417 Seiten 21.5 cm x 13.5 cm, 556 g |
ISBN: | 9783451397196 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049511678 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240510 | ||
007 | t| | ||
008 | 240122s2024 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1305696344 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783451397196 |c : circa EUR 38.00 (DE), circa EUR 39.10 (AT), circa CHF 49.90 (freier Preis) |9 978-3-451-39719-6 | ||
024 | 3 | |a 9783451397196 | |
035 | |a (OCoLC)1422488250 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1305696344 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-Bb24 |a DE-Bb23 |a DE-Freis2 |a DE-1949 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-29 | ||
084 | |a BK 4500 |0 (DE-625)11905: |2 rvk | ||
084 | |a BR 4137 |0 (DE-625)15864: |2 rvk | ||
084 | |a BR 8100 |0 (DE-625)16006: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 230 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Sauer, Ewald |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)128259351X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Freiheit als Wagnis |b Sozialethische Perspektiven zur Religionsfreiheit bei Ernst-Wolfgang Böckenförde |c Ewald Sauer |
264 | 1 | |a Freiburg ; Basel ; Wien |b Herder |c [2024] | |
300 | |a 417 Seiten |c 21.5 cm x 13.5 cm, 556 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kirche in Zeiten der Veränderung |v Band 19 | |
502 | |b Dissertation |c Universität München |d 2023 | ||
600 | 1 | 7 | |a Böckenförde, Ernst-Wolfgang |d 1930-2019 |0 (DE-588)11952998X |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Rezeption |0 (DE-588)4049716-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Religionsfreiheit |0 (DE-588)4125186-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Religionsfreiheit | ||
653 | |a Christliche Sozialethik | ||
653 | |a Staat-Kirche-Verhältnis | ||
653 | |a Verfassung | ||
653 | |a Katholische Theologie | ||
653 | |a Lehramt | ||
653 | |a Zweites Vatikanisches Konzil | ||
653 | |a Böckenförde, Ernst Wolfgang | ||
653 | |a Freiheit | ||
653 | |a Freiheitsrechte | ||
653 | |a Grundgesetz | ||
653 | |a Kirchengeschichte | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Böckenförde, Ernst-Wolfgang |d 1930-2019 |0 (DE-588)11952998X |D p |
689 | 0 | 1 | |a Religionsfreiheit |0 (DE-588)4125186-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rezeption |0 (DE-588)4049716-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Religionsfreiheit |0 (DE-588)4125186-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |D b |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag Herder |0 (DE-588)1075938708 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Kirche in Zeiten der Veränderung |v Band 19 |w (DE-604)BV046415354 |9 19 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=77870aacc6fe4cb38d460e8d65a90c51&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034857715&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034857715&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20231011 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034857715 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820776903947059200 |
---|---|
adam_text |
Inhalt . 5 Thematische Hinführung. 13 Vorwort I. Das Verhältnis von Kirche und Staat - eine historische Skizzierung hinsichtlich des Rechts auf Religionsfreiheit 1. Grundlegende Verhältnisbestimmung. 1.1 Das Verhältnis von Kirche und Staat als philosophisch-theologische Fragestellung . 51 1.1.1 Neues Testament . 1.1.2 Augustinus . 1.1.3 Scholastik. 1.1.4 Neuscholastik. 1.2 Die traditionelle Lehre der Kirche über den Staat am Beispiel von Oswald von Nell-Breuning von 1948 . 1.2.1 Staatsbegriff und Staatsidee. 1.2.2 Subsidiarität und Gemeinwohl. 1.2.3 Gefährdung der Staatsidee. 1.2.4 Staat und Kirche . 1.2.5 Objektiver Staat. 1.3 Der Verfassungsstaat als Derivat des Christentums in der Betrachtung von Josef Isensee. 1.3.1 Politische Wirkung des
Evangeliums. 1.3.2 Gegenüber von Kirche und Staat. 1.3.3 Menschenbild und Staatsverfassung. 1.3.4 Ethik der Grundrechte. 1.4 Fazit. 50 51 54 58 65 75 76 77 78 79 81 83 83 85 87 89 92 2. Die Haltung der katholischen Kirche anderen Konfessionen und Religionen gegenüber von Anfang des 19. Jahrhunderts bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil (Grundlinien) . 94 2.1 Die Entwicklung seit der Reformation. 97 2.1.1 Notwendigkeit der Befriedung des Konflikts der Konfessionen . 99 2.1.2 Rechtsphilosophische Beiträge zum Friedenserhalt . 100
8 Inhalt 2.1.3 Erklärung der Menschenrechte. 2.2 Die Situation der katholischen Kirche in Europa zu Beginn des 19. Jahrhunderts. 2.2.1 Historische Vorbedingungen . 2.2.2 Geistesgeschichtliche Vorbedingungen . 2.2.3 Immanentes Freiheitsverständnis. 2.3 Der Liberalismus des 19. Jahrhunderts. 2.3.1 Restaurative Gegenwehr. 2.3.2 Joseph de Maistre. 2.3.3 Félicité de Lamennais. 2.4 Die lehramtliche Verurteilung des Liberalismus . 2.4.1 Enzyklika „Mirari vos" von Papst Gregor XVI. 105 110 111 114 116 117 118 119 121 126 126 2.4.2 Enzyklika „Quanta cura“ von Papst Pius IX. 128 2.5 Die Entwicklungen der Staatslehre und des Freiheitsgedankens vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil. 130 2.5.1 Freiheitsbegriff bei Papst Leo XIII. 130 2.5.2 Subsidiarität und Personalität bei Papst Pius XI. 137 2.5.3 Würdigung der Demokratie und die Betonung des Toleranzgedankens bei Papst Pius XII. 139 2.5.4 Verbindung von Gemeinwohlprinzip und Würde der Person bei Papst Johannes
XXIII. 147 2.6 Fazit. 153 3. Die Konzilserklärung „Dignitatis humanae“ und ihre lehr amtliche Rezeption. 3.1 Die Erklärung „Dignitatis humanae“. 3.1.1 Entstehungsgeschichte der Konzilserklärung in ihren wichtigsten Etappen. 157 3.1.2 Darstellung der Konzilserklärung in ihren wesentlichen Aussagen. 163 3.2 Lehramtliche Rezeption des Konzilstextes. 3.2.1 Menschenwürde und Evangelium: Papst Paul VI. . . . 3.2.2 Kategorisches Verständnis der Freiheitsrechte: Papst Johannes Paul II. 3.2.3 Fundamentaltheologische Prinzipienlehre: Papst Benedikt XVI. 177 3.2.4 Gesellschaftspolitische Dimension: Papst Franziskus . . 3.3 Fazit. 156 157 170 172 173 185 195
Inhalt 9 II. Das Recht auf Religionsfreiheit in ausgewählten Werken von Ernst-Wolfgang Böckenförde 1. Religionsfreiheit in Kirche und Staat. 1,1 Religionsfreiheit als Aufgabe der Christen. 1.1.1 Toleranz und Religionsfreiheit als Leidensweg der abendländischen Christenheit . 205 1.1.2 Kritik der traditionellen kirchlichen Lehre. 1.1.3 Ausblick: Religionsfreiheit als Aufgabe der Christen . . . 1.2 Würdigung der „Erklärung über die Religionsfreiheit“ . 1.2.1 Vom Recht der Wahrheit zum Recht der Person . 1.2.2 Moralische Verpflichtung gegenüber der Wahrheit . 1.2.3 Konsequenzen aus dem Grundrecht auf Religionsfreiheit 1.3 Die Entstehung des Staates als Vorgang der Säkularisation . . 1.3.1 Gegenüber von sakraler Ordnung und politischer Ordnung im Investiturstreit . 219 1.3.2 Emanzipation des Staates und Souveränitätsidee im Dienst der Friedensordnung. 222 1.3.3 Wagnis der Freiheit und „Böckenförde - Diktum“ . . . 1.4 Fazit. 2. Freiheit als Prinzip des Rechts. 2.1 Das Recht auf Freiheit. 2.1.1 Gewährleistung von Freiheit durch das Recht. 2.1.2 Begrenzung des Staates als Bedingung der Freiheit . . . 2.1.3 Aufgaben des Staates zur Freiheitsverwirklichung . 2.2 Das
Verhältnis des Rechts zur sittlichen Ordnung. 2.2.1 Aufgabe und Funktion des Rechts. 2.2.2 Reziprokes Verhältnis zwischen Recht und sozialer Wirklichkeit. 240 2.2.3 Recht als Erhaltungsordnung. 2.3 Der Staat als sittlicher Staat. 2.3.1 Staat als Herrschafts- und Friedensordnung. 2.3.2 Inhaltliche Zweckausrichtung des Staates . 2.3.3 Grenzen staatlicher Tätigkeit. 2.4 Fazit. 202 204 207 209 211 212 215 216 218 225 227 228 229 230 234 236 237 239 243 244 245 246 247 250 3. Anthropologische Grundbestimmung. 252 3.1 Das Bild vom Menschen in der Rechtsordnung. 3.1.1 Individuum als Voraussetzung des Rechts. 3.1.2 Verlust der metaphysisch-transzendenten Dimension . . 3.1.3 Problematik des Pluralismus. 252 254 254 256
Inhalt 10 3.2 Die Unterscheidung zwischen Staat und Gesellschaft. 3.2.1 Historische Grundlagen und Voraussetzungen. 3.2.2 Verfassungsorganisatorisches Prinzip. 3.2.3 Staat und Gesellschaft in der Demokratie . 3.3 Das Grundrecht auf Gewissensfreiheit . 3.3.1 Gewissensfreiheit als Ergebnis historischer Entwicklungen. 269 3.3.2 Neuakzentuierung von Artikel 4 Grundgesetz. 3.3.3 Gewissensbegriff. 3.4 Fazit. 4. Christsein im politischen Prozess. 258 259 262 264 267 272 275 278 279 4.1 Die Stellung und die Bedeutung der Religion in einer „civil society“. 280 4.1.1 Religionsfreiheit und Rechtsordnung. 281 4.1.2 Rechtsstatus der Religion . 283 4.1.3 Bedeutung und Wirksamkeit der Religion. 285 4.2 Die Formen kirchlicher Wirksamkeit in Staatund Gesellschaft 289 4.2.1 Verhältnis von kirchlichem Handeln und politischer Wirksamkeit. 291 4.2.2 Politisches Handeln durch kirchliche Amtsträger . . . 292 4.2.3 Politisches Handeln durch Laien. 295 4.3 Das politisches
Mandat der Kirche. 298 4.3.1 Theologische Aspekte der Kirchenverfassung. 300 4.3.2 Konsequenzen für das politische Mandat. 302 4.4 Fazit. 305 5. Abschließende Systematisierung und Einordnung. 307 5.1 Zugänge zur Religionsfreiheit als Kriterien der Systematisierung. 307 5.1.1 Historischer Zugang. 310 5.1.2 Rechtsphilosophischer Zugang . 312 5.1.3 Sozialethischer Zugang . 315 5.1.4 Ekklesiologischer Zugang. 319 5.2 Verfassung und Politik als Kriterien der Einordnung. 322 5.2.1 Religionsfreiheit im Grundgesetz. 324 5.2.2 Begrenzung verfassungsrechtlicher Bestimmungen . . . 331 5.2.3 Bedeutung des Politischen. 338 5.3 Fazit. 340
Inhalt 11 III Zusammenfassung und Ausblick auf Herausforderungen der Gegenwart 1. Zusammenfassung. 343 1.1 Vom Konfessionalismus bis zur Anerkennung der Religionsfreiheit. 344 1.1.1 Zur grundlegenden Verhältnisbestimmung von Kirche und Staat . 345 1.1.2 Zur Entwicklung des Rechts auf Religionsfreiheit in der katholischen Kirche vom Zeitalter der Reformation bis zu Beginn des Zweiten Vatikanischen Konzils. 347 1.1.3 Zur Konzilserklärung „Dignitatis humanae“ und ihrer Rezeption. 352 1.2 Religionsfreiheit als verfassungsrechtlich garantiertes Grundrecht . 358 1.2.1 Zur Religionsfreiheit in Kirche und Staat. 359 1.2.2 Zur Freiheit als Prinzip des Rechts. 360 1.2.3 Zur anthropologischen Grundbestimmung. 362 1.2.4 Zum Christsein im politischen Prozess . 363 1.2.5 Zur Systematisierung und Einordnung . 365 1.3 Ergebnissicherung. 366 1.3.1 Vielfalt ethischer Prinzipien . 368 1.3.2 Religionsfreiheit als Ergebnis anthropologischer und theologischer Prinzipien . 370 1.3.3 Recht ist
Friedens-und Freiheitsordnung. 372 1.3.4 Verfassungsbindung und politische Wirksamkeit . 373 2. Ausblick. 2.1 Religionsfreiheit und Pluralismus. 2.1.1 Pluralismus als religiöses Phänomen. 2.1.2 Konsequenzen für die Religionsfreiheit . 2.1.3 Problematisierung und Einordnung. 2.2 Religionsfreiheit und Fundamentalismus. 2.2.1 Der Begriff „Fundamentalismus“. 2.2.2 „Online-Hassrede“ als Bedrohung der Religionsfreiheit . 2.2.3 Bewertung und Konsequenzen. 374 376 377 380 384 388 389 391 393 Epilog. 397 Abkürzungen. 400 Bibliographie . 402
Der Beitrag der Religion im Staat »Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann.« Dieser Satz, als »Böckenförde-Diktum« bekannt geworden, wirft die Frage auf, welchen Beitrag Religionen zum Funktionieren eines freiheitlich demokratischen Staates leisten können. Das Grundrecht auf Religionsfreiheit bietet dafür einen beachtlichen Freiraum, den der Staat zwar garantieren kann, aber inhaltlich nicht zu füllen vermag. Ewald Sauer widmet sich dem Recht auf Religionsfreiheit als Thema einer politischen Ethik. Er reflektiert systematisch die Bedeutung der Religionsfreiheit im Werk von Ernst-Wolfgang Böckenförde, stellt die Geschichte der Anerkennung der Religionsfreiheit durch die katholische Kirche dar, akzentuiert Anfragen der Gegenwart und lässt erkennen, wie kontrovers Religionsfreiheit mittlerweile verstanden wird. |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Sauer, Ewald 1969- |
author_GND | (DE-588)128259351X |
author_facet | Sauer, Ewald 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Sauer, Ewald 1969- |
author_variant | e s es |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049511678 |
classification_rvk | BK 4500 BR 4137 BR 8100 |
ctrlnum | (OCoLC)1422488250 (DE-599)DNB1305696344 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049511678</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240510</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240122s2024 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1305696344</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783451397196</subfield><subfield code="c">: circa EUR 38.00 (DE), circa EUR 39.10 (AT), circa CHF 49.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-451-39719-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783451397196</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1422488250</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1305696344</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BK 4500</subfield><subfield code="0">(DE-625)11905:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 4137</subfield><subfield code="0">(DE-625)15864:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 8100</subfield><subfield code="0">(DE-625)16006:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sauer, Ewald</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128259351X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Freiheit als Wagnis</subfield><subfield code="b">Sozialethische Perspektiven zur Religionsfreiheit bei Ernst-Wolfgang Böckenförde</subfield><subfield code="c">Ewald Sauer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg ; Basel ; Wien</subfield><subfield code="b">Herder</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">417 Seiten</subfield><subfield code="c">21.5 cm x 13.5 cm, 556 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kirche in Zeiten der Veränderung</subfield><subfield code="v">Band 19</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität München</subfield><subfield code="d">2023</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Böckenförde, Ernst-Wolfgang</subfield><subfield code="d">1930-2019</subfield><subfield code="0">(DE-588)11952998X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rezeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049716-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Religionsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125186-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Religionsfreiheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Christliche Sozialethik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Staat-Kirche-Verhältnis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfassung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Katholische Theologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lehramt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweites Vatikanisches Konzil</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Böckenförde, Ernst Wolfgang</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Freiheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Freiheitsrechte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kirchengeschichte</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Böckenförde, Ernst-Wolfgang</subfield><subfield code="d">1930-2019</subfield><subfield code="0">(DE-588)11952998X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Religionsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125186-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rezeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049716-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Religionsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125186-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Herder</subfield><subfield code="0">(DE-588)1075938708</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kirche in Zeiten der Veränderung</subfield><subfield code="v">Band 19</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046415354</subfield><subfield code="9">19</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=77870aacc6fe4cb38d460e8d65a90c51&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034857715&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034857715&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20231011</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034857715</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV049511678 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:23:15Z |
indexdate | 2025-01-09T13:09:29Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1075938708 |
isbn | 9783451397196 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034857715 |
oclc_num | 1422488250 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-Freis2 DE-1949 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-20 DE-824 DE-29 |
owner_facet | DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-Freis2 DE-1949 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-20 DE-824 DE-29 |
physical | 417 Seiten 21.5 cm x 13.5 cm, 556 g |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Herder |
record_format | marc |
series | Kirche in Zeiten der Veränderung |
series2 | Kirche in Zeiten der Veränderung |
spelling | Sauer, Ewald 1969- Verfasser (DE-588)128259351X aut Freiheit als Wagnis Sozialethische Perspektiven zur Religionsfreiheit bei Ernst-Wolfgang Böckenförde Ewald Sauer Freiburg ; Basel ; Wien Herder [2024] 417 Seiten 21.5 cm x 13.5 cm, 556 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kirche in Zeiten der Veränderung Band 19 Dissertation Universität München 2023 Böckenförde, Ernst-Wolfgang 1930-2019 (DE-588)11952998X gnd rswk-swf Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd rswk-swf Religionsfreiheit (DE-588)4125186-6 gnd rswk-swf Religionsfreiheit Christliche Sozialethik Staat-Kirche-Verhältnis Verfassung Katholische Theologie Lehramt Zweites Vatikanisches Konzil Böckenförde, Ernst Wolfgang Freiheit Freiheitsrechte Grundgesetz Kirchengeschichte (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Böckenförde, Ernst-Wolfgang 1930-2019 (DE-588)11952998X p Religionsfreiheit (DE-588)4125186-6 s Rezeption (DE-588)4049716-1 s DE-604 Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 b Geschichte z Verlag Herder (DE-588)1075938708 pbl Kirche in Zeiten der Veränderung Band 19 (DE-604)BV046415354 19 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=77870aacc6fe4cb38d460e8d65a90c51&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034857715&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034857715&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext 1\p vlb 20231011 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Sauer, Ewald 1969- Freiheit als Wagnis Sozialethische Perspektiven zur Religionsfreiheit bei Ernst-Wolfgang Böckenförde Kirche in Zeiten der Veränderung Böckenförde, Ernst-Wolfgang 1930-2019 (DE-588)11952998X gnd Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd Religionsfreiheit (DE-588)4125186-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)11952998X (DE-588)2009545-4 (DE-588)4049716-1 (DE-588)4125186-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Freiheit als Wagnis Sozialethische Perspektiven zur Religionsfreiheit bei Ernst-Wolfgang Böckenförde |
title_auth | Freiheit als Wagnis Sozialethische Perspektiven zur Religionsfreiheit bei Ernst-Wolfgang Böckenförde |
title_exact_search | Freiheit als Wagnis Sozialethische Perspektiven zur Religionsfreiheit bei Ernst-Wolfgang Böckenförde |
title_exact_search_txtP | Freiheit als Wagnis Sozialethische Perspektiven zur Religionsfreiheit bei Ernst-Wolfgang Böckenförde |
title_full | Freiheit als Wagnis Sozialethische Perspektiven zur Religionsfreiheit bei Ernst-Wolfgang Böckenförde Ewald Sauer |
title_fullStr | Freiheit als Wagnis Sozialethische Perspektiven zur Religionsfreiheit bei Ernst-Wolfgang Böckenförde Ewald Sauer |
title_full_unstemmed | Freiheit als Wagnis Sozialethische Perspektiven zur Religionsfreiheit bei Ernst-Wolfgang Böckenförde Ewald Sauer |
title_short | Freiheit als Wagnis |
title_sort | freiheit als wagnis sozialethische perspektiven zur religionsfreiheit bei ernst wolfgang bockenforde |
title_sub | Sozialethische Perspektiven zur Religionsfreiheit bei Ernst-Wolfgang Böckenförde |
topic | Böckenförde, Ernst-Wolfgang 1930-2019 (DE-588)11952998X gnd Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd Religionsfreiheit (DE-588)4125186-6 gnd |
topic_facet | Böckenförde, Ernst-Wolfgang 1930-2019 Katholische Kirche Rezeption Religionsfreiheit Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=77870aacc6fe4cb38d460e8d65a90c51&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034857715&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034857715&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV046415354 |
work_keys_str_mv | AT sauerewald freiheitalswagnissozialethischeperspektivenzurreligionsfreiheitbeiernstwolfgangbockenforde AT verlagherder freiheitalswagnissozialethischeperspektivenzurreligionsfreiheitbeiernstwolfgangbockenforde |