Encyclopädisches Pflanzen-Wörterbuch aller einheimischen und fremden Vegetabilien, welche sich durch Nutzen, Schönheit, Seltenheit oder sonstige Eigenthümlichkeiten besonders auszeichnen: ihrer botanischen, deutschen, französischen und englischen Benennungen ; ihrer Dauer, Heimath, Formen, Eigenschaften, Verwendung, Cultur, Vermehrung, Synonymen etc. etc. ; mit beständiger Hinweisung auf das natürliche und das Sexual-System ; nebst einem angehängten Polyglotten-Lexicon ; ein gemeinnütziges Hand- und Hülfsbuch für Botaniker ... 1 Bd. Bd. 1 : A - L
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Sollinger
1829
|
Beschreibung: | 336 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049510275 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 240122s1829 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049510275 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2533 | ||
100 | 1 | |a Kachler, Johann |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Encyclopädisches Pflanzen-Wörterbuch aller einheimischen und fremden Vegetabilien, welche sich durch Nutzen, Schönheit, Seltenheit oder sonstige Eigenthümlichkeiten besonders auszeichnen |b ihrer botanischen, deutschen, französischen und englischen Benennungen ; ihrer Dauer, Heimath, Formen, Eigenschaften, Verwendung, Cultur, Vermehrung, Synonymen etc. etc. ; mit beständiger Hinweisung auf das natürliche und das Sexual-System ; nebst einem angehängten Polyglotten-Lexicon ; ein gemeinnütziges Hand- und Hülfsbuch für Botaniker ... |n 1 |p Bd. |p Bd. 1 : A - L |c nach den neuesten und bewährtesten Quellen kritisch bearb. von Johann Kachler |
264 | 1 | |a Wien |b Sollinger |c 1829 | |
300 | |a 336 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV024126334 |g 1 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034856341 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186323999784960 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Kachler, Johann |
author_facet | Kachler, Johann |
author_role | aut |
author_sort | Kachler, Johann |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049510275 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049510275 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01240nam a2200241 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV049510275</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240122s1829 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049510275</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2533</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kachler, Johann</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Encyclopädisches Pflanzen-Wörterbuch aller einheimischen und fremden Vegetabilien, welche sich durch Nutzen, Schönheit, Seltenheit oder sonstige Eigenthümlichkeiten besonders auszeichnen</subfield><subfield code="b">ihrer botanischen, deutschen, französischen und englischen Benennungen ; ihrer Dauer, Heimath, Formen, Eigenschaften, Verwendung, Cultur, Vermehrung, Synonymen etc. etc. ; mit beständiger Hinweisung auf das natürliche und das Sexual-System ; nebst einem angehängten Polyglotten-Lexicon ; ein gemeinnütziges Hand- und Hülfsbuch für Botaniker ...</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Bd.</subfield><subfield code="p">Bd. 1 : A - L</subfield><subfield code="c">nach den neuesten und bewährtesten Quellen kritisch bearb. von Johann Kachler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Sollinger</subfield><subfield code="c">1829</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">336 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV024126334</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034856341</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049510275 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:23:02Z |
indexdate | 2024-07-10T10:09:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034856341 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2533 |
owner_facet | DE-2533 |
physical | 336 Seiten |
publishDate | 1829 |
publishDateSearch | 1829 |
publishDateSort | 1829 |
publisher | Sollinger |
record_format | marc |
spelling | Kachler, Johann Verfasser aut Encyclopädisches Pflanzen-Wörterbuch aller einheimischen und fremden Vegetabilien, welche sich durch Nutzen, Schönheit, Seltenheit oder sonstige Eigenthümlichkeiten besonders auszeichnen ihrer botanischen, deutschen, französischen und englischen Benennungen ; ihrer Dauer, Heimath, Formen, Eigenschaften, Verwendung, Cultur, Vermehrung, Synonymen etc. etc. ; mit beständiger Hinweisung auf das natürliche und das Sexual-System ; nebst einem angehängten Polyglotten-Lexicon ; ein gemeinnütziges Hand- und Hülfsbuch für Botaniker ... 1 Bd. Bd. 1 : A - L nach den neuesten und bewährtesten Quellen kritisch bearb. von Johann Kachler Wien Sollinger 1829 336 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV024126334 1 |
spellingShingle | Kachler, Johann Encyclopädisches Pflanzen-Wörterbuch aller einheimischen und fremden Vegetabilien, welche sich durch Nutzen, Schönheit, Seltenheit oder sonstige Eigenthümlichkeiten besonders auszeichnen ihrer botanischen, deutschen, französischen und englischen Benennungen ; ihrer Dauer, Heimath, Formen, Eigenschaften, Verwendung, Cultur, Vermehrung, Synonymen etc. etc. ; mit beständiger Hinweisung auf das natürliche und das Sexual-System ; nebst einem angehängten Polyglotten-Lexicon ; ein gemeinnütziges Hand- und Hülfsbuch für Botaniker ... |
title | Encyclopädisches Pflanzen-Wörterbuch aller einheimischen und fremden Vegetabilien, welche sich durch Nutzen, Schönheit, Seltenheit oder sonstige Eigenthümlichkeiten besonders auszeichnen ihrer botanischen, deutschen, französischen und englischen Benennungen ; ihrer Dauer, Heimath, Formen, Eigenschaften, Verwendung, Cultur, Vermehrung, Synonymen etc. etc. ; mit beständiger Hinweisung auf das natürliche und das Sexual-System ; nebst einem angehängten Polyglotten-Lexicon ; ein gemeinnütziges Hand- und Hülfsbuch für Botaniker ... |
title_auth | Encyclopädisches Pflanzen-Wörterbuch aller einheimischen und fremden Vegetabilien, welche sich durch Nutzen, Schönheit, Seltenheit oder sonstige Eigenthümlichkeiten besonders auszeichnen ihrer botanischen, deutschen, französischen und englischen Benennungen ; ihrer Dauer, Heimath, Formen, Eigenschaften, Verwendung, Cultur, Vermehrung, Synonymen etc. etc. ; mit beständiger Hinweisung auf das natürliche und das Sexual-System ; nebst einem angehängten Polyglotten-Lexicon ; ein gemeinnütziges Hand- und Hülfsbuch für Botaniker ... |
title_exact_search | Encyclopädisches Pflanzen-Wörterbuch aller einheimischen und fremden Vegetabilien, welche sich durch Nutzen, Schönheit, Seltenheit oder sonstige Eigenthümlichkeiten besonders auszeichnen ihrer botanischen, deutschen, französischen und englischen Benennungen ; ihrer Dauer, Heimath, Formen, Eigenschaften, Verwendung, Cultur, Vermehrung, Synonymen etc. etc. ; mit beständiger Hinweisung auf das natürliche und das Sexual-System ; nebst einem angehängten Polyglotten-Lexicon ; ein gemeinnütziges Hand- und Hülfsbuch für Botaniker ... |
title_exact_search_txtP | Encyclopädisches Pflanzen-Wörterbuch aller einheimischen und fremden Vegetabilien, welche sich durch Nutzen, Schönheit, Seltenheit oder sonstige Eigenthümlichkeiten besonders auszeichnen ihrer botanischen, deutschen, französischen und englischen Benennungen ; ihrer Dauer, Heimath, Formen, Eigenschaften, Verwendung, Cultur, Vermehrung, Synonymen etc. etc. ; mit beständiger Hinweisung auf das natürliche und das Sexual-System ; nebst einem angehängten Polyglotten-Lexicon ; ein gemeinnütziges Hand- und Hülfsbuch für Botaniker ... |
title_full | Encyclopädisches Pflanzen-Wörterbuch aller einheimischen und fremden Vegetabilien, welche sich durch Nutzen, Schönheit, Seltenheit oder sonstige Eigenthümlichkeiten besonders auszeichnen ihrer botanischen, deutschen, französischen und englischen Benennungen ; ihrer Dauer, Heimath, Formen, Eigenschaften, Verwendung, Cultur, Vermehrung, Synonymen etc. etc. ; mit beständiger Hinweisung auf das natürliche und das Sexual-System ; nebst einem angehängten Polyglotten-Lexicon ; ein gemeinnütziges Hand- und Hülfsbuch für Botaniker ... 1 Bd. Bd. 1 : A - L nach den neuesten und bewährtesten Quellen kritisch bearb. von Johann Kachler |
title_fullStr | Encyclopädisches Pflanzen-Wörterbuch aller einheimischen und fremden Vegetabilien, welche sich durch Nutzen, Schönheit, Seltenheit oder sonstige Eigenthümlichkeiten besonders auszeichnen ihrer botanischen, deutschen, französischen und englischen Benennungen ; ihrer Dauer, Heimath, Formen, Eigenschaften, Verwendung, Cultur, Vermehrung, Synonymen etc. etc. ; mit beständiger Hinweisung auf das natürliche und das Sexual-System ; nebst einem angehängten Polyglotten-Lexicon ; ein gemeinnütziges Hand- und Hülfsbuch für Botaniker ... 1 Bd. Bd. 1 : A - L nach den neuesten und bewährtesten Quellen kritisch bearb. von Johann Kachler |
title_full_unstemmed | Encyclopädisches Pflanzen-Wörterbuch aller einheimischen und fremden Vegetabilien, welche sich durch Nutzen, Schönheit, Seltenheit oder sonstige Eigenthümlichkeiten besonders auszeichnen ihrer botanischen, deutschen, französischen und englischen Benennungen ; ihrer Dauer, Heimath, Formen, Eigenschaften, Verwendung, Cultur, Vermehrung, Synonymen etc. etc. ; mit beständiger Hinweisung auf das natürliche und das Sexual-System ; nebst einem angehängten Polyglotten-Lexicon ; ein gemeinnütziges Hand- und Hülfsbuch für Botaniker ... 1 Bd. Bd. 1 : A - L nach den neuesten und bewährtesten Quellen kritisch bearb. von Johann Kachler |
title_short | Encyclopädisches Pflanzen-Wörterbuch aller einheimischen und fremden Vegetabilien, welche sich durch Nutzen, Schönheit, Seltenheit oder sonstige Eigenthümlichkeiten besonders auszeichnen |
title_sort | encyclopadisches pflanzen worterbuch aller einheimischen und fremden vegetabilien welche sich durch nutzen schonheit seltenheit oder sonstige eigenthumlichkeiten besonders auszeichnen ihrer botanischen deutschen franzosischen und englischen benennungen ihrer dauer heimath formen eigenschaften verwendung cultur vermehrung synonymen etc etc mit bestandiger hinweisung auf das naturliche und das sexual system nebst einem angehangten polyglotten lexicon ein gemeinnutziges hand und hulfsbuch fur botaniker bd bd 1 a l |
title_sub | ihrer botanischen, deutschen, französischen und englischen Benennungen ; ihrer Dauer, Heimath, Formen, Eigenschaften, Verwendung, Cultur, Vermehrung, Synonymen etc. etc. ; mit beständiger Hinweisung auf das natürliche und das Sexual-System ; nebst einem angehängten Polyglotten-Lexicon ; ein gemeinnütziges Hand- und Hülfsbuch für Botaniker ... |
volume_link | (DE-604)BV024126334 |
work_keys_str_mv | AT kachlerjohann encyclopadischespflanzenworterbuchallereinheimischenundfremdenvegetabilienwelchesichdurchnutzenschonheitseltenheitodersonstigeeigenthumlichkeitenbesondersauszeichnenihrerbotanischendeutschenfranzosischenundenglischenbenennungenihrerdauerheimathformeneigen |