Auf der Suche nach Halt: die Nachwendegeneration in Krisenzeiten : ein Projekt der Otto-Brenner-Stiftung
Die Welt befindet sich im pausenlosen Krisenmodus und wir sind mittendrin. Die Klimakatastrophe, der Corona-Schock, der Angriffskrieg auf die Ukraine und die großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verwerfungen seither bilden eine komplexe Polykrise. Das neue Arbeitspapier der OBS untersucht,...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Otto-Brenner-Stiftung
2023
|
Ausgabe: | Redaktionsschluss: 17. Oktober 2023 |
Schriftenreihe: | OBS-Arbeitspapier
62 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-Bo133 Volltext |
Zusammenfassung: | Die Welt befindet sich im pausenlosen Krisenmodus und wir sind mittendrin. Die Klimakatastrophe, der Corona-Schock, der Angriffskrieg auf die Ukraine und die großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verwerfungen seither bilden eine komplexe Polykrise. Das neue Arbeitspapier der OBS untersucht, wie sich diese Herausforderungen auf die politischen Einstellungen und gesellschaftspolitischen Stimmungen in der ersten Nachwendegeneration auswirken. Auf Basis mehrerer Fokusgruppendiskussionen und Bezügen auf die Vorgängerstudie aus dem Jahr 2019 erforscht das Autor*innen-Team die Wahrnehmungen und Auswirkungen der multiplen Krisen.Im Fokus steht, wie sich die Krisenerfahrungen auf Einschätzungen zur persönlichen Zukunft, politischen Handlungsfähigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt ausgewirkt haben. Auch den Fragen, wie es um die Transformations- und Krisenresilienz der unter 35-Jährigen steht und ob sich ein weiteres Zusammenwachsen in der ersten gesamtdeutschen Generation abzeichnet, wird nachgegangen. |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 40 - 41 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (44 Seiten) 1 Diagramm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049507605 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241127 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240119s2023 xx |||| o|||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1418710111 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049507605 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Bo133 |a DE-B1533 |a DE-128 | ||
100 | 1 | |a Storks, Simon |e Verfasser |0 (DE-588)1179148010 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auf der Suche nach Halt |b die Nachwendegeneration in Krisenzeiten : ein Projekt der Otto-Brenner-Stiftung |c Autor:innen: Simon Storks / Rainer Faus / Jana Faus |
250 | |a Redaktionsschluss: 17. Oktober 2023 | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Otto-Brenner-Stiftung |c 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (44 Seiten) |b 1 Diagramm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a OBS-Arbeitspapier |v 62 | |
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 40 - 41 | ||
520 | 3 | |a Die Welt befindet sich im pausenlosen Krisenmodus und wir sind mittendrin. Die Klimakatastrophe, der Corona-Schock, der Angriffskrieg auf die Ukraine und die großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verwerfungen seither bilden eine komplexe Polykrise. Das neue Arbeitspapier der OBS untersucht, wie sich diese Herausforderungen auf die politischen Einstellungen und gesellschaftspolitischen Stimmungen in der ersten Nachwendegeneration auswirken. Auf Basis mehrerer Fokusgruppendiskussionen und Bezügen auf die Vorgängerstudie aus dem Jahr 2019 erforscht das Autor*innen-Team die Wahrnehmungen und Auswirkungen der multiplen Krisen.Im Fokus steht, wie sich die Krisenerfahrungen auf Einschätzungen zur persönlichen Zukunft, politischen Handlungsfähigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt ausgewirkt haben. Auch den Fragen, wie es um die Transformations- und Krisenresilienz der unter 35-Jährigen steht und ob sich ein weiteres Zusammenwachsen in der ersten gesamtdeutschen Generation abzeichnet, wird nachgegangen. | |
650 | 0 | 7 | |a Wiedervereinigung |g Deutschland |0 (DE-588)4235034-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewältigung |0 (DE-588)4195461-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krise |0 (DE-588)4033203-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Wiedervereinigung |g Deutschland |0 (DE-588)4235034-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Krise |0 (DE-588)4033203-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bewältigung |0 (DE-588)4195461-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Faus, Rainer |e Verfasser |0 (DE-588)1114313130 |4 aut | |
700 | 1 | |a Faus, Jana |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)1114309559 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |w (DE-604)BV049428862 |
830 | 0 | |a OBS-Arbeitspapier |v 62 |w (DE-604)BV040126427 |9 62 | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.otto-brenner-stiftung.de/fileadmin/user_data/stiftung/02_Wissenschaftsportal/03_Publikationen/AP62_Nachwendegeneration.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034852632 | |
966 | e | |u http://library.fes.de/emonos/2024.01/7920236/ap62_nachwendegeneration.pdf |l DE-Bo133 |p ebook |x Langzeitarchivierung FES; Speicherung |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816865605542739968 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Storks, Simon Faus, Rainer Faus, Jana 1977- |
author_GND | (DE-588)1179148010 (DE-588)1114313130 (DE-588)1114309559 |
author_facet | Storks, Simon Faus, Rainer Faus, Jana 1977- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Storks, Simon |
author_variant | s s ss r f rf j f jf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049507605 |
ctrlnum | (OCoLC)1418710111 (DE-599)BVBBV049507605 |
edition | Redaktionsschluss: 17. Oktober 2023 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049507605</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241127</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240119s2023 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1418710111</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049507605</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Storks, Simon</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1179148010</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auf der Suche nach Halt</subfield><subfield code="b">die Nachwendegeneration in Krisenzeiten : ein Projekt der Otto-Brenner-Stiftung</subfield><subfield code="c">Autor:innen: Simon Storks / Rainer Faus / Jana Faus</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Redaktionsschluss: 17. Oktober 2023</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Otto-Brenner-Stiftung</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (44 Seiten)</subfield><subfield code="b">1 Diagramm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">OBS-Arbeitspapier</subfield><subfield code="v">62</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 40 - 41</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die Welt befindet sich im pausenlosen Krisenmodus und wir sind mittendrin. Die Klimakatastrophe, der Corona-Schock, der Angriffskrieg auf die Ukraine und die großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verwerfungen seither bilden eine komplexe Polykrise. Das neue Arbeitspapier der OBS untersucht, wie sich diese Herausforderungen auf die politischen Einstellungen und gesellschaftspolitischen Stimmungen in der ersten Nachwendegeneration auswirken. Auf Basis mehrerer Fokusgruppendiskussionen und Bezügen auf die Vorgängerstudie aus dem Jahr 2019 erforscht das Autor*innen-Team die Wahrnehmungen und Auswirkungen der multiplen Krisen.Im Fokus steht, wie sich die Krisenerfahrungen auf Einschätzungen zur persönlichen Zukunft, politischen Handlungsfähigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt ausgewirkt haben. Auch den Fragen, wie es um die Transformations- und Krisenresilienz der unter 35-Jährigen steht und ob sich ein weiteres Zusammenwachsen in der ersten gesamtdeutschen Generation abzeichnet, wird nachgegangen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wiedervereinigung</subfield><subfield code="g">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235034-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195461-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033203-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wiedervereinigung</subfield><subfield code="g">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235034-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Krise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033203-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195461-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Faus, Rainer</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1114313130</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Faus, Jana</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1114309559</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049428862</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">OBS-Arbeitspapier</subfield><subfield code="v">62</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040126427</subfield><subfield code="9">62</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.otto-brenner-stiftung.de/fileadmin/user_data/stiftung/02_Wissenschaftsportal/03_Publikationen/AP62_Nachwendegeneration.pdf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034852632</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://library.fes.de/emonos/2024.01/7920236/ap62_nachwendegeneration.pdf</subfield><subfield code="l">DE-Bo133</subfield><subfield code="p">ebook</subfield><subfield code="x">Langzeitarchivierung FES; Speicherung</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049507605 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:22:37Z |
indexdate | 2024-11-27T09:01:04Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034852632 |
oclc_num | 1418710111 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Bo133 DE-B1533 DE-128 |
owner_facet | DE-Bo133 DE-B1533 DE-128 |
physical | 1 Online-Ressource (44 Seiten) 1 Diagramm |
psigel | ebook |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Otto-Brenner-Stiftung |
record_format | marc |
series | OBS-Arbeitspapier |
series2 | OBS-Arbeitspapier |
spelling | Storks, Simon Verfasser (DE-588)1179148010 aut Auf der Suche nach Halt die Nachwendegeneration in Krisenzeiten : ein Projekt der Otto-Brenner-Stiftung Autor:innen: Simon Storks / Rainer Faus / Jana Faus Redaktionsschluss: 17. Oktober 2023 Frankfurt am Main Otto-Brenner-Stiftung 2023 1 Online-Ressource (44 Seiten) 1 Diagramm txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier OBS-Arbeitspapier 62 Literaturverzeichnis Seite 40 - 41 Die Welt befindet sich im pausenlosen Krisenmodus und wir sind mittendrin. Die Klimakatastrophe, der Corona-Schock, der Angriffskrieg auf die Ukraine und die großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verwerfungen seither bilden eine komplexe Polykrise. Das neue Arbeitspapier der OBS untersucht, wie sich diese Herausforderungen auf die politischen Einstellungen und gesellschaftspolitischen Stimmungen in der ersten Nachwendegeneration auswirken. Auf Basis mehrerer Fokusgruppendiskussionen und Bezügen auf die Vorgängerstudie aus dem Jahr 2019 erforscht das Autor*innen-Team die Wahrnehmungen und Auswirkungen der multiplen Krisen.Im Fokus steht, wie sich die Krisenerfahrungen auf Einschätzungen zur persönlichen Zukunft, politischen Handlungsfähigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt ausgewirkt haben. Auch den Fragen, wie es um die Transformations- und Krisenresilienz der unter 35-Jährigen steht und ob sich ein weiteres Zusammenwachsen in der ersten gesamtdeutschen Generation abzeichnet, wird nachgegangen. Wiedervereinigung Deutschland (DE-588)4235034-7 gnd rswk-swf Bewältigung (DE-588)4195461-0 gnd rswk-swf Krise (DE-588)4033203-2 gnd rswk-swf Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd rswk-swf Wiedervereinigung Deutschland (DE-588)4235034-7 s Gesellschaft (DE-588)4020588-5 s Krise (DE-588)4033203-2 s Bewältigung (DE-588)4195461-0 s DE-604 Faus, Rainer Verfasser (DE-588)1114313130 aut Faus, Jana 1977- Verfasser (DE-588)1114309559 aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe (DE-604)BV049428862 OBS-Arbeitspapier 62 (DE-604)BV040126427 62 https://www.otto-brenner-stiftung.de/fileadmin/user_data/stiftung/02_Wissenschaftsportal/03_Publikationen/AP62_Nachwendegeneration.pdf Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Storks, Simon Faus, Rainer Faus, Jana 1977- Auf der Suche nach Halt die Nachwendegeneration in Krisenzeiten : ein Projekt der Otto-Brenner-Stiftung OBS-Arbeitspapier Wiedervereinigung Deutschland (DE-588)4235034-7 gnd Bewältigung (DE-588)4195461-0 gnd Krise (DE-588)4033203-2 gnd Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4235034-7 (DE-588)4195461-0 (DE-588)4033203-2 (DE-588)4020588-5 |
title | Auf der Suche nach Halt die Nachwendegeneration in Krisenzeiten : ein Projekt der Otto-Brenner-Stiftung |
title_auth | Auf der Suche nach Halt die Nachwendegeneration in Krisenzeiten : ein Projekt der Otto-Brenner-Stiftung |
title_exact_search | Auf der Suche nach Halt die Nachwendegeneration in Krisenzeiten : ein Projekt der Otto-Brenner-Stiftung |
title_exact_search_txtP | Auf der Suche nach Halt die Nachwendegeneration in Krisenzeiten : ein Projekt der Otto-Brenner-Stiftung |
title_full | Auf der Suche nach Halt die Nachwendegeneration in Krisenzeiten : ein Projekt der Otto-Brenner-Stiftung Autor:innen: Simon Storks / Rainer Faus / Jana Faus |
title_fullStr | Auf der Suche nach Halt die Nachwendegeneration in Krisenzeiten : ein Projekt der Otto-Brenner-Stiftung Autor:innen: Simon Storks / Rainer Faus / Jana Faus |
title_full_unstemmed | Auf der Suche nach Halt die Nachwendegeneration in Krisenzeiten : ein Projekt der Otto-Brenner-Stiftung Autor:innen: Simon Storks / Rainer Faus / Jana Faus |
title_short | Auf der Suche nach Halt |
title_sort | auf der suche nach halt die nachwendegeneration in krisenzeiten ein projekt der otto brenner stiftung |
title_sub | die Nachwendegeneration in Krisenzeiten : ein Projekt der Otto-Brenner-Stiftung |
topic | Wiedervereinigung Deutschland (DE-588)4235034-7 gnd Bewältigung (DE-588)4195461-0 gnd Krise (DE-588)4033203-2 gnd Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd |
topic_facet | Wiedervereinigung Deutschland Bewältigung Krise Gesellschaft |
url | https://www.otto-brenner-stiftung.de/fileadmin/user_data/stiftung/02_Wissenschaftsportal/03_Publikationen/AP62_Nachwendegeneration.pdf |
volume_link | (DE-604)BV040126427 |
work_keys_str_mv | AT storkssimon aufdersuchenachhaltdienachwendegenerationinkrisenzeiteneinprojektderottobrennerstiftung AT fausrainer aufdersuchenachhaltdienachwendegenerationinkrisenzeiteneinprojektderottobrennerstiftung AT fausjana aufdersuchenachhaltdienachwendegenerationinkrisenzeiteneinprojektderottobrennerstiftung |