Auf der Suche nach Halt: die Nachwendegeneration in Krisenzeiten : ein Projekt der Otto-Brenner-Stiftung

Die Welt befindet sich im pausenlosen Krisenmodus und wir sind mittendrin. Die Klimakatastrophe, der Corona-Schock, der Angriffskrieg auf die Ukraine und die großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verwerfungen seither bilden eine komplexe Polykrise. Das neue Arbeitspapier der OBS untersucht,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Storks, Simon (VerfasserIn), Faus, Rainer (VerfasserIn), Faus, Jana 1977- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Otto-Brenner-Stiftung 2023
Ausgabe:Redaktionsschluss: 17. Oktober 2023
Schriftenreihe:OBS-Arbeitspapier 62
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-Bo133
Volltext
Zusammenfassung:Die Welt befindet sich im pausenlosen Krisenmodus und wir sind mittendrin. Die Klimakatastrophe, der Corona-Schock, der Angriffskrieg auf die Ukraine und die großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verwerfungen seither bilden eine komplexe Polykrise. Das neue Arbeitspapier der OBS untersucht, wie sich diese Herausforderungen auf die politischen Einstellungen und gesellschaftspolitischen Stimmungen in der ersten Nachwendegeneration auswirken. Auf Basis mehrerer Fokusgruppendiskussionen und Bezügen auf die Vorgängerstudie aus dem Jahr 2019 erforscht das Autor*innen-Team die Wahrnehmungen und Auswirkungen der multiplen Krisen.Im Fokus steht, wie sich die Krisenerfahrungen auf Einschätzungen zur persönlichen Zukunft, politischen Handlungsfähigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt ausgewirkt haben. Auch den Fragen, wie es um die Transformations- und Krisenresilienz der unter 35-Jährigen steht und ob sich ein weiteres Zusammenwachsen in der ersten gesamtdeutschen Generation abzeichnet, wird nachgegangen.
Beschreibung:Literaturverzeichnis Seite 40 - 41
Beschreibung:1 Online-Ressource (44 Seiten) 1 Diagramm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen