Christliche einfeltige Außlegung des gantzen Psalters des Königlichen Propheten Davids: darinnen ein jeder Psalm in Drey/ Vier/ oder auffs meiste in Fünff heupt Lehrpünctlein geteilet/ und nach dem Text erkleret wird
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Grosse
1601
Eißleben Typis Grosianis 1601 Wittenberg Meißner 1601 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Einheitssacht. des kommentierten Werkes: Psalmi <dt.> Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: 4" Bn 3419 Signaturformel: )/(6, (:)6, )?(6, A - Z6, a - z6, Aa - Hh6, Ii4, Kk - Rr6, Ss4, Aaa - Zzz6, Aaaa - Iiii6, Kkkk4. - Mit zahlr. Fehlern in der Paginierung Verl.-Angabe aus dem Kolophon. - Die Dr.-Angabe auf dem Titelbl. "Eißleben/ Typis Grosianis", hinter der sich lt. Benzing (Drucker) Bartholomäus Hörnig verbirgt, bezieht sich vermutl. auf den Teil bis S. 1154 [i.e. 760] und die Dr.-Angabe im Kolophon "Wittenberg/bey Wolffgang Meißner" auf den Teil S. 400ff |
Beschreibung: | [18] Blätter, 1154 [i.e. 760] Seiten, Seiten 400 - 888 [i.e. 790], [1] Bl Tbl. r&s 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049507155 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 240118s1601 |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 1:052003E | |
026 | |e 3.0. ndn, elo- vnLa 3 1601R |2 fei | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049507155 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1282 | ||
100 | 1 | |a Vischer, Christoph |d 1518-1598 |e Verfasser |0 (DE-588)116535210 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Christliche einfeltige Außlegung des gantzen Psalters des Königlichen Propheten Davids |b darinnen ein jeder Psalm in Drey/ Vier/ oder auffs meiste in Fünff heupt Lehrpünctlein geteilet/ und nach dem Text erkleret wird |c Gestellet Durch Christophorum Fischer den Eltern/ Fürstlichen Lüneburgischen General Superintendenten und Pastorn zu Zell |
246 | 1 | 3 | |a Psalmi <dt.> |
246 | 1 | 0 | |a einfältige Auslegung Hauptlehrpunkte |
264 | 1 | |a Leipzig |b Grosse |c 1601 | |
264 | 1 | |a Eißleben |b Typis Grosianis |c 1601 | |
264 | 1 | |a Wittenberg |b Meißner |c 1601 | |
300 | |a [18] Blätter, 1154 [i.e. 760] Seiten, Seiten 400 - 888 [i.e. 790], [1] Bl |b Tbl. r&s |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Einheitssacht. des kommentierten Werkes: Psalmi <dt.> | ||
500 | |a Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: 4" Bn 3419 | ||
500 | |a Signaturformel: )/(6, (:)6, )?(6, A - Z6, a - z6, Aa - Hh6, Ii4, Kk - Rr6, Ss4, Aaa - Zzz6, Aaaa - Iiii6, Kkkk4. - Mit zahlr. Fehlern in der Paginierung | ||
500 | |a Verl.-Angabe aus dem Kolophon. - Die Dr.-Angabe auf dem Titelbl. "Eißleben/ Typis Grosianis", hinter der sich lt. Benzing (Drucker) Bartholomäus Hörnig verbirgt, bezieht sich vermutl. auf den Teil bis S. 1154 [i.e. 760] und die Dr.-Angabe im Kolophon "Wittenberg/bey Wolffgang Meißner" auf den Teil S. 400ff | ||
583 | 1 | |a Digitalisierung nicht möglich |z Digitalisierung Preußen 17 digital durch SBB-PK Berlin; nicht digitalisierbar |2 pdager | |
655 | 7 | |a Kommentar: theol. |2 local | |
700 | 0 | |a Wilhelm der Jüngere Herzog zu Braunschweig und Lüneburg |4 dte | |
700 | 1 | |a Grosse, Henning |d 1553-1621 |0 (DE-588)121885550 |4 prt | |
700 | 1 | |a Hörnig, Bartholomaeus |d -1608 |0 (DE-588)119715651 |4 prt | |
700 | 1 | |a Meissner, Wolfgang |d -1617 |0 (DE-588)103753302X |4 prt | |
751 | |a Leipzig |4 pup | ||
751 | |a Eisleben |4 pup | ||
751 | |a Wittenberg |4 pup | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034852189 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186318387806208 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Vischer, Christoph 1518-1598 |
author2 | Grosse, Henning 1553-1621 Hörnig, Bartholomaeus -1608 Meissner, Wolfgang -1617 |
author2_role | prt prt prt |
author2_variant | h g hg b h bh w m wm |
author_GND | (DE-588)116535210 (DE-588)121885550 (DE-588)119715651 (DE-588)103753302X |
author_facet | Vischer, Christoph 1518-1598 Grosse, Henning 1553-1621 Hörnig, Bartholomaeus -1608 Meissner, Wolfgang -1617 |
author_role | aut |
author_sort | Vischer, Christoph 1518-1598 |
author_variant | c v cv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049507155 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049507155 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02464nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049507155</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240118s1601 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 1:052003E</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">3.0. ndn, elo- vnLa 3 1601R</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049507155</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1282</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vischer, Christoph</subfield><subfield code="d">1518-1598</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116535210</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Christliche einfeltige Außlegung des gantzen Psalters des Königlichen Propheten Davids</subfield><subfield code="b">darinnen ein jeder Psalm in Drey/ Vier/ oder auffs meiste in Fünff heupt Lehrpünctlein geteilet/ und nach dem Text erkleret wird</subfield><subfield code="c">Gestellet Durch Christophorum Fischer den Eltern/ Fürstlichen Lüneburgischen General Superintendenten und Pastorn zu Zell</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Psalmi <dt.></subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">einfältige Auslegung Hauptlehrpunkte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Grosse</subfield><subfield code="c">1601</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Eißleben</subfield><subfield code="b">Typis Grosianis</subfield><subfield code="c">1601</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wittenberg</subfield><subfield code="b">Meißner</subfield><subfield code="c">1601</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[18] Blätter, 1154 [i.e. 760] Seiten, Seiten 400 - 888 [i.e. 790], [1] Bl</subfield><subfield code="b">Tbl. r&s</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einheitssacht. des kommentierten Werkes: Psalmi <dt.></subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: 4" Bn 3419</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Signaturformel: )/(6, (:)6, )?(6, A - Z6, a - z6, Aa - Hh6, Ii4, Kk - Rr6, Ss4, Aaa - Zzz6, Aaaa - Iiii6, Kkkk4. - Mit zahlr. Fehlern in der Paginierung</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verl.-Angabe aus dem Kolophon. - Die Dr.-Angabe auf dem Titelbl. "Eißleben/ Typis Grosianis", hinter der sich lt. Benzing (Drucker) Bartholomäus Hörnig verbirgt, bezieht sich vermutl. auf den Teil bis S. 1154 [i.e. 760] und die Dr.-Angabe im Kolophon "Wittenberg/bey Wolffgang Meißner" auf den Teil S. 400ff</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Digitalisierung nicht möglich</subfield><subfield code="z">Digitalisierung Preußen 17 digital durch SBB-PK Berlin; nicht digitalisierbar</subfield><subfield code="2">pdager</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kommentar: theol.</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wilhelm der Jüngere Herzog zu Braunschweig und Lüneburg</subfield><subfield code="4">dte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grosse, Henning</subfield><subfield code="d">1553-1621</subfield><subfield code="0">(DE-588)121885550</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hörnig, Bartholomaeus</subfield><subfield code="d">-1608</subfield><subfield code="0">(DE-588)119715651</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meissner, Wolfgang</subfield><subfield code="d">-1617</subfield><subfield code="0">(DE-588)103753302X</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eisleben</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wittenberg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034852189</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Kommentar: theol. local |
genre_facet | Kommentar: theol. |
id | DE-604.BV049507155 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:22:32Z |
indexdate | 2024-07-10T10:09:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034852189 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1282 |
owner_facet | DE-1282 |
physical | [18] Blätter, 1154 [i.e. 760] Seiten, Seiten 400 - 888 [i.e. 790], [1] Bl Tbl. r&s 2° |
publishDate | 1601 |
publishDateSearch | 1601 |
publishDateSort | 1601 |
publisher | Grosse Typis Grosianis Meißner |
record_format | marc |
spelling | Vischer, Christoph 1518-1598 Verfasser (DE-588)116535210 aut Christliche einfeltige Außlegung des gantzen Psalters des Königlichen Propheten Davids darinnen ein jeder Psalm in Drey/ Vier/ oder auffs meiste in Fünff heupt Lehrpünctlein geteilet/ und nach dem Text erkleret wird Gestellet Durch Christophorum Fischer den Eltern/ Fürstlichen Lüneburgischen General Superintendenten und Pastorn zu Zell Psalmi <dt.> einfältige Auslegung Hauptlehrpunkte Leipzig Grosse 1601 Eißleben Typis Grosianis 1601 Wittenberg Meißner 1601 [18] Blätter, 1154 [i.e. 760] Seiten, Seiten 400 - 888 [i.e. 790], [1] Bl Tbl. r&s 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Einheitssacht. des kommentierten Werkes: Psalmi <dt.> Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: 4" Bn 3419 Signaturformel: )/(6, (:)6, )?(6, A - Z6, a - z6, Aa - Hh6, Ii4, Kk - Rr6, Ss4, Aaa - Zzz6, Aaaa - Iiii6, Kkkk4. - Mit zahlr. Fehlern in der Paginierung Verl.-Angabe aus dem Kolophon. - Die Dr.-Angabe auf dem Titelbl. "Eißleben/ Typis Grosianis", hinter der sich lt. Benzing (Drucker) Bartholomäus Hörnig verbirgt, bezieht sich vermutl. auf den Teil bis S. 1154 [i.e. 760] und die Dr.-Angabe im Kolophon "Wittenberg/bey Wolffgang Meißner" auf den Teil S. 400ff Digitalisierung nicht möglich Digitalisierung Preußen 17 digital durch SBB-PK Berlin; nicht digitalisierbar pdager Kommentar: theol. local Wilhelm der Jüngere Herzog zu Braunschweig und Lüneburg dte Grosse, Henning 1553-1621 (DE-588)121885550 prt Hörnig, Bartholomaeus -1608 (DE-588)119715651 prt Meissner, Wolfgang -1617 (DE-588)103753302X prt Leipzig pup Eisleben pup Wittenberg pup |
spellingShingle | Vischer, Christoph 1518-1598 Christliche einfeltige Außlegung des gantzen Psalters des Königlichen Propheten Davids darinnen ein jeder Psalm in Drey/ Vier/ oder auffs meiste in Fünff heupt Lehrpünctlein geteilet/ und nach dem Text erkleret wird |
title | Christliche einfeltige Außlegung des gantzen Psalters des Königlichen Propheten Davids darinnen ein jeder Psalm in Drey/ Vier/ oder auffs meiste in Fünff heupt Lehrpünctlein geteilet/ und nach dem Text erkleret wird |
title_alt | Psalmi <dt.> einfältige Auslegung Hauptlehrpunkte |
title_auth | Christliche einfeltige Außlegung des gantzen Psalters des Königlichen Propheten Davids darinnen ein jeder Psalm in Drey/ Vier/ oder auffs meiste in Fünff heupt Lehrpünctlein geteilet/ und nach dem Text erkleret wird |
title_exact_search | Christliche einfeltige Außlegung des gantzen Psalters des Königlichen Propheten Davids darinnen ein jeder Psalm in Drey/ Vier/ oder auffs meiste in Fünff heupt Lehrpünctlein geteilet/ und nach dem Text erkleret wird |
title_exact_search_txtP | Christliche einfeltige Außlegung des gantzen Psalters des Königlichen Propheten Davids darinnen ein jeder Psalm in Drey/ Vier/ oder auffs meiste in Fünff heupt Lehrpünctlein geteilet/ und nach dem Text erkleret wird |
title_full | Christliche einfeltige Außlegung des gantzen Psalters des Königlichen Propheten Davids darinnen ein jeder Psalm in Drey/ Vier/ oder auffs meiste in Fünff heupt Lehrpünctlein geteilet/ und nach dem Text erkleret wird Gestellet Durch Christophorum Fischer den Eltern/ Fürstlichen Lüneburgischen General Superintendenten und Pastorn zu Zell |
title_fullStr | Christliche einfeltige Außlegung des gantzen Psalters des Königlichen Propheten Davids darinnen ein jeder Psalm in Drey/ Vier/ oder auffs meiste in Fünff heupt Lehrpünctlein geteilet/ und nach dem Text erkleret wird Gestellet Durch Christophorum Fischer den Eltern/ Fürstlichen Lüneburgischen General Superintendenten und Pastorn zu Zell |
title_full_unstemmed | Christliche einfeltige Außlegung des gantzen Psalters des Königlichen Propheten Davids darinnen ein jeder Psalm in Drey/ Vier/ oder auffs meiste in Fünff heupt Lehrpünctlein geteilet/ und nach dem Text erkleret wird Gestellet Durch Christophorum Fischer den Eltern/ Fürstlichen Lüneburgischen General Superintendenten und Pastorn zu Zell |
title_short | Christliche einfeltige Außlegung des gantzen Psalters des Königlichen Propheten Davids |
title_sort | christliche einfeltige außlegung des gantzen psalters des koniglichen propheten davids darinnen ein jeder psalm in drey vier oder auffs meiste in funff heupt lehrpunctlein geteilet und nach dem text erkleret wird |
title_sub | darinnen ein jeder Psalm in Drey/ Vier/ oder auffs meiste in Fünff heupt Lehrpünctlein geteilet/ und nach dem Text erkleret wird |
topic_facet | Kommentar: theol. |
work_keys_str_mv | AT vischerchristoph christlicheeinfeltigeaußlegungdesgantzenpsaltersdeskoniglichenprophetendavidsdarinneneinjederpsalmindreyvieroderauffsmeisteinfunffheuptlehrpunctleingeteiletundnachdemtexterkleretwird AT wilhelmderjungereherzogzubraunschweigundluneburg christlicheeinfeltigeaußlegungdesgantzenpsaltersdeskoniglichenprophetendavidsdarinneneinjederpsalmindreyvieroderauffsmeisteinfunffheuptlehrpunctleingeteiletundnachdemtexterkleretwird AT grossehenning christlicheeinfeltigeaußlegungdesgantzenpsaltersdeskoniglichenprophetendavidsdarinneneinjederpsalmindreyvieroderauffsmeisteinfunffheuptlehrpunctleingeteiletundnachdemtexterkleretwird AT hornigbartholomaeus christlicheeinfeltigeaußlegungdesgantzenpsaltersdeskoniglichenprophetendavidsdarinneneinjederpsalmindreyvieroderauffsmeisteinfunffheuptlehrpunctleingeteiletundnachdemtexterkleretwird AT meissnerwolfgang christlicheeinfeltigeaußlegungdesgantzenpsaltersdeskoniglichenprophetendavidsdarinneneinjederpsalmindreyvieroderauffsmeisteinfunffheuptlehrpunctleingeteiletundnachdemtexterkleretwird AT vischerchristoph psalmidt AT wilhelmderjungereherzogzubraunschweigundluneburg psalmidt AT grossehenning psalmidt AT hornigbartholomaeus psalmidt AT meissnerwolfgang psalmidt AT vischerchristoph einfaltigeauslegunghauptlehrpunkte AT wilhelmderjungereherzogzubraunschweigundluneburg einfaltigeauslegunghauptlehrpunkte AT grossehenning einfaltigeauslegunghauptlehrpunkte AT hornigbartholomaeus einfaltigeauslegunghauptlehrpunkte AT meissnerwolfgang einfaltigeauslegunghauptlehrpunkte |