"Gute Fragen sind einfach": Der amerikanisch Philosoph Michael Sandel ist durch seine Vorlesungen über Gerechtigkeit zum Weltstar geworden. Er versteht das Fragen als die eigentliche Aufgabe der Philosophie. Und dennoch war er hier bereit, auch zu antworten: Und zwar auf alle Fragen dieses Buches und auf noch ein paar mehr.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2014
|
Beschreibung: | Kapitel I. Die neuen alten Fragen |
ISBN: | 978-3-629-13058-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049505982 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 240118s2014 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049505982 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M472 | ||
100 | 1 | |a Sandel, Michael J. |d 1953- |0 (DE-588)121615812 |4 ivr | |
245 | 1 | 0 | |a "Gute Fragen sind einfach" |b Der amerikanisch Philosoph Michael Sandel ist durch seine Vorlesungen über Gerechtigkeit zum Weltstar geworden. Er versteht das Fragen als die eigentliche Aufgabe der Philosophie. Und dennoch war er hier bereit, auch zu antworten: Und zwar auf alle Fragen dieses Buches und auf noch ein paar mehr. |c Michael Sandel im Gespräch mit Elisabeth von Thadden |
264 | 1 | |c 2014 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kapitel I. Die neuen alten Fragen | ||
700 | 1 | |a Thadden, Elisabeth von |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)12185583X |4 aut | |
773 | 1 | 8 | |g pages:103-114 |
773 | 0 | 8 | |t Wie soll ich leben? / DIE ZEIT ; [Vorwort Thomas Assheuer ; Redaktion Elisabeth von Thadden] |d München, 2014 |g Seite 103-114 |w (DE-604)BV042067747 |z 978-3-629-13058-7 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034851031 | ||
941 | |s 103-114 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186316383977472 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV042067747 |
author | Thadden, Elisabeth von 1961- |
author2 | Sandel, Michael J. 1953- |
author2_role | ivr |
author2_variant | m j s mj mjs |
author_GND | (DE-588)121615812 (DE-588)12185583X |
author_facet | Thadden, Elisabeth von 1961- Sandel, Michael J. 1953- |
author_role | aut |
author_sort | Thadden, Elisabeth von 1961- |
author_variant | e v t ev evt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049505982 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049505982 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01275naa a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049505982</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240118s2014 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049505982</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M472</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sandel, Michael J.</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121615812</subfield><subfield code="4">ivr</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Gute Fragen sind einfach"</subfield><subfield code="b">Der amerikanisch Philosoph Michael Sandel ist durch seine Vorlesungen über Gerechtigkeit zum Weltstar geworden. Er versteht das Fragen als die eigentliche Aufgabe der Philosophie. Und dennoch war er hier bereit, auch zu antworten: Und zwar auf alle Fragen dieses Buches und auf noch ein paar mehr.</subfield><subfield code="c">Michael Sandel im Gespräch mit Elisabeth von Thadden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kapitel I. Die neuen alten Fragen</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thadden, Elisabeth von</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12185583X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:103-114</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Wie soll ich leben? / DIE ZEIT ; [Vorwort Thomas Assheuer ; Redaktion Elisabeth von Thadden]</subfield><subfield code="d">München, 2014</subfield><subfield code="g">Seite 103-114</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042067747</subfield><subfield code="z">978-3-629-13058-7</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034851031</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">103-114</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049505982 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:22:19Z |
indexdate | 2024-07-10T10:09:11Z |
institution | BVB |
isbn | 978-3-629-13058-7 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034851031 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M472 |
owner_facet | DE-M472 |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
record_format | marc |
spelling | Sandel, Michael J. 1953- (DE-588)121615812 ivr "Gute Fragen sind einfach" Der amerikanisch Philosoph Michael Sandel ist durch seine Vorlesungen über Gerechtigkeit zum Weltstar geworden. Er versteht das Fragen als die eigentliche Aufgabe der Philosophie. Und dennoch war er hier bereit, auch zu antworten: Und zwar auf alle Fragen dieses Buches und auf noch ein paar mehr. Michael Sandel im Gespräch mit Elisabeth von Thadden 2014 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kapitel I. Die neuen alten Fragen Thadden, Elisabeth von 1961- Verfasser (DE-588)12185583X aut pages:103-114 Wie soll ich leben? / DIE ZEIT ; [Vorwort Thomas Assheuer ; Redaktion Elisabeth von Thadden] München, 2014 Seite 103-114 (DE-604)BV042067747 978-3-629-13058-7 |
spellingShingle | Thadden, Elisabeth von 1961- "Gute Fragen sind einfach" Der amerikanisch Philosoph Michael Sandel ist durch seine Vorlesungen über Gerechtigkeit zum Weltstar geworden. Er versteht das Fragen als die eigentliche Aufgabe der Philosophie. Und dennoch war er hier bereit, auch zu antworten: Und zwar auf alle Fragen dieses Buches und auf noch ein paar mehr. |
title | "Gute Fragen sind einfach" Der amerikanisch Philosoph Michael Sandel ist durch seine Vorlesungen über Gerechtigkeit zum Weltstar geworden. Er versteht das Fragen als die eigentliche Aufgabe der Philosophie. Und dennoch war er hier bereit, auch zu antworten: Und zwar auf alle Fragen dieses Buches und auf noch ein paar mehr. |
title_auth | "Gute Fragen sind einfach" Der amerikanisch Philosoph Michael Sandel ist durch seine Vorlesungen über Gerechtigkeit zum Weltstar geworden. Er versteht das Fragen als die eigentliche Aufgabe der Philosophie. Und dennoch war er hier bereit, auch zu antworten: Und zwar auf alle Fragen dieses Buches und auf noch ein paar mehr. |
title_exact_search | "Gute Fragen sind einfach" Der amerikanisch Philosoph Michael Sandel ist durch seine Vorlesungen über Gerechtigkeit zum Weltstar geworden. Er versteht das Fragen als die eigentliche Aufgabe der Philosophie. Und dennoch war er hier bereit, auch zu antworten: Und zwar auf alle Fragen dieses Buches und auf noch ein paar mehr. |
title_exact_search_txtP | "Gute Fragen sind einfach" Der amerikanisch Philosoph Michael Sandel ist durch seine Vorlesungen über Gerechtigkeit zum Weltstar geworden. Er versteht das Fragen als die eigentliche Aufgabe der Philosophie. Und dennoch war er hier bereit, auch zu antworten: Und zwar auf alle Fragen dieses Buches und auf noch ein paar mehr. |
title_full | "Gute Fragen sind einfach" Der amerikanisch Philosoph Michael Sandel ist durch seine Vorlesungen über Gerechtigkeit zum Weltstar geworden. Er versteht das Fragen als die eigentliche Aufgabe der Philosophie. Und dennoch war er hier bereit, auch zu antworten: Und zwar auf alle Fragen dieses Buches und auf noch ein paar mehr. Michael Sandel im Gespräch mit Elisabeth von Thadden |
title_fullStr | "Gute Fragen sind einfach" Der amerikanisch Philosoph Michael Sandel ist durch seine Vorlesungen über Gerechtigkeit zum Weltstar geworden. Er versteht das Fragen als die eigentliche Aufgabe der Philosophie. Und dennoch war er hier bereit, auch zu antworten: Und zwar auf alle Fragen dieses Buches und auf noch ein paar mehr. Michael Sandel im Gespräch mit Elisabeth von Thadden |
title_full_unstemmed | "Gute Fragen sind einfach" Der amerikanisch Philosoph Michael Sandel ist durch seine Vorlesungen über Gerechtigkeit zum Weltstar geworden. Er versteht das Fragen als die eigentliche Aufgabe der Philosophie. Und dennoch war er hier bereit, auch zu antworten: Und zwar auf alle Fragen dieses Buches und auf noch ein paar mehr. Michael Sandel im Gespräch mit Elisabeth von Thadden |
title_short | "Gute Fragen sind einfach" |
title_sort | gute fragen sind einfach der amerikanisch philosoph michael sandel ist durch seine vorlesungen uber gerechtigkeit zum weltstar geworden er versteht das fragen als die eigentliche aufgabe der philosophie und dennoch war er hier bereit auch zu antworten und zwar auf alle fragen dieses buches und auf noch ein paar mehr |
title_sub | Der amerikanisch Philosoph Michael Sandel ist durch seine Vorlesungen über Gerechtigkeit zum Weltstar geworden. Er versteht das Fragen als die eigentliche Aufgabe der Philosophie. Und dennoch war er hier bereit, auch zu antworten: Und zwar auf alle Fragen dieses Buches und auf noch ein paar mehr. |
work_keys_str_mv | AT sandelmichaelj gutefragensindeinfachderamerikanischphilosophmichaelsandelistdurchseinevorlesungenubergerechtigkeitzumweltstargewordenerverstehtdasfragenalsdieeigentlicheaufgabederphilosophieunddennochwarerhierbereitauchzuantwortenundzwaraufallefragendiesesbuchesundaufno AT thaddenelisabethvon gutefragensindeinfachderamerikanischphilosophmichaelsandelistdurchseinevorlesungenubergerechtigkeitzumweltstargewordenerverstehtdasfragenalsdieeigentlicheaufgabederphilosophieunddennochwarerhierbereitauchzuantwortenundzwaraufallefragendiesesbuchesundaufno |