Alain Arias-Misson - The public A MADRID Poem (1969):
1969 veranstalte der 1936 in Brüssel geborene Dichter, Schriftsteller und Künstler Alain Arias-Misson in der spanischen Hauptstadt The Public A MADRID Poem. Er ließ Freunde die aus weißer Pappe gefertigten menschengroßen Buchstaben A, M, A, D, R, I und D durch die Straßen tragen, um aus ihnen an prä...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | English German |
Veröffentlicht: |
Pulheim
Grass Publishers
[2023]
|
Ausgabe: | First edition |
Schriftenreihe: | paper-poem-objects
#8 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | 1969 veranstalte der 1936 in Brüssel geborene Dichter, Schriftsteller und Künstler Alain Arias-Misson in der spanischen Hauptstadt The Public A MADRID Poem. Er ließ Freunde die aus weißer Pappe gefertigten menschengroßen Buchstaben A, M, A, D, R, I und D durch die Straßen tragen, um aus ihnen an prägnanten Orten quasi-anagramatisch Worte zu generieren: vor dem Parlamentsgebäude und an imposanten Kirchen, in belebten Straßen und auf beliebten Plätzen. Als performative und ephemere literarische Form, die er erst kurz zuvor entwickelt hatte, erlaubte ihm das Public Poem, einen Text in das soziale Gefüge einer Stadt zu schreiben. Er beschreibt es als ein "Inkraftsetzen von Sprache – fluide, und mit den realen Straßenvorgängen verschmolzen." In einem Land, das zu dieser Zeit noch vom faschistischen Regime des Diktators Francisco Franco beherrscht wurde, war eine solche weder angekündigte noch genehmigte poetische Guerilla-Aktion der Eroberung des öffentlichen Raums ein riskantes Unterfangen. Sie musste daher "unsichtbar werden, und gleichzeitig ihren dezidiert öffentlichen, aufsehenerregenden Charakter bewahren können". Diese Veröffentlichung stellt die bisher umfassendste Dokumentation dieses bemerkenswerten literarischen Happenings dar. Sie enthält 36 mit Kommentaren des Autors versehene Fotografien, die Einblick in den Verlauf des Public Poems geben, zwei manifestartige Texte und die Reproduktion einer 1969 entstandenen, auf einem Stadtplan von Madrid basierenden Collage, auf der die Stationen des Public Poems nachzuvollziehen sind |
Beschreibung: | Box mit innenliegenden Textblättern, 36 Fotokarten und einem Faltplakat Auflage: 150 |
Beschreibung: | 1 Box (36 Fotokarten, 2 Blätter, 1 gefaltetes Plakat) 29.7 cm x 21 cm, 800 g |
ISBN: | 9783946848325 394684832X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049501507 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240410 | ||
007 | t | ||
008 | 240116s2023 gw |||| 00||| eng d | ||
015 | |a 23,N47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1310171289 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783946848325 |c EUR 30.00 (DE), EUR 30.90 (AT) |9 978-3-946848-32-5 | ||
020 | |a 394684832X |9 3-946848-32-X | ||
024 | 3 | |a 9783946848325 | |
035 | |a (OCoLC)1424566531 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1310171289 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-255 | ||
084 | |8 1\p |a 700 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Arias-Misson, Alain |d 1936- |0 (DE-588)123408113 |4 art | |
245 | 1 | 0 | |a Alain Arias-Misson - The public A MADRID Poem (1969) |c edited and with a text by/hrsg. und mit einem englischen Text von Christoph Benjamin Schulz |
246 | 1 | 3 | |a The public A Madrid Poem (1969) |
250 | |a First edition | ||
264 | 1 | |a Pulheim |b Grass Publishers |c [2023] | |
300 | |a 1 Box (36 Fotokarten, 2 Blätter, 1 gefaltetes Plakat) |c 29.7 cm x 21 cm, 800 g | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
338 | |b no |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a paper-poem-objects |v #8 | |
500 | |a Box mit innenliegenden Textblättern, 36 Fotokarten und einem Faltplakat | ||
500 | |a Auflage: 150 | ||
520 | 3 | |a 1969 veranstalte der 1936 in Brüssel geborene Dichter, Schriftsteller und Künstler Alain Arias-Misson in der spanischen Hauptstadt The Public A MADRID Poem. Er ließ Freunde die aus weißer Pappe gefertigten menschengroßen Buchstaben A, M, A, D, R, I und D durch die Straßen tragen, um aus ihnen an prägnanten Orten quasi-anagramatisch Worte zu generieren: vor dem Parlamentsgebäude und an imposanten Kirchen, in belebten Straßen und auf beliebten Plätzen. Als performative und ephemere literarische Form, die er erst kurz zuvor entwickelt hatte, erlaubte ihm das Public Poem, einen Text in das soziale Gefüge einer Stadt zu schreiben. Er beschreibt es als ein "Inkraftsetzen von Sprache – fluide, und mit den realen Straßenvorgängen verschmolzen." In einem Land, das zu dieser Zeit noch vom faschistischen Regime des Diktators Francisco Franco beherrscht wurde, war eine solche weder angekündigte noch genehmigte poetische Guerilla-Aktion der Eroberung des öffentlichen Raums ein riskantes Unterfangen. Sie musste daher "unsichtbar werden, und gleichzeitig ihren dezidiert öffentlichen, aufsehenerregenden Charakter bewahren können". Diese Veröffentlichung stellt die bisher umfassendste Dokumentation dieses bemerkenswerten literarischen Happenings dar. Sie enthält 36 mit Kommentaren des Autors versehene Fotografien, die Einblick in den Verlauf des Public Poems geben, zwei manifestartige Texte und die Reproduktion einer 1969 entstandenen, auf einem Stadtplan von Madrid basierenden Collage, auf der die Stationen des Public Poems nachzuvollziehen sind | |
546 | |a Text englisch, teilweise auch deutsch | ||
600 | 1 | 7 | |a Arias-Misson, Alain |d 1936- |0 (DE-588)123408113 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a konkrete poesie | ||
653 | |a object | ||
653 | |a madrid | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4145395-5 |a Bildband |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Arias-Misson, Alain |d 1936- |0 (DE-588)123408113 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schulz, Christoph |d ca. 20. Jh. |0 (DE-588)1019714697 |4 aut | |
830 | 0 | |a paper-poem-objects |v #8 |w (DE-604)BV048234645 |9 8 | |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20231117 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805074782509596672 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Schulz, Christoph ca. 20. Jh |
author_GND | (DE-588)123408113 (DE-588)1019714697 |
author_facet | Schulz, Christoph ca. 20. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Schulz, Christoph ca. 20. Jh |
author_variant | c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049501507 |
ctrlnum | (OCoLC)1424566531 (DE-599)DNB1310171289 |
edition | First edition |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049501507</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240410</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240116s2023 gw |||| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1310171289</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783946848325</subfield><subfield code="c">EUR 30.00 (DE), EUR 30.90 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-946848-32-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">394684832X</subfield><subfield code="9">3-946848-32-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783946848325</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1424566531</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1310171289</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">700</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arias-Misson, Alain</subfield><subfield code="d">1936-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123408113</subfield><subfield code="4">art</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Alain Arias-Misson - The public A MADRID Poem (1969)</subfield><subfield code="c">edited and with a text by/hrsg. und mit einem englischen Text von Christoph Benjamin Schulz</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">The public A Madrid Poem (1969)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">First edition</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Pulheim</subfield><subfield code="b">Grass Publishers</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Box (36 Fotokarten, 2 Blätter, 1 gefaltetes Plakat)</subfield><subfield code="c">29.7 cm x 21 cm, 800 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">no</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">paper-poem-objects</subfield><subfield code="v">#8</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Box mit innenliegenden Textblättern, 36 Fotokarten und einem Faltplakat</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auflage: 150</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">1969 veranstalte der 1936 in Brüssel geborene Dichter, Schriftsteller und Künstler Alain Arias-Misson in der spanischen Hauptstadt The Public A MADRID Poem. Er ließ Freunde die aus weißer Pappe gefertigten menschengroßen Buchstaben A, M, A, D, R, I und D durch die Straßen tragen, um aus ihnen an prägnanten Orten quasi-anagramatisch Worte zu generieren: vor dem Parlamentsgebäude und an imposanten Kirchen, in belebten Straßen und auf beliebten Plätzen. Als performative und ephemere literarische Form, die er erst kurz zuvor entwickelt hatte, erlaubte ihm das Public Poem, einen Text in das soziale Gefüge einer Stadt zu schreiben. Er beschreibt es als ein "Inkraftsetzen von Sprache – fluide, und mit den realen Straßenvorgängen verschmolzen." In einem Land, das zu dieser Zeit noch vom faschistischen Regime des Diktators Francisco Franco beherrscht wurde, war eine solche weder angekündigte noch genehmigte poetische Guerilla-Aktion der Eroberung des öffentlichen Raums ein riskantes Unterfangen. Sie musste daher "unsichtbar werden, und gleichzeitig ihren dezidiert öffentlichen, aufsehenerregenden Charakter bewahren können". Diese Veröffentlichung stellt die bisher umfassendste Dokumentation dieses bemerkenswerten literarischen Happenings dar. Sie enthält 36 mit Kommentaren des Autors versehene Fotografien, die Einblick in den Verlauf des Public Poems geben, zwei manifestartige Texte und die Reproduktion einer 1969 entstandenen, auf einem Stadtplan von Madrid basierenden Collage, auf der die Stationen des Public Poems nachzuvollziehen sind</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text englisch, teilweise auch deutsch</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Arias-Misson, Alain</subfield><subfield code="d">1936-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123408113</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">konkrete poesie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">object</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">madrid</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4145395-5</subfield><subfield code="a">Bildband</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arias-Misson, Alain</subfield><subfield code="d">1936-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123408113</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulz, Christoph</subfield><subfield code="d">ca. 20. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1019714697</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">paper-poem-objects</subfield><subfield code="v">#8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048234645</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20231117</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content |
genre_facet | Bildband |
id | DE-604.BV049501507 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:21:28Z |
indexdate | 2024-07-20T05:30:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783946848325 394684832X |
language | English German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034846635 |
oclc_num | 1424566531 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 |
owner_facet | DE-255 |
physical | 1 Box (36 Fotokarten, 2 Blätter, 1 gefaltetes Plakat) 29.7 cm x 21 cm, 800 g |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Grass Publishers |
record_format | marc |
series | paper-poem-objects |
series2 | paper-poem-objects |
spelling | Arias-Misson, Alain 1936- (DE-588)123408113 art Alain Arias-Misson - The public A MADRID Poem (1969) edited and with a text by/hrsg. und mit einem englischen Text von Christoph Benjamin Schulz The public A Madrid Poem (1969) First edition Pulheim Grass Publishers [2023] 1 Box (36 Fotokarten, 2 Blätter, 1 gefaltetes Plakat) 29.7 cm x 21 cm, 800 g sti rdacontent txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier no rdacarrier paper-poem-objects #8 Box mit innenliegenden Textblättern, 36 Fotokarten und einem Faltplakat Auflage: 150 1969 veranstalte der 1936 in Brüssel geborene Dichter, Schriftsteller und Künstler Alain Arias-Misson in der spanischen Hauptstadt The Public A MADRID Poem. Er ließ Freunde die aus weißer Pappe gefertigten menschengroßen Buchstaben A, M, A, D, R, I und D durch die Straßen tragen, um aus ihnen an prägnanten Orten quasi-anagramatisch Worte zu generieren: vor dem Parlamentsgebäude und an imposanten Kirchen, in belebten Straßen und auf beliebten Plätzen. Als performative und ephemere literarische Form, die er erst kurz zuvor entwickelt hatte, erlaubte ihm das Public Poem, einen Text in das soziale Gefüge einer Stadt zu schreiben. Er beschreibt es als ein "Inkraftsetzen von Sprache – fluide, und mit den realen Straßenvorgängen verschmolzen." In einem Land, das zu dieser Zeit noch vom faschistischen Regime des Diktators Francisco Franco beherrscht wurde, war eine solche weder angekündigte noch genehmigte poetische Guerilla-Aktion der Eroberung des öffentlichen Raums ein riskantes Unterfangen. Sie musste daher "unsichtbar werden, und gleichzeitig ihren dezidiert öffentlichen, aufsehenerregenden Charakter bewahren können". Diese Veröffentlichung stellt die bisher umfassendste Dokumentation dieses bemerkenswerten literarischen Happenings dar. Sie enthält 36 mit Kommentaren des Autors versehene Fotografien, die Einblick in den Verlauf des Public Poems geben, zwei manifestartige Texte und die Reproduktion einer 1969 entstandenen, auf einem Stadtplan von Madrid basierenden Collage, auf der die Stationen des Public Poems nachzuvollziehen sind Text englisch, teilweise auch deutsch Arias-Misson, Alain 1936- (DE-588)123408113 gnd rswk-swf konkrete poesie object madrid (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content Arias-Misson, Alain 1936- (DE-588)123408113 p DE-604 Schulz, Christoph ca. 20. Jh. (DE-588)1019714697 aut paper-poem-objects #8 (DE-604)BV048234645 8 1\p vlb 20231117 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Schulz, Christoph ca. 20. Jh Alain Arias-Misson - The public A MADRID Poem (1969) paper-poem-objects Arias-Misson, Alain 1936- (DE-588)123408113 gnd |
subject_GND | (DE-588)123408113 (DE-588)4145395-5 |
title | Alain Arias-Misson - The public A MADRID Poem (1969) |
title_alt | The public A Madrid Poem (1969) |
title_auth | Alain Arias-Misson - The public A MADRID Poem (1969) |
title_exact_search | Alain Arias-Misson - The public A MADRID Poem (1969) |
title_exact_search_txtP | Alain Arias-Misson - The public A MADRID Poem (1969) |
title_full | Alain Arias-Misson - The public A MADRID Poem (1969) edited and with a text by/hrsg. und mit einem englischen Text von Christoph Benjamin Schulz |
title_fullStr | Alain Arias-Misson - The public A MADRID Poem (1969) edited and with a text by/hrsg. und mit einem englischen Text von Christoph Benjamin Schulz |
title_full_unstemmed | Alain Arias-Misson - The public A MADRID Poem (1969) edited and with a text by/hrsg. und mit einem englischen Text von Christoph Benjamin Schulz |
title_short | Alain Arias-Misson - The public A MADRID Poem (1969) |
title_sort | alain arias misson the public a madrid poem 1969 |
topic | Arias-Misson, Alain 1936- (DE-588)123408113 gnd |
topic_facet | Arias-Misson, Alain 1936- Bildband |
volume_link | (DE-604)BV048234645 |
work_keys_str_mv | AT ariasmissonalain alainariasmissonthepublicamadridpoem1969 AT schulzchristoph alainariasmissonthepublicamadridpoem1969 AT ariasmissonalain thepublicamadridpoem1969 AT schulzchristoph thepublicamadridpoem1969 |