Next to Bauhaus: Architektur lehren und studieren
In heutigen Zeiten Architekt zu sein bedeutet, Verantwortung für einen grundsätzlichen Wandel im Planen und Bauen zu übernehmen. Die Errichtung und der Betrieb von Gebäuden sind inzwischen für 40 Prozent der CO2-Ausstöße auf unserem Planeten verantwortlich, und klimatische Veränderungen sind längst...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
DOM publishers
[2024]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | In heutigen Zeiten Architekt zu sein bedeutet, Verantwortung für einen grundsätzlichen Wandel im Planen und Bauen zu übernehmen. Die Errichtung und der Betrieb von Gebäuden sind inzwischen für 40 Prozent der CO2-Ausstöße auf unserem Planeten verantwortlich, und klimatische Veränderungen sind längst spürbar. Globale Lieferketten und wirtschaftliche Verflechtungen erweisen sich als weit weniger resilient als noch vor zehn Jahren angenommen. Ein Umdenken muss daher schon in der Ausbildung beginnen, will man als Architekt langfristig nicht nur zu einem nachhaltigen Handeln auf der Baustelle beitragen, sondern – im besten Fall – regenerative Bauprojekte realisieren. Diese Publikation bietet einen umfassenden Einblick in die heutige Architekturausbildung. Die ehemalige Hochschulprofessorin Natascha Meuser richtet sich an junge Studierende, die die Grundlagen der Baukultur und des Planens erlernen möchten, sowie an Lehrende, die nach neuen pädagogischen Ansätzen suchen. Auch Schüler, die mit dem Gedanken spielen, Architektur zu studieren, finden hier wertvolle Informationen. Das didaktisch aufgebaute Kompendium deckt wesentliche Aspekte der Architekturlehre ab, angefangen bei der Geschichte und Entwicklung der Innenarchitektur bis hin zur Bedeutung von gestalterischer Verantwortung und der Liebe zum architektonischen Detail. |
Beschreibung: | 381 Seiten Pläne 23 cm x 21 cm |
ISBN: | 9783869226330 3869226331 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049500183 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240502 | ||
007 | t | ||
008 | 240115s2024 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N34 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1299309550 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783869226330 |c : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT) |9 978-3-86922-633-0 | ||
020 | |a 3869226331 |9 3-86922-633-1 | ||
024 | 3 | |a 9783869226330 | |
035 | |a (OCoLC)1394996489 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1299309550 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-B170 |a DE-255 |a DE-634 |a DE-M347 |a DE-91 |a DE-898 |a DE-83 |a DE-Aug4 |a DE-B768 | ||
084 | |a ZH 2700 |0 (DE-625)156087: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 720 |2 23sdnb | ||
084 | |a 3 |2 KUBA2 | ||
084 | |a ARC 011 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Meuser, Natascha |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)124339255 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Next to Bauhaus |b Architektur lehren und studieren |c Natascha Meuser |
264 | 1 | |a Berlin |b DOM publishers |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a 381 Seiten |b Pläne |c 23 cm x 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a In heutigen Zeiten Architekt zu sein bedeutet, Verantwortung für einen grundsätzlichen Wandel im Planen und Bauen zu übernehmen. Die Errichtung und der Betrieb von Gebäuden sind inzwischen für 40 Prozent der CO2-Ausstöße auf unserem Planeten verantwortlich, und klimatische Veränderungen sind längst spürbar. Globale Lieferketten und wirtschaftliche Verflechtungen erweisen sich als weit weniger resilient als noch vor zehn Jahren angenommen. Ein Umdenken muss daher schon in der Ausbildung beginnen, will man als Architekt langfristig nicht nur zu einem nachhaltigen Handeln auf der Baustelle beitragen, sondern – im besten Fall – regenerative Bauprojekte realisieren. Diese Publikation bietet einen umfassenden Einblick in die heutige Architekturausbildung. Die ehemalige Hochschulprofessorin Natascha Meuser richtet sich an junge Studierende, die die Grundlagen der Baukultur und des Planens erlernen möchten, sowie an Lehrende, die nach neuen pädagogischen Ansätzen suchen. Auch Schüler, die mit dem Gedanken spielen, Architektur zu studieren, finden hier wertvolle Informationen. Das didaktisch aufgebaute Kompendium deckt wesentliche Aspekte der Architekturlehre ab, angefangen bei der Geschichte und Entwicklung der Innenarchitektur bis hin zur Bedeutung von gestalterischer Verantwortung und der Liebe zum architektonischen Detail. | |
650 | 0 | 7 | |a Architekturstudium |0 (DE-588)4002856-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lehre |0 (DE-588)4241291-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hochschule |0 (DE-588)4072560-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Architektur | ||
653 | |a Architekturlehre | ||
653 | |a Architekturstudium | ||
653 | |a Bauhaus | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4145395-5 |a Bildband |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Architekturstudium |0 (DE-588)4002856-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Hochschule |0 (DE-588)4072560-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lehre |0 (DE-588)4241291-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a DOM publishers |0 (DE-588)1064205313 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034845333&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230815 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805084987455700992 |
---|---|
adam_text |
INHALT
EINFUEHRUNG
WAS
WIR
BEIM
PLANEN
UND
BAUEN
AENDERN
MUESSEN
.
8
ARCHITEKTURLEHRE
AN
DER
DESSAUER
SCHULE
.
12
RAUM
VON
INNEN
BETRACHTET
.
18
EIN
BLICK
HINTER
DIE
FASSADE
.
24
UEBER
DIE
ERZIEHUNG
DES
BLICKS
.
30
KUENSTLICHE
INTELLIGENZ
IN
DER
ARCHITEKTUR
.
34
GRUNDLAGEN
SKIZZIEREN
UND
ZEICHNEN
.
40
LICHT
UND
FARBE
.
66
LAYOUT
UND
DIGITALE
BILDBEARBEITUNG
.
78
RAUMGRENZEN
RAUM
IM
RAUM
.
104
ZWISCHEN
INNEN
UND
AUSSEN
.
112
OBJEKT
IM
RAUM
.
120
TYPOLOGIEN
BAUEN
FUER
KINDER
.
130
ARCHIVBAUTEN
.
162
STADTVILLEN
.
180
BAUEN
FUER
TIERE
BAUEN
FUER
PANDAS
.
244
ANLAGEN
FUER
GROSSKATZEN
.
260
AQUARIEN
UND
MEERESMUSEEN
.
274
DENKMALPFLEGE
AUF
DEN
SPUREN
VON
WALTER
GROPIUS
.
290
AUF
DEN
SPUREN
VON
RICHARD
PAULICK
.
294
AUF
DEN
SPUREN
VON
FRANZ
SCHWECHTEN
.
308
INGENIEURKUNST
VERMESSUNG
.
332
LEICHTTRAGWERKE
.
344
RAUMMODULE
.
352
PUBLIKATIONEN
HOCHSCHULPUBLIKATIONEN
.
360
ARCHITEKTUR
UND
ZOOLOGIE
.
366
ARCHITEKTUR
UND
THEORIE
.
367
ANHANG
AUTOREN
UND
AKTEURE
.
370
LITERATUR
.
373
NACHWORT
.
381 |
adam_txt |
INHALT
EINFUEHRUNG
WAS
WIR
BEIM
PLANEN
UND
BAUEN
AENDERN
MUESSEN
.
8
ARCHITEKTURLEHRE
AN
DER
DESSAUER
SCHULE
.
12
RAUM
VON
INNEN
BETRACHTET
.
18
EIN
BLICK
HINTER
DIE
FASSADE
.
24
UEBER
DIE
ERZIEHUNG
DES
BLICKS
.
30
KUENSTLICHE
INTELLIGENZ
IN
DER
ARCHITEKTUR
.
34
GRUNDLAGEN
SKIZZIEREN
UND
ZEICHNEN
.
40
LICHT
UND
FARBE
.
66
LAYOUT
UND
DIGITALE
BILDBEARBEITUNG
.
78
RAUMGRENZEN
RAUM
IM
RAUM
.
104
ZWISCHEN
INNEN
UND
AUSSEN
.
112
OBJEKT
IM
RAUM
.
120
TYPOLOGIEN
BAUEN
FUER
KINDER
.
130
ARCHIVBAUTEN
.
162
STADTVILLEN
.
180
BAUEN
FUER
TIERE
BAUEN
FUER
PANDAS
.
244
ANLAGEN
FUER
GROSSKATZEN
.
260
AQUARIEN
UND
MEERESMUSEEN
.
274
DENKMALPFLEGE
AUF
DEN
SPUREN
VON
WALTER
GROPIUS
.
290
AUF
DEN
SPUREN
VON
RICHARD
PAULICK
.
294
AUF
DEN
SPUREN
VON
FRANZ
SCHWECHTEN
.
308
INGENIEURKUNST
VERMESSUNG
.
332
LEICHTTRAGWERKE
.
344
RAUMMODULE
.
352
PUBLIKATIONEN
HOCHSCHULPUBLIKATIONEN
.
360
ARCHITEKTUR
UND
ZOOLOGIE
.
366
ARCHITEKTUR
UND
THEORIE
.
367
ANHANG
AUTOREN
UND
AKTEURE
.
370
LITERATUR
.
373
NACHWORT
.
381 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Meuser, Natascha 1967- |
author_GND | (DE-588)124339255 |
author_facet | Meuser, Natascha 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Meuser, Natascha 1967- |
author_variant | n m nm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049500183 |
classification_rvk | ZH 2700 |
classification_tum | ARC 011 |
ctrlnum | (OCoLC)1394996489 (DE-599)DNB1299309550 |
discipline | Architektur |
discipline_str_mv | Architektur |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049500183</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240502</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240115s2024 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N34</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1299309550</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783869226330</subfield><subfield code="c">: EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86922-633-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3869226331</subfield><subfield code="9">3-86922-633-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783869226330</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1394996489</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1299309550</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 2700</subfield><subfield code="0">(DE-625)156087:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">720</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3</subfield><subfield code="2">KUBA2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ARC 011</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meuser, Natascha</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124339255</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Next to Bauhaus</subfield><subfield code="b">Architektur lehren und studieren</subfield><subfield code="c">Natascha Meuser</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">DOM publishers</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">381 Seiten</subfield><subfield code="b">Pläne</subfield><subfield code="c">23 cm x 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">In heutigen Zeiten Architekt zu sein bedeutet, Verantwortung für einen grundsätzlichen Wandel im Planen und Bauen zu übernehmen. Die Errichtung und der Betrieb von Gebäuden sind inzwischen für 40 Prozent der CO2-Ausstöße auf unserem Planeten verantwortlich, und klimatische Veränderungen sind längst spürbar. Globale Lieferketten und wirtschaftliche Verflechtungen erweisen sich als weit weniger resilient als noch vor zehn Jahren angenommen. Ein Umdenken muss daher schon in der Ausbildung beginnen, will man als Architekt langfristig nicht nur zu einem nachhaltigen Handeln auf der Baustelle beitragen, sondern – im besten Fall – regenerative Bauprojekte realisieren. Diese Publikation bietet einen umfassenden Einblick in die heutige Architekturausbildung. Die ehemalige Hochschulprofessorin Natascha Meuser richtet sich an junge Studierende, die die Grundlagen der Baukultur und des Planens erlernen möchten, sowie an Lehrende, die nach neuen pädagogischen Ansätzen suchen. Auch Schüler, die mit dem Gedanken spielen, Architektur zu studieren, finden hier wertvolle Informationen. Das didaktisch aufgebaute Kompendium deckt wesentliche Aspekte der Architekturlehre ab, angefangen bei der Geschichte und Entwicklung der Innenarchitektur bis hin zur Bedeutung von gestalterischer Verantwortung und der Liebe zum architektonischen Detail.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Architekturstudium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002856-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4241291-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072560-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Architektur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Architekturlehre</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Architekturstudium</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bauhaus</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4145395-5</subfield><subfield code="a">Bildband</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Architekturstudium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002856-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072560-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4241291-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">DOM publishers</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064205313</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034845333&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230815</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content |
genre_facet | Bildband |
id | DE-604.BV049500183 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:21:11Z |
indexdate | 2024-07-20T08:13:11Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064205313 |
isbn | 9783869226330 3869226331 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034845333 |
oclc_num | 1394996489 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 DE-255 DE-634 DE-M347 DE-91 DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-83 DE-Aug4 DE-B768 |
owner_facet | DE-B170 DE-255 DE-634 DE-M347 DE-91 DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-83 DE-Aug4 DE-B768 |
physical | 381 Seiten Pläne 23 cm x 21 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | DOM publishers |
record_format | marc |
spelling | Meuser, Natascha 1967- Verfasser (DE-588)124339255 aut Next to Bauhaus Architektur lehren und studieren Natascha Meuser Berlin DOM publishers [2024] © 2024 381 Seiten Pläne 23 cm x 21 cm txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In heutigen Zeiten Architekt zu sein bedeutet, Verantwortung für einen grundsätzlichen Wandel im Planen und Bauen zu übernehmen. Die Errichtung und der Betrieb von Gebäuden sind inzwischen für 40 Prozent der CO2-Ausstöße auf unserem Planeten verantwortlich, und klimatische Veränderungen sind längst spürbar. Globale Lieferketten und wirtschaftliche Verflechtungen erweisen sich als weit weniger resilient als noch vor zehn Jahren angenommen. Ein Umdenken muss daher schon in der Ausbildung beginnen, will man als Architekt langfristig nicht nur zu einem nachhaltigen Handeln auf der Baustelle beitragen, sondern – im besten Fall – regenerative Bauprojekte realisieren. Diese Publikation bietet einen umfassenden Einblick in die heutige Architekturausbildung. Die ehemalige Hochschulprofessorin Natascha Meuser richtet sich an junge Studierende, die die Grundlagen der Baukultur und des Planens erlernen möchten, sowie an Lehrende, die nach neuen pädagogischen Ansätzen suchen. Auch Schüler, die mit dem Gedanken spielen, Architektur zu studieren, finden hier wertvolle Informationen. Das didaktisch aufgebaute Kompendium deckt wesentliche Aspekte der Architekturlehre ab, angefangen bei der Geschichte und Entwicklung der Innenarchitektur bis hin zur Bedeutung von gestalterischer Verantwortung und der Liebe zum architektonischen Detail. Architekturstudium (DE-588)4002856-2 gnd rswk-swf Lehre (DE-588)4241291-2 gnd rswk-swf Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd rswk-swf Architektur Architekturlehre Architekturstudium Bauhaus (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content Architekturstudium (DE-588)4002856-2 s Hochschule (DE-588)4072560-1 s Lehre (DE-588)4241291-2 s DE-604 DOM publishers (DE-588)1064205313 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034845333&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230815 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Meuser, Natascha 1967- Next to Bauhaus Architektur lehren und studieren Architekturstudium (DE-588)4002856-2 gnd Lehre (DE-588)4241291-2 gnd Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002856-2 (DE-588)4241291-2 (DE-588)4072560-1 (DE-588)4145395-5 |
title | Next to Bauhaus Architektur lehren und studieren |
title_auth | Next to Bauhaus Architektur lehren und studieren |
title_exact_search | Next to Bauhaus Architektur lehren und studieren |
title_exact_search_txtP | Next to Bauhaus Architektur lehren und studieren |
title_full | Next to Bauhaus Architektur lehren und studieren Natascha Meuser |
title_fullStr | Next to Bauhaus Architektur lehren und studieren Natascha Meuser |
title_full_unstemmed | Next to Bauhaus Architektur lehren und studieren Natascha Meuser |
title_short | Next to Bauhaus |
title_sort | next to bauhaus architektur lehren und studieren |
title_sub | Architektur lehren und studieren |
topic | Architekturstudium (DE-588)4002856-2 gnd Lehre (DE-588)4241291-2 gnd Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd |
topic_facet | Architekturstudium Lehre Hochschule Bildband |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034845333&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT meusernatascha nexttobauhausarchitekturlehrenundstudieren AT dompublishers nexttobauhausarchitekturlehrenundstudieren |