Wie es hinter unseren Deichen aussehen müsste: eine Untersuchung der Vorbedingungen, welche zu erfüllen sind, damit planmässige Frühjahrsüberfluthung, die in den Sommerpoldern des Niederrheins glückliche und gefahrlose Zustände geschaffen hat, auch in den Elbe-, Oder-, Warthe- und Weichselniederungen eingeführt werden könne ; Vorschläge für den Schutz der Wohnstätten gegen den Wasserandrang sowohl bei dem jetzt herrschenden System mit seinen periodisch eintretenden Deichbrüchen, als auch bei absichtlicher planmässiger und alljährlicher Frühjahrsüberfluthung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Seydel
1888
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 54 S. 3 Taf. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049497060 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 240111s1888 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)248472431 | ||
035 | |a (DE-599)GBV352594810 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DXDE | ||
049 | |a DE-11 | ||
084 | |a 56.30 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Gerson, Georg H. |e Verfasser |0 (DE-588)1049572726 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wie es hinter unseren Deichen aussehen müsste |b eine Untersuchung der Vorbedingungen, welche zu erfüllen sind, damit planmässige Frühjahrsüberfluthung, die in den Sommerpoldern des Niederrheins glückliche und gefahrlose Zustände geschaffen hat, auch in den Elbe-, Oder-, Warthe- und Weichselniederungen eingeführt werden könne ; Vorschläge für den Schutz der Wohnstätten gegen den Wasserandrang sowohl bei dem jetzt herrschenden System mit seinen periodisch eintretenden Deichbrüchen, als auch bei absichtlicher planmässiger und alljährlicher Frühjahrsüberfluthung |c von Georg H. Gerson |
246 | 1 | 0 | |a Frühjahrsüberflutung |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Seydel |c 1888 | |
300 | |a 54 S. |b 3 Taf. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Wasserbau |0 (DE-588)4064700-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Wasserbau |0 (DE-588)4064700-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034842270 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186300702523392 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Gerson, Georg H. |
author_GND | (DE-588)1049572726 |
author_facet | Gerson, Georg H. |
author_role | aut |
author_sort | Gerson, Georg H. |
author_variant | g h g gh ghg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049497060 |
ctrlnum | (OCoLC)248472431 (DE-599)GBV352594810 |
edition | 2. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01567nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049497060</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240111s1888 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248472431</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV352594810</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DXDE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">56.30</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerson, Georg H.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1049572726</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wie es hinter unseren Deichen aussehen müsste</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung der Vorbedingungen, welche zu erfüllen sind, damit planmässige Frühjahrsüberfluthung, die in den Sommerpoldern des Niederrheins glückliche und gefahrlose Zustände geschaffen hat, auch in den Elbe-, Oder-, Warthe- und Weichselniederungen eingeführt werden könne ; Vorschläge für den Schutz der Wohnstätten gegen den Wasserandrang sowohl bei dem jetzt herrschenden System mit seinen periodisch eintretenden Deichbrüchen, als auch bei absichtlicher planmässiger und alljährlicher Frühjahrsüberfluthung</subfield><subfield code="c">von Georg H. Gerson</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frühjahrsüberflutung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Seydel</subfield><subfield code="c">1888</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">54 S.</subfield><subfield code="b">3 Taf.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wasserbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064700-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wasserbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064700-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034842270</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049497060 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:20:37Z |
indexdate | 2024-07-10T10:08:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034842270 |
oclc_num | 248472431 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 54 S. 3 Taf. |
publishDate | 1888 |
publishDateSearch | 1888 |
publishDateSort | 1888 |
publisher | Seydel |
record_format | marc |
spelling | Gerson, Georg H. Verfasser (DE-588)1049572726 aut Wie es hinter unseren Deichen aussehen müsste eine Untersuchung der Vorbedingungen, welche zu erfüllen sind, damit planmässige Frühjahrsüberfluthung, die in den Sommerpoldern des Niederrheins glückliche und gefahrlose Zustände geschaffen hat, auch in den Elbe-, Oder-, Warthe- und Weichselniederungen eingeführt werden könne ; Vorschläge für den Schutz der Wohnstätten gegen den Wasserandrang sowohl bei dem jetzt herrschenden System mit seinen periodisch eintretenden Deichbrüchen, als auch bei absichtlicher planmässiger und alljährlicher Frühjahrsüberfluthung von Georg H. Gerson Frühjahrsüberflutung 2. Auflage Berlin Seydel 1888 54 S. 3 Taf. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wasserbau (DE-588)4064700-6 gnd rswk-swf Architektur (DE-588)4002851-3 gnd rswk-swf Wasserbau (DE-588)4064700-6 s Architektur (DE-588)4002851-3 s DE-604 |
spellingShingle | Gerson, Georg H. Wie es hinter unseren Deichen aussehen müsste eine Untersuchung der Vorbedingungen, welche zu erfüllen sind, damit planmässige Frühjahrsüberfluthung, die in den Sommerpoldern des Niederrheins glückliche und gefahrlose Zustände geschaffen hat, auch in den Elbe-, Oder-, Warthe- und Weichselniederungen eingeführt werden könne ; Vorschläge für den Schutz der Wohnstätten gegen den Wasserandrang sowohl bei dem jetzt herrschenden System mit seinen periodisch eintretenden Deichbrüchen, als auch bei absichtlicher planmässiger und alljährlicher Frühjahrsüberfluthung Wasserbau (DE-588)4064700-6 gnd Architektur (DE-588)4002851-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4064700-6 (DE-588)4002851-3 |
title | Wie es hinter unseren Deichen aussehen müsste eine Untersuchung der Vorbedingungen, welche zu erfüllen sind, damit planmässige Frühjahrsüberfluthung, die in den Sommerpoldern des Niederrheins glückliche und gefahrlose Zustände geschaffen hat, auch in den Elbe-, Oder-, Warthe- und Weichselniederungen eingeführt werden könne ; Vorschläge für den Schutz der Wohnstätten gegen den Wasserandrang sowohl bei dem jetzt herrschenden System mit seinen periodisch eintretenden Deichbrüchen, als auch bei absichtlicher planmässiger und alljährlicher Frühjahrsüberfluthung |
title_alt | Frühjahrsüberflutung |
title_auth | Wie es hinter unseren Deichen aussehen müsste eine Untersuchung der Vorbedingungen, welche zu erfüllen sind, damit planmässige Frühjahrsüberfluthung, die in den Sommerpoldern des Niederrheins glückliche und gefahrlose Zustände geschaffen hat, auch in den Elbe-, Oder-, Warthe- und Weichselniederungen eingeführt werden könne ; Vorschläge für den Schutz der Wohnstätten gegen den Wasserandrang sowohl bei dem jetzt herrschenden System mit seinen periodisch eintretenden Deichbrüchen, als auch bei absichtlicher planmässiger und alljährlicher Frühjahrsüberfluthung |
title_exact_search | Wie es hinter unseren Deichen aussehen müsste eine Untersuchung der Vorbedingungen, welche zu erfüllen sind, damit planmässige Frühjahrsüberfluthung, die in den Sommerpoldern des Niederrheins glückliche und gefahrlose Zustände geschaffen hat, auch in den Elbe-, Oder-, Warthe- und Weichselniederungen eingeführt werden könne ; Vorschläge für den Schutz der Wohnstätten gegen den Wasserandrang sowohl bei dem jetzt herrschenden System mit seinen periodisch eintretenden Deichbrüchen, als auch bei absichtlicher planmässiger und alljährlicher Frühjahrsüberfluthung |
title_exact_search_txtP | Wie es hinter unseren Deichen aussehen müsste eine Untersuchung der Vorbedingungen, welche zu erfüllen sind, damit planmässige Frühjahrsüberfluthung, die in den Sommerpoldern des Niederrheins glückliche und gefahrlose Zustände geschaffen hat, auch in den Elbe-, Oder-, Warthe- und Weichselniederungen eingeführt werden könne ; Vorschläge für den Schutz der Wohnstätten gegen den Wasserandrang sowohl bei dem jetzt herrschenden System mit seinen periodisch eintretenden Deichbrüchen, als auch bei absichtlicher planmässiger und alljährlicher Frühjahrsüberfluthung |
title_full | Wie es hinter unseren Deichen aussehen müsste eine Untersuchung der Vorbedingungen, welche zu erfüllen sind, damit planmässige Frühjahrsüberfluthung, die in den Sommerpoldern des Niederrheins glückliche und gefahrlose Zustände geschaffen hat, auch in den Elbe-, Oder-, Warthe- und Weichselniederungen eingeführt werden könne ; Vorschläge für den Schutz der Wohnstätten gegen den Wasserandrang sowohl bei dem jetzt herrschenden System mit seinen periodisch eintretenden Deichbrüchen, als auch bei absichtlicher planmässiger und alljährlicher Frühjahrsüberfluthung von Georg H. Gerson |
title_fullStr | Wie es hinter unseren Deichen aussehen müsste eine Untersuchung der Vorbedingungen, welche zu erfüllen sind, damit planmässige Frühjahrsüberfluthung, die in den Sommerpoldern des Niederrheins glückliche und gefahrlose Zustände geschaffen hat, auch in den Elbe-, Oder-, Warthe- und Weichselniederungen eingeführt werden könne ; Vorschläge für den Schutz der Wohnstätten gegen den Wasserandrang sowohl bei dem jetzt herrschenden System mit seinen periodisch eintretenden Deichbrüchen, als auch bei absichtlicher planmässiger und alljährlicher Frühjahrsüberfluthung von Georg H. Gerson |
title_full_unstemmed | Wie es hinter unseren Deichen aussehen müsste eine Untersuchung der Vorbedingungen, welche zu erfüllen sind, damit planmässige Frühjahrsüberfluthung, die in den Sommerpoldern des Niederrheins glückliche und gefahrlose Zustände geschaffen hat, auch in den Elbe-, Oder-, Warthe- und Weichselniederungen eingeführt werden könne ; Vorschläge für den Schutz der Wohnstätten gegen den Wasserandrang sowohl bei dem jetzt herrschenden System mit seinen periodisch eintretenden Deichbrüchen, als auch bei absichtlicher planmässiger und alljährlicher Frühjahrsüberfluthung von Georg H. Gerson |
title_short | Wie es hinter unseren Deichen aussehen müsste |
title_sort | wie es hinter unseren deichen aussehen musste eine untersuchung der vorbedingungen welche zu erfullen sind damit planmassige fruhjahrsuberfluthung die in den sommerpoldern des niederrheins gluckliche und gefahrlose zustande geschaffen hat auch in den elbe oder warthe und weichselniederungen eingefuhrt werden konne vorschlage fur den schutz der wohnstatten gegen den wasserandrang sowohl bei dem jetzt herrschenden system mit seinen periodisch eintretenden deichbruchen als auch bei absichtlicher planmassiger und alljahrlicher fruhjahrsuberfluthung |
title_sub | eine Untersuchung der Vorbedingungen, welche zu erfüllen sind, damit planmässige Frühjahrsüberfluthung, die in den Sommerpoldern des Niederrheins glückliche und gefahrlose Zustände geschaffen hat, auch in den Elbe-, Oder-, Warthe- und Weichselniederungen eingeführt werden könne ; Vorschläge für den Schutz der Wohnstätten gegen den Wasserandrang sowohl bei dem jetzt herrschenden System mit seinen periodisch eintretenden Deichbrüchen, als auch bei absichtlicher planmässiger und alljährlicher Frühjahrsüberfluthung |
topic | Wasserbau (DE-588)4064700-6 gnd Architektur (DE-588)4002851-3 gnd |
topic_facet | Wasserbau Architektur |
work_keys_str_mv | AT gersongeorgh wieeshinterunserendeichenaussehenmussteeineuntersuchungdervorbedingungenwelchezuerfullensinddamitplanmassigefruhjahrsuberfluthungdieindensommerpolderndesniederrheinsglucklicheundgefahrlosezustandegeschaffenhatauchindenelbeoderwartheundweichselniederungene AT gersongeorgh fruhjahrsuberflutung |