Die Bergrechtsreformen in Preußen und Österreich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts: vergleichende Untersuchung ihrer Auswirkungen auf die Lage der Bergleute unter besonderer Berücksichtigung des Westfälischen Kohlebezirks und der Steiermark
Die soziale Lage der Bergleute im 19. Jahrhundert galt lange Zeit als ausreichend erforscht. Dass es um die Bergleute und deren Familien nicht gut bestellt war, war damit belegt. Nicht berücksichtigt wurde dabei, dass es ab der Mitte des 19. Jh. u.a. in Preußen und Österreich mit einem renovierten B...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Brüggen
literates
[2023]
|
Schriftenreihe: | Reihe Forschungen zur Montangeschichte
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Die soziale Lage der Bergleute im 19. Jahrhundert galt lange Zeit als ausreichend erforscht. Dass es um die Bergleute und deren Familien nicht gut bestellt war, war damit belegt. Nicht berücksichtigt wurde dabei, dass es ab der Mitte des 19. Jh. u.a. in Preußen und Österreich mit einem renovierten Bergrecht gravierende Änderungen und Auswirkungen auf die Lebensumstände der Bergleute gegeben hatte. Die Forderungen nach eine Modernisierung des Bergrechts waren von den Gewerken auch damit begründet worden, dass die Bergleute von den Fesseln der staatlichen Direktion befreit werden und sich wirtschaftlich besser stehen sollten. Die sogenannte Entfesselung des Bergbaus führte im Zusammenwirken mit der Stahlindustrie zu einem beispiellosen Aufschwung und unermesslichem Reichtum auf der einen und zu einer hemmungslosen Ausbeutung der Bergbaubeschäftigten auf der anderen Seite |
Beschreibung: | XVI, 335 Seiten, Seite XVII - LXXIII Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783943360875 3943360873 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049494745 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240812 | ||
007 | t | ||
008 | 240110s2023 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N40 |2 dnb | ||
020 | |a 9783943360875 |c pbk |9 978-3-943360-87-5 | ||
020 | |a 3943360873 |9 3-943360-87-3 | ||
024 | 3 | |a 9783943360875 | |
028 | 5 | 2 | |a Montan1 |
035 | |a (OCoLC)1418692435 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1303998785 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-20 | ||
084 | |a NW 3000 |0 (DE-625)132074: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Rosowski, Udo |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)135654629 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Bergrechtsreformen in Preußen und Österreich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts |b vergleichende Untersuchung ihrer Auswirkungen auf die Lage der Bergleute unter besonderer Berücksichtigung des Westfälischen Kohlebezirks und der Steiermark |c Udo Rosowski |
264 | 1 | |a Brüggen |b literates |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a XVI, 335 Seiten, Seite XVII - LXXIII |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Reihe Forschungen zur Montangeschichte | |
502 | |b Dissertation |c Universität Passau |d 2023 | ||
502 | |b Dissertation |c Andrássy Gyula Deutschsprachige Universität Budapest |d 2023 | ||
520 | 3 | |a Die soziale Lage der Bergleute im 19. Jahrhundert galt lange Zeit als ausreichend erforscht. Dass es um die Bergleute und deren Familien nicht gut bestellt war, war damit belegt. Nicht berücksichtigt wurde dabei, dass es ab der Mitte des 19. Jh. u.a. in Preußen und Österreich mit einem renovierten Bergrecht gravierende Änderungen und Auswirkungen auf die Lebensumstände der Bergleute gegeben hatte. Die Forderungen nach eine Modernisierung des Bergrechts waren von den Gewerken auch damit begründet worden, dass die Bergleute von den Fesseln der staatlichen Direktion befreit werden und sich wirtschaftlich besser stehen sollten. Die sogenannte Entfesselung des Bergbaus führte im Zusammenwirken mit der Stahlindustrie zu einem beispiellosen Aufschwung und unermesslichem Reichtum auf der einen und zu einer hemmungslosen Ausbeutung der Bergbaubeschäftigten auf der anderen Seite | |
648 | 7 | |a Geschichte 1851-1889 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Situation |0 (DE-588)4077575-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bergrecht |0 (DE-588)4005688-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bergmann |0 (DE-588)4005674-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsbedingungen |0 (DE-588)4002641-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Bergbau | ||
653 | |a Bergbauforschung | ||
653 | |a Bergordnungen | ||
653 | |a Bergrecht | ||
653 | |a Brassert | ||
653 | |a Bruderladen | ||
653 | |a Dissertation | ||
653 | |a Harkort | ||
653 | |a Imbusch | ||
653 | |a Knappschaft | ||
653 | |a Montangeschichte | ||
653 | |a Ruhrgebiet | ||
653 | |a Tenfelde | ||
653 | 4 | |a 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) | |
653 | 0 | |a Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsrecht, Arbeitszeitrecht | |
653 | 0 | |a Industrialisierung und Industriegeschichte | |
653 | 0 | |a Sozial- und Kulturgeschichte | |
653 | 0 | |a Sozialforschung und -statistik | |
653 | 2 | |a Deutschland | |
653 | 2 | |a Österreich | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Bergrecht |0 (DE-588)4005688-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Bergmann |0 (DE-588)4005674-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Soziale Situation |0 (DE-588)4077575-6 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Arbeitsbedingungen |0 (DE-588)4002641-3 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Geschichte 1851-1889 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a literates-Verlag |0 (DE-588)1064291562 |4 pbl | |
751 | |a Passau |0 (DE-588)4044828-9 |2 gnd |4 uvp | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034839995 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813721138871664640 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Rosowski, Udo 1956- |
author_GND | (DE-588)135654629 |
author_facet | Rosowski, Udo 1956- |
author_role | aut |
author_sort | Rosowski, Udo 1956- |
author_variant | u r ur |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049494745 |
classification_rvk | NW 3000 |
ctrlnum | (OCoLC)1418692435 (DE-599)DNB1303998785 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1851-1889 gnd |
era_facet | Geschichte 1851-1889 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049494745</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240812</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240110s2023 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783943360875</subfield><subfield code="c">pbk</subfield><subfield code="9">978-3-943360-87-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3943360873</subfield><subfield code="9">3-943360-87-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783943360875</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Montan1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1418692435</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1303998785</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)132074:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rosowski, Udo</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)135654629</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Bergrechtsreformen in Preußen und Österreich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts</subfield><subfield code="b">vergleichende Untersuchung ihrer Auswirkungen auf die Lage der Bergleute unter besonderer Berücksichtigung des Westfälischen Kohlebezirks und der Steiermark</subfield><subfield code="c">Udo Rosowski</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Brüggen</subfield><subfield code="b">literates</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 335 Seiten, Seite XVII - LXXIII</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Forschungen zur Montangeschichte</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Passau</subfield><subfield code="d">2023</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Andrássy Gyula Deutschsprachige Universität Budapest</subfield><subfield code="d">2023</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die soziale Lage der Bergleute im 19. Jahrhundert galt lange Zeit als ausreichend erforscht. Dass es um die Bergleute und deren Familien nicht gut bestellt war, war damit belegt. Nicht berücksichtigt wurde dabei, dass es ab der Mitte des 19. Jh. u.a. in Preußen und Österreich mit einem renovierten Bergrecht gravierende Änderungen und Auswirkungen auf die Lebensumstände der Bergleute gegeben hatte. Die Forderungen nach eine Modernisierung des Bergrechts waren von den Gewerken auch damit begründet worden, dass die Bergleute von den Fesseln der staatlichen Direktion befreit werden und sich wirtschaftlich besser stehen sollten. Die sogenannte Entfesselung des Bergbaus führte im Zusammenwirken mit der Stahlindustrie zu einem beispiellosen Aufschwung und unermesslichem Reichtum auf der einen und zu einer hemmungslosen Ausbeutung der Bergbaubeschäftigten auf der anderen Seite</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1851-1889</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Situation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077575-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bergrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005688-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bergmann</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005674-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002641-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bergbau</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bergbauforschung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bergordnungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bergrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Brassert</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bruderladen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dissertation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Harkort</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Imbusch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Knappschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Montangeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ruhrgebiet</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tenfelde</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsrecht, Arbeitszeitrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Industrialisierung und Industriegeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sozial- und Kulturgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sozialforschung und -statistik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bergrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005688-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bergmann</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005674-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Soziale Situation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077575-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Arbeitsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002641-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1851-1889</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">literates-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064291562</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Passau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044828-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">uvp</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034839995</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Preußen (DE-588)4047194-9 gnd Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Preußen Österreich |
id | DE-604.BV049494745 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:20:18Z |
indexdate | 2024-10-23T16:01:07Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064291562 |
isbn | 9783943360875 3943360873 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034839995 |
oclc_num | 1418692435 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-20 |
owner_facet | DE-739 DE-20 |
physical | XVI, 335 Seiten, Seite XVII - LXXIII Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | literates |
record_format | marc |
series2 | Reihe Forschungen zur Montangeschichte |
spelling | Rosowski, Udo 1956- Verfasser (DE-588)135654629 aut Die Bergrechtsreformen in Preußen und Österreich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vergleichende Untersuchung ihrer Auswirkungen auf die Lage der Bergleute unter besonderer Berücksichtigung des Westfälischen Kohlebezirks und der Steiermark Udo Rosowski Brüggen literates [2023] © 2023 XVI, 335 Seiten, Seite XVII - LXXIII Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe Forschungen zur Montangeschichte Dissertation Universität Passau 2023 Dissertation Andrássy Gyula Deutschsprachige Universität Budapest 2023 Die soziale Lage der Bergleute im 19. Jahrhundert galt lange Zeit als ausreichend erforscht. Dass es um die Bergleute und deren Familien nicht gut bestellt war, war damit belegt. Nicht berücksichtigt wurde dabei, dass es ab der Mitte des 19. Jh. u.a. in Preußen und Österreich mit einem renovierten Bergrecht gravierende Änderungen und Auswirkungen auf die Lebensumstände der Bergleute gegeben hatte. Die Forderungen nach eine Modernisierung des Bergrechts waren von den Gewerken auch damit begründet worden, dass die Bergleute von den Fesseln der staatlichen Direktion befreit werden und sich wirtschaftlich besser stehen sollten. Die sogenannte Entfesselung des Bergbaus führte im Zusammenwirken mit der Stahlindustrie zu einem beispiellosen Aufschwung und unermesslichem Reichtum auf der einen und zu einer hemmungslosen Ausbeutung der Bergbaubeschäftigten auf der anderen Seite Geschichte 1851-1889 gnd rswk-swf Soziale Situation (DE-588)4077575-6 gnd rswk-swf Bergrecht (DE-588)4005688-0 gnd rswk-swf Bergmann (DE-588)4005674-0 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Arbeitsbedingungen (DE-588)4002641-3 gnd rswk-swf Preußen (DE-588)4047194-9 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Bergbau Bergbauforschung Bergordnungen Bergrecht Brassert Bruderladen Dissertation Harkort Imbusch Knappschaft Montangeschichte Ruhrgebiet Tenfelde 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsrecht, Arbeitszeitrecht Industrialisierung und Industriegeschichte Sozial- und Kulturgeschichte Sozialforschung und -statistik Deutschland Österreich (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Preußen (DE-588)4047194-9 g Bergrecht (DE-588)4005688-0 s Reform (DE-588)4115716-3 s Bergmann (DE-588)4005674-0 s Soziale Situation (DE-588)4077575-6 s Arbeitsbedingungen (DE-588)4002641-3 s Geschichte 1851-1889 z DE-604 literates-Verlag (DE-588)1064291562 pbl Passau (DE-588)4044828-9 gnd uvp |
spellingShingle | Rosowski, Udo 1956- Die Bergrechtsreformen in Preußen und Österreich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vergleichende Untersuchung ihrer Auswirkungen auf die Lage der Bergleute unter besonderer Berücksichtigung des Westfälischen Kohlebezirks und der Steiermark Soziale Situation (DE-588)4077575-6 gnd Bergrecht (DE-588)4005688-0 gnd Bergmann (DE-588)4005674-0 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Arbeitsbedingungen (DE-588)4002641-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077575-6 (DE-588)4005688-0 (DE-588)4005674-0 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4002641-3 (DE-588)4047194-9 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Bergrechtsreformen in Preußen und Österreich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vergleichende Untersuchung ihrer Auswirkungen auf die Lage der Bergleute unter besonderer Berücksichtigung des Westfälischen Kohlebezirks und der Steiermark |
title_auth | Die Bergrechtsreformen in Preußen und Österreich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vergleichende Untersuchung ihrer Auswirkungen auf die Lage der Bergleute unter besonderer Berücksichtigung des Westfälischen Kohlebezirks und der Steiermark |
title_exact_search | Die Bergrechtsreformen in Preußen und Österreich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vergleichende Untersuchung ihrer Auswirkungen auf die Lage der Bergleute unter besonderer Berücksichtigung des Westfälischen Kohlebezirks und der Steiermark |
title_exact_search_txtP | Die Bergrechtsreformen in Preußen und Österreich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vergleichende Untersuchung ihrer Auswirkungen auf die Lage der Bergleute unter besonderer Berücksichtigung des Westfälischen Kohlebezirks und der Steiermark |
title_full | Die Bergrechtsreformen in Preußen und Österreich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vergleichende Untersuchung ihrer Auswirkungen auf die Lage der Bergleute unter besonderer Berücksichtigung des Westfälischen Kohlebezirks und der Steiermark Udo Rosowski |
title_fullStr | Die Bergrechtsreformen in Preußen und Österreich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vergleichende Untersuchung ihrer Auswirkungen auf die Lage der Bergleute unter besonderer Berücksichtigung des Westfälischen Kohlebezirks und der Steiermark Udo Rosowski |
title_full_unstemmed | Die Bergrechtsreformen in Preußen und Österreich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vergleichende Untersuchung ihrer Auswirkungen auf die Lage der Bergleute unter besonderer Berücksichtigung des Westfälischen Kohlebezirks und der Steiermark Udo Rosowski |
title_short | Die Bergrechtsreformen in Preußen und Österreich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts |
title_sort | die bergrechtsreformen in preußen und osterreich in der zweiten halfte des 19 jahrhunderts vergleichende untersuchung ihrer auswirkungen auf die lage der bergleute unter besonderer berucksichtigung des westfalischen kohlebezirks und der steiermark |
title_sub | vergleichende Untersuchung ihrer Auswirkungen auf die Lage der Bergleute unter besonderer Berücksichtigung des Westfälischen Kohlebezirks und der Steiermark |
topic | Soziale Situation (DE-588)4077575-6 gnd Bergrecht (DE-588)4005688-0 gnd Bergmann (DE-588)4005674-0 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Arbeitsbedingungen (DE-588)4002641-3 gnd |
topic_facet | Soziale Situation Bergrecht Bergmann Reform Arbeitsbedingungen Preußen Österreich Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT rosowskiudo diebergrechtsreformeninpreußenundosterreichinderzweitenhalftedes19jahrhundertsvergleichendeuntersuchungihrerauswirkungenaufdielagederbergleuteunterbesondererberucksichtigungdeswestfalischenkohlebezirksunddersteiermark AT literatesverlag diebergrechtsreformeninpreußenundosterreichinderzweitenhalftedes19jahrhundertsvergleichendeuntersuchungihrerauswirkungenaufdielagederbergleuteunterbesondererberucksichtigungdeswestfalischenkohlebezirksunddersteiermark |