Fallbearbeitungen im Verfassungsrecht: Grundlagen und Vertiefungen zu Klausuren und Hausarbeiten für Anfänger und Examenskandidaten
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Halle (Saale)
Universitätsverlag Halle-Wittenberg
[2023]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Jura KOMPAKT
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | xix, 536 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm, 810 g |
ISBN: | 9783869772721 3869772727 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049490201 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240117 | ||
007 | t | ||
008 | 240109s2023 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1314152009 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783869772721 |c : EUR 39.80 (DE), EUR 41.00 (AT) |9 978-3-86977-272-1 | ||
020 | |a 3869772727 |9 3-86977-272-7 | ||
024 | 3 | |a 9783869772721 | |
035 | |a (OCoLC)1416071263 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1314152009 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-ST | ||
049 | |a DE-384 |a DE-521 | ||
084 | |a PL 210 |0 (DE-625)136927: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Kluth, Winfried |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)131339168 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fallbearbeitungen im Verfassungsrecht |b Grundlagen und Vertiefungen zu Klausuren und Hausarbeiten für Anfänger und Examenskandidaten |c Winfried Kluth, Frederic Stephan |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Halle (Saale) |b Universitätsverlag Halle-Wittenberg |c [2023] | |
300 | |a xix, 536 Seiten |c 22.7 cm x 15.3 cm, 810 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Jura KOMPAKT | |
650 | 0 | 7 | |a Staatsrecht |0 (DE-588)4056666-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a gutachterliche Fallbearbeitung | ||
653 | |a Grundkurse zum Öffentlichen Recht | ||
653 | |a Universitätsrepetitorium zum Staatsrecht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4153616-2 |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Staatsrecht |0 (DE-588)4056666-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Stephan, Frédéric |d 1990- |e Verfasser |0 (DE-588)1075829291 |4 aut | |
710 | 2 | |a Universitätsverlag Halle-Wittenberg |0 (DE-588)1029844305 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034835528&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20231220 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805074706499371008 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1.
TEIL
ZUR
ARBEIT
MIT
DIESEM
BUCH
.
XV
THEMENSCHWERPUNKTE
.
XVII
2.
TEIL:
FALLBEARBEITUNGEN
FALL
1:
NATO-NACHRUESTUNGSBESCHLUSS
.
1
PROBLEMBEREICHE:
ZULAESSIGKEITS
UND
BEGRUENDETHEITSPRUEFUNG
IM
ORGANSTREITVERFAHREN;
ERSCHEINUNGSFORMEN
DER
AUSWAERTIGEN
GEWALT;
DEMOKRATIEPRINZIP
(FUNKTIONEN,
STRUKTUR,
PRUEFUNGS
ANSATZ);
GEWALTENTEILUNG
IM
GRUNDGESETZ;
MITWIRKUNGSRECHTE
DES
PARLAMENTS
IM
BEREICH
DER
AUSWAERTIGEN
GEWALT,
INSBES.
ART.
59
II
GG;
WESENTLICHKEITSLEHRE.
UMFANG:
3
-
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
***
FALL
2:
DER
BUNDESPRAESIDENT
WEIGERT
SICH
.
17
PROBLEMBEREICHE:
ORGANSTREITVERFAHREN;
GESETZGEBUNGSKOMPE
TENZEN;
GESETZGEBUNGSVERFAHREN;
YYPRUEFUNGSRECHT"
DES
BUNDES
PRAESIDENTEN;
WIEDERHOLUNG
DEMOKRATIEPRINZIP.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
***
BESONDERHEITEN:
MEHRERE
ANTRAEGE
(FRAKTION
UND
ABGEORDNETE)
FALL
3:
GEHEIME
FINANZEN
.
37
FALL
4:
FALL
5:
FALL
6:
PROBLEMBEREICHE:
ORGANSTREITVERFAHREN;
MITWIRKUNGSRECHTE
VON
FRAKTIONEN
UND
EINZELNEN
ABGEORDNETEN;
INSBES.
BERATUNGS
UND
INFORMATIONSRECHT;
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
BESCHRAENKUNG
VON
MITWIRKUNGSRECHTEN;
GRUNDSATZ
DER
SPIEGELBILDLICHKEIT;
OEFFENT
LICHKEITSPRINZIP
ALS
FORDERUNG
DES
DEMOKRATIEPRINZIPS;
PARLA
MENTARISCHE
HAUSHALTSKONTROLLE.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
****
BESONDERHEITEN:
MEHRERE
ANTRAEGE
(FRAKTION
UND
ABGEORDNETE)
STREIT
UM
DEN
YYSCHNELLEN
BRUETER
"
.
85
PROBLEMBEREICHE:
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
IM
BUND-LAENDER
STREITVERFAHREN;
VERSCHIEDENE
ARTEN
DER
AUSFUEHRUNG
VON
BUNDES
GESETZEN
DURCH
DIE
LAENDER;
WEISUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
BUNDES
IM
BEREICH
DER
BUNDESAUFTRAGSVERWALTUNG
NACH
ART.
85
III
GG;
FORMELLE
UND
INHALTLICHE
ANFORDERUNGEN
AN
WEISUNGEN;
BUN
DESTREUE.
UMFANG:
3
-
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
***
STAATSZERSETZENDE
PARTEIEN
.
105
PROBLEMBEREICHE:
ORGANSTREITVERFAHREN
UND
EINSTWEILIGE
ANORD
NUNG;
PARTEIEN
ALS
ANTRAGSTELLER
IM
ORGANSTREITVERFAHREN;
RECHTS
SCHUTZBEDUERFNIS
BEI
VERGANGENEN
RECHTSVERHAELTNISSEN;
CHANCENGLEICHHEIT
DER
PARTEIEN;
AEUSSERUNGEN
VON
STAATSORGANEN;
NEUTRALITAETS
UND
SACHLICHKEITSPFLICHTEN.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
****
BESONDERHEITEN:
UMFANGREICHER
FALL
MIT
ZWEI
ABWANDLUNGEN
(DARUNTER
EINE
EINSTWEILIGE
ANORDNUNG)
DER
VERMITTLUNGSAUSSCHUSS
BRINGT
SICH
EIN
.
113
PROBLEMBEREICHE:
PROBLEMSCHWERPUNKTE:
ABSTRAKTE
UND
KONKRETE
NORMENKONTROLLE;
WIEDERHOLUNG
GESETZGEBUNGSVERFAHREN;
KOM
PETENZEN
DES
VERMITTLUNGSAUSSCHUSSES.
UMFANG:
3-5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
***
BESONDERHEITEN:
FALL
MIT
ABWANDLUNG
FALL
7:
STREIT
UEBER
DIE
LUFTHOHEIT
IN
DEN
SCHULEN
.
PROBLEMBEREICHE:
ABSTRAKTE
NORMENKONTROLLE;
GESETZGEBUNGS
KOMPETENZEN;
KOMPETENZEN
DES
VERMITTLUNGSAUSSCHUSSES;
SYSTE
MATIK
DER
VERWALTUNGSKOMPETENZEN;
BESTIMMTHEIT
VON
NORMEN;
PRUEFUNG
VON
RECHTSVERORDNUNGEN;
WESENTLICHKEITSLEHRE
UND
DYNAMISCHE
VERWEISUNGEN
IM
RECHT.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
5H
*
*
*
*
BESONDERHEITEN:
UMGANG
MIT
HILFSANTRAEGEN
FALL
8:
MEHR
FRAUEN
IN
DIE
PARLAMENTE
.
PROBLEMBEREICHE:
WAHLRECHTSGRUNDSAETZE;
RECHT
DER
PARTEIEN
AUF
PROGRAMM
UND
BETAETIGUNGS
SOWIE
AUF
CHANCENGLEICHHEIT;
GRUNDGESETZLICHES
UND
LANDESVERFASSUNGSRECHTLICHES
FRAUENFOERDE
RUNGSGEBOT;
VERFAHREN
VOR
DEN
LANDESVERFASSUNGSGERICHTEN;
PRUE
FUNGSKOMPETENZ
EINES
LANDESVERFASSUNGSGERICHTS;
VERFASSUNGSRECHTLICHES
HOMOGENITAETSGEBOT
(ART.
28
I
GG)
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
*
****
BESONDERHEITEN:
BESONDERS
UMFANGREICHER
FALL
MIT
ZWEI
ABWAND
LUNGEN
FALL
9:
DAS
ZU
SCHNELLE
ENDE
DER
ABSCHREIBUNG
.
PROBLEMBEREICHE:
ZULAESSIGKEIT
UND
BEGRUENDETHEIT
DER
VERFAS
SUNGSBESCHWERDE;
FUNKTIONEN
DES
VERFASSUNGSBESCHWERDEVERFAH
RENS;
INSBESONDERE
BEDEUTUNG
DES
ANTRAGS
UND
FOLGEN
SEINER
RUECKNAHME;
VERTRAUENSSCHUTZ;
RUECKWIRKUNG
VON
GESETZEN
-
TERMINOLOGIE
UND
SYSTEMATIK;
AUSNAHMEN
VOM
RUECKWIRKUNGS
VERBOT;
BERUFSFREIHEIT.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
****
BESONDERHEITEN:
FALL
MIT
ABWANDLUNG
131
155
187
FALL
10:
UMVERTEILUNG
IM
KINDERGARTEN
.
207
PROBLEMBEREICHE:
SOZIALSTAATSPRINZIP;
GRUNDZUEGE
DER
ABGABENER
HEBUNG
UND
ABGABENRECHTFERTIGUNG;
GLEICHHEITSSATZ;
GESETZGE
BUNGSKOMPETENZ
FUER
DIE
OEFFENTLICHE
FUERSORGE
UND
PRUEFUNG
DER
ERFORDERLICHKEITSKLAUSEL
GEM.
ART.
72
II
GG;
WIEDERHOLUNG
SOZI
ALSTAATSPRINZIP.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
****
FALL
11:
DAS
STRAFVERFAHREN
GEGEN
DEN
TODGEWEIHTEN
.
245
PROBLEMBEREICHE:
ART.
1
I
GG
-
MENSCHENWUERDEGARANTIE;
AUSLE
GUNGSSTREITIGKEITEN;
FUNKTIONEN
DES
GRUNDRECHTS;
VERHAELTNIS
VON
LANDESGRUNDRECHTEN
UND
BUNDESGRUNDRECHTEN;
PRUEFUNGSMASSSTAB
DES
LANDESVERFASSUNGSGERICHTS.
UMFANG:
2-3H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
***
FALL
12:
LUFTSICHERHEITSGESETZ
.
57
PROBLEMBEREICHE:
ART.
2
II
GG
-
RECHT
AUF
LEBEN;
TOETUNGSVER
BOT;
ART.
1
I
GG
-
MENSCHWUERDEGARANTIE;
GESETZGEBUNGSKOMPE
TENZ
FUER
LUFTSICHERHEIT;
EINSATZ
DER
STREITKRAEFTE
BEIM
KATASTROPHENNOTSTAND;
ZUSTAENDIGKEITSVERTEILUNG
INNERHALB
DER
BUNDESREGIERUNG.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
****
BESONDERHEITEN:
FALL
MIT
ABWANDLUNG
FALL
13:
REITEN
IM
WALDE
.
257
PROBLEMBEREICHE:
ART.
2
I
GG
-
ALLGEMEINE
HANDLUNGSFREIHEIT;
REICHWEITE
DES
SCHUTZBEREICHS;
FUNKTION
DES
GRUNDRECHTS
ALS
AUFFANGTATBESTAND;
BEDEUTUNG
FUER
DAS
VERFASSUNGSPROZESSRECHT.
UMFANG:
3
-
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
***
FALL
14:
ZU
VIEL
FLUGLAERM
.
273
PROBLEMBEREICHE:
ART.
2
II
GG
-
SCHUTZ
VON
LEBEN
UND
KOERPER
LICHER
UNVERSEHRTHEIT;
GRUNDRECHTLICHE
SCHUTZPFLICHT;
ANSPRUCH
AUF
GESETZGEBERISCHES
HANDELN;
UNTERMASSVERBOT;
FUNKTIONEN
DER
GRUNDRECHTE.
UMFANG:
3H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
**
FALL
15:
SCHLUESSELINDUSTRIEN
.
283
PROBLEMSCHWERPUNKTE:
BERUFSFREIHEIT
-
GRUNDRECHTSSCHUTZ
JURIS
TISCHER
PERSONEN;
PRUEFUNG
DER
BESCHWERDEBEFUGNIS;
ERFORDERNIS
DER
OBJEKTIV-BERUFSREGELNDEN
TENDENZ;
SCHRANKEN
UND
DREI-STU-
FEN-LEHRE;
WIEDERHOLUNG
GESETZGEBUNGSVERFAHREN
UND
GESETZGE
BUNGSZUSTAENDIGKEITEN.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
****
BESONDERHEITEN:
MEHRERE
BESCHWERDEFUEHRER
FALL
16:
QUALITAETSSICHERUNGSGESETZ
.
333
PROBLEMSCHWERPUNKTE:
BERUFSFREIHEIT
-
DREI-STUFEN-LEHRE;
ALTERS
DISKRIMINIERUNG;
PROBLEME
DER
BESCHWERDEBEFUGNIS;
WIEDERHO
LUNG
PRUEFUNG
DER
GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
*
*
*
BESONDERHEITEN:
UMFANGREICHER
FALL
MIT
MEHREREN
BESCHWERDE
FUEHRERN
UND
MEHREREN
ANGEGRIFFENEN
REGELUNGEN
FALL
17:
SCHWIMMUNTERRICHT
FUER
ALLE
.
341
PROBLEMBEREICHE:
ART.
4
GG
-
GRUNDRECHTE
DER
GLAUBENS
UND
WELTANSCHAUUNGSFREIHEIT
SOWIE
DER
GEWISSENSFREIHEIT;
SCHUTZBE
REICHE
UND
SCHRANKEN;
ELTERLICHES
ERZIEHUNGSRECHT
(ART.
6
II
GG);
STAATLICHER
ERZIEHUNGS
UND
BILDUNGSAUFTRAG
(ART.
7
I
GG);
GRUNDSATZ
PRAKTISCHER
KONKORDANZ;
BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
***
BESONDERHEITEN:
FALL
MIT
MEHREREN
BESCHWERDEFUEHRERN
FALL
18:
JEDEM
SEINE
SCHUESSEL?
.
367
PROBLEMBEREICHE:
ART.
5
12
GG
-
GRUNDRECHT
AUF
FREIEN
INFORMA
TIONSZUGANG;
MITTELBARE
DRITTWIRKUNG
DER
GRUNDRECHTE;
PRUE
FUNGSMASSSTAB
DER
URTEILSVERFASSUNGSBESCHWERDE.
UMFANG:
3H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
***
FALL
19:
SOLDATEN
SIND
MOERDER
.
381
PROBLEMBEREICHE:
ART.
5
I
GG
-
GRUNDRECHT
DER
MEINUNGSFREIHEIT;
SCHRANKEN
DER
MEINUNGSFREIHEIT;
ALLGEMEINE
GESETZE;
EHREN
SCHUTZ;
VERFASSUNGSGERICHTLICHE
KONTROLLE
VON
URTEILEN
DER
STRAF
GERICHTE.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
****
FALL
20:
YELLOW
PRESS
.
401
PROBLEMBEREICHE:
ART.
2
I
I.V.M.
1
I
GG
-
ALLGEMEINES
PERSOENLICH
KEITSRECHT;
BESONDERER
SCHUTZ
DER
FAMILIAEREN
SPHAERE;
PRESSEFREI
HEIT;
ABWAEGUNGSKRITERIEN;
BERUECKSICHTIGUNG
DER
EMRK
UND
DER
RECHTSPRECHUNG
DES
EGMR.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
***
FALL
21:
RECHT
AUF
VERGESSEN?
.
419
PROBLEMBEREICHE:
VERHAELTNIS
GRUNDRECHTE
DES
GRUNDGESETZES
UND
GRUNDRECHTECHARTE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION;
ANWENDUNG
DER
UNIONSGRUNDRECHTE
BEI
VERFASSUNGSBESCHWERDE;
VERHAELTNIS
KOM
MUNIKATIONSGRUNDRECHTE
(MEINUNGSFREIHEIT,
PRESSEFREIHEIT,
RUND
FUNKFREIHEIT)
UND
ALLGEMEINES
PERSOENLICHKEITSRECHT
UND
ABGRENZUNG
ZUM
SCHUTZ
DER
INFORMATIONELLEN
SELBSTBESTIMMUNG.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
****
BESONDERHEITEN:
FALL
MIT
ABWANDLUNG;
PRUEFUNG
DER
GRCHARTA
FALL
22:
INTERAKTIONSKUNST
.
453
PROBLEMBEREICHE:
ART.
5
III
GG
-
GRUNDRECHT
DER
KUNSTFREIHEIT;
KUNSTBEGRIFF;
SCHRANKEN
DER
KUNSTFREIHEIT;
RELEVANZ
DER
GRUND
RECHTE
IN
DER
VERWALTUNGSRECHTLICHEN
KLAUSUR.
UMFANG:
3H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
***
FALL
23:
PROBLEMATISCHE
FORSCHUNG
.
467
PROBLEMBEREICHE:
WISSENSCHAFTSFREIHEIT;
EINSCHRAENKUNG
VORBE
HALTLOS
GEWAEHRLEISTETER
GRUNDRECHTE;
BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ;
FRISTEN
BEI
ERHEBUNG
EINER
VERFASSUNGSBESCHWERDE;
WIEDEREINSET
ZUNG
IN
DEN
VORIGEN
STAND.
UMFANG:
3
-
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
***
FALL
24:
WEGFALL
VON
VORKAUFSRECHTEN
.
491
PROBLEMBEREICHE:
ART.
14
GG
-
EIGENTUMSFREIHEIT;
STRUKTUR
DES
EIGENTUMSGRUNDRECHTS;
BEGRIFF
DES
EIGENTUMS;
ABGRENZUNG
ART.
14
I
2
UND
ART.
14
III
GG;
SONDERFALL
DER
YYNEUORDNUNG
VON
RECHTSGEBIETEN
"
;
GRUNDSAETZE
DER
VERFASSUNGSKONFORMEN
AUSLE
GUNG;
BEFANGENHEIT
VON
RICHTERN.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
****
BESONDERHEITEN:
FALL
MIT
ZUSATZAUFGABE
FALL
25:
BUNDESPFLEGEKAMMER
.
507
PROBLEMBEREICHE:
ART.
9
I
GG
-
GRUNDRECHT
DER
VEREINIGUNGSFREI
HEIT;
NEGATIVE
VEREINIGUNGSFREIHEIT;
RECHTFERTIGUNG
DER
GESETZ
LICHEN
PFLICHTMITGLIEDSCHAFT;
PRUEFUNG
VON
EU-GRUNDFREIHEITEN.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
***
BESONDERHEITEN:
FALL
MIT
ZUSATZAUFGABE
RATSCHLAEGE
FUER
DIE
EXAMENSVORBEREITUNG
.
527
STICHWORTVERZEICHNIS
.
533 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
1.
TEIL
ZUR
ARBEIT
MIT
DIESEM
BUCH
.
XV
THEMENSCHWERPUNKTE
.
XVII
2.
TEIL:
FALLBEARBEITUNGEN
FALL
1:
NATO-NACHRUESTUNGSBESCHLUSS
.
1
PROBLEMBEREICHE:
ZULAESSIGKEITS
UND
BEGRUENDETHEITSPRUEFUNG
IM
ORGANSTREITVERFAHREN;
ERSCHEINUNGSFORMEN
DER
AUSWAERTIGEN
GEWALT;
DEMOKRATIEPRINZIP
(FUNKTIONEN,
STRUKTUR,
PRUEFUNGS
ANSATZ);
GEWALTENTEILUNG
IM
GRUNDGESETZ;
MITWIRKUNGSRECHTE
DES
PARLAMENTS
IM
BEREICH
DER
AUSWAERTIGEN
GEWALT,
INSBES.
ART.
59
II
GG;
WESENTLICHKEITSLEHRE.
UMFANG:
3
-
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
***
FALL
2:
DER
BUNDESPRAESIDENT
WEIGERT
SICH
.
17
PROBLEMBEREICHE:
ORGANSTREITVERFAHREN;
GESETZGEBUNGSKOMPE
TENZEN;
GESETZGEBUNGSVERFAHREN;
YYPRUEFUNGSRECHT"
DES
BUNDES
PRAESIDENTEN;
WIEDERHOLUNG
DEMOKRATIEPRINZIP.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
***
BESONDERHEITEN:
MEHRERE
ANTRAEGE
(FRAKTION
UND
ABGEORDNETE)
FALL
3:
GEHEIME
FINANZEN
.
37
FALL
4:
FALL
5:
FALL
6:
PROBLEMBEREICHE:
ORGANSTREITVERFAHREN;
MITWIRKUNGSRECHTE
VON
FRAKTIONEN
UND
EINZELNEN
ABGEORDNETEN;
INSBES.
BERATUNGS
UND
INFORMATIONSRECHT;
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
BESCHRAENKUNG
VON
MITWIRKUNGSRECHTEN;
GRUNDSATZ
DER
SPIEGELBILDLICHKEIT;
OEFFENT
LICHKEITSPRINZIP
ALS
FORDERUNG
DES
DEMOKRATIEPRINZIPS;
PARLA
MENTARISCHE
HAUSHALTSKONTROLLE.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
****
BESONDERHEITEN:
MEHRERE
ANTRAEGE
(FRAKTION
UND
ABGEORDNETE)
STREIT
UM
DEN
YYSCHNELLEN
BRUETER
"
.
85
PROBLEMBEREICHE:
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
IM
BUND-LAENDER
STREITVERFAHREN;
VERSCHIEDENE
ARTEN
DER
AUSFUEHRUNG
VON
BUNDES
GESETZEN
DURCH
DIE
LAENDER;
WEISUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
BUNDES
IM
BEREICH
DER
BUNDESAUFTRAGSVERWALTUNG
NACH
ART.
85
III
GG;
FORMELLE
UND
INHALTLICHE
ANFORDERUNGEN
AN
WEISUNGEN;
BUN
DESTREUE.
UMFANG:
3
-
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
***
STAATSZERSETZENDE
PARTEIEN
.
105
PROBLEMBEREICHE:
ORGANSTREITVERFAHREN
UND
EINSTWEILIGE
ANORD
NUNG;
PARTEIEN
ALS
ANTRAGSTELLER
IM
ORGANSTREITVERFAHREN;
RECHTS
SCHUTZBEDUERFNIS
BEI
VERGANGENEN
RECHTSVERHAELTNISSEN;
CHANCENGLEICHHEIT
DER
PARTEIEN;
AEUSSERUNGEN
VON
STAATSORGANEN;
NEUTRALITAETS
UND
SACHLICHKEITSPFLICHTEN.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
****
BESONDERHEITEN:
UMFANGREICHER
FALL
MIT
ZWEI
ABWANDLUNGEN
(DARUNTER
EINE
EINSTWEILIGE
ANORDNUNG)
DER
VERMITTLUNGSAUSSCHUSS
BRINGT
SICH
EIN
.
113
PROBLEMBEREICHE:
PROBLEMSCHWERPUNKTE:
ABSTRAKTE
UND
KONKRETE
NORMENKONTROLLE;
WIEDERHOLUNG
GESETZGEBUNGSVERFAHREN;
KOM
PETENZEN
DES
VERMITTLUNGSAUSSCHUSSES.
UMFANG:
3-5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
***
BESONDERHEITEN:
FALL
MIT
ABWANDLUNG
FALL
7:
STREIT
UEBER
DIE
LUFTHOHEIT
IN
DEN
SCHULEN
.
PROBLEMBEREICHE:
ABSTRAKTE
NORMENKONTROLLE;
GESETZGEBUNGS
KOMPETENZEN;
KOMPETENZEN
DES
VERMITTLUNGSAUSSCHUSSES;
SYSTE
MATIK
DER
VERWALTUNGSKOMPETENZEN;
BESTIMMTHEIT
VON
NORMEN;
PRUEFUNG
VON
RECHTSVERORDNUNGEN;
WESENTLICHKEITSLEHRE
UND
DYNAMISCHE
VERWEISUNGEN
IM
RECHT.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
5H
*
*
*
*
BESONDERHEITEN:
UMGANG
MIT
HILFSANTRAEGEN
FALL
8:
MEHR
FRAUEN
IN
DIE
PARLAMENTE
.
PROBLEMBEREICHE:
WAHLRECHTSGRUNDSAETZE;
RECHT
DER
PARTEIEN
AUF
PROGRAMM
UND
BETAETIGUNGS
SOWIE
AUF
CHANCENGLEICHHEIT;
GRUNDGESETZLICHES
UND
LANDESVERFASSUNGSRECHTLICHES
FRAUENFOERDE
RUNGSGEBOT;
VERFAHREN
VOR
DEN
LANDESVERFASSUNGSGERICHTEN;
PRUE
FUNGSKOMPETENZ
EINES
LANDESVERFASSUNGSGERICHTS;
VERFASSUNGSRECHTLICHES
HOMOGENITAETSGEBOT
(ART.
28
I
GG)
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
*
****
BESONDERHEITEN:
BESONDERS
UMFANGREICHER
FALL
MIT
ZWEI
ABWAND
LUNGEN
FALL
9:
DAS
ZU
SCHNELLE
ENDE
DER
ABSCHREIBUNG
.
PROBLEMBEREICHE:
ZULAESSIGKEIT
UND
BEGRUENDETHEIT
DER
VERFAS
SUNGSBESCHWERDE;
FUNKTIONEN
DES
VERFASSUNGSBESCHWERDEVERFAH
RENS;
INSBESONDERE
BEDEUTUNG
DES
ANTRAGS
UND
FOLGEN
SEINER
RUECKNAHME;
VERTRAUENSSCHUTZ;
RUECKWIRKUNG
VON
GESETZEN
-
TERMINOLOGIE
UND
SYSTEMATIK;
AUSNAHMEN
VOM
RUECKWIRKUNGS
VERBOT;
BERUFSFREIHEIT.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
****
BESONDERHEITEN:
FALL
MIT
ABWANDLUNG
131
155
187
FALL
10:
UMVERTEILUNG
IM
KINDERGARTEN
.
207
PROBLEMBEREICHE:
SOZIALSTAATSPRINZIP;
GRUNDZUEGE
DER
ABGABENER
HEBUNG
UND
ABGABENRECHTFERTIGUNG;
GLEICHHEITSSATZ;
GESETZGE
BUNGSKOMPETENZ
FUER
DIE
OEFFENTLICHE
FUERSORGE
UND
PRUEFUNG
DER
ERFORDERLICHKEITSKLAUSEL
GEM.
ART.
72
II
GG;
WIEDERHOLUNG
SOZI
ALSTAATSPRINZIP.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
****
FALL
11:
DAS
STRAFVERFAHREN
GEGEN
DEN
TODGEWEIHTEN
.
245
PROBLEMBEREICHE:
ART.
1
I
GG
-
MENSCHENWUERDEGARANTIE;
AUSLE
GUNGSSTREITIGKEITEN;
FUNKTIONEN
DES
GRUNDRECHTS;
VERHAELTNIS
VON
LANDESGRUNDRECHTEN
UND
BUNDESGRUNDRECHTEN;
PRUEFUNGSMASSSTAB
DES
LANDESVERFASSUNGSGERICHTS.
UMFANG:
2-3H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
***
FALL
12:
LUFTSICHERHEITSGESETZ
.
57
PROBLEMBEREICHE:
ART.
2
II
GG
-
RECHT
AUF
LEBEN;
TOETUNGSVER
BOT;
ART.
1
I
GG
-
MENSCHWUERDEGARANTIE;
GESETZGEBUNGSKOMPE
TENZ
FUER
LUFTSICHERHEIT;
EINSATZ
DER
STREITKRAEFTE
BEIM
KATASTROPHENNOTSTAND;
ZUSTAENDIGKEITSVERTEILUNG
INNERHALB
DER
BUNDESREGIERUNG.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
****
BESONDERHEITEN:
FALL
MIT
ABWANDLUNG
FALL
13:
REITEN
IM
WALDE
.
257
PROBLEMBEREICHE:
ART.
2
I
GG
-
ALLGEMEINE
HANDLUNGSFREIHEIT;
REICHWEITE
DES
SCHUTZBEREICHS;
FUNKTION
DES
GRUNDRECHTS
ALS
AUFFANGTATBESTAND;
BEDEUTUNG
FUER
DAS
VERFASSUNGSPROZESSRECHT.
UMFANG:
3
-
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
***
FALL
14:
ZU
VIEL
FLUGLAERM
.
273
PROBLEMBEREICHE:
ART.
2
II
GG
-
SCHUTZ
VON
LEBEN
UND
KOERPER
LICHER
UNVERSEHRTHEIT;
GRUNDRECHTLICHE
SCHUTZPFLICHT;
ANSPRUCH
AUF
GESETZGEBERISCHES
HANDELN;
UNTERMASSVERBOT;
FUNKTIONEN
DER
GRUNDRECHTE.
UMFANG:
3H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
**
FALL
15:
SCHLUESSELINDUSTRIEN
.
283
PROBLEMSCHWERPUNKTE:
BERUFSFREIHEIT
-
GRUNDRECHTSSCHUTZ
JURIS
TISCHER
PERSONEN;
PRUEFUNG
DER
BESCHWERDEBEFUGNIS;
ERFORDERNIS
DER
OBJEKTIV-BERUFSREGELNDEN
TENDENZ;
SCHRANKEN
UND
DREI-STU-
FEN-LEHRE;
WIEDERHOLUNG
GESETZGEBUNGSVERFAHREN
UND
GESETZGE
BUNGSZUSTAENDIGKEITEN.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
****
BESONDERHEITEN:
MEHRERE
BESCHWERDEFUEHRER
FALL
16:
QUALITAETSSICHERUNGSGESETZ
.
333
PROBLEMSCHWERPUNKTE:
BERUFSFREIHEIT
-
DREI-STUFEN-LEHRE;
ALTERS
DISKRIMINIERUNG;
PROBLEME
DER
BESCHWERDEBEFUGNIS;
WIEDERHO
LUNG
PRUEFUNG
DER
GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
*
*
*
BESONDERHEITEN:
UMFANGREICHER
FALL
MIT
MEHREREN
BESCHWERDE
FUEHRERN
UND
MEHREREN
ANGEGRIFFENEN
REGELUNGEN
FALL
17:
SCHWIMMUNTERRICHT
FUER
ALLE
.
341
PROBLEMBEREICHE:
ART.
4
GG
-
GRUNDRECHTE
DER
GLAUBENS
UND
WELTANSCHAUUNGSFREIHEIT
SOWIE
DER
GEWISSENSFREIHEIT;
SCHUTZBE
REICHE
UND
SCHRANKEN;
ELTERLICHES
ERZIEHUNGSRECHT
(ART.
6
II
GG);
STAATLICHER
ERZIEHUNGS
UND
BILDUNGSAUFTRAG
(ART.
7
I
GG);
GRUNDSATZ
PRAKTISCHER
KONKORDANZ;
BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
***
BESONDERHEITEN:
FALL
MIT
MEHREREN
BESCHWERDEFUEHRERN
FALL
18:
JEDEM
SEINE
SCHUESSEL?
.
367
PROBLEMBEREICHE:
ART.
5
12
GG
-
GRUNDRECHT
AUF
FREIEN
INFORMA
TIONSZUGANG;
MITTELBARE
DRITTWIRKUNG
DER
GRUNDRECHTE;
PRUE
FUNGSMASSSTAB
DER
URTEILSVERFASSUNGSBESCHWERDE.
UMFANG:
3H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
***
FALL
19:
SOLDATEN
SIND
MOERDER
.
381
PROBLEMBEREICHE:
ART.
5
I
GG
-
GRUNDRECHT
DER
MEINUNGSFREIHEIT;
SCHRANKEN
DER
MEINUNGSFREIHEIT;
ALLGEMEINE
GESETZE;
EHREN
SCHUTZ;
VERFASSUNGSGERICHTLICHE
KONTROLLE
VON
URTEILEN
DER
STRAF
GERICHTE.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
****
FALL
20:
YELLOW
PRESS
.
401
PROBLEMBEREICHE:
ART.
2
I
I.V.M.
1
I
GG
-
ALLGEMEINES
PERSOENLICH
KEITSRECHT;
BESONDERER
SCHUTZ
DER
FAMILIAEREN
SPHAERE;
PRESSEFREI
HEIT;
ABWAEGUNGSKRITERIEN;
BERUECKSICHTIGUNG
DER
EMRK
UND
DER
RECHTSPRECHUNG
DES
EGMR.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
***
FALL
21:
RECHT
AUF
VERGESSEN?
.
419
PROBLEMBEREICHE:
VERHAELTNIS
GRUNDRECHTE
DES
GRUNDGESETZES
UND
GRUNDRECHTECHARTE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION;
ANWENDUNG
DER
UNIONSGRUNDRECHTE
BEI
VERFASSUNGSBESCHWERDE;
VERHAELTNIS
KOM
MUNIKATIONSGRUNDRECHTE
(MEINUNGSFREIHEIT,
PRESSEFREIHEIT,
RUND
FUNKFREIHEIT)
UND
ALLGEMEINES
PERSOENLICHKEITSRECHT
UND
ABGRENZUNG
ZUM
SCHUTZ
DER
INFORMATIONELLEN
SELBSTBESTIMMUNG.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
****
BESONDERHEITEN:
FALL
MIT
ABWANDLUNG;
PRUEFUNG
DER
GRCHARTA
FALL
22:
INTERAKTIONSKUNST
.
453
PROBLEMBEREICHE:
ART.
5
III
GG
-
GRUNDRECHT
DER
KUNSTFREIHEIT;
KUNSTBEGRIFF;
SCHRANKEN
DER
KUNSTFREIHEIT;
RELEVANZ
DER
GRUND
RECHTE
IN
DER
VERWALTUNGSRECHTLICHEN
KLAUSUR.
UMFANG:
3H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
***
FALL
23:
PROBLEMATISCHE
FORSCHUNG
.
467
PROBLEMBEREICHE:
WISSENSCHAFTSFREIHEIT;
EINSCHRAENKUNG
VORBE
HALTLOS
GEWAEHRLEISTETER
GRUNDRECHTE;
BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ;
FRISTEN
BEI
ERHEBUNG
EINER
VERFASSUNGSBESCHWERDE;
WIEDEREINSET
ZUNG
IN
DEN
VORIGEN
STAND.
UMFANG:
3
-
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
***
FALL
24:
WEGFALL
VON
VORKAUFSRECHTEN
.
491
PROBLEMBEREICHE:
ART.
14
GG
-
EIGENTUMSFREIHEIT;
STRUKTUR
DES
EIGENTUMSGRUNDRECHTS;
BEGRIFF
DES
EIGENTUMS;
ABGRENZUNG
ART.
14
I
2
UND
ART.
14
III
GG;
SONDERFALL
DER
YYNEUORDNUNG
VON
RECHTSGEBIETEN
"
;
GRUNDSAETZE
DER
VERFASSUNGSKONFORMEN
AUSLE
GUNG;
BEFANGENHEIT
VON
RICHTERN.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
****
BESONDERHEITEN:
FALL
MIT
ZUSATZAUFGABE
FALL
25:
BUNDESPFLEGEKAMMER
.
507
PROBLEMBEREICHE:
ART.
9
I
GG
-
GRUNDRECHT
DER
VEREINIGUNGSFREI
HEIT;
NEGATIVE
VEREINIGUNGSFREIHEIT;
RECHTFERTIGUNG
DER
GESETZ
LICHEN
PFLICHTMITGLIEDSCHAFT;
PRUEFUNG
VON
EU-GRUNDFREIHEITEN.
UMFANG:
5H
SCHWIERIGKEITSGRAD:
***
BESONDERHEITEN:
FALL
MIT
ZUSATZAUFGABE
RATSCHLAEGE
FUER
DIE
EXAMENSVORBEREITUNG
.
527
STICHWORTVERZEICHNIS
.
533 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kluth, Winfried 1959- Stephan, Frédéric 1990- |
author_GND | (DE-588)131339168 (DE-588)1075829291 |
author_facet | Kluth, Winfried 1959- Stephan, Frédéric 1990- |
author_role | aut aut |
author_sort | Kluth, Winfried 1959- |
author_variant | w k wk f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049490201 |
classification_rvk | PL 210 |
ctrlnum | (OCoLC)1416071263 (DE-599)DNB1314152009 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049490201</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240117</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240109s2023 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1314152009</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783869772721</subfield><subfield code="c">: EUR 39.80 (DE), EUR 41.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86977-272-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3869772727</subfield><subfield code="9">3-86977-272-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783869772721</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1416071263</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1314152009</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-ST</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 210</subfield><subfield code="0">(DE-625)136927:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kluth, Winfried</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131339168</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fallbearbeitungen im Verfassungsrecht</subfield><subfield code="b">Grundlagen und Vertiefungen zu Klausuren und Hausarbeiten für Anfänger und Examenskandidaten</subfield><subfield code="c">Winfried Kluth, Frederic Stephan</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Halle (Saale)</subfield><subfield code="b">Universitätsverlag Halle-Wittenberg</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">xix, 536 Seiten</subfield><subfield code="c">22.7 cm x 15.3 cm, 810 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Jura KOMPAKT</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056666-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gutachterliche Fallbearbeitung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundkurse zum Öffentlichen Recht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Universitätsrepetitorium zum Staatsrecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Staatsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056666-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stephan, Frédéric</subfield><subfield code="d">1990-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1075829291</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Universitätsverlag Halle-Wittenberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)1029844305</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034835528&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20231220</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content |
genre_facet | Fallsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049490201 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:19:33Z |
indexdate | 2024-07-20T05:29:46Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1029844305 |
isbn | 9783869772721 3869772727 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034835528 |
oclc_num | 1416071263 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-521 |
owner_facet | DE-384 DE-521 |
physical | xix, 536 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm, 810 g |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Universitätsverlag Halle-Wittenberg |
record_format | marc |
series2 | Jura KOMPAKT |
spelling | Kluth, Winfried 1959- Verfasser (DE-588)131339168 aut Fallbearbeitungen im Verfassungsrecht Grundlagen und Vertiefungen zu Klausuren und Hausarbeiten für Anfänger und Examenskandidaten Winfried Kluth, Frederic Stephan 1. Auflage Halle (Saale) Universitätsverlag Halle-Wittenberg [2023] xix, 536 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm, 810 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jura KOMPAKT Staatsrecht (DE-588)4056666-3 gnd rswk-swf Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf gutachterliche Fallbearbeitung Grundkurse zum Öffentlichen Recht Universitätsrepetitorium zum Staatsrecht (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Staatsrecht (DE-588)4056666-3 s DE-604 Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 s Stephan, Frédéric 1990- Verfasser (DE-588)1075829291 aut Universitätsverlag Halle-Wittenberg (DE-588)1029844305 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034835528&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20231220 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Kluth, Winfried 1959- Stephan, Frédéric 1990- Fallbearbeitungen im Verfassungsrecht Grundlagen und Vertiefungen zu Klausuren und Hausarbeiten für Anfänger und Examenskandidaten Staatsrecht (DE-588)4056666-3 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056666-3 (DE-588)4062801-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4153616-2 |
title | Fallbearbeitungen im Verfassungsrecht Grundlagen und Vertiefungen zu Klausuren und Hausarbeiten für Anfänger und Examenskandidaten |
title_auth | Fallbearbeitungen im Verfassungsrecht Grundlagen und Vertiefungen zu Klausuren und Hausarbeiten für Anfänger und Examenskandidaten |
title_exact_search | Fallbearbeitungen im Verfassungsrecht Grundlagen und Vertiefungen zu Klausuren und Hausarbeiten für Anfänger und Examenskandidaten |
title_exact_search_txtP | Fallbearbeitungen im Verfassungsrecht Grundlagen und Vertiefungen zu Klausuren und Hausarbeiten für Anfänger und Examenskandidaten |
title_full | Fallbearbeitungen im Verfassungsrecht Grundlagen und Vertiefungen zu Klausuren und Hausarbeiten für Anfänger und Examenskandidaten Winfried Kluth, Frederic Stephan |
title_fullStr | Fallbearbeitungen im Verfassungsrecht Grundlagen und Vertiefungen zu Klausuren und Hausarbeiten für Anfänger und Examenskandidaten Winfried Kluth, Frederic Stephan |
title_full_unstemmed | Fallbearbeitungen im Verfassungsrecht Grundlagen und Vertiefungen zu Klausuren und Hausarbeiten für Anfänger und Examenskandidaten Winfried Kluth, Frederic Stephan |
title_short | Fallbearbeitungen im Verfassungsrecht |
title_sort | fallbearbeitungen im verfassungsrecht grundlagen und vertiefungen zu klausuren und hausarbeiten fur anfanger und examenskandidaten |
title_sub | Grundlagen und Vertiefungen zu Klausuren und Hausarbeiten für Anfänger und Examenskandidaten |
topic | Staatsrecht (DE-588)4056666-3 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd |
topic_facet | Staatsrecht Verfassungsrecht Deutschland Fallsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034835528&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kluthwinfried fallbearbeitungenimverfassungsrechtgrundlagenundvertiefungenzuklausurenundhausarbeitenfuranfangerundexamenskandidaten AT stephanfrederic fallbearbeitungenimverfassungsrechtgrundlagenundvertiefungenzuklausurenundhausarbeitenfuranfangerundexamenskandidaten AT universitatsverlaghallewittenberg fallbearbeitungenimverfassungsrechtgrundlagenundvertiefungenzuklausurenundhausarbeitenfuranfangerundexamenskandidaten |