Christliche Altars Einweyhung: Das ist/ Schrifftmässiger Bericht was Altare/ und wie vielerley dieselben/ wenn sie auffkommen/ und worzu sie in der Christlichen Kirchen gebrauchet worden seind/ und noch gebrauchet werden/ ... ; In einer Predigt/ gehalten Anno 1646. den 21. Sontag nach Trinitatis, ... in der Kirchen zu S. Nicolai in der Käyserlichen freyen Reichsstadt Nordthausen/ ... erörtert und durchgeführet/ anjetzo aber publiciret und in Druck gegeben ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nordthausen
Hynitzsch
[1647]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Pon Yd 3032, QK |
Beschreibung: | [22] Bl 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049488528 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 240108s1647 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 3:636366G | |
026 | |e e,a- etht emr. zuSe C 1647Q |2 fei | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049488528 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1282 | ||
100 | 1 | |a Emden, Joachim |d 1595-1650 |e Verfasser |0 (DE-588)102462577 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Christliche Altars Einweyhung |b Das ist/ Schrifftmässiger Bericht was Altare/ und wie vielerley dieselben/ wenn sie auffkommen/ und worzu sie in der Christlichen Kirchen gebrauchet worden seind/ und noch gebrauchet werden/ ... ; In einer Predigt/ gehalten Anno 1646. den 21. Sontag nach Trinitatis, ... in der Kirchen zu S. Nicolai in der Käyserlichen freyen Reichsstadt Nordthausen/ ... erörtert und durchgeführet/ anjetzo aber publiciret und in Druck gegeben ... |c durch Joachimum Emdenium derselben Kirchen Pfarrherrn |
246 | 1 | 0 | |a Altarseinweyhung Altarseinweihung schriftmäßiger vielerlei aufkommen wozu gebraucht sind kaiserlichen freien Nordhausen |
264 | 1 | |a Nordthausen |b Hynitzsch |c [1647] | |
300 | |a [22] Bl |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Pon Yd 3032, QK | ||
655 | 7 | |a Predigt |2 local | |
700 | 1 | |a Brüchner, Hans |4 dte | |
700 | 1 | |a Paulon, Martin |4 dte | |
700 | 1 | |a Wild, Johann Georg |4 dte | |
700 | 1 | |a Wurm, Caspar |4 dte | |
700 | 1 | |a Königroth, Conrad |4 dte | |
700 | 1 | |a Weck, Christian |4 dte | |
700 | 1 | |a Killing, Apollus |4 dte | |
700 | 1 | |a Bennung, Hans |4 dte | |
700 | 1 | |a Hynitzsch, Johann Erasmus |d 1602-1676 |0 (DE-588)129124990 |4 prt | |
751 | |a Nordhausen |4 pup | ||
856 | 4 | 1 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:3:1-61713 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034833899 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186284678184960 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Emden, Joachim 1595-1650 |
author2 | Hynitzsch, Johann Erasmus 1602-1676 |
author2_role | prt |
author2_variant | j e h je jeh |
author_GND | (DE-588)102462577 (DE-588)129124990 |
author_facet | Emden, Joachim 1595-1650 Hynitzsch, Johann Erasmus 1602-1676 |
author_role | aut |
author_sort | Emden, Joachim 1595-1650 |
author_variant | j e je |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049488528 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049488528 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01959nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049488528</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240108s1647 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 3:636366G</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">e,a- etht emr. zuSe C 1647Q</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049488528</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1282</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Emden, Joachim</subfield><subfield code="d">1595-1650</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)102462577</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Christliche Altars Einweyhung</subfield><subfield code="b">Das ist/ Schrifftmässiger Bericht was Altare/ und wie vielerley dieselben/ wenn sie auffkommen/ und worzu sie in der Christlichen Kirchen gebrauchet worden seind/ und noch gebrauchet werden/ ... ; In einer Predigt/ gehalten Anno 1646. den 21. Sontag nach Trinitatis, ... in der Kirchen zu S. Nicolai in der Käyserlichen freyen Reichsstadt Nordthausen/ ... erörtert und durchgeführet/ anjetzo aber publiciret und in Druck gegeben ...</subfield><subfield code="c">durch Joachimum Emdenium derselben Kirchen Pfarrherrn</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Altarseinweyhung Altarseinweihung schriftmäßiger vielerlei aufkommen wozu gebraucht sind kaiserlichen freien Nordhausen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nordthausen</subfield><subfield code="b">Hynitzsch</subfield><subfield code="c">[1647]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[22] Bl</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Pon Yd 3032, QK</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Predigt</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brüchner, Hans</subfield><subfield code="4">dte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Paulon, Martin</subfield><subfield code="4">dte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wild, Johann Georg</subfield><subfield code="4">dte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wurm, Caspar</subfield><subfield code="4">dte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Königroth, Conrad</subfield><subfield code="4">dte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weck, Christian</subfield><subfield code="4">dte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Killing, Apollus</subfield><subfield code="4">dte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bennung, Hans</subfield><subfield code="4">dte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hynitzsch, Johann Erasmus</subfield><subfield code="d">1602-1676</subfield><subfield code="0">(DE-588)129124990</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nordhausen</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:3:1-61713</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034833899</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Predigt local |
genre_facet | Predigt |
id | DE-604.BV049488528 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:19:16Z |
indexdate | 2024-07-10T10:08:41Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034833899 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-1282 |
owner_facet | DE-1282 |
physical | [22] Bl 4° |
publishDate | 1647 |
publishDateSearch | 1647 |
publishDateSort | 1647 |
publisher | Hynitzsch |
record_format | marc |
spelling | Emden, Joachim 1595-1650 Verfasser (DE-588)102462577 aut Christliche Altars Einweyhung Das ist/ Schrifftmässiger Bericht was Altare/ und wie vielerley dieselben/ wenn sie auffkommen/ und worzu sie in der Christlichen Kirchen gebrauchet worden seind/ und noch gebrauchet werden/ ... ; In einer Predigt/ gehalten Anno 1646. den 21. Sontag nach Trinitatis, ... in der Kirchen zu S. Nicolai in der Käyserlichen freyen Reichsstadt Nordthausen/ ... erörtert und durchgeführet/ anjetzo aber publiciret und in Druck gegeben ... durch Joachimum Emdenium derselben Kirchen Pfarrherrn Altarseinweyhung Altarseinweihung schriftmäßiger vielerlei aufkommen wozu gebraucht sind kaiserlichen freien Nordhausen Nordthausen Hynitzsch [1647] [22] Bl 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Pon Yd 3032, QK Predigt local Brüchner, Hans dte Paulon, Martin dte Wild, Johann Georg dte Wurm, Caspar dte Königroth, Conrad dte Weck, Christian dte Killing, Apollus dte Bennung, Hans dte Hynitzsch, Johann Erasmus 1602-1676 (DE-588)129124990 prt Nordhausen pup https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:3:1-61713 Digitalisierung kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Emden, Joachim 1595-1650 Christliche Altars Einweyhung Das ist/ Schrifftmässiger Bericht was Altare/ und wie vielerley dieselben/ wenn sie auffkommen/ und worzu sie in der Christlichen Kirchen gebrauchet worden seind/ und noch gebrauchet werden/ ... ; In einer Predigt/ gehalten Anno 1646. den 21. Sontag nach Trinitatis, ... in der Kirchen zu S. Nicolai in der Käyserlichen freyen Reichsstadt Nordthausen/ ... erörtert und durchgeführet/ anjetzo aber publiciret und in Druck gegeben ... |
title | Christliche Altars Einweyhung Das ist/ Schrifftmässiger Bericht was Altare/ und wie vielerley dieselben/ wenn sie auffkommen/ und worzu sie in der Christlichen Kirchen gebrauchet worden seind/ und noch gebrauchet werden/ ... ; In einer Predigt/ gehalten Anno 1646. den 21. Sontag nach Trinitatis, ... in der Kirchen zu S. Nicolai in der Käyserlichen freyen Reichsstadt Nordthausen/ ... erörtert und durchgeführet/ anjetzo aber publiciret und in Druck gegeben ... |
title_alt | Altarseinweyhung Altarseinweihung schriftmäßiger vielerlei aufkommen wozu gebraucht sind kaiserlichen freien Nordhausen |
title_auth | Christliche Altars Einweyhung Das ist/ Schrifftmässiger Bericht was Altare/ und wie vielerley dieselben/ wenn sie auffkommen/ und worzu sie in der Christlichen Kirchen gebrauchet worden seind/ und noch gebrauchet werden/ ... ; In einer Predigt/ gehalten Anno 1646. den 21. Sontag nach Trinitatis, ... in der Kirchen zu S. Nicolai in der Käyserlichen freyen Reichsstadt Nordthausen/ ... erörtert und durchgeführet/ anjetzo aber publiciret und in Druck gegeben ... |
title_exact_search | Christliche Altars Einweyhung Das ist/ Schrifftmässiger Bericht was Altare/ und wie vielerley dieselben/ wenn sie auffkommen/ und worzu sie in der Christlichen Kirchen gebrauchet worden seind/ und noch gebrauchet werden/ ... ; In einer Predigt/ gehalten Anno 1646. den 21. Sontag nach Trinitatis, ... in der Kirchen zu S. Nicolai in der Käyserlichen freyen Reichsstadt Nordthausen/ ... erörtert und durchgeführet/ anjetzo aber publiciret und in Druck gegeben ... |
title_exact_search_txtP | Christliche Altars Einweyhung Das ist/ Schrifftmässiger Bericht was Altare/ und wie vielerley dieselben/ wenn sie auffkommen/ und worzu sie in der Christlichen Kirchen gebrauchet worden seind/ und noch gebrauchet werden/ ... ; In einer Predigt/ gehalten Anno 1646. den 21. Sontag nach Trinitatis, ... in der Kirchen zu S. Nicolai in der Käyserlichen freyen Reichsstadt Nordthausen/ ... erörtert und durchgeführet/ anjetzo aber publiciret und in Druck gegeben ... |
title_full | Christliche Altars Einweyhung Das ist/ Schrifftmässiger Bericht was Altare/ und wie vielerley dieselben/ wenn sie auffkommen/ und worzu sie in der Christlichen Kirchen gebrauchet worden seind/ und noch gebrauchet werden/ ... ; In einer Predigt/ gehalten Anno 1646. den 21. Sontag nach Trinitatis, ... in der Kirchen zu S. Nicolai in der Käyserlichen freyen Reichsstadt Nordthausen/ ... erörtert und durchgeführet/ anjetzo aber publiciret und in Druck gegeben ... durch Joachimum Emdenium derselben Kirchen Pfarrherrn |
title_fullStr | Christliche Altars Einweyhung Das ist/ Schrifftmässiger Bericht was Altare/ und wie vielerley dieselben/ wenn sie auffkommen/ und worzu sie in der Christlichen Kirchen gebrauchet worden seind/ und noch gebrauchet werden/ ... ; In einer Predigt/ gehalten Anno 1646. den 21. Sontag nach Trinitatis, ... in der Kirchen zu S. Nicolai in der Käyserlichen freyen Reichsstadt Nordthausen/ ... erörtert und durchgeführet/ anjetzo aber publiciret und in Druck gegeben ... durch Joachimum Emdenium derselben Kirchen Pfarrherrn |
title_full_unstemmed | Christliche Altars Einweyhung Das ist/ Schrifftmässiger Bericht was Altare/ und wie vielerley dieselben/ wenn sie auffkommen/ und worzu sie in der Christlichen Kirchen gebrauchet worden seind/ und noch gebrauchet werden/ ... ; In einer Predigt/ gehalten Anno 1646. den 21. Sontag nach Trinitatis, ... in der Kirchen zu S. Nicolai in der Käyserlichen freyen Reichsstadt Nordthausen/ ... erörtert und durchgeführet/ anjetzo aber publiciret und in Druck gegeben ... durch Joachimum Emdenium derselben Kirchen Pfarrherrn |
title_short | Christliche Altars Einweyhung |
title_sort | christliche altars einweyhung das ist schrifftmassiger bericht was altare und wie vielerley dieselben wenn sie auffkommen und worzu sie in der christlichen kirchen gebrauchet worden seind und noch gebrauchet werden in einer predigt gehalten anno 1646 den 21 sontag nach trinitatis in der kirchen zu s nicolai in der kayserlichen freyen reichsstadt nordthausen erortert und durchgefuhret anjetzo aber publiciret und in druck gegeben |
title_sub | Das ist/ Schrifftmässiger Bericht was Altare/ und wie vielerley dieselben/ wenn sie auffkommen/ und worzu sie in der Christlichen Kirchen gebrauchet worden seind/ und noch gebrauchet werden/ ... ; In einer Predigt/ gehalten Anno 1646. den 21. Sontag nach Trinitatis, ... in der Kirchen zu S. Nicolai in der Käyserlichen freyen Reichsstadt Nordthausen/ ... erörtert und durchgeführet/ anjetzo aber publiciret und in Druck gegeben ... |
topic_facet | Predigt |
url | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:3:1-61713 |
work_keys_str_mv | AT emdenjoachim christlichealtarseinweyhungdasistschrifftmassigerberichtwasaltareundwievielerleydieselbenwennsieauffkommenundworzusieinderchristlichenkirchengebrauchetwordenseindundnochgebrauchetwerdenineinerpredigtgehaltenanno1646den21sontagnachtrinitatisinderkirchenzus AT bruchnerhans christlichealtarseinweyhungdasistschrifftmassigerberichtwasaltareundwievielerleydieselbenwennsieauffkommenundworzusieinderchristlichenkirchengebrauchetwordenseindundnochgebrauchetwerdenineinerpredigtgehaltenanno1646den21sontagnachtrinitatisinderkirchenzus AT paulonmartin christlichealtarseinweyhungdasistschrifftmassigerberichtwasaltareundwievielerleydieselbenwennsieauffkommenundworzusieinderchristlichenkirchengebrauchetwordenseindundnochgebrauchetwerdenineinerpredigtgehaltenanno1646den21sontagnachtrinitatisinderkirchenzus AT wildjohanngeorg christlichealtarseinweyhungdasistschrifftmassigerberichtwasaltareundwievielerleydieselbenwennsieauffkommenundworzusieinderchristlichenkirchengebrauchetwordenseindundnochgebrauchetwerdenineinerpredigtgehaltenanno1646den21sontagnachtrinitatisinderkirchenzus AT wurmcaspar christlichealtarseinweyhungdasistschrifftmassigerberichtwasaltareundwievielerleydieselbenwennsieauffkommenundworzusieinderchristlichenkirchengebrauchetwordenseindundnochgebrauchetwerdenineinerpredigtgehaltenanno1646den21sontagnachtrinitatisinderkirchenzus AT konigrothconrad christlichealtarseinweyhungdasistschrifftmassigerberichtwasaltareundwievielerleydieselbenwennsieauffkommenundworzusieinderchristlichenkirchengebrauchetwordenseindundnochgebrauchetwerdenineinerpredigtgehaltenanno1646den21sontagnachtrinitatisinderkirchenzus AT weckchristian christlichealtarseinweyhungdasistschrifftmassigerberichtwasaltareundwievielerleydieselbenwennsieauffkommenundworzusieinderchristlichenkirchengebrauchetwordenseindundnochgebrauchetwerdenineinerpredigtgehaltenanno1646den21sontagnachtrinitatisinderkirchenzus AT killingapollus christlichealtarseinweyhungdasistschrifftmassigerberichtwasaltareundwievielerleydieselbenwennsieauffkommenundworzusieinderchristlichenkirchengebrauchetwordenseindundnochgebrauchetwerdenineinerpredigtgehaltenanno1646den21sontagnachtrinitatisinderkirchenzus AT bennunghans christlichealtarseinweyhungdasistschrifftmassigerberichtwasaltareundwievielerleydieselbenwennsieauffkommenundworzusieinderchristlichenkirchengebrauchetwordenseindundnochgebrauchetwerdenineinerpredigtgehaltenanno1646den21sontagnachtrinitatisinderkirchenzus AT hynitzschjohannerasmus christlichealtarseinweyhungdasistschrifftmassigerberichtwasaltareundwievielerleydieselbenwennsieauffkommenundworzusieinderchristlichenkirchengebrauchetwordenseindundnochgebrauchetwerdenineinerpredigtgehaltenanno1646den21sontagnachtrinitatisinderkirchenzus AT emdenjoachim altarseinweyhungaltarseinweihungschriftmaßigervielerleiaufkommenwozugebrauchtsindkaiserlichenfreiennordhausen AT bruchnerhans altarseinweyhungaltarseinweihungschriftmaßigervielerleiaufkommenwozugebrauchtsindkaiserlichenfreiennordhausen AT paulonmartin altarseinweyhungaltarseinweihungschriftmaßigervielerleiaufkommenwozugebrauchtsindkaiserlichenfreiennordhausen AT wildjohanngeorg altarseinweyhungaltarseinweihungschriftmaßigervielerleiaufkommenwozugebrauchtsindkaiserlichenfreiennordhausen AT wurmcaspar altarseinweyhungaltarseinweihungschriftmaßigervielerleiaufkommenwozugebrauchtsindkaiserlichenfreiennordhausen AT konigrothconrad altarseinweyhungaltarseinweihungschriftmaßigervielerleiaufkommenwozugebrauchtsindkaiserlichenfreiennordhausen AT weckchristian altarseinweyhungaltarseinweihungschriftmaßigervielerleiaufkommenwozugebrauchtsindkaiserlichenfreiennordhausen AT killingapollus altarseinweyhungaltarseinweihungschriftmaßigervielerleiaufkommenwozugebrauchtsindkaiserlichenfreiennordhausen AT bennunghans altarseinweyhungaltarseinweihungschriftmaßigervielerleiaufkommenwozugebrauchtsindkaiserlichenfreiennordhausen AT hynitzschjohannerasmus altarseinweyhungaltarseinweihungschriftmaßigervielerleiaufkommenwozugebrauchtsindkaiserlichenfreiennordhausen |