Die Odyssee:
"Die Odyssee" erzählt die Fluchtgeschichte des Geschwisterpaars Kyona und Adriel. Sie wachsen in einem kleinen beschaulichen Dorf auf, das zunehmend von Gewalt beherrscht wird. Eines Tages wird das halbe Dorf angezündet, und die Familie beschließt zu fliehen. Auf der Flucht allerdings werd...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German French |
Veröffentlicht: |
[Nürnberg]
Grandfilm
[2022]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | "Die Odyssee" erzählt die Fluchtgeschichte des Geschwisterpaars Kyona und Adriel. Sie wachsen in einem kleinen beschaulichen Dorf auf, das zunehmend von Gewalt beherrscht wird. Eines Tages wird das halbe Dorf angezündet, und die Familie beschließt zu fliehen. Auf der Flucht allerdings werden die beiden Kinder von ihren Eltern und den kleineren Geschwistern getrennt und müssen sich fortan alleine durchschlagen - immer den Zielort vor Augen, den ihnen der Vater eingeschworen hat. Auf ihrer Reise begegnen sie vielen Menschen. Manche helfen ihnen, andere legen ihnen Steine in den Weg, nutzen sie aus oder benutzen sie für ihre Zwecke. Manchmal werden die Geschwister voneinander getrennt, dann finden sie wieder zusammen und lernen, dass es vor allem auf Zusammenhalt ankommt. Schneller als andere müssen die 13-jährige Kyona und ihr um ein Jahr jüngerer Bruder ihre Kindheit hinter sich lassen und im Lauf ihrer abenteuerlichen Reise erwachsen werden. Es ist eine neue Technik: Florence Miailhe hat die Bilder für ihren Film "Die Odyssee" mit Ölfarben auf Glas gemalt, aufgenommen und animiert - der weltweit erste Langfilm dieser Art. Und die Technik passt gut zur Geschichte, oder besser gesagt: Die Geschichte entsteht durch die gemalten und bewegten Bilder auf überzeugende Art und Weise, und zwar voller Ausdrucksstärke. [www.kino-zeit.de] |
Beschreibung: | Bildformat: 16:9 Original: Frankreich, Deutschland, Tschechien 2021 Extras: Trailer, Bildergalerien, Making of, Kurzbiografien, Interview mit Regisseurin Florence Miaihle |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (84 min) farbig 12 cm |
Zielpublikum: | FSK ab 12 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049486558 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240624 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 240104s2022 ||| 0s vuger d | ||
024 | 3 | |a 4015698060492 | |
028 | 5 | 2 | |a DV227238 |
035 | |a (DE-599)BVBBV049486558 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a fre | |
049 | |a DE-Po75 |a DE-M472 | ||
130 | 0 | |a La traversée | |
245 | 1 | 0 | |a Die Odyssee |c Regie: Florence Miailhe; Drehbuch: Marie Desplechin; Kamera: Guillaume Hoenig |
246 | 1 | 3 | |a The Crossing |
264 | 1 | |a [Nürnberg] |b Grandfilm |c [2022] | |
264 | 4 | |c © | |
300 | |a 1 DVD-Video (84 min) |b farbig |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
344 | |a digital |h Dolby digital 5.1 | ||
346 | |a Laser optical |b PAL | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Video | ||
500 | |a Bildformat: 16:9 | ||
500 | |a Original: Frankreich, Deutschland, Tschechien 2021 | ||
500 | |a Extras: Trailer, Bildergalerien, Making of, Kurzbiografien, Interview mit Regisseurin Florence Miaihle | ||
520 | 8 | |a "Die Odyssee" erzählt die Fluchtgeschichte des Geschwisterpaars Kyona und Adriel. Sie wachsen in einem kleinen beschaulichen Dorf auf, das zunehmend von Gewalt beherrscht wird. Eines Tages wird das halbe Dorf angezündet, und die Familie beschließt zu fliehen. Auf der Flucht allerdings werden die beiden Kinder von ihren Eltern und den kleineren Geschwistern getrennt und müssen sich fortan alleine durchschlagen - immer den Zielort vor Augen, den ihnen der Vater eingeschworen hat. Auf ihrer Reise begegnen sie vielen Menschen. Manche helfen ihnen, andere legen ihnen Steine in den Weg, nutzen sie aus oder benutzen sie für ihre Zwecke. Manchmal werden die Geschwister voneinander getrennt, dann finden sie wieder zusammen und lernen, dass es vor allem auf Zusammenhalt ankommt. Schneller als andere müssen die 13-jährige Kyona und ihr um ein Jahr jüngerer Bruder ihre Kindheit hinter sich lassen und im Lauf ihrer abenteuerlichen Reise erwachsen werden. Es ist eine neue Technik: Florence Miailhe hat die Bilder für ihren Film "Die Odyssee" mit Ölfarben auf Glas gemalt, aufgenommen und animiert - der weltweit erste Langfilm dieser Art. Und die Technik passt gut zur Geschichte, oder besser gesagt: Die Geschichte entsteht durch die gemalten und bewegten Bilder auf überzeugende Art und Weise, und zwar voller Ausdrucksstärke. [www.kino-zeit.de] | |
521 | 1 | |a FSK ab 12 | |
546 | |a Deutsch, Französisch - Untertitel: Deutsch, Englisch | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4017102-4 |a Film |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Miailhe, Florence |d 1956- |0 (DE-588)1242931104 |4 fmd | |
700 | 1 | |a Desplechin, Marie |d 1959- |0 (DE-588)12220932X |4 aus | |
700 | 1 | |a Hoenig, Guillaume |0 (DE-588)1286527716 |4 cng |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805078623290392576 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Desplechin, Marie 1959- Hoenig, Guillaume |
author2_role | aus cng |
author2_variant | m d md g h gh |
author_GND | (DE-588)1242931104 (DE-588)12220932X (DE-588)1286527716 |
author_facet | Desplechin, Marie 1959- Hoenig, Guillaume |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049486558 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049486558 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ngm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049486558</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240624</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240104s2022 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4015698060492</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">DV227238</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049486558</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">fre</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield><subfield code="a">DE-M472</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">La traversée</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Odyssee</subfield><subfield code="c">Regie: Florence Miailhe; Drehbuch: Marie Desplechin; Kamera: Guillaume Hoenig</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">The Crossing</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Nürnberg]</subfield><subfield code="b">Grandfilm</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (84 min)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="h">Dolby digital 5.1</subfield></datafield><datafield tag="346" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laser optical</subfield><subfield code="b">PAL</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Video</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildformat: 16:9</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Original: Frankreich, Deutschland, Tschechien 2021</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Extras: Trailer, Bildergalerien, Making of, Kurzbiografien, Interview mit Regisseurin Florence Miaihle</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">"Die Odyssee" erzählt die Fluchtgeschichte des Geschwisterpaars Kyona und Adriel. Sie wachsen in einem kleinen beschaulichen Dorf auf, das zunehmend von Gewalt beherrscht wird. Eines Tages wird das halbe Dorf angezündet, und die Familie beschließt zu fliehen. Auf der Flucht allerdings werden die beiden Kinder von ihren Eltern und den kleineren Geschwistern getrennt und müssen sich fortan alleine durchschlagen - immer den Zielort vor Augen, den ihnen der Vater eingeschworen hat. Auf ihrer Reise begegnen sie vielen Menschen. Manche helfen ihnen, andere legen ihnen Steine in den Weg, nutzen sie aus oder benutzen sie für ihre Zwecke. Manchmal werden die Geschwister voneinander getrennt, dann finden sie wieder zusammen und lernen, dass es vor allem auf Zusammenhalt ankommt. Schneller als andere müssen die 13-jährige Kyona und ihr um ein Jahr jüngerer Bruder ihre Kindheit hinter sich lassen und im Lauf ihrer abenteuerlichen Reise erwachsen werden. Es ist eine neue Technik: Florence Miailhe hat die Bilder für ihren Film "Die Odyssee" mit Ölfarben auf Glas gemalt, aufgenommen und animiert - der weltweit erste Langfilm dieser Art. Und die Technik passt gut zur Geschichte, oder besser gesagt: Die Geschichte entsteht durch die gemalten und bewegten Bilder auf überzeugende Art und Weise, und zwar voller Ausdrucksstärke. [www.kino-zeit.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsch, Französisch - Untertitel: Deutsch, Englisch</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Miailhe, Florence</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1242931104</subfield><subfield code="4">fmd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Desplechin, Marie</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)12220932X</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoenig, Guillaume</subfield><subfield code="0">(DE-588)1286527716</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Film DVD-Video |
id | DE-604.BV049486558 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:18:56Z |
indexdate | 2024-07-20T06:32:01Z |
institution | BVB |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034831956 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 DE-M472 |
owner_facet | DE-Po75 DE-M472 |
physical | 1 DVD-Video (84 min) farbig 12 cm |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Grandfilm |
record_format | marc |
spelling | La traversée Die Odyssee Regie: Florence Miailhe; Drehbuch: Marie Desplechin; Kamera: Guillaume Hoenig The Crossing [Nürnberg] Grandfilm [2022] © 1 DVD-Video (84 min) farbig 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier digital Dolby digital 5.1 Laser optical PAL Videodatei DVD-Video Bildformat: 16:9 Original: Frankreich, Deutschland, Tschechien 2021 Extras: Trailer, Bildergalerien, Making of, Kurzbiografien, Interview mit Regisseurin Florence Miaihle "Die Odyssee" erzählt die Fluchtgeschichte des Geschwisterpaars Kyona und Adriel. Sie wachsen in einem kleinen beschaulichen Dorf auf, das zunehmend von Gewalt beherrscht wird. Eines Tages wird das halbe Dorf angezündet, und die Familie beschließt zu fliehen. Auf der Flucht allerdings werden die beiden Kinder von ihren Eltern und den kleineren Geschwistern getrennt und müssen sich fortan alleine durchschlagen - immer den Zielort vor Augen, den ihnen der Vater eingeschworen hat. Auf ihrer Reise begegnen sie vielen Menschen. Manche helfen ihnen, andere legen ihnen Steine in den Weg, nutzen sie aus oder benutzen sie für ihre Zwecke. Manchmal werden die Geschwister voneinander getrennt, dann finden sie wieder zusammen und lernen, dass es vor allem auf Zusammenhalt ankommt. Schneller als andere müssen die 13-jährige Kyona und ihr um ein Jahr jüngerer Bruder ihre Kindheit hinter sich lassen und im Lauf ihrer abenteuerlichen Reise erwachsen werden. Es ist eine neue Technik: Florence Miailhe hat die Bilder für ihren Film "Die Odyssee" mit Ölfarben auf Glas gemalt, aufgenommen und animiert - der weltweit erste Langfilm dieser Art. Und die Technik passt gut zur Geschichte, oder besser gesagt: Die Geschichte entsteht durch die gemalten und bewegten Bilder auf überzeugende Art und Weise, und zwar voller Ausdrucksstärke. [www.kino-zeit.de] FSK ab 12 Deutsch, Französisch - Untertitel: Deutsch, Englisch (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Miailhe, Florence 1956- (DE-588)1242931104 fmd Desplechin, Marie 1959- (DE-588)12220932X aus Hoenig, Guillaume (DE-588)1286527716 cng |
spellingShingle | Die Odyssee |
subject_GND | (DE-588)4017102-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Die Odyssee |
title_alt | La traversée The Crossing |
title_auth | Die Odyssee |
title_exact_search | Die Odyssee |
title_exact_search_txtP | Die Odyssee |
title_full | Die Odyssee Regie: Florence Miailhe; Drehbuch: Marie Desplechin; Kamera: Guillaume Hoenig |
title_fullStr | Die Odyssee Regie: Florence Miailhe; Drehbuch: Marie Desplechin; Kamera: Guillaume Hoenig |
title_full_unstemmed | Die Odyssee Regie: Florence Miailhe; Drehbuch: Marie Desplechin; Kamera: Guillaume Hoenig |
title_short | Die Odyssee |
title_sort | die odyssee |
topic_facet | Film DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT latraversee AT miailheflorence dieodyssee AT desplechinmarie dieodyssee AT hoenigguillaume dieodyssee AT miailheflorence thecrossing AT desplechinmarie thecrossing AT hoenigguillaume thecrossing |