Ein Medici in Berlin: zur Revision Giorgio Vasaris als Künstler und die Neubestimmung seines Porträts im Bode-Museum

Gegenstand dieses Beitrages ist ein Porträt im Berliner Bode-Museum von der Hand Giorgio Vasaris, das einzige Gemälde Vasaris in den Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Es zeigt nicht Bernardetto, als welcher der Porträtierte in Literatur und im Museum ausgewiesen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Usenbinz, Kay (VerfasserIn)
Format: Elektronisch Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2023-12-18
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
kostenfrei
Zusammenfassung:Gegenstand dieses Beitrages ist ein Porträt im Berliner Bode-Museum von der Hand Giorgio Vasaris, das einzige Gemälde Vasaris in den Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Es zeigt nicht Bernardetto, als welcher der Porträtierte in Literatur und im Museum ausgewiesen wird, sondern den Kardinal Giovanni de’ Medici (1543 – 1562) aus einer Nebenlinie des Hauses. Zugleich vermag es Vasari als versierten Künstler auszuweisen
Beschreibung:Online-Ressource (26 Seiten) 21 Illustrationen
ISSN:1618-8101
DOI:10.48633/ksttx.2023.3.101418

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen