Die Magie der Sterne: wie viel Wissen über das Leben auf der Erde geben die Sterne preis? Nicht nur der Astronom Johannes Kepler war überzeugt davon, dass Sternkonstellationen so manches über unser Sein verraten. Und über die Zukunft.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049480404 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 231222s2024 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049480404 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 708500 Kepler, Johannes*by*op*re |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Randolf, Verena |d 1983- |e Verfasser |0 (DE-588)1148568417 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Magie der Sterne |b wie viel Wissen über das Leben auf der Erde geben die Sterne preis? Nicht nur der Astronom Johannes Kepler war überzeugt davon, dass Sternkonstellationen so manches über unser Sein verraten. Und über die Zukunft. |c Text: Verena Randolf, Fotos: Andreas Posselt |
264 | 1 | |c 2024 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Kepler, Johannes |d 1571-1630 |0 (DE-588)118561448 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kepler, Johannes |d 1571-1630 |0 (DE-588)118561448 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Posselt, Andreas |0 (DE-588)1246828804 |4 pht | |
773 | 1 | 8 | |g number:1 |g year:2024 |g pages:22-27 |
773 | 0 | 8 | |t Servus in Bayern |d Wals bei Salzburg, 2024 |g Heft 1 (2024), Seite 22-27 |w (DE-604)BV044321755 |o (DE-600)2888920-4 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034825859 | ||
941 | |h 1 |j 2024 |s 22-27 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186270609440768 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV044321755 |
author | Randolf, Verena 1983- |
author2 | Posselt, Andreas |
author2_role | pht |
author2_variant | a p ap |
author_GND | (DE-588)1148568417 (DE-588)1246828804 |
author_facet | Randolf, Verena 1983- Posselt, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Randolf, Verena 1983- |
author_variant | v r vr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049480404 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049480404 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01337naa a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049480404</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231222s2024 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049480404</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">708500 Kepler, Johannes*by*op*re</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Randolf, Verena</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1148568417</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Magie der Sterne</subfield><subfield code="b">wie viel Wissen über das Leben auf der Erde geben die Sterne preis? Nicht nur der Astronom Johannes Kepler war überzeugt davon, dass Sternkonstellationen so manches über unser Sein verraten. Und über die Zukunft.</subfield><subfield code="c">Text: Verena Randolf, Fotos: Andreas Posselt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Kepler, Johannes</subfield><subfield code="d">1571-1630</subfield><subfield code="0">(DE-588)118561448</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kepler, Johannes</subfield><subfield code="d">1571-1630</subfield><subfield code="0">(DE-588)118561448</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Posselt, Andreas</subfield><subfield code="0">(DE-588)1246828804</subfield><subfield code="4">pht</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">number:1</subfield><subfield code="g">year:2024</subfield><subfield code="g">pages:22-27</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Servus in Bayern</subfield><subfield code="d">Wals bei Salzburg, 2024</subfield><subfield code="g">Heft 1 (2024), Seite 22-27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044321755</subfield><subfield code="o">(DE-600)2888920-4</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034825859</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="h">1</subfield><subfield code="j">2024</subfield><subfield code="s">22-27</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049480404 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:18:07Z |
indexdate | 2024-07-10T10:08:28Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034825859 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
record_format | marc |
spelling | Randolf, Verena 1983- Verfasser (DE-588)1148568417 aut Die Magie der Sterne wie viel Wissen über das Leben auf der Erde geben die Sterne preis? Nicht nur der Astronom Johannes Kepler war überzeugt davon, dass Sternkonstellationen so manches über unser Sein verraten. Und über die Zukunft. Text: Verena Randolf, Fotos: Andreas Posselt 2024 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kepler, Johannes 1571-1630 (DE-588)118561448 gnd rswk-swf Kepler, Johannes 1571-1630 (DE-588)118561448 p DE-604 Posselt, Andreas (DE-588)1246828804 pht number:1 year:2024 pages:22-27 Servus in Bayern Wals bei Salzburg, 2024 Heft 1 (2024), Seite 22-27 (DE-604)BV044321755 (DE-600)2888920-4 |
spellingShingle | Randolf, Verena 1983- Die Magie der Sterne wie viel Wissen über das Leben auf der Erde geben die Sterne preis? Nicht nur der Astronom Johannes Kepler war überzeugt davon, dass Sternkonstellationen so manches über unser Sein verraten. Und über die Zukunft. Kepler, Johannes 1571-1630 (DE-588)118561448 gnd |
subject_GND | (DE-588)118561448 |
title | Die Magie der Sterne wie viel Wissen über das Leben auf der Erde geben die Sterne preis? Nicht nur der Astronom Johannes Kepler war überzeugt davon, dass Sternkonstellationen so manches über unser Sein verraten. Und über die Zukunft. |
title_auth | Die Magie der Sterne wie viel Wissen über das Leben auf der Erde geben die Sterne preis? Nicht nur der Astronom Johannes Kepler war überzeugt davon, dass Sternkonstellationen so manches über unser Sein verraten. Und über die Zukunft. |
title_exact_search | Die Magie der Sterne wie viel Wissen über das Leben auf der Erde geben die Sterne preis? Nicht nur der Astronom Johannes Kepler war überzeugt davon, dass Sternkonstellationen so manches über unser Sein verraten. Und über die Zukunft. |
title_exact_search_txtP | Die Magie der Sterne wie viel Wissen über das Leben auf der Erde geben die Sterne preis? Nicht nur der Astronom Johannes Kepler war überzeugt davon, dass Sternkonstellationen so manches über unser Sein verraten. Und über die Zukunft. |
title_full | Die Magie der Sterne wie viel Wissen über das Leben auf der Erde geben die Sterne preis? Nicht nur der Astronom Johannes Kepler war überzeugt davon, dass Sternkonstellationen so manches über unser Sein verraten. Und über die Zukunft. Text: Verena Randolf, Fotos: Andreas Posselt |
title_fullStr | Die Magie der Sterne wie viel Wissen über das Leben auf der Erde geben die Sterne preis? Nicht nur der Astronom Johannes Kepler war überzeugt davon, dass Sternkonstellationen so manches über unser Sein verraten. Und über die Zukunft. Text: Verena Randolf, Fotos: Andreas Posselt |
title_full_unstemmed | Die Magie der Sterne wie viel Wissen über das Leben auf der Erde geben die Sterne preis? Nicht nur der Astronom Johannes Kepler war überzeugt davon, dass Sternkonstellationen so manches über unser Sein verraten. Und über die Zukunft. Text: Verena Randolf, Fotos: Andreas Posselt |
title_short | Die Magie der Sterne |
title_sort | die magie der sterne wie viel wissen uber das leben auf der erde geben die sterne preis nicht nur der astronom johannes kepler war uberzeugt davon dass sternkonstellationen so manches uber unser sein verraten und uber die zukunft |
title_sub | wie viel Wissen über das Leben auf der Erde geben die Sterne preis? Nicht nur der Astronom Johannes Kepler war überzeugt davon, dass Sternkonstellationen so manches über unser Sein verraten. Und über die Zukunft. |
topic | Kepler, Johannes 1571-1630 (DE-588)118561448 gnd |
topic_facet | Kepler, Johannes 1571-1630 |
work_keys_str_mv | AT randolfverena diemagiedersternewievielwissenuberdaslebenaufdererdegebendiesternepreisnichtnurderastronomjohanneskeplerwaruberzeugtdavondasssternkonstellationensomanchesuberunserseinverratenunduberdiezukunft AT posseltandreas diemagiedersternewievielwissenuberdaslebenaufdererdegebendiesternepreisnichtnurderastronomjohanneskeplerwaruberzeugtdavondasssternkonstellationensomanchesuberunserseinverratenunduberdiezukunft |