Die Steinskulpturen am Zentralbau des Jagdschlosses Clemenswerth, Emsland: ihre Gefährdung durch Umwelteinflüsse und die Entwicklung einer langfristigen Erhaltungsstrategie : ein Förderprojekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
Niedersächsisches Landesverwaltungsamt
[1998]
München Siegl's Fachbuchverlag [1998] |
Schriftenreihe: | Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen
15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | 135 Seiten Illustrationen, Karten |
DOI: | 10.11588/diglit.51146 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049479810 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 231222s1998 |||| o||u| ||||||ger d | ||
024 | 7 | |a 10.11588/diglit.51146 |2 doi | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bsz:16-diglit-511468 |2 urn | |
035 | |a (OCoLC)1260468233 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1763221172 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-255 |a DE-Y3 |a DE-Y7 |a DE-Y2 | ||
084 | |a KUNST |q DE-16 |2 fid | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Steinskulpturen am Zentralbau des Jagdschlosses Clemenswerth, Emsland |b ihre Gefährdung durch Umwelteinflüsse und die Entwicklung einer langfristigen Erhaltungsstrategie : ein Förderprojekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt |c Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege ; Herausgeber: Christiane Segers-Glocke |
264 | 1 | |a Hannover |b Niedersächsisches Landesverwaltungsamt |c [1998] | |
264 | 1 | |a München |b Siegl's Fachbuchverlag |c [1998] | |
300 | |a 135 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen |v 15 | |
533 | |a Online-Ausgabe |b Heidelberg |c Universitätsbibliothek Heidelberg |d 2021 |e 1 Online-Ressource |7 |2021|||||||||| | ||
533 | |a Reproduction. |b s.l. | ||
534 | |c 1998 | ||
535 | 1 | |a Universitätsbibliothek Heidelberg | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |2 pdager |5 DE-16 | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Segers-Glocke, Christiane |d 1947- |0 (DE-588)122241746 |4 edt | |
710 | 2 | |a Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege |0 (DE-588)5303825-3 |4 isb | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion von |t Die Steinskulpturen am Zentralbau des Jagdschlosses Clemenswerth, Emsland |n Universitätsbibliothek Heidelberg -- 2002 B 72 |d München : Siegl, 1998 |h 135 S. |z 3880790140 |
776 | 0 | |z 3880790140 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.11588/diglit.51146 |x Digitalisierung |x Langzeitarchivierung |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/adn_h15 |x Digitalisierung |x Langzeitarchivierung |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
940 | 1 | |q KUB_FID_KUNST | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034825274 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186269555621888 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Segers-Glocke, Christiane 1947- |
author2_role | edt |
author2_variant | c s g csg |
author_GND | (DE-588)122241746 |
author_facet | Segers-Glocke, Christiane 1947- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049479810 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1260468233 (DE-599)KXP1763221172 |
doi_str_mv | 10.11588/diglit.51146 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02300nmm a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049479810</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231222s1998 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.11588/diglit.51146</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bsz:16-diglit-511468</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1260468233</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KXP1763221172</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KUNST</subfield><subfield code="q">DE-16</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Steinskulpturen am Zentralbau des Jagdschlosses Clemenswerth, Emsland</subfield><subfield code="b">ihre Gefährdung durch Umwelteinflüsse und die Entwicklung einer langfristigen Erhaltungsstrategie : ein Förderprojekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt</subfield><subfield code="c">Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege ; Herausgeber: Christiane Segers-Glocke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">Niedersächsisches Landesverwaltungsamt</subfield><subfield code="c">[1998]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Siegl's Fachbuchverlag</subfield><subfield code="c">[1998]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">135 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen</subfield><subfield code="v">15</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="b">Heidelberg</subfield><subfield code="c">Universitätsbibliothek Heidelberg</subfield><subfield code="d">2021</subfield><subfield code="e">1 Online-Ressource</subfield><subfield code="7">|2021||||||||||</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reproduction.</subfield><subfield code="b">s.l.</subfield></datafield><datafield tag="534" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="535" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Universitätsbibliothek Heidelberg</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet</subfield><subfield code="2">pdager</subfield><subfield code="5">DE-16</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Segers-Glocke, Christiane</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122241746</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)5303825-3</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion von</subfield><subfield code="t">Die Steinskulpturen am Zentralbau des Jagdschlosses Clemenswerth, Emsland</subfield><subfield code="n">Universitätsbibliothek Heidelberg -- 2002 B 72</subfield><subfield code="d">München : Siegl, 1998</subfield><subfield code="h">135 S.</subfield><subfield code="z">3880790140</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="z">3880790140</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.11588/diglit.51146</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="x">Langzeitarchivierung</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/adn_h15</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="x">Langzeitarchivierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">KUB_FID_KUNST</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034825274</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV049479810 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:18:04Z |
indexdate | 2024-07-10T10:08:27Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5303825-3 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034825274 |
oclc_num | 1260468233 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-255 DE-Y3 DE-Y7 DE-Y2 |
owner_facet | DE-255 DE-Y3 DE-Y7 DE-Y2 |
physical | 135 Seiten Illustrationen, Karten |
psigel | ebook KUB_FID_KUNST |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Niedersächsisches Landesverwaltungsamt Siegl's Fachbuchverlag |
record_format | marc |
series2 | Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen |
spelling | Die Steinskulpturen am Zentralbau des Jagdschlosses Clemenswerth, Emsland ihre Gefährdung durch Umwelteinflüsse und die Entwicklung einer langfristigen Erhaltungsstrategie : ein Förderprojekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege ; Herausgeber: Christiane Segers-Glocke Hannover Niedersächsisches Landesverwaltungsamt [1998] München Siegl's Fachbuchverlag [1998] 135 Seiten Illustrationen, Karten txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 15 Online-Ausgabe Heidelberg Universitätsbibliothek Heidelberg 2021 1 Online-Ressource |2021|||||||||| Reproduction. s.l. 1998 Universitätsbibliothek Heidelberg Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet pdager DE-16 (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Segers-Glocke, Christiane 1947- (DE-588)122241746 edt Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege (DE-588)5303825-3 isb Elektronische Reproduktion von Die Steinskulpturen am Zentralbau des Jagdschlosses Clemenswerth, Emsland Universitätsbibliothek Heidelberg -- 2002 B 72 München : Siegl, 1998 135 S. 3880790140 3880790140 https://doi.org/10.11588/diglit.51146 Digitalisierung Langzeitarchivierung Resolving-System kostenfrei Volltext https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/adn_h15 Digitalisierung Langzeitarchivierung kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Die Steinskulpturen am Zentralbau des Jagdschlosses Clemenswerth, Emsland ihre Gefährdung durch Umwelteinflüsse und die Entwicklung einer langfristigen Erhaltungsstrategie : ein Förderprojekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt |
subject_GND | (DE-588)4143413-4 |
title | Die Steinskulpturen am Zentralbau des Jagdschlosses Clemenswerth, Emsland ihre Gefährdung durch Umwelteinflüsse und die Entwicklung einer langfristigen Erhaltungsstrategie : ein Förderprojekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt |
title_auth | Die Steinskulpturen am Zentralbau des Jagdschlosses Clemenswerth, Emsland ihre Gefährdung durch Umwelteinflüsse und die Entwicklung einer langfristigen Erhaltungsstrategie : ein Förderprojekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt |
title_exact_search | Die Steinskulpturen am Zentralbau des Jagdschlosses Clemenswerth, Emsland ihre Gefährdung durch Umwelteinflüsse und die Entwicklung einer langfristigen Erhaltungsstrategie : ein Förderprojekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt |
title_exact_search_txtP | Die Steinskulpturen am Zentralbau des Jagdschlosses Clemenswerth, Emsland ihre Gefährdung durch Umwelteinflüsse und die Entwicklung einer langfristigen Erhaltungsstrategie : ein Förderprojekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt |
title_full | Die Steinskulpturen am Zentralbau des Jagdschlosses Clemenswerth, Emsland ihre Gefährdung durch Umwelteinflüsse und die Entwicklung einer langfristigen Erhaltungsstrategie : ein Förderprojekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege ; Herausgeber: Christiane Segers-Glocke |
title_fullStr | Die Steinskulpturen am Zentralbau des Jagdschlosses Clemenswerth, Emsland ihre Gefährdung durch Umwelteinflüsse und die Entwicklung einer langfristigen Erhaltungsstrategie : ein Förderprojekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege ; Herausgeber: Christiane Segers-Glocke |
title_full_unstemmed | Die Steinskulpturen am Zentralbau des Jagdschlosses Clemenswerth, Emsland ihre Gefährdung durch Umwelteinflüsse und die Entwicklung einer langfristigen Erhaltungsstrategie : ein Förderprojekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege ; Herausgeber: Christiane Segers-Glocke |
title_short | Die Steinskulpturen am Zentralbau des Jagdschlosses Clemenswerth, Emsland |
title_sort | die steinskulpturen am zentralbau des jagdschlosses clemenswerth emsland ihre gefahrdung durch umwelteinflusse und die entwicklung einer langfristigen erhaltungsstrategie ein forderprojekt der deutschen bundesstiftung umwelt |
title_sub | ihre Gefährdung durch Umwelteinflüsse und die Entwicklung einer langfristigen Erhaltungsstrategie : ein Förderprojekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt |
topic_facet | Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.11588/diglit.51146 https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/adn_h15 |
work_keys_str_mv | AT segersglockechristiane diesteinskulpturenamzentralbaudesjagdschlossesclemenswerthemslandihregefahrdungdurchumwelteinflusseunddieentwicklungeinerlangfristigenerhaltungsstrategieeinforderprojektderdeutschenbundesstiftungumwelt AT niedersachsischeslandesamtfurdenkmalpflege diesteinskulpturenamzentralbaudesjagdschlossesclemenswerthemslandihregefahrdungdurchumwelteinflusseunddieentwicklungeinerlangfristigenerhaltungsstrategieeinforderprojektderdeutschenbundesstiftungumwelt |