Neu gestalteter elektronischer Geschäftsverkehr: Einzelhandel und E-Commerce in China
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Singapore
Springer Gabler
[2023]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | XVIII, 172 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9789811959837 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049478277 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240201 | ||
007 | t | ||
008 | 231221s2023 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9789811959837 |c hbk |9 978-981-1959-83-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1422510678 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049478277 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 659.144 |2 23 | |
082 | 0 | |a 658.872 |2 23 | |
084 | |a QG 860 |0 (DE-625)141524: |2 rvk | ||
084 | |a QR 540 |0 (DE-625)142057: |2 rvk | ||
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Gai, Sharon |d ca. 20./21. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)1317473590 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Ecommerce reimagined |
245 | 1 | 0 | |a Neu gestalteter elektronischer Geschäftsverkehr |b Einzelhandel und E-Commerce in China |c Sharon Gai |
264 | 1 | |a Singapore |b Springer Gabler |c [2023] | |
300 | |a XVIII, 172 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Digital Marketing | |
650 | 4 | |a Entrepreneurship | |
650 | 4 | |a Asian Economics | |
650 | 4 | |a Telemarketing | |
650 | 4 | |a Internet marketing | |
650 | 4 | |a Entrepreneurship | |
650 | 4 | |a New business enterprises | |
650 | 4 | |a Asia-Economic conditions | |
650 | 0 | 7 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einzelhandel |0 (DE-588)4127747-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Einzelhandel |0 (DE-588)4127747-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-981-1959-84-4 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034823752&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034823752&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034823752 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186266493779968 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS 1 Der Schauplatz Die Anfänge Von B2B zu C2C zu B2C Arbeiten, leben, treffen bei Ali -Alibaba Breakdown E-Commerce, eine Entwicklung Das ABC eines Tmall-Ladens Arten von Geschäften Verschiedene Modelle Jenseits von CPG-Produkten Die Unterschiede zwischen Ost und West Fokus auf Marken statt auf Produkte Der Schwerpunkt liegt darauf, nur die Plattform zu sein Ko-Wettbewerb Personalisierung Ein anderes Ökosystem Soziale Apps Die Auswahl der richtigen E-Commerce-Plattform Bezahl-Apps Die Mauern des Gartens durchbrechen 1 1 2 4 6 8 9 11 12 13 14 14 14 15 17 17 31 31 35
XIV 2 3 INHALTSVERZEICHNIS Rahmenwerke und Konzepte Das Goldene Dreieck des chinesischen E-Commerce Verbrauchermarkt - die acht Verbraucherprofile im chinesischen E-Commerce Merchandising Marketing in und außerhalb der App In-App-Marketing Das erste Double 11 Kampagnen Wichtige Festivals zum Aufschlüsseln Das Konzept der Pferderennen Vermarktung von IPs Marken-Webseite Programmatisches Marketing-Alimama Marketing außerhalb der App KOLs und Affiliate Marketing Säen und Ernten KOCs und KOLs, was ist der Unterschied? Со-Marketing mit der Plattform Öffentliche und private Sphären des Traffics AIPL Aufschlüsselung der alten Gleichung für den E-Commerce Aufschlüsselung der neuen Gleichung Datenanalyse Ф Ж #Ш -Geschäftsanalyse Data Bank Uni-Ausweis 39 42 45 46 46 49 50 54 55 58 59 63 65 66 66 67 68 69 70 71 72 73 74 74 Aufkommende Trends Der Trend zum Livestreaming Was ist Livestreaming? Wie sieht ein Livestream-Raum aus? Geschichte des Livestreamings Warum ist der Aufstieg der KOLs so wichtig? Entwicklung des Livestreamings Livestreaming während Covid Dora Vija 77 77 78 78 81 84 85 88 89 37 37
INHALTSVERZEICHNIS Austin Li Berühmte Persönlichkeiten Livestreaming in der Zukunft Neuer Einzelhandel Der Kampfzwischen Online und Offline Hema: Der ultimative Supermarkt ÄStKìá Ji Shi P ei Song Just in Time Commerce oder Quick Commerce Schneller Handel Sheconomy Ansprache der Generation Z Hergestellt in China Cross Branding C2M KI und Avatare Blind Boxes und das Hook-Modell Blind Boxes und das Hook-Modell VR,AR 4 Anwendung Fallstudien Fallstudie: Perfect Diary, eine Lektion in „explosivem Marketing“ Fallstudie: Adopt-a-Cow, ein neues Verkaufsmodell in der Konsumgüterindustrie Fallstudie: Li Ziqi, eine Lektion in Traffic-Monetarisierung Fallstudie: NEIWAI, die Veränderung der chinesischen Wahrnehmung von Schönheit Fallstudie: Zihaiguo, ein Versuch, Instantnudeln zu ersetzen Fallstudie: Saturn Bird, Verflechtung von Nachhaltigkeit und Kaffee Formulierung einer Strategie für den E-Commerce in China Wie man am besten mit der Plattform arbeitet Wie man TPs auswählt TP- Geschäftsmodell Eine Schlappe für eine der größten Modemarken der Welt Von der Idee bis zur Markteinführung Die Dinge nehmen eine Wendung XV 90 91 91 91 93 94 96 96 98 100 103 105 113 114 116 121 123 127 127 128 133 135 138 140 144 147 150 153 154 156 157 158
XVI INHALTSVERZEICHNIS China, ein strategischer Marktfür Adidas Auswirkungen des elektronischen Geschäftsverkehrs auf Gesellschaft und Umwelt Der Einfluss des E-Commerce auf die chinesische Gesellschaft Die Auswirkungen des E-Commerce auf das ländliche China Ist der E-Commerce besserfür die Umwelt? Emails Blick auf die Grüne Revolution Jenseits von China Email HK Lazada Anhang A. Epilog 159 160 161 162 163 165 166 167 169 171
Neu gestalteter elektronischer Geschäftsverkehr Dieses Buch bietet Geschäftsleuten und Wissenschaftlern einen praktischen Leitfaden für den chinesischen F.-Commerce-Markt. China ist ein Einzelhan delsmarkt mit einem Volumen von 5.6 Billionen Dollar und hat die höchste E-Commerce- Durchdringungsrate der Welt. Aufgrund der COVID-19-Pandemie investieren Marken verstärkt in die Steigerung ihrer Online-Verkäute. Das Buch soll den wachsenden Bedarf von Unternehmern und Unternehmen befriedigen, die hotten, den chinesischen Markt zu erschließen, und bietet Stu denten und Akademikern, die sich dafür interessieren, wie der E-Commere den chinesischen Einzelhandel geprägt hat, einen Kontext.
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS 1 Der Schauplatz Die Anfänge Von B2B zu C2C zu B2C Arbeiten, leben, treffen bei Ali -Alibaba Breakdown E-Commerce, eine Entwicklung Das ABC eines Tmall-Ladens Arten von Geschäften Verschiedene Modelle Jenseits von CPG-Produkten Die Unterschiede zwischen Ost und West Fokus auf Marken statt auf Produkte Der Schwerpunkt liegt darauf, nur die Plattform zu sein Ko-Wettbewerb Personalisierung Ein anderes Ökosystem Soziale Apps Die Auswahl der richtigen E-Commerce-Plattform Bezahl-Apps Die Mauern des Gartens durchbrechen 1 1 2 4 6 8 9 11 12 13 14 14 14 15 17 17 31 31 35
XIV 2 3 INHALTSVERZEICHNIS Rahmenwerke und Konzepte Das Goldene Dreieck des chinesischen E-Commerce Verbrauchermarkt - die acht Verbraucherprofile im chinesischen E-Commerce Merchandising Marketing in und außerhalb der App In-App-Marketing Das erste Double 11 Kampagnen Wichtige Festivals zum Aufschlüsseln Das Konzept der Pferderennen Vermarktung von IPs Marken-Webseite Programmatisches Marketing-Alimama Marketing außerhalb der App KOLs und Affiliate Marketing Säen und Ernten KOCs und KOLs, was ist der Unterschied? Со-Marketing mit der Plattform Öffentliche und private Sphären des Traffics AIPL Aufschlüsselung der alten Gleichung für den E-Commerce Aufschlüsselung der neuen Gleichung Datenanalyse Ф Ж #Ш -Geschäftsanalyse Data Bank Uni-Ausweis 39 42 45 46 46 49 50 54 55 58 59 63 65 66 66 67 68 69 70 71 72 73 74 74 Aufkommende Trends Der Trend zum Livestreaming Was ist Livestreaming? Wie sieht ein Livestream-Raum aus? Geschichte des Livestreamings Warum ist der Aufstieg der KOLs so wichtig? Entwicklung des Livestreamings Livestreaming während Covid Dora Vija 77 77 78 78 81 84 85 88 89 37 37
INHALTSVERZEICHNIS Austin Li Berühmte Persönlichkeiten Livestreaming in der Zukunft Neuer Einzelhandel Der Kampfzwischen Online und Offline Hema: Der ultimative Supermarkt ÄStKìá Ji Shi P'ei Song Just in Time Commerce oder Quick Commerce Schneller Handel Sheconomy Ansprache der Generation Z Hergestellt in China Cross Branding C2M KI und Avatare Blind Boxes und das Hook-Modell Blind Boxes und das Hook-Modell VR,AR 4 Anwendung Fallstudien Fallstudie: Perfect Diary, eine Lektion in „explosivem Marketing“ Fallstudie: Adopt-a-Cow, ein neues Verkaufsmodell in der Konsumgüterindustrie Fallstudie: Li Ziqi, eine Lektion in Traffic-Monetarisierung Fallstudie: NEIWAI, die Veränderung der chinesischen Wahrnehmung von Schönheit Fallstudie: Zihaiguo, ein Versuch, Instantnudeln zu ersetzen Fallstudie: Saturn Bird, Verflechtung von Nachhaltigkeit und Kaffee Formulierung einer Strategie für den E-Commerce in China Wie man am besten mit der Plattform arbeitet Wie man TPs auswählt TP- Geschäftsmodell Eine Schlappe für eine der größten Modemarken der Welt Von der Idee bis zur Markteinführung Die Dinge nehmen eine Wendung XV 90 91 91 91 93 94 96 96 98 100 103 105 113 114 116 121 123 127 127 128 133 135 138 140 144 147 150 153 154 156 157 158
XVI INHALTSVERZEICHNIS China, ein strategischer Marktfür Adidas Auswirkungen des elektronischen Geschäftsverkehrs auf Gesellschaft und Umwelt Der Einfluss des E-Commerce auf die chinesische Gesellschaft Die Auswirkungen des E-Commerce auf das ländliche China Ist der E-Commerce besserfür die Umwelt? Emails Blick auf die Grüne Revolution Jenseits von China Email HK Lazada Anhang A. Epilog 159 160 161 162 163 165 166 167 169 171
Neu gestalteter elektronischer Geschäftsverkehr Dieses Buch bietet Geschäftsleuten und Wissenschaftlern einen praktischen Leitfaden für den chinesischen F.-Commerce-Markt. China ist ein Einzelhan delsmarkt mit einem Volumen von 5.6 Billionen Dollar und hat die höchste E-Commerce- Durchdringungsrate der Welt. Aufgrund der COVID-19-Pandemie investieren Marken verstärkt in die Steigerung ihrer Online-Verkäute. Das Buch soll den wachsenden Bedarf von Unternehmern und Unternehmen befriedigen, die hotten, den chinesischen Markt zu erschließen, und bietet Stu denten und Akademikern, die sich dafür interessieren, wie der E-Commere den chinesischen Einzelhandel geprägt hat, einen Kontext. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Gai, Sharon ca. 20./21. Jh |
author_GND | (DE-588)1317473590 |
author_facet | Gai, Sharon ca. 20./21. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Gai, Sharon ca. 20./21. Jh |
author_variant | s g sg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049478277 |
classification_rvk | QG 860 QR 540 |
classification_tum | WIR 000 |
ctrlnum | (OCoLC)1422510678 (DE-599)BVBBV049478277 |
dewey-full | 659.144 658.872 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 659 - Advertising and public relations 658 - General management |
dewey-raw | 659.144 658.872 |
dewey-search | 659.144 658.872 |
dewey-sort | 3659.144 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02293nam a2200541zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049478277</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240201 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231221s2023 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9789811959837</subfield><subfield code="c">hbk</subfield><subfield code="9">978-981-1959-83-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1422510678</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049478277</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">659.144</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.872</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QG 860</subfield><subfield code="0">(DE-625)141524:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 540</subfield><subfield code="0">(DE-625)142057:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gai, Sharon</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1317473590</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ecommerce reimagined</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neu gestalteter elektronischer Geschäftsverkehr</subfield><subfield code="b">Einzelhandel und E-Commerce in China</subfield><subfield code="c">Sharon Gai</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Singapore</subfield><subfield code="b">Springer Gabler</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 172 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Digital Marketing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Entrepreneurship</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Asian Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Telemarketing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internet marketing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Entrepreneurship</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">New business enterprises</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Asia-Economic conditions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einzelhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127747-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Einzelhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127747-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-981-1959-84-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034823752&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034823752&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034823752</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | China (DE-588)4009937-4 gnd |
geographic_facet | China |
id | DE-604.BV049478277 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:17:52Z |
indexdate | 2024-07-10T10:08:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9789811959837 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034823752 |
oclc_num | 1422510678 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | XVIII, 172 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Springer Gabler |
record_format | marc |
spelling | Gai, Sharon ca. 20./21. Jh. Verfasser (DE-588)1317473590 aut Ecommerce reimagined Neu gestalteter elektronischer Geschäftsverkehr Einzelhandel und E-Commerce in China Sharon Gai Singapore Springer Gabler [2023] XVIII, 172 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Digital Marketing Entrepreneurship Asian Economics Telemarketing Internet marketing New business enterprises Asia-Economic conditions Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd rswk-swf Einzelhandel (DE-588)4127747-8 gnd rswk-swf China (DE-588)4009937-4 gnd rswk-swf China (DE-588)4009937-4 g Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 s Einzelhandel (DE-588)4127747-8 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-981-1959-84-4 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034823752&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034823752&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Gai, Sharon ca. 20./21. Jh Neu gestalteter elektronischer Geschäftsverkehr Einzelhandel und E-Commerce in China Digital Marketing Entrepreneurship Asian Economics Telemarketing Internet marketing New business enterprises Asia-Economic conditions Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd Einzelhandel (DE-588)4127747-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4592128-3 (DE-588)4127747-8 (DE-588)4009937-4 |
title | Neu gestalteter elektronischer Geschäftsverkehr Einzelhandel und E-Commerce in China |
title_alt | Ecommerce reimagined |
title_auth | Neu gestalteter elektronischer Geschäftsverkehr Einzelhandel und E-Commerce in China |
title_exact_search | Neu gestalteter elektronischer Geschäftsverkehr Einzelhandel und E-Commerce in China |
title_exact_search_txtP | Neu gestalteter elektronischer Geschäftsverkehr Einzelhandel und E-Commerce in China |
title_full | Neu gestalteter elektronischer Geschäftsverkehr Einzelhandel und E-Commerce in China Sharon Gai |
title_fullStr | Neu gestalteter elektronischer Geschäftsverkehr Einzelhandel und E-Commerce in China Sharon Gai |
title_full_unstemmed | Neu gestalteter elektronischer Geschäftsverkehr Einzelhandel und E-Commerce in China Sharon Gai |
title_short | Neu gestalteter elektronischer Geschäftsverkehr |
title_sort | neu gestalteter elektronischer geschaftsverkehr einzelhandel und e commerce in china |
title_sub | Einzelhandel und E-Commerce in China |
topic | Digital Marketing Entrepreneurship Asian Economics Telemarketing Internet marketing New business enterprises Asia-Economic conditions Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd Einzelhandel (DE-588)4127747-8 gnd |
topic_facet | Digital Marketing Entrepreneurship Asian Economics Telemarketing Internet marketing New business enterprises Asia-Economic conditions Electronic Commerce Einzelhandel China |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034823752&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034823752&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gaisharon ecommercereimagined AT gaisharon neugestalteterelektronischergeschaftsverkehreinzelhandelundecommerceinchina |