Verfilmte Trümmerlandschaften: Nachkriegserzählungen im internationalen Kino 1945-1949

The authors analyze feature films from Germany, Italy, Japan, France, Great Britain, and the United States that are characteristic for their cinematic engagement with the past as well as contemporary political and social problems. The volume makes a contribution to the comparative history of post-wa...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Hof, Tobias 1979- (HerausgeberIn), Hürter, Johannes 1963- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter Oldenbourg [2019]
Schriftenreihe:Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 119
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Zusammenfassung:The authors analyze feature films from Germany, Italy, Japan, France, Great Britain, and the United States that are characteristic for their cinematic engagement with the past as well as contemporary political and social problems. The volume makes a contribution to the comparative history of post-war societies and at the same time advocates the value of feature films as sources for contemporary history
Zwischen gestern und morgen: Der Titel eines deutschen Spielfilms von 1947 kennzeichnet die Umbruchs- und Übergangsphase der unmittelbaren Nachkriegszeit. Die Autorinnen und Autoren des Bandes analysieren Spielfilme aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, der Sowjetunion und den Vereinigten Staaten, die für die filmische Verarbeitung der Vergangenheit sowie der Gegenwartsprobleme und Zukunftserwartungen charakteristisch sind. Damit leistet das Buch einen Beitrag zur vergleichenden Geschichte der Nachkriegsgesellschaften und ist zugleich ein Plädoyer für den zeithistorischen Quellenwert von Spielfilmen
Beschreibung:1 Online-Ressource (VII, 335 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783110636581
9783110632774
DOI:10.1515/9783110636581