Das Alter behinderter Menschen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg
Lambertus Verlag
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-861 |
Beschreibung: | PublicationDate: 20060201 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (210 Seiten) |
ISBN: | 9783784121758 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049476192 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 231220s2006 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783784121758 |9 978-3-7841-2175-8 | ||
035 | |a (ZDB-109-LAE)51a77513-8600-4eb1-9776-73a0bc5d09ee | ||
035 | |a (OCoLC)1416409158 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049476192 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-861 | ||
084 | |a DT 3000 |0 (DE-625)20009:761 |2 rvk | ||
084 | |a MS 6270 |0 (DE-625)123747: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Krüger, Fritz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Alter behinderter Menschen |
264 | 1 | |a Freiburg |b Lambertus Verlag |c 2006 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (210 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a PublicationDate: 20060201 | ||
505 | 8 | |a Long description: Der Personenkreis alt gewordener behinderter Menschen wächst in Deutschland überproportional. Die demographische Lücke, bedingt durch die Massenmorde nationalsozialistischer Euthanasieprogramme, hat sich geschlossen und der medizinische Fortschritt schenkt Menschen mit Behinderungen zusätzliche Lebensjahre. Verlässliche Planungsdaten zur Bewältigung des Anstiegs lagen bisher nicht vor. Der Brüsseler Kreis, ein Zusammenschluss von großen christlichen Sozialunternehmen, hat soziodemographische Studien in Auftrag gegeben und ausgewertet. Das Buch bietet erstmalig verlässliche Daten und es entwirft die sozialpolitischen Strategien auf der Grundlage der neu gewonnenen Planungssicherheit. Die Universitätsstudien und Expertisen analysieren umfassend den zukünftigen Versorgungsbedarf. Für die wertorientierten Träger von Behinderteneinrichtungen ist Alter zunächst kein sozialpolitisches Problem sondern eine Errungenschaft. Einzelne Beiträge geben deshalb fachliche Antworten auf das Älterwerden und die Facetten dieser neuen Lebensphase: Menschen mit Behinderungen sollen auch im Alter die von ihnen gewünschte und die ihnen entsprechende Assistenz erhalten, um ihr Leben eigenständig zu gestalten | |
650 | 4 | |a Alter |a Behinderung | |
650 | 0 | 7 | |a Alter |0 (DE-588)4001446-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Behindertenhilfe |0 (DE-588)4005275-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflegebedürftigkeit |0 (DE-588)4137528-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geistige Behinderung |0 (DE-588)4019852-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geistig behinderter Mensch |0 (DE-588)4019841-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bedarfsermittlung |0 (DE-588)4200172-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Alter |0 (DE-588)4001446-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geistige Behinderung |0 (DE-588)4019852-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Pflegebedürftigkeit |0 (DE-588)4137528-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Bedarfsermittlung |0 (DE-588)4200172-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geistig behinderter Mensch |0 (DE-588)4019841-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Alter |0 (DE-588)4001446-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Behindertenhilfe |0 (DE-588)4005275-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Degen, Johannes |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783784116273 |
912 | |a ZDB-109-LAE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034821707 | |
966 | e | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783784121758 |l DE-861 |p ZDB-109-LAE |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820867678327275520 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Krüger, Fritz |
author2 | Degen, Johannes |
author2_role | edt |
author2_variant | j d jd |
author_facet | Krüger, Fritz Degen, Johannes |
author_role | aut |
author_sort | Krüger, Fritz |
author_variant | f k fk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049476192 |
classification_rvk | DT 3000 MS 6270 |
collection | ZDB-109-LAE |
contents | Long description: Der Personenkreis alt gewordener behinderter Menschen wächst in Deutschland überproportional. Die demographische Lücke, bedingt durch die Massenmorde nationalsozialistischer Euthanasieprogramme, hat sich geschlossen und der medizinische Fortschritt schenkt Menschen mit Behinderungen zusätzliche Lebensjahre. Verlässliche Planungsdaten zur Bewältigung des Anstiegs lagen bisher nicht vor. Der Brüsseler Kreis, ein Zusammenschluss von großen christlichen Sozialunternehmen, hat soziodemographische Studien in Auftrag gegeben und ausgewertet. Das Buch bietet erstmalig verlässliche Daten und es entwirft die sozialpolitischen Strategien auf der Grundlage der neu gewonnenen Planungssicherheit. Die Universitätsstudien und Expertisen analysieren umfassend den zukünftigen Versorgungsbedarf. Für die wertorientierten Träger von Behinderteneinrichtungen ist Alter zunächst kein sozialpolitisches Problem sondern eine Errungenschaft. Einzelne Beiträge geben deshalb fachliche Antworten auf das Älterwerden und die Facetten dieser neuen Lebensphase: Menschen mit Behinderungen sollen auch im Alter die von ihnen gewünschte und die ihnen entsprechende Assistenz erhalten, um ihr Leben eigenständig zu gestalten |
ctrlnum | (ZDB-109-LAE)51a77513-8600-4eb1-9776-73a0bc5d09ee (OCoLC)1416409158 (DE-599)BVBBV049476192 |
discipline | Pädagogik Soziologie |
discipline_str_mv | Pädagogik Soziologie |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049476192</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231220s2006 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783784121758</subfield><subfield code="9">978-3-7841-2175-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-109-LAE)51a77513-8600-4eb1-9776-73a0bc5d09ee</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1416409158</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049476192</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20009:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6270</subfield><subfield code="0">(DE-625)123747:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krüger, Fritz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Alter behinderter Menschen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg</subfield><subfield code="b">Lambertus Verlag</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (210 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20060201</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Long description: Der Personenkreis alt gewordener behinderter Menschen wächst in Deutschland überproportional. Die demographische Lücke, bedingt durch die Massenmorde nationalsozialistischer Euthanasieprogramme, hat sich geschlossen und der medizinische Fortschritt schenkt Menschen mit Behinderungen zusätzliche Lebensjahre. Verlässliche Planungsdaten zur Bewältigung des Anstiegs lagen bisher nicht vor. Der Brüsseler Kreis, ein Zusammenschluss von großen christlichen Sozialunternehmen, hat soziodemographische Studien in Auftrag gegeben und ausgewertet. Das Buch bietet erstmalig verlässliche Daten und es entwirft die sozialpolitischen Strategien auf der Grundlage der neu gewonnenen Planungssicherheit. Die Universitätsstudien und Expertisen analysieren umfassend den zukünftigen Versorgungsbedarf. Für die wertorientierten Träger von Behinderteneinrichtungen ist Alter zunächst kein sozialpolitisches Problem sondern eine Errungenschaft. Einzelne Beiträge geben deshalb fachliche Antworten auf das Älterwerden und die Facetten dieser neuen Lebensphase: Menschen mit Behinderungen sollen auch im Alter die von ihnen gewünschte und die ihnen entsprechende Assistenz erhalten, um ihr Leben eigenständig zu gestalten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Alter</subfield><subfield code="a">Behinderung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001446-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Behindertenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005275-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflegebedürftigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137528-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geistige Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019852-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geistig behinderter Mensch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019841-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bedarfsermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200172-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Alter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001446-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geistige Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019852-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Pflegebedürftigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137528-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bedarfsermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200172-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geistig behinderter Mensch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019841-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Alter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001446-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Behindertenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005275-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Degen, Johannes</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783784116273</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-109-LAE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034821707</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783784121758</subfield><subfield code="l">DE-861</subfield><subfield code="p">ZDB-109-LAE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049476192 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:17:27Z |
indexdate | 2025-01-10T13:12:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783784121758 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034821707 |
oclc_num | 1416409158 |
open_access_boolean | |
owner | DE-861 |
owner_facet | DE-861 |
physical | 1 Online-Ressource (210 Seiten) |
psigel | ZDB-109-LAE |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Lambertus Verlag |
record_format | marc |
spelling | Krüger, Fritz Verfasser aut Das Alter behinderter Menschen Freiburg Lambertus Verlag 2006 1 Online-Ressource (210 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier PublicationDate: 20060201 Long description: Der Personenkreis alt gewordener behinderter Menschen wächst in Deutschland überproportional. Die demographische Lücke, bedingt durch die Massenmorde nationalsozialistischer Euthanasieprogramme, hat sich geschlossen und der medizinische Fortschritt schenkt Menschen mit Behinderungen zusätzliche Lebensjahre. Verlässliche Planungsdaten zur Bewältigung des Anstiegs lagen bisher nicht vor. Der Brüsseler Kreis, ein Zusammenschluss von großen christlichen Sozialunternehmen, hat soziodemographische Studien in Auftrag gegeben und ausgewertet. Das Buch bietet erstmalig verlässliche Daten und es entwirft die sozialpolitischen Strategien auf der Grundlage der neu gewonnenen Planungssicherheit. Die Universitätsstudien und Expertisen analysieren umfassend den zukünftigen Versorgungsbedarf. Für die wertorientierten Träger von Behinderteneinrichtungen ist Alter zunächst kein sozialpolitisches Problem sondern eine Errungenschaft. Einzelne Beiträge geben deshalb fachliche Antworten auf das Älterwerden und die Facetten dieser neuen Lebensphase: Menschen mit Behinderungen sollen auch im Alter die von ihnen gewünschte und die ihnen entsprechende Assistenz erhalten, um ihr Leben eigenständig zu gestalten Alter Behinderung Alter (DE-588)4001446-0 gnd rswk-swf Behindertenhilfe (DE-588)4005275-8 gnd rswk-swf Pflegebedürftigkeit (DE-588)4137528-2 gnd rswk-swf Geistige Behinderung (DE-588)4019852-2 gnd rswk-swf Geistig behinderter Mensch (DE-588)4019841-8 gnd rswk-swf Bedarfsermittlung (DE-588)4200172-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Alter (DE-588)4001446-0 s Geistige Behinderung (DE-588)4019852-2 s Pflegebedürftigkeit (DE-588)4137528-2 s Bedarfsermittlung (DE-588)4200172-9 s DE-604 Geistig behinderter Mensch (DE-588)4019841-8 s Behindertenhilfe (DE-588)4005275-8 s Degen, Johannes edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783784116273 |
spellingShingle | Krüger, Fritz Das Alter behinderter Menschen Long description: Der Personenkreis alt gewordener behinderter Menschen wächst in Deutschland überproportional. Die demographische Lücke, bedingt durch die Massenmorde nationalsozialistischer Euthanasieprogramme, hat sich geschlossen und der medizinische Fortschritt schenkt Menschen mit Behinderungen zusätzliche Lebensjahre. Verlässliche Planungsdaten zur Bewältigung des Anstiegs lagen bisher nicht vor. Der Brüsseler Kreis, ein Zusammenschluss von großen christlichen Sozialunternehmen, hat soziodemographische Studien in Auftrag gegeben und ausgewertet. Das Buch bietet erstmalig verlässliche Daten und es entwirft die sozialpolitischen Strategien auf der Grundlage der neu gewonnenen Planungssicherheit. Die Universitätsstudien und Expertisen analysieren umfassend den zukünftigen Versorgungsbedarf. Für die wertorientierten Träger von Behinderteneinrichtungen ist Alter zunächst kein sozialpolitisches Problem sondern eine Errungenschaft. Einzelne Beiträge geben deshalb fachliche Antworten auf das Älterwerden und die Facetten dieser neuen Lebensphase: Menschen mit Behinderungen sollen auch im Alter die von ihnen gewünschte und die ihnen entsprechende Assistenz erhalten, um ihr Leben eigenständig zu gestalten Alter Behinderung Alter (DE-588)4001446-0 gnd Behindertenhilfe (DE-588)4005275-8 gnd Pflegebedürftigkeit (DE-588)4137528-2 gnd Geistige Behinderung (DE-588)4019852-2 gnd Geistig behinderter Mensch (DE-588)4019841-8 gnd Bedarfsermittlung (DE-588)4200172-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001446-0 (DE-588)4005275-8 (DE-588)4137528-2 (DE-588)4019852-2 (DE-588)4019841-8 (DE-588)4200172-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Das Alter behinderter Menschen |
title_auth | Das Alter behinderter Menschen |
title_exact_search | Das Alter behinderter Menschen |
title_exact_search_txtP | Das Alter behinderter Menschen |
title_full | Das Alter behinderter Menschen |
title_fullStr | Das Alter behinderter Menschen |
title_full_unstemmed | Das Alter behinderter Menschen |
title_short | Das Alter behinderter Menschen |
title_sort | das alter behinderter menschen |
topic | Alter Behinderung Alter (DE-588)4001446-0 gnd Behindertenhilfe (DE-588)4005275-8 gnd Pflegebedürftigkeit (DE-588)4137528-2 gnd Geistige Behinderung (DE-588)4019852-2 gnd Geistig behinderter Mensch (DE-588)4019841-8 gnd Bedarfsermittlung (DE-588)4200172-9 gnd |
topic_facet | Alter Behinderung Alter Behindertenhilfe Pflegebedürftigkeit Geistige Behinderung Geistig behinderter Mensch Bedarfsermittlung Deutschland Aufsatzsammlung |
work_keys_str_mv | AT krugerfritz dasalterbehindertermenschen AT degenjohannes dasalterbehindertermenschen |