Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG): Gesetzestext mit Begründung und Praxisleitfaden mit Musterverträgen
Gespeichert in:
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049476136 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 231220s2010 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783784123578 |9 978-3-7841-2357-8 | ||
035 | |a (ZDB-109-LAE)51a775d2-e21c-4334-9b7c-73a0bc5d09ee | ||
035 | |a (OCoLC)1416405278 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049476136 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-861 | ||
084 | |a PQ 5240 |0 (DE-625)139276: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Höfer, Sven |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) |b Gesetzestext mit Begründung und Praxisleitfaden mit Musterverträgen |
250 | |a 2. Aufl | ||
264 | 1 | |a Freiburg |b Lambertus Verlag |c 2010 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (175 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a PublicationDate: 20100629 | ||
505 | 8 | |a Long description: Zum 1. Oktober 2009 ist das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) in Kraft getreten. Es betrifft alle Verträge, bei denen die Überlassung von Wohnraum mit der Erbringung von Pflege- und Betreuungsleistungen verbunden wird. Das Gesetz löst damit die vertragsrechtlichen Vorschriften des Heimgesetzes ab. Die Arbeitshilfe enthält auch Musterverträge für die statitonäre Altenhilfe und die Behindertenhilfe. Für Träger von Einrichtungen und Diensten, die neben der Überlassung von Wohnraum auch Betreuungsleistungen erbringen (Alten- und Pflegeheime, Behinderteneinrichtungen u.a.) und sich daher schnell in die Rechtslage einarbeiten und diese rechtssicher umsetzen müssen | |
505 | 8 | |a Biographical note: Prof. Dr. Sven Höfer, geb. 1972 in Siegen. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Konstanz und Promotion an der Universität Freiburg. Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Strafrecht und Kriminologie der Universität Konstanz. Wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg. Syndikusanwalt beim Deutschen Caritasverband in Freiburg und seit 2009 Professor für öffentliches Recht an der Hochschule in Esslingen | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz |0 (DE-588)7685311-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Betreutes Wohnen |a Diakonie |a Caritas |a WBVG |a Kommentar Deutscher Verein |a Änderungen Heimgesetz |a Heimvertrag |a neues Heimrecht |a Unterschiede WBVG Landesheimgesetze |a Verbraucherschutzgesetz |a AWO |a Ablösung Heimgesetz |a Ambulant betreute Wohnformen |a DRK |a Einarbeitung Rechtslage WBVG |a Frank Brünner |a Mustervertrag Altenhilfeeinrichtung |a neues Heimgesetz |a Pflege- und Betreuungsleistung |a Pflegebedürftige Menschen |a Pflegeleistung Behindertenhilfe |a Pflegevertrag |a Praxisleitfaden Pflegeheim |a Senioren Wohngemeinschaften |a Service-Wohnen |a Sozialstationen |a Sven Höfer |a Überlassung Wohnraum Vertrag |a Unterstützungsleistungen |a Verbraucherschutz in Pflegeeinrichtungen |a Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz Altenhilfe | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz |0 (DE-588)7685311-1 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783784119823 |
912 | |a ZDB-109-LAE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034821651 | ||
966 | e | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783784123578 |l FRO01 |p ZDB-109-LAE |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186262661234688 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Höfer, Sven |
author_facet | Höfer, Sven |
author_role | aut |
author_sort | Höfer, Sven |
author_variant | s h sh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049476136 |
classification_rvk | PQ 5240 |
collection | ZDB-109-LAE |
contents | Long description: Zum 1. Oktober 2009 ist das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) in Kraft getreten. Es betrifft alle Verträge, bei denen die Überlassung von Wohnraum mit der Erbringung von Pflege- und Betreuungsleistungen verbunden wird. Das Gesetz löst damit die vertragsrechtlichen Vorschriften des Heimgesetzes ab. Die Arbeitshilfe enthält auch Musterverträge für die statitonäre Altenhilfe und die Behindertenhilfe. Für Träger von Einrichtungen und Diensten, die neben der Überlassung von Wohnraum auch Betreuungsleistungen erbringen (Alten- und Pflegeheime, Behinderteneinrichtungen u.a.) und sich daher schnell in die Rechtslage einarbeiten und diese rechtssicher umsetzen müssen Biographical note: Prof. Dr. Sven Höfer, geb. 1972 in Siegen. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Konstanz und Promotion an der Universität Freiburg. Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Strafrecht und Kriminologie der Universität Konstanz. Wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg. Syndikusanwalt beim Deutschen Caritasverband in Freiburg und seit 2009 Professor für öffentliches Recht an der Hochschule in Esslingen |
ctrlnum | (ZDB-109-LAE)51a775d2-e21c-4334-9b7c-73a0bc5d09ee (OCoLC)1416405278 (DE-599)BVBBV049476136 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 2. Aufl |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03443nmm a2200421zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049476136</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231220s2010 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783784123578</subfield><subfield code="9">978-3-7841-2357-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-109-LAE)51a775d2-e21c-4334-9b7c-73a0bc5d09ee</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1416405278</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049476136</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 5240</subfield><subfield code="0">(DE-625)139276:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Höfer, Sven</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)</subfield><subfield code="b">Gesetzestext mit Begründung und Praxisleitfaden mit Musterverträgen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg</subfield><subfield code="b">Lambertus Verlag</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (175 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20100629</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Long description: Zum 1. Oktober 2009 ist das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) in Kraft getreten. Es betrifft alle Verträge, bei denen die Überlassung von Wohnraum mit der Erbringung von Pflege- und Betreuungsleistungen verbunden wird. Das Gesetz löst damit die vertragsrechtlichen Vorschriften des Heimgesetzes ab. Die Arbeitshilfe enthält auch Musterverträge für die statitonäre Altenhilfe und die Behindertenhilfe. Für Träger von Einrichtungen und Diensten, die neben der Überlassung von Wohnraum auch Betreuungsleistungen erbringen (Alten- und Pflegeheime, Behinderteneinrichtungen u.a.) und sich daher schnell in die Rechtslage einarbeiten und diese rechtssicher umsetzen müssen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Biographical note: Prof. Dr. Sven Höfer, geb. 1972 in Siegen. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Konstanz und Promotion an der Universität Freiburg. Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Strafrecht und Kriminologie der Universität Konstanz. Wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg. Syndikusanwalt beim Deutschen Caritasverband in Freiburg und seit 2009 Professor für öffentliches Recht an der Hochschule in Esslingen</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7685311-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Betreutes Wohnen</subfield><subfield code="a">Diakonie</subfield><subfield code="a">Caritas</subfield><subfield code="a">WBVG</subfield><subfield code="a">Kommentar Deutscher Verein</subfield><subfield code="a">Änderungen Heimgesetz</subfield><subfield code="a">Heimvertrag</subfield><subfield code="a">neues Heimrecht</subfield><subfield code="a">Unterschiede WBVG Landesheimgesetze</subfield><subfield code="a">Verbraucherschutzgesetz</subfield><subfield code="a">AWO</subfield><subfield code="a">Ablösung Heimgesetz</subfield><subfield code="a">Ambulant betreute Wohnformen</subfield><subfield code="a">DRK</subfield><subfield code="a">Einarbeitung Rechtslage WBVG</subfield><subfield code="a">Frank Brünner</subfield><subfield code="a">Mustervertrag Altenhilfeeinrichtung</subfield><subfield code="a">neues Heimgesetz</subfield><subfield code="a">Pflege- und Betreuungsleistung</subfield><subfield code="a">Pflegebedürftige Menschen</subfield><subfield code="a">Pflegeleistung Behindertenhilfe</subfield><subfield code="a">Pflegevertrag</subfield><subfield code="a">Praxisleitfaden Pflegeheim</subfield><subfield code="a">Senioren Wohngemeinschaften</subfield><subfield code="a">Service-Wohnen</subfield><subfield code="a">Sozialstationen</subfield><subfield code="a">Sven Höfer</subfield><subfield code="a">Überlassung Wohnraum Vertrag</subfield><subfield code="a">Unterstützungsleistungen</subfield><subfield code="a">Verbraucherschutz in Pflegeeinrichtungen</subfield><subfield code="a">Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz Altenhilfe</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7685311-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783784119823</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-109-LAE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034821651</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783784123578</subfield><subfield code="l">FRO01</subfield><subfield code="p">ZDB-109-LAE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV049476136 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:17:26Z |
indexdate | 2024-07-10T10:08:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783784123578 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034821651 |
oclc_num | 1416405278 |
open_access_boolean | |
owner | DE-861 |
owner_facet | DE-861 |
physical | 1 Online-Ressource (175 Seiten) |
psigel | ZDB-109-LAE |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Lambertus Verlag |
record_format | marc |
spelling | Höfer, Sven Verfasser aut Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Gesetzestext mit Begründung und Praxisleitfaden mit Musterverträgen 2. Aufl Freiburg Lambertus Verlag 2010 1 Online-Ressource (175 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier PublicationDate: 20100629 Long description: Zum 1. Oktober 2009 ist das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) in Kraft getreten. Es betrifft alle Verträge, bei denen die Überlassung von Wohnraum mit der Erbringung von Pflege- und Betreuungsleistungen verbunden wird. Das Gesetz löst damit die vertragsrechtlichen Vorschriften des Heimgesetzes ab. Die Arbeitshilfe enthält auch Musterverträge für die statitonäre Altenhilfe und die Behindertenhilfe. Für Träger von Einrichtungen und Diensten, die neben der Überlassung von Wohnraum auch Betreuungsleistungen erbringen (Alten- und Pflegeheime, Behinderteneinrichtungen u.a.) und sich daher schnell in die Rechtslage einarbeiten und diese rechtssicher umsetzen müssen Biographical note: Prof. Dr. Sven Höfer, geb. 1972 in Siegen. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Konstanz und Promotion an der Universität Freiburg. Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Strafrecht und Kriminologie der Universität Konstanz. Wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg. Syndikusanwalt beim Deutschen Caritasverband in Freiburg und seit 2009 Professor für öffentliches Recht an der Hochschule in Esslingen Deutschland Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (DE-588)7685311-1 gnd rswk-swf Betreutes Wohnen Diakonie Caritas WBVG Kommentar Deutscher Verein Änderungen Heimgesetz Heimvertrag neues Heimrecht Unterschiede WBVG Landesheimgesetze Verbraucherschutzgesetz AWO Ablösung Heimgesetz Ambulant betreute Wohnformen DRK Einarbeitung Rechtslage WBVG Frank Brünner Mustervertrag Altenhilfeeinrichtung neues Heimgesetz Pflege- und Betreuungsleistung Pflegebedürftige Menschen Pflegeleistung Behindertenhilfe Pflegevertrag Praxisleitfaden Pflegeheim Senioren Wohngemeinschaften Service-Wohnen Sozialstationen Sven Höfer Überlassung Wohnraum Vertrag Unterstützungsleistungen Verbraucherschutz in Pflegeeinrichtungen Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz Altenhilfe (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (DE-588)7685311-1 u DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783784119823 |
spellingShingle | Höfer, Sven Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Gesetzestext mit Begründung und Praxisleitfaden mit Musterverträgen Long description: Zum 1. Oktober 2009 ist das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) in Kraft getreten. Es betrifft alle Verträge, bei denen die Überlassung von Wohnraum mit der Erbringung von Pflege- und Betreuungsleistungen verbunden wird. Das Gesetz löst damit die vertragsrechtlichen Vorschriften des Heimgesetzes ab. Die Arbeitshilfe enthält auch Musterverträge für die statitonäre Altenhilfe und die Behindertenhilfe. Für Träger von Einrichtungen und Diensten, die neben der Überlassung von Wohnraum auch Betreuungsleistungen erbringen (Alten- und Pflegeheime, Behinderteneinrichtungen u.a.) und sich daher schnell in die Rechtslage einarbeiten und diese rechtssicher umsetzen müssen Biographical note: Prof. Dr. Sven Höfer, geb. 1972 in Siegen. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Konstanz und Promotion an der Universität Freiburg. Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Strafrecht und Kriminologie der Universität Konstanz. Wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg. Syndikusanwalt beim Deutschen Caritasverband in Freiburg und seit 2009 Professor für öffentliches Recht an der Hochschule in Esslingen Deutschland Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (DE-588)7685311-1 gnd Betreutes Wohnen Diakonie Caritas WBVG Kommentar Deutscher Verein Änderungen Heimgesetz Heimvertrag neues Heimrecht Unterschiede WBVG Landesheimgesetze Verbraucherschutzgesetz AWO Ablösung Heimgesetz Ambulant betreute Wohnformen DRK Einarbeitung Rechtslage WBVG Frank Brünner Mustervertrag Altenhilfeeinrichtung neues Heimgesetz Pflege- und Betreuungsleistung Pflegebedürftige Menschen Pflegeleistung Behindertenhilfe Pflegevertrag Praxisleitfaden Pflegeheim Senioren Wohngemeinschaften Service-Wohnen Sozialstationen Sven Höfer Überlassung Wohnraum Vertrag Unterstützungsleistungen Verbraucherschutz in Pflegeeinrichtungen Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz Altenhilfe |
subject_GND | (DE-588)7685311-1 (DE-588)4136710-8 |
title | Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Gesetzestext mit Begründung und Praxisleitfaden mit Musterverträgen |
title_auth | Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Gesetzestext mit Begründung und Praxisleitfaden mit Musterverträgen |
title_exact_search | Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Gesetzestext mit Begründung und Praxisleitfaden mit Musterverträgen |
title_exact_search_txtP | Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Gesetzestext mit Begründung und Praxisleitfaden mit Musterverträgen |
title_full | Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Gesetzestext mit Begründung und Praxisleitfaden mit Musterverträgen |
title_fullStr | Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Gesetzestext mit Begründung und Praxisleitfaden mit Musterverträgen |
title_full_unstemmed | Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Gesetzestext mit Begründung und Praxisleitfaden mit Musterverträgen |
title_short | Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) |
title_sort | wohn und betreuungsvertragsgesetz wbvg gesetzestext mit begrundung und praxisleitfaden mit mustervertragen |
title_sub | Gesetzestext mit Begründung und Praxisleitfaden mit Musterverträgen |
topic | Deutschland Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (DE-588)7685311-1 gnd Betreutes Wohnen Diakonie Caritas WBVG Kommentar Deutscher Verein Änderungen Heimgesetz Heimvertrag neues Heimrecht Unterschiede WBVG Landesheimgesetze Verbraucherschutzgesetz AWO Ablösung Heimgesetz Ambulant betreute Wohnformen DRK Einarbeitung Rechtslage WBVG Frank Brünner Mustervertrag Altenhilfeeinrichtung neues Heimgesetz Pflege- und Betreuungsleistung Pflegebedürftige Menschen Pflegeleistung Behindertenhilfe Pflegevertrag Praxisleitfaden Pflegeheim Senioren Wohngemeinschaften Service-Wohnen Sozialstationen Sven Höfer Überlassung Wohnraum Vertrag Unterstützungsleistungen Verbraucherschutz in Pflegeeinrichtungen Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz Altenhilfe |
topic_facet | Deutschland Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz Betreutes Wohnen Diakonie Caritas WBVG Kommentar Deutscher Verein Änderungen Heimgesetz Heimvertrag neues Heimrecht Unterschiede WBVG Landesheimgesetze Verbraucherschutzgesetz AWO Ablösung Heimgesetz Ambulant betreute Wohnformen DRK Einarbeitung Rechtslage WBVG Frank Brünner Mustervertrag Altenhilfeeinrichtung neues Heimgesetz Pflege- und Betreuungsleistung Pflegebedürftige Menschen Pflegeleistung Behindertenhilfe Pflegevertrag Praxisleitfaden Pflegeheim Senioren Wohngemeinschaften Service-Wohnen Sozialstationen Sven Höfer Überlassung Wohnraum Vertrag Unterstützungsleistungen Verbraucherschutz in Pflegeeinrichtungen Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz Altenhilfe Kommentar |
work_keys_str_mv | AT hofersven wohnundbetreuungsvertragsgesetzwbvggesetzestextmitbegrundungundpraxisleitfadenmitmustervertragen |