Mehr Kinder durch monetäre Leistungen?: Ein Befund von Irene Gerlach
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg
Lambertus Verlag
2015
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FRO01 |
Beschreibung: | PublicationDate: 20150515 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (60 Seiten) |
ISBN: | 9783784128252 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049476050 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 231220s2015 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783784128252 |9 978-3-7841-2825-2 | ||
035 | |a (ZDB-109-LAE)551d23d3-7e30-4659-a88c-4afeb0dd2d03 | ||
035 | |a (OCoLC)1416405174 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049476050 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-861 | ||
084 | |a MS 4200 |0 (DE-625)123694: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gerlach, Irene |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mehr Kinder durch monetäre Leistungen? |b Ein Befund von Irene Gerlach |
264 | 1 | |a Freiburg |b Lambertus Verlag |c 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (60 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a PublicationDate: 20150515 | ||
505 | 8 | |a Long description: Die deutsche Familienpolitik ist gescheitert, da sie keine Steigerung der Geburtenrate erreicht hat - so die medial verbreitetet Einschätzung. Ihr stellt Irene Gerlach Ergebnisse aktueller Studien zur Wirkung der verschiedenen ehe- und familienbezogenen Leistungen auf die Fertilität entgegen. Sie kommt zu dem Befund: Nicht durch Geld allein werden mehr Kinder geboren, aber durch gezielt eingesetzte monetäre und v.a. infrastrukturelle Maßnahmen | |
650 | 4 | |a Familienpolitik |a Geburtenrate |a Kindergeld |a Erziehungsgeld | |
650 | 0 | 7 | |a Familienpolitik |0 (DE-588)4016418-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialleistungen |0 (DE-588)4055856-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geburtenziffer |0 (DE-588)4156178-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Familienpolitik |0 (DE-588)4016418-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sozialleistungen |0 (DE-588)4055856-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geburtenziffer |0 (DE-588)4156178-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783784128245 |
912 | |a ZDB-109-LAE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034821565 | ||
966 | e | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783784128252 |l FRO01 |p ZDB-109-LAE |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186262471442432 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Gerlach, Irene |
author_facet | Gerlach, Irene |
author_role | aut |
author_sort | Gerlach, Irene |
author_variant | i g ig |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049476050 |
classification_rvk | MS 4200 |
collection | ZDB-109-LAE |
contents | Long description: Die deutsche Familienpolitik ist gescheitert, da sie keine Steigerung der Geburtenrate erreicht hat - so die medial verbreitetet Einschätzung. Ihr stellt Irene Gerlach Ergebnisse aktueller Studien zur Wirkung der verschiedenen ehe- und familienbezogenen Leistungen auf die Fertilität entgegen. Sie kommt zu dem Befund: Nicht durch Geld allein werden mehr Kinder geboren, aber durch gezielt eingesetzte monetäre und v.a. infrastrukturelle Maßnahmen |
ctrlnum | (ZDB-109-LAE)551d23d3-7e30-4659-a88c-4afeb0dd2d03 (OCoLC)1416405174 (DE-599)BVBBV049476050 |
discipline | Soziologie |
discipline_str_mv | Soziologie |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02179nmm a2200457zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049476050</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231220s2015 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783784128252</subfield><subfield code="9">978-3-7841-2825-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-109-LAE)551d23d3-7e30-4659-a88c-4afeb0dd2d03</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1416405174</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049476050</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 4200</subfield><subfield code="0">(DE-625)123694:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerlach, Irene</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mehr Kinder durch monetäre Leistungen?</subfield><subfield code="b">Ein Befund von Irene Gerlach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg</subfield><subfield code="b">Lambertus Verlag</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (60 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20150515</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Long description: Die deutsche Familienpolitik ist gescheitert, da sie keine Steigerung der Geburtenrate erreicht hat - so die medial verbreitetet Einschätzung. Ihr stellt Irene Gerlach Ergebnisse aktueller Studien zur Wirkung der verschiedenen ehe- und familienbezogenen Leistungen auf die Fertilität entgegen. Sie kommt zu dem Befund: Nicht durch Geld allein werden mehr Kinder geboren, aber durch gezielt eingesetzte monetäre und v.a. infrastrukturelle Maßnahmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Familienpolitik</subfield><subfield code="a">Geburtenrate</subfield><subfield code="a">Kindergeld</subfield><subfield code="a">Erziehungsgeld</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familienpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016418-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialleistungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055856-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geburtenziffer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156178-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Familienpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016418-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialleistungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055856-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geburtenziffer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156178-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783784128245</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-109-LAE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034821565</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783784128252</subfield><subfield code="l">FRO01</subfield><subfield code="p">ZDB-109-LAE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049476050 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:17:26Z |
indexdate | 2024-07-10T10:08:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783784128252 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034821565 |
oclc_num | 1416405174 |
open_access_boolean | |
owner | DE-861 |
owner_facet | DE-861 |
physical | 1 Online-Ressource (60 Seiten) |
psigel | ZDB-109-LAE |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Lambertus Verlag |
record_format | marc |
spelling | Gerlach, Irene Verfasser aut Mehr Kinder durch monetäre Leistungen? Ein Befund von Irene Gerlach Freiburg Lambertus Verlag 2015 1 Online-Ressource (60 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier PublicationDate: 20150515 Long description: Die deutsche Familienpolitik ist gescheitert, da sie keine Steigerung der Geburtenrate erreicht hat - so die medial verbreitetet Einschätzung. Ihr stellt Irene Gerlach Ergebnisse aktueller Studien zur Wirkung der verschiedenen ehe- und familienbezogenen Leistungen auf die Fertilität entgegen. Sie kommt zu dem Befund: Nicht durch Geld allein werden mehr Kinder geboren, aber durch gezielt eingesetzte monetäre und v.a. infrastrukturelle Maßnahmen Familienpolitik Geburtenrate Kindergeld Erziehungsgeld Familienpolitik (DE-588)4016418-4 gnd rswk-swf Sozialleistungen (DE-588)4055856-3 gnd rswk-swf Geburtenziffer (DE-588)4156178-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Familienpolitik (DE-588)4016418-4 s Sozialleistungen (DE-588)4055856-3 s Geburtenziffer (DE-588)4156178-8 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783784128245 |
spellingShingle | Gerlach, Irene Mehr Kinder durch monetäre Leistungen? Ein Befund von Irene Gerlach Long description: Die deutsche Familienpolitik ist gescheitert, da sie keine Steigerung der Geburtenrate erreicht hat - so die medial verbreitetet Einschätzung. Ihr stellt Irene Gerlach Ergebnisse aktueller Studien zur Wirkung der verschiedenen ehe- und familienbezogenen Leistungen auf die Fertilität entgegen. Sie kommt zu dem Befund: Nicht durch Geld allein werden mehr Kinder geboren, aber durch gezielt eingesetzte monetäre und v.a. infrastrukturelle Maßnahmen Familienpolitik Geburtenrate Kindergeld Erziehungsgeld Familienpolitik (DE-588)4016418-4 gnd Sozialleistungen (DE-588)4055856-3 gnd Geburtenziffer (DE-588)4156178-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4016418-4 (DE-588)4055856-3 (DE-588)4156178-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Mehr Kinder durch monetäre Leistungen? Ein Befund von Irene Gerlach |
title_auth | Mehr Kinder durch monetäre Leistungen? Ein Befund von Irene Gerlach |
title_exact_search | Mehr Kinder durch monetäre Leistungen? Ein Befund von Irene Gerlach |
title_exact_search_txtP | Mehr Kinder durch monetäre Leistungen? Ein Befund von Irene Gerlach |
title_full | Mehr Kinder durch monetäre Leistungen? Ein Befund von Irene Gerlach |
title_fullStr | Mehr Kinder durch monetäre Leistungen? Ein Befund von Irene Gerlach |
title_full_unstemmed | Mehr Kinder durch monetäre Leistungen? Ein Befund von Irene Gerlach |
title_short | Mehr Kinder durch monetäre Leistungen? |
title_sort | mehr kinder durch monetare leistungen ein befund von irene gerlach |
title_sub | Ein Befund von Irene Gerlach |
topic | Familienpolitik Geburtenrate Kindergeld Erziehungsgeld Familienpolitik (DE-588)4016418-4 gnd Sozialleistungen (DE-588)4055856-3 gnd Geburtenziffer (DE-588)4156178-8 gnd |
topic_facet | Familienpolitik Geburtenrate Kindergeld Erziehungsgeld Familienpolitik Sozialleistungen Geburtenziffer Deutschland |
work_keys_str_mv | AT gerlachirene mehrkinderdurchmonetareleistungeneinbefundvonirenegerlach |