Werkstätten für behinderte Menschen - Inklusionshemmnis oder Weg zur Teilhabe?: Eine Auseinandersetzung von Michael Weber
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg
Lambertus Verlag
2022
|
Ausgabe: | SAK 27 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FRO01 |
Beschreibung: | PublicationDate: 20220615 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (68 Seiten) |
ISBN: | 9783784135380 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049475990 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 231220s2022 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783784135380 |9 978-3-7841-3538-0 | ||
035 | |a (ZDB-109-LAE)637c9ac2-21a8-4efc-bb8a-3feb8677ec64 | ||
035 | |a (OCoLC)1416410773 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049475990 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-861 | ||
084 | |a DT 1460 |0 (DE-625)19994:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Weber, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Werkstätten für behinderte Menschen - Inklusionshemmnis oder Weg zur Teilhabe? |b Eine Auseinandersetzung von Michael Weber |
250 | |a SAK 27 | ||
264 | 1 | |a Freiburg |b Lambertus Verlag |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (68 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a PublicationDate: 20220615 | ||
505 | 8 | |a Long description: Das System der Werkstätten für behinderte Menschen in Deutschland steht seit Jahren in der Kritik. Attestiert werden unangemessene Entlohnung, schlechte Übergangsquoten auf den ersten Arbeitsmarkt und sogar Gewaltanwendung. Der Hauptvorwurf lautet: Werkstätten befördern Exklusion, nicht Inklusion. Der Autor setzt sich anhand des Konzepts der umstrittenen Organisationen von Wolfgang Seibel mit dieser Kritik auseinander und zeigt auf, wie die Werkstätten dennoch zu einer gelingenden Teilhabe beitragen können | |
505 | 8 | |a Long description: Das System der Werkstätten für behinderte Menschen in Deutschland steht seit Jahren in der Kritik. Attestiert werden unangemessene Entlohnung, schlechte Übergangsquoten auf den ersten Arbeitsmarkt und sogar Gewaltanwendung. Der Hauptvorwurf lautet: Werkstätten befördern Exklusion, nicht Inklusion. Der Autor setzt sich anhand des Konzepts der umstrittenen Organisationen von Wolfgang Seibel mit dieser Kritik auseinander und zeigt auf, wie die Werkstätten dennoch zu einer gelingenden Teilhabe beitragen können | |
505 | 8 | |a Biographical note: Dr. Michael Weber, Dipl.-Verwaltungswissenschaftler, ist Geschäftsführer des Heilpädagogischen Zentrums Krefeld - Kreis Viersen gGmbH und Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Nordrhein-Westfalen | |
650 | 4 | |a Behinderung |a Gesellschaft |a Soziale Arbeit |a Menschen mit Behinderung |a Eingliederungshilfe |a Werkstätte für behinderte Menschen | |
650 | 0 | 7 | |a Inklusion |g Soziologie |0 (DE-588)4696474-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werkstatt für behinderte Menschen |0 (DE-588)4006005-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Werkstatt für behinderte Menschen |0 (DE-588)4006005-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Inklusion |g Soziologie |0 (DE-588)4696474-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783784135373 |
912 | |a ZDB-109-LAE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034821505 | ||
966 | e | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783784135380 |l FRO01 |p ZDB-109-LAE |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186262351904768 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Weber, Michael |
author_corporate | Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V |
author_corporate_role | edt |
author_facet | Weber, Michael Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V |
author_role | aut |
author_sort | Weber, Michael |
author_variant | m w mw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049475990 |
classification_rvk | DT 1460 |
collection | ZDB-109-LAE |
contents | Long description: Das System der Werkstätten für behinderte Menschen in Deutschland steht seit Jahren in der Kritik. Attestiert werden unangemessene Entlohnung, schlechte Übergangsquoten auf den ersten Arbeitsmarkt und sogar Gewaltanwendung. Der Hauptvorwurf lautet: Werkstätten befördern Exklusion, nicht Inklusion. Der Autor setzt sich anhand des Konzepts der umstrittenen Organisationen von Wolfgang Seibel mit dieser Kritik auseinander und zeigt auf, wie die Werkstätten dennoch zu einer gelingenden Teilhabe beitragen können Biographical note: Dr. Michael Weber, Dipl.-Verwaltungswissenschaftler, ist Geschäftsführer des Heilpädagogischen Zentrums Krefeld - Kreis Viersen gGmbH und Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Nordrhein-Westfalen |
ctrlnum | (ZDB-109-LAE)637c9ac2-21a8-4efc-bb8a-3feb8677ec64 (OCoLC)1416410773 (DE-599)BVBBV049475990 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
edition | SAK 27 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03132nmm a2200457zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049475990</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231220s2022 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783784135380</subfield><subfield code="9">978-3-7841-3538-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-109-LAE)637c9ac2-21a8-4efc-bb8a-3feb8677ec64</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1416410773</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049475990</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1460</subfield><subfield code="0">(DE-625)19994:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weber, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Werkstätten für behinderte Menschen - Inklusionshemmnis oder Weg zur Teilhabe?</subfield><subfield code="b">Eine Auseinandersetzung von Michael Weber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SAK 27</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg</subfield><subfield code="b">Lambertus Verlag</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (68 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20220615</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Long description: Das System der Werkstätten für behinderte Menschen in Deutschland steht seit Jahren in der Kritik. Attestiert werden unangemessene Entlohnung, schlechte Übergangsquoten auf den ersten Arbeitsmarkt und sogar Gewaltanwendung. Der Hauptvorwurf lautet: Werkstätten befördern Exklusion, nicht Inklusion. Der Autor setzt sich anhand des Konzepts der umstrittenen Organisationen von Wolfgang Seibel mit dieser Kritik auseinander und zeigt auf, wie die Werkstätten dennoch zu einer gelingenden Teilhabe beitragen können</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Long description: Das System der Werkstätten für behinderte Menschen in Deutschland steht seit Jahren in der Kritik. Attestiert werden unangemessene Entlohnung, schlechte Übergangsquoten auf den ersten Arbeitsmarkt und sogar Gewaltanwendung. Der Hauptvorwurf lautet: Werkstätten befördern Exklusion, nicht Inklusion. Der Autor setzt sich anhand des Konzepts der umstrittenen Organisationen von Wolfgang Seibel mit dieser Kritik auseinander und zeigt auf, wie die Werkstätten dennoch zu einer gelingenden Teilhabe beitragen können</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Biographical note: Dr. Michael Weber, Dipl.-Verwaltungswissenschaftler, ist Geschäftsführer des Heilpädagogischen Zentrums Krefeld - Kreis Viersen gGmbH und Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Nordrhein-Westfalen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Behinderung</subfield><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="a">Soziale Arbeit</subfield><subfield code="a">Menschen mit Behinderung</subfield><subfield code="a">Eingliederungshilfe</subfield><subfield code="a">Werkstätte für behinderte Menschen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Inklusion</subfield><subfield code="g">Soziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4696474-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkstatt für behinderte Menschen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006005-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Werkstatt für behinderte Menschen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006005-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Inklusion</subfield><subfield code="g">Soziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4696474-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783784135373</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-109-LAE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034821505</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783784135380</subfield><subfield code="l">FRO01</subfield><subfield code="p">ZDB-109-LAE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049475990 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:17:26Z |
indexdate | 2024-07-10T10:08:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783784135380 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034821505 |
oclc_num | 1416410773 |
open_access_boolean | |
owner | DE-861 |
owner_facet | DE-861 |
physical | 1 Online-Ressource (68 Seiten) |
psigel | ZDB-109-LAE |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Lambertus Verlag |
record_format | marc |
spelling | Weber, Michael Verfasser aut Werkstätten für behinderte Menschen - Inklusionshemmnis oder Weg zur Teilhabe? Eine Auseinandersetzung von Michael Weber SAK 27 Freiburg Lambertus Verlag 2022 1 Online-Ressource (68 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier PublicationDate: 20220615 Long description: Das System der Werkstätten für behinderte Menschen in Deutschland steht seit Jahren in der Kritik. Attestiert werden unangemessene Entlohnung, schlechte Übergangsquoten auf den ersten Arbeitsmarkt und sogar Gewaltanwendung. Der Hauptvorwurf lautet: Werkstätten befördern Exklusion, nicht Inklusion. Der Autor setzt sich anhand des Konzepts der umstrittenen Organisationen von Wolfgang Seibel mit dieser Kritik auseinander und zeigt auf, wie die Werkstätten dennoch zu einer gelingenden Teilhabe beitragen können Biographical note: Dr. Michael Weber, Dipl.-Verwaltungswissenschaftler, ist Geschäftsführer des Heilpädagogischen Zentrums Krefeld - Kreis Viersen gGmbH und Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Nordrhein-Westfalen Behinderung Gesellschaft Soziale Arbeit Menschen mit Behinderung Eingliederungshilfe Werkstätte für behinderte Menschen Inklusion Soziologie (DE-588)4696474-5 gnd rswk-swf Werkstatt für behinderte Menschen (DE-588)4006005-6 gnd rswk-swf Werkstatt für behinderte Menschen (DE-588)4006005-6 s Inklusion Soziologie (DE-588)4696474-5 s DE-604 Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783784135373 |
spellingShingle | Weber, Michael Werkstätten für behinderte Menschen - Inklusionshemmnis oder Weg zur Teilhabe? Eine Auseinandersetzung von Michael Weber Long description: Das System der Werkstätten für behinderte Menschen in Deutschland steht seit Jahren in der Kritik. Attestiert werden unangemessene Entlohnung, schlechte Übergangsquoten auf den ersten Arbeitsmarkt und sogar Gewaltanwendung. Der Hauptvorwurf lautet: Werkstätten befördern Exklusion, nicht Inklusion. Der Autor setzt sich anhand des Konzepts der umstrittenen Organisationen von Wolfgang Seibel mit dieser Kritik auseinander und zeigt auf, wie die Werkstätten dennoch zu einer gelingenden Teilhabe beitragen können Biographical note: Dr. Michael Weber, Dipl.-Verwaltungswissenschaftler, ist Geschäftsführer des Heilpädagogischen Zentrums Krefeld - Kreis Viersen gGmbH und Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Nordrhein-Westfalen Behinderung Gesellschaft Soziale Arbeit Menschen mit Behinderung Eingliederungshilfe Werkstätte für behinderte Menschen Inklusion Soziologie (DE-588)4696474-5 gnd Werkstatt für behinderte Menschen (DE-588)4006005-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4696474-5 (DE-588)4006005-6 |
title | Werkstätten für behinderte Menschen - Inklusionshemmnis oder Weg zur Teilhabe? Eine Auseinandersetzung von Michael Weber |
title_auth | Werkstätten für behinderte Menschen - Inklusionshemmnis oder Weg zur Teilhabe? Eine Auseinandersetzung von Michael Weber |
title_exact_search | Werkstätten für behinderte Menschen - Inklusionshemmnis oder Weg zur Teilhabe? Eine Auseinandersetzung von Michael Weber |
title_exact_search_txtP | Werkstätten für behinderte Menschen - Inklusionshemmnis oder Weg zur Teilhabe? Eine Auseinandersetzung von Michael Weber |
title_full | Werkstätten für behinderte Menschen - Inklusionshemmnis oder Weg zur Teilhabe? Eine Auseinandersetzung von Michael Weber |
title_fullStr | Werkstätten für behinderte Menschen - Inklusionshemmnis oder Weg zur Teilhabe? Eine Auseinandersetzung von Michael Weber |
title_full_unstemmed | Werkstätten für behinderte Menschen - Inklusionshemmnis oder Weg zur Teilhabe? Eine Auseinandersetzung von Michael Weber |
title_short | Werkstätten für behinderte Menschen - Inklusionshemmnis oder Weg zur Teilhabe? |
title_sort | werkstatten fur behinderte menschen inklusionshemmnis oder weg zur teilhabe eine auseinandersetzung von michael weber |
title_sub | Eine Auseinandersetzung von Michael Weber |
topic | Behinderung Gesellschaft Soziale Arbeit Menschen mit Behinderung Eingliederungshilfe Werkstätte für behinderte Menschen Inklusion Soziologie (DE-588)4696474-5 gnd Werkstatt für behinderte Menschen (DE-588)4006005-6 gnd |
topic_facet | Behinderung Gesellschaft Soziale Arbeit Menschen mit Behinderung Eingliederungshilfe Werkstätte für behinderte Menschen Inklusion Soziologie Werkstatt für behinderte Menschen |
work_keys_str_mv | AT webermichael werkstattenfurbehindertemenscheninklusionshemmnisoderwegzurteilhabeeineauseinandersetzungvonmichaelweber AT deutschervereinfuroffentlicheundprivatefursorgeev werkstattenfurbehindertemenscheninklusionshemmnisoderwegzurteilhabeeineauseinandersetzungvonmichaelweber |