Der Unionsvollzug des Europäischen Arzneimittelrechts: eine Untersuchung der Rechtsakte der Behörden der Europäischen Union : zur Umsetzung von Maßnahmen für das Inverkehrbringen von Humanarzneimitteln unter Berücksichtigung des administrativen Rechtsschutzes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2024
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht
Band 55 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 800 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm |
ISBN: | 9783756007998 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049471520 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241029 | ||
007 | t| | ||
008 | 231218s2024 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N44 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1307770517 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783756007998 |c Festeinband : circa EUR 239.00 (DE) |9 978-3-7560-0799-8 | ||
024 | 3 | |a 9783756007998 | |
035 | |a (OCoLC)1424569415 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1307770517 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-384 |a DE-703 | ||
084 | |a PJ 3200 |0 (DE-625)136715: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Hegendörfer, Gerhard |e Verfasser |0 (DE-588)1319585477 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Unionsvollzug des Europäischen Arzneimittelrechts |b eine Untersuchung der Rechtsakte der Behörden der Europäischen Union : zur Umsetzung von Maßnahmen für das Inverkehrbringen von Humanarzneimitteln unter Berücksichtigung des administrativen Rechtsschutzes |c Gerhard Hegendörfer |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2024 | |
300 | |a 800 Seiten |c 22.7 cm x 15.3 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht |v Band 55 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Augsburg |d 2023 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arzneimittel |0 (DE-588)4003115-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arzneimittelrecht |0 (DE-588)4003139-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zulassung |0 (DE-588)4127410-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Arzneimittelzulassung | ||
653 | |a EU-Arzneimittelrecht | ||
653 | |a Inverkehbringen von Arzneimitteln | ||
653 | |a Administrative Vollzugsformen | ||
653 | |a Unionaler Vollzug des EU-Arzneimittelrechts | ||
653 | |a Rechtsstaatlichkeit | ||
653 | |a Richtlinie 65/65/EWG | ||
653 | |a Änderungsrichtlinie 75/318/EWG | ||
653 | |a Mehrstaatenverfahren | ||
653 | |a Konzertierungsverfahren | ||
653 | |a Dezentralisiertes Zulassungsverfahren | ||
653 | |a EU-Pharmapaket | ||
653 | |a Legislativrechtsakte | ||
653 | |a unionsweite Marktzulassung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Arzneimittel |0 (DE-588)4003115-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zulassung |0 (DE-588)4127410-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Arzneimittelrecht |0 (DE-588)4003139-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Arzneimittel |0 (DE-588)4003115-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Zulassung |0 (DE-588)4127410-6 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Arzneimittelrecht |0 (DE-588)4003139-1 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7489-1554-6 |
830 | 0 | |a Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht |v Band 55 |w (DE-604)BV035162877 |9 55 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d027a46ae0b54a3abd08ddd6a198ea3e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034817116&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20231029 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034817116 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820143387544649728 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
29
EINLEITUNG
37
A.
PROBLEMSTELLUNG
37
B.
GEGENSTAND
DER
ARBEIT
40
C.
GANG
UND
ZIEL
DER
UNTERSUCHUNG
42
I.
UNTERSUCHUNGSSCHRITTE
43
1.
ANALYSE
DER
HISTORISCHEN
ENTWICKLUNG
DES
EU
ARZNEIMITTELRECHTS
UND
MOEGLICHER
REFORMBESTREBUNGEN
AUF
REGULIERUNGSEBENE
43
2.
AUFBEREITUNG
DER
RECHTSQUELLEN
UND
SONSTIGER
GRUNDLAGEN
ZUM
UNIONSVOLLZUG
DES
EU
ARZNEIMITTELRECHTS
43
3.
BESTIMMUNG
DER
EU-ARZNEIMITTELBEHOERDEN
SOWIE
DEREN
AUFGABEN
UND
ADMINISTRATIVEN
VOLLZUGSFORMEN
44
4.
ERFASSUNG
UND
STRUKTURIERUNG
DER
UNIONALEN
MASSNAHMEN
FUER
DAS
INVERKEHRBRINGEN
VON
ARZNEIMITTELN
IN
DER
EU
46
5.
ERFASSUNG
UND
AUFBEREITUNG
UNIONALER
HANDLUNGSFORMEN
ZUM
VOLLZUG
DES
EU
ARZNEIMITTELRECHTS
48
6.
BEWERTUNG
DES
ADMINISTRATIVEN
RECHTSSCHUTZES
BEIM
UNIONALEN
VOLLZUG
DES
EU-ARZNEIMITTELRECHTS
49
II.
ZIELBESTIMMUNG
50
KAPITEL
1:
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DES
EU-ARZNEIMITTELRECHTS
UND
REGULATORISCHE
REFORMBESTREBUNGEN
53
A.
AUSGANGSLAGE
FUER
DIE
ENTWICKLUNG
EINES
GEMEINSCHAFTLICHEN
ARZNEIMITTELRECHTS
54
B.
HARMONISIERUNG
MITGLIEDSTAATLICHER
REGELUNGEN
DES
MATERIELLEN
RECHTS
55
I.
RICHTLINIE
65/65/EWG
56
7
II.
AENDERUNGSRICHTLINE
75/318/EWG
57
C.
ANGLEICHUNG
DES
MITGLIEDSTAATLICHEN
VERWALTUNGSVOLLZUGS
UND
UNIONALE
AUFGABENKONZENTRATION
57
I.
MEHRSTAATENVERFAHREN
58
II.
KONZERTIERUNGSVERFAHREN
59
III.
VERFAHREN
DER
GEGENSEITIGEN
ANERKENNUNG
VON
ZULASSUNGSENTSCHEIDUNGEN
60
IV.
DEZENTRALISIERTES
ZULASSUNGSVERFAHREN
62
D.
ZENTRALISIERTES
ZULASSUNGSVERFAHREN
AUF
UNIONALER
EBENE
63
E.
REGULIERUNGEN
SPEZIFISCHER
ARZNEIMITTELGRUPPEN
64
F.
WEITERE
ENTWICKLUNGEN
IM
EU-PHARMARECHT
66
I.
EU-PHARMAPAKET
66
II.
PUNKTUELLE
ANPASSUNGEN
UND
ERGAENZUNGEN
68
G.
REGULATORISCHE
REFORMBESTREBUNGEN
69
I.
ALLGEMEINER
PHARMAKODEX
71
II.
SEKTORSPEZIFISCHE
REFORMPERSPEKTIVEN
73
1.
KINDERARZNEIMITTEL
73
2.
ARZNEIMITTEL
FUER
NEUARTIGE
THERAPIEN
76
3.
ARZNEIMITTEL
FUER
SELTENE
LEIDEN
76
III.
LEGISLATIVVORSCHLAEGE
ZUR
GESAMTREFORM
DES
EU
ARZNEIMITTELRECHTS
78
IV.
ERGEBNIS
83
KAPITEL
2:
RECHTSQUELLEN
UND
SONSTIGE
GRUNDLAGEN
ZUM
UNIONALEN
VOLLZUG
DES
EU-ARZNEIMITTELRECHTS
85
A.
LEGISLATIVRECHTSAKTE
86
I.
GRUNDSATZFRAGEN
ZU
DEN
VERTRAGSRECHTLICHEN
GRUNDLAGEN
87
1.
LEGITIMATION
DER
DOPPELABSTUETZUNG
88
2.
ANDERE
VERTRAGSGRUNDLAGEN
91
II.
VERORDNUNG
(EG)
NR.
726/2004
92
1.
MASSGEBLICHER
REGELUNGSINHALT
93
A)
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
UND
ANWENDUNGSBEREICH
95
B)
ZENTRALISIERTES
ZULASSUNGSVERFAHREN
96
(1)
GENEHMIGUNGSVORAUSSETZUNGEN
97
(2)
VERFAHRENSREGELUNGEN
98
(3)
BESONDERE
ZULASSUNGSARTEN
99
8
(4)
REGELUNGEN
NACH
DER
ZULASSUNGSERTEILUNG
99
(5)
SONSTIGE
REGELUNGEN
101
C)
MARKTUEBERWACHUNG
103
(1)
REGELUNGEN
IN
BEZUG
AUF
ZULASSUNGSERTEILUNGEN
104
(2)
UEBERWACHUNGS
UND
KONTROLLMASSNAHMEN
106
(3)
REGELUNGEN
ZU
IN
DEN
VERKEHR
GEBRACHTEN
ARZNEIMITTELN
107
(4)
PHARMAKOVIGILANZREGELUNGEN
108
D)
PHARMAKOVIGILANZ
109
(1)
PHARMAKOVIGILANZMASSNAHMEN
DER
UNIONSBEHOERDEN
111
(2)
REGELUNGEN
IN
BEZUG
AUF
DIE
ARZNEIMITTELZULASSUNG
112
(3)
AN
DIE
MITGLIEDSTAATEN
GERICHTETE
MASSNAHMEN
114
E)
EUROPAEISCHE
ARZNEIMITTELAGENTUR
115
(1)
AUFGABEN
UND
VERWALTUNGSSTRUKTUR
116
(2)
ALLGEMEINE
REGELUNGEN
120
F)
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
121
2.
VERTRAGSRECHTLICHE
GRUNDLAGEN
122
A)
BINNENMARKTKOMPETENZ
123
B)
VERBRAUCHERSCHUTZKOMPETENZ
126
C)
KOMPETENZ
DER
EU-EIGENVERWALTUNG
127
D)
DOPPELTE
VERTRAGSRECHTSGRUNDLAGE
128
I.
RICHTLINIE
2001/83/EG
130
1.
MASSGEBLICHER
REGELUNGSINHALT
132
A)
DEFINITIONEN
133
(1)
ARZNEIMITTELBEGRIFFE
UND
AENDERUNGSTATBESTAENDE
133
(2)
PHARMAKOVIGILANZ
134
(3)
BEZEICHNUNG
DER
EMA
135
B)
ARZNEIMITTELZULASSUNG
136
(1)
ANTRAGSINHALT
UND
UNTERLAGEN
136
(2)
ZULASSUNGSGRUENDE
136
(3)
GUTACHTEN
DES
CHMP
137
C)
MARKTUEBERWACHUNG
138
(1)
MARKTKONTROLLE
139
(2)
STELLUNGNAHME
DES
PRAC
139
(3)
PHARMAKOVIGILANZAKTIVITAETEN
140
9
D)
UNIONSBEFASSUNGEN
141
(1)
DIVERGENZBEREINIGUNG
142
(2)
RISIKOBEWERTUNGEN
144
(3)
SONSTIGE
UNIONSBEFASSUNGEN
148
E)
INSTITUTIONELLE
REGELUNGEN
149
2.
VERTRAGS
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
150
A)
BINNENMARKTKOMPETENZ
150
B)
DOPPELTE
VERTRAGSRECHTSGRUNDLAGE
151
IV.
VERORDNUNG
(EG)
NR.
1901/2006
152
1.
MASSGEBLICHER
REGELUNGSINHALT
153
A)
INSTITUTIONELLE
REGELUNGEN
154
B)
GENEHMIGUNGSFAEHIGKEIT
ZUR
PAEDIATRISCHEN
VERWENDUNG
155
(1)
PAEDIATRISCHES
PRUEFKONZEPT
156
(2)
FREISTELLUNGEN
158
(3)
ZURUECKSTELLUNGEN
160
C)
ZULAESSIGKEIT
DES
ZENTRALISIERTEN
VERFAHRENS
161
D)
ERWEITERTE
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
162
E)
ANFORDERUNGEN
AN
SPEZIELLE
ERWEITERUNGEN
ZUR
ZULASSUNG
163
F
)
GENEHMIGUNG
FUER
DIE
PAEDIATRISCHE
VERWENDUNG
164
G)
UEBEREINSTIMMUNGSPRUEFUNG
164
H)
PHARMAKOVIGILANZ
UND
ZULASSUNGSUEBERTRAGUNGEN
166
(1)
PHARMAKOVIGILANZ
166
(2)
ZULASSUNGSUEBERTRAGUNGEN
167
I)
UNIONSBEFASSUNG
167
2.
VERTRAGS
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
168
V.
VERORDNUNG
(EG)
NR.
1394/2007
169
1.
MASSGEBLICHER
REGELUNGSINHALT
170
A)
ZENTRALISIERTES
ZULASSUNGSVERFAHREN
170
B)
PHARMAKOVIGILANZ
171
C)
INSTITUTIONELLE
REGELUNGEN
172
2.
VERTRAGSRECHTLICHE
GRUNDLAGE
173
VI.
VERORDNUNG
(EG)
NR.
141/2000
174
1.
MASSGEBLICHER
REGELUNGSINHALT
175
A)
AUSWEISUNG
UND
REGISTRIERUNG
175
B)
ZENTRALISIERTES
ZULASSUNGSVERFAHREN
177
C)
MARKTEXKLUSIVITAETSRECHT
178
10
D) INSTITUTIONELLE
REGELUNGEN
178
2.
VERTRAGSRECHTLICHE
GRUNDLAGE
179
B.
ALLGEMEINRECHTSAKTE
DER
KOMMISSION
180
I.
EINORDNUNG
DER
BEFUGNISUEBERTRAGUNGEN
182
1.
BESCHLUSSVERFAHREN
DER
KOMMISSION
183
2.
ZULASSUNGSANFORDERUNGEN
UND
BESONDERE
ZULASSUNGSARTEN
184
3.
AENDERUNGEN
ZU
ZULASSUNGEN
185
4.
ZULASSUNGSUEBERTRAGUNGEN
185
5.
PHARMAKOVIGILANZ
186
A)
DURCHFUEHRUNG
VON
WIRKSAMKEITSSTUDIEN
186
B)
ERGAENZENDE
PHARMAKOVIGILANZVERPFLICHTUNGEN
186
6.
SPEZIFISCHE
ARZNEIMITTELBEREICHE
187
II.
VERORDNUNG
(EG)
NR.
1662/95
188
1.
REGELUNGSKONFORMITAET
189
2.
ERGEBNIS
ZUR
ANWENDBARKEIT
190
III.
VERORDNUNG
(EG)
NR.
507/2006
191
1.
FORTGELTUNG
DER
VERORDNUNG
191
2.
BEFUGNISUEBERTRAGUNG
192
A)
EINSCHRAENKUNG
DES
BEFUGNISUMFANGS
193
B)
VERTRAGSMAESSIGKEIT
193
3.
REGELUNGSINHALT
UND
KONFORMITAET
DER
VERORDNUNG
194
A)
FESTLEGUNG
INHALTLICHER
ANFORDERUNGEN
195
B)
EINTEILUNG
IN
KATEGORIEN
195
C)
VERFAHRENSREGELUNGEN
196
4.
ERGEBNIS
ZUR
ANWENDBARKEIT
196
IV.
VERORDNUNG
(EG)
NR.
1234/2008
197
1.
FORTGELTUNG
DER
VERORDNUNG
198
2.
BEFUGNISUEBERTRAGUNGEN
199
A)
EINTEILUNG
IN
KATEGORIEN
199
B) BEURTEILUNGSVERFAHREN
200
C)
BEWERTUNGSERGEBNIS
201
3.
REGELUNGSINHALT
UND
KONFORMITAET
DER
VERORDNUNG
202
A)
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
202
(1)
AENDERUNGEN
203
(2)
ERWEITERUNGEN
203
B)
ANDERUNGSKATEGORIEN
204
11
C)
AENDERUNGSVERFAHREN
205
(1)
GEMEINSAME
VERFAHRENSMODALITAETEN
205
(2)
UNIONSVERFAHREN
207
D)
VERFAHREN
ZU
ERWEITERUNGEN
208
E)
VERFAHREN
ZUR
DIVERGENZBEREINIGUNG
209
F)
ABLEHNUNGSKOMPETENZ
DER
EMA
210
G)
AENDERUNG
DER
ZULASSUNGSENTSCHEIDUNG
211
(1)
MASSNAHMEN
ZUR
ZULASSUNG
212
(2)
FORMELLE
ENTSCHEIDUNGSANFORDERUNGEN
213
(3)
EINHALTUNG
DER
REGELUNGSKOMPETENZ
213
4.
ERGEBNIS
ZUR
ANWENDBARKEIT
214
V.
VERORDNUNG
(EG)
NR.2141/96
216
1.
FORTGELTUNG
DER
VERORDNUNG
216
2.
BEFUGNISUEBERTRAGUNG
217
A)
REGELUNGSINHALT
217
B)
REGELUNGSUMFANG
218
C)
FAZIT
218
3.
KONFORMITAET
DES
VERORDNUNGSINHALTS
219
A)
ANWENDUNGSBEREICH
219
B)
BEGRIJFSBESTIMMUNG
220
C)
VERWALTUNGSVERFAHREN
221
(1)
ZULAESSIGKEITSANFORDERUNGEN
221
(2)
VORAUSSETZUNGEN
UND
VERFAHRENSELEMENTE
222
D)
AENDERUNG
DER
ZULASSUNGSENTSCHEIDUNG
222
4.
ERGEBNIS
ZUR
ANWENDBARKEIT
223
VI
.
VERORDNUNGEN
ZUR
PHARMAKOVIGILANZ
224
1.
DELEGIERTE
VERORDNUNG
(EU)
NR.
357/2014
225
A)
KONKRETISIERUNG
SEKUNDAERRECHTLICHER
VORGABEN
225
(1)
ART.
1
ABS.
1
VO
(EU)
NR.
357/2014
226
(2)
ART.LABS.2VO
(EU)
NR.
357/2014
227
B)
SONDERTATBESTAENDE
227
(1)
REGELUNGSINHALT
VON
ART.
1
ABS.
3
LIT.
E)
VO
(EU)
NR.
357/2014
228
(2)
KONFORMITAETSANFORDERUNGEN
229
C)
ERGEBNIS
ZUR
ANWENDBARKEIT
230
2.
VERORDNUNG
(EG)
NR.
540/95
231
A)
MITTEILUNGSVERFAHREN
232
B)
AENDERUNG
DER
ZULASSUNGSBEDINGUNGEN
233
12
C)
ERGEBNIS
ZUR
ANWENDBARKEIT
234
VII.
VERORDNUNG
(EG)
NR.
847/2000
234
1.
KRITERIEN
DER
AUSWEISUNG
235
2.
DEFINITIONEN
236
3.
ERGEBNIS
ZUR
ANWENDBARKEIT
236
C.
SONSTIGE
HANDLUNGSGRUNDLAGEN
237
I.
TYPISIERUNG
238
1.
REGULIERUNGSLEITLINIEN
(REGULATORY
GUIDELINES)
239
2.
WISSENSCHAFTLICHE
LEITLINIEN
(SCIENTIFIC
GUIDELINES)
241
3.
LEITLINIEN
ZUR
PHARMAKOVIGILANZ
(PHARMACOVIGILANCE
GUIDELINES)
243
II.
RECHTSQUALITAET
243
KAPITEL
3:
DIE
EU-ARZNEIMITTELBEHOERDEN:
AUFGABEN
UND
ADMINISTRATIVE
VOLLZUGSFORMEN
247
A.
VOLLZUG
DES
EU-ARZNEIMITTELRECHTS
DURCH
UNIONSBEHOERDEN
249
I.
DIREKTER
VOLLZUG
VON
UNIONSRECHT
250
1.
EU-EIGENVERWALTUNG
252
2.
UNMITTELBARE
UND
MITTELBARE
EU-EIGENVERWALTUNG
253
A)
KOMMISSION
253
B)
EMA
254
II.
EU-ARZNEIMITTELBEHOERDEN
255
III.
ZWISCHENERGEBNIS
257
B.
DIE
EUROPAEISCHE
KOMMISSION
258
I.
UNIONALE
VOLLZUGSAUFGABEN
258
1.
ZUSTAENDIGKEITEN
ZUR
AUSWEISUNG
VON
ARZNEIMITTELN
FUER
SELTENE
LEIDEN
260
A)
VORNAHME
DER
AUSWEISUNG
260
B)
AENDERUNG
DER
AUSWEISUNG
261
C)
ERLOESCHEN
ODER
UNGUELTIGWERDEN
DER
AUSWEISUNG
262
D) EINTRAGUNG
ODER
LOESCHUNG
DER
AUSWEISUNG
IM
UNIONSREGISTER
263
E)
AENDERUNG
DES
INVESTORS
263
2.
ZUSTAENDIGKEITEN
BEI
DER
UNIONSWEITEN
MARKTZULASSUNG
264
A)
REGELZULASSUNG
266
B)
BESONDERE
ZULASSUNGSARTEN
267
(1)
BEDINGTE
ZULASSUNG
267
13
(2)
ZULASSUNG
OHNE
SPEZIFISCHE
VERPFLICHTUNGEN
268
(3)
ZULASSUNG
UNTER
AUSSERGEWOEHNLICHEN
UMSTAENDEN
268
C)
ZULASSUNGSVERLAENGERUNGEN
269
D) ZULASSUNGSUEBERTRAGUNG
270
E)
AENDERUNGEN
ZUR
ZULASSUNG
270
(1)
MASSNAHMEN
ZU
AENDERUNGEN
271
(2)
AENDERUNG
DER
ZULASSUNGSENTSCHEIDUNG
271
F
)
ERWEITERUNGEN
ZUR
ZULASSUNG
272
G)
GENEHMIGUNG
FUER
DIE
PAEDIATRISCHE
VERWENDUNG
272
H)
MEHRFACHZULASSUNG
273
I)
AUSNAHMEN
ZUR
YYSUNSET
"
-REGELUNG
274
3.
ZUSTAENDIGKEITEN
NACH
DEM
INVERKEHRBRINGEN
IN
DER
UNION
274
A)
MARKTKONTROLLE
275
B)
PHARMAKOVIGILANZAKTIVITAETEN
276
(1)
UEBERPRUEFUNGSKOMPETENZEN
276
(2)
AENDERUNG
DER
ZULASSUNGSENTSCHEIDUNG
277
C)
MASSNAHMEN
ZU
UNIONAL
ZUGELASSENEN
ARZNEIMITTELN
277
(1)
SPEZIELLE
REGELUNGEN
ZUR
ZULASSUNGSERTEILUNG
278
(2)
ART
20
ABS.
3
VO
(EG)
NR.
726/2004
279
4.
ZUSTAENDIGKEITEN
BEI
UNIONSBEFASSUNGEN
280
A)
DIVERGENZBEREINIGUNG
280
B)
RISIKOBEWERTUNGEN
282
(1)
BEURTEILUNG
VON
UNBEDENKLICHKEITSBERICHTEN
283
(2)
DRINGLICHKEITSVERFAHREN
283
(3)
UNIONSINTERESSE
GEM.
ART.
31
ABS.
1
UABS.2
RL
2001/83/EG
285
(4)
BEURTEILUNG
VON
UNBEDENKLICHKEITSSTUDIEN
286
C)
SONSTIGE
UNIONSBEFASSUNGEN
286
(1)
UNIONSINTERESSE
GEM.
ART.
31
ABS.
1
UABS.
1
RL
2001/83/EG
287
(2)
AENDERUNGEN
ZU
ZULASSUNGEN
GEM.
ART.
20
VO
(EG)
NR.
1234/2008
288
(3)
ERWEITERUNGEN
GEM.
ART.
29
UABS.
1
VO
(EG)
NR.1901/2006
288
(4)
ART.
127A
RL
2001/83/EG
289
14
II.
ADMINISTRATIVE
VOLLZUGSFORMEN
290
1.
VERWALTUNGSVERBUND
MIT
DEN
MITGLIEDSTAATEN
290
A)
STAENDIGER
AUSSCHUSS
FUER
HUMANARZNEIMITTEL
291
B)
BETEILIGUNGSERFORDERNISSE
292
(1)
ART.
10
ABS.
2
S.
IVO
(EG)
NR,
726/2004
293
(2)
ART.
34
ABS.
1
RL
2001/83/EG
294
(3)
SPEZIFISCHE
REGELUNGEN
294
C)
VERFAHREN
295
(1)
REGELUNGSGRUNDLAGEN
296
(2)
VERFAHRENSMODALITAETEN
298
(3)
PROBLEMFALL:
NEGATIVES
VOTUM
299
2.
ALLEINVOLLZUG
DURCH
DIE
KOMMISSION
301
C.
DIE
EUROPAEISCHE
ARZNEIMITTELAGENTUR
(EMA)
302
I.
ORGANISATORISCHE
GRUNDLAGEN
305
1.
WISSENSCHAFTLICHE
AUSSCHUESSE
306
A)
GEMEINSAME
REGELUNGEN
307
(1)
ART.
56
ABS.
2
VO
(EG)
NR.
726/2004
307
(2)
ART.62VO
(EG)
NR.
726/2004
308
B)
AUSSCHUSS
FUER
HUMANARZNEIMITTEL
(CHMP)
310
C)
PAEDIATRIEAUSSCHUSS
(PDCO)
311
D)
AUSSCHUSS
FUER
ARZNEIMITTEL
FUER
SELTENE
LEIDEN
(COMP)
314
E)
AUSSCHUSS
FUER
PFLANZLICHE
ARZNEIMITTEL
(HMPC)
315
F)
AUSSCHUSS
FUER
NEUARTIGE
THERAPIEN
(CAT)
317
G)
AUSSCHUSS
FUER
PHARMAKOVIGILANZ
(PRAC)
319
2.
VERWALTUNG
DER
EMA
320
II.
AUFGABEN
UND
ZUSTAENDIGKEITEN
BEIM
UNIONALEN
VOLLZUG
321
1.
BEURTEILUNGSKOMPETENZEN
DER
WISSENSCHAFTLICHEN
AUSSCHUESSE
322
A)
CHMP
323
(1)
ZENTRALISIERTES
VERFAHREN
324
(2)
UNIONSBEFASSUNGEN
325
B)
PDCO
326
(1)
GENEHMIGUNGSFAEHIGKEIT
FUER
DIE
PAEDIATRISCHE
VERWENDUNG
326
(2)
UEBEREINSTIMMUNG
MIT
DEM
PAEDIATRISCHEN
PRUEFKONZEPT
327
(3)
VERWENDUNG
IN
DER
PAEDIATRISCHEN
BEVOELKERUNGSGRUPPE
327
15
C)
COMP
328
(1)
BEWERTUNG
DER
AUSWEISKRITERIEN
IM
ZULASSUNGSVERFAHREN
328
(2)
LOESCHUNG
IM
UNIONSREGISTER
329
(3)
AENDERUNG
DES
INVESTORS
330
D)
HMPC
330
E)
CAT
331
F)
PRAC
331
(1)
ZENTRALISIERTES
VERFAHREN
332
(2)
RISIKOBEWERTUNGSVERFAHREN
BEI
UNIONSBEFASSUNGEN
333
2.
PRUEFUNGSKOMPETENZEN
DER
EMA
334
A)
FORMELLE
ANTRAGSPRUEFUNGEN
335
(1)
ANTRAEGE
NACH
ART.
15
ABS.
1
UND
ART.
16
ABS.
1
VO
(EG)
NR.
1901/2006
335
(2)
ARZNEIMITTEL
FUER
SELTENE
LEIDEN
336
(3)
ZENTRALISIERTES
ZULASSUNGSVERFAHREN
336
B)
ZULAESSIGKEIT
DES
ZENTRALISIERTEN
VERFAHRENS
337
3.
BEHOERDLICHE
ENTSCHEIDUNGSKOMPETENZEN
DER
EMA
338
4.
SONSTIGE
KOMPETENZZUWEISUNGEN
340
A)
AENDERUNGEN
ZU
ZULASSUNGEN
341
B)
PHARMAKOVIGILANZTAETIGKEITEN
342
5.
KOMPETENZRECHTLICHE
PROBLEMBEREICHE
343
A)
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
ZULAESSIGKEIT
DES
ZENTRALISIERTEN
VERFAHRENS
343
B)
ABSCHLUSS
DES
VALIDIERUNGSVERFAHRENS
345
C)
PRUEFUNG
INHALTLICHER
KRITERIEN
347
D)
VORENTSCHEIDUNGSBEFUGNISSE
348
III.
ADMINISTRATIVE
VOLLZUGSFORMEN
DER
EMA
350
D.
ANDERE
EU-INSTITUTIONEN
UND
SONSTIGE
GREMIEN
351
I.
KOORDINIERUNGSGRUPPE
(CMDH)
352
II.
RAT
DER
EU
353
KAPITEL
4:
DIE
UNIONALEN
MASSNAHMEN
FUER
DAS
INVERKEHRBRINGEN
VON
ARZNEIMITTELN
IN
DER
EU
355
A.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
UND
GRUNDLAGEN
356
I.
DER
BEGRIFF
DER
MASSNAHME
IM
EU-ARZNEIMITTELRECHT
356
16
II.
ALLGEMEINE
VERTRAGSPRINZIPIEN
358
1.
GESETZMAESSIGKEITSPRINZIP
359
2.
VORSORGEPRINZIP
361
3.
VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP
364
B.
DIE
BEDEUTUNG
DES
INVERKEHRBRINGENS
366
C.
ZULAESSIGKEIT
DER
UNIONSVERFAHREN
368
I.
ZENTRALISIERTES
ZULASSUNGSVERFAHREN
368
1.
SACHLICHE
ANWENDBARKEIT
369
A)
OBLIGATORISCHE
ANWENDBARKEIT
369
B)
FAKULTATIVE
ANWENDBARKEIT
372
(1)
ART.3ABS.2VO
(EG)
NR.
726/2004
373
(2)
ERWEITERTER
FAKULTATIVER
ANWENDUNGSBEREICH
374
(3)
UEBERGANG
DER
ZUSTAENDIGKEIT
AUF
DIE
UNION
374
C)
SONDERFAELLE
377
(1)
IDENTISCHE
WIRKSTOFFE
377
(2)
GENERISCHE
ARZNEIMITTEL
378
(3)
GENEHMIGUNG
FUER
DIE
PAEDIATRISCHE
VERWENDUNG
379
(4)
ERWEITERUNGEN
ZU
ZULASSUNGEN
GEM.
ART.
8
UABS.
IVO
(EG)
NR.
1901/2006
379
(5)
HYBRIDE
ARZNEIMITTEL
380
2.
PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
381
II.
SONSTIGE
UNIONSVERFAHREN
383
1.
ARZNEIMITTEL
FUER
SELTENE
LEIDEN
383
2.
GENEHMIGUNGSFAEHIGKEIT
ZUR
PAEDIATRISCHEN
VERWENDUNG
384
3.
UNIONSBEFASSUNGEN
384
D.
MASSNAHMEN
VOR
DER
MARKTZULASSUNG
385
I.
ARZNEIMITTEL
FUER
SELTENE
LEIDEN
385
1.
AUSWEISUNG
ALS
ARZNEIMITTEL
FUER
SELTENE
LEIDEN
386
A)
AUSWEISUNGSKRITERIEN
387
(1)
ART.
3
ABS.
LLIT.A)VO
(EG)
NR.
141/2000
388
(2)
ART.
3
ABS.
LLIT.B)VO
(EG)
NR.
141/2000
389
B)
FORMELLE
AUSWEISUNGSANFORDERUNGEN
392
(1)
ANTRAEGE
DESSELBEN
INVESTORS
393
(2)
ANTRAEGE
VERSCHIEDENER
INVESTOREN
395
C)
SONDERFALL:
AENDERUNG
DER
AUSWEISUNG
396
D)
ERLOESCHEN
ODER
UNGUELTIGWERDEN
DER
AUSWEISUNG
397
17
2.
EINTRAGUNG
ODER
LOESCHUNG
IM
UNIONSREGISTER
398
A)
EINTRAGUNG
399
B)
LOESCHUNGSTATBESTAENDE
400
(1)
ART.
5
ABS.
12
LIT.
B)
VO
(EG)
NR.
141/2000
400
(2)
ART.
5
ABS.
12LIT.C)VO
(EG)
NR.
141/2000
401
3.
AENDERUNG
DES
INVESTORS
401
II.
GENEHMIGUNGSFAEHIGKEIT
ZUR
PAEDIATRISCHEN
VERWENDUNG
402
1.
PAEDIATRISCHES
PRUEFKONZEPT
(PPK)
403
A)
BILLIGUNG
DES
PPK
404
B)
AENDERUNG
EINES
GENEHMIGTEN
PPK
405
2.
FREISTELLUNGEN
406
A)
GEWAEHRUNG
406
(1)
FORMELLE
ASPEKTE
407
(2)
FREISTELLUNGSKRITERIEN
408
B)
AENDERUNGEN
409
C)
WIDERRUF
410
3.
ZURUECKSTELLUNGEN
410
A)
GEWAEHRUNG
411
B)
AENDERUNGEN
412
C)
AUSSETZUNGS
ODER
WIDERRUFSMOEGLICHKEITEN
412
III.
BEDEUTUNG
VON
VORANZEIGEN
UND
YYPRE-SUBMISSION
INTERACTIONS"
413
E.
MASSNAHMEN
ZUR
UNIONSWEITEN
MARKTZULASSUNG
414
I.
REGELZULASSUNG
416
1.
ALLGEMEINE
MARKTZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
417
A)
ALLGEMEINE
ANTRAGSVORAUSSETZUNGEN
418
(1)
VOLLUMFAENGLICHES
ANTRAGSDOSSIER
419
(2)
AUSNAHMEN
420
B)
BESONDERE
ANTRAGSVORAUSSETZUNGEN
423
C)
INHALTLICHE
ZULASSUNGSKRITERIEN
424
(1)
NACHWEIS
DER
QUALITAET,
SICHERHEIT
UND
WIRKSAMKEIT
DES
ARZNEIMITTELS
424
(2)
RICHTIGKEIT
DER
ANGABEN
UND
UNTERLAGEN
427
(3)
KONFORMITAET
DER
ETIKETTIERUNG
UND
PACKUNGSBEILAGE
428
2.
ERWEITERTE
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
428
A)
FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN
429
B)
UEBEREINSTIMMUNGSPRUEFUNG
(YYCOMPLIANCE
CHECK
"
)
431
18
3.
BESONDERHEITEN
BEI
ARZNEIMITTELN
FUER
SELTENE
LEIDEN
434
A)
FORMELLE
ANFORDERUNGEN
435
(1)
AUSWEISUNGSERFORDERNIS
436
(2)
REGISTEREINTRAGUNG
436
B) INHALTLICHE
VORGABEN
437
(1)
GLEICHZEITIG
GESTELLTE
ZULASSUNGSANTRAEGE
438
(2)
MEHRERE
ANTRAEGE
DESSELBEN
INVESTORS
438
4.
ZULASSUNGSHINDERNIS:
MARKTEXKLUSIVITAETSRECHT
439
A)
EINORDNUNG
439
B)
VORAUSSETZUNGEN
440
(1)
IDENTITAET
DES
THERAPEUTISCHEN
ANWENDUNGSGEBIETS
441
(2)
AEHNLICHKEIT
442
C)
AUSNAHMEN
443
(1)
ART.
8
ABS.
3
LIT.
B)
VO
(EG)
NR.
141/2000
444
(2)
ART.
8
ABS.
3
LIT.
C)
VO
(EG)
NR.
141/2000
444
5.
ANORDNUNGVON
BEDINGUNGEN
446
A)
EINZELMASSNAHMEN
FUER
DAS
RISIKOMANAGEMENT
SYSTEM
448
B)
VORLAGERHYTHMUS
VON
UNBEDENKLICHKEITSBERICHTEN
449
C)
ERGAENZENDE
ERFASSUNG
UND
MELDUNG
VERMUTETER
NEBENWIRKUNGEN
449
D)
DURCHFUEHRUNG
VON
UNBEDENKLICHKEITSSTUDIEN
450
E)
DURCHFUEHRUNG
VON
WIRKSAMKEITSSTUDIEN
451
F)
SONSTIGE
BEDINGUNGEN
452
II.
BESONDERE
ZULASSUNGSARTEN
452
1.
ZULASSUNG
UNTER
AUSSERGEWOEHNLICHEN
UMSTAENDEN
453
A)
BESONDERE
BEDINGUNGEN
455
B)
ANORDNUNG
SONSTIGER
BEDINGUNGEN
456
2.
BEDINGTE
ZULASSUNG
457
A)
ANWENDUNGSBEREICH
458
(1)
ERWEITERUNG
GEM.
ART.
2
NR.
2
VO
(EG)
NR.
507/2006
458
(2)
ARZNEIMITTEL
FUER
SELTENE
LEIDEN
459
B)
INHALTLICHE
ANFORDERUNGEN
460
(1)
MEDIZINISCHE
VERSORGUNGSLUECKE
461
(2)
KRISENSITUATIONEN
462
C)
SPEZIFISCHE
VERPFLICHTUNGEN
463
D)
ANORDNUNG
SONSTIGER
BEDINGUNGEN
464
19
E)
FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN
465
3.
ZULASSUNG
OHNE
SPEZIFISCHE
VERPFLICHTUNGEN
466
A)
ZULASSUNGSGEGENSTAND
467
B)
FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN
467
4.
AUSBLICK:
ADAPTIVE
LICENSING
468
III.
ZULASSUNGSVERLAENGERUNGEN
469
1.
VERLAENGERUNG
GEM.
ART.
14
ABS.
2
VO
(EG)
NR.
726/2004
470
A)
FORMELLE
ANFORDERUNGEN
471
B)
INHALTLICHE
KRITERIEN
471
C)
ANORDNUNG
EINER
WEITEREN
BEFRISTUNG
472
2.
VERLAENGERUNG
BEDINGTER
ZULASSUNGEN
473
3.
FORTBESTAND
DER
URSPRUENGLICHEN
ZULASSUNGSERTEILUNG
474
IV.
ZULASSUNGSUEBERTRAGUNG
475
1.
ZUSTIMMUNG
DER
KOMMISSION
475
A)
FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN
476
B)
ZUSTIMMUNGSKRITERIEN
477
2.
AENDERUNG
DER
ZULASSUNGSENTSCHEIDUNG
477
V.
MEHRFACHZULASSUNG
478
VI.
AENDERUNGEN
ZUR
ZULASSUNG
480
1.
AENDERUNGSTATBESTAENDE
480
A)
AENDERUNG
DER
ZULASSUNGSELEMENTE
481
B)
AENDERUNG
DER
ZULASSUNGSBEDINGUNGEN
481
2.
KATEGORIEN
482
3.
MASSNAHMEN
ZU
AENDERUNGEN
483
A)
MITTEILUNGEN
485
(1)
ART.L4V0
(EG)
NR.
1234/2008
486
(2)
ART.L5VO
(EG)
NR.
1234/2008
486
B)
VORABGENEHMIGUNG
488
(1)
BESONDERE
ANTRAGSPFLICHTEN
488
(2)
INHALTLICHE
MASSGABEN
490
C)
SONDERFALL:
IMPFSTOFFE
GEGEN
INFLUENZA
UND
CORONAVIREN
491
(1)
ART.L8VO
(EG)
NR.
1234/2008
491
(2)
ART.
21
VO
(EG)
NR.
1234/2008
492
D)
NOTFALLMASSNAHMEN
494
(1)
MITTEILUNGSVERFAHREN
495
(2)
ANORDNUNGSVERFAHREN
495
4.
AENDERUNG
DER
ZULASSUNGSENTSCHEIDUNG
496
20
VII.
ERWEITERUNGEN
ZUR
ZULASSUNG
497
1.
ART.
19
VO
(EG)
NR.
1234/2008
498
2.
BESONDERE
ANFORDERUNGEN
GEM.
ART.
8
VO
(EG)
NR.
1901/2006
498
A)
ANWENDUNGSBEREICH
499
B)
FORMELLE
ANFORDERUNGEN
499
C)
UEBEREINSTIMMUNGSPRUEFUNG
(YYCOMPLIANCE
CHECK")
501
3.
BESONDERHEITEN
BEI
ARZNEIMITTELN
FUER
SELTENE
LEIDEN
502
4.
ERWEITERUNGSHINDERNIS:
MARKTEXKLUSIVITAETSRECHT
502
5.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
URSPRUENGLICH
ERTEILTE
ZULASSUNG
503
6.
SONDERFALL:
YYOFF-LABEL-USE"
503
VIII.
GENEHMIGUNG
FUER
DIE
PAEDIATRISCHE
VERWENDUNG
505
1.
ANWENDUNGSBEREICH
506
2.
FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN
507
3.
UEBEREINSTIMMUNGSPRUEFUNG
(YYCOMPLIANCE
CHECK
"
)
508
IX.
ATYPISCHE
MASSNAHMEN
UND
SONDERFAELLE
508
1.
AUSNAHMEN
VON
DER
VERFALLSKLAUSEL
509
2.
BESCHLEUNIGTES
BEURTEILUNGSVERFAHREN
511
3.
EXKURS:
BESCHLEUNIGTE
BEURTEILUNG
BEI
GESUNDHEITSBEDROHUNGEN
513
F.
MASSNAHMEN
NACH
DEM
INVERKEHRBRINGEN
IN
DER
UNION
515
I.
MARKTUEBERWACHUNG
515
1.
MARKTKONTROLLE
516
2.
PHARMAKOVIGILANZAKTIVITAETEN
517
A)
DURCHFUEHRUNG
VON
UNBEDENKLICHKEITS
UND
WIRKSAMKEITSSTUDIEN
518
B)
BETREIBEN
EINES
RISIKOMANAGEMENT-SYSTEMS
520
C)
SPEZIELLE
VORLAGEVERPFLICHTUNGEN
521
II.
MASSNAHMEN
ZU
UNIONAL
ZUGELASSENEN
ARZNEIMITTELN
521
1.
TYPISIERUNG
523
A)
MASSNAHMEN
IN
BEZUG
AUF
DIE
ERTEILTE
ZULASSUNG
524
B)
VERBOTS
UND
GEBOTSANORDNUNGEN
525
2.
SPEZIELLE
EINZELTATBESTAENDE
526
A)
PFLICHTVERSTOSS
BEI
BEDINGTER
ZULASSUNG
526
B)
BEWERTUNG
VON
PHARMAKOVIGILANZDATEN
527
21
3.
ART.
20
ABS.
3
VO
(EG)
NR.
726/2004
528
A)
ANWENDUNGSBEREICH
GEM.
ART.
20
ABS.
1
VO
(EG)
NR.726/2004
530
(1)
MASSNAHMEN
NACH
TITEL
IV
DER
RL
2001/83/EG
531
(2)
MASSNAHMEN
NACH
TITEL
IX
DER
RL
2001/83/EG
531
(3)
MASSNAHMEN
NACH
TITELXI
DER
RL
2001/83/EG
5
3
2
B)
VERFAHRENSEINLEITUNG
533
C)
VORUEBERGEHENDE
SOFORTMASSNAHMEN
535
(1)
ANORDNUNGSZEITPUNKT
UND
GUELTIGKEITSDAUER
535
(2)
MASSNAHMEGEGENSTAND
536
(3)
MASSNAHMEARTEN
536
D)
ENDGUELTIGE
MASSNAHMEN
537
(1)
ART.
107K
ABS.
4
UABS.
1
LIT.
B)
RL
2001/83/EG
538
(2)
ART.
116
RL
2001/83/EG
539
(3)
MASSNAHMEN
MIT
VERBOTS
ODER
GEBOTSCHARAKTER
543
E)
ANWENDBARKEIT
VON
ART.
64
RL
2001/83/EG
545
4.
REGELUNGSDEFIZITE
546
A)
LOESUNGSANSATZ
MITTELS
ERLOESCHEN
DER
ZULASSUNG
547
B)
LOESUNGSANSATZ
MITTELS
FINANZIELLER
SANKTIONEN
548
G.
MASSNAHMEN
BEI
UNIONSBEFASSUNGEN
549
I.
ANWENDUNGSBEREICHE
551
1.
DIVERGENZBEREINIGUNG
552
A)
ART.
29
ABS.
4
RL
2001/83/EG
553
B)
ART.
30
RL
2001/83/EG
5
54
C)
ART.L3VO
(EG)
NR.
1234/2008
556
D)
ART.
16D
ABS.
IRL
2001/83/EG
557
2.
RISIKOBEWERTUNGEN
559
A)
ART.
107G
RL
2001/83/EG
560
B)
DRINGLICHKEITSVERFAHREN
561
C)
ART.
31
ABS.
1
UABS.
2RL
2001/83/EG
563
D)
ART.
107Q
RL
2001/83/EG
564
3.
SONSTIGE
UNIONSBEFASSUNGEN
565
A)
ART.
31
ABS.
1
UABS.
1
RL
2001/83/EG
565
(1)
VERFAHRENSGEGENSTAND
566
(2)
UNIONSINTERESSE
567
(3)
VERFAHRENSEINLEITUNG
568
B)
ART.
20
VO
(EG)
NR.
1234/2008
569
C)
ART.29
VO
(EG)
NR.
1901/2006
570
22
D)
ART.
127A
RL
2001/83/EG
571
(1)
VORAUSSETZUNGEN
571
(2)
ERWEITERTE
ANWENDBARKEIT
572
II.
MASSNAHMEN
573
1.
MASSNAHMEN
ZU
MITGLIEDSTAATLICH
ZUZULASSENDEN
ARZNEIMITTELN
574
A)
DIVERGENZBEREINIGUNG
575
B)
RISIKOBEWERTUNGEN
576
(1)
BEURTEILUNG
VON
UNBEDENKLICHKEITSBERICHTEN
576
(2)
DRINGLICHKEITSVERFAHREN
577
(3)
UNIONSINTERESSE
GEM.
ART.
31
ABS.
1
UABS.
2
RL
2001/83/EG
579
(4)
BEURTEILUNG
VON
UNBEDENKLICHKEITSSTUDIEN
580
C)
SONSTIGE
UNIONSBEFASSUNGEN
580
(1)
UNIONSINTERESSE
GEM.
ART.
31
ABS.
1
UABS.
1
RL
2001/83/EG
581
(2)
VERFAHREN
ZUR
ARBEITSTEILUNG
GEM.
ART.
20
VO
(EG)
NR.
1234/2008
582
(3)
ERWEITERUNGEN
GEM.
ART.
29
UABS.
1
VO
(EG)
NR.1901/2006
582
2.
MASSNAHMEN
ZU
UNIONAL
ZUGELASSENEN
ARZNEIMITTELN
583
A)
RISIKOBEWERTUNGEN
584
(1)
BEURTEILUNG
VON
UNBEDENKLICHKEITSBERICHTEN
584
(2)
DRINGLICHKEITSVERFAHREN
584
(3)
UNIONSINTERESSE
GEM.
ART.
31
ABS.
1
UABS.
2
RL
2001/83/EG
586
B)
SONSTIGE
UNIONSBEFASSUNGEN
587
(1)
UNIONSINTERESSE
GEM.
ART.
31
ABS.
1
UABS.
1
RL
2001/83/EG
5
8
8
(2)
VERFAHREN
ZUR
ARBEITSTEILUNG
GEM.
ART.
20
VO
(EG)
NR.
1234/2008
589
(3)
ART.
127A
RL
2001/83/EG
589
KAPITEL
5:
HANDLUNGSFORMEN
ZUM
UNIONSVOLLZUG
DES
EU
ARZNEIMITTELRECHTS
591
A.
GRUNDLAGEN
UNIONALEN
VERWALTUNGSHANDELNS
592
I.
AUSGANGSLAGE
592
23
II.
NOMENKLATUR
ADMINISTRATIVER
VOLLZUGSHANDLUNGEN
595
1.
EU-EIGENVERWALTUNGSENTSCHEIDUNG
596
2.
SONSTIGE
VERWALTUNGSHANDLUNGEN
598
3.
ZWISCHENERGEBNIS
599
B.
DER
INDIVIDUALRECHTSAKT
ALS
ARZNEIMITTELRECHTLICHES
VOLLZUGSINSTRUMENT
600
I.
HANDLUNG
IN
FORM
EINES
RECHTSAKTS
601
II.
DIREKTE
ANWENDUNG
VON
UNIONSRECHT
602
III.
INSTITUTIONELLE
AUSSENWIRKUNG
602
IV.
INDIVIDUALBEZUG
603
C.
HANDLUNGSFORMEN
DER
KOMMISSION
605
I.
DURCHFUEHRUNGSBESCHLUESSE
605
1.
ZULAESSIGES
VOLLZUGSINSTRUMENT
607
2.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
INHALT
608
A)
ZENTRALISIERTE
ZULASSUNGEN
609
(1)
REGELZULASSUNG
610
(2)
VERLAENGERUNG
UND
UEBERTRAGUNG
VON
ZULASSUNGEN
610
(3)
ERWEITERUNGEN
ZUR
ZULASSUNG
611
(4)
GENEHMIGUNG
FUER
DIE
PAEDIATRISCHE
VERWENDUNG
612
(5)
MASSNAHMEN
ZU
ZUGELASSENEN
ARZNEIMITTELN
612
B)
UNIONSBEFASSUNGEN
ZU
MITGLIEDSTAATLICHEN
MASSNAHMEN
613
(1)
DIVERGENZBEREINIGUNGSVERFAHREN
614
(2)
RISIKOBEWERTUNGSVERFAHREN
615
(3)
SONSTIGE
UNIONSBEFASSUNGEN
615
C)
UNKLARE
ANWENDUNGSFAELLE
616
(1)
BESONDERE
ZULASSUNGSARTEN
616
(2)
ZULASSUNGSVERLAENGERUNGEN
GEM.
ART.
14
ABS.
2
VO
(EG)
NR.
726/2004
617
(3)
ART.
34
ABS.
3
UABS.
2
RL
2001/83/EG
618
3.
VERBUNDVERFAHREN
618
A)
ART.
87
ABS.
2
VO
(EG)
NR.
726/2004
619
B)
ART.
121
ABS.
2
UND
ABS.
3
RL
2001/83/EG
620
4.
BESCHLUSSFRISTEN
621
A)
FRISTBESTIMMUNGEN
622
B)
FEHLENDE
ODER
UNKLARE
FRISTVORGABEN
623
24
5.
FORMELLE
ANFORDERUNGEN
624
A)
BEGRUENDUNG
625
(1)
INHALT
UND
UMFANG
627
(2)
BEZUGNAHMEN
AUF
WISSENSCHAFTLICHE
GUTACHTEN
DEREMA
629
B)
BEKANNTGABE
632
(1)
EMPFAENGERKREIS
633
(2)
FORMEN
636
II.
ANDERE
ENTSCHEIDUNGEN
638
1.
ZULAESSIGE
HANDLUNGSFORM
638
2.
FORMELLE
ERFORDERNISSE
640
3.
ANWENDUNGSFAELLE
640
A)
ARZNEIMITTEL
FUER
SELTENE
LEIDEN
641
(1)
AUSWEISUNG
641
(2)
AENDERUNG
DES
INVESTORS
642
B)
SONDERFAELLE
ZU
AENDERUNGEN
DER
ZULASSUNGSENTSCHEIDUNG
644
(1)
AENDERUNGEN
ZUR
ZULASSUNG
645
(2)
AUFNAHME
VON
ZULASSUNGSBEDINGUNGEN
646
III.
BESCHLUSSENTWUERFE
647
1.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
INHALT
648
A)
ART.
10
ABS.
IVO
(EG)
NR.
726/2004
649
B)
ART.
33
RL
2001/83/EG
651
2.
FORMELLE
ANFORDERUNGEN
UND
VERFAHREN
651
IV.
ATYPISCHE
HANDLUNGSARTEN
653
1.
RECHTSWIRKUNG
ENTFALTENDE
RECHTSAKTE
653
A)
VORLAEUFIGE
ANORDNUNGEN
654
B)
ZUSTIMMUNG
ZUR
ZULASSUNGSUEBERTRAGUNG
656
C)
AUSNAHMEN
ZUR
YYSUNSET
"
-REGELUNG
657
D) GENEHMIGUNG
DER
MEHRFACHZULASSUNG
658
2.
RECHTSAKTE
MIT
REALHANDLUNGSCHARAKTER
659
A)
EINTRAGUNGEN
IN
DAS
EU-ARZNEIMITTELREGISTER
659
B)
LOESCHUNGEN
VON
EINTRAGUNGEN
IM
EU
ARZNEIMITTELREGISTER
660
25
D.
HANDLUNGSFORMENDEREMA
662
I.
BEURTEILUNGEN
DER
WISSENSCHAFTLICHEN
AUSSCHUESSE
662
1.
GUTACHTEN
DES
CHMP
664
$
INHALT
665
(1)
ZENTRALISIERTES
ZULASSUNGSVERFAHREN
666
(2)
UNIONSBEFASSUNGEN
669
(3)
PROBLEMBEREICHE
671
B)
BEURTEILUNGSMASSSTAB
674
C)
BEURTEILUNGSVERFAHREN
676
D)
FORMELLE
ANFORDERUNGEN
679
(1)
BEKANNTGABE
680
(2)
BEGRUENDUNG
682
2.
STELLUNGNAHMEN
DES
PDCO
683
A)
INHALT
UND
BEURTEILUNGSMASSSTAB
684
(1)
BILLIGUNG
UND
AENDERUNG
DES
PPK
685
(2)
FREISTELLUNGEN
UND
ZURUECKSTELLUNGEN
686
(3)
UEBEREINSTIMMUNGSPRUEFUNG
688
(4)
VERWENDUNG
IN
DER
PAEDIATRISCHEN
BEVOELKERUNGSGRUPPE
688
6)
VERFAHREN
689
C)
FORMELLE
ANFORDERUNGEN
690
3.
GUTACHTEN
DES
COMP
692
A)
AUSWEISUNGSKRITERIEN
GEM.
ART.
3
ABS.
1
VO
(EG)
NR.141/2000
693
B)
LOESCHUNG
VON
REGISTEREINTRAGUNGEN
694
C)
SONDERFALL:
BEWERTUNGSBERICHT
694
4.
GUTACHTEN
DES
HMPC
695
5.
GUTACHTENENTWURF
DES
CAT
697
6.
EMPFEHLUNGEN
UND
BEURTEILUNGSBERICHTE
DES
PRAC
698
A)
EMPFEHLUNGEN
699
B)
BEURTEILUNGSBERICHTE
701
7.
SONDERFAELLE:
BEURTEILUNGEN
DEREMA
702
A)
STELLUNGNAHMEN
GEM.
ART.
4
VO
(EG)
NR.
2141/96
703
B)
GUTACHTEN
ZU
ART.
5
ABS.
11
S.
1
VO
(EG)
NR.
141/2000
704
II.
ENTSCHEIDUNGEN
GEM.
ART.
7
ABS.
1
VO
(EG)
NR.
1901/2006
704
1.
GEGENSTAND
UND
INHALT
706
2.
VERFAHREN
708
26
3.
FORMELLE
ANFORDERUNGEN
710
A)
BEKANNTGABE
710
B)
VEROEFFENTLICHUNG
711
C)
BEGRUENDUNG
712
III.
SONSTIGE
HANDLUNGSFORMEN
713
1.
AUFERLEGUNG
VON
VERPFLICHTUNGEN
713
2.
AUFFORDERUNGEN
715
3.
MITTEILUNGEN
715
4.
ANORDNUNG
DES
BESCHLEUNIGTEN
BEURTEILUNGSVERFAHRENS
718
KAPITEL
6:
DIE
UNIONSVOLLZUGLICHE
AUSGESTALTUNG
DES
ADMINISTRATIVEN
RECHTSSCHUTZES
719
A.
UEBERPRUEFUNGSVERFAHREN
DER
EMA-AUSSCHUESSE
721
I.
FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN
722
1.
UEBERPRUEFUNGSGEGENSTAND
722
A)
GUTACHTEN
DESCHMP
723
(1)
ZENTRALISIERTES
ZULASSUNGSVERFAHREN
724
(2)
UNIONSBEFASSUNGEN
726
B)
STELLUNGNAHMEN
DES
PDCO
727
(1)
BILLIGUNG
DES
PPK
728
(2)
FREISTELLUNGEN
729
(3)
ZURUECKSTELLUNGEN
730
C)
GUTACHTEN
DES
COMP
UND
HMPC
731
D) EMPFEHLUNGEN
UND
BEURTEILUNGSBERICHTE
DES
PRAC
732
2.
ANTRAGS
UND
BEGRUENDUNGSERFORDERNISSE
733
3.
FRISTEN
734
II.
VERFAHRENSREGELN
735
III.
UEBERPRUEFUNGSERGEBNISSE
737
1.
UEBERPRUEFUNGSUMFANG
UND
MASSSTAB
737
2.
BEKANNTGABE
UND
BEGRUENDUNG
738
IV.
FUNKTION
IM
UNIONALEN
RECHTSSCHUTZSYSTEM
740
B.
PARTIELLE
VOLLZUGSKONTROLLE
DURCH
DIE
KOMMISSION
741
I.
VERFAHRENSABLAUF
742
II.
UEBERPRUEFUNGSERGEBNIS
743
27
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERGEBNIS
745
SCHLUSSBEMERKUNG
UND
AUSBLICK
779
LITERATURVERZEICHNIS
787
28 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
29
EINLEITUNG
37
A.
PROBLEMSTELLUNG
37
B.
GEGENSTAND
DER
ARBEIT
40
C.
GANG
UND
ZIEL
DER
UNTERSUCHUNG
42
I.
UNTERSUCHUNGSSCHRITTE
43
1.
ANALYSE
DER
HISTORISCHEN
ENTWICKLUNG
DES
EU
ARZNEIMITTELRECHTS
UND
MOEGLICHER
REFORMBESTREBUNGEN
AUF
REGULIERUNGSEBENE
43
2.
AUFBEREITUNG
DER
RECHTSQUELLEN
UND
SONSTIGER
GRUNDLAGEN
ZUM
UNIONSVOLLZUG
DES
EU
ARZNEIMITTELRECHTS
43
3.
BESTIMMUNG
DER
EU-ARZNEIMITTELBEHOERDEN
SOWIE
DEREN
AUFGABEN
UND
ADMINISTRATIVEN
VOLLZUGSFORMEN
44
4.
ERFASSUNG
UND
STRUKTURIERUNG
DER
UNIONALEN
MASSNAHMEN
FUER
DAS
INVERKEHRBRINGEN
VON
ARZNEIMITTELN
IN
DER
EU
46
5.
ERFASSUNG
UND
AUFBEREITUNG
UNIONALER
HANDLUNGSFORMEN
ZUM
VOLLZUG
DES
EU
ARZNEIMITTELRECHTS
48
6.
BEWERTUNG
DES
ADMINISTRATIVEN
RECHTSSCHUTZES
BEIM
UNIONALEN
VOLLZUG
DES
EU-ARZNEIMITTELRECHTS
49
II.
ZIELBESTIMMUNG
50
KAPITEL
1:
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DES
EU-ARZNEIMITTELRECHTS
UND
REGULATORISCHE
REFORMBESTREBUNGEN
53
A.
AUSGANGSLAGE
FUER
DIE
ENTWICKLUNG
EINES
GEMEINSCHAFTLICHEN
ARZNEIMITTELRECHTS
54
B.
HARMONISIERUNG
MITGLIEDSTAATLICHER
REGELUNGEN
DES
MATERIELLEN
RECHTS
55
I.
RICHTLINIE
65/65/EWG
56
7
II.
AENDERUNGSRICHTLINE
75/318/EWG
57
C.
ANGLEICHUNG
DES
MITGLIEDSTAATLICHEN
VERWALTUNGSVOLLZUGS
UND
UNIONALE
AUFGABENKONZENTRATION
57
I.
MEHRSTAATENVERFAHREN
58
II.
KONZERTIERUNGSVERFAHREN
59
III.
VERFAHREN
DER
GEGENSEITIGEN
ANERKENNUNG
VON
ZULASSUNGSENTSCHEIDUNGEN
60
IV.
DEZENTRALISIERTES
ZULASSUNGSVERFAHREN
62
D.
ZENTRALISIERTES
ZULASSUNGSVERFAHREN
AUF
UNIONALER
EBENE
63
E.
REGULIERUNGEN
SPEZIFISCHER
ARZNEIMITTELGRUPPEN
64
F.
WEITERE
ENTWICKLUNGEN
IM
EU-PHARMARECHT
66
I.
EU-PHARMAPAKET
66
II.
PUNKTUELLE
ANPASSUNGEN
UND
ERGAENZUNGEN
68
G.
REGULATORISCHE
REFORMBESTREBUNGEN
69
I.
ALLGEMEINER
PHARMAKODEX
71
II.
SEKTORSPEZIFISCHE
REFORMPERSPEKTIVEN
73
1.
KINDERARZNEIMITTEL
73
2.
ARZNEIMITTEL
FUER
NEUARTIGE
THERAPIEN
76
3.
ARZNEIMITTEL
FUER
SELTENE
LEIDEN
76
III.
LEGISLATIVVORSCHLAEGE
ZUR
GESAMTREFORM
DES
EU
ARZNEIMITTELRECHTS
78
IV.
ERGEBNIS
83
KAPITEL
2:
RECHTSQUELLEN
UND
SONSTIGE
GRUNDLAGEN
ZUM
UNIONALEN
VOLLZUG
DES
EU-ARZNEIMITTELRECHTS
85
A.
LEGISLATIVRECHTSAKTE
86
I.
GRUNDSATZFRAGEN
ZU
DEN
VERTRAGSRECHTLICHEN
GRUNDLAGEN
87
1.
LEGITIMATION
DER
DOPPELABSTUETZUNG
88
2.
ANDERE
VERTRAGSGRUNDLAGEN
91
II.
VERORDNUNG
(EG)
NR.
726/2004
92
1.
MASSGEBLICHER
REGELUNGSINHALT
93
A)
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
UND
ANWENDUNGSBEREICH
95
B)
ZENTRALISIERTES
ZULASSUNGSVERFAHREN
96
(1)
GENEHMIGUNGSVORAUSSETZUNGEN
97
(2)
VERFAHRENSREGELUNGEN
98
(3)
BESONDERE
ZULASSUNGSARTEN
99
8
(4)
REGELUNGEN
NACH
DER
ZULASSUNGSERTEILUNG
99
(5)
SONSTIGE
REGELUNGEN
101
C)
MARKTUEBERWACHUNG
103
(1)
REGELUNGEN
IN
BEZUG
AUF
ZULASSUNGSERTEILUNGEN
104
(2)
UEBERWACHUNGS
UND
KONTROLLMASSNAHMEN
106
(3)
REGELUNGEN
ZU
IN
DEN
VERKEHR
GEBRACHTEN
ARZNEIMITTELN
107
(4)
PHARMAKOVIGILANZREGELUNGEN
108
D)
PHARMAKOVIGILANZ
109
(1)
PHARMAKOVIGILANZMASSNAHMEN
DER
UNIONSBEHOERDEN
111
(2)
REGELUNGEN
IN
BEZUG
AUF
DIE
ARZNEIMITTELZULASSUNG
112
(3)
AN
DIE
MITGLIEDSTAATEN
GERICHTETE
MASSNAHMEN
114
E)
EUROPAEISCHE
ARZNEIMITTELAGENTUR
115
(1)
AUFGABEN
UND
VERWALTUNGSSTRUKTUR
116
(2)
ALLGEMEINE
REGELUNGEN
120
F)
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
121
2.
VERTRAGSRECHTLICHE
GRUNDLAGEN
122
A)
BINNENMARKTKOMPETENZ
123
B)
VERBRAUCHERSCHUTZKOMPETENZ
126
C)
KOMPETENZ
DER
EU-EIGENVERWALTUNG
127
D)
DOPPELTE
VERTRAGSRECHTSGRUNDLAGE
128
I.
RICHTLINIE
2001/83/EG
130
1.
MASSGEBLICHER
REGELUNGSINHALT
132
A)
DEFINITIONEN
133
(1)
ARZNEIMITTELBEGRIFFE
UND
AENDERUNGSTATBESTAENDE
133
(2)
PHARMAKOVIGILANZ
134
(3)
BEZEICHNUNG
DER
EMA
135
B)
ARZNEIMITTELZULASSUNG
136
(1)
ANTRAGSINHALT
UND
UNTERLAGEN
136
(2)
ZULASSUNGSGRUENDE
136
(3)
GUTACHTEN
DES
CHMP
137
C)
MARKTUEBERWACHUNG
138
(1)
MARKTKONTROLLE
139
(2)
STELLUNGNAHME
DES
PRAC
139
(3)
PHARMAKOVIGILANZAKTIVITAETEN
140
9
D)
UNIONSBEFASSUNGEN
141
(1)
DIVERGENZBEREINIGUNG
142
(2)
RISIKOBEWERTUNGEN
144
(3)
SONSTIGE
UNIONSBEFASSUNGEN
148
E)
INSTITUTIONELLE
REGELUNGEN
149
2.
VERTRAGS
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
150
A)
BINNENMARKTKOMPETENZ
150
B)
DOPPELTE
VERTRAGSRECHTSGRUNDLAGE
151
IV.
VERORDNUNG
(EG)
NR.
1901/2006
152
1.
MASSGEBLICHER
REGELUNGSINHALT
153
A)
INSTITUTIONELLE
REGELUNGEN
154
B)
GENEHMIGUNGSFAEHIGKEIT
ZUR
PAEDIATRISCHEN
VERWENDUNG
155
(1)
PAEDIATRISCHES
PRUEFKONZEPT
156
(2)
FREISTELLUNGEN
158
(3)
ZURUECKSTELLUNGEN
160
C)
ZULAESSIGKEIT
DES
ZENTRALISIERTEN
VERFAHRENS
161
D)
ERWEITERTE
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
162
E)
ANFORDERUNGEN
AN
SPEZIELLE
ERWEITERUNGEN
ZUR
ZULASSUNG
163
F
)
GENEHMIGUNG
FUER
DIE
PAEDIATRISCHE
VERWENDUNG
164
G)
UEBEREINSTIMMUNGSPRUEFUNG
164
H)
PHARMAKOVIGILANZ
UND
ZULASSUNGSUEBERTRAGUNGEN
166
(1)
PHARMAKOVIGILANZ
166
(2)
ZULASSUNGSUEBERTRAGUNGEN
167
I)
UNIONSBEFASSUNG
167
2.
VERTRAGS
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
168
V.
VERORDNUNG
(EG)
NR.
1394/2007
169
1.
MASSGEBLICHER
REGELUNGSINHALT
170
A)
ZENTRALISIERTES
ZULASSUNGSVERFAHREN
170
B)
PHARMAKOVIGILANZ
171
C)
INSTITUTIONELLE
REGELUNGEN
172
2.
VERTRAGSRECHTLICHE
GRUNDLAGE
173
VI.
VERORDNUNG
(EG)
NR.
141/2000
174
1.
MASSGEBLICHER
REGELUNGSINHALT
175
A)
AUSWEISUNG
UND
REGISTRIERUNG
175
B)
ZENTRALISIERTES
ZULASSUNGSVERFAHREN
177
C)
MARKTEXKLUSIVITAETSRECHT
178
10
D) INSTITUTIONELLE
REGELUNGEN
178
2.
VERTRAGSRECHTLICHE
GRUNDLAGE
179
B.
ALLGEMEINRECHTSAKTE
DER
KOMMISSION
180
I.
EINORDNUNG
DER
BEFUGNISUEBERTRAGUNGEN
182
1.
BESCHLUSSVERFAHREN
DER
KOMMISSION
183
2.
ZULASSUNGSANFORDERUNGEN
UND
BESONDERE
ZULASSUNGSARTEN
184
3.
AENDERUNGEN
ZU
ZULASSUNGEN
185
4.
ZULASSUNGSUEBERTRAGUNGEN
185
5.
PHARMAKOVIGILANZ
186
A)
DURCHFUEHRUNG
VON
WIRKSAMKEITSSTUDIEN
186
B)
ERGAENZENDE
PHARMAKOVIGILANZVERPFLICHTUNGEN
186
6.
SPEZIFISCHE
ARZNEIMITTELBEREICHE
187
II.
VERORDNUNG
(EG)
NR.
1662/95
188
1.
REGELUNGSKONFORMITAET
189
2.
ERGEBNIS
ZUR
ANWENDBARKEIT
190
III.
VERORDNUNG
(EG)
NR.
507/2006
191
1.
FORTGELTUNG
DER
VERORDNUNG
191
2.
BEFUGNISUEBERTRAGUNG
192
A)
EINSCHRAENKUNG
DES
BEFUGNISUMFANGS
193
B)
VERTRAGSMAESSIGKEIT
193
3.
REGELUNGSINHALT
UND
KONFORMITAET
DER
VERORDNUNG
194
A)
FESTLEGUNG
INHALTLICHER
ANFORDERUNGEN
195
B)
EINTEILUNG
IN
KATEGORIEN
195
C)
VERFAHRENSREGELUNGEN
196
4.
ERGEBNIS
ZUR
ANWENDBARKEIT
196
IV.
VERORDNUNG
(EG)
NR.
1234/2008
197
1.
FORTGELTUNG
DER
VERORDNUNG
198
2.
BEFUGNISUEBERTRAGUNGEN
199
A)
EINTEILUNG
IN
KATEGORIEN
199
B) BEURTEILUNGSVERFAHREN
200
C)
BEWERTUNGSERGEBNIS
201
3.
REGELUNGSINHALT
UND
KONFORMITAET
DER
VERORDNUNG
202
A)
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
202
(1)
AENDERUNGEN
203
(2)
ERWEITERUNGEN
203
B)
ANDERUNGSKATEGORIEN
204
11
C)
AENDERUNGSVERFAHREN
205
(1)
GEMEINSAME
VERFAHRENSMODALITAETEN
205
(2)
UNIONSVERFAHREN
207
D)
VERFAHREN
ZU
ERWEITERUNGEN
208
E)
VERFAHREN
ZUR
DIVERGENZBEREINIGUNG
209
F)
ABLEHNUNGSKOMPETENZ
DER
EMA
210
G)
AENDERUNG
DER
ZULASSUNGSENTSCHEIDUNG
211
(1)
MASSNAHMEN
ZUR
ZULASSUNG
212
(2)
FORMELLE
ENTSCHEIDUNGSANFORDERUNGEN
213
(3)
EINHALTUNG
DER
REGELUNGSKOMPETENZ
213
4.
ERGEBNIS
ZUR
ANWENDBARKEIT
214
V.
VERORDNUNG
(EG)
NR.2141/96
216
1.
FORTGELTUNG
DER
VERORDNUNG
216
2.
BEFUGNISUEBERTRAGUNG
217
A)
REGELUNGSINHALT
217
B)
REGELUNGSUMFANG
218
C)
FAZIT
218
3.
KONFORMITAET
DES
VERORDNUNGSINHALTS
219
A)
ANWENDUNGSBEREICH
219
B)
BEGRIJFSBESTIMMUNG
220
C)
VERWALTUNGSVERFAHREN
221
(1)
ZULAESSIGKEITSANFORDERUNGEN
221
(2)
VORAUSSETZUNGEN
UND
VERFAHRENSELEMENTE
222
D)
AENDERUNG
DER
ZULASSUNGSENTSCHEIDUNG
222
4.
ERGEBNIS
ZUR
ANWENDBARKEIT
223
VI
.
VERORDNUNGEN
ZUR
PHARMAKOVIGILANZ
224
1.
DELEGIERTE
VERORDNUNG
(EU)
NR.
357/2014
225
A)
KONKRETISIERUNG
SEKUNDAERRECHTLICHER
VORGABEN
225
(1)
ART.
1
ABS.
1
VO
(EU)
NR.
357/2014
226
(2)
ART.LABS.2VO
(EU)
NR.
357/2014
227
B)
SONDERTATBESTAENDE
227
(1)
REGELUNGSINHALT
VON
ART.
1
ABS.
3
LIT.
E)
VO
(EU)
NR.
357/2014
228
(2)
KONFORMITAETSANFORDERUNGEN
229
C)
ERGEBNIS
ZUR
ANWENDBARKEIT
230
2.
VERORDNUNG
(EG)
NR.
540/95
231
A)
MITTEILUNGSVERFAHREN
232
B)
AENDERUNG
DER
ZULASSUNGSBEDINGUNGEN
233
12
C)
ERGEBNIS
ZUR
ANWENDBARKEIT
234
VII.
VERORDNUNG
(EG)
NR.
847/2000
234
1.
KRITERIEN
DER
AUSWEISUNG
235
2.
DEFINITIONEN
236
3.
ERGEBNIS
ZUR
ANWENDBARKEIT
236
C.
SONSTIGE
HANDLUNGSGRUNDLAGEN
237
I.
TYPISIERUNG
238
1.
REGULIERUNGSLEITLINIEN
(REGULATORY
GUIDELINES)
239
2.
WISSENSCHAFTLICHE
LEITLINIEN
(SCIENTIFIC
GUIDELINES)
241
3.
LEITLINIEN
ZUR
PHARMAKOVIGILANZ
(PHARMACOVIGILANCE
GUIDELINES)
243
II.
RECHTSQUALITAET
243
KAPITEL
3:
DIE
EU-ARZNEIMITTELBEHOERDEN:
AUFGABEN
UND
ADMINISTRATIVE
VOLLZUGSFORMEN
247
A.
VOLLZUG
DES
EU-ARZNEIMITTELRECHTS
DURCH
UNIONSBEHOERDEN
249
I.
DIREKTER
VOLLZUG
VON
UNIONSRECHT
250
1.
EU-EIGENVERWALTUNG
252
2.
UNMITTELBARE
UND
MITTELBARE
EU-EIGENVERWALTUNG
253
A)
KOMMISSION
253
B)
EMA
254
II.
EU-ARZNEIMITTELBEHOERDEN
255
III.
ZWISCHENERGEBNIS
257
B.
DIE
EUROPAEISCHE
KOMMISSION
258
I.
UNIONALE
VOLLZUGSAUFGABEN
258
1.
ZUSTAENDIGKEITEN
ZUR
AUSWEISUNG
VON
ARZNEIMITTELN
FUER
SELTENE
LEIDEN
260
A)
VORNAHME
DER
AUSWEISUNG
260
B)
AENDERUNG
DER
AUSWEISUNG
261
C)
ERLOESCHEN
ODER
UNGUELTIGWERDEN
DER
AUSWEISUNG
262
D) EINTRAGUNG
ODER
LOESCHUNG
DER
AUSWEISUNG
IM
UNIONSREGISTER
263
E)
AENDERUNG
DES
INVESTORS
263
2.
ZUSTAENDIGKEITEN
BEI
DER
UNIONSWEITEN
MARKTZULASSUNG
264
A)
REGELZULASSUNG
266
B)
BESONDERE
ZULASSUNGSARTEN
267
(1)
BEDINGTE
ZULASSUNG
267
13
(2)
ZULASSUNG
OHNE
SPEZIFISCHE
VERPFLICHTUNGEN
268
(3)
ZULASSUNG
UNTER
AUSSERGEWOEHNLICHEN
UMSTAENDEN
268
C)
ZULASSUNGSVERLAENGERUNGEN
269
D) ZULASSUNGSUEBERTRAGUNG
270
E)
AENDERUNGEN
ZUR
ZULASSUNG
270
(1)
MASSNAHMEN
ZU
AENDERUNGEN
271
(2)
AENDERUNG
DER
ZULASSUNGSENTSCHEIDUNG
271
F
)
ERWEITERUNGEN
ZUR
ZULASSUNG
272
G)
GENEHMIGUNG
FUER
DIE
PAEDIATRISCHE
VERWENDUNG
272
H)
MEHRFACHZULASSUNG
273
I)
AUSNAHMEN
ZUR
YYSUNSET
"
-REGELUNG
274
3.
ZUSTAENDIGKEITEN
NACH
DEM
INVERKEHRBRINGEN
IN
DER
UNION
274
A)
MARKTKONTROLLE
275
B)
PHARMAKOVIGILANZAKTIVITAETEN
276
(1)
UEBERPRUEFUNGSKOMPETENZEN
276
(2)
AENDERUNG
DER
ZULASSUNGSENTSCHEIDUNG
277
C)
MASSNAHMEN
ZU
UNIONAL
ZUGELASSENEN
ARZNEIMITTELN
277
(1)
SPEZIELLE
REGELUNGEN
ZUR
ZULASSUNGSERTEILUNG
278
(2)
ART
20
ABS.
3
VO
(EG)
NR.
726/2004
279
4.
ZUSTAENDIGKEITEN
BEI
UNIONSBEFASSUNGEN
280
A)
DIVERGENZBEREINIGUNG
280
B)
RISIKOBEWERTUNGEN
282
(1)
BEURTEILUNG
VON
UNBEDENKLICHKEITSBERICHTEN
283
(2)
DRINGLICHKEITSVERFAHREN
283
(3)
UNIONSINTERESSE
GEM.
ART.
31
ABS.
1
UABS.2
RL
2001/83/EG
285
(4)
BEURTEILUNG
VON
UNBEDENKLICHKEITSSTUDIEN
286
C)
SONSTIGE
UNIONSBEFASSUNGEN
286
(1)
UNIONSINTERESSE
GEM.
ART.
31
ABS.
1
UABS.
1
RL
2001/83/EG
287
(2)
AENDERUNGEN
ZU
ZULASSUNGEN
GEM.
ART.
20
VO
(EG)
NR.
1234/2008
288
(3)
ERWEITERUNGEN
GEM.
ART.
29
UABS.
1
VO
(EG)
NR.1901/2006
288
(4)
ART.
127A
RL
2001/83/EG
289
14
II.
ADMINISTRATIVE
VOLLZUGSFORMEN
290
1.
VERWALTUNGSVERBUND
MIT
DEN
MITGLIEDSTAATEN
290
A)
STAENDIGER
AUSSCHUSS
FUER
HUMANARZNEIMITTEL
291
B)
BETEILIGUNGSERFORDERNISSE
292
(1)
ART.
10
ABS.
2
S.
IVO
(EG)
NR,
726/2004
293
(2)
ART.
34
ABS.
1
RL
2001/83/EG
294
(3)
SPEZIFISCHE
REGELUNGEN
294
C)
VERFAHREN
295
(1)
REGELUNGSGRUNDLAGEN
296
(2)
VERFAHRENSMODALITAETEN
298
(3)
PROBLEMFALL:
NEGATIVES
VOTUM
299
2.
ALLEINVOLLZUG
DURCH
DIE
KOMMISSION
301
C.
DIE
EUROPAEISCHE
ARZNEIMITTELAGENTUR
(EMA)
302
I.
ORGANISATORISCHE
GRUNDLAGEN
305
1.
WISSENSCHAFTLICHE
AUSSCHUESSE
306
A)
GEMEINSAME
REGELUNGEN
307
(1)
ART.
56
ABS.
2
VO
(EG)
NR.
726/2004
307
(2)
ART.62VO
(EG)
NR.
726/2004
308
B)
AUSSCHUSS
FUER
HUMANARZNEIMITTEL
(CHMP)
310
C)
PAEDIATRIEAUSSCHUSS
(PDCO)
311
D)
AUSSCHUSS
FUER
ARZNEIMITTEL
FUER
SELTENE
LEIDEN
(COMP)
314
E)
AUSSCHUSS
FUER
PFLANZLICHE
ARZNEIMITTEL
(HMPC)
315
F)
AUSSCHUSS
FUER
NEUARTIGE
THERAPIEN
(CAT)
317
G)
AUSSCHUSS
FUER
PHARMAKOVIGILANZ
(PRAC)
319
2.
VERWALTUNG
DER
EMA
320
II.
AUFGABEN
UND
ZUSTAENDIGKEITEN
BEIM
UNIONALEN
VOLLZUG
321
1.
BEURTEILUNGSKOMPETENZEN
DER
WISSENSCHAFTLICHEN
AUSSCHUESSE
322
A)
CHMP
323
(1)
ZENTRALISIERTES
VERFAHREN
324
(2)
UNIONSBEFASSUNGEN
325
B)
PDCO
326
(1)
GENEHMIGUNGSFAEHIGKEIT
FUER
DIE
PAEDIATRISCHE
VERWENDUNG
326
(2)
UEBEREINSTIMMUNG
MIT
DEM
PAEDIATRISCHEN
PRUEFKONZEPT
327
(3)
VERWENDUNG
IN
DER
PAEDIATRISCHEN
BEVOELKERUNGSGRUPPE
327
15
C)
COMP
328
(1)
BEWERTUNG
DER
AUSWEISKRITERIEN
IM
ZULASSUNGSVERFAHREN
328
(2)
LOESCHUNG
IM
UNIONSREGISTER
329
(3)
AENDERUNG
DES
INVESTORS
330
D)
HMPC
330
E)
CAT
331
F)
PRAC
331
(1)
ZENTRALISIERTES
VERFAHREN
332
(2)
RISIKOBEWERTUNGSVERFAHREN
BEI
UNIONSBEFASSUNGEN
333
2.
PRUEFUNGSKOMPETENZEN
DER
EMA
334
A)
FORMELLE
ANTRAGSPRUEFUNGEN
335
(1)
ANTRAEGE
NACH
ART.
15
ABS.
1
UND
ART.
16
ABS.
1
VO
(EG)
NR.
1901/2006
335
(2)
ARZNEIMITTEL
FUER
SELTENE
LEIDEN
336
(3)
ZENTRALISIERTES
ZULASSUNGSVERFAHREN
336
B)
ZULAESSIGKEIT
DES
ZENTRALISIERTEN
VERFAHRENS
337
3.
BEHOERDLICHE
ENTSCHEIDUNGSKOMPETENZEN
DER
EMA
338
4.
SONSTIGE
KOMPETENZZUWEISUNGEN
340
A)
AENDERUNGEN
ZU
ZULASSUNGEN
341
B)
PHARMAKOVIGILANZTAETIGKEITEN
342
5.
KOMPETENZRECHTLICHE
PROBLEMBEREICHE
343
A)
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
ZULAESSIGKEIT
DES
ZENTRALISIERTEN
VERFAHRENS
343
B)
ABSCHLUSS
DES
VALIDIERUNGSVERFAHRENS
345
C)
PRUEFUNG
INHALTLICHER
KRITERIEN
347
D)
VORENTSCHEIDUNGSBEFUGNISSE
348
III.
ADMINISTRATIVE
VOLLZUGSFORMEN
DER
EMA
350
D.
ANDERE
EU-INSTITUTIONEN
UND
SONSTIGE
GREMIEN
351
I.
KOORDINIERUNGSGRUPPE
(CMDH)
352
II.
RAT
DER
EU
353
KAPITEL
4:
DIE
UNIONALEN
MASSNAHMEN
FUER
DAS
INVERKEHRBRINGEN
VON
ARZNEIMITTELN
IN
DER
EU
355
A.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
UND
GRUNDLAGEN
356
I.
DER
BEGRIFF
DER
MASSNAHME
IM
EU-ARZNEIMITTELRECHT
356
16
II.
ALLGEMEINE
VERTRAGSPRINZIPIEN
358
1.
GESETZMAESSIGKEITSPRINZIP
359
2.
VORSORGEPRINZIP
361
3.
VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP
364
B.
DIE
BEDEUTUNG
DES
INVERKEHRBRINGENS
366
C.
ZULAESSIGKEIT
DER
UNIONSVERFAHREN
368
I.
ZENTRALISIERTES
ZULASSUNGSVERFAHREN
368
1.
SACHLICHE
ANWENDBARKEIT
369
A)
OBLIGATORISCHE
ANWENDBARKEIT
369
B)
FAKULTATIVE
ANWENDBARKEIT
372
(1)
ART.3ABS.2VO
(EG)
NR.
726/2004
373
(2)
ERWEITERTER
FAKULTATIVER
ANWENDUNGSBEREICH
374
(3)
UEBERGANG
DER
ZUSTAENDIGKEIT
AUF
DIE
UNION
374
C)
SONDERFAELLE
377
(1)
IDENTISCHE
WIRKSTOFFE
377
(2)
GENERISCHE
ARZNEIMITTEL
378
(3)
GENEHMIGUNG
FUER
DIE
PAEDIATRISCHE
VERWENDUNG
379
(4)
ERWEITERUNGEN
ZU
ZULASSUNGEN
GEM.
ART.
8
UABS.
IVO
(EG)
NR.
1901/2006
379
(5)
HYBRIDE
ARZNEIMITTEL
380
2.
PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
381
II.
SONSTIGE
UNIONSVERFAHREN
383
1.
ARZNEIMITTEL
FUER
SELTENE
LEIDEN
383
2.
GENEHMIGUNGSFAEHIGKEIT
ZUR
PAEDIATRISCHEN
VERWENDUNG
384
3.
UNIONSBEFASSUNGEN
384
D.
MASSNAHMEN
VOR
DER
MARKTZULASSUNG
385
I.
ARZNEIMITTEL
FUER
SELTENE
LEIDEN
385
1.
AUSWEISUNG
ALS
ARZNEIMITTEL
FUER
SELTENE
LEIDEN
386
A)
AUSWEISUNGSKRITERIEN
387
(1)
ART.
3
ABS.
LLIT.A)VO
(EG)
NR.
141/2000
388
(2)
ART.
3
ABS.
LLIT.B)VO
(EG)
NR.
141/2000
389
B)
FORMELLE
AUSWEISUNGSANFORDERUNGEN
392
(1)
ANTRAEGE
DESSELBEN
INVESTORS
393
(2)
ANTRAEGE
VERSCHIEDENER
INVESTOREN
395
C)
SONDERFALL:
AENDERUNG
DER
AUSWEISUNG
396
D)
ERLOESCHEN
ODER
UNGUELTIGWERDEN
DER
AUSWEISUNG
397
17
2.
EINTRAGUNG
ODER
LOESCHUNG
IM
UNIONSREGISTER
398
A)
EINTRAGUNG
399
B)
LOESCHUNGSTATBESTAENDE
400
(1)
ART.
5
ABS.
12
LIT.
B)
VO
(EG)
NR.
141/2000
400
(2)
ART.
5
ABS.
12LIT.C)VO
(EG)
NR.
141/2000
401
3.
AENDERUNG
DES
INVESTORS
401
II.
GENEHMIGUNGSFAEHIGKEIT
ZUR
PAEDIATRISCHEN
VERWENDUNG
402
1.
PAEDIATRISCHES
PRUEFKONZEPT
(PPK)
403
A)
BILLIGUNG
DES
PPK
404
B)
AENDERUNG
EINES
GENEHMIGTEN
PPK
405
2.
FREISTELLUNGEN
406
A)
GEWAEHRUNG
406
(1)
FORMELLE
ASPEKTE
407
(2)
FREISTELLUNGSKRITERIEN
408
B)
AENDERUNGEN
409
C)
WIDERRUF
410
3.
ZURUECKSTELLUNGEN
410
A)
GEWAEHRUNG
411
B)
AENDERUNGEN
412
C)
AUSSETZUNGS
ODER
WIDERRUFSMOEGLICHKEITEN
412
III.
BEDEUTUNG
VON
VORANZEIGEN
UND
YYPRE-SUBMISSION
INTERACTIONS"
413
E.
MASSNAHMEN
ZUR
UNIONSWEITEN
MARKTZULASSUNG
414
I.
REGELZULASSUNG
416
1.
ALLGEMEINE
MARKTZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
417
A)
ALLGEMEINE
ANTRAGSVORAUSSETZUNGEN
418
(1)
VOLLUMFAENGLICHES
ANTRAGSDOSSIER
419
(2)
AUSNAHMEN
420
B)
BESONDERE
ANTRAGSVORAUSSETZUNGEN
423
C)
INHALTLICHE
ZULASSUNGSKRITERIEN
424
(1)
NACHWEIS
DER
QUALITAET,
SICHERHEIT
UND
WIRKSAMKEIT
DES
ARZNEIMITTELS
424
(2)
RICHTIGKEIT
DER
ANGABEN
UND
UNTERLAGEN
427
(3)
KONFORMITAET
DER
ETIKETTIERUNG
UND
PACKUNGSBEILAGE
428
2.
ERWEITERTE
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
428
A)
FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN
429
B)
UEBEREINSTIMMUNGSPRUEFUNG
(YYCOMPLIANCE
CHECK
"
)
431
18
3.
BESONDERHEITEN
BEI
ARZNEIMITTELN
FUER
SELTENE
LEIDEN
434
A)
FORMELLE
ANFORDERUNGEN
435
(1)
AUSWEISUNGSERFORDERNIS
436
(2)
REGISTEREINTRAGUNG
436
B) INHALTLICHE
VORGABEN
437
(1)
GLEICHZEITIG
GESTELLTE
ZULASSUNGSANTRAEGE
438
(2)
MEHRERE
ANTRAEGE
DESSELBEN
INVESTORS
438
4.
ZULASSUNGSHINDERNIS:
MARKTEXKLUSIVITAETSRECHT
439
A)
EINORDNUNG
439
B)
VORAUSSETZUNGEN
440
(1)
IDENTITAET
DES
THERAPEUTISCHEN
ANWENDUNGSGEBIETS
441
(2)
AEHNLICHKEIT
442
C)
AUSNAHMEN
443
(1)
ART.
8
ABS.
3
LIT.
B)
VO
(EG)
NR.
141/2000
444
(2)
ART.
8
ABS.
3
LIT.
C)
VO
(EG)
NR.
141/2000
444
5.
ANORDNUNGVON
BEDINGUNGEN
446
A)
EINZELMASSNAHMEN
FUER
DAS
RISIKOMANAGEMENT
SYSTEM
448
B)
VORLAGERHYTHMUS
VON
UNBEDENKLICHKEITSBERICHTEN
449
C)
ERGAENZENDE
ERFASSUNG
UND
MELDUNG
VERMUTETER
NEBENWIRKUNGEN
449
D)
DURCHFUEHRUNG
VON
UNBEDENKLICHKEITSSTUDIEN
450
E)
DURCHFUEHRUNG
VON
WIRKSAMKEITSSTUDIEN
451
F)
SONSTIGE
BEDINGUNGEN
452
II.
BESONDERE
ZULASSUNGSARTEN
452
1.
ZULASSUNG
UNTER
AUSSERGEWOEHNLICHEN
UMSTAENDEN
453
A)
BESONDERE
BEDINGUNGEN
455
B)
ANORDNUNG
SONSTIGER
BEDINGUNGEN
456
2.
BEDINGTE
ZULASSUNG
457
A)
ANWENDUNGSBEREICH
458
(1)
ERWEITERUNG
GEM.
ART.
2
NR.
2
VO
(EG)
NR.
507/2006
458
(2)
ARZNEIMITTEL
FUER
SELTENE
LEIDEN
459
B)
INHALTLICHE
ANFORDERUNGEN
460
(1)
MEDIZINISCHE
VERSORGUNGSLUECKE
461
(2)
KRISENSITUATIONEN
462
C)
SPEZIFISCHE
VERPFLICHTUNGEN
463
D)
ANORDNUNG
SONSTIGER
BEDINGUNGEN
464
19
E)
FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN
465
3.
ZULASSUNG
OHNE
SPEZIFISCHE
VERPFLICHTUNGEN
466
A)
ZULASSUNGSGEGENSTAND
467
B)
FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN
467
4.
AUSBLICK:
ADAPTIVE
LICENSING
468
III.
ZULASSUNGSVERLAENGERUNGEN
469
1.
VERLAENGERUNG
GEM.
ART.
14
ABS.
2
VO
(EG)
NR.
726/2004
470
A)
FORMELLE
ANFORDERUNGEN
471
B)
INHALTLICHE
KRITERIEN
471
C)
ANORDNUNG
EINER
WEITEREN
BEFRISTUNG
472
2.
VERLAENGERUNG
BEDINGTER
ZULASSUNGEN
473
3.
FORTBESTAND
DER
URSPRUENGLICHEN
ZULASSUNGSERTEILUNG
474
IV.
ZULASSUNGSUEBERTRAGUNG
475
1.
ZUSTIMMUNG
DER
KOMMISSION
475
A)
FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN
476
B)
ZUSTIMMUNGSKRITERIEN
477
2.
AENDERUNG
DER
ZULASSUNGSENTSCHEIDUNG
477
V.
MEHRFACHZULASSUNG
478
VI.
AENDERUNGEN
ZUR
ZULASSUNG
480
1.
AENDERUNGSTATBESTAENDE
480
A)
AENDERUNG
DER
ZULASSUNGSELEMENTE
481
B)
AENDERUNG
DER
ZULASSUNGSBEDINGUNGEN
481
2.
KATEGORIEN
482
3.
MASSNAHMEN
ZU
AENDERUNGEN
483
A)
MITTEILUNGEN
485
(1)
ART.L4V0
(EG)
NR.
1234/2008
486
(2)
ART.L5VO
(EG)
NR.
1234/2008
486
B)
VORABGENEHMIGUNG
488
(1)
BESONDERE
ANTRAGSPFLICHTEN
488
(2)
INHALTLICHE
MASSGABEN
490
C)
SONDERFALL:
IMPFSTOFFE
GEGEN
INFLUENZA
UND
CORONAVIREN
491
(1)
ART.L8VO
(EG)
NR.
1234/2008
491
(2)
ART.
21
VO
(EG)
NR.
1234/2008
492
D)
NOTFALLMASSNAHMEN
494
(1)
MITTEILUNGSVERFAHREN
495
(2)
ANORDNUNGSVERFAHREN
495
4.
AENDERUNG
DER
ZULASSUNGSENTSCHEIDUNG
496
20
VII.
ERWEITERUNGEN
ZUR
ZULASSUNG
497
1.
ART.
19
VO
(EG)
NR.
1234/2008
498
2.
BESONDERE
ANFORDERUNGEN
GEM.
ART.
8
VO
(EG)
NR.
1901/2006
498
A)
ANWENDUNGSBEREICH
499
B)
FORMELLE
ANFORDERUNGEN
499
C)
UEBEREINSTIMMUNGSPRUEFUNG
(YYCOMPLIANCE
CHECK")
501
3.
BESONDERHEITEN
BEI
ARZNEIMITTELN
FUER
SELTENE
LEIDEN
502
4.
ERWEITERUNGSHINDERNIS:
MARKTEXKLUSIVITAETSRECHT
502
5.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
URSPRUENGLICH
ERTEILTE
ZULASSUNG
503
6.
SONDERFALL:
YYOFF-LABEL-USE"
503
VIII.
GENEHMIGUNG
FUER
DIE
PAEDIATRISCHE
VERWENDUNG
505
1.
ANWENDUNGSBEREICH
506
2.
FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN
507
3.
UEBEREINSTIMMUNGSPRUEFUNG
(YYCOMPLIANCE
CHECK
"
)
508
IX.
ATYPISCHE
MASSNAHMEN
UND
SONDERFAELLE
508
1.
AUSNAHMEN
VON
DER
VERFALLSKLAUSEL
509
2.
BESCHLEUNIGTES
BEURTEILUNGSVERFAHREN
511
3.
EXKURS:
BESCHLEUNIGTE
BEURTEILUNG
BEI
GESUNDHEITSBEDROHUNGEN
513
F.
MASSNAHMEN
NACH
DEM
INVERKEHRBRINGEN
IN
DER
UNION
515
I.
MARKTUEBERWACHUNG
515
1.
MARKTKONTROLLE
516
2.
PHARMAKOVIGILANZAKTIVITAETEN
517
A)
DURCHFUEHRUNG
VON
UNBEDENKLICHKEITS
UND
WIRKSAMKEITSSTUDIEN
518
B)
BETREIBEN
EINES
RISIKOMANAGEMENT-SYSTEMS
520
C)
SPEZIELLE
VORLAGEVERPFLICHTUNGEN
521
II.
MASSNAHMEN
ZU
UNIONAL
ZUGELASSENEN
ARZNEIMITTELN
521
1.
TYPISIERUNG
523
A)
MASSNAHMEN
IN
BEZUG
AUF
DIE
ERTEILTE
ZULASSUNG
524
B)
VERBOTS
UND
GEBOTSANORDNUNGEN
525
2.
SPEZIELLE
EINZELTATBESTAENDE
526
A)
PFLICHTVERSTOSS
BEI
BEDINGTER
ZULASSUNG
526
B)
BEWERTUNG
VON
PHARMAKOVIGILANZDATEN
527
21
3.
ART.
20
ABS.
3
VO
(EG)
NR.
726/2004
528
A)
ANWENDUNGSBEREICH
GEM.
ART.
20
ABS.
1
VO
(EG)
NR.726/2004
530
(1)
MASSNAHMEN
NACH
TITEL
IV
DER
RL
2001/83/EG
531
(2)
MASSNAHMEN
NACH
TITEL
IX
DER
RL
2001/83/EG
531
(3)
MASSNAHMEN
NACH
TITELXI
DER
RL
2001/83/EG
5
3
2
B)
VERFAHRENSEINLEITUNG
533
C)
VORUEBERGEHENDE
SOFORTMASSNAHMEN
535
(1)
ANORDNUNGSZEITPUNKT
UND
GUELTIGKEITSDAUER
535
(2)
MASSNAHMEGEGENSTAND
536
(3)
MASSNAHMEARTEN
536
D)
ENDGUELTIGE
MASSNAHMEN
537
(1)
ART.
107K
ABS.
4
UABS.
1
LIT.
B)
RL
2001/83/EG
538
(2)
ART.
116
RL
2001/83/EG
539
(3)
MASSNAHMEN
MIT
VERBOTS
ODER
GEBOTSCHARAKTER
543
E)
ANWENDBARKEIT
VON
ART.
64
RL
2001/83/EG
545
4.
REGELUNGSDEFIZITE
546
A)
LOESUNGSANSATZ
MITTELS
ERLOESCHEN
DER
ZULASSUNG
547
B)
LOESUNGSANSATZ
MITTELS
FINANZIELLER
SANKTIONEN
548
G.
MASSNAHMEN
BEI
UNIONSBEFASSUNGEN
549
I.
ANWENDUNGSBEREICHE
551
1.
DIVERGENZBEREINIGUNG
552
A)
ART.
29
ABS.
4
RL
2001/83/EG
553
B)
ART.
30
RL
2001/83/EG
5
54
C)
ART.L3VO
(EG)
NR.
1234/2008
556
D)
ART.
16D
ABS.
IRL
2001/83/EG
557
2.
RISIKOBEWERTUNGEN
559
A)
ART.
107G
RL
2001/83/EG
560
B)
DRINGLICHKEITSVERFAHREN
561
C)
ART.
31
ABS.
1
UABS.
2RL
2001/83/EG
563
D)
ART.
107Q
RL
2001/83/EG
564
3.
SONSTIGE
UNIONSBEFASSUNGEN
565
A)
ART.
31
ABS.
1
UABS.
1
RL
2001/83/EG
565
(1)
VERFAHRENSGEGENSTAND
566
(2)
UNIONSINTERESSE
567
(3)
VERFAHRENSEINLEITUNG
568
B)
ART.
20
VO
(EG)
NR.
1234/2008
569
C)
ART.29
VO
(EG)
NR.
1901/2006
570
22
D)
ART.
127A
RL
2001/83/EG
571
(1)
VORAUSSETZUNGEN
571
(2)
ERWEITERTE
ANWENDBARKEIT
572
II.
MASSNAHMEN
573
1.
MASSNAHMEN
ZU
MITGLIEDSTAATLICH
ZUZULASSENDEN
ARZNEIMITTELN
574
A)
DIVERGENZBEREINIGUNG
575
B)
RISIKOBEWERTUNGEN
576
(1)
BEURTEILUNG
VON
UNBEDENKLICHKEITSBERICHTEN
576
(2)
DRINGLICHKEITSVERFAHREN
577
(3)
UNIONSINTERESSE
GEM.
ART.
31
ABS.
1
UABS.
2
RL
2001/83/EG
579
(4)
BEURTEILUNG
VON
UNBEDENKLICHKEITSSTUDIEN
580
C)
SONSTIGE
UNIONSBEFASSUNGEN
580
(1)
UNIONSINTERESSE
GEM.
ART.
31
ABS.
1
UABS.
1
RL
2001/83/EG
581
(2)
VERFAHREN
ZUR
ARBEITSTEILUNG
GEM.
ART.
20
VO
(EG)
NR.
1234/2008
582
(3)
ERWEITERUNGEN
GEM.
ART.
29
UABS.
1
VO
(EG)
NR.1901/2006
582
2.
MASSNAHMEN
ZU
UNIONAL
ZUGELASSENEN
ARZNEIMITTELN
583
A)
RISIKOBEWERTUNGEN
584
(1)
BEURTEILUNG
VON
UNBEDENKLICHKEITSBERICHTEN
584
(2)
DRINGLICHKEITSVERFAHREN
584
(3)
UNIONSINTERESSE
GEM.
ART.
31
ABS.
1
UABS.
2
RL
2001/83/EG
586
B)
SONSTIGE
UNIONSBEFASSUNGEN
587
(1)
UNIONSINTERESSE
GEM.
ART.
31
ABS.
1
UABS.
1
RL
2001/83/EG
5
8
8
(2)
VERFAHREN
ZUR
ARBEITSTEILUNG
GEM.
ART.
20
VO
(EG)
NR.
1234/2008
589
(3)
ART.
127A
RL
2001/83/EG
589
KAPITEL
5:
HANDLUNGSFORMEN
ZUM
UNIONSVOLLZUG
DES
EU
ARZNEIMITTELRECHTS
591
A.
GRUNDLAGEN
UNIONALEN
VERWALTUNGSHANDELNS
592
I.
AUSGANGSLAGE
592
23
II.
NOMENKLATUR
ADMINISTRATIVER
VOLLZUGSHANDLUNGEN
595
1.
EU-EIGENVERWALTUNGSENTSCHEIDUNG
596
2.
SONSTIGE
VERWALTUNGSHANDLUNGEN
598
3.
ZWISCHENERGEBNIS
599
B.
DER
INDIVIDUALRECHTSAKT
ALS
ARZNEIMITTELRECHTLICHES
VOLLZUGSINSTRUMENT
600
I.
HANDLUNG
IN
FORM
EINES
RECHTSAKTS
601
II.
DIREKTE
ANWENDUNG
VON
UNIONSRECHT
602
III.
INSTITUTIONELLE
AUSSENWIRKUNG
602
IV.
INDIVIDUALBEZUG
603
C.
HANDLUNGSFORMEN
DER
KOMMISSION
605
I.
DURCHFUEHRUNGSBESCHLUESSE
605
1.
ZULAESSIGES
VOLLZUGSINSTRUMENT
607
2.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
INHALT
608
A)
ZENTRALISIERTE
ZULASSUNGEN
609
(1)
REGELZULASSUNG
610
(2)
VERLAENGERUNG
UND
UEBERTRAGUNG
VON
ZULASSUNGEN
610
(3)
ERWEITERUNGEN
ZUR
ZULASSUNG
611
(4)
GENEHMIGUNG
FUER
DIE
PAEDIATRISCHE
VERWENDUNG
612
(5)
MASSNAHMEN
ZU
ZUGELASSENEN
ARZNEIMITTELN
612
B)
UNIONSBEFASSUNGEN
ZU
MITGLIEDSTAATLICHEN
MASSNAHMEN
613
(1)
DIVERGENZBEREINIGUNGSVERFAHREN
614
(2)
RISIKOBEWERTUNGSVERFAHREN
615
(3)
SONSTIGE
UNIONSBEFASSUNGEN
615
C)
UNKLARE
ANWENDUNGSFAELLE
616
(1)
BESONDERE
ZULASSUNGSARTEN
616
(2)
ZULASSUNGSVERLAENGERUNGEN
GEM.
ART.
14
ABS.
2
VO
(EG)
NR.
726/2004
617
(3)
ART.
34
ABS.
3
UABS.
2
RL
2001/83/EG
618
3.
VERBUNDVERFAHREN
618
A)
ART.
87
ABS.
2
VO
(EG)
NR.
726/2004
619
B)
ART.
121
ABS.
2
UND
ABS.
3
RL
2001/83/EG
620
4.
BESCHLUSSFRISTEN
621
A)
FRISTBESTIMMUNGEN
622
B)
FEHLENDE
ODER
UNKLARE
FRISTVORGABEN
623
24
5.
FORMELLE
ANFORDERUNGEN
624
A)
BEGRUENDUNG
625
(1)
INHALT
UND
UMFANG
627
(2)
BEZUGNAHMEN
AUF
WISSENSCHAFTLICHE
GUTACHTEN
DEREMA
629
B)
BEKANNTGABE
632
(1)
EMPFAENGERKREIS
633
(2)
FORMEN
636
II.
ANDERE
ENTSCHEIDUNGEN
638
1.
ZULAESSIGE
HANDLUNGSFORM
638
2.
FORMELLE
ERFORDERNISSE
640
3.
ANWENDUNGSFAELLE
640
A)
ARZNEIMITTEL
FUER
SELTENE
LEIDEN
641
(1)
AUSWEISUNG
641
(2)
AENDERUNG
DES
INVESTORS
642
B)
SONDERFAELLE
ZU
AENDERUNGEN
DER
ZULASSUNGSENTSCHEIDUNG
644
(1)
AENDERUNGEN
ZUR
ZULASSUNG
645
(2)
AUFNAHME
VON
ZULASSUNGSBEDINGUNGEN
646
III.
BESCHLUSSENTWUERFE
647
1.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
INHALT
648
A)
ART.
10
ABS.
IVO
(EG)
NR.
726/2004
649
B)
ART.
33
RL
2001/83/EG
651
2.
FORMELLE
ANFORDERUNGEN
UND
VERFAHREN
651
IV.
ATYPISCHE
HANDLUNGSARTEN
653
1.
RECHTSWIRKUNG
ENTFALTENDE
RECHTSAKTE
653
A)
VORLAEUFIGE
ANORDNUNGEN
654
B)
ZUSTIMMUNG
ZUR
ZULASSUNGSUEBERTRAGUNG
656
C)
AUSNAHMEN
ZUR
YYSUNSET
"
-REGELUNG
657
D) GENEHMIGUNG
DER
MEHRFACHZULASSUNG
658
2.
RECHTSAKTE
MIT
REALHANDLUNGSCHARAKTER
659
A)
EINTRAGUNGEN
IN
DAS
EU-ARZNEIMITTELREGISTER
659
B)
LOESCHUNGEN
VON
EINTRAGUNGEN
IM
EU
ARZNEIMITTELREGISTER
660
25
D.
HANDLUNGSFORMENDEREMA
662
I.
BEURTEILUNGEN
DER
WISSENSCHAFTLICHEN
AUSSCHUESSE
662
1.
GUTACHTEN
DES
CHMP
664
$
INHALT
665
(1)
ZENTRALISIERTES
ZULASSUNGSVERFAHREN
666
(2)
UNIONSBEFASSUNGEN
669
(3)
PROBLEMBEREICHE
671
B)
BEURTEILUNGSMASSSTAB
674
C)
BEURTEILUNGSVERFAHREN
676
D)
FORMELLE
ANFORDERUNGEN
679
(1)
BEKANNTGABE
680
(2)
BEGRUENDUNG
682
2.
STELLUNGNAHMEN
DES
PDCO
683
A)
INHALT
UND
BEURTEILUNGSMASSSTAB
684
(1)
BILLIGUNG
UND
AENDERUNG
DES
PPK
685
(2)
FREISTELLUNGEN
UND
ZURUECKSTELLUNGEN
686
(3)
UEBEREINSTIMMUNGSPRUEFUNG
688
(4)
VERWENDUNG
IN
DER
PAEDIATRISCHEN
BEVOELKERUNGSGRUPPE
688
6)
VERFAHREN
689
C)
FORMELLE
ANFORDERUNGEN
690
3.
GUTACHTEN
DES
COMP
692
A)
AUSWEISUNGSKRITERIEN
GEM.
ART.
3
ABS.
1
VO
(EG)
NR.141/2000
693
B)
LOESCHUNG
VON
REGISTEREINTRAGUNGEN
694
C)
SONDERFALL:
BEWERTUNGSBERICHT
694
4.
GUTACHTEN
DES
HMPC
695
5.
GUTACHTENENTWURF
DES
CAT
697
6.
EMPFEHLUNGEN
UND
BEURTEILUNGSBERICHTE
DES
PRAC
698
A)
EMPFEHLUNGEN
699
B)
BEURTEILUNGSBERICHTE
701
7.
SONDERFAELLE:
BEURTEILUNGEN
DEREMA
702
A)
STELLUNGNAHMEN
GEM.
ART.
4
VO
(EG)
NR.
2141/96
703
B)
GUTACHTEN
ZU
ART.
5
ABS.
11
S.
1
VO
(EG)
NR.
141/2000
704
II.
ENTSCHEIDUNGEN
GEM.
ART.
7
ABS.
1
VO
(EG)
NR.
1901/2006
704
1.
GEGENSTAND
UND
INHALT
706
2.
VERFAHREN
708
26
3.
FORMELLE
ANFORDERUNGEN
710
A)
BEKANNTGABE
710
B)
VEROEFFENTLICHUNG
711
C)
BEGRUENDUNG
712
III.
SONSTIGE
HANDLUNGSFORMEN
713
1.
AUFERLEGUNG
VON
VERPFLICHTUNGEN
713
2.
AUFFORDERUNGEN
715
3.
MITTEILUNGEN
715
4.
ANORDNUNG
DES
BESCHLEUNIGTEN
BEURTEILUNGSVERFAHRENS
718
KAPITEL
6:
DIE
UNIONSVOLLZUGLICHE
AUSGESTALTUNG
DES
ADMINISTRATIVEN
RECHTSSCHUTZES
719
A.
UEBERPRUEFUNGSVERFAHREN
DER
EMA-AUSSCHUESSE
721
I.
FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN
722
1.
UEBERPRUEFUNGSGEGENSTAND
722
A)
GUTACHTEN
DESCHMP
723
(1)
ZENTRALISIERTES
ZULASSUNGSVERFAHREN
724
(2)
UNIONSBEFASSUNGEN
726
B)
STELLUNGNAHMEN
DES
PDCO
727
(1)
BILLIGUNG
DES
PPK
728
(2)
FREISTELLUNGEN
729
(3)
ZURUECKSTELLUNGEN
730
C)
GUTACHTEN
DES
COMP
UND
HMPC
731
D) EMPFEHLUNGEN
UND
BEURTEILUNGSBERICHTE
DES
PRAC
732
2.
ANTRAGS
UND
BEGRUENDUNGSERFORDERNISSE
733
3.
FRISTEN
734
II.
VERFAHRENSREGELN
735
III.
UEBERPRUEFUNGSERGEBNISSE
737
1.
UEBERPRUEFUNGSUMFANG
UND
MASSSTAB
737
2.
BEKANNTGABE
UND
BEGRUENDUNG
738
IV.
FUNKTION
IM
UNIONALEN
RECHTSSCHUTZSYSTEM
740
B.
PARTIELLE
VOLLZUGSKONTROLLE
DURCH
DIE
KOMMISSION
741
I.
VERFAHRENSABLAUF
742
II.
UEBERPRUEFUNGSERGEBNIS
743
27
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERGEBNIS
745
SCHLUSSBEMERKUNG
UND
AUSBLICK
779
LITERATURVERZEICHNIS
787
28 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hegendörfer, Gerhard |
author_GND | (DE-588)1319585477 |
author_facet | Hegendörfer, Gerhard |
author_role | aut |
author_sort | Hegendörfer, Gerhard |
author_variant | g h gh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049471520 |
classification_rvk | PJ 3200 |
ctrlnum | (OCoLC)1424569415 (DE-599)DNB1307770517 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049471520</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241029</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">231218s2024 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N44</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1307770517</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783756007998</subfield><subfield code="c">Festeinband : circa EUR 239.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-7560-0799-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783756007998</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1424569415</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1307770517</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 3200</subfield><subfield code="0">(DE-625)136715:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hegendörfer, Gerhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1319585477</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Unionsvollzug des Europäischen Arzneimittelrechts</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung der Rechtsakte der Behörden der Europäischen Union : zur Umsetzung von Maßnahmen für das Inverkehrbringen von Humanarzneimitteln unter Berücksichtigung des administrativen Rechtsschutzes</subfield><subfield code="c">Gerhard Hegendörfer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">800 Seiten</subfield><subfield code="c">22.7 cm x 15.3 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht</subfield><subfield code="v">Band 55</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Augsburg</subfield><subfield code="d">2023</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arzneimittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003115-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arzneimittelrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003139-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zulassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127410-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arzneimittelzulassung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EU-Arzneimittelrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Inverkehbringen von Arzneimitteln</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Administrative Vollzugsformen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unionaler Vollzug des EU-Arzneimittelrechts</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsstaatlichkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Richtlinie 65/65/EWG</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Änderungsrichtlinie 75/318/EWG</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mehrstaatenverfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konzertierungsverfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dezentralisiertes Zulassungsverfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EU-Pharmapaket</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Legislativrechtsakte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">unionsweite Marktzulassung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arzneimittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003115-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zulassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127410-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Arzneimittelrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003139-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Arzneimittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003115-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Zulassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127410-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Arzneimittelrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003139-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7489-1554-6</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht</subfield><subfield code="v">Band 55</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035162877</subfield><subfield code="9">55</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d027a46ae0b54a3abd08ddd6a198ea3e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034817116&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20231029</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034817116</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV049471520 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:16:33Z |
indexdate | 2025-01-02T13:20:00Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783756007998 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034817116 |
oclc_num | 1424569415 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-384 DE-703 |
owner_facet | DE-M382 DE-384 DE-703 |
physical | 800 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht |
series2 | Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht |
spelling | Hegendörfer, Gerhard Verfasser (DE-588)1319585477 aut Der Unionsvollzug des Europäischen Arzneimittelrechts eine Untersuchung der Rechtsakte der Behörden der Europäischen Union : zur Umsetzung von Maßnahmen für das Inverkehrbringen von Humanarzneimitteln unter Berücksichtigung des administrativen Rechtsschutzes Gerhard Hegendörfer 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2024 800 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht Band 55 Dissertation Universität Augsburg 2023 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Arzneimittel (DE-588)4003115-9 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Arzneimittelrecht (DE-588)4003139-1 gnd rswk-swf Zulassung (DE-588)4127410-6 gnd rswk-swf Arzneimittelzulassung EU-Arzneimittelrecht Inverkehbringen von Arzneimitteln Administrative Vollzugsformen Unionaler Vollzug des EU-Arzneimittelrechts Rechtsstaatlichkeit Richtlinie 65/65/EWG Änderungsrichtlinie 75/318/EWG Mehrstaatenverfahren Konzertierungsverfahren Dezentralisiertes Zulassungsverfahren EU-Pharmapaket Legislativrechtsakte unionsweite Marktzulassung (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Arzneimittel (DE-588)4003115-9 s Zulassung (DE-588)4127410-6 s DE-604 Arzneimittelrecht (DE-588)4003139-1 s Reform (DE-588)4115716-3 s Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7489-1554-6 Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht Band 55 (DE-604)BV035162877 55 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d027a46ae0b54a3abd08ddd6a198ea3e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034817116&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20231029 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Hegendörfer, Gerhard Der Unionsvollzug des Europäischen Arzneimittelrechts eine Untersuchung der Rechtsakte der Behörden der Europäischen Union : zur Umsetzung von Maßnahmen für das Inverkehrbringen von Humanarzneimitteln unter Berücksichtigung des administrativen Rechtsschutzes Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Arzneimittel (DE-588)4003115-9 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Arzneimittelrecht (DE-588)4003139-1 gnd Zulassung (DE-588)4127410-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4003115-9 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4003139-1 (DE-588)4127410-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Unionsvollzug des Europäischen Arzneimittelrechts eine Untersuchung der Rechtsakte der Behörden der Europäischen Union : zur Umsetzung von Maßnahmen für das Inverkehrbringen von Humanarzneimitteln unter Berücksichtigung des administrativen Rechtsschutzes |
title_auth | Der Unionsvollzug des Europäischen Arzneimittelrechts eine Untersuchung der Rechtsakte der Behörden der Europäischen Union : zur Umsetzung von Maßnahmen für das Inverkehrbringen von Humanarzneimitteln unter Berücksichtigung des administrativen Rechtsschutzes |
title_exact_search | Der Unionsvollzug des Europäischen Arzneimittelrechts eine Untersuchung der Rechtsakte der Behörden der Europäischen Union : zur Umsetzung von Maßnahmen für das Inverkehrbringen von Humanarzneimitteln unter Berücksichtigung des administrativen Rechtsschutzes |
title_exact_search_txtP | Der Unionsvollzug des Europäischen Arzneimittelrechts eine Untersuchung der Rechtsakte der Behörden der Europäischen Union : zur Umsetzung von Maßnahmen für das Inverkehrbringen von Humanarzneimitteln unter Berücksichtigung des administrativen Rechtsschutzes |
title_full | Der Unionsvollzug des Europäischen Arzneimittelrechts eine Untersuchung der Rechtsakte der Behörden der Europäischen Union : zur Umsetzung von Maßnahmen für das Inverkehrbringen von Humanarzneimitteln unter Berücksichtigung des administrativen Rechtsschutzes Gerhard Hegendörfer |
title_fullStr | Der Unionsvollzug des Europäischen Arzneimittelrechts eine Untersuchung der Rechtsakte der Behörden der Europäischen Union : zur Umsetzung von Maßnahmen für das Inverkehrbringen von Humanarzneimitteln unter Berücksichtigung des administrativen Rechtsschutzes Gerhard Hegendörfer |
title_full_unstemmed | Der Unionsvollzug des Europäischen Arzneimittelrechts eine Untersuchung der Rechtsakte der Behörden der Europäischen Union : zur Umsetzung von Maßnahmen für das Inverkehrbringen von Humanarzneimitteln unter Berücksichtigung des administrativen Rechtsschutzes Gerhard Hegendörfer |
title_short | Der Unionsvollzug des Europäischen Arzneimittelrechts |
title_sort | der unionsvollzug des europaischen arzneimittelrechts eine untersuchung der rechtsakte der behorden der europaischen union zur umsetzung von maßnahmen fur das inverkehrbringen von humanarzneimitteln unter berucksichtigung des administrativen rechtsschutzes |
title_sub | eine Untersuchung der Rechtsakte der Behörden der Europäischen Union : zur Umsetzung von Maßnahmen für das Inverkehrbringen von Humanarzneimitteln unter Berücksichtigung des administrativen Rechtsschutzes |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Arzneimittel (DE-588)4003115-9 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Arzneimittelrecht (DE-588)4003139-1 gnd Zulassung (DE-588)4127410-6 gnd |
topic_facet | Europäische Union Arzneimittel Reform Arzneimittelrecht Zulassung Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d027a46ae0b54a3abd08ddd6a198ea3e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034817116&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035162877 |
work_keys_str_mv | AT hegendorfergerhard derunionsvollzugdeseuropaischenarzneimittelrechtseineuntersuchungderrechtsaktederbehordendereuropaischenunionzurumsetzungvonmaßnahmenfurdasinverkehrbringenvonhumanarzneimittelnunterberucksichtigungdesadministrativenrechtsschutzes AT nomosverlagsgesellschaft derunionsvollzugdeseuropaischenarzneimittelrechtseineuntersuchungderrechtsaktederbehordendereuropaischenunionzurumsetzungvonmaßnahmenfurdasinverkehrbringenvonhumanarzneimittelnunterberucksichtigungdesadministrativenrechtsschutzes |