Insolvenzen und Steuern: Krise, Sanierung und Restrukturierung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne
NWB Verlag GmbH & Co. KG
2024
|
Ausgabe: | 14., aktualisierte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auf dem Bucheinband: Insolvenzen und Steuern - Krise, Sanierung und Restrukturierung Online-Version inklusive |
Beschreibung: | XXXVIII, 1249 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783482659447 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049470321 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241014 | ||
007 | t | ||
008 | 231215s2024 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1308508301 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783482659447 |c Festeinband : EUR 149.00 (DE), EUR 153.20 (AT) |9 978-3-482-65944-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1430759943 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1308508301 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-12 |a DE-1050 |a DE-523 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-M124 |a DE-573 | ||
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
084 | |a QL 500 |0 (DE-625)141731: |2 rvk | ||
084 | |a PP 4084 |0 (DE-625)138537:282 |2 rvk | ||
084 | |a PP 4065 |0 (DE-625)138536:283 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Waza, Thomas |e Verfasser |0 (DE-588)1046710249 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Insolvenzen und Steuern |c von Finanzpräsident Thomas Waza (Leiter der Steuerabteilung der Oberfinanzdirektion NRW), Prof. Dr. Christoph Uhländer (Hochschule für Finanzen NRW) und Prof. Dr. Jens M. Schmittmann (Rechtsanwalt und Steuerberater) |
250 | |a 14., aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a Herne |b NWB Verlag GmbH & Co. KG |c 2024 | |
300 | |a XXXVIII, 1249 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auf dem Bucheinband: Insolvenzen und Steuern - Krise, Sanierung und Restrukturierung | ||
500 | |a Online-Version inklusive | ||
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a ESUG | ||
653 | |a Insolvenz | ||
653 | |a Insolvenzanfechtungsrecht | ||
653 | |a Konkurs | ||
653 | |a Konzerninsolvenzrecht | ||
653 | |a Liquidation | ||
653 | |a Sanierung | ||
653 | |a Unternehmensinsolvenz | ||
653 | |a Verbraucherinsolvenzverfahren | ||
653 | |a Anfechtung | ||
653 | |a Besteuerung | ||
653 | |a Unternehmen | ||
653 | |a InsO | ||
653 | |a Insolvenzanfechtung | ||
653 | |a Insolvenzordnung | ||
653 | |a Insolvenzrecht | ||
653 | |a Insolvenzverfahren | ||
653 | |a Insolvenzverwalter | ||
653 | |a Konzerninsolvenz | ||
653 | |a Pflichten des Insolvenzverwalters | ||
653 | |a Regelinsolvenz | ||
653 | |a Regelinsolvenzverfahren | ||
653 | |a Sanierungsgewinn | ||
653 | |a Steuerrecht | ||
653 | |a Verbraucherinsolvenz | ||
653 | |a Handbuch | ||
653 | |a Praxis | ||
653 | |a Klassiker | ||
653 | |a COVInsAG | ||
653 | |a COVAmildG | ||
653 | |a Harmonisierungsrichtlinie | ||
653 | |a Restrukturierungsrichtlinie | ||
653 | |a Rechtschuldbefreiung | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Uhländer, Christoph |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)171488016 |4 aut | |
700 | 1 | |a Schmittmann, Jens M. |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)124197000 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-482-55019-5 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-482-01173-3 |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 978-3-482-65943-0 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034815937&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034815937 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812883222363635712 |
---|---|
adam_text |
VORWORT
LITERATURVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
V
XXVII
XXXIII
I.
ALLGEMEINER
TEIL
RZ
SEITE
A.
UEBERBLICK
UEBER
DAS
REGELINSOLVENZVERFAHREN
1
1
1.
INSOLVENZORDNUNG
1
1
A)
ANWENDBARKEIT
1
2
B)
GESETZESENTWICKLUNG
SEIT
DEM
1.1.1999
(1)
GESETZ
ZUR
REGELUNG
DER
WERTGRENZE
FUER
DIE
NICHT
ZULASSUNGSBESCHWERDE
IN
ZIVILSACHEN,
ZUM
AUSBAU
DER
SPEZIALISIERUNG
BEI
DEN
GERICHTEN
SOWIE
ZUR
AENDERUNG
WEITERER
PROZESSRECHTLICHER
VORSCHRIFTEN
VOM
4
4
12.12.2019
(2)
GESETZ
ZUR
ABMILDERUNG
DER
FOLGEN
DER
COVID-19-PAN
DEMIE
IM
ZIVIL-,
INSOLVENZ
UND
STRAFVERFAHRENSRECHT
31
5
VOM
27.3.2020
(3)
GESETZ
ZUR
ABMILDERUNG
DER
FOLGEN
DER
COVID-19-PAN
DEMIE
IM
VERANSTALTUNGSVERTRAGSRECHT
UND
IM
RECHT
DER
EUROPAEISCHEN
GESELLSCHAFT
(SE)
UND
DER
EUROPAEI
32
5
SCHEN
GENOSSENSCHAFT
(SCE)
VOM
15.5.2020
(4)
GESETZ
ZUR
ABMILDERUNG
DER
FOLGEN
DER
COVID-19-PAN
DEMIE
IM
PAUSCHALREISEVERTRAGSRECHT
UND
ZUR
SICHER
STELLUNG
DER
FUNKTIONSFAEHIGKEIT
DER
KAMMERN
WAEHREND
33
11
DER
COVID-19-PANDEMIE
VOM
10.7.2020
(5)
GESETZ
ZUR
FORTENTWICKLUNG
DES
RECHTS
DES
PFAENDUNGS
34
12
SCHUTZKONTOS
VOM
22.11.2020
(6)
GESETZ
ZUR
FORTENTWICKLUNG
DES
SANIERUNGS
UND
INSOLVENZRECHTS
(SANIERUNGS
UND
INSOLVENZ
RECHTSFORTENTWICKLUNGSGESETZ
-
SANLNSFOG)
VOM
35
14
22.12.2020
36
14
RZ.
SEITE
(7)
GESETZ
ZUR
WEITEREN
VERKUERZUNG
DES
RESTSCHULDBEFREI
UNGSVERFAHRENS
UND
ZUR
ANPASSUNG
PANDEMIEBEDINGTER
VORSCHRIFTEN
IM
GESELLSCHAFTS-,
GENOSSENSCHAFTS-,
VEREINS
UND
STIFTUNGSRECHT
SOWIE
IM
MIET
UND
PACHTRECHT
VOM
22.12.2020
37
51
(8)
GESETZ
ZUR
VERBESSERUNG
DES
SCHUTZES
VON
GERICHTS
VOLLZIEHERN
VOR
GEWALT
VOM
7.5.2021
38
54
(9)
GESETZ
ZUR
VEREINHEITLICHUNG
DES
STIFTUNGSRECHTS
VOM
16.7.2021
(10)
GESETZ
ZUR
EINFUEHRUNG
VIRTUELLER
HAUPTVERSAMMLUNGEN
SOWIE
INSOLVENZ
UND
RESTRUKTURIERUNGSRECHTLICHER
VORSCHRIFTEN
VOM
22.7.2022
(11)
UMSETZUNG
DER
GEPLANTEN
RICHTLINIE
ZUR
HARMONISIE
RUNG
BESTIMMTER
ASPEKTE
DES
INSOLVENZRECHTS
IN
EUROPA
2.
EROEFFNUNG
DES
INSOLVENZVERFAHRENS
A)
ZWECK
DES
INSOLVENZVERFAHRENS
(1)
GLAEUBIGERAUTONOMIE
(2)
VERBRAUCHERINSOLVENZ
(3)
KEINE
VORRECHTE
(4)
INSOLVENZMASSE
B)
GEGENSTAND
DES
INSOLVENZVERFAHRENS
C)
INSOLVENZANTRAG
(1)
ALLGEMEINES
(2)
INSOLVENZANTRAG
DER
FINANZBEHOERDE
D)
INSOLVENZGRUENDE
(1)
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT
(§17
INSO)
(2)
DROHENDE
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT
(§
18
INSO)
(3)
UEBERSCHULDUNG
(§19
INSO)
E)
SICHERUNGSMASSNAHMEN/BESTELLUNG
EINES
VORLAEUFIGEN
INSOLVENZVERWALTERS
(1)
ALLGEMEINE
SICHERUNGSMASSNAHMEN
(2)
VORLAEUFIGER
INSOLVENZVERWALTER
(§
22
INSO)
F)
ABWEISUNG
MANGELS
MASSE
G)
EROEFFNUNGSBESCHLUSS
3.
DAS
EROEFFNETE
VERFAHREN
39
56
40
56
41
57
166
58
166
58
166
58
169
60
171
60
174
61
177
62
186
64
186
64
192
66
211
72
212
72
217
74
221
75
231
76
231
76
235
77
241
78
247
79
261
80
RZ.
SEITE
A)
UEBERBLICK
261
80
B)
INSOLVENZVERWALTER
271
83
(1)
BESTELLUNG
271
83
(2)
RECHTSSTELLUNG
273
83
(3)
INSOLVENZRECHTLICHE
RECHNUNGSLEGUNGSPFLICHTEN
274
84
C)
EIGENVERWALTUNG
276
85
D)
BERICHTSTERMIN
283
91
E)
ANMELDUNG
UND
FESTSTELLUNG
DER
FORDERUNGEN
286
92
F)
ABWICKLUNG
SCHWEBENDER
GESCHAEFTE
293
93
G)
ABWICKLUNG
VON
ARBEITSVERHAELTNISSEN
295
93
H)
SCHWEBENDE
PROZESSE
306
94
I)
HAFTUNGSREALISIERUNG
UND
ANFECHTUNG
308
95
(1)
SCHADENSERSATZ
UND
ERSTATTUNGSANSPRUECHE
309
95
(2)
GESELLSCHAFTERHAFTUNG
311
96
(3)
ANFECHTUNG
314
97
4.
LIQUIDATION
UND
VERTEILUNG
IM
REGEL
IN
SOLVENZVERFAHREN
386
129
A)
BEREINIGUNG
DER
MASSE
388
130
(1)
HERAUSGABE
DES
UNPFAENDBAREN
VERMOEGENS
389
130
(2)
FREIGABE
VON
VERMOEGENSGEGENSTAENDEN
DURCH
DEN
INSOLVENZVERWALTER
390
130
(3)
AUSSONDERUNG
400
133
(4)
ABSONDERUNG
402
134
B)
VERTEILUNG
DER
INSOLVENZMASSE
416
135
(1)
BEFRIEDIGUNG
DER
MASSEGLAEUBIGER
416
135
(2)
BEFRIEDIGUNG
DER
INSOLVENZGLAEUBIGER
426
137
C)
BEENDIGUNG
DES
VERFAHRENS
431
139
B.
DAS
BESTEUERUNGS
UND
ERHEBUNGSVERFAHREN
IN
DER
INSOLVENZ
461
141
1.
DAS
VERHAELTNIS
VON
STEUER
UND
INSOLVENZRECHT
462
147
A)
HOECHSTRICHTERLICHE
RECHTSFORTBILDUNG
IM
INSOLVENZSTEUER
RECHT
471
151
B)
VERFAHRENSRECHTLICHE
ENTWICKLUNGEN
AUFGRUND
DER
CORONA
KRISE
UND
DER
ENERGIEPREISKRISE
473
244
2.
VERFAHRENSRECHTLICHE
STELLUNG
VON
INSOLVENZVERWALTER
UND
INSOL
VENZSCHULDNER
481
247
A)
INSOLVENZSCHULDNER
481
247
RZ.
SEITE
B)
DER
INSOLVENZVERWALTER
ALS
VERMOEGENSVERWALTER
I.S.D.
§34
ABS.3
AO
482
248
C)
VORLAEUFIGER
INSOLVENZVERWALTER
OHNE
VERFUEGUNGSBEFUGNIS/
EIGENVERWALTUNG/RESTRUKTURIERUNG
484
248
STEUE
RFESTSETZU
N
GSVE
RFA
H
REN
491
251
A)
WIRKUNG
DER
EROEFFNUNG
DES
INSOLVENZVERFAHRENS
AUF
DAS
BE
STEUERUNGSVERFAHREN
491
251
B)
ZUSTAENDIGKEITEN
DER
FINANZBEHOERDE
494
252
C)
STEUERERKLAERUNGSPFLICHT
495
254
(1)
INSOLVENZVERWALTER
496
254
(2)
INSOLVENZSCHULDNER
512
264
D)
ERMITTLUNG
DER
STEUERANSPRUECHE
513
264
(1)
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
513
264
(2)
PFLICHTEN
DES
INSOLVENZVERWALTERS
515
265
(3)
AUSSENPRUEFUNGEN
517
265
E)
STEUERFESTSETZUNG
UND
FESTSTELLUNG
VON
BESTEUERUNGS
GRUNDLAGEN
526
267
(1)
ZULAESSIGKEIT
DER
STEUERFESTSETZUNG
DURCH
STEUER
BESCHEID
NACH
INSOLVENZEROEFFNUNG
526
267
(2)
ERSTATTUNG
VON
STEUERANSPRUECHEN
531
270
(3)
GESONDERTE
FESTSTELLUNG
VON
BESTEUERUNGSGRUNDLAGEN
SOWIE
FESTSETZUNG
VON
STEUERMESSBETRAEGEN
534
272
(4)
BEKANNTGABE
VON
VERWALTUNGSAKTEN
NACH
INSOLVENZ
EROEFFNUNG
541
275
RECHTSBEHELFS
UND
RECHTSMITTELVERFAHREN
561
278
AUSWIRKUNGEN
DER
INSOLVENZEROEFFNUNG
AUF
DAS
ERHEBUNGS
UND
VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN
586
310
A)
ERHEBUNGSVERFAHREN
586
311
B)
VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN
587
312
AUSKUNFTS
BZW.
HINWEISPFLICHTEN
611
314
A)
VERWALTUNG
GEGENUEBER
DEM
INSOLVENZGERICHT
611
315
B)
VERWALTUNG
GEGENUEBER
DEM
INSOLVENZVERWALTER
614
316
C)
STEUERBERATER
GEGENUEBER
INSOLVENZVERWALTER
UND
INSOLVENZ
GERICHT
617
318
RZ.
SEITE
7.
NEUERWERB
FREIGABE
YYINSOLVENZFREIES
VERMOEGEN"
631
319
A)
PROBLEMSTELLUNG
B)
STAND
DER
BFH-RECHTSPRECHUNG
ZUR
RECHTSLAGE
VOR
DER
NEU
631
319
FASSUNG
DES
§35
INSO
C)
PRAKTISCHE
FOLGERUNGEN
ZUR
RECHTSLAGE
VOR
DER
NEUFASSUNG
633
320
DES
§35
INSO
636
321
D)
NEUFASSUNG
DES
§35
INSO
FUER
VERFAHREN
AB
DEM
1.7.2007
637
322
8.
BESONDERHEITEN:
KANZLEIABWICKLER
YY
BESTEUERUNGSVERFAHREN
661
335
9.
BESONDERHEITEN:
ZWANGSVERWALTUNG
YY
BESTEUERUNGSVERFAHREN
10.
BESONDERHEITEN:
NACHLASSINSOLVENZVERFAHREN
-
BESTEUERUNGS
671
336
VERFAHREN
676
353
11.
BESONDERHEITEN:
§
55
ABS.4
INSO
-
BESTEUERUNGSVERFAHREN
681
355
A)
PROBLEMSTELLUNG
B)
GESETZGEBUNGSVERFAHREN
ZU
§55
ABS.4
INSO
A.F.
UND
§55
681
356
ABS.4
INSO
N.F.
682
357
C)
INSOLVENZVERFAHREN
MIT
ANTRAGSTELLUNG
BIS
ZUM
31.12.2010
D)
INSOLVENZVERFAHREN
MIT
ANTRAGSTELLUNG
AB
DEM
1.1.2011
BIS
683
360
ZUM
31.12.2020
684
361
E)
INSOLVENZVERFAHREN
MIT
ANTRAGSTELLUNG
AB
DEM
1.1.2021
(1)
1.
FALLGRUPPE:
ABGABE
VON
UST-VA
IM
ZEITRAUM
DER
VOR
685
361
LAEUFIGEN
INSOLVENZVERWALTUNG
(2)
2.
FALLGRUPPE:
KEINE
ABGABE
VON
UST-VA
IM
ZEITRAUM
686
362
DER
VORLAEUFIGEN
INSOLVENZVERWALTUNG
687
363
(3)
3.
FALLGRUPPE:
UST-ORGANSCHAFT
688
364
(4)
4.
FALLGRUPPE:
UST-JAHRESERKLAERUNG
689
365
(5)
VERGABE
VON
STEUERNUMMERN
690
366
(6)
HANDELS
UND
STEUERRECHTLICHE
RECHNUNGSLEGUNG
F)
HAFTUNGSRISIKEN
FUER
DEN
VORLAEUFIGEN
YYSCHWACHEN
"
INSOLVENZ
691
378
VERWALTER
692
379
(1)
HAFTUNG
GEM.
§69
AO
I.V.M.
§191
AO
693
379
(2)
HAFTUNG
GEM.
§60
INSO
694
380
(3)
HAFTUNG
GEM.
§61
INSO
695
380
G)
FAZIT
696
381
RZ.
SEITE
C.
DURCHSETZUNG
VON
STEUERFORDERUNGEN
701
383
1.
STEUERFORDERUNGEN
ALS
INSOLVENZFORDERUNGEN
ODER
MASSEVER
BINDLICHKEITEN
701
383
A)
ALLGEMEINES
701
383
B)
STEUERFORDERUNGEN
ALS
INSOLVENZFORDERUNGEN
702
384
C)
STEUERFORDERUNGEN
ALS
MASSEVERBINDLICHKEITEN
708
386
D)
AUSWIRKUNG
DER
NEUREGELUNG
DES
§55
ABS.4
INSO
ZUM
1.1.2011
712
387
E)
AUSWIRKUNG
DER
NEUREGELUNG
DES
§55
ABS.4
INSO
ZUM
1.1.2021
715
388
2.
ANMELDUNG
UND
FESTSTELLUNG
VON
STEUERFORDERUNGEN
ALS
INSOL
VENZFORDERUNGEN
721
389
A)
RECHTSNATUR
UND
INHALT
DER
ANMELDUNG
721
389
B)
PRUEFUNGSTERMIN
736
392
C)
FESTSTELLUNG
VON
ANSPRUECHEN
AUS
DEM
STEUERVERHAELTNIS
737
393
(1)
PRUEFUNGSTERMIN
OHNE
WIDERSPRUCH
737
393
(2)
WIDERSPRUCH
DES
INSOLVENZSCHULDNERS
744
396
(3)
WIDERSPRUCH
DES
INSOLVENZVERWALTERS
ODER
EINES
INSOL
VENZGLAEUBIGERS
746
398
(4)
AUSWIRKUNGEN
AUF
DAS
VERTEILUNGSVERFAHREN
762
403
D)
UEBERSICHT
ZUM
VERFAHRENSABLAUF
766
405
3.
DURCHSETZUNG
VON
MASSEVERBINDLICHKEITEN
781
405
A)
MASSEREICHTUM
781
405
B)
MASSEARMUT
787
407
4.
AUFRECHNUNG
IM
INSOLVENZVERFAHREN
811
410
A)
ALLGEMEINES
811
411
B)
VORAUSSETZUNGEN
DER
AUFRECHNUNG
813
411
C)
AUFRECHNUNGSVERBOTE
(§96
INSO)
826
414
D)
UEBERSICHT
ZUR
AUFRECHNUNG
VON
STEUERFORDERUNGEN
834
416
E)
AUFRECHNUNG
MIT
STEUERN
AUS
INSOLVENZFREIEM
VERMOEGEN
(NEUERWERB)
841
417
F)
AUFRECHNUNG
IM
RESTSCHULDBEFREIUNGSVERFAHREN/INSOLVENZ
PLANVERFAHREN
851
421
G)
KEIN
AUFRECHNUNGSVERBOT
NACH
BEENDIGUNG
DES
INSOLVENZ
VERFAHRENS
855
423
RZ.
SEITE
H)
UNZULAESSIGKEIT
DER
AUFRECHNUNG
GEM.
§96
ABS.1
NR.3
INSO
857
425
(1)
GRUNDLAGEN
857
425
(2)
EINSCHRAENKUNGEN
(3)
VERHAELTNIS
VOM
VORAUSZAHLUNGS
ZUM
JAHRESSTEUER
858
427
BESCHEID
859
428
(4)
WEITERGEHENDE
FRAGESTELLUNGEN
860
429
I)
UMSATZSTEUERLICHE
AUFRECHNUNGSLAGEN
861
430
(1)
GRUNDLAGEN
861
430
(2)
BEISPIELSFAELLE
862
432
(3)
AUFRECHNUNG
GEGENUEBER
VORSTEUERVERGUETUNGSANSPRUECHEN
(4)
VERHAELTNIS
AUFRECHNUNG
ZUR
ZWANGSVERRECHNUNG
NACH
863
434
§16
ABS.2
USTG
868
436
(5)
VERGUETUNG
DES
VORLAEUFIGEN
INSOLVENZVERWALTERS
(6)
DAUERFRISTVERLAENGERUNG
-
AUFRECHENBARKEIT
DER
SONDER
871
437
VORAUSZAHLUNG
(7)
AUFRECHENBARKEIT
DES
VERGUETUNGSANSPRUCHS
NACH
RECH
881
438
NUNGSBERICHTIGUNG
(8)
AUFRECHENBARKEIT
VON
VORSTEUER
BEI
MASSEUNZULAENG
883
439
LICHKEIT
(9)
AUFRECHENBARKEIT
BEI
ORGANSCHAFT
MIT
HAFTUNGS
887
441
ANSPRUECHEN
AUS
§
73
AO
(10)
AUFRECHNUNG
GEGEN
ANSPRUCH
AUS
§
17
USTG
NACH
890
442
QUOTENAUSZAHLUNG
J)
BESONDERE
AUFRECHNUNGSLAGEN
BEI
ANDEREN
STEUERARTEN/NE
891
442
BENLEISTUNGEN
896
442
D.
RECHNUNGSLEGUNGSPFLICHTEN
IN
DER
INSOLVENZ
921
445
1.
EINFUEHRUNG
921
448
2.
DIE
HANDELSRECHTLICHEN
RECHNUNGSLEGUNGSPFLICHTEN
941
465
A)
ZU
ERSTELLENDE
ABSCHLUESSE
941
465
B)
BILANZIERUNG
951
468
C)
BEWERTUNG
954
469
D)
GEWINN
UND
VERLUSTRECHNUNG
958
470
E)
ANHANG
UND
LAGEBERICHT
960
470
F)
JAHRESABSCHLUSSPRUEFUNG
UND
OFFENLEGUNG
971
472
3.
DIE
STEUERLICHEN
RECHNUNGSLEGUNGSPFLICHTEN
991
476
RZ.
SEITE
4.
EINSCHRAENKUNG
DER
RECHNUNGSLEGUNGSPFLICHTEN
IM
INSOLVENZVER
FAHREN
1001
5.
SONDERFRAGEN
1021
A)
ERTRAGSTEUERLICHE
BEHANDLUNG
VON
VERBINDLICHKEITEN
IN
DER
UNTERNEHMENSINSOLVENZ
(RESTSCHULDBEFREIUNG
-
YYSANIE
RUNGSGEWINNE
"
)
1021
B)
UNTERNEHMENSUMWANDLUNG
IN
DER
KRISE/INSOLVENZ
1024
C)
GEMEINNUETZIGKEIT
IN
DER
INSOLVENZ
1025
E.
DIE
BEFREIUNG
DES
SCHULDNERS
VON
SEINEN
VERBINDLICHKEITEN
1051
1.
INSOLVENZPLANVERFAHREN
1051
A)
UEBERBLICK
1051
B)
ARTEN
DES
INSOLVENZPLANES
1052
C)
PLANINITIATIVRECHT
1057
D)
INHALT
DES
INSOLVENZPLANES
1058
(1)
DARSTELLENDER
TEIL
1059
(2)
GESTALTENDER
TEIL
1060
(3)
ANLAGEN
1065
E)
PRUEFUNG
DES
INSOLVENZPLANES
1081
F)
ANNAHME
UND
BESTAETIGUNG
DES
PLANS
1083
(1)
EROERTERUNG
UND
ABSTIMMUNG
1083
(2)
OBSTRUKTIONSVERBOT
1086
(3)
MINDERHEITENSCHUTZ
UND
ZUSTIMMUNG
DES
SCHULDNERS
1089
(4)
ZUSTIMMUNG
DER
FINANZBEHOERDE
ZUM
INSOLVENZPLAN
1092
G)
GERICHTLICHE
BESTAETIGUNG
1101
H)
PLANWIRKUNGEN
1104
(1)
WIRKUNGEN
FUER
DIE
BETEILIGTEN
1104
(2)
WIEDERAUFLEBENSKLAUSEL
1106
(3)
TITULIERUNG
DER
FORDERUNGEN
1107
I)
AUFHEBUNG
DES
INSOLVENZVERFAHRENS
1109
2.
VERBRAUCHERINSOLVENZVERFAHREN
1121
A)
PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
1122
B)
ABLAUF
DES
VERFAHRENS
1130
(1)
AUSSERGERICHTLICHES
EINIGUNGSVERFAHREN
1132
487
489
489
501
501
503
503
507
508
510
510
511
512
513
517
518
518
519
521
522
523
524
524
525
526
526
527
528
529
529
RZ.
SEITE
(2)
GERICHTLICHES
SCHULDENBEREINIGUNGSVERFAHREN
1142
533
(3)
VEREINFACHTES
INSOLVENZVERFAHREN
1161
537
3.
RESTSCH
U
ID
BEFREI
U
NGSVERFA
H
REN
1181
538
A)
ZWECK
DER
RESTSCHULDBEFREIUNG
1181
538
B)
ANKUENDIGUNG
DER
RESTSCHULDBEFREIUNG
1183
539
(1)
VORAUSSETZUNGEN
1183
539
(2)
ANKUENDIGUNGSBESCHLUSS
1188
540
(3)
WOHLVERHALTENSPERIODE
1200
545
C)
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
RESTSCHULDBEFREIUNG
D)
VON
DER
RESTSCHULDBEFREIUNG
AUSGENOMMENE
VERBINDLICH
1212
549
KEITEN
1217
551
F.
HAFTUNGSINANSPRUCHNAHME
1241
557
1.
ALLGEMEINES
1241
558
2.
HAFTUNG
NACH
ABGABENRECHT
1251
561
A)
HAFTUNG
DES
INSOLVENZVERWALTERS
NACH
§69
AO
1251
561
B)
HAFTUNG
DES
GESCHAEFTSFUEHRERS
NACH
§69
AO
(1)
HAFTUNG
DES
BESTELLTEN
UND
IM
REGISTER
EINGETRAGENEN
1260
565
GESCHAEFTSFUEHRERS
1260
565
(2)
HAFTUNG
DES
FAKTISCHEN
GESCHAEFTSFUEHRERS
1264
567
(3)
BESONDERHEITEN
BEI
DER
UMSATZSTEUER-HAFTUNG
1271
569
(4)
BESONDERHEITEN
BEI
DER
LOHNSTEUER-HAFTUNG
1276
571
C)
GESELLSCHAFTERHAFTUNG
1286
573
D)
STEUERBERATERHAFTUNG
1291
575
3.
INSOLVENZRECHTLICHE
HAFTUNG
1301
575
A)
HAFTUNG
NACH
§60
ABS.1
INSO
1301
576
B)
HAFTUNG
NACH
§61
INSO
1306
577
4.
UEBERSICHT
1313
580
II.
DIE
BEHANDLUNG
DER
EINZELNEN
STEUERARTEN
UND
ERHEBUNGSFORMEN
A.
EINKOMMENSTEUER
1331
581
1.
DAS
MATERIELLE
EINKOMMENSTEUERRECHT
1341
620
A)
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
1341
620
B)
VERLUSTAUSGLEICH
UND
VERLUSTABZUG
1344
621
(1)
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
RZ.
1344
SEITE
621
(2)
BESONDERHEITEN
BEI
DER
NACHLASSINSOLVENZ
1347
622
(3)
NEGATIVES
KAPITALKONTO
1353
624
C)
BETRIEBSAUFSPALTUNG
1371
636
D)
SANIERUNGSERTRAEGE
UND
FORDERUNGSVERZICHT
1379
639
E)
VERAEUSSERUNGS
UND
BETRIEBSAUFGABEGEWINN
1383
640
F)
VERAEUSSERUNG
VON
ANTEILEN
AN
KAPITALGESELLSCHAFTEN
NACH
§17
ESTG
1385
643
G)
EHEGATTENVERANLAGUNG
1401
646
(1)
AUSUEBUNG
DES
WAHLRECHTS
1401
646
(2)
ZUSAMMENVERANLAGUNG
1405
648
(3)
EINZELVERANLAGUNG
VON
EHEGATTEN
1410
654
INSOLVENZRECHTLICHE
ZUORDNUNG
DER
EINKOMMENSTEUERSCHULD
1431
655
A)
ALLGEMEINE
ZUORDNUNGSGRUNDSAETZE
1431
655
B)
BILDUNG
VON
BESTEUERUNGSABSCHNITTEN
(FORDERUNGS
KATEGORIEN)
1451
666
(1)
EINKOMMENSTEUERSCHULD
ALS
INSOLVENZFORDERUNG
1451
666
(2)
EINKOMMENSTEUERSCHULD
ALS
MASSEVERBINDLICHKEIT
1454
667
(3)
EINKOMMENSTEUERSCHULD
ALS
INSOLVENZFREIE
VERBINDLICHKEIT
1455
668
C)
DIE
AUFTEILUNG
DER
EINHEITLICHEN
STEUERSCHULD
1457
668
D)
UEBERSICHT
ZUR
AUFTEILUNG
DER
EINKOMMENSTEUERSCHULD
1465
684
E)
ZUORDNUNG
BEI
DER
AUFDECKUNG
STILLER
RESERVEN
1466
685
F)
ZUORDNUNG
BEI
AUSSONDERUNG
UND
ABSONDERUNG
1481
690
G)
INSOLVENZ
DER
PERSONENGESELLSCHAFT
1501
695
ANRECHNUNGEN
AUF
DIE
EINKOMMENSTEUERSCHULD
1531
716
A)
EINKOMMENSTEUERVORAUSZAHLUNGEN
UND
STEUERABZUGS
BETRAEGE
1532
717
(1)
INSOLVENZRECHTLICHE
DURCHSETZUNG
OFFENER
VORAUSZAHLUNGEN
1532
717
(2)
VERRECHNUNG
DER
ANRECHNUNGSBETRAEGE
MIT
DER
HAUPTSCHULD
1536
718
RZ.
SEITE
B)
BESONDERHEITEN
BEI
DER
ZINSABSCHLAGSTEUER/KAPITALERTRAG
STEUER
1551
722
(1)
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
1551
722
(2)
KAPITALERTRAGSTEUER
UND
PERSONENGESELLSCHAFTEN
1552
722
C)
LOHNSTEUER
1576
728
(1)
STEUERRECHTLICHE
GRUNDLAGEN
1576
728
(2)
INSOLVENZRECHTLICHE
BEHANDLUNG
1578
729
B.
KOERPERSCHAFTSTEUER
1631
747
1.
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
1631
749
A)
EINFUEGUNG
EINER
SANIERUNGSKLAUSEL
(§
8C
ABS.
LA
KSTG)
1633
752
(1)
VERLUSTABZUGSBESCHRAENKUNG
DES
§8C
KSTG
YY
SANIERUNG
(2)
GESETZESBEGRUENDUNG
ZUR
EINFUEGUNG
EINER
SANIERUNGS
1633
753
KLAUSEL
1634
754
(3)
ANWENDUNGSBEREICH
DER
SANIERUNGSKLAUSEL
DES
§8C
ABS.
LA
KSTG
1635
756
(4)
STELLUNGNAHME
B)
EINFUEGUNG
EINES
FORTFUEHRUNGSGEBUNDENEN
VERLUSTVORTRAGS
1636
759
(§
8D
KSTG)
1637
760
2.
ZUORDNUNG
ZU
DEN
INSOLVENZRECHTLICHEN
VERMOEGENSMASSEN
1638
762
3.
KOERPERSCHAFTSTEUERLICHE
ORGANSCHAFT
1651
766
4.
INSOLVENZRECHTLICHE
BEDEUTUNG
DES
§
11
ABS.7
KSTG
1661
772
A)
ALLGEMEINE
ABWICKLUNGSGRUNDSAETZE
1661
772
B)
ABWICKLUNG
IN
DER
INSOLVENZ
1664
774
5.
STEUERLICHE
BEHANDLUNG
VON
YYSANIERUNGSGEWINNEN"
1681
791
6.
VERDECKTE
EINLAGEN
1696
818
7.
YYFINANZIERUNGSHILFEN"
VON
GESELLSCHAFTERN
EINER
KAPG
(§
17
ABS.2A
ESTG)
1721
826
A)
HINTERGRUND
YY
AENDERUNG
DER
BFH-RECHTSPRECHUNG
1721
827
B)
GESETZLICHE
NEUREGELUNG
DES
§17
ABS.2A
ESTG
C)
AUSZUG
GESETZESBEGRUENDUNG
ZUR
EINFUEGUNG
DES
§17
1722
830
ABS.
2A
ESTG
1725
832
D)
ZEITLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
DES
§17
ABS.2A
ESTG
1729
833
8.
VERLUSTE
AUS
KAPITALVERMOEGEN
(§20
ABS.6
ESTG)
1761
833
A)
HINTERGRUND
AENDERUNG
DER
BFH-RECHTSPRECHUNG
1761
833
B)
GESETZLICHE
NEUREGELUNG
DES
§20
ABS.6
SAETZES
UND
6
ESTG
1762
835
RZ.
SEITE
C)
AUSZUG
GESETZESBEGRUENDUNG
ZU
§20
ABS.6
SATZ6
ESTG
1764
835
D)
ZEITLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
DES
§20
ABS.6
ESTG
1766
836
E)
AKTUELLE
RECHTSPRECHUNG
DES
BFH
ZU
§20
ESTG
1767
836
C.
GEWERBESTEUER
1851
837
1.
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
1851
838
2.
DAUER
DER
GEWERBESTEUERPFLICHT
1856
842
3.
GEWERBEERTRAG
IN
DER
INSOLVENZ
1866
845
4.
ZUORDNUNG
ZU
DEN
INSOLVENZRECHTLICHEN
VERMOEGENSMASSEN
1881
856
5.
VERFAHRENSRECHTLICHE
GELTENDMACHUNG
1891
859
D.
UMSATZSTEUER
1911
863
1.
UNTERNEHMEREIGENSCHAFT
1912
863
A)
DES
INSOLVENZSCHULDNERS
1912
863
B)
DES
INSOLVENZVERWALTERS
C)
DES
ALS
INSOLVENZVERWALTER
EINGESETZTEN
ANGESTELLTEN
1916
865
RECHTSA
NWA
ITES/SOZI
US
1917
865
2.
ORGANSCHAFT
1931
866
A)
INSOLVENZ
DER
ORGANGESELLSCHAFT
1933
868
B)
INSOLVENZ
DES
ORGANTRAEGERS
1936
871
C)
INSOLVENZ
DES
ORGANTRAEGERS
UND
DER
ORGANGESELLSCHAFT
1939
872
D)
ANWENDUNG
DES
§55
ABS.4
INSO
IN
ORGANSCHAFTSFAELLEN
1941
873
E)
RECHTSFOLGEN
DER
BEENDIGUNG
DER
ORGANSCHAFT
1944
874
F)
UNBERUECKSICHTIGTE
ORGANSCHAFT
IN
DER
INSOLVENZ
1947
878
G)
NACHTRAEGLICH
ENTFALLENDE
ORGANSCHAFT
H)
VERHAELTNIS
VON
ANFECHTUNG
UND
UMSATZSTEUERLICHER
ORGAN
1951
880
SCHAFT
I)
ZIVILRECHTLICHER
ANSPRUCH
AUF
ERSTATTUNG
DES
VORSTEUERUEBER
1953
882
SCHUSSES
3.
UMSATZSTEUERANSPRUECHE
ALS
INSOLVENZFORDERUNGEN
ODER
MASSE
1955
884
VERBINDLICHKEITEN
1961
884
A)
DEFINITION
DES
BEGRIFFES
YYBEGRUENDETSEIN
"
1963
886
B)
ZUORDNUNG
VON
LIEFERUNGEN
UND
LEISTUNGEN
1971
888
(1)
ALLGEMEINES
(2)
EINZIEHUNG
VON
FORDERUNGEN
IM
EROEFFNETEN
VERFAHREN
1971
888
(ISTBESTEUERUNG)
1972
889
RZ.
SEITE
(3)
EINZIEHUNG
VON
FORDERUNGEN
IM
EROEFFNETEN
VERFAHREN
(SOLLBESTEUERUNG)
1975
889
(4)
EINZIEHUNG
VON
FORDERUNGEN
IM
VORLAEUFIGEN
VERFAHREN
(SOLLBESTEUERUNG)
1982
896
(5)
DOPPELBERICHTIGUNG
IN
DER
VORLAEUFIGEN
EIGENVERWALTUNG
1985
903
(6)
ENTGELTVEREINNAHMUNG
DURCH
BARZAHLUNG
AN
SCHULDNER
ODER
BANKKONTO
DES
SCHULDNERS?
1987
906
(7)
DOPPELBERICHTIGUNG
NACH
ANZEIGE
DER
MASSEUNZULAENG
LICHKEIT
1988
907
(8)
ISTVERSTEUERUNG
VON
ANZAHLUNGEN
1989
908
(9)
TEILLEISTUNGEN
1990
910
C)
ZUORDNUNG
SONSTIGER
UMSATZSTEUERTATBESTAENDE
1991
911
D)
BESONDERHEITEN
BEI
DER
VORLAEUFIGEN
INSOLVENZVERWALTUNG
(IN
SOLVENZANTRAG
VOR
DEM
1.1.2011)
1995
912
E)
ANWENDUNGSBEREICH
DES
§55
ABS.4
INSO
IN
DER
UMSATZ
STEUER
1998
913
(1)
GRUNDLAGEN
1998
913
(2)
ISTVERSTEUERUNG
2002
917
(3)
SOLLBESTEUERUNG
(NEUFORDERUNGEN)
2003
917
(4)
FORDERUNGSABTRETUNG
VOR
EINSETZUNG
DES
VORLAEUFIGEN
INSOLVENZVERWALTERS/VORLAEUFIGEN
SACHWALTERS
2004
918
(5)
ISTVERSTEUERUNG
VON
ANZAHLUNGEN
2006
920
(6)
TEILLEISTUNGEN
2007
920
(7)
UNENTGELTLICHE
WERTABGABEN
2008
920
F)
EIGENE
UNTERNEHMERISCHE
TAETIGKEIT
DES
SCHULDNERS
(SOG.
NEUERWERB)
2009
921
(1)
GRUNDLAGEN
2009
921
(2)
FREIGABE
DER
SELBSTAENDIGEN
TAETIGKEIT
2010
922
(3)
FEHLEN
DER
FREIGABEERKLAERUNG
2011
923
G)
GESCHAEFTSVERAEUSSERUNG
IM
GANZEN/TEILBETRIEBSVERAEUSSERUNG
2012
924
BESTEUERUNGSVERFAHREN
2031
925
A)
STEUERNUMMER
2031
925
B)
BESTEUERUNGSART/VORANMELDUNGSZEITRAUM
2034
926
C)
ENTSTEHUNGSZEITPUNKT
2036
927
RZ.
SEITE
D)
DAUERFRISTVERLAENGERUNG
UND
SONDERVORAUSZAHLUNG
2037
928
E)
ERKLAERUNGSPFLICHTEN
DES
INSOLVENZVERWALTERS
2041
929
F)
UMSATZSTEUERBERICHTIGUNG
NACH
§17
ABS.1
USTG
2045
930
(1)
UMSATZSTEUERBERICHTIGUNG
BEI
UNEINBRINGLICHKEIT
DES
ENTGELTS
(§
17
ABS.
2
NR.1
USTG)
2045
930
(2)
UMSATZSTEUERBERICHTIGUNG
BEI
NICHTAUSFUEHRUNG
DER
LIEFERUNG
ODER
LEISTUNG
(§
17
ABS.
2
NR.2
USTG)
2050
932
RECHNUNGSERTEILUNG/-BERICHTIGUNG
2071
934
A)
RECHNUNGSTELLUNG
FUER
DAS
INSOLVENTE
UNTERNEHMEN
2071
934
B)
VERGUETUNGSRECHNUNG
DES
INSOLVENZVERWALTERS
2075
936
(1)
GRUNDSATZ
2075
936
(2)
AUSWIRKUNGEN
VON
STEUERSATZAENDERUNGEN
AUF
DIE
FESTSETZUNG
DER
INSOLVENZVERWALTERVERGUETUNG
2076
937
VORSTEUER
IM
INSOLVENZVERFAHREN
2091
940
A)
VORSTEUERABZUG
2091
940
B)
VORSTEUERABZUG
AUS
RECHNUNGEN
DES
(VORLAEUFIGEN)
INSOL
VE
N
ZVE
RWA
ITERS
2096
942
(1)
ALLGEMEINES
2096
942
(2)
AUFTEILUNG
DER
VORSTEUER
2103
945
C)
VORSTEUERABZUG
IN
DEN
FAELLEN
DES
§55
ABS.4
INSO
2108
948
(1)
VORSTEUER
AUS
LEISTUNGSBEZUEGEN
VOR
EINSETZUNG
DES
VORLAEUFIG
SCHWACHEN
INSOLVENZVERWALTERS/VORLAEUFIGEN
SACHWALTERS
2108
948
(2)
VORSTEUER
AUS
LEISTUNGSBEZUEGEN
NACH
EINSETZUNG
DES
VORLAEUFIG
SCHWACHEN
INSOLVENZVERWALTERS/DES
VORLAEUFI
GEN
SACHWALTERS
2109
950
(3)
ERSTATTUNGSANSPRUECHE
NACH
EINSETZUNG
DES
VORLAEUFIG
SCHWACHEN
IN
SO
IVEN
ZVE
RWA
ITERS
2110
951
D)
VORSTEUERBERICHTIGUNG
NACH
§17
USTG
2116
955
(1)
VORSTEUERBERICHTIGUNG
BEI
UNEINBRINGLICHKEIT
VON
FOR
DERUNGEN
(§
17
ABS.2
NR.1
USTG)
2117
955
(2)
VORSTEUERBERICHTIGUNG
BEI
NICHTAUSFUEHRUNG
DER
LIEFE
RUNG
ODER
SONSTIGEN
LEISTUNG
(§
17
ABS.2
NR.2
USTG)
2131
962
(3)
VORSTEUERBERICHTIGUNG
BEI
LIEFERUNGEN
UNTER
EIGEN
TUMSVORBEHALT
(§
17
ABS.2
NR.
3
USTG)
2138
966
(4)
ANWENDUNG
VON
§17
USTG
BEI
ZESSION
2145
969
RZ.
SEITE
E)
VORSTEUERBERICHTIGUNG
NACH
§15A
USTG
2146
969
(1)
ALLGEMEINES
2146
969
(2)
SICHTWEISE
DER
RECHTSPRECHUNG
(3)
§55
ABS.4
INSO
-
ANWENDUNG
DES
§15A
USTG
IM
2151
971
RAHMEN
DER
VORLAEUFIGEN
INSOLVENZVERWALTUNG
UMSATZSTEUERANSPRUECHE
AUS
NICHT
VOLLSTAENDIG
ERFUELLTEN
2154
974
VERTRAEGEN
2171
976
A)
INSOLVENZ
UND
ZIVILRECHTLICHE
GRUNDLAGEN
2171
976
B)
INSOLVENZSCHULDNER
ALS
LEISTUNGSERBRINGER
2172
977
C)
UEBERSICHT
2181
980
D)
INSOLVENZSCHULDNER
ALS
LEISTUNGSBESTELLER
2182
980
E)
AUSWIRKUNG
DER
NEUREGELUNG
DES
§55
ABS.4
INSO
UMSATZSTEUERANSPRUECHE
BEI
DER
VERWERTUNG
SICHERUNGSUEBER
2185
981
EIGNETER
GEGENSTAENDE
2201
982
A)
ALLGEMEINES
B)
VERWERTUNG
IM
EROEFFNETEN
INSOLVENZVERFAHREN/SICHERUNGS
2201
982
GUT
IM
BESITZ
DES
INSOLVENZVERWALTERS
2202
983
(1)
ALLGEMEINES
(2)
VERWERTUNG
DURCH
DEN
INSOLVENZVERWALTER
2202
983
(§
166
ABS.1
INSO)
(3)
VERWERTUNG
DURCH
DEN
SICHERUNGSNEHMER
2204
984
(§
170
ABS.2
INSO)
2221
992
(4)
FREIGABE
VON
SICHERUNGSGUT
AN
DEN
INSOLVENZSCHULDNER
C)
VERWERTUNG
IM
EROEFFNETEN
INSOLVENZVERFAHREN/SICHERUNGS
2229
995
GUT
NICHT
IM
BESITZ
DES
INSOLVENZVERWALTERS
2236
997
D)
VERWERTUNG
WAEHREND
DER
EIGENVERWALTUNG
2246
998
E)
VERWERTUNG
VOR
INSOLVENZEROEFFNUNG
2247
999
(1)
UEBERBLICK
2247
999
(2)
VERWERTUNG
IM
VORLAEUFIGEN
INSOLVENZVERFAHREN
(3)
VERWERTUNG
IM
VORLAEUFIGEN
INSOLVENZVERFAHREN
DURCH
2248
999
DEN
SICHERUNGSNEHMER
(SOG.
DOPPELUMSATZ)
(4)
VERWERTUNG
DURCH
DEN
SICHERUNGSGEBER
IM
AUFTRAG/
FUER
RECHNUNG
DES
SICHERUNGSNEHMERS
(SOG.
DREIFACH
2251
1000
UMSATZ)
2255
1001
RZ.
SEITE
(5)
VERWERTUNG
DURCH
DEN
SICHERUNGSGEBER
OHNE
ZUSTIM
MUNG
DES
SICHERUNGSNEHMERS
2257
1003
F)
PRAKTISCHE
FALLKONSTELLATIONEN
ZUR
ANWENDUNG
DES
DOPPEL-/
DREIFACHUMSATZES
2262
1004
(1)
SICHERUNGSNEHMER
ODER
SICHERUNGSGEBER
SIND
NICHT
UNTERNEHMER
2262
1004
(2)
VERWERTUNG
SICHERUNGSUEBEREIGNETER
GEGENSTAENDE
UN
TER
ANWENDUNG
DER
DIFFERENZBESTEUERUNG
2263
1006
(3)
ANWENDUNG
DES
DREIFACHUMSATZES
BEI
DER
GESCHAEFTS
VERAEUSSERUNG
IM
GANZEN
2266
1008
(4)
ANWENDUNG
DES
DREIFACHUMSATZES
BEI
VERWERTUNG
GESETZLICHER
PFANDRECHTE
2268
1008
(5)
ANWENDUNG
DES
DREIFACHUMSATZES
BEI
DER
VORRATSVER
WERTUNG/VERWERTUNG
IM
SICHERHEITENPOOL
2269
1009
9.
UMSATZSTEUERANSPRUECHE
BEI
DER
IMMOBILIARVERWERTUNG
2281
1011
A)
FREIHAENDIGE
VERAEUSSERUNG
2281
1012
(1)
ALLGEMEINES
2281
1012
(2)
BEHANDLUNG
DES
VERWERTUNGSKOSTENBEITRAGES
2284
1013
B)
ZWANGSVERSTEIGERUNG
2288
1016
C)
ZWANGSVERWALTUNG
2292
1018
D)
FREIGABE
VON
GRUNDSTUECKEN
2296
1019
E)
GRUNDSTUECKSZUBEHOER
2297
1020
10.
VERWERTUNG
VON
ZUR
SICHERHEIT
ABGETRETENEN
FORDERUNGEN
2321
1020
11.
STEUERHAFTUNG
NACH
§
13C
USTG
2341
1022
A)
ALLGEMEINES
2341
1022
B)
HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN
2345
1023
C)
INSOLVENZSPEZIFISCHE
PROBLEMFELDER
2349
1024
D)
ANWENDUNGSBEISPIEL
2356
1028
E)
HAFTUNG
DES
ABTRETUNGSEMPFAENGERS
NACH
§13C
USTG
BEIM
ECHTEN
FACTORING
2357
1029
12.
HAFTUNG
NACH
§
25D
USTG
2381
1030
13.
UMSATZSTEUERFOLGEN
BEI
VEREINBARUNGEN
UEBER
DIE
FOLGEN
DER
INSOLVENZANFECHTUNG
2383
1030
A)
VOLLSTAENDIGER
VERZICHT
AUF
DAS
ANFECHTUNGSRECHT
2384
1031
B)
TEILWEISER
VERZICHT
AUF
DAS
ANFECHTUNGSRECHT
2386
1031
RZ.
SEITE
14.
UMSATZSTEUERLICHE
FOLGEN
BEI
DER
ABWICKLUNG
VON
BAUTRAEGER
FAELLEN
IN
DER
INSOLVENZ
2401
1033
A)
GRUNDSAETZE
2401
1033
B)
BESONDERHEITEN
BEI
INSOLVENZ
DES
BAUTRAEGERS
2405
1034
C)
BESONDERHEITEN
BEI
INSOLVENZ
DES
BAULEISTERS
2407
1036
E.
SONSTIGE
STEUERN
UND
NEBENFORDERUNGEN
2411
1039
1.
GRUNDERWERBSTEUER
2411
1039
2.
GRUNDSTEUER
2441
1043
3.
ENERGIESTEUER
2472
1049
4.
INVESTITIONSZULAGE
2491
1053
A)
INSOLVENZ
UND
ZULAGESCHAEDLICHKEIT
2491
1053
B)
INSOLVENZRECHTLICHE
DURCHSETZUNG
DES
RUECKFORDERUNGS
ANSPRUCHS
2495
1055
5.
KIRCHENSTEUER
2521
1058
6.
KRAFTFAHRZEUGSTEUER
2531
1059
7.
SAEUMNIS
UND
VERSPAETUNGSZUSCHLAEGE
2571
1068
8.
VOLLSTRECKUNGSKOSTEN
2601
1073
9.
ZINSEN
2611
1074
10.
ZWANGS
UND
ORDNUNGSGELDER,
GELDBUSSEN
UND
-STRAFEN
2631
1074
11.
HUNDESTEUER
2651
1075
12.
ERBSCHAFTSTEUER
2691
1080
F.
ASPEKTE
AUS
SICHT
DES
INSOLVENZVERWALTERS
2741
1089
1.
EINKUENFTE
DES
INSOLVENZVERWALTERS
2741
1089
A)
EINKOMMENSTEUER
2742
1089
(1)
RECHTSENTWICKLUNG
2743
1090
(2)
RECHTSPRECHUNG
DES
BFH
AB
2010
2756
1092
(3)
WUERDIGUNG
DER
NEUEN
RECHTSPRECHUNG
DES
BFH
2771
1102
(4)
INSOLVENZVERWALTER
IM
ANSTELLUNGSVERHAELTNIS
2781
1103
(5)
BERUFSAUSUEBUNG
IN
EINER
PERSONENGESELLSCHAFT
2791
1105
(1)
LIEFERUNG
UND
SONSTIGE
LEISTUNG
2821
1109
(2)
IST
UND
SOLLVERSTEUERUNG
2822
1109
(3)
STEUERSATZ
2824
1110
RZ
SEITE
2.
STEUERBERATER
UND
EIGENE
INSOLVENZ
2881
A)
WIDERRUF
DER
BERUFSZULASSUNG
2881
B)
GRUNDRECHT
AUF
BERUFSFREIHEIT
2887
3.
RISIKEN
DES
BERATERS
IN
DER
KRISE
DES
MANDANTEN
2921
A)
ERKENNEN
VON
KRISE
UND
INSOLVENZ
2921
B)
SANIERUNGSBERATUNG
2936
(1)
REICHWEITE
DES
MANDATS
DES
BERATERS
IN
DER
KRISE
2936
(2)
AUSNAHMEN
FUER
STEUERBERATER
UND
WIRTSCHAFTSPRUEFER
GEM.
§5
ABS.1
RDG
2938
C)
INSOLVENZBERATUNG
2956
D)
HONORARFRAGEN
2961
E)
ERHALTUNG
DES
GEBUEHRENANSPRUCHS
2981
F)
HONORARANSPRUCH
NACH
EROEFFNUNG
DES
INSOLVENZVERFAHRENS
3021
(1)
GEBUEHRENANSPRUECHE
ALS
INSOLVENZFORDERUNGEN
3022
(2)
ZURUECKBEHALTUNGSRECHT
DES
STEUERBERATERS
3025
G)
ANSPRUECHE
DES
INSOLVENZVERWALTERS
3046
H)
ZIVILRECHTLICHE
HAFTUNG
DES
STEUERBERATERS
3066
(1)
HAFTUNG
GEGENUEBER
DEM
MANDANTEN
3066
(2)
HAFTUNG
DES
STEUERBERATERS
GEGENUEBER
DRITTEN
3070
(3)
VERTRAGLICHE
HAFTUNG
3083
I)
STRAFRECHTLICHE
RISIKEN
3091
(1)
BUCHFUEHRUNGSDELIKTE
3096
(2)
RECHTSFORMSPEZIFISCHE
STRAFTATBESTAENDE
3102
(3)
RECHTSFORMUNABHAENGIGE
STRAFTATBESTAENDE
IN
DER
KRISE
3122
(4)
STEUERSTRAFTATEN
3137
4.
INTERNATIONALE
BEZUEGE
3161
A)
AUSGANGSLAGE
3161
B)
RESTSCHULDBEFREIUNG
3164
C)
UNTERGANG
DEUTSCHER
STEUERSCHULDEN
3168
D)
HAFTUNGSFRAGEN
3183
5.
PROBLEMFELD
VERTRAUENSSCHUTZ
BEI
AENDERUNG
DER
RECHTSPRE
CHUNG
3211
6.
STEUERSTRAFRECHTLICHE
RISIKEN
FUER
INSOLVENZVERWALTER
3231
1114
1114
1118
1123
1125
1131
1131
1131
1136
1158
1161
1170
1171
1172
1176
1179
1179
1181
1185
1186
1188
1190
1195
1198
1199
1200
1201
1203
1206
1207
1208
RZ.
SEITE
7.
VERMEIDUNG
EINER
STRAFBARKEIT
DURCH
EINRICHTUNG
EINES
TAX
COMPLIANCE-MANAGEMENT-SYSTEMS
3246
1211
8.
PROBLEMFELD
ERTEILUNG
VON
KLARTEXTKONTOAUSZUEGEN
3261
1212
A)
FAELLE
AUS
DER
ZEIT
BIS
ZUM
INKRAFTTRETEN
DER
§§
32AFF.
AO
3263
1215
B)
FAELLE
AUS
DER
ZEIT
BIS
AB
INKRAFTTRETEN
DER
§§
32AFF.
AO
3290
1222
C)
RECHTSWEG
3311
1230
STICHWORTVERZEICHNIS
1233 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Waza, Thomas Uhländer, Christoph 1965- Schmittmann, Jens M. 1968- |
author_GND | (DE-588)1046710249 (DE-588)171488016 (DE-588)124197000 |
author_facet | Waza, Thomas Uhländer, Christoph 1965- Schmittmann, Jens M. 1968- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Waza, Thomas |
author_variant | t w tw c u cu j m s jm jms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049470321 |
classification_rvk | PG 580 QL 500 PP 4084 PP 4065 |
ctrlnum | (OCoLC)1430759943 (DE-599)DNB1308508301 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 14., aktualisierte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049470321</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241014</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231215s2024 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1308508301</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783482659447</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 149.00 (DE), EUR 153.20 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-482-65944-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1430759943</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1308508301</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)141731:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4084</subfield><subfield code="0">(DE-625)138537:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4065</subfield><subfield code="0">(DE-625)138536:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Waza, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1046710249</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Insolvenzen und Steuern</subfield><subfield code="c">von Finanzpräsident Thomas Waza (Leiter der Steuerabteilung der Oberfinanzdirektion NRW), Prof. Dr. Christoph Uhländer (Hochschule für Finanzen NRW) und Prof. Dr. Jens M. Schmittmann (Rechtsanwalt und Steuerberater)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14., aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne</subfield><subfield code="b">NWB Verlag GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVIII, 1249 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Bucheinband: Insolvenzen und Steuern - Krise, Sanierung und Restrukturierung</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Version inklusive</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ESUG</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Insolvenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Insolvenzanfechtungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konkurs</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konzerninsolvenzrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Liquidation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sanierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unternehmensinsolvenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verbraucherinsolvenzverfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anfechtung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Besteuerung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">InsO</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Insolvenzanfechtung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Insolvenzordnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Insolvenzverfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Insolvenzverwalter</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konzerninsolvenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pflichten des Insolvenzverwalters</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Regelinsolvenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Regelinsolvenzverfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sanierungsgewinn</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuerrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verbraucherinsolvenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Handbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Praxis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klassiker</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">COVInsAG</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">COVAmildG</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Harmonisierungsrichtlinie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Restrukturierungsrichtlinie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtschuldbefreiung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Uhländer, Christoph</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)171488016</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmittmann, Jens M.</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124197000</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-482-55019-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-482-01173-3</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">978-3-482-65943-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034815937&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034815937</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049470321 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:16:25Z |
indexdate | 2024-10-14T10:02:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783482659447 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034815937 |
oclc_num | 1430759943 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-12 DE-1050 DE-523 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-M124 DE-573 |
owner_facet | DE-M382 DE-12 DE-1050 DE-523 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-M124 DE-573 |
physical | XXXVIII, 1249 Seiten Diagramme |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | NWB Verlag GmbH & Co. KG |
record_format | marc |
spelling | Waza, Thomas Verfasser (DE-588)1046710249 aut Insolvenzen und Steuern von Finanzpräsident Thomas Waza (Leiter der Steuerabteilung der Oberfinanzdirektion NRW), Prof. Dr. Christoph Uhländer (Hochschule für Finanzen NRW) und Prof. Dr. Jens M. Schmittmann (Rechtsanwalt und Steuerberater) 14., aktualisierte Auflage Herne NWB Verlag GmbH & Co. KG 2024 XXXVIII, 1249 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auf dem Bucheinband: Insolvenzen und Steuern - Krise, Sanierung und Restrukturierung Online-Version inklusive Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf ESUG Insolvenz Insolvenzanfechtungsrecht Konkurs Konzerninsolvenzrecht Liquidation Sanierung Unternehmensinsolvenz Verbraucherinsolvenzverfahren Anfechtung Besteuerung Unternehmen InsO Insolvenzanfechtung Insolvenzordnung Insolvenzrecht Insolvenzverfahren Insolvenzverwalter Konzerninsolvenz Pflichten des Insolvenzverwalters Regelinsolvenz Regelinsolvenzverfahren Sanierungsgewinn Steuerrecht Verbraucherinsolvenz Handbuch Praxis Klassiker COVInsAG COVAmildG Harmonisierungsrichtlinie Restrukturierungsrichtlinie Rechtschuldbefreiung Deutschland (DE-588)4011882-4 g Insolvenz (DE-588)4072843-2 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s DE-604 Uhländer, Christoph 1965- Verfasser (DE-588)171488016 aut Schmittmann, Jens M. 1968- Verfasser (DE-588)124197000 aut Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-482-55019-5 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-482-01173-3 Vorangegangen ist 978-3-482-65943-0 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034815937&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Waza, Thomas Uhländer, Christoph 1965- Schmittmann, Jens M. 1968- Insolvenzen und Steuern Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116614-0 (DE-588)4072843-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Insolvenzen und Steuern |
title_auth | Insolvenzen und Steuern |
title_exact_search | Insolvenzen und Steuern |
title_exact_search_txtP | Insolvenzen und Steuern Krise, Sanierung und Restrukturierung |
title_full | Insolvenzen und Steuern von Finanzpräsident Thomas Waza (Leiter der Steuerabteilung der Oberfinanzdirektion NRW), Prof. Dr. Christoph Uhländer (Hochschule für Finanzen NRW) und Prof. Dr. Jens M. Schmittmann (Rechtsanwalt und Steuerberater) |
title_fullStr | Insolvenzen und Steuern von Finanzpräsident Thomas Waza (Leiter der Steuerabteilung der Oberfinanzdirektion NRW), Prof. Dr. Christoph Uhländer (Hochschule für Finanzen NRW) und Prof. Dr. Jens M. Schmittmann (Rechtsanwalt und Steuerberater) |
title_full_unstemmed | Insolvenzen und Steuern von Finanzpräsident Thomas Waza (Leiter der Steuerabteilung der Oberfinanzdirektion NRW), Prof. Dr. Christoph Uhländer (Hochschule für Finanzen NRW) und Prof. Dr. Jens M. Schmittmann (Rechtsanwalt und Steuerberater) |
title_short | Insolvenzen und Steuern |
title_sort | insolvenzen und steuern |
title_sub | Krise, Sanierung und Restrukturierung |
topic | Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd |
topic_facet | Steuerrecht Insolvenz Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034815937&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wazathomas insolvenzenundsteuern AT uhlanderchristoph insolvenzenundsteuern AT schmittmannjensm insolvenzenundsteuern |