Die Architektur des Realen: Plädoyer gegen die Bilderflut in der Baukultur

In der zeitgenössischen Kultur hat die inflationäre Ausbreitung des Bildhaften zu einer Implosion der Inhalte geführt. Darum plädiert Bernhard Denkinger für eine Architektur, die nicht vom Bildhaften ausgeht. Im Fokus seiner Untersuchung stehen zwei unterschiedliche Zugänge realistischer Strömungen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Denkinger, Bernhard 1956- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript Verlag [2023]
Schriftenreihe:Architekturen 69
Schlagworte:
Online-Zugang:FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FHR01
FKE01
FLA01
UBG01
UPA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:In der zeitgenössischen Kultur hat die inflationäre Ausbreitung des Bildhaften zu einer Implosion der Inhalte geführt. Darum plädiert Bernhard Denkinger für eine Architektur, die nicht vom Bildhaften ausgeht. Im Fokus seiner Untersuchung stehen zwei unterschiedliche Zugänge realistischer Strömungen der Moderne: Die frühen Funktionalisten, Team Ten oder die Populisten der 1960er-Jahre definierten Architektur über das Soziale, spätere Tendenzen wie der Critical Regionalism oder der Dirty Realism betonten die sinnliche Erfahrung. Neue Ansätze hingegen referieren auf das Faktische. Ein innovativer Umgang mit Vorgaben der Baupraxis erschließt hier neue Ressourcen
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Aug 2023)
Beschreibung:1 Online-Ressource (248 pages)
ISBN:9783839465899
DOI:10.1515/9783839465899

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen