Der Anzug im Porträt: Kleidung und Inszenierung des Selbst
Das Buch beleuchtet die Facetten des ultimativen, von modischen Torheiten – scheinbar – verschonten Kleidungsensembles aus Rock, Weste, Hemd, Hose und Halsbinder. Der Anzug ist Zeuge von Revolutionen, Aufständen und Kriegen, überdauert als Symbol für Geschäftstüchtigkeit, Ehrbarkeit, Konformität und...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Böhlau
[2024]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Das Buch beleuchtet die Facetten des ultimativen, von modischen Torheiten – scheinbar – verschonten Kleidungsensembles aus Rock, Weste, Hemd, Hose und Halsbinder. Der Anzug ist Zeuge von Revolutionen, Aufständen und Kriegen, überdauert als Symbol für Geschäftstüchtigkeit, Ehrbarkeit, Konformität und Reaktion die Jahrhunderte und begleitet und bekleidet gleichzeitig die Emanzipation der Frau. Anhand signifikanter Selbstporträts vom Ende des 18. bis ins 21. Jahrhundert werden in diesem Buch die bewegte Geschichte des Anzugs und seine enge Verknüpfung mit sozialpolitischen Entwicklungen nachgezeichnet. Die Betrachtung von fotografischen, grafischen und malerischen Werken gibt Aufschluss über die mannigfaltigen Bedeutungen des Anzugs und die Positionierung seiner Träger*innen: Er ist auf der Haut getragene politische Meinung, öffentlich zur Schau gestellte wirtschaftliche Situation und zugleich Austragungsort künstlerischer Überzeugung |
Beschreibung: | Angekündigt unter dem Titel: Die Uniformierung des Manns-Bildes |
Beschreibung: | 197 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783205218951 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049467621 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240917 | ||
007 | t | ||
008 | 231214s2024 au a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N23 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1291193006 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783205218951 |c Festeinband : EUR 39.00 (DE), EUR 41.00 (AT) |9 978-3-205-21895-1 | ||
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: BVW0012341 |
035 | |a (OCoLC)1436024243 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1291193006 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-29 |a DE-Di1 |a DE-12 |a DE-B170 |a DE-Y3 |a DE-20 |a DE-54 |a DE-255 |a DE-155 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a LH 84160 |0 (DE-625)95285: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 700 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Hirzer, Sabine |e Verfasser |0 (DE-588)132152451X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Anzug im Porträt |b Kleidung und Inszenierung des Selbst |c Sabine Hirzer |
246 | 1 | 3 | |a Die Uniformierung des Manns-Bildes |
264 | 1 | |a Wien |b Böhlau |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a 197 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Angekündigt unter dem Titel: Die Uniformierung des Manns-Bildes | ||
520 | 3 | |a Das Buch beleuchtet die Facetten des ultimativen, von modischen Torheiten – scheinbar – verschonten Kleidungsensembles aus Rock, Weste, Hemd, Hose und Halsbinder. Der Anzug ist Zeuge von Revolutionen, Aufständen und Kriegen, überdauert als Symbol für Geschäftstüchtigkeit, Ehrbarkeit, Konformität und Reaktion die Jahrhunderte und begleitet und bekleidet gleichzeitig die Emanzipation der Frau. Anhand signifikanter Selbstporträts vom Ende des 18. bis ins 21. Jahrhundert werden in diesem Buch die bewegte Geschichte des Anzugs und seine enge Verknüpfung mit sozialpolitischen Entwicklungen nachgezeichnet. Die Betrachtung von fotografischen, grafischen und malerischen Werken gibt Aufschluss über die mannigfaltigen Bedeutungen des Anzugs und die Positionierung seiner Träger*innen: Er ist auf der Haut getragene politische Meinung, öffentlich zur Schau gestellte wirtschaftliche Situation und zugleich Austragungsort künstlerischer Überzeugung | |
648 | 7 | |a Geschichte 1750-2016 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Mann |0 (DE-588)4037363-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kleidung |0 (DE-588)4031011-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anzug |g Motiv |0 (DE-588)4697188-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildnismalerei |0 (DE-588)4145426-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstbildnis |0 (DE-588)4054394-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anzug |0 (DE-588)4252421-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Herrenmode |0 (DE-588)4418500-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstdarstellung |0 (DE-588)4122349-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Anzug |g Motiv |0 (DE-588)4697188-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Herrenmode |0 (DE-588)4418500-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Selbstbildnis |0 (DE-588)4054394-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Mann |0 (DE-588)4037363-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kleidung |0 (DE-588)4031011-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Anzug |0 (DE-588)4252421-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Bildnismalerei |0 (DE-588)4145426-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Selbstbildnis |0 (DE-588)4054394-8 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Anzug |g Motiv |0 (DE-588)4697188-9 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Selbstdarstellung |0 (DE-588)4122349-4 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Geschichte 1750-2016 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Kleidung |0 (DE-588)4031011-5 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Selbstdarstellung |0 (DE-588)4122349-4 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Geschichte 1750-2016 |A z |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Böhlau-Verlag |0 (DE-588)2005806-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-205-21897-5 |w (DE-604)BV049491628 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034813263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230601 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20240313 | |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 0904 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 09034 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034813263 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810452513392951296 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
13
1.
EINFUEHRUNG
.
15
POSITIONIERUNG
IM
SELBSTBILDNIS
.
16
SELBSTDARSTELLUNG
UND
SELBSTVERSTAENDNIS
DER
KUENSTLER*INNEN
.
17
ZUR
KLEIDUNG
IM
BILD
.
18
UEBERBLICK
.
20
2.
DIE
REVOLUTION
GEBIERT
DEN
ANZUG
.
23
MAENNERMODE
VOR
DER
FRANZOESISCHEN
REVOLUTION
.
23
DIE
BEDEUTUNG
DER
FRANZOESISCHEN
REVOLUTION
FUER
DIE
ENTWICKLUNG
DES
BUERGERLICHEN
MAENNERKOSTUEMS
.
29
KONFEKTION
UND
KLEIDUNGSINDUSTRIE
.
39
WANDLUNG
IM
SELBSTVERSTAENDNIS
DES
BUERGERLICHEN
MANNES
.
40
3.
DAS
VIELFAELTIGE
19.
JAHRHUNDERT
-
DIE
ENTWICKLUNG
DES
ANZUGS
.
46
ARBITER
ELEGANTIARUM
-
DER
DANDY
.
46
DER
ARBEITS-ANZUG
.
53
DER
UNTERNEHMER
IM
ARBEITSANZUG
.
56
IMPRESSIONISTISCHE
AVANTGARDE
IN
GROSSSTADTMANIER
.
58
4.
DAS
VIELFAELTIGE
19.
JAHRHUNDERT
-
ZIVILISATIONSKRITIK
IM
KUENSTLERKLEID
.
63
ORIENTALISMUS
ALS
FORM
DES
KOLONIALISMUS
.
63
DER
REFORMGEDANKE
IN
DER
KLEIDUNG
.
64
DAS
KUENSTLERKLEID
.
66
5.
DAS
VIELFAELTIGE
19.
JAHRHUNDERT
-
ABGRENZUNG
ZUR
GESELLSCHAFT
.
73
FARBE
-
IM
AUFTRAG
IHRER
MAJESTAET
.
73
KLEINIGKEITEN
MIT
GROSSER
WIRKUNG
.
74
FARBENFROHE
KRITIK
AN
DER
KUNSTSZENE
.
79
6.
DIE
JAHRHUNDERTWENDE
IM
FEINEN
ZWIRN
.
85
IM
ANZUG
GEGEN
DISKRIMINIERUNG
.
85
DER
ANZUG
AUS
EINEM
GUSS
.
86
8
|
INHALT
SELBSTVERSTAENDLICH
GUT
GEKLEIDET
.
87
SELBSTBILDNIS
MIT
NACKTEM
MODELL
.
92
7.
SUBVERSIVE
HEMDENLOSIGKEIT
ZU
BEGINN
DES
20.
JAHRHUNDERTS
.
95
DENN
SIE
WISSEN
GENAU,
WAS
SIE
TUN
.
95
DAS
T-SHIRT
IM
SELBSTPORTRAET
.
97
VOR
DER
-
BUERGERLICHEN
-
GARDE
.
101
8.
ABSTRAHIERENDE
TENDENZEN
IM
SELBSTBILDNIS
.
102
DIE
AUFLOESUNG
DES
ANZUGS
.
102
DIE
ZERSETZUNG
DES
SELBST
-
ABSTRAKTION
IM
ANZUG
.
104
DER
ANZUG
AE
LA
MODE
DE
BALLA
.
109
9.
AVANTGARDE,
ANZUEGLICH
.
113
FREIHEIT
DURCH
BLOESSE
.
113
VERHUELLT
UND
UNVERHOHLEN
.
114
10.
DIE
BEDEUTUNG
DES
ERSTEN
WELTKRIEGS
FUER
DIE
MAENNERMODE
.
120
MEINE
KLEIDUNG
ERZAEHLT
VOM
KRIEG
.
120
DER
ENTINDIVIDUALISIERTE
SOLDAT
.
122
DER
MANN
ALS
YYARBEITER
"
DES
KRIEGES
.
123
11.
AVANTGARDE
DER
ZWISCHENKRIEGSZEIT
.
125
GENTLEMEN
OF
BACONGO
.
125
UNIFORMITAET
IN
DER
GRUPPE
.
126
DER
ANZUG
IN
DER
ZWISCHENKRIEGSZEIT
.
127
DIE
SOZIALE
MOBILITAET
DER
1920ER
JAHRE
.
128
12.
DER
HERRENANZUG
AN
DER
DAME
.
134
DIE
UNAUSSPRECHLICHE
.
134
WER
HAT
HIER
DIE
HOSEN
AN?
.
135
DER
DAMENANZUG
NACH
DEM
ERSTEN
WELTKRIEG
.
137
DIE
GAR^ONNE
.
138
SELBSTBESTIMMT
IM
ANZUG
.
140
13.
DAS
SPIEL
MIT
IDENTITAETEN
-
ZWEITER
WELTKRIEG
.
143
SWING
IT,
BABY
-
WIDERSTAND
IM
ANZUG
.
143
GLEICHSCHALTUNG
IM
ZWEITEN
WELTKRIEG
.
145
NACHKRIEGSZEIT:
ANONYMITAET
IM
ANZUG
.
146
INHALT
|
9
14.
DER
ANZUG
-
KONFORM
ODER
POP?
.
149
SELFIE
AVANT
LA
LETTRE
.
149
MAENNERMODE
IN
DER
68ER-BEWEGUNG
.
150
BUNTE
KUNST
IM
GRAUEN
ANZUG
.
151
LET
IT
POP
.
154
INDIVIDUALITAET
FUER
DIE
MASSE:
JEANS
.
155
15.
DON
'
T
MESS
WITH
ME
.
160
DRESSED
FOR
SUCCESS
-
DER
POWER-SUIT
DER
1990ER
JAHRE
.
160
KLEIDUNG
MIT
AURA
.
162
16.
PERFORMANCE
IM
ANZUG
.
164
SLIM-FIT
UND
POLITIK
IN
FARBE
.
164
DAS
SELBST
ALS
SPIEGEL
DER
GESELLSCHAFT
.
166
17.
SCHLUSSWORT
.
171
LITERATUR
.
175
MODETHEORIE
UND
-GESCHICHTE
.
175
SELBSTPORTRAET
.
178
MONOGRAPHIEN
.
181
KUNSTGESCHICHTE
UND
GESCHICHTE
ALLGEMEIN
.
186
BILDERNACHWEIS
.
189
PERSONENREGISTER
.
193
SACHREGISTER
.
195 |
adam_txt |
INHALT
VORWORT
.
13
1.
EINFUEHRUNG
.
15
POSITIONIERUNG
IM
SELBSTBILDNIS
.
16
SELBSTDARSTELLUNG
UND
SELBSTVERSTAENDNIS
DER
KUENSTLER*INNEN
.
17
ZUR
KLEIDUNG
IM
BILD
.
18
UEBERBLICK
.
20
2.
DIE
REVOLUTION
GEBIERT
DEN
ANZUG
.
23
MAENNERMODE
VOR
DER
FRANZOESISCHEN
REVOLUTION
.
23
DIE
BEDEUTUNG
DER
FRANZOESISCHEN
REVOLUTION
FUER
DIE
ENTWICKLUNG
DES
BUERGERLICHEN
MAENNERKOSTUEMS
.
29
KONFEKTION
UND
KLEIDUNGSINDUSTRIE
.
39
WANDLUNG
IM
SELBSTVERSTAENDNIS
DES
BUERGERLICHEN
MANNES
.
40
3.
DAS
VIELFAELTIGE
19.
JAHRHUNDERT
-
DIE
ENTWICKLUNG
DES
ANZUGS
.
46
ARBITER
ELEGANTIARUM
-
DER
DANDY
.
46
DER
ARBEITS-ANZUG
.
53
DER
UNTERNEHMER
IM
ARBEITSANZUG
.
56
IMPRESSIONISTISCHE
AVANTGARDE
IN
GROSSSTADTMANIER
.
58
4.
DAS
VIELFAELTIGE
19.
JAHRHUNDERT
-
ZIVILISATIONSKRITIK
IM
KUENSTLERKLEID
.
63
ORIENTALISMUS
ALS
FORM
DES
KOLONIALISMUS
.
63
DER
REFORMGEDANKE
IN
DER
KLEIDUNG
.
64
DAS
KUENSTLERKLEID
.
66
5.
DAS
VIELFAELTIGE
19.
JAHRHUNDERT
-
ABGRENZUNG
ZUR
GESELLSCHAFT
.
73
FARBE
-
IM
AUFTRAG
IHRER
MAJESTAET
.
73
KLEINIGKEITEN
MIT
GROSSER
WIRKUNG
.
74
FARBENFROHE
KRITIK
AN
DER
KUNSTSZENE
.
79
6.
DIE
JAHRHUNDERTWENDE
IM
FEINEN
ZWIRN
.
85
IM
ANZUG
GEGEN
DISKRIMINIERUNG
.
85
DER
ANZUG
AUS
EINEM
GUSS
.
86
8
|
INHALT
SELBSTVERSTAENDLICH
GUT
GEKLEIDET
.
87
SELBSTBILDNIS
MIT
NACKTEM
MODELL
.
92
7.
SUBVERSIVE
HEMDENLOSIGKEIT
ZU
BEGINN
DES
20.
JAHRHUNDERTS
.
95
DENN
SIE
WISSEN
GENAU,
WAS
SIE
TUN
.
95
DAS
T-SHIRT
IM
SELBSTPORTRAET
.
97
VOR
DER
-
BUERGERLICHEN
-
GARDE
.
101
8.
ABSTRAHIERENDE
TENDENZEN
IM
SELBSTBILDNIS
.
102
DIE
AUFLOESUNG
DES
ANZUGS
.
102
DIE
ZERSETZUNG
DES
SELBST
-
ABSTRAKTION
IM
ANZUG
.
104
DER
ANZUG
AE
LA
MODE
DE
BALLA
.
109
9.
AVANTGARDE,
ANZUEGLICH
.
113
FREIHEIT
DURCH
BLOESSE
.
113
VERHUELLT
UND
UNVERHOHLEN
.
114
10.
DIE
BEDEUTUNG
DES
ERSTEN
WELTKRIEGS
FUER
DIE
MAENNERMODE
.
120
MEINE
KLEIDUNG
ERZAEHLT
VOM
KRIEG
.
120
DER
ENTINDIVIDUALISIERTE
SOLDAT
.
122
DER
MANN
ALS
YYARBEITER
"
DES
KRIEGES
.
123
11.
AVANTGARDE
DER
ZWISCHENKRIEGSZEIT
.
125
GENTLEMEN
OF
BACONGO
.
125
UNIFORMITAET
IN
DER
GRUPPE
.
126
DER
ANZUG
IN
DER
ZWISCHENKRIEGSZEIT
.
127
DIE
SOZIALE
MOBILITAET
DER
1920ER
JAHRE
.
128
12.
DER
HERRENANZUG
AN
DER
DAME
.
134
DIE
UNAUSSPRECHLICHE
.
134
WER
HAT
HIER
DIE
HOSEN
AN?
.
135
DER
DAMENANZUG
NACH
DEM
ERSTEN
WELTKRIEG
.
137
DIE
GAR^ONNE
.
138
SELBSTBESTIMMT
IM
ANZUG
.
140
13.
DAS
SPIEL
MIT
IDENTITAETEN
-
ZWEITER
WELTKRIEG
.
143
SWING
IT,
BABY
-
WIDERSTAND
IM
ANZUG
.
143
GLEICHSCHALTUNG
IM
ZWEITEN
WELTKRIEG
.
145
NACHKRIEGSZEIT:
ANONYMITAET
IM
ANZUG
.
146
INHALT
|
9
14.
DER
ANZUG
-
KONFORM
ODER
POP?
.
149
SELFIE
AVANT
LA
LETTRE
.
149
MAENNERMODE
IN
DER
68ER-BEWEGUNG
.
150
BUNTE
KUNST
IM
GRAUEN
ANZUG
.
151
LET
IT
POP
.
154
INDIVIDUALITAET
FUER
DIE
MASSE:
JEANS
.
155
15.
DON
'
T
MESS
WITH
ME
.
160
DRESSED
FOR
SUCCESS
-
DER
POWER-SUIT
DER
1990ER
JAHRE
.
160
KLEIDUNG
MIT
AURA
.
162
16.
PERFORMANCE
IM
ANZUG
.
164
SLIM-FIT
UND
POLITIK
IN
FARBE
.
164
DAS
SELBST
ALS
SPIEGEL
DER
GESELLSCHAFT
.
166
17.
SCHLUSSWORT
.
171
LITERATUR
.
175
MODETHEORIE
UND
-GESCHICHTE
.
175
SELBSTPORTRAET
.
178
MONOGRAPHIEN
.
181
KUNSTGESCHICHTE
UND
GESCHICHTE
ALLGEMEIN
.
186
BILDERNACHWEIS
.
189
PERSONENREGISTER
.
193
SACHREGISTER
.
195 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hirzer, Sabine |
author_GND | (DE-588)132152451X |
author_facet | Hirzer, Sabine |
author_role | aut |
author_sort | Hirzer, Sabine |
author_variant | s h sh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049467621 |
classification_rvk | LH 84160 |
ctrlnum | (OCoLC)1436024243 (DE-599)DNB1291193006 |
discipline | Kunstgeschichte |
era | Geschichte 1750-2016 gnd Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte 1750-2016 Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049467621</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240917</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231214s2024 au a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N23</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1291193006</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783205218951</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 39.00 (DE), EUR 41.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-205-21895-1</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: BVW0012341</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1436024243</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1291193006</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 84160</subfield><subfield code="0">(DE-625)95285:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">700</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hirzer, Sabine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132152451X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Anzug im Porträt</subfield><subfield code="b">Kleidung und Inszenierung des Selbst</subfield><subfield code="c">Sabine Hirzer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Uniformierung des Manns-Bildes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Böhlau</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">197 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Angekündigt unter dem Titel: Die Uniformierung des Manns-Bildes</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Das Buch beleuchtet die Facetten des ultimativen, von modischen Torheiten – scheinbar – verschonten Kleidungsensembles aus Rock, Weste, Hemd, Hose und Halsbinder. Der Anzug ist Zeuge von Revolutionen, Aufständen und Kriegen, überdauert als Symbol für Geschäftstüchtigkeit, Ehrbarkeit, Konformität und Reaktion die Jahrhunderte und begleitet und bekleidet gleichzeitig die Emanzipation der Frau. Anhand signifikanter Selbstporträts vom Ende des 18. bis ins 21. Jahrhundert werden in diesem Buch die bewegte Geschichte des Anzugs und seine enge Verknüpfung mit sozialpolitischen Entwicklungen nachgezeichnet. Die Betrachtung von fotografischen, grafischen und malerischen Werken gibt Aufschluss über die mannigfaltigen Bedeutungen des Anzugs und die Positionierung seiner Träger*innen: Er ist auf der Haut getragene politische Meinung, öffentlich zur Schau gestellte wirtschaftliche Situation und zugleich Austragungsort künstlerischer Überzeugung</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1750-2016</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mann</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037363-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kleidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031011-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anzug</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4697188-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildnismalerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145426-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstbildnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054394-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252421-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Herrenmode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4418500-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstdarstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122349-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Anzug</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4697188-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Herrenmode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4418500-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Selbstbildnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054394-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mann</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037363-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kleidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031011-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Anzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252421-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Bildnismalerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145426-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Selbstbildnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054394-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Anzug</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4697188-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Selbstdarstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122349-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1750-2016</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Kleidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031011-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Selbstdarstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122349-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1750-2016</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Böhlau-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2005806-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-205-21897-5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049491628</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034813263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230601</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20240313</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034813263</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049467621 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:16:10Z |
indexdate | 2024-09-17T14:07:43Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2005806-8 |
isbn | 9783205218951 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034813263 |
oclc_num | 1436024243 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-Di1 DE-12 DE-B170 DE-Y3 DE-20 DE-54 DE-255 DE-155 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-29 DE-Di1 DE-12 DE-B170 DE-Y3 DE-20 DE-54 DE-255 DE-155 DE-BY-UBR |
physical | 197 Seiten Illustrationen |
psigel | BSB_NED_20240313 |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Böhlau |
record_format | marc |
spelling | Hirzer, Sabine Verfasser (DE-588)132152451X aut Der Anzug im Porträt Kleidung und Inszenierung des Selbst Sabine Hirzer Die Uniformierung des Manns-Bildes Wien Böhlau [2024] © 2024 197 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Angekündigt unter dem Titel: Die Uniformierung des Manns-Bildes Das Buch beleuchtet die Facetten des ultimativen, von modischen Torheiten – scheinbar – verschonten Kleidungsensembles aus Rock, Weste, Hemd, Hose und Halsbinder. Der Anzug ist Zeuge von Revolutionen, Aufständen und Kriegen, überdauert als Symbol für Geschäftstüchtigkeit, Ehrbarkeit, Konformität und Reaktion die Jahrhunderte und begleitet und bekleidet gleichzeitig die Emanzipation der Frau. Anhand signifikanter Selbstporträts vom Ende des 18. bis ins 21. Jahrhundert werden in diesem Buch die bewegte Geschichte des Anzugs und seine enge Verknüpfung mit sozialpolitischen Entwicklungen nachgezeichnet. Die Betrachtung von fotografischen, grafischen und malerischen Werken gibt Aufschluss über die mannigfaltigen Bedeutungen des Anzugs und die Positionierung seiner Träger*innen: Er ist auf der Haut getragene politische Meinung, öffentlich zur Schau gestellte wirtschaftliche Situation und zugleich Austragungsort künstlerischer Überzeugung Geschichte 1750-2016 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Mann (DE-588)4037363-0 gnd rswk-swf Kleidung (DE-588)4031011-5 gnd rswk-swf Anzug Motiv (DE-588)4697188-9 gnd rswk-swf Bildnismalerei (DE-588)4145426-1 gnd rswk-swf Selbstbildnis (DE-588)4054394-8 gnd rswk-swf Anzug (DE-588)4252421-0 gnd rswk-swf Kunst (DE-588)4114333-4 gnd rswk-swf Herrenmode (DE-588)4418500-5 gnd rswk-swf Selbstdarstellung (DE-588)4122349-4 gnd rswk-swf Anzug Motiv (DE-588)4697188-9 s Herrenmode (DE-588)4418500-5 s Selbstbildnis (DE-588)4054394-8 s Geschichte z DE-604 Mann (DE-588)4037363-0 s Kleidung (DE-588)4031011-5 s Anzug (DE-588)4252421-0 s Bildnismalerei (DE-588)4145426-1 s Selbstdarstellung (DE-588)4122349-4 s Geschichte 1750-2016 z Kunst (DE-588)4114333-4 s Böhlau-Verlag (DE-588)2005806-8 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-205-21897-5 (DE-604)BV049491628 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034813263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230601 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Hirzer, Sabine Der Anzug im Porträt Kleidung und Inszenierung des Selbst Mann (DE-588)4037363-0 gnd Kleidung (DE-588)4031011-5 gnd Anzug Motiv (DE-588)4697188-9 gnd Bildnismalerei (DE-588)4145426-1 gnd Selbstbildnis (DE-588)4054394-8 gnd Anzug (DE-588)4252421-0 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd Herrenmode (DE-588)4418500-5 gnd Selbstdarstellung (DE-588)4122349-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037363-0 (DE-588)4031011-5 (DE-588)4697188-9 (DE-588)4145426-1 (DE-588)4054394-8 (DE-588)4252421-0 (DE-588)4114333-4 (DE-588)4418500-5 (DE-588)4122349-4 |
title | Der Anzug im Porträt Kleidung und Inszenierung des Selbst |
title_alt | Die Uniformierung des Manns-Bildes |
title_auth | Der Anzug im Porträt Kleidung und Inszenierung des Selbst |
title_exact_search | Der Anzug im Porträt Kleidung und Inszenierung des Selbst |
title_exact_search_txtP | Der Anzug im Porträt Kleidung und Inszenierung des Selbst |
title_full | Der Anzug im Porträt Kleidung und Inszenierung des Selbst Sabine Hirzer |
title_fullStr | Der Anzug im Porträt Kleidung und Inszenierung des Selbst Sabine Hirzer |
title_full_unstemmed | Der Anzug im Porträt Kleidung und Inszenierung des Selbst Sabine Hirzer |
title_short | Der Anzug im Porträt |
title_sort | der anzug im portrat kleidung und inszenierung des selbst |
title_sub | Kleidung und Inszenierung des Selbst |
topic | Mann (DE-588)4037363-0 gnd Kleidung (DE-588)4031011-5 gnd Anzug Motiv (DE-588)4697188-9 gnd Bildnismalerei (DE-588)4145426-1 gnd Selbstbildnis (DE-588)4054394-8 gnd Anzug (DE-588)4252421-0 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd Herrenmode (DE-588)4418500-5 gnd Selbstdarstellung (DE-588)4122349-4 gnd |
topic_facet | Mann Kleidung Anzug Motiv Bildnismalerei Selbstbildnis Anzug Kunst Herrenmode Selbstdarstellung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034813263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hirzersabine deranzugimportratkleidungundinszenierungdesselbst AT bohlauverlag deranzugimportratkleidungundinszenierungdesselbst AT hirzersabine dieuniformierungdesmannsbildes AT bohlauverlag dieuniformierungdesmannsbildes |