Fortsetzung des Lehrgebäudes von dem Zustande der von den Körpern abgeschiedenen Seelen: welche auf ein Buch zu der Antwort dienet, das die Aufschrift führet: Untersuchung des Origenismus, und von dem Herrn Professor R.... abgefasset ist. Die zwote Ausgabe mit verschiedenen Stükken vermehret zu Londen 1739
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Huber, Marie, 1695-1753 Das Lehrgebäude der alten und neuern Gottesgelehrten |
---|---|
1. Verfasser: | |
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German French |
Veröffentlicht: |
Helmstädt
bey Christian Friederich Weygand
1748.
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Verfasserin des französischen Originals ermittelt in: Barbier, A.A. Ouvrages anonymes (éd. 3), 4, 618; vergleiche BnF Cat. général. Fälschlich auch Béat Louis de Muralt zugeschrieben Übersetzer: Christian Gottfried Pfeiffer (ermittelt für das Grundwerk in: Dt. biogr. Archiv (DBA) I 950,239) Titel der 2., 1739 (angeblich in London, tatsächlich in Genf) erschienenen französischen Originalausgabe: Suite du systême sur l'etat des ames separées des corps (Quelle: BnF Cat. général FRBNF30622477). Frühere Ausgabe (1733) unter dem Titel: Suite du livre des quatorze lettres sur l'etat des ames separees des corps Auf der letzten, ungezählten Seite "Druckfehler" für das Grundwerk und die Fortsetzung |
Beschreibung: | 286 Seiten, 1 ungezählte Seite 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049465163 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 231213s1748 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90967275 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)1414557463 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049465163 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h fre | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Huber, Marie |d 1695-1753 |e Verfasser |0 (DE-588)100795269 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Suite du systême sur l'etat des ames separées des corps |
245 | 1 | 0 | |a Fortsetzung des Lehrgebäudes von dem Zustande der von den Körpern abgeschiedenen Seelen |b welche auf ein Buch zu der Antwort dienet, das die Aufschrift führet: Untersuchung des Origenismus, und von dem Herrn Professor R.... abgefasset ist. Die zwote Ausgabe mit verschiedenen Stükken vermehret zu Londen 1739 |c [Marie Huber] ; In die deutsche Sprache übersetzet ... von einem aufrichtigen Freunde der Warheit |
246 | 1 | 0 | |a Zustand dient führt |
264 | 1 | |a Helmstädt |b bey Christian Friederich Weygand |c 1748. | |
300 | |a 286 Seiten, 1 ungezählte Seite |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Verfasserin des französischen Originals ermittelt in: Barbier, A.A. Ouvrages anonymes (éd. 3), 4, 618; vergleiche BnF Cat. général. Fälschlich auch Béat Louis de Muralt zugeschrieben | ||
500 | |a Übersetzer: Christian Gottfried Pfeiffer (ermittelt für das Grundwerk in: Dt. biogr. Archiv (DBA) I 950,239) | ||
500 | |a Titel der 2., 1739 (angeblich in London, tatsächlich in Genf) erschienenen französischen Originalausgabe: Suite du systême sur l'etat des ames separées des corps (Quelle: BnF Cat. général FRBNF30622477). Frühere Ausgabe (1733) unter dem Titel: Suite du livre des quatorze lettres sur l'etat des ames separees des corps | ||
500 | |a Auf der letzten, ungezählten Seite "Druckfehler" für das Grundwerk und die Fortsetzung | ||
700 | 1 | |a Muralt, Béat Louis de |d 1665-1749 |0 (DE-588)118585800 |4 oth | |
700 | 1 | |a Pfeifer, Christian Gottfried |d 1710-1760 |0 (DE-588)1025369599 |4 trl | |
700 | 1 | |a Meene, Heinrich |d 1710-1782 |0 (DE-588)138275009 |4 ctb |4 wst | |
700 | 1 | |a Weygand, Christian Friedrich |d -1764 |0 (DE-588)115606084 |4 pbl | |
751 | |a Helmstedt |0 (DE-588)4024344-8 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11826858-2 |
780 | 0 | 0 | |i Fortsetzung von |a Huber, Marie, 1695-1753 |t Das Lehrgebäude der alten und neuern Gottesgelehrten |o VD18 10763074 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11826858-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Dogm. 597#Beibd.1 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034810844 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186241486290944 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Huber, Marie 1695-1753 |
author2 | Pfeifer, Christian Gottfried 1710-1760 Meene, Heinrich 1710-1782 |
author2_role | trl ctb |
author2_variant | c g p cg cgp h m hm |
author_GND | (DE-588)100795269 (DE-588)118585800 (DE-588)1025369599 (DE-588)138275009 (DE-588)115606084 |
author_facet | Huber, Marie 1695-1753 Pfeifer, Christian Gottfried 1710-1760 Meene, Heinrich 1710-1782 |
author_role | aut |
author_sort | Huber, Marie 1695-1753 |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049465163 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)1414557463 (DE-599)BVBBV049465163 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02893nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049465163</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231213s1748 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90967275</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1414557463</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049465163</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">fre</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huber, Marie</subfield><subfield code="d">1695-1753</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100795269</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Suite du systême sur l'etat des ames separées des corps</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fortsetzung des Lehrgebäudes von dem Zustande der von den Körpern abgeschiedenen Seelen</subfield><subfield code="b">welche auf ein Buch zu der Antwort dienet, das die Aufschrift führet: Untersuchung des Origenismus, und von dem Herrn Professor R.... abgefasset ist. Die zwote Ausgabe mit verschiedenen Stükken vermehret zu Londen 1739</subfield><subfield code="c">[Marie Huber] ; In die deutsche Sprache übersetzet ... von einem aufrichtigen Freunde der Warheit</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zustand dient führt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Helmstädt</subfield><subfield code="b">bey Christian Friederich Weygand</subfield><subfield code="c">1748.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">286 Seiten, 1 ungezählte Seite</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfasserin des französischen Originals ermittelt in: Barbier, A.A. Ouvrages anonymes (éd. 3), 4, 618; vergleiche BnF Cat. général. Fälschlich auch Béat Louis de Muralt zugeschrieben</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Übersetzer: Christian Gottfried Pfeiffer (ermittelt für das Grundwerk in: Dt. biogr. Archiv (DBA) I 950,239)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titel der 2., 1739 (angeblich in London, tatsächlich in Genf) erschienenen französischen Originalausgabe: Suite du systême sur l'etat des ames separées des corps (Quelle: BnF Cat. général FRBNF30622477). Frühere Ausgabe (1733) unter dem Titel: Suite du livre des quatorze lettres sur l'etat des ames separees des corps</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf der letzten, ungezählten Seite "Druckfehler" für das Grundwerk und die Fortsetzung</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Muralt, Béat Louis de</subfield><subfield code="d">1665-1749</subfield><subfield code="0">(DE-588)118585800</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pfeifer, Christian Gottfried</subfield><subfield code="d">1710-1760</subfield><subfield code="0">(DE-588)1025369599</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meene, Heinrich</subfield><subfield code="d">1710-1782</subfield><subfield code="0">(DE-588)138275009</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">wst</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weygand, Christian Friedrich</subfield><subfield code="d">-1764</subfield><subfield code="0">(DE-588)115606084</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Helmstedt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024344-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11826858-2</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Fortsetzung von</subfield><subfield code="a">Huber, Marie, 1695-1753</subfield><subfield code="t">Das Lehrgebäude der alten und neuern Gottesgelehrten</subfield><subfield code="o">VD18 10763074</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11826858-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Dogm. 597#Beibd.1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034810844</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049465163 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:15:41Z |
indexdate | 2024-07-10T10:08:00Z |
institution | BVB |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034810844 |
oclc_num | 1414557463 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 286 Seiten, 1 ungezählte Seite 8° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1748 |
publishDateSearch | 1748 |
publishDateSort | 1748 |
publisher | bey Christian Friederich Weygand |
record_format | marc |
spelling | Huber, Marie 1695-1753 Verfasser (DE-588)100795269 aut Suite du systême sur l'etat des ames separées des corps Fortsetzung des Lehrgebäudes von dem Zustande der von den Körpern abgeschiedenen Seelen welche auf ein Buch zu der Antwort dienet, das die Aufschrift führet: Untersuchung des Origenismus, und von dem Herrn Professor R.... abgefasset ist. Die zwote Ausgabe mit verschiedenen Stükken vermehret zu Londen 1739 [Marie Huber] ; In die deutsche Sprache übersetzet ... von einem aufrichtigen Freunde der Warheit Zustand dient führt Helmstädt bey Christian Friederich Weygand 1748. 286 Seiten, 1 ungezählte Seite 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verfasserin des französischen Originals ermittelt in: Barbier, A.A. Ouvrages anonymes (éd. 3), 4, 618; vergleiche BnF Cat. général. Fälschlich auch Béat Louis de Muralt zugeschrieben Übersetzer: Christian Gottfried Pfeiffer (ermittelt für das Grundwerk in: Dt. biogr. Archiv (DBA) I 950,239) Titel der 2., 1739 (angeblich in London, tatsächlich in Genf) erschienenen französischen Originalausgabe: Suite du systême sur l'etat des ames separées des corps (Quelle: BnF Cat. général FRBNF30622477). Frühere Ausgabe (1733) unter dem Titel: Suite du livre des quatorze lettres sur l'etat des ames separees des corps Auf der letzten, ungezählten Seite "Druckfehler" für das Grundwerk und die Fortsetzung Muralt, Béat Louis de 1665-1749 (DE-588)118585800 oth Pfeifer, Christian Gottfried 1710-1760 (DE-588)1025369599 trl Meene, Heinrich 1710-1782 (DE-588)138275009 ctb wst Weygand, Christian Friedrich -1764 (DE-588)115606084 pbl Helmstedt (DE-588)4024344-8 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11826858-2 Fortsetzung von Huber, Marie, 1695-1753 Das Lehrgebäude der alten und neuern Gottesgelehrten VD18 10763074 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11826858-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Dogm. 597#Beibd.1 |
spellingShingle | Huber, Marie 1695-1753 Fortsetzung des Lehrgebäudes von dem Zustande der von den Körpern abgeschiedenen Seelen welche auf ein Buch zu der Antwort dienet, das die Aufschrift führet: Untersuchung des Origenismus, und von dem Herrn Professor R.... abgefasset ist. Die zwote Ausgabe mit verschiedenen Stükken vermehret zu Londen 1739 |
title | Fortsetzung des Lehrgebäudes von dem Zustande der von den Körpern abgeschiedenen Seelen welche auf ein Buch zu der Antwort dienet, das die Aufschrift führet: Untersuchung des Origenismus, und von dem Herrn Professor R.... abgefasset ist. Die zwote Ausgabe mit verschiedenen Stükken vermehret zu Londen 1739 |
title_alt | Suite du systême sur l'etat des ames separées des corps Zustand dient führt |
title_auth | Fortsetzung des Lehrgebäudes von dem Zustande der von den Körpern abgeschiedenen Seelen welche auf ein Buch zu der Antwort dienet, das die Aufschrift führet: Untersuchung des Origenismus, und von dem Herrn Professor R.... abgefasset ist. Die zwote Ausgabe mit verschiedenen Stükken vermehret zu Londen 1739 |
title_exact_search | Fortsetzung des Lehrgebäudes von dem Zustande der von den Körpern abgeschiedenen Seelen welche auf ein Buch zu der Antwort dienet, das die Aufschrift führet: Untersuchung des Origenismus, und von dem Herrn Professor R.... abgefasset ist. Die zwote Ausgabe mit verschiedenen Stükken vermehret zu Londen 1739 |
title_exact_search_txtP | Fortsetzung des Lehrgebäudes von dem Zustande der von den Körpern abgeschiedenen Seelen welche auf ein Buch zu der Antwort dienet, das die Aufschrift führet: Untersuchung des Origenismus, und von dem Herrn Professor R.... abgefasset ist. Die zwote Ausgabe mit verschiedenen Stükken vermehret zu Londen 1739 |
title_full | Fortsetzung des Lehrgebäudes von dem Zustande der von den Körpern abgeschiedenen Seelen welche auf ein Buch zu der Antwort dienet, das die Aufschrift führet: Untersuchung des Origenismus, und von dem Herrn Professor R.... abgefasset ist. Die zwote Ausgabe mit verschiedenen Stükken vermehret zu Londen 1739 [Marie Huber] ; In die deutsche Sprache übersetzet ... von einem aufrichtigen Freunde der Warheit |
title_fullStr | Fortsetzung des Lehrgebäudes von dem Zustande der von den Körpern abgeschiedenen Seelen welche auf ein Buch zu der Antwort dienet, das die Aufschrift führet: Untersuchung des Origenismus, und von dem Herrn Professor R.... abgefasset ist. Die zwote Ausgabe mit verschiedenen Stükken vermehret zu Londen 1739 [Marie Huber] ; In die deutsche Sprache übersetzet ... von einem aufrichtigen Freunde der Warheit |
title_full_unstemmed | Fortsetzung des Lehrgebäudes von dem Zustande der von den Körpern abgeschiedenen Seelen welche auf ein Buch zu der Antwort dienet, das die Aufschrift führet: Untersuchung des Origenismus, und von dem Herrn Professor R.... abgefasset ist. Die zwote Ausgabe mit verschiedenen Stükken vermehret zu Londen 1739 [Marie Huber] ; In die deutsche Sprache übersetzet ... von einem aufrichtigen Freunde der Warheit |
title_old | Huber, Marie, 1695-1753 Das Lehrgebäude der alten und neuern Gottesgelehrten |
title_short | Fortsetzung des Lehrgebäudes von dem Zustande der von den Körpern abgeschiedenen Seelen |
title_sort | fortsetzung des lehrgebaudes von dem zustande der von den korpern abgeschiedenen seelen welche auf ein buch zu der antwort dienet das die aufschrift fuhret untersuchung des origenismus und von dem herrn professor r abgefasset ist die zwote ausgabe mit verschiedenen stukken vermehret zu londen 1739 |
title_sub | welche auf ein Buch zu der Antwort dienet, das die Aufschrift führet: Untersuchung des Origenismus, und von dem Herrn Professor R.... abgefasset ist. Die zwote Ausgabe mit verschiedenen Stükken vermehret zu Londen 1739 |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11826858-2 |
work_keys_str_mv | AT hubermarie suitedusystemesurletatdesamessepareesdescorps AT muraltbeatlouisde suitedusystemesurletatdesamessepareesdescorps AT pfeiferchristiangottfried suitedusystemesurletatdesamessepareesdescorps AT meeneheinrich suitedusystemesurletatdesamessepareesdescorps AT weygandchristianfriedrich suitedusystemesurletatdesamessepareesdescorps AT hubermarie fortsetzungdeslehrgebaudesvondemzustandedervondenkorpernabgeschiedenenseelenwelcheaufeinbuchzuderantwortdienetdasdieaufschriftfuhretuntersuchungdesorigenismusundvondemherrnprofessorrabgefassetistdiezwoteausgabemitverschiedenenstukkenvermehretzulonden1739 AT muraltbeatlouisde fortsetzungdeslehrgebaudesvondemzustandedervondenkorpernabgeschiedenenseelenwelcheaufeinbuchzuderantwortdienetdasdieaufschriftfuhretuntersuchungdesorigenismusundvondemherrnprofessorrabgefassetistdiezwoteausgabemitverschiedenenstukkenvermehretzulonden1739 AT pfeiferchristiangottfried fortsetzungdeslehrgebaudesvondemzustandedervondenkorpernabgeschiedenenseelenwelcheaufeinbuchzuderantwortdienetdasdieaufschriftfuhretuntersuchungdesorigenismusundvondemherrnprofessorrabgefassetistdiezwoteausgabemitverschiedenenstukkenvermehretzulonden1739 AT meeneheinrich fortsetzungdeslehrgebaudesvondemzustandedervondenkorpernabgeschiedenenseelenwelcheaufeinbuchzuderantwortdienetdasdieaufschriftfuhretuntersuchungdesorigenismusundvondemherrnprofessorrabgefassetistdiezwoteausgabemitverschiedenenstukkenvermehretzulonden1739 AT weygandchristianfriedrich fortsetzungdeslehrgebaudesvondemzustandedervondenkorpernabgeschiedenenseelenwelcheaufeinbuchzuderantwortdienetdasdieaufschriftfuhretuntersuchungdesorigenismusundvondemherrnprofessorrabgefassetistdiezwoteausgabemitverschiedenenstukkenvermehretzulonden1739 AT hubermarie zustanddientfuhrt AT muraltbeatlouisde zustanddientfuhrt AT pfeiferchristiangottfried zustanddientfuhrt AT meeneheinrich zustanddientfuhrt AT weygandchristianfriedrich zustanddientfuhrt |