Die Grablege Bischof Thilo von Trothas im Merseburger Dom: von einem bautechnischen Kunststück, in einer historischen Spannungssituation mit sakralisierenden, genealogischen und anderen memorialen Mitteln einen Ort machtvoll zu inszenieren und die Raumbedeutungen im Bau- und Ausstattungsprozess zu steigern
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bürger, Stefan 1970- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter 2018
Schriftenreihe:Schriften von Stefan Bürger 51
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:16-artdok-76751
https://d-nb.info/1248121449/34
https://d-nb.info/1248229924/34
Beschreibung:Aus: Giese, Francine ; Pawlak, Anna ; Thome, Markus (Hrsgg.): Tomb - memory - space : concepts of representation in premodern Christian and Islamic art. Berlin 2018, pp. 250-270
Elektronische Reproduktion der Druckausgabe
Beschreibung:Seite 250-270 Illustrationen
DOI:10.11588/artdok.00007675

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen