Üben hilft eben doch!: ein Leitfaden zum lösungsorientierten Üben in Prävention und Therapie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augsburg
Wißner-Verlag
2023
|
Ausgabe: | 2., unveränderte Auflage |
Schriftenreihe: | Forum Musikpädagogik
Band 155 Wißner-Lehrbuch Band 13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 268 Seiten Illustrationen, Notenbeispiele 24 cm x 17 cm |
ISBN: | 9783957863539 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049461808 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241001 | ||
007 | t | ||
008 | 231212s2023 gw agl| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783957863539 |c Broschur : EUR 39.80 (DE) |9 978-3-95786-353-9 | ||
024 | 3 | |a 9783957863539 | |
035 | |a (OCoLC)1410396025 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049461808 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-37 |a DE-B170 |a DE-12 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a LR 56900 |0 (DE-625)109814: |2 rvk | ||
084 | |a LR 56978 |0 (DE-625)163692: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 780 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Stockmann, Angelika |0 (DE-588)1268854301 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Üben hilft eben doch! |b ein Leitfaden zum lösungsorientierten Üben in Prävention und Therapie |c Angelika Stockmann ; mit einem Vorwort von Eckart Altenmüller |
250 | |a 2., unveränderte Auflage | ||
264 | 1 | |a Augsburg |b Wißner-Verlag |c 2023 | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 268 Seiten |b Illustrationen, Notenbeispiele |c 24 cm x 17 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forum Musikpädagogik |v Band 155 | |
490 | 1 | |a Wißner-Lehrbuch |v Band 13 | |
490 | 0 | |a Wißner Musikbuch | |
650 | 0 | 7 | |a Übung |0 (DE-588)4131557-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Musikerziehung |0 (DE-588)4040843-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Instrumentalspiel |0 (DE-588)4161890-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Musizieren |0 (DE-588)4170838-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Musikerberuf | ||
653 | |a Musik | ||
653 | |a Dispokinesis | ||
653 | |a Physiotherapie | ||
653 | |a Musizieren | ||
653 | |a Musikpädagogik | ||
653 | |a Instrumentalspiel | ||
653 | |a Instrumentalpädagogik | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Übung |0 (DE-588)4131557-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Musizieren |0 (DE-588)4170838-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Instrumentalspiel |0 (DE-588)4161890-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Musikerziehung |0 (DE-588)4040843-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Altenmüller, Eckart |d 1955- |0 (DE-588)129919403 |4 aui | |
710 | 2 | |a Wißner-Verlag |0 (DE-588)4627272-0 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Forum Musikpädagogik |v Band 155 |w (DE-604)BV035616594 |9 155 | |
830 | 0 | |a Wißner-Lehrbuch |v Band 13 |w (DE-604)BV011950127 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034807529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20210810 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034807529 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1815416231802437632 |
---|---|
adam_text |
Inhalt Vorwort von Eckart Altenmüller 11 Hinführung 15 Über meine Motivation, dieses Buch zu schreiben 15 Über die Herausforderung, dieses Buch zu schreiben 16 Mein pädagogisch-therapeutisches Besteck 18 Was erwartet mich als Leser? 19 Teil I: Das Üben üben 1. Einleitung 23 Musikmachen-eine Bewegungskunst 23 Stereotype und ihre Ursachen 23 Gestalt Bewusstwerdung 23 25 Sensomotorik Missverständnisse Ängste 25 26 27 Lösungs-statt ergebnisorientiert üben 27 Gut genug!? Die Affinität zu den 100 Prozent Überfordert-unterfordert 29 30 2. Übungen 33 Fragen über Fragen! Oder: Die Bedeutung des »Wie« 33 Die genau passende Antwort Externe Schauplätze beim Üben 33 34 Bereitschaft 34 Bodenkontakt Gesammelt in der Körpermitte Sitzen und Stehen-mein Bezug zum Raum Eine Übung beenden 6 35 39 45 52 Zeit Vorbereitungfür Bläser und Sänger 52 53 Ansatz ist Atem ist Haltung Nicht nur für Bläser und Sänger 53 60 Haltung-Raum-Klang 64
Selbstbild 68 Singen-thinkbig! Disposition Singe ich noch oder spreche ich schon? 70 70 71 3. Feinmotorik 73 Kraft 73 Handgebrauch Supination und Pronation Die offene Hand Der Daumen 74 84 86 87 88 93 94 Anregungen für verschiedene Instrumente Bereit, etwas zu berühren Feinmotorische Übungen am Klavier für alle Instrumente Fühlend hören-das Erleben des Rückreflexes Schwebende Hände Einspielen 95 101 102 4. Üben-Vorbereitung auf die Bühne 103 Üben-Spielen-Vorspielen Alles Psycho!? 103 104 Die Bühne - Brennglas des Lebens 105 Aus der Ohnmacht zum Selbstmanagement Kontext der Beziehung Grenzen 106 107 110 Musikmachen ist menschlich Wo spielt die Musik? Vom Spielen zum Vorspielen Auswendig spielen Die Angst vor der Angst Mirselbsteine Fassunggeben Ausdrucksbewegungen Betablocker 113 114 115 116 117 118 120 121 Zurück zur ersten Liebe 121 5. Das Gehirn - Spiegel meines Lebens Wissenswertes zur Neurophysiologie der Bewegungssteuerung _ 123 123 Vorstellungen »Schokolade« oder: Das Ziel des Übens ist Vergessen 125 126 Umlernen 126 7
Stress lass nach! Angst ist menschlich Stress und Belohnunggehören zusammen Kreativität und Wachstum erfordern Unsicherheit Stress und seine Wirkung auf Aufmerksamkeit und Gedächtnis Stress und seine Wirkung auf die Motorik Stress und Leistung Aufmerksamkeit und Konzentration Üben mit dem Aufmerksamkeitsmuster Vorstellungen wirken lassen 6. Lösungsorientiert üben am Instrument 127 127 128 128 129 129 130 131 134 134 137 Haltung zum Instrument - Richtung im Raum 137 Sitzhöhe 137 Kontakt zum Instrument 139 Ergonomie 144 Umgang mit dem Gewicht des Instruments 147 Die Fingerspitzeninitiative 150 Derfeinmotorische UmgangmitWiderstand 153 Blasinstrumente und ihre Mundstücke 155 Buzzing-eine Gratwanderung 158 Bewegung folgt einem Ziel 160 Laut und leise 165 Das Spielen mit »Gewicht« 167 Tempo 170 Artikulation 172 Das Handgelenk 175 Nachgeben 176 Vibrato 177 Über den Rand malen 179 Koordination 180 Repetierende Bewegungen 183 Feilen, Mundstücke, Bögen und Kolophonium 183 Üben vordem Spiegel 184 Schmerzen 184 Unfälle und Verletzungen 185 Integration-die zwei Seiten der Medaille 186 ÜbestilewerdenimUnterrichtgelernt 187 Pinnwand 187 Meine persönliche Pinnwand 191 8
Teil II: Retraining und Prävention 1. Grundlagen _ 195 Heilsame Vorstellungen _ Zulassen statt Vermeiden _ Alt und neu _ 195 196 196 197 197 197 198 199 200 200 2. Fünf Schichten _ 203 Fühlen und Differenzieren_ 204 Die fokale Dystonie Krise _ Auf den Grund gehen _ Unsicherheit _ Persönlicher Heilungsweg_ Ko ntext _ Umdeuten _ Schicht 1 des Kontextes: Sensomotorik, Haltungsausdruck u. Ergonomie 205 Schicht 2: Neuorganisation grundsätzlicher Bewegungskoordinaten _ 208 208 208 208 210 211 212 212 216 218 219 220 220 221 225 226 Orte statt Töne_ Handdystonien Üben mit der »gesunden« Hand _ Die Rolle des Daumens _ Den Besteckkasten neu ordnen _ Das Öffnen der Hand - Anregungen zur Differenzierung der Feinmotorik Die Antagonisten wecken _ _ Kollabierte Fingergelenke _ _ _ Dystonischer Tremor _ UmgangmitZittern Ansatzdystonien
Originals_ Atemräume öffnen _ Stimmbildung oder Gesangsunterricht Wenn die Zunge krampft _ Schicht 3: Transfer auf das Instrument Üben was ich kann Von der Anspannung zur Stabilität _ Das Unerlaubte Die Fühllupe _ _ _ 228 228 228 228 231 9
Nicht nur bei dystonischem Tremor: berühren und bewegen Das Ziel der Bewegung bedingt die Funktion Reorganisation der Antagonisten Dem Pinzettgriff auf der Spur Schwäche Wider die Stoppmuster-nicht isolieren! Positionieren Zielfotos Das »unverbundene Gefühl« Unwillkürliches Heranziehen einzelner Finger Intensivieren und desorganisieren Schicht 4: Der Umgang mit dem Muster von Aufmerksamkeit »Lichtaus« Schicht 5: Die Verkörperung von Intensität Vibrato Den Blick weiten Ein günstiger Rahmen Besondere Begleitungund Achtsamkeit Motiv Selbstvertrauen Zum Schluss Ausblick Es geht weiter Anhang 232 234 238 240 242 243 244 246 246 250 251 253 254 256 257 260 260 260 261 261 263 264 264 265 Literatur zur Dispokinesis 265 Literaturauswahl zur Formativen Psychologie 265 Sonstige verwendete Literatur 265 Die abgebildeten ergonomischen Hilfsmittel und ihre Bezugsquellen _ 266 Danksagung 267 10 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Stockmann, Angelika |
author2 | Altenmüller, Eckart 1955- |
author2_role | aui |
author2_variant | e a ea |
author_GND | (DE-588)1268854301 (DE-588)129919403 |
author_facet | Stockmann, Angelika Altenmüller, Eckart 1955- |
author_role | aut |
author_sort | Stockmann, Angelika |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049461808 |
classification_rvk | LR 56900 LR 56978 |
ctrlnum | (OCoLC)1410396025 (DE-599)BVBBV049461808 |
discipline | Musikwissenschaft |
discipline_str_mv | Musikwissenschaft |
edition | 2., unveränderte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049461808</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241001</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231212s2023 gw agl| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783957863539</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 39.80 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-95786-353-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783957863539</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1410396025</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049461808</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LR 56900</subfield><subfield code="0">(DE-625)109814:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LR 56978</subfield><subfield code="0">(DE-625)163692:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">780</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stockmann, Angelika</subfield><subfield code="0">(DE-588)1268854301</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Üben hilft eben doch!</subfield><subfield code="b">ein Leitfaden zum lösungsorientierten Üben in Prävention und Therapie</subfield><subfield code="c">Angelika Stockmann ; mit einem Vorwort von Eckart Altenmüller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., unveränderte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="b">Wißner-Verlag</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">268 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Notenbeispiele</subfield><subfield code="c">24 cm x 17 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forum Musikpädagogik</subfield><subfield code="v">Band 155</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wißner-Lehrbuch</subfield><subfield code="v">Band 13</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wißner Musikbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Übung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131557-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Musikerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040843-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Instrumentalspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161890-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Musizieren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170838-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Musikerberuf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Musik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dispokinesis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Physiotherapie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Musizieren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Musikpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Instrumentalspiel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Instrumentalpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Übung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131557-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Musizieren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170838-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Instrumentalspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161890-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Musikerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040843-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Altenmüller, Eckart</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="0">(DE-588)129919403</subfield><subfield code="4">aui</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Wißner-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4627272-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forum Musikpädagogik</subfield><subfield code="v">Band 155</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035616594</subfield><subfield code="9">155</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wißner-Lehrbuch</subfield><subfield code="v">Band 13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011950127</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034807529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20210810</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034807529</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV049461808 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:14:58Z |
indexdate | 2024-11-11T09:03:53Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4627272-0 |
isbn | 9783957863539 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034807529 |
oclc_num | 1410396025 |
open_access_boolean | |
owner | DE-37 DE-B170 DE-12 |
owner_facet | DE-37 DE-B170 DE-12 |
physical | 268 Seiten Illustrationen, Notenbeispiele 24 cm x 17 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Wißner-Verlag |
record_format | marc |
series | Forum Musikpädagogik Wißner-Lehrbuch |
series2 | Forum Musikpädagogik Wißner-Lehrbuch Wißner Musikbuch |
spelling | Stockmann, Angelika (DE-588)1268854301 aut Üben hilft eben doch! ein Leitfaden zum lösungsorientierten Üben in Prävention und Therapie Angelika Stockmann ; mit einem Vorwort von Eckart Altenmüller 2., unveränderte Auflage Augsburg Wißner-Verlag 2023 © 2022 268 Seiten Illustrationen, Notenbeispiele 24 cm x 17 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forum Musikpädagogik Band 155 Wißner-Lehrbuch Band 13 Wißner Musikbuch Übung (DE-588)4131557-1 gnd rswk-swf Musikerziehung (DE-588)4040843-7 gnd rswk-swf Instrumentalspiel (DE-588)4161890-7 gnd rswk-swf Musizieren (DE-588)4170838-6 gnd rswk-swf Musikerberuf Musik Dispokinesis Physiotherapie Musizieren Musikpädagogik Instrumentalspiel Instrumentalpädagogik (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Übung (DE-588)4131557-1 s Musizieren (DE-588)4170838-6 s Instrumentalspiel (DE-588)4161890-7 s Musikerziehung (DE-588)4040843-7 s DE-604 Altenmüller, Eckart 1955- (DE-588)129919403 aui Wißner-Verlag (DE-588)4627272-0 pbl Forum Musikpädagogik Band 155 (DE-604)BV035616594 155 Wißner-Lehrbuch Band 13 (DE-604)BV011950127 13 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034807529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20210810 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Stockmann, Angelika Üben hilft eben doch! ein Leitfaden zum lösungsorientierten Üben in Prävention und Therapie Forum Musikpädagogik Wißner-Lehrbuch Übung (DE-588)4131557-1 gnd Musikerziehung (DE-588)4040843-7 gnd Instrumentalspiel (DE-588)4161890-7 gnd Musizieren (DE-588)4170838-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4131557-1 (DE-588)4040843-7 (DE-588)4161890-7 (DE-588)4170838-6 (DE-588)4123623-3 |
title | Üben hilft eben doch! ein Leitfaden zum lösungsorientierten Üben in Prävention und Therapie |
title_auth | Üben hilft eben doch! ein Leitfaden zum lösungsorientierten Üben in Prävention und Therapie |
title_exact_search | Üben hilft eben doch! ein Leitfaden zum lösungsorientierten Üben in Prävention und Therapie |
title_exact_search_txtP | Üben hilft eben doch! ein Leitfaden zum lösungsorientierten Üben in Prävention und Therapie |
title_full | Üben hilft eben doch! ein Leitfaden zum lösungsorientierten Üben in Prävention und Therapie Angelika Stockmann ; mit einem Vorwort von Eckart Altenmüller |
title_fullStr | Üben hilft eben doch! ein Leitfaden zum lösungsorientierten Üben in Prävention und Therapie Angelika Stockmann ; mit einem Vorwort von Eckart Altenmüller |
title_full_unstemmed | Üben hilft eben doch! ein Leitfaden zum lösungsorientierten Üben in Prävention und Therapie Angelika Stockmann ; mit einem Vorwort von Eckart Altenmüller |
title_short | Üben hilft eben doch! |
title_sort | uben hilft eben doch ein leitfaden zum losungsorientierten uben in pravention und therapie |
title_sub | ein Leitfaden zum lösungsorientierten Üben in Prävention und Therapie |
topic | Übung (DE-588)4131557-1 gnd Musikerziehung (DE-588)4040843-7 gnd Instrumentalspiel (DE-588)4161890-7 gnd Musizieren (DE-588)4170838-6 gnd |
topic_facet | Übung Musikerziehung Instrumentalspiel Musizieren Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034807529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035616594 (DE-604)BV011950127 |
work_keys_str_mv | AT stockmannangelika ubenhilftebendocheinleitfadenzumlosungsorientiertenubeninpraventionundtherapie AT altenmullereckart ubenhilftebendocheinleitfadenzumlosungsorientiertenubeninpraventionundtherapie AT wißnerverlag ubenhilftebendocheinleitfadenzumlosungsorientiertenubeninpraventionundtherapie |