Betriebsprüfung in der Arztpraxis: Ablauf, Prüfungsschwerpunkte-und Verhandlungstaktik

Nach einer Beanstandung durch den Bundesrechnungshof hat die Finanzverwaltung die Betriebsprüfung von Arztpraxen intensiviert. Es wird häufiger und schärfer geprüft. Die eingesetzten Prüferinnen und Prüfer verfügen häufig über fundierte Erfahrungen und Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Praxen und...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Stendel, Frank (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Baginski, Iris (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Nürnberg Datev e.G. 2023
Ausgabe:3. Auflage
Schriftenreihe:Kompaktwissen Gesundheitswesen
Online-Zugang:DE-B768
DE-12
DE-634
DE-526
DE-1052
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-859
Zusammenfassung:Nach einer Beanstandung durch den Bundesrechnungshof hat die Finanzverwaltung die Betriebsprüfung von Arztpraxen intensiviert. Es wird häufiger und schärfer geprüft. Die eingesetzten Prüferinnen und Prüfer verfügen häufig über fundierte Erfahrungen und Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Praxen und wissen, welche Schwerpunkte steuerliche Mehrergebnisse erwarten lassen. Eine neue Qualität haben Außenprüfungen durch die Möglichkeit des digitalen Datenzugriffs und den Einsatz spezieller Prüfsoftware bekommen. Diese zumeist als summarische Risikoprüfung bezeichnete Datenanalyse führt auch in Arztpraxen zu einer deutlich intensiveren Prüfungstiefe. Seit Anfang 2023 ist die Betriebsprüfung durch den Gesetzgeber erneut modernisiert worden. Dahinter verbergen sich teils drastische Instrumente zur Erzwingung der Mitwirkung des Steuerpflichtigen. In Arztpraxen ist dies wegen des Arztgeheimnisses und des Datenschutzes ein besonders sensibles Thema. Mit diesem Kompaktwissen werden nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen dargestellt, sondern auch praktische Erfahrungen aus einer Vielzahl streitig verlaufener Betriebsprüfungen aufgezeigt. Sie erhalten einen Überblick darüber, welche Bereiche besonders geprüft werden und welche Vorkehrungen zu treffen sind
Beschreibung:1 Online-Ressource (90 Seiten)