GmbH-Geschäftsanteile - rechtssicher und steuersparend vererben: Gesellschaftsrecht - Bürgerliches Recht - Erbschaftsteuer

Das Erbrecht in Deutschland ist ein höchstpersönliches Grundrecht. Das bedeutet, dass jede Person das unbedingte Recht hat, ihr Vermögen zu vererben. Die logische Folgerung: Die Vererbung von GmbH-Anteilen ist unproblematisch. Leider stimmt das so nur im Grundsatz. Denn neben den allgemeinen rechtli...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ossola-Haring, Claudia 1952- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Nürnberg Datev e.G. 2023
Ausgabe:3. Auflage
Schriftenreihe:Kompaktwissen GmbH
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B768
DE-12
DE-634
DE-526
DE-1052
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-859
Zusammenfassung:Das Erbrecht in Deutschland ist ein höchstpersönliches Grundrecht. Das bedeutet, dass jede Person das unbedingte Recht hat, ihr Vermögen zu vererben. Die logische Folgerung: Die Vererbung von GmbH-Anteilen ist unproblematisch. Leider stimmt das so nur im Grundsatz. Denn neben den allgemeinen rechtlichen Problemen kann es bei der Vererbung von GmbH-Anteilen auch gesellschaftsrechtliche Besonderheiten geben, zum Beispiel wenn die GmbH nicht jeden neuen Gesellschafter akzeptieren möchte. Für viele Gesellschafter ist es wichtig zu wissen, in welche Hände die eigenen GmbH-Anteile kommen, wenn die eigene Gesellschafterstellung endet. Dieses Kompaktwissen gibt Ihnen einen praxisnahen Überblick über die erbrechtlichen Gestaltungsmittel, die für die Übertragung von GmbH-Anteilen in Betracht kommen und unterstützt alle, denen der Bestand "ihrer" GmbH auch über das eigene Arbeitsleben hinaus wichtig ist
Beschreibung:1 Online-Ressource (71 Seiten)