Die denen Bergen ähnliche Menschen: als Der Hoch-Ehrwürdige Herr Johannes Colberg/ Der H. Schrifft hochberühmter Doctor und Profess. Ordinar. auf der Königl. Universität Greiffswald/ der Theologischen Facultät Senior, und zur Zeit wohlansehnlicher Decanus, des Königl. Consistorii wohlverordneter Assessor, und wohlverdienter Pastor an S. Marien Kirche/ am 17. Septembr. 1687. ... sanfft und selig entschlaffen/ und am 30. selbigen Monats in S. Marien Kirche allhier so lange beygesetzet wurde/ bis Er/ seinem Begehren nach/ gen Stettin/ in der hinterlassenen hochbetrübten Frau Wittwen Erb-Begräbnis/ in S. Marien Kirche daselbst/ gebracht werden wird ; Jn einer Danck-Rede eiligst entworffen/ und auf Begehren zum Druck gegeben
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Greiffswald
Gedruckt durch Daniel Benjamin Starcken/ Königl. Universität Buchdrucker
[zwischen 1687 und 1693]
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Schlüsselseiten liegen noch nicht vor Vermutlich 1688 erschienen |
Beschreibung: | 32 ungezählte Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049454210 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 231206s1688 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 9:741349A | |
026 | |e P.n, 5,c. g-em newa C |2 fei | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049454210 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1282 | ||
100 | 1 | |a Saalbach, Christian |d 1653-1713 |e Verfasser |0 (DE-588)121795691 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die denen Bergen ähnliche Menschen |b als Der Hoch-Ehrwürdige Herr Johannes Colberg/ Der H. Schrifft hochberühmter Doctor und Profess. Ordinar. auf der Königl. Universität Greiffswald/ der Theologischen Facultät Senior, und zur Zeit wohlansehnlicher Decanus, des Königl. Consistorii wohlverordneter Assessor, und wohlverdienter Pastor an S. Marien Kirche/ am 17. Septembr. 1687. ... sanfft und selig entschlaffen/ und am 30. selbigen Monats in S. Marien Kirche allhier so lange beygesetzet wurde/ bis Er/ seinem Begehren nach/ gen Stettin/ in der hinterlassenen hochbetrübten Frau Wittwen Erb-Begräbnis/ in S. Marien Kirche daselbst/ gebracht werden wird ; Jn einer Danck-Rede eiligst entworffen/ und auf Begehren zum Druck gegeben |c von M. Christiano Saalbach/ Profess. Publ. und der Philosophischen Facultät damahls Decano |
246 | 1 | 0 | |a Schrift Greifswald entschlafen Witwen Dankrede entworfen Fakultät Dekan |
264 | 1 | |a Greiffswald |b Gedruckt durch Daniel Benjamin Starcken/ Königl. Universität Buchdrucker |c [zwischen 1687 und 1693] | |
300 | |a 32 ungezählte Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Schlüsselseiten liegen noch nicht vor | ||
500 | |a Vermutlich 1688 erschienen | ||
655 | 7 | |a Leichenpredigt |2 local | |
700 | 1 | |a Colberg, Johannes |d 1623-1687 |e Sonstige |0 (DE-588)102446598 |4 oth | |
700 | 1 | |a Starck, Daniel Benjamin |d -1730 |0 (DE-588)1037495608 |4 prt | |
751 | |a Greifswald |0 (DE-588)4021965-3 |2 gnd |4 mfp | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034800039 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809766314405789696 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Saalbach, Christian 1653-1713 |
author2 | Starck, Daniel Benjamin -1730 |
author2_role | prt |
author2_variant | d b s db dbs |
author_GND | (DE-588)121795691 (DE-588)102446598 (DE-588)1037495608 |
author_facet | Saalbach, Christian 1653-1713 Starck, Daniel Benjamin -1730 |
author_role | aut |
author_sort | Saalbach, Christian 1653-1713 |
author_variant | c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049454210 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049454210 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049454210</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231206s1688 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 9:741349A</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">P.n, 5,c. g-em newa C</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049454210</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1282</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Saalbach, Christian</subfield><subfield code="d">1653-1713</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121795691</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die denen Bergen ähnliche Menschen</subfield><subfield code="b">als Der Hoch-Ehrwürdige Herr Johannes Colberg/ Der H. Schrifft hochberühmter Doctor und Profess. Ordinar. auf der Königl. Universität Greiffswald/ der Theologischen Facultät Senior, und zur Zeit wohlansehnlicher Decanus, des Königl. Consistorii wohlverordneter Assessor, und wohlverdienter Pastor an S. Marien Kirche/ am 17. Septembr. 1687. ... sanfft und selig entschlaffen/ und am 30. selbigen Monats in S. Marien Kirche allhier so lange beygesetzet wurde/ bis Er/ seinem Begehren nach/ gen Stettin/ in der hinterlassenen hochbetrübten Frau Wittwen Erb-Begräbnis/ in S. Marien Kirche daselbst/ gebracht werden wird ; Jn einer Danck-Rede eiligst entworffen/ und auf Begehren zum Druck gegeben</subfield><subfield code="c">von M. Christiano Saalbach/ Profess. Publ. und der Philosophischen Facultät damahls Decano</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schrift Greifswald entschlafen Witwen Dankrede entworfen Fakultät Dekan</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Greiffswald</subfield><subfield code="b">Gedruckt durch Daniel Benjamin Starcken/ Königl. Universität Buchdrucker</subfield><subfield code="c">[zwischen 1687 und 1693]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">32 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schlüsselseiten liegen noch nicht vor</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vermutlich 1688 erschienen</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Leichenpredigt</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Colberg, Johannes</subfield><subfield code="d">1623-1687</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)102446598</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Starck, Daniel Benjamin</subfield><subfield code="d">-1730</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037495608</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Greifswald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021965-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">mfp</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034800039</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Leichenpredigt local |
genre_facet | Leichenpredigt |
id | DE-604.BV049454210 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:13:35Z |
indexdate | 2024-09-10T00:20:52Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034800039 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1282 |
owner_facet | DE-1282 |
physical | 32 ungezählte Seiten 4° |
publishDate | 1687 |
publishDateSearch | 1688 |
publishDateSort | 1688 |
publisher | Gedruckt durch Daniel Benjamin Starcken/ Königl. Universität Buchdrucker |
record_format | marc |
spelling | Saalbach, Christian 1653-1713 Verfasser (DE-588)121795691 aut Die denen Bergen ähnliche Menschen als Der Hoch-Ehrwürdige Herr Johannes Colberg/ Der H. Schrifft hochberühmter Doctor und Profess. Ordinar. auf der Königl. Universität Greiffswald/ der Theologischen Facultät Senior, und zur Zeit wohlansehnlicher Decanus, des Königl. Consistorii wohlverordneter Assessor, und wohlverdienter Pastor an S. Marien Kirche/ am 17. Septembr. 1687. ... sanfft und selig entschlaffen/ und am 30. selbigen Monats in S. Marien Kirche allhier so lange beygesetzet wurde/ bis Er/ seinem Begehren nach/ gen Stettin/ in der hinterlassenen hochbetrübten Frau Wittwen Erb-Begräbnis/ in S. Marien Kirche daselbst/ gebracht werden wird ; Jn einer Danck-Rede eiligst entworffen/ und auf Begehren zum Druck gegeben von M. Christiano Saalbach/ Profess. Publ. und der Philosophischen Facultät damahls Decano Schrift Greifswald entschlafen Witwen Dankrede entworfen Fakultät Dekan Greiffswald Gedruckt durch Daniel Benjamin Starcken/ Königl. Universität Buchdrucker [zwischen 1687 und 1693] 32 ungezählte Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schlüsselseiten liegen noch nicht vor Vermutlich 1688 erschienen Leichenpredigt local Colberg, Johannes 1623-1687 Sonstige (DE-588)102446598 oth Starck, Daniel Benjamin -1730 (DE-588)1037495608 prt Greifswald (DE-588)4021965-3 gnd mfp |
spellingShingle | Saalbach, Christian 1653-1713 Die denen Bergen ähnliche Menschen als Der Hoch-Ehrwürdige Herr Johannes Colberg/ Der H. Schrifft hochberühmter Doctor und Profess. Ordinar. auf der Königl. Universität Greiffswald/ der Theologischen Facultät Senior, und zur Zeit wohlansehnlicher Decanus, des Königl. Consistorii wohlverordneter Assessor, und wohlverdienter Pastor an S. Marien Kirche/ am 17. Septembr. 1687. ... sanfft und selig entschlaffen/ und am 30. selbigen Monats in S. Marien Kirche allhier so lange beygesetzet wurde/ bis Er/ seinem Begehren nach/ gen Stettin/ in der hinterlassenen hochbetrübten Frau Wittwen Erb-Begräbnis/ in S. Marien Kirche daselbst/ gebracht werden wird ; Jn einer Danck-Rede eiligst entworffen/ und auf Begehren zum Druck gegeben |
title | Die denen Bergen ähnliche Menschen als Der Hoch-Ehrwürdige Herr Johannes Colberg/ Der H. Schrifft hochberühmter Doctor und Profess. Ordinar. auf der Königl. Universität Greiffswald/ der Theologischen Facultät Senior, und zur Zeit wohlansehnlicher Decanus, des Königl. Consistorii wohlverordneter Assessor, und wohlverdienter Pastor an S. Marien Kirche/ am 17. Septembr. 1687. ... sanfft und selig entschlaffen/ und am 30. selbigen Monats in S. Marien Kirche allhier so lange beygesetzet wurde/ bis Er/ seinem Begehren nach/ gen Stettin/ in der hinterlassenen hochbetrübten Frau Wittwen Erb-Begräbnis/ in S. Marien Kirche daselbst/ gebracht werden wird ; Jn einer Danck-Rede eiligst entworffen/ und auf Begehren zum Druck gegeben |
title_alt | Schrift Greifswald entschlafen Witwen Dankrede entworfen Fakultät Dekan |
title_auth | Die denen Bergen ähnliche Menschen als Der Hoch-Ehrwürdige Herr Johannes Colberg/ Der H. Schrifft hochberühmter Doctor und Profess. Ordinar. auf der Königl. Universität Greiffswald/ der Theologischen Facultät Senior, und zur Zeit wohlansehnlicher Decanus, des Königl. Consistorii wohlverordneter Assessor, und wohlverdienter Pastor an S. Marien Kirche/ am 17. Septembr. 1687. ... sanfft und selig entschlaffen/ und am 30. selbigen Monats in S. Marien Kirche allhier so lange beygesetzet wurde/ bis Er/ seinem Begehren nach/ gen Stettin/ in der hinterlassenen hochbetrübten Frau Wittwen Erb-Begräbnis/ in S. Marien Kirche daselbst/ gebracht werden wird ; Jn einer Danck-Rede eiligst entworffen/ und auf Begehren zum Druck gegeben |
title_exact_search | Die denen Bergen ähnliche Menschen als Der Hoch-Ehrwürdige Herr Johannes Colberg/ Der H. Schrifft hochberühmter Doctor und Profess. Ordinar. auf der Königl. Universität Greiffswald/ der Theologischen Facultät Senior, und zur Zeit wohlansehnlicher Decanus, des Königl. Consistorii wohlverordneter Assessor, und wohlverdienter Pastor an S. Marien Kirche/ am 17. Septembr. 1687. ... sanfft und selig entschlaffen/ und am 30. selbigen Monats in S. Marien Kirche allhier so lange beygesetzet wurde/ bis Er/ seinem Begehren nach/ gen Stettin/ in der hinterlassenen hochbetrübten Frau Wittwen Erb-Begräbnis/ in S. Marien Kirche daselbst/ gebracht werden wird ; Jn einer Danck-Rede eiligst entworffen/ und auf Begehren zum Druck gegeben |
title_exact_search_txtP | Die denen Bergen ähnliche Menschen als Der Hoch-Ehrwürdige Herr Johannes Colberg/ Der H. Schrifft hochberühmter Doctor und Profess. Ordinar. auf der Königl. Universität Greiffswald/ der Theologischen Facultät Senior, und zur Zeit wohlansehnlicher Decanus, des Königl. Consistorii wohlverordneter Assessor, und wohlverdienter Pastor an S. Marien Kirche/ am 17. Septembr. 1687. ... sanfft und selig entschlaffen/ und am 30. selbigen Monats in S. Marien Kirche allhier so lange beygesetzet wurde/ bis Er/ seinem Begehren nach/ gen Stettin/ in der hinterlassenen hochbetrübten Frau Wittwen Erb-Begräbnis/ in S. Marien Kirche daselbst/ gebracht werden wird ; Jn einer Danck-Rede eiligst entworffen/ und auf Begehren zum Druck gegeben |
title_full | Die denen Bergen ähnliche Menschen als Der Hoch-Ehrwürdige Herr Johannes Colberg/ Der H. Schrifft hochberühmter Doctor und Profess. Ordinar. auf der Königl. Universität Greiffswald/ der Theologischen Facultät Senior, und zur Zeit wohlansehnlicher Decanus, des Königl. Consistorii wohlverordneter Assessor, und wohlverdienter Pastor an S. Marien Kirche/ am 17. Septembr. 1687. ... sanfft und selig entschlaffen/ und am 30. selbigen Monats in S. Marien Kirche allhier so lange beygesetzet wurde/ bis Er/ seinem Begehren nach/ gen Stettin/ in der hinterlassenen hochbetrübten Frau Wittwen Erb-Begräbnis/ in S. Marien Kirche daselbst/ gebracht werden wird ; Jn einer Danck-Rede eiligst entworffen/ und auf Begehren zum Druck gegeben von M. Christiano Saalbach/ Profess. Publ. und der Philosophischen Facultät damahls Decano |
title_fullStr | Die denen Bergen ähnliche Menschen als Der Hoch-Ehrwürdige Herr Johannes Colberg/ Der H. Schrifft hochberühmter Doctor und Profess. Ordinar. auf der Königl. Universität Greiffswald/ der Theologischen Facultät Senior, und zur Zeit wohlansehnlicher Decanus, des Königl. Consistorii wohlverordneter Assessor, und wohlverdienter Pastor an S. Marien Kirche/ am 17. Septembr. 1687. ... sanfft und selig entschlaffen/ und am 30. selbigen Monats in S. Marien Kirche allhier so lange beygesetzet wurde/ bis Er/ seinem Begehren nach/ gen Stettin/ in der hinterlassenen hochbetrübten Frau Wittwen Erb-Begräbnis/ in S. Marien Kirche daselbst/ gebracht werden wird ; Jn einer Danck-Rede eiligst entworffen/ und auf Begehren zum Druck gegeben von M. Christiano Saalbach/ Profess. Publ. und der Philosophischen Facultät damahls Decano |
title_full_unstemmed | Die denen Bergen ähnliche Menschen als Der Hoch-Ehrwürdige Herr Johannes Colberg/ Der H. Schrifft hochberühmter Doctor und Profess. Ordinar. auf der Königl. Universität Greiffswald/ der Theologischen Facultät Senior, und zur Zeit wohlansehnlicher Decanus, des Königl. Consistorii wohlverordneter Assessor, und wohlverdienter Pastor an S. Marien Kirche/ am 17. Septembr. 1687. ... sanfft und selig entschlaffen/ und am 30. selbigen Monats in S. Marien Kirche allhier so lange beygesetzet wurde/ bis Er/ seinem Begehren nach/ gen Stettin/ in der hinterlassenen hochbetrübten Frau Wittwen Erb-Begräbnis/ in S. Marien Kirche daselbst/ gebracht werden wird ; Jn einer Danck-Rede eiligst entworffen/ und auf Begehren zum Druck gegeben von M. Christiano Saalbach/ Profess. Publ. und der Philosophischen Facultät damahls Decano |
title_short | Die denen Bergen ähnliche Menschen |
title_sort | die denen bergen ahnliche menschen als der hoch ehrwurdige herr johannes colberg der h schrifft hochberuhmter doctor und profess ordinar auf der konigl universitat greiffswald der theologischen facultat senior und zur zeit wohlansehnlicher decanus des konigl consistorii wohlverordneter assessor und wohlverdienter pastor an s marien kirche am 17 septembr 1687 sanfft und selig entschlaffen und am 30 selbigen monats in s marien kirche allhier so lange beygesetzet wurde bis er seinem begehren nach gen stettin in der hinterlassenen hochbetrubten frau wittwen erb begrabnis in s marien kirche daselbst gebracht werden wird jn einer danck rede eiligst entworffen und auf begehren zum druck gegeben |
title_sub | als Der Hoch-Ehrwürdige Herr Johannes Colberg/ Der H. Schrifft hochberühmter Doctor und Profess. Ordinar. auf der Königl. Universität Greiffswald/ der Theologischen Facultät Senior, und zur Zeit wohlansehnlicher Decanus, des Königl. Consistorii wohlverordneter Assessor, und wohlverdienter Pastor an S. Marien Kirche/ am 17. Septembr. 1687. ... sanfft und selig entschlaffen/ und am 30. selbigen Monats in S. Marien Kirche allhier so lange beygesetzet wurde/ bis Er/ seinem Begehren nach/ gen Stettin/ in der hinterlassenen hochbetrübten Frau Wittwen Erb-Begräbnis/ in S. Marien Kirche daselbst/ gebracht werden wird ; Jn einer Danck-Rede eiligst entworffen/ und auf Begehren zum Druck gegeben |
topic_facet | Leichenpredigt |
work_keys_str_mv | AT saalbachchristian diedenenbergenahnlichemenschenalsderhochehrwurdigeherrjohannescolbergderhschriffthochberuhmterdoctorundprofessordinaraufderkonigluniversitatgreiffswalddertheologischenfacultatseniorundzurzeitwohlansehnlicherdecanusdeskoniglconsistoriiwohlverordneterassess AT colbergjohannes diedenenbergenahnlichemenschenalsderhochehrwurdigeherrjohannescolbergderhschriffthochberuhmterdoctorundprofessordinaraufderkonigluniversitatgreiffswalddertheologischenfacultatseniorundzurzeitwohlansehnlicherdecanusdeskoniglconsistoriiwohlverordneterassess AT starckdanielbenjamin diedenenbergenahnlichemenschenalsderhochehrwurdigeherrjohannescolbergderhschriffthochberuhmterdoctorundprofessordinaraufderkonigluniversitatgreiffswalddertheologischenfacultatseniorundzurzeitwohlansehnlicherdecanusdeskoniglconsistoriiwohlverordneterassess AT saalbachchristian schriftgreifswaldentschlafenwitwendankredeentworfenfakultatdekan AT colbergjohannes schriftgreifswaldentschlafenwitwendankredeentworfenfakultatdekan AT starckdanielbenjamin schriftgreifswaldentschlafenwitwendankredeentworfenfakultatdekan |