Niederösterreich: eine Reise durch die Zeitgeschichte
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Linke, Reinhard 100 Jahre Niederösterreich |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berndorf
Kral Verlag
2023
|
Ausgabe: | Zweite, erweitere und ergänzte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 227 Seiten Illustrationen 22 cm x 20.5 cm |
ISBN: | 9783991031635 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049445259 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240207 | ||
007 | t | ||
008 | 231204s2023 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1255859628 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783991031635 |c Festeinband: circa EUR 29.90 (DE), circa EUR 29.90 (AT) |9 978-3-99103-163-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1418700180 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1255859628 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
245 | 1 | 0 | |a Niederösterreich |b eine Reise durch die Zeitgeschichte |c herausgegeben von Reinhard Linke und Christian Postl |
246 | 1 | 3 | |a 100 Jahre Niederösterreich - Rückblick auf eine bewegte Zeit |
250 | |a Zweite, erweitere und ergänzte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berndorf |b Kral Verlag |c 2023 | |
300 | |a 227 Seiten |b Illustrationen |c 22 cm x 20.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1913-2023 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Niederösterreich |0 (DE-588)4075391-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Geschichte | ||
653 | |a Landesgeschichte | ||
653 | |a Niederösterreich | ||
653 | |a Eigenständigkeit | ||
653 | |a Wirtschaft | ||
653 | |a Kultur | ||
653 | |a Wiederaufbau | ||
653 | |a Corona-Pandemie | ||
653 | |a Bildband | ||
689 | 0 | 0 | |a Niederösterreich |0 (DE-588)4075391-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1913-2023 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Linke, Reinhard |d 1959- |0 (DE-588)188348948 |4 edt |4 aut | |
700 | 1 | |a Postl, Christian |d 1972- |0 (DE-588)131432649X |4 edt |4 aut | |
710 | 2 | |a Österreichischer Rundfunk |b Landesstudio Niederösterreich |0 (DE-588)2066826-0 |4 isb | |
780 | 0 | 3 | |i Vorangegangen ist |a Linke, Reinhard |t 100 Jahre Niederösterreich |c Rückblick auf eine bewegte Zeit |b Erste Auflage |d 2022 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034791169&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSB_NED_20240206 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034791169 | ||
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |f 0904 |g 436 |
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |f 0905 |g 436 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186201473679360 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis Vorwort........................................................................................ 5 1946 Ein Land sucht zwischen Kriegstrümmern seine Identität........................................................ 62 1918 Aus der konstitutionellen Monarchie wird eine demokratische Republik.......................................... 6 1947 Die tränenreiche Geschichte eines Bahnhofs.............. 64 1919 Der letzte Kaiser muss Österreich verlassen................... 8 1949 Rot-Weiß-Rot statt Hakenkreuz.................................... 68 1920 Als jede Gemeinde ihr eigenes Geld druckte................. 10 1950 Nachkriegswehen entzünden sich im „Oktoberstreik“ 70 1921 Niederösterreich und Wien gehen getrennte Wege... 12 1951 Ein Barockmaler ebnet den Weg zu den Landesausstellungen 1922 24 Tote nach einer Explosion in der Pulverfabrik........ 14 1923 Justizskandal nach „Blutbad“ durch Nazis....................16 1924 Neue Kraftwerke beenden kuriose Monopole............ 18 1925 Vom „Weinfeind“ zum weltweiten Pionier.....................20 1926 Am „schwebenden Seil“ auf die Rax...............................22 1927 „Eine einzige Krisenregion“ mit Lichtblicken................. 24 1928 Als das Weinviertel zum „Öldorado“ wurde................. 26 1929 Ein meterhoher Eisstoß lässt die Donau erstarren .... 28 1948 „Lira, Ura“, Vergewaltigungen und Kinderliebe.............66 72 1952 Der Eiserne Vorhang: Stacheldraht wird zum Symbol für die Spaltung Europas............................ 74 1953 Mit der Kraft des Wassers.............................................. 76
1954 Von Niederösterreich nach Wien - und wieder zurück .. 78 1955 „Wir werden frei sein!“................................................... 80 1956 Vom Bauernbuben zum Kardinal.................................... 82 1957 Ein Dorf für Kinder......................................................... 84 1958 Die neue ÖMV-Raffinerie wird ausgebaut.................... 86 1930 Ein Eid ebnet den Weg in die Diktatur.......................... 30 1959 Wasserkraft aus der Donau............................................ 88 1931 Keine Arbeit: Ein ganzer Ort versinkt in Lethargie .... 32 i960 Zwei Staatsmänner wetten um eine Sau...................... 90 1932 Die Hochburg der Nationalsozialisten.......................... 34 1961 Was für ein Theater!....................................................... 92 1933 Eine Waffenaffäre mit politischen Folgen....................... 36 1934 Bewaffneter Aufstand gegen die Regierung Dollfuß .. 38 1962 Leopold Figl: Ein Leben für ein unabhängiges Österreich............................................................... 94 1935 Ein „pseudolegales“ Lager für Regimegegner.............. 40 1963 Ein Neuanfang mit wesentlichen Lücken...................... 96 1936 Mit dem „Hradetzky-Marsch“ zu zweifachem Olympia-Gold........................................................ 42 1964 Für den Wirtschaftsaufschwung werden „Gastarbeiter“ gesucht................................................................... 98 1937 Ein Bauboom soll die Massenarbeitslosigkeit senken. .44 1965 Das Hochkar bekommt seinen ersten Sessellift........100 1938 „Niederösterreich
grüßt seinen Führer“........................ 46 1966 Die Westautobahn wird zur österreichischen Verkehrsader........................................................ 102 1939 6.800 Menschen werden aus ihrer Heimat vertrieben.48 1940 Kriegspanzer aus der „Spielwarenfabrik ....................... 50 1941 Als Kriegsgefangene zur Zwangsarbeit verpflichtet... 52 1942 Tausende Tode für Österreichs Freiheit.........................54 1967 Traktor statt Zugpferd................................................. 104 1968 Das Jahr, als der Prager Frühling in einem blutigen Sommer endet...................................................... 106 1943 Die Alliierten bomben eine Stadt in Schutt und Asche 56 1969 Liese Prokop: Von der Leichtathletik in die Spitzenpolitik........................................................108 1944 „Als ob es uns nie gegeben hätte“.................................58 1970 Ein Museum für die Urgeschichte................................. 110 1945 Überraschungsangriff bringt rasches Kriegsende........ 60 1971 Als die Bauern dieBundeshauptstadt erobern............. 112
1972 Das Telefonnetz ist landesweit vollautomatisiert.... 114 1973 Ein Tag Pause für das Auto............................................ 116 1974 Geschichte und Kultur an einem historischen Ort... 118 1975 Ein Leistungszentrum für den Sport............................ 120 1976 Eine Einkaufsstadt wird eröffnet................................... 122 1977 Die Textilindustrie im Waldviertel schlittert in die Krise............................................................ 124 1978 „Nein“ zur Atomkraft.................................................... 126 1979 Ein neues Krankenhaus für das Waldviertel................. 128 1980 Ein Moorheilbad als Leitbetrieb für den Gesundheitstourismus......................................... 130 1981 Wie aus einem Krankenhaus ein „Haus der Künstler“ wird......................................................................... 132 1982 Die Fischer-Deponie verseucht das Grundwasser ... 134 1983 Mit einem Heißluftballon in die Freiheit..................... 136 1984 Die Au wird besetzt...................................................... 138 1985 Skandal um „Glykolwein“..............................................140 1986 Ein Land bekommt eine Hauptstadt.......................... 142 1987 Energiegewinnungaus Kohle und Müll...................... 144 1988 Das Donaufestival als internationale Kunst-Plattform.................................................... 146 1989 Der Fall des Eisernen Vorhangs.................................... 148 1990 Eine Arche für heimische Pflanzen...............................150 1991 Der erste Österreicher fliegt
ins All............................. 152 1992 Erwin Pröll wird Landeshauptmann.............................154 1993 Niederösterreich wird für viele Menschen zur zweiten Heimat.................................................................. 156 1994 Die unendliche Geschichte eines Bahntunnels........... 158 1995 Niederösterreich bekommt eine Universität.............. 160 1996 Ein Land feiert (s)einen 1.000. Geburtstag................. 162 1997 Der Landtag übersiedelt nach St. Pölten.................... 164 1998 Der Papst besucht Niederösterreich.......................... 166 1999 Ein Tal der Vielfalt......................................................... 168 2000 Die Wachau wird Weltkulturerbe................................ 170 2001 250 Jahre Theresianische Militärakademie................... 172 2002 Ein Jahrhunderthochwasser überflutet das Land .... 174 2003 Die Causa Diözesanbischof Kurt Krenn....................... 176 2004 Als die Nachbarn zur EU kommen...............................178 2005 Der Vienna International Airport als Drehscheibe in die Welt............................................................180 2006 Michaela Dorfmeister schreibt Sportgeschichte .... 182 2007 Ein Festival von Weltruf entsteht .............................. 184 2008 Der Fall Josef F. macht weltweit Schlagzeilen............186 2009 IST Austria: Spitzenforschung auf Weltniveau..........188 2010 Ein Domplatz, der Geheimnisse verborgen hält........ 190 2011 „Die Garten Tulln“: Europas erste ökologische Gartenschau.......................................................... 192 2012 Ein
Stift feiert seinen 900.Geburtstag........................194 2013 Der Fall Alois H............................................................... 196 2014 Aus Betroffenen werdenBeteiligte.............................. 198 2015 Menschen auf der Suche nach einem Leben in Sicherheit.......................................................... 200 2016 MedAustron nimmt den Kampf gegen Krebs auf.... 202 2017 Die erste Landeshauptfrau............................................204 2018 Mit Lipizzanern auf Du und Du....................................206 2019 Die Landesgalerie Niederösterreich setzt neue Maßstäbe.................................................... 208 2020 Ein Virus legt ein Land lahm........................................ 210 2021 Auf der Rax stehen 115 Hektar Wald inFlammen ... 212 2022 Der größte Krieg in Europa seit 1945 bricht aus......... 214 2023 Wie die Lebenssituation auf der Erde verbessert werden kann................................................................... 216 Ortsregister............................................................................ 218 Bildnachweis........................................................................... 222 Autoren.................................................................................... 227
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis Vorwort. 5 1946 Ein Land sucht zwischen Kriegstrümmern seine Identität. 62 1918 Aus der konstitutionellen Monarchie wird eine demokratische Republik. 6 1947 Die tränenreiche Geschichte eines Bahnhofs. 64 1919 Der letzte Kaiser muss Österreich verlassen. 8 1949 Rot-Weiß-Rot statt Hakenkreuz. 68 1920 Als jede Gemeinde ihr eigenes Geld druckte. 10 1950 Nachkriegswehen entzünden sich im „Oktoberstreik“ 70 1921 Niederösterreich und Wien gehen getrennte Wege. 12 1951 Ein Barockmaler ebnet den Weg zu den Landesausstellungen 1922 24 Tote nach einer Explosion in der Pulverfabrik. 14 1923 Justizskandal nach „Blutbad“ durch Nazis.16 1924 Neue Kraftwerke beenden kuriose Monopole. 18 1925 Vom „Weinfeind“ zum weltweiten Pionier.20 1926 Am „schwebenden Seil“ auf die Rax.22 1927 „Eine einzige Krisenregion“ mit Lichtblicken. 24 1928 Als das Weinviertel zum „Öldorado“ wurde. 26 1929 Ein meterhoher Eisstoß lässt die Donau erstarren . 28 1948 „Lira, Ura“, Vergewaltigungen und Kinderliebe.66 72 1952 Der Eiserne Vorhang: Stacheldraht wird zum Symbol für die Spaltung Europas. 74 1953 Mit der Kraft des Wassers. 76
1954 Von Niederösterreich nach Wien - und wieder zurück . 78 1955 „Wir werden frei sein!“. 80 1956 Vom Bauernbuben zum Kardinal. 82 1957 Ein Dorf für Kinder. 84 1958 Die neue ÖMV-Raffinerie wird ausgebaut. 86 1930 Ein Eid ebnet den Weg in die Diktatur. 30 1959 Wasserkraft aus der Donau. 88 1931 Keine Arbeit: Ein ganzer Ort versinkt in Lethargie . 32 i960 Zwei Staatsmänner wetten um eine Sau. 90 1932 Die Hochburg der Nationalsozialisten. 34 1961 Was für ein Theater!. 92 1933 Eine Waffenaffäre mit politischen Folgen. 36 1934 Bewaffneter Aufstand gegen die Regierung Dollfuß . 38 1962 Leopold Figl: Ein Leben für ein unabhängiges Österreich. 94 1935 Ein „pseudolegales“ Lager für Regimegegner. 40 1963 Ein Neuanfang mit wesentlichen Lücken. 96 1936 Mit dem „Hradetzky-Marsch“ zu zweifachem Olympia-Gold. 42 1964 Für den Wirtschaftsaufschwung werden „Gastarbeiter“ gesucht. 98 1937 Ein Bauboom soll die Massenarbeitslosigkeit senken. .44 1965 Das Hochkar bekommt seinen ersten Sessellift.100 1938 „Niederösterreich
grüßt seinen Führer“. 46 1966 Die Westautobahn wird zur österreichischen Verkehrsader. 102 1939 6.800 Menschen werden aus ihrer Heimat vertrieben.48 1940 Kriegspanzer aus der „Spielwarenfabrik''. 50 1941 Als Kriegsgefangene zur Zwangsarbeit verpflichtet. 52 1942 Tausende Tode für Österreichs Freiheit.54 1967 Traktor statt Zugpferd. 104 1968 Das Jahr, als der Prager Frühling in einem blutigen Sommer endet. 106 1943 Die Alliierten bomben eine Stadt in Schutt und Asche 56 1969 Liese Prokop: Von der Leichtathletik in die Spitzenpolitik.108 1944 „Als ob es uns nie gegeben hätte“.58 1970 Ein Museum für die Urgeschichte. 110 1945 Überraschungsangriff bringt rasches Kriegsende. 60 1971 Als die Bauern dieBundeshauptstadt erobern. 112
1972 Das Telefonnetz ist landesweit vollautomatisiert. 114 1973 Ein Tag Pause für das Auto. 116 1974 Geschichte und Kultur an einem historischen Ort. 118 1975 Ein Leistungszentrum für den Sport. 120 1976 Eine Einkaufsstadt wird eröffnet. 122 1977 Die Textilindustrie im Waldviertel schlittert in die Krise. 124 1978 „Nein“ zur Atomkraft. 126 1979 Ein neues Krankenhaus für das Waldviertel. 128 1980 Ein Moorheilbad als Leitbetrieb für den Gesundheitstourismus. 130 1981 Wie aus einem Krankenhaus ein „Haus der Künstler“ wird. 132 1982 Die Fischer-Deponie verseucht das Grundwasser . 134 1983 Mit einem Heißluftballon in die Freiheit. 136 1984 Die Au wird besetzt. 138 1985 Skandal um „Glykolwein“.140 1986 Ein Land bekommt eine Hauptstadt. 142 1987 Energiegewinnungaus Kohle und Müll. 144 1988 Das Donaufestival als internationale Kunst-Plattform. 146 1989 Der Fall des Eisernen Vorhangs. 148 1990 Eine Arche für heimische Pflanzen.150 1991 Der erste Österreicher fliegt
ins All. 152 1992 Erwin Pröll wird Landeshauptmann.154 1993 Niederösterreich wird für viele Menschen zur zweiten Heimat. 156 1994 Die unendliche Geschichte eines Bahntunnels. 158 1995 Niederösterreich bekommt eine Universität. 160 1996 Ein Land feiert (s)einen 1.000. Geburtstag. 162 1997 Der Landtag übersiedelt nach St. Pölten. 164 1998 Der Papst besucht Niederösterreich. 166 1999 Ein Tal der Vielfalt. 168 2000 Die Wachau wird Weltkulturerbe. 170 2001 250 Jahre Theresianische Militärakademie. 172 2002 Ein Jahrhunderthochwasser überflutet das Land . 174 2003 Die Causa Diözesanbischof Kurt Krenn. 176 2004 Als die Nachbarn zur EU kommen.178 2005 Der Vienna International Airport als Drehscheibe in die Welt.180 2006 Michaela Dorfmeister schreibt Sportgeschichte . 182 2007 Ein Festival von Weltruf entsteht . 184 2008 Der Fall Josef F. macht weltweit Schlagzeilen.186 2009 IST Austria: Spitzenforschung auf Weltniveau.188 2010 Ein Domplatz, der Geheimnisse verborgen hält. 190 2011 „Die Garten Tulln“: Europas erste ökologische Gartenschau. 192 2012 Ein
Stift feiert seinen 900.Geburtstag.194 2013 Der Fall Alois H. 196 2014 Aus Betroffenen werdenBeteiligte. 198 2015 Menschen auf der Suche nach einem Leben in Sicherheit. 200 2016 MedAustron nimmt den Kampf gegen Krebs auf. 202 2017 Die erste Landeshauptfrau.204 2018 Mit Lipizzanern auf Du und Du.206 2019 Die Landesgalerie Niederösterreich setzt neue Maßstäbe. 208 2020 Ein Virus legt ein Land lahm. 210 2021 Auf der Rax stehen 115 Hektar Wald inFlammen . 212 2022 Der größte Krieg in Europa seit 1945 bricht aus. 214 2023 Wie die Lebenssituation auf der Erde verbessert werden kann. 216 Ortsregister. 218 Bildnachweis. 222 Autoren. 227 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Linke, Reinhard 1959- Postl, Christian 1972- |
author2 | Linke, Reinhard 1959- Postl, Christian 1972- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | r l rl c p cp |
author_GND | (DE-588)188348948 (DE-588)131432649X |
author_facet | Linke, Reinhard 1959- Postl, Christian 1972- Linke, Reinhard 1959- Postl, Christian 1972- |
author_role | aut aut |
author_sort | Linke, Reinhard 1959- |
author_variant | r l rl c p cp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049445259 |
ctrlnum | (OCoLC)1418700180 (DE-599)DNB1255859628 |
edition | Zweite, erweitere und ergänzte Auflage |
era | Geschichte 1913-2023 gnd |
era_facet | Geschichte 1913-2023 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02289nam a22005658c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049445259</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240207 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231204s2023 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1255859628</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783991031635</subfield><subfield code="c">Festeinband: circa EUR 29.90 (DE), circa EUR 29.90 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-99103-163-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1418700180</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1255859628</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Niederösterreich</subfield><subfield code="b">eine Reise durch die Zeitgeschichte</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Reinhard Linke und Christian Postl</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">100 Jahre Niederösterreich - Rückblick auf eine bewegte Zeit</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite, erweitere und ergänzte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berndorf</subfield><subfield code="b">Kral Verlag</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">227 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">22 cm x 20.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1913-2023</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Niederösterreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075391-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Landesgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Niederösterreich</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eigenständigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kultur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wiederaufbau</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Corona-Pandemie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildband</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Niederösterreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075391-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1913-2023</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Linke, Reinhard</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)188348948</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Postl, Christian</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="0">(DE-588)131432649X</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Österreichischer Rundfunk</subfield><subfield code="b">Landesstudio Niederösterreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)2066826-0</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="3"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="a">Linke, Reinhard</subfield><subfield code="t">100 Jahre Niederösterreich</subfield><subfield code="c">Rückblick auf eine bewegte Zeit</subfield><subfield code="b">Erste Auflage</subfield><subfield code="d">2022</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034791169&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20240206</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034791169</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Niederösterreich (DE-588)4075391-8 gnd |
geographic_facet | Niederösterreich |
id | DE-604.BV049445259 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:12:45Z |
indexdate | 2024-07-10T10:07:22Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2066826-0 |
isbn | 9783991031635 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034791169 |
oclc_num | 1418700180 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 227 Seiten Illustrationen 22 cm x 20.5 cm |
psigel | BSB_NED_20240206 |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Kral Verlag |
record_format | marc |
spelling | Niederösterreich eine Reise durch die Zeitgeschichte herausgegeben von Reinhard Linke und Christian Postl 100 Jahre Niederösterreich - Rückblick auf eine bewegte Zeit Zweite, erweitere und ergänzte Auflage Berndorf Kral Verlag 2023 227 Seiten Illustrationen 22 cm x 20.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1913-2023 gnd rswk-swf Niederösterreich (DE-588)4075391-8 gnd rswk-swf Geschichte Landesgeschichte Niederösterreich Eigenständigkeit Wirtschaft Kultur Wiederaufbau Corona-Pandemie Bildband Niederösterreich (DE-588)4075391-8 g Geschichte 1913-2023 z DE-604 Linke, Reinhard 1959- (DE-588)188348948 edt aut Postl, Christian 1972- (DE-588)131432649X edt aut Österreichischer Rundfunk Landesstudio Niederösterreich (DE-588)2066826-0 isb Vorangegangen ist Linke, Reinhard 100 Jahre Niederösterreich Rückblick auf eine bewegte Zeit Erste Auflage 2022 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034791169&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Linke, Reinhard 1959- Postl, Christian 1972- Niederösterreich eine Reise durch die Zeitgeschichte |
subject_GND | (DE-588)4075391-8 |
title | Niederösterreich eine Reise durch die Zeitgeschichte |
title_alt | 100 Jahre Niederösterreich - Rückblick auf eine bewegte Zeit |
title_auth | Niederösterreich eine Reise durch die Zeitgeschichte |
title_exact_search | Niederösterreich eine Reise durch die Zeitgeschichte |
title_exact_search_txtP | Niederösterreich eine Reise durch die Zeitgeschichte |
title_full | Niederösterreich eine Reise durch die Zeitgeschichte herausgegeben von Reinhard Linke und Christian Postl |
title_fullStr | Niederösterreich eine Reise durch die Zeitgeschichte herausgegeben von Reinhard Linke und Christian Postl |
title_full_unstemmed | Niederösterreich eine Reise durch die Zeitgeschichte herausgegeben von Reinhard Linke und Christian Postl |
title_old | Linke, Reinhard 100 Jahre Niederösterreich |
title_short | Niederösterreich |
title_sort | niederosterreich eine reise durch die zeitgeschichte |
title_sub | eine Reise durch die Zeitgeschichte |
topic_facet | Niederösterreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034791169&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT linkereinhard niederosterreicheinereisedurchdiezeitgeschichte AT postlchristian niederosterreicheinereisedurchdiezeitgeschichte AT osterreichischerrundfunklandesstudioniederosterreich niederosterreicheinereisedurchdiezeitgeschichte AT linkereinhard 100jahreniederosterreichruckblickaufeinebewegtezeit AT postlchristian 100jahreniederosterreichruckblickaufeinebewegtezeit AT osterreichischerrundfunklandesstudioniederosterreich 100jahreniederosterreichruckblickaufeinebewegtezeit |