Leonhard Christoph Sturms vollständige Anweisung Die Bogen-Stellungen nach der Civil-Bau-Kunst in allen Fällen recht einzutheilen: mit zwey Tabellen von Figuren erkläret; wobey von der Ubereinander-Stellung der Säulen gründlich gehandelt/ Jnsonderheit von Sieges-Bögen oder Ehren-Pforten recht ausführliche Nachricht gegeben/ Alles aber nach dem Goldmannischen Fundament vollkommen ausgeführet/ und mit dreyzehen Exempeln von neuen Inventionen in siebenzehen saubern Kupferstichen erläutert wird
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augspurg
in Verlegung Jeremiæ Wolffens/ Kunsthändlern
1750
Augspurg gedruckt bey Christoph Peter Detleffsen 1750 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Augspurg, in Verlegung Jeremiæ Wolffens/ Kunsthändlern. gedruckt bey Christoph Peter Detleffsen. 1750. |
Beschreibung: | 18 Seiten, gefaltete Blätter Tafeln A-B, XVII Blätter Tafeln (zum Teil gefaltet), 1 ungezähltes Blatt Tafel Frontispiz, Illustrationen 4° |
DOI: | 10.11588/diglit.62742 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049441162 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 231201s1750 |||| o||u| ||||||ger d | ||
024 | 7 | |a 10.11588/diglit.62742 |2 doi | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bsz:16-diglit-627421 |2 urn | |
024 | 7 | |a VD18 12632678-ddd |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)1414556757 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1833105001 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Y2 |a DE-Y7 |a DE-255 |a DE-Y3 | ||
084 | |a KUNST |q DE-16 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Sturm, Leonhard Christoph |d 1669-1719 |e Verfasser |0 (DE-588)117364177 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Vollständige Anweisung, die Bogen-Stellungen nach der Civil-Bau-Kunst in allen Fällen recht einzutheilen |
245 | 1 | 0 | |a Leonhard Christoph Sturms vollständige Anweisung Die Bogen-Stellungen nach der Civil-Bau-Kunst in allen Fällen recht einzutheilen |b mit zwey Tabellen von Figuren erkläret; wobey von der Ubereinander-Stellung der Säulen gründlich gehandelt/ Jnsonderheit von Sieges-Bögen oder Ehren-Pforten recht ausführliche Nachricht gegeben/ Alles aber nach dem Goldmannischen Fundament vollkommen ausgeführet/ und mit dreyzehen Exempeln von neuen Inventionen in siebenzehen saubern Kupferstichen erläutert wird |
246 | 1 | 0 | |a Zivil-Bau-Kunst einzuteilen zwei 2 erklärt wobei Übereinander-Stellung insonderheit ausgeführt dreizehn 13 siebzehn 17 sauberen |
264 | 1 | |a Augspurg |b in Verlegung Jeremiæ Wolffens/ Kunsthändlern |c 1750 | |
264 | 1 | |a Augspurg |b gedruckt bey Christoph Peter Detleffsen |c 1750 | |
300 | |a 18 Seiten, gefaltete Blätter Tafeln A-B, XVII Blätter Tafeln (zum Teil gefaltet), 1 ungezähltes Blatt Tafel |b Frontispiz, Illustrationen |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Augspurg, in Verlegung Jeremiæ Wolffens/ Kunsthändlern. gedruckt bey Christoph Peter Detleffsen. 1750. | ||
533 | |a Online-Ausgabe |b Heidelberg |c Universitätsbibliothek Heidelberg |d 2023 |e 1 Online-Ressource |f Heidelberger historische Bestände - digital |7 |2023|||||||||| | ||
533 | |a Reproduction. |b s.l. | ||
534 | |c 1750 | ||
535 | 1 | |a Universitätsbibliothek Heidelberg | |
583 | 1 | |a Digitalisiert |f VD18 |2 pdager |5 DE-12 | |
653 | 6 | |a Architektur | |
700 | 1 | |a Detleffsen, Christoph Peter |d 1731-1774 |0 (DE-588)12109720X |4 prt | |
710 | 2 | |a Jeremias Wolff Erben |0 (DE-588)10131657-4 |4 pbl | |
751 | |a Augsburg |0 (DE-588)4003614-5 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion von |a Sturm, Leonhard Christoph, 1669 - 1719 |t Leonhard Christoph Sturms vollständige Anweisung Die Bogen-Stellungen nach der Civil-Bau-Kunst in allen Fällen recht einzutheilen |n Universitätsbibliothek Heidelberg -- 91 B 2584 RES |d Augspurg : in Verlegung Jeremiæ Wolffens/ Kunsthändlern, 1750 |h 18 Seiten, gefaltete Blätter Tafeln A-B, XVII Blätter Tafeln (zum Teil gefaltet), 1 ungezähltes Blatt Tafel |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.11588/diglit.62742 |x Digitalisierung |x Langzeitarchivierung |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
940 | 1 | |q KUB_FID_KUNST | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034787132 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186192396156928 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Sturm, Leonhard Christoph 1669-1719 |
author2 | Detleffsen, Christoph Peter 1731-1774 |
author2_role | prt |
author2_variant | c p d cp cpd |
author_GND | (DE-588)117364177 (DE-588)12109720X |
author_facet | Sturm, Leonhard Christoph 1669-1719 Detleffsen, Christoph Peter 1731-1774 |
author_role | aut |
author_sort | Sturm, Leonhard Christoph 1669-1719 |
author_variant | l c s lc lcs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049441162 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1414556757 (DE-599)KXP1833105001 |
doi_str_mv | 10.11588/diglit.62742 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03231nmm a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049441162</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231201s1750 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.11588/diglit.62742</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bsz:16-diglit-627421</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12632678-ddd</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1414556757</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KXP1833105001</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KUNST</subfield><subfield code="q">DE-16</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sturm, Leonhard Christoph</subfield><subfield code="d">1669-1719</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117364177</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vollständige Anweisung, die Bogen-Stellungen nach der Civil-Bau-Kunst in allen Fällen recht einzutheilen</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leonhard Christoph Sturms vollständige Anweisung Die Bogen-Stellungen nach der Civil-Bau-Kunst in allen Fällen recht einzutheilen</subfield><subfield code="b">mit zwey Tabellen von Figuren erkläret; wobey von der Ubereinander-Stellung der Säulen gründlich gehandelt/ Jnsonderheit von Sieges-Bögen oder Ehren-Pforten recht ausführliche Nachricht gegeben/ Alles aber nach dem Goldmannischen Fundament vollkommen ausgeführet/ und mit dreyzehen Exempeln von neuen Inventionen in siebenzehen saubern Kupferstichen erläutert wird</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zivil-Bau-Kunst einzuteilen zwei 2 erklärt wobei Übereinander-Stellung insonderheit ausgeführt dreizehn 13 siebzehn 17 sauberen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augspurg</subfield><subfield code="b">in Verlegung Jeremiæ Wolffens/ Kunsthändlern</subfield><subfield code="c">1750</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augspurg</subfield><subfield code="b">gedruckt bey Christoph Peter Detleffsen</subfield><subfield code="c">1750</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18 Seiten, gefaltete Blätter Tafeln A-B, XVII Blätter Tafeln (zum Teil gefaltet), 1 ungezähltes Blatt Tafel</subfield><subfield code="b">Frontispiz, Illustrationen</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Augspurg, in Verlegung Jeremiæ Wolffens/ Kunsthändlern. gedruckt bey Christoph Peter Detleffsen. 1750.</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="b">Heidelberg</subfield><subfield code="c">Universitätsbibliothek Heidelberg</subfield><subfield code="d">2023</subfield><subfield code="e">1 Online-Ressource</subfield><subfield code="f">Heidelberger historische Bestände - digital</subfield><subfield code="7">|2023||||||||||</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reproduction.</subfield><subfield code="b">s.l.</subfield></datafield><datafield tag="534" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">1750</subfield></datafield><datafield tag="535" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Universitätsbibliothek Heidelberg</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Digitalisiert</subfield><subfield code="f">VD18</subfield><subfield code="2">pdager</subfield><subfield code="5">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Architektur</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Detleffsen, Christoph Peter</subfield><subfield code="d">1731-1774</subfield><subfield code="0">(DE-588)12109720X</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Jeremias Wolff Erben</subfield><subfield code="0">(DE-588)10131657-4</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003614-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Sturm, Leonhard Christoph, 1669 - 1719</subfield><subfield code="t">Leonhard Christoph Sturms vollständige Anweisung Die Bogen-Stellungen nach der Civil-Bau-Kunst in allen Fällen recht einzutheilen</subfield><subfield code="n">Universitätsbibliothek Heidelberg -- 91 B 2584 RES</subfield><subfield code="d">Augspurg : in Verlegung Jeremiæ Wolffens/ Kunsthändlern, 1750</subfield><subfield code="h">18 Seiten, gefaltete Blätter Tafeln A-B, XVII Blätter Tafeln (zum Teil gefaltet), 1 ungezähltes Blatt Tafel</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.11588/diglit.62742</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="x">Langzeitarchivierung</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">KUB_FID_KUNST</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034787132</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049441162 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:12:06Z |
indexdate | 2024-07-10T10:07:13Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10131657-4 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034787132 |
oclc_num | 1414556757 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Y2 DE-Y7 DE-255 DE-Y3 |
owner_facet | DE-Y2 DE-Y7 DE-255 DE-Y3 |
physical | 18 Seiten, gefaltete Blätter Tafeln A-B, XVII Blätter Tafeln (zum Teil gefaltet), 1 ungezähltes Blatt Tafel Frontispiz, Illustrationen 4° |
psigel | ebook KUB_FID_KUNST |
publishDate | 1750 |
publishDateSearch | 1750 |
publishDateSort | 1750 |
publisher | in Verlegung Jeremiæ Wolffens/ Kunsthändlern gedruckt bey Christoph Peter Detleffsen |
record_format | marc |
spelling | Sturm, Leonhard Christoph 1669-1719 Verfasser (DE-588)117364177 aut Vollständige Anweisung, die Bogen-Stellungen nach der Civil-Bau-Kunst in allen Fällen recht einzutheilen Leonhard Christoph Sturms vollständige Anweisung Die Bogen-Stellungen nach der Civil-Bau-Kunst in allen Fällen recht einzutheilen mit zwey Tabellen von Figuren erkläret; wobey von der Ubereinander-Stellung der Säulen gründlich gehandelt/ Jnsonderheit von Sieges-Bögen oder Ehren-Pforten recht ausführliche Nachricht gegeben/ Alles aber nach dem Goldmannischen Fundament vollkommen ausgeführet/ und mit dreyzehen Exempeln von neuen Inventionen in siebenzehen saubern Kupferstichen erläutert wird Zivil-Bau-Kunst einzuteilen zwei 2 erklärt wobei Übereinander-Stellung insonderheit ausgeführt dreizehn 13 siebzehn 17 sauberen Augspurg in Verlegung Jeremiæ Wolffens/ Kunsthändlern 1750 Augspurg gedruckt bey Christoph Peter Detleffsen 1750 18 Seiten, gefaltete Blätter Tafeln A-B, XVII Blätter Tafeln (zum Teil gefaltet), 1 ungezähltes Blatt Tafel Frontispiz, Illustrationen 4° txt rdacontent sti rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Augspurg, in Verlegung Jeremiæ Wolffens/ Kunsthändlern. gedruckt bey Christoph Peter Detleffsen. 1750. Online-Ausgabe Heidelberg Universitätsbibliothek Heidelberg 2023 1 Online-Ressource Heidelberger historische Bestände - digital |2023|||||||||| Reproduction. s.l. 1750 Universitätsbibliothek Heidelberg Digitalisiert VD18 pdager DE-12 Architektur Detleffsen, Christoph Peter 1731-1774 (DE-588)12109720X prt Jeremias Wolff Erben (DE-588)10131657-4 pbl Augsburg (DE-588)4003614-5 gnd pup Elektronische Reproduktion von Sturm, Leonhard Christoph, 1669 - 1719 Leonhard Christoph Sturms vollständige Anweisung Die Bogen-Stellungen nach der Civil-Bau-Kunst in allen Fällen recht einzutheilen Universitätsbibliothek Heidelberg -- 91 B 2584 RES Augspurg : in Verlegung Jeremiæ Wolffens/ Kunsthändlern, 1750 18 Seiten, gefaltete Blätter Tafeln A-B, XVII Blätter Tafeln (zum Teil gefaltet), 1 ungezähltes Blatt Tafel https://doi.org/10.11588/diglit.62742 Digitalisierung Langzeitarchivierung Resolving-System kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Sturm, Leonhard Christoph 1669-1719 Leonhard Christoph Sturms vollständige Anweisung Die Bogen-Stellungen nach der Civil-Bau-Kunst in allen Fällen recht einzutheilen mit zwey Tabellen von Figuren erkläret; wobey von der Ubereinander-Stellung der Säulen gründlich gehandelt/ Jnsonderheit von Sieges-Bögen oder Ehren-Pforten recht ausführliche Nachricht gegeben/ Alles aber nach dem Goldmannischen Fundament vollkommen ausgeführet/ und mit dreyzehen Exempeln von neuen Inventionen in siebenzehen saubern Kupferstichen erläutert wird |
title | Leonhard Christoph Sturms vollständige Anweisung Die Bogen-Stellungen nach der Civil-Bau-Kunst in allen Fällen recht einzutheilen mit zwey Tabellen von Figuren erkläret; wobey von der Ubereinander-Stellung der Säulen gründlich gehandelt/ Jnsonderheit von Sieges-Bögen oder Ehren-Pforten recht ausführliche Nachricht gegeben/ Alles aber nach dem Goldmannischen Fundament vollkommen ausgeführet/ und mit dreyzehen Exempeln von neuen Inventionen in siebenzehen saubern Kupferstichen erläutert wird |
title_alt | Vollständige Anweisung, die Bogen-Stellungen nach der Civil-Bau-Kunst in allen Fällen recht einzutheilen Zivil-Bau-Kunst einzuteilen zwei 2 erklärt wobei Übereinander-Stellung insonderheit ausgeführt dreizehn 13 siebzehn 17 sauberen |
title_auth | Leonhard Christoph Sturms vollständige Anweisung Die Bogen-Stellungen nach der Civil-Bau-Kunst in allen Fällen recht einzutheilen mit zwey Tabellen von Figuren erkläret; wobey von der Ubereinander-Stellung der Säulen gründlich gehandelt/ Jnsonderheit von Sieges-Bögen oder Ehren-Pforten recht ausführliche Nachricht gegeben/ Alles aber nach dem Goldmannischen Fundament vollkommen ausgeführet/ und mit dreyzehen Exempeln von neuen Inventionen in siebenzehen saubern Kupferstichen erläutert wird |
title_exact_search | Leonhard Christoph Sturms vollständige Anweisung Die Bogen-Stellungen nach der Civil-Bau-Kunst in allen Fällen recht einzutheilen mit zwey Tabellen von Figuren erkläret; wobey von der Ubereinander-Stellung der Säulen gründlich gehandelt/ Jnsonderheit von Sieges-Bögen oder Ehren-Pforten recht ausführliche Nachricht gegeben/ Alles aber nach dem Goldmannischen Fundament vollkommen ausgeführet/ und mit dreyzehen Exempeln von neuen Inventionen in siebenzehen saubern Kupferstichen erläutert wird |
title_exact_search_txtP | Leonhard Christoph Sturms vollständige Anweisung Die Bogen-Stellungen nach der Civil-Bau-Kunst in allen Fällen recht einzutheilen mit zwey Tabellen von Figuren erkläret; wobey von der Ubereinander-Stellung der Säulen gründlich gehandelt/ Jnsonderheit von Sieges-Bögen oder Ehren-Pforten recht ausführliche Nachricht gegeben/ Alles aber nach dem Goldmannischen Fundament vollkommen ausgeführet/ und mit dreyzehen Exempeln von neuen Inventionen in siebenzehen saubern Kupferstichen erläutert wird |
title_full | Leonhard Christoph Sturms vollständige Anweisung Die Bogen-Stellungen nach der Civil-Bau-Kunst in allen Fällen recht einzutheilen mit zwey Tabellen von Figuren erkläret; wobey von der Ubereinander-Stellung der Säulen gründlich gehandelt/ Jnsonderheit von Sieges-Bögen oder Ehren-Pforten recht ausführliche Nachricht gegeben/ Alles aber nach dem Goldmannischen Fundament vollkommen ausgeführet/ und mit dreyzehen Exempeln von neuen Inventionen in siebenzehen saubern Kupferstichen erläutert wird |
title_fullStr | Leonhard Christoph Sturms vollständige Anweisung Die Bogen-Stellungen nach der Civil-Bau-Kunst in allen Fällen recht einzutheilen mit zwey Tabellen von Figuren erkläret; wobey von der Ubereinander-Stellung der Säulen gründlich gehandelt/ Jnsonderheit von Sieges-Bögen oder Ehren-Pforten recht ausführliche Nachricht gegeben/ Alles aber nach dem Goldmannischen Fundament vollkommen ausgeführet/ und mit dreyzehen Exempeln von neuen Inventionen in siebenzehen saubern Kupferstichen erläutert wird |
title_full_unstemmed | Leonhard Christoph Sturms vollständige Anweisung Die Bogen-Stellungen nach der Civil-Bau-Kunst in allen Fällen recht einzutheilen mit zwey Tabellen von Figuren erkläret; wobey von der Ubereinander-Stellung der Säulen gründlich gehandelt/ Jnsonderheit von Sieges-Bögen oder Ehren-Pforten recht ausführliche Nachricht gegeben/ Alles aber nach dem Goldmannischen Fundament vollkommen ausgeführet/ und mit dreyzehen Exempeln von neuen Inventionen in siebenzehen saubern Kupferstichen erläutert wird |
title_short | Leonhard Christoph Sturms vollständige Anweisung Die Bogen-Stellungen nach der Civil-Bau-Kunst in allen Fällen recht einzutheilen |
title_sort | leonhard christoph sturms vollstandige anweisung die bogen stellungen nach der civil bau kunst in allen fallen recht einzutheilen mit zwey tabellen von figuren erklaret wobey von der ubereinander stellung der saulen grundlich gehandelt jnsonderheit von sieges bogen oder ehren pforten recht ausfuhrliche nachricht gegeben alles aber nach dem goldmannischen fundament vollkommen ausgefuhret und mit dreyzehen exempeln von neuen inventionen in siebenzehen saubern kupferstichen erlautert wird |
title_sub | mit zwey Tabellen von Figuren erkläret; wobey von der Ubereinander-Stellung der Säulen gründlich gehandelt/ Jnsonderheit von Sieges-Bögen oder Ehren-Pforten recht ausführliche Nachricht gegeben/ Alles aber nach dem Goldmannischen Fundament vollkommen ausgeführet/ und mit dreyzehen Exempeln von neuen Inventionen in siebenzehen saubern Kupferstichen erläutert wird |
url | https://doi.org/10.11588/diglit.62742 |
work_keys_str_mv | AT sturmleonhardchristoph vollstandigeanweisungdiebogenstellungennachdercivilbaukunstinallenfallenrechteinzutheilen AT detleffsenchristophpeter vollstandigeanweisungdiebogenstellungennachdercivilbaukunstinallenfallenrechteinzutheilen AT jeremiaswolfferben vollstandigeanweisungdiebogenstellungennachdercivilbaukunstinallenfallenrechteinzutheilen AT sturmleonhardchristoph leonhardchristophsturmsvollstandigeanweisungdiebogenstellungennachdercivilbaukunstinallenfallenrechteinzutheilenmitzweytabellenvonfigurenerklaretwobeyvonderubereinanderstellungdersaulengrundlichgehandeltjnsonderheitvonsiegesbogenoderehrenpfortenrechtausfu AT detleffsenchristophpeter leonhardchristophsturmsvollstandigeanweisungdiebogenstellungennachdercivilbaukunstinallenfallenrechteinzutheilenmitzweytabellenvonfigurenerklaretwobeyvonderubereinanderstellungdersaulengrundlichgehandeltjnsonderheitvonsiegesbogenoderehrenpfortenrechtausfu AT jeremiaswolfferben leonhardchristophsturmsvollstandigeanweisungdiebogenstellungennachdercivilbaukunstinallenfallenrechteinzutheilenmitzweytabellenvonfigurenerklaretwobeyvonderubereinanderstellungdersaulengrundlichgehandeltjnsonderheitvonsiegesbogenoderehrenpfortenrechtausfu AT sturmleonhardchristoph zivilbaukunsteinzuteilenzwei2erklartwobeiubereinanderstellunginsonderheitausgefuhrtdreizehn13siebzehn17sauberen AT detleffsenchristophpeter zivilbaukunsteinzuteilenzwei2erklartwobeiubereinanderstellunginsonderheitausgefuhrtdreizehn13siebzehn17sauberen AT jeremiaswolfferben zivilbaukunsteinzuteilenzwei2erklartwobeiubereinanderstellunginsonderheitausgefuhrtdreizehn13siebzehn17sauberen |