ZNT - Zeitschrift für Neues Testament 25. Jahrgang, Heft 50 (2022): Themenheft: Jakobusbrief
Der Jakobusbrief leidet bis heute an der geringen Meinung, die Luther vom ihm hatte, musste allzu lange herhalten als schlechte theologische Alternative zu Paulus. Die aktuelle Forschung entdeckt ihn gegenwärtig neu als eigenständige Stimme zu Themen, die auch Paulus interessierten, als markante Pos...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
A. Francke Verlag
2023
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 UPA01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Der Jakobusbrief leidet bis heute an der geringen Meinung, die Luther vom ihm hatte, musste allzu lange herhalten als schlechte theologische Alternative zu Paulus. Die aktuelle Forschung entdeckt ihn gegenwärtig neu als eigenständige Stimme zu Themen, die auch Paulus interessierten, als markante Position zu Fragen von Reichtumskritik und sozialem Statusdenken, als Fortschreibung jüdischer Weisheit und als einen frühchristlichen Zeugen hellenistisch-römischer Bildung. Zu entdecken ist der Jakobusbrief nicht zuletzt auch in postkolonialer Perspektive und als wichtige Schrift im Zusammenhang einer erheblich in Bewegung geratenen Kanondiskussion. Mit Beiträgen von Sigurvin Lárus Jónsson, Matthias Klinghardt, Susanne Luther, Rainer Metzner, Ingeborg Mongstad-Kvammen, Karl-Wilhelm Niebuhr, Manuel Vogel |
Beschreibung: | [1. Auflage] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (188 Seiten) |
ISBN: | 9783772057595 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049436914 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 231129s2023 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783772057595 |9 978-3-7720-5759-5 | ||
035 | |a (ZDB-71-NAR)9783772057595 | ||
035 | |a (OCoLC)1414564357 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049436914 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-739 | ||
245 | 1 | 0 | |a ZNT - Zeitschrift für Neues Testament 25. Jahrgang, Heft 50 (2022) |b Themenheft: Jakobusbrief |c Susanne Luther, Jan Heilmann, Michael Sommer |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b A. Francke Verlag |c 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (188 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a [1. Auflage] | ||
520 | |a Der Jakobusbrief leidet bis heute an der geringen Meinung, die Luther vom ihm hatte, musste allzu lange herhalten als schlechte theologische Alternative zu Paulus. Die aktuelle Forschung entdeckt ihn gegenwärtig neu als eigenständige Stimme zu Themen, die auch Paulus interessierten, als markante Position zu Fragen von Reichtumskritik und sozialem Statusdenken, als Fortschreibung jüdischer Weisheit und als einen frühchristlichen Zeugen hellenistisch-römischer Bildung. Zu entdecken ist der Jakobusbrief nicht zuletzt auch in postkolonialer Perspektive und als wichtige Schrift im Zusammenhang einer erheblich in Bewegung geratenen Kanondiskussion. Mit Beiträgen von Sigurvin Lárus Jónsson, Matthias Klinghardt, Susanne Luther, Rainer Metzner, Ingeborg Mongstad-Kvammen, Karl-Wilhelm Niebuhr, Manuel Vogel | ||
650 | 4 | |a Jakobusbrief | |
650 | 4 | |a Martin Luther | |
650 | 4 | |a antike literarische Bildung | |
650 | 4 | |a literarische Bildung | |
650 | 4 | |a Paulus | |
650 | 4 | |a Pseudepigraph | |
650 | 4 | |a Kanondiskussion | |
650 | 4 | |a Postkolonialismus | |
650 | 4 | |a Neues Testament | |
650 | 4 | |a neutestamentlicher Kano | |
700 | 1 | |a Luther, Susanne |4 edt |4 edt | |
700 | 1 | |a Heilmann, Jan |4 edt |4 edt | |
700 | 1 | |a Sommer, Michael |4 edt |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783772001864 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772057595 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034782946 | ||
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772057595 |l BSB01 |p ZDB-71-NAR |q BSB_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772057595 |l UPA01 |p ZDB-71-NAR |q UPA_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186184604188672 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Luther, Susanne Heilmann, Jan Sommer, Michael |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | s l sl j h jh m s ms |
author_facet | Luther, Susanne Heilmann, Jan Sommer, Michael |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049436914 |
collection | ZDB-71-NAR |
ctrlnum | (ZDB-71-NAR)9783772057595 (OCoLC)1414564357 (DE-599)BVBBV049436914 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02630nmm a2200505zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049436914</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231129s2023 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783772057595</subfield><subfield code="9">978-3-7720-5759-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-71-NAR)9783772057595</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1414564357</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049436914</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">ZNT - Zeitschrift für Neues Testament 25. Jahrgang, Heft 50 (2022)</subfield><subfield code="b">Themenheft: Jakobusbrief</subfield><subfield code="c">Susanne Luther, Jan Heilmann, Michael Sommer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">A. Francke Verlag</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (188 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Jakobusbrief leidet bis heute an der geringen Meinung, die Luther vom ihm hatte, musste allzu lange herhalten als schlechte theologische Alternative zu Paulus. Die aktuelle Forschung entdeckt ihn gegenwärtig neu als eigenständige Stimme zu Themen, die auch Paulus interessierten, als markante Position zu Fragen von Reichtumskritik und sozialem Statusdenken, als Fortschreibung jüdischer Weisheit und als einen frühchristlichen Zeugen hellenistisch-römischer Bildung. Zu entdecken ist der Jakobusbrief nicht zuletzt auch in postkolonialer Perspektive und als wichtige Schrift im Zusammenhang einer erheblich in Bewegung geratenen Kanondiskussion. Mit Beiträgen von Sigurvin Lárus Jónsson, Matthias Klinghardt, Susanne Luther, Rainer Metzner, Ingeborg Mongstad-Kvammen, Karl-Wilhelm Niebuhr, Manuel Vogel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jakobusbrief</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Martin Luther</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">antike literarische Bildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">literarische Bildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Paulus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pseudepigraph</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kanondiskussion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Postkolonialismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Neues Testament</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">neutestamentlicher Kano</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luther, Susanne</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heilmann, Jan</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sommer, Michael</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783772001864</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772057595</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034782946</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772057595</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772057595</subfield><subfield code="l">UPA01</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049436914 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:11:24Z |
indexdate | 2024-07-10T10:07:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783772057595 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034782946 |
oclc_num | 1414564357 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (188 Seiten) |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR ZDB-71-NAR UPA_PDA_NAR |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | A. Francke Verlag |
record_format | marc |
spelling | ZNT - Zeitschrift für Neues Testament 25. Jahrgang, Heft 50 (2022) Themenheft: Jakobusbrief Susanne Luther, Jan Heilmann, Michael Sommer 1st ed Tübingen A. Francke Verlag 2023 1 Online-Ressource (188 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier [1. Auflage] Der Jakobusbrief leidet bis heute an der geringen Meinung, die Luther vom ihm hatte, musste allzu lange herhalten als schlechte theologische Alternative zu Paulus. Die aktuelle Forschung entdeckt ihn gegenwärtig neu als eigenständige Stimme zu Themen, die auch Paulus interessierten, als markante Position zu Fragen von Reichtumskritik und sozialem Statusdenken, als Fortschreibung jüdischer Weisheit und als einen frühchristlichen Zeugen hellenistisch-römischer Bildung. Zu entdecken ist der Jakobusbrief nicht zuletzt auch in postkolonialer Perspektive und als wichtige Schrift im Zusammenhang einer erheblich in Bewegung geratenen Kanondiskussion. Mit Beiträgen von Sigurvin Lárus Jónsson, Matthias Klinghardt, Susanne Luther, Rainer Metzner, Ingeborg Mongstad-Kvammen, Karl-Wilhelm Niebuhr, Manuel Vogel Jakobusbrief Martin Luther antike literarische Bildung literarische Bildung Paulus Pseudepigraph Kanondiskussion Postkolonialismus Neues Testament neutestamentlicher Kano Luther, Susanne edt edt Heilmann, Jan edt edt Sommer, Michael edt edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783772001864 https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772057595 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | ZNT - Zeitschrift für Neues Testament 25. Jahrgang, Heft 50 (2022) Themenheft: Jakobusbrief Jakobusbrief Martin Luther antike literarische Bildung literarische Bildung Paulus Pseudepigraph Kanondiskussion Postkolonialismus Neues Testament neutestamentlicher Kano |
title | ZNT - Zeitschrift für Neues Testament 25. Jahrgang, Heft 50 (2022) Themenheft: Jakobusbrief |
title_auth | ZNT - Zeitschrift für Neues Testament 25. Jahrgang, Heft 50 (2022) Themenheft: Jakobusbrief |
title_exact_search | ZNT - Zeitschrift für Neues Testament 25. Jahrgang, Heft 50 (2022) Themenheft: Jakobusbrief |
title_exact_search_txtP | ZNT - Zeitschrift für Neues Testament 25. Jahrgang, Heft 50 (2022) Themenheft: Jakobusbrief |
title_full | ZNT - Zeitschrift für Neues Testament 25. Jahrgang, Heft 50 (2022) Themenheft: Jakobusbrief Susanne Luther, Jan Heilmann, Michael Sommer |
title_fullStr | ZNT - Zeitschrift für Neues Testament 25. Jahrgang, Heft 50 (2022) Themenheft: Jakobusbrief Susanne Luther, Jan Heilmann, Michael Sommer |
title_full_unstemmed | ZNT - Zeitschrift für Neues Testament 25. Jahrgang, Heft 50 (2022) Themenheft: Jakobusbrief Susanne Luther, Jan Heilmann, Michael Sommer |
title_short | ZNT - Zeitschrift für Neues Testament 25. Jahrgang, Heft 50 (2022) |
title_sort | znt zeitschrift fur neues testament 25 jahrgang heft 50 2022 themenheft jakobusbrief |
title_sub | Themenheft: Jakobusbrief |
topic | Jakobusbrief Martin Luther antike literarische Bildung literarische Bildung Paulus Pseudepigraph Kanondiskussion Postkolonialismus Neues Testament neutestamentlicher Kano |
topic_facet | Jakobusbrief Martin Luther antike literarische Bildung literarische Bildung Paulus Pseudepigraph Kanondiskussion Postkolonialismus Neues Testament neutestamentlicher Kano |
url | https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772057595 |
work_keys_str_mv | AT luthersusanne zntzeitschriftfurneuestestament25jahrgangheft502022themenheftjakobusbrief AT heilmannjan zntzeitschriftfurneuestestament25jahrgangheft502022themenheftjakobusbrief AT sommermichael zntzeitschriftfurneuestestament25jahrgangheft502022themenheftjakobusbrief |