Rechtsfälle aus dem Wirtschaftsprivatrecht:
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Eisenmann, Hartmut Rechtsfälle aus dem Wirtschaftsprivatrecht |
---|---|
Hauptverfasser: | , , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
C.F. Müller
[2023]
|
Ausgabe: | 11., völlig neu bearbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Falltraining
Jura auf den [Punkt] gebracht |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 194 Seiten 24 cm x 17 cm |
ISBN: | 9783811460799 381146079X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049436862 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231211 | ||
007 | t | ||
008 | 231129s2023 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1300028475 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783811460799 |c paperback : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT) |9 978-3-8114-6079-9 | ||
020 | |a 381146079X |9 3-8114-6079-X | ||
024 | 3 | |a 9783811460799 | |
035 | |a (OCoLC)1411207825 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1300028475 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-188 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-1051 |a DE-19 |a DE-Aug4 | ||
084 | |a PE 325 |0 (DE-625)135459: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Tavakoli, Anusch |e Verfasser |0 (DE-588)133076784 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtsfälle aus dem Wirtschaftsprivatrecht |c Anusch Tavakoli/Claudius Eisenberg/Ulrich Jautz ; begründet von Professor Dr. Hartmut Eisenmann |
250 | |a 11., völlig neu bearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b C.F. Müller |c [2023] | |
300 | |a XVIII, 194 Seiten |c 24 cm x 17 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Falltraining | |
490 | 0 | |a Jura auf den [Punkt] gebracht | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsrecht |0 (DE-588)4066510-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsprivatrecht |0 (DE-588)7615691-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Zustandekommen eines Vertrags | ||
653 | |a sittenwidriges Rechtsgeschäft | ||
653 | |a Formnichtigkeit | ||
653 | |a GbR | ||
653 | |a Abgrenzung OHG und GbR | ||
653 | |a GmbH Haftung | ||
653 | |a Generalklausel des UWG | ||
653 | |a Unterlassungsanspruch | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4153616-2 |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftsprivatrecht |0 (DE-588)7615691-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wirtschaftsrecht |0 (DE-588)4066510-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Eisenberg, Claudius |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)120304686 |4 aut | |
700 | 1 | |a Jautz, Ulrich |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)120026694 |4 aut | |
700 | 1 | |a Eisenmann, Hartmut |d 1932-2017 |e Begründer eines Werks |0 (DE-588)123738660 |4 oth | |
710 | 2 | |a C.F. Müller Verlag |0 (DE-588)1065788371 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-8114-6121-5 |
780 | 0 | 0 | |i Ersatz von |a Eisenmann, Hartmut |t Rechtsfälle aus dem Wirtschaftsprivatrecht |b 10., neu bearbeitete Auflage |d 2014 |z 978-3-8114-9514-2 |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 9783811496750 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=41e8e96e6841453cbf7d13d6310d194a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034782897&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230824 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805074101595799552 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT
.
V
VORWORT
ZUR
ERSTEN
AUFLAGE
.
VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XVII
ANLEITUNG
ZUR
LOESUNG
VON
FAELLEN
.
1
TEIL
I
BUERGERLICHES
RECHT
.
4
FALL
1
BEGEHRTE
ROHSTOFFE
ZUSTANDEKOMMEN
EINES
VERTRAGES
-
BINDUNGSWILLE
BEIM
ANGEBOT
-
FRIST
BINDUNG
BEI
DER
ANNAHME
-
SONDERREGELUNG
DES
§
149
BGB
.
5
FALL
2
HIGH-END
GAMING-PC
UND
MINDERJAEHRIGE
RECHTSGESCHAEFTE
DES
BESCHRAENKT
GESCHAEFTSFAEHIGEN
-
TASCHENGELD
PARAGRAPH
-
SCHWEBENDE
UNWIRKSAMKEIT
.
5
FALL
3
DER
FALSCH
BEURKUNDETE
KAUFPREIS
SCHEINGESCHAEFT
-
FORMVORSCHRIFT
DES
§
311B
BGB
-
VERLETZUNG
VORVER
TRAGLICHER
PFLICHTEN
.
10
FALL
4
ZWEI
BRAUEREIEN
UND
EIN
GASTWIRT
GRUNDSATZ
DER
VERTRAGSFREIHEIT
-
SITTENWIDRIGES
RECHTSGESCHAEFT
-
TEIL
NICHTIGKEIT
.
13
FALL
5
DER
UMSTRITTENE
BAUAUFTRAG
STELLVERTRETUNG
-
ERTEILUNG
UND
WIDERRUF
DER
VOLLMACHT
-
VERTRAUENS
SCHUTZ
.
15
FALL
6
DAS
DESIGNER-HOODIE-SCHNAEPPCHEN
IRRTUMSANFECHTUNG
-
DIE
EINZELNEN
TATBESTAENDE
DER
§§
119
UND
120
BGB
-
ABWICKLUNG
UEBER
§812
BGB
.
17
FALL
7
ALTE
FORDERUNG,
NEUE
CHANCE?
VERJAEHRUNG
-
STUNDUNG
-
ANERKENNTNIS
-
NEUBEGINN
-
HEMMUNG
DURCH
MAHNBESCHEID
.
20
FALL
8
DER
ROSTROTE
SEGELANZUG
FERNABSATZVERTRAG
-
BELEHRUNG
-
WIDERRUFSFRIST
-
WIDERRUFSERKLAERUNG
.
22
IX
SEITE
FALL
9
DER
HEIMLICH
VERZOGENE
SCHULDNER
VORAUSSETZUNGEN
DES
SCHULDNERVERZUGS
-
NOTWENDIGKEIT
EINER
MAHNUNG
-
VERBOT
DES
VENIRE
CONTRA
FACTUM
PROPRIUM
.
25
FALL
10
DAS
HOLZ
KAM
NICHT
TERMINGERECHT
RECHTSFOLGEN
DES
SCHULDNERVERZUGS
-
SCHADENERSATZ
STATT
DER
LEISTUNG
NACH
§281
BGB
-
SCHADENSERSATZ
NEBEN
DER
LEISTUNG
NACH
§280
BGB
27
FALL
11
DER
HAUSBOCK
IM
GEBAELK
SACHMAENGELHAFTUNG
BEIM
KAUF
SCHADENERSATZ,
RUECKTRITT,
MINDERUNG
29
FALL
12
EINE
VERZOEGERTE
NACHBESSERUNG
SCHADENSERSATZ
-
NACHBESSERUNGSRECHT
-
SCHADENERSATZ
BEI
VERZOEGERTER
NACHBESSERUNG
.
31
FALL
13
DIE
UNFALLFREIE
BMW
500
RUECKTRITT
BEI
SACHMAENGELN
-
VERJAEHRUNG
-
VERKUERZUNG
DER
VERJAEHRUNGSFRIST
-
VERJAEHRUNGSREGELUNG
IN
AGB
-
VERBRAUCHS
GUETERKAUF
.
33
FALL
14
STREAMING
INS
OFF
VERTRAEGE
UEBER
DIGITALE
PRODUKTE
-
MANGEL
-
VERTRAGSBEENDIGUNG
.
36
FALL
15
EIN
SPAETER
RUECKZIEHER
FORMNICHTIGKEIT
-
VERLETZUNG
VORVERTRAGLICHER
PFLICHTEN
-
UMFANG
DES
SCHADENSERSATZES
.
38
FALL
16
DER
VERGESSENE
HYDRANT
HAFTUNG
FUER
GEHILFEN
-
§278
BGB
UND
§831
BGB
-
SCHMERZENSGELD
40
FALL
17
EIN
PRODUKTFEHLER
MIT
FOLGEN
MAENGELANSPRUECHE
BEIM
KAUF
-
HAFTUNG
FUER
FOLGESCHAEDEN
NACH
VER
TRAGS
UND
DELIKTSRECHT
-
PRODUKTHAFTUNGSGESETZ
-
GELTUNGSBEREICH
UND
UMFANG
DER
HAFTUNG
.
43
FALL
18
DIE
VERBRANNTEN
HOLZVERZIERUNGEN
UNMOEGLICHKEIT
-
BEFREIUNG
VON
DER
GEGENLEISTUNGSPFLICHT
-
GEFAHR
UEBERGANG-FRACHTVERTRAG
.
48
FALL
19
VERTRAGSSTRAFE
BEI
UEBERSCHRITTENEM
TERMIN
VERWIRKUNG
EINER
VERTRAGSSTRAFE
-
VERTRETENMUESSEN
ALS
VORAUSSETZUNG
-
SCHADENERSATZ
NEBEN
VERTRAGSSTRAFE
.
51
X
SEITE
FALL
20
DER
VERRECHNETE
LOHN
AUFRECHNUNG
-
VORAUSSETZUNGEN
IM
EINZELNEN
-
AUFFECHNUNGSVERBOT
DES
§394
BGB
.
53
FALL
21
SCHLAEGEREI
IM
WAHLKAMPF
GESAMTSCHULDNERISCHE
HAFTUNG
-
AUSSEN
UND
INNENVERHAELTNIS
-
SCHA
DENSMINDERUNG
BEI
MITWIRKENDEM
VERSCHULDEN
.
55
FALL
22
DIE
BESCHAEDIGTE
DROHNE
EIGENTUMSERWERB
NACH
§
929
BGB
-
ABSTRAKTIONSPRINZIP
UND
MINDER
JAEHRIGKEIT
-
SCHADENSERSATZ
-
HERAUSGABE
UND
WERTERSATZ
.
57
FALL
23
KREDITSICHERUNG
DURCH
WARENLAGER
EIGENTUMSERWERB
NACH
§
930
BGB
-
SICHERUNGSUEBEREIGNUNG
-
SPEZIALI
TAETSPRINZIP
.
60
FALL
24
DIE
EINGESETZTEN
BRILLANTEN
GESETZLICHER
EIGENTUMSERWERB
-
VERARBEITUNG
NACH
§
950
BGB
-
VER
BINDUNG
NACH
§
947
BGB
-
WESENTLICHER
BESTANDTEIL
.
62
FALL
25
DER
NACHTRAEGLICHE
EIGENTUMSVORBEHALT
HERAUSGABEANSPRUCH
NACH
§
985
BGB
-
RECHT
ZUM
BESITZ
-
EIGEN
TUMSVORBEHALT
-
RUECKTRITT
NACH
§
323
BGB
.
65
FALL
26
DER
STREIT
UM
DIE
BUECHERWAENDE
KOLLISION
ZWISCHEN
EIGENTUMSVORBEHALT
UND
SICHERUNGSUEBEREIGNUNG
-
GUTGLAEUBIGER
EIGENTUMSERWERB
NACH
§§
933,
930
BGB
-
HERSTELLER
IM
SINNE
VON
§950
BGB
.
67
FALL
27
DAS
ZWECKMAESSIGE
GRUNDPFANDRECHT
UNTERSCHIED
ZWISCHEN
HYPOTHEK
UND
GRUNDSCHULD
-
BESTELLUNG
EINER
GRUNDSCHULD
.
71
FALL
28
DER
STOERENDE
DRUCKEREILAERM
BESEITIGUNGSANSPRUCH
NACH
§
1004
BGB
UND
§
862
BGB
-
DULDUNGSPFLICHTEN
AUS
§
906
BGB
.
72
TEIL
II
HANDELS-UND
GESELLSCHAFTSRECHT
.
60
FALL
29
DIE
FIRMENBEZEICHNUNG
DER
MOLKEREI
KAUFMANNSEIGENSCHAFT
NACH
§
1
HGB
-
EINTRAGUNGSPFLICHT
INS
HANDELS
REGISTER
-
WAHL
EINES
FIRMENNAMENS
.
75
XI
SEITE
FALL
30
DER
FALSCHE
FUHRPARKMANAGER
HANDLUNGSVOLLMACHT
-
AUSDRUECKLICHE
UND
STILLSCHWEIGENDE
ERTEILUNG
-
DULDUNGS
UND
ANSCHEINSVOLLMACHT
.
77
FALL
31
DER
EIGENMAECHTIGE
PROKURIST
PROKURA
-
UNBESCHRAENKBARKEIT
DES
UMFANGS
-
AUSSEN
UND
INNENVER
HAELTNIS
-
SCHADENSERSATZPFLICHT
DES
PROKURISTEN
.
80
FALL
32
DIE
KONKURRENZPRODUKTE
DES
HANDELSVERTRETERS
WETTBEWERBSVERBOT
DES
HANDELSVERTRETERS
-
SANKTIONEN
-
AUSSERORDENTLI
CHE
KUENDIGUNG,
SCHADENERSATZ
.
82
FALL
33
DAS
BOOMENDE
START-UP
GESELLSCHAFT
BUERGERLICHEN
RECHTS
(GBR)
-
VERTRETUNGSMACHT
BEI
DER
GBR
-
HAFTUNG
BEI
DER
GBR
-
ABGRENZUNG
ZUR
OFFENEN
HANDELSGE
SELLSCHAFT
(OHG)
-
VERTRETUNGSMACHT
BEI
DER
OHG
-
HAFTUNG
BEI
DER
OHG
-
NEGATIVE
PUBLIZITAET
DES
HANDELSREGISTERS
.
85
FALL
34
BERATUNGSUNTERNEHMEN
-
GEMEINSAM
ODER
EINSAM?
ABGRENZUNG
OHG
UND
GBR
-
WETTBEWERBSVERBOT
-
TREUEPFLICHT
-
GESCHAEFTSCHANCENLEHRE
-
RECHTSFOLGEN
BEI
VERSTOSS
.
90
FALL
35
EIN
HEISSER
OFEN
OHG
-
VEREINBARUNG
VON
GESAMTVERTRETUNG
-
HANDELSREGISTEREINTRA
GUNG
-
UMFANG
DER
VERTRETUNGSMACHT
-
SCHADENSERSATZPFLICHT
-
AUS
SCHLUSS
EINES
GESELLSCHAFTERS
.
93
FALL
36
NEUGRUENDUNG
EINER
GESELLSCHAFT
ERRICHTUNG
EINER
GMBH
-
GESELLSCHAFTSVERTRAG
-
BAR
ODER
SACHEIN
LAGE
-
ERRICHTUNG
EINER
KOMMANDITGESELLSCHAFT
(KG)
-
BEGRIFF
DES
HANDELSGEWERBES
-
UNTERNEHMERGESELLSCHAFT
(HAFTUNGSBE
SCHRAENKT)
96
FALL
37
SCHULDEN
STATT
CRAFT-BEER
GMBH
-
HAFTUNG
-
STAMMKAPITAL
-
HAFTUNG
BEI
KOMMANDITGESELLSCHAFT
(KG)
-
HAFTSUMME
-
HAFTUNG
BEI
OHG
-
HAFTUNG
BEI
GBR
.
100
FALL
38
ZU
TEURE
BRENNSTOFFZELLEN
OHG
-
HAFTUNG
GEGENUEBER
DRITTEN
-
HAFTUNG
GEGENUEBER
GESELLSCHAF
TERN
-
TREUEPFLICHT
.
105
FALL
39
DIE
MISSGLUECKTE
DIENSTFAHRT
HAFTUNG
FUER
UNERLAUBTE
HANDLUNGEN
-
ANWENDUNGSBEREICH
DES
§31
BGB
-
ANALOGE
ANWENDUNG
AUF
EINE
OHG
UND
BGB-GESELLSCHAFT
107
XII
SEITE
FALL
40
DIE
VERTRETUNGSMACHT
ALS
KOMMANDITIST
UND
PROKURIST
KG
-
KOMMANDITIST
-
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
VERTRETUNGSMACHT
-
RECHTSGESCHAEFTLICHE
VERTRETUNGSMACHT
-
PROKURA
.
109
FALL
41
DER
UNZUFRIEDENE
GESELLSCHAFTER
DER
GMBH
&
CO.
KG
ABTRETUNG
EINES
GMBH-GESCHAEFTSANTEILS
-
UEBERTRAGUNG
EINER
KG-MIT
GLIEDSCHAFT
-
KUENDIGUNG
DER
KG
-
KOORDINIERTE
REGELUNG
BEI
DER
GMBH
&
CO.
KG
111
FALL
42
DIE
BUERGSCHAFT
DES
SCHWIEGERVATERS
BEGRIFF
DES
HANDELSGESCHAEFTS
-
FORM
DER
BUERGSCHAFT
-
ERFORDERNIS
DER
GESETZLICHEN
SCHRIFTFORM
-
MAIL
MIT
EINGESCANNTEM
ANHANG
.
113
FALL
43
DIE
MISSLUNGENE
TEPPICH-REINIGUNG
ALLGEMEINE
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
-
EINBEZIEHUNG
IN
DEN
VERTRAG
-
INHALTLICHE
ZULAESSIGKEIT
-
PRIVATER
UND
KAUFMAENNISCHER
RECHTSVERKEHR
115
FALL
44
DER
ENTTAEUSCHTE
LEASINGNEHMER
FINANZIERUNGSLEASING
-
RECHTLICHE
EINORDNUNG
-
ZULAESSIGKEIT
VON
HAF
TUNGSREGELUNG
IN
LEASINGBEDINGUNGEN
.
119
FALL
45
DIE
VERGESSENEN
ZUSATZTEILE
KAUFMAENNISCHES
BESTAETIGUNGSSCHREIBEN
-
SCHWEIGEN
ALS
ZUSTIMMUNG
-
VORRANG
DES
BESTAETIGUNGSSCHREIBENS
.
123
FALL
46
DIE
MAENGELRUEGE
BEIM
KAUF
MAENGELRUEGE
BEIM
HANDELSKAUF
-
BEIDERSEITIGES
HANDELSGESCHAEFT
-
BEGINN
EINER
OHG
.
125
FALL
47
ZU
VIEL
CADMIUM
UN-KAUFRECHT:
GELTUNGSBEREICH
-
FEHLERBEGRIFF
NACH
UN-KAUFRECHT
UND
BGB
-
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
RICHTWERTE
.
128
TEIL
III
WETTBEWERBS-UND
MARKENRECHT
.
105
FALL
48
EINE
ZUENDENDE
GESCHAEFTSIDEE
SCHUTZMOEGLICHKEITEN
-
TECHNISCHE
SCHUTZRECHTE
-
DESIGNSCHUTZ
-
KENN
ZEICHNUNGSRECHTE-URHEBERRECHT
.
131
FALL
49
DIE
EINTRAGUNG
EINER
MARKE
ABLAUF
DES
ANMELDEVERFAHRENS
VOR
DEM
DEUTSCHEN
PATENT
UND
MAR
KENAMT
-
ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN
-
ABSOLUTE
UND
RELATIVE
SCHUTZ
HINDERNISSE
-
IR-MARKE
-
GEMEINSCHAFTSMARKE
.
134
XIII
SEITE
FALL
50
DIE
VERLETZUNG
EINER
MARKE
VORGEHEN
GEGEN
KONKURRIERENDE
MARKE
-
RELATIVE
SCHUTZHINDERNISSE
-
UNTERLASSUNGSANSPRUCH
.
138
FALL
51
WERBUNG
MIT
EINER
AUSZEICHNUNG
KLAGEBEFUGNIS
IN
WETTBEWERBSSACHEN
-
IRREFUEHRENDE
WERBUNG
-
VER
BRAUCHERLEITBILD
.
141
FALL
52
EIN
AUFREGENDER
DUFT
VERGLEICHENDE
WERBUNG
-
VERGLEICH
BEI
WERTURTEILEN
-
ANLEHNENDE
WER
BUNG
.
144
FALL
53
DIE
KOSTENLOSE
HAARTOENUNG
AGGRESSIVE
GESCHAEFTLICHE
HANDLUNGEN
-
UNZULAESSIGE
BEEINFLUSSUNG
MORALISCHER
DRUCK
.
146
FALL
54
DIE
UNREDLICHE
PRODUKTVERPACKUNG
IRREFUEHRENDE
GESCHAEFTLICHE
HANDLUNG
-
VERSTOSS
GEGEN
MARKTVERHALTENS
REGELUNG-MOGELPACKUNGEN
.
148
FALL
55
DAS
NACHGEMACHTE
STECKELEMENT
UNTERLASSUNGSKLAGE
-
NACHAHMUNG
DER
WAREN
EINES
MITBEWERBERS
-
HERKUNFTSTAEUSCHUNG
-
WETTBEWERBLICHE
EIGENART
.
150
TEIL
IV
ARBEITSRECHT
.
115
FALL
56
DIE
FREIE
MITARBEITERIN
GELTUNGSBEREICH
DES
ARBEITSRECHTS
-
ARBEITNEHMERBEGRIFF
-
BEFRISTETES
ARBEITSVERHAELTNIS
-
MUTTERSCHUTZ
.
153
FALL
57
PLATTFORMARBEIT
FUER
DEN
CROWDWORKER
ARBEITNEHMERBEGRIFF
-
FREMDBESTIMMTE
ARBEIT
IN
PERSOENLICHER
ABHAEN
GIGKEIT
-
ARBEITSRECHTSRECHTLICHE
KONSEQUENZEN
SOZIALRECHTLICHE
KONSE
QUENZEN
-
STRAFRECHTLICHE
KONSEQUENZEN
.
157
FALL
58
PROBLEME
BEI
DER
EINSTELLUNG
FRAGERECHT
DES
ARBEITGEBERS
BEI
EINSTELLUNGEN
-
ANFECHTUNG
DES
ARBEITSVERTRAGES
-
KONTRAHIERUNGSZWANG
-
BENACHTEILIGUNGSVERBOT
-
AGG-SCHADENSERSATZ
160
FALL
59
HAEUBCHEN
FUER
DEN
BOXER
WEISUNGSRECHT
DES
ARBEITGEBERS
-
GRENZE
DER
ZUMUTBARKEIT
-
MITBE
STIMMUNGSRECHT
DES
BETRIEBSRATS
IN
FRAGEN
DER
BETRIEBLICHEN
ORDNUNG
164
XIV
SEITE
FALL
60
EINE
NACHLAESSIGKEIT
KURZ
VOR
FEIERABEND
HAFTUNG
EINES
ARBEITNEHMERS
-
HAFTUNGSERLEICHTERUNG
UND
-FREISTELLUNG
BEI
BETRIEBLICHER
TAETIGKEIT
-
REGRESS
.
166
FALL
61
DER
VERUNGLUECKTE
TUNNELBAUER
HAFTUNG
BEI
EINEM
ARBEITSUNFALL
-
REGELUNG
NACH
SGB
VII
-
PERSONEN-UND
SACHSCHADEN
.
169
FALL
62
WEIHNACHTSGELD
ODER
NICHT?
RECHTSGRUNDLAGEN
FUER
EINE
WEIHNACHTSGRATIFIKATION
-
BETRIEBLICHE
UEBUNG
-
GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ
-
RUECKFORDERUNG
EINER
BEZAHLTEN
GRATIFIKATION
171
FALL
63
ENTLASSUNG
WEGEN
HIV
RECHTSGRUENDE
FUER
EINE
ENTLASSUNG
-
ANFECHTUNG
WEGEN
ARGLISTIGER
TAEU
SCHUNG
-
AGG
-
FRISTLOSE
KUENDIGUNG
-
KUENDIGUNGSSCHUTZ
-
DRUCKKUEN
DIGUNG
.
174
FALL
64
KUENDIGUNG
WEGEN
KRANKHEIT
KUENDIGUNGSSCHUTZ
-
PFLICHT
ZUR
WEITERBESCHAEFTIGUNG
-
SOZIALE
RECHTFERTI
GUNG
AUS
PERSOENLICHEN
GRUENDEN
-
INTERESSENABWAEGUNG
.
177
FALL
65
DIE
EINFUEHRUNG
VON
BETRIEBSFERIEN
RECHTSWIRKUNG
EINER
BETRIEBSVEREINBARUNG
-
GELTUNGSBEREICH
-
VERHAELT
NIS
ZU
GESETZ
UND
ARBEITSVERTRAG
.
180
FALL
66
DER
NEUE
TARIFLOHN
RECHTSWIRKUNG
DES
TARIFVERTRAGES
-
ANRECHNUNG
UEBERTARIFLICHER
LOHNZU
SCHLAEGE
-
BEDEUTUNG
EINER
BETRIEBLICHEN
UEBUNG
SOWIE
DES
GLEICHBE
HANDLUNGSGRUNDSATZES
-
RECHTSSTELLUNG
EINES
NICHTORGANISIERTEN
.
182
FALL
67
CONTENT-MODERATOR
GESETZLICHER
MINDESTLOHN
-
ANRECHNUNG
VON
ZUSCHLAEGEN
-
KRANKHEITS
BEDINGTER
ARBEITSAUSFALL
-
DIFFERENZAUSGLEICH
.
185
FALL
68
FOLGEN
EINES
WILDEN
STREIKS
RECHTSWIDRIGKEIT
EINES
STREIKS
-
AUSSERORDENTLICHE
KUENDIGUNG
-
VERWEI
GERUNG
VON
STREIKARBEITEN
-
LOHNFORTZAHLUNG
BEI
ANNAHMEVERZUG
UND
FAELLEN
DES
BETRIEBSRISIKOS
187
STICHWORTVERZEICHNIS
.
150
XV |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT
.
V
VORWORT
ZUR
ERSTEN
AUFLAGE
.
VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XVII
ANLEITUNG
ZUR
LOESUNG
VON
FAELLEN
.
1
TEIL
I
BUERGERLICHES
RECHT
.
4
FALL
1
BEGEHRTE
ROHSTOFFE
ZUSTANDEKOMMEN
EINES
VERTRAGES
-
BINDUNGSWILLE
BEIM
ANGEBOT
-
FRIST
BINDUNG
BEI
DER
ANNAHME
-
SONDERREGELUNG
DES
§
149
BGB
.
5
FALL
2
HIGH-END
GAMING-PC
UND
MINDERJAEHRIGE
RECHTSGESCHAEFTE
DES
BESCHRAENKT
GESCHAEFTSFAEHIGEN
-
TASCHENGELD
PARAGRAPH
-
SCHWEBENDE
UNWIRKSAMKEIT
.
5
FALL
3
DER
FALSCH
BEURKUNDETE
KAUFPREIS
SCHEINGESCHAEFT
-
FORMVORSCHRIFT
DES
§
311B
BGB
-
VERLETZUNG
VORVER
TRAGLICHER
PFLICHTEN
.
10
FALL
4
ZWEI
BRAUEREIEN
UND
EIN
GASTWIRT
GRUNDSATZ
DER
VERTRAGSFREIHEIT
-
SITTENWIDRIGES
RECHTSGESCHAEFT
-
TEIL
NICHTIGKEIT
.
13
FALL
5
DER
UMSTRITTENE
BAUAUFTRAG
STELLVERTRETUNG
-
ERTEILUNG
UND
WIDERRUF
DER
VOLLMACHT
-
VERTRAUENS
SCHUTZ
.
15
FALL
6
DAS
DESIGNER-HOODIE-SCHNAEPPCHEN
IRRTUMSANFECHTUNG
-
DIE
EINZELNEN
TATBESTAENDE
DER
§§
119
UND
120
BGB
-
ABWICKLUNG
UEBER
§812
BGB
.
17
FALL
7
ALTE
FORDERUNG,
NEUE
CHANCE?
VERJAEHRUNG
-
STUNDUNG
-
ANERKENNTNIS
-
NEUBEGINN
-
HEMMUNG
DURCH
MAHNBESCHEID
.
20
FALL
8
DER
ROSTROTE
SEGELANZUG
FERNABSATZVERTRAG
-
BELEHRUNG
-
WIDERRUFSFRIST
-
WIDERRUFSERKLAERUNG
.
22
IX
SEITE
FALL
9
DER
HEIMLICH
VERZOGENE
SCHULDNER
VORAUSSETZUNGEN
DES
SCHULDNERVERZUGS
-
NOTWENDIGKEIT
EINER
MAHNUNG
-
VERBOT
DES
VENIRE
CONTRA
FACTUM
PROPRIUM
.
25
FALL
10
DAS
HOLZ
KAM
NICHT
TERMINGERECHT
RECHTSFOLGEN
DES
SCHULDNERVERZUGS
-
SCHADENERSATZ
STATT
DER
LEISTUNG
NACH
§281
BGB
-
SCHADENSERSATZ
NEBEN
DER
LEISTUNG
NACH
§280
BGB
27
FALL
11
DER
HAUSBOCK
IM
GEBAELK
SACHMAENGELHAFTUNG
BEIM
KAUF
SCHADENERSATZ,
RUECKTRITT,
MINDERUNG
29
FALL
12
EINE
VERZOEGERTE
NACHBESSERUNG
SCHADENSERSATZ
-
NACHBESSERUNGSRECHT
-
SCHADENERSATZ
BEI
VERZOEGERTER
NACHBESSERUNG
.
31
FALL
13
DIE
UNFALLFREIE
BMW
500
RUECKTRITT
BEI
SACHMAENGELN
-
VERJAEHRUNG
-
VERKUERZUNG
DER
VERJAEHRUNGSFRIST
-
VERJAEHRUNGSREGELUNG
IN
AGB
-
VERBRAUCHS
GUETERKAUF
.
33
FALL
14
STREAMING
INS
OFF
VERTRAEGE
UEBER
DIGITALE
PRODUKTE
-
MANGEL
-
VERTRAGSBEENDIGUNG
.
36
FALL
15
EIN
SPAETER
RUECKZIEHER
FORMNICHTIGKEIT
-
VERLETZUNG
VORVERTRAGLICHER
PFLICHTEN
-
UMFANG
DES
SCHADENSERSATZES
.
38
FALL
16
DER
VERGESSENE
HYDRANT
HAFTUNG
FUER
GEHILFEN
-
§278
BGB
UND
§831
BGB
-
SCHMERZENSGELD
40
FALL
17
EIN
PRODUKTFEHLER
MIT
FOLGEN
MAENGELANSPRUECHE
BEIM
KAUF
-
HAFTUNG
FUER
FOLGESCHAEDEN
NACH
VER
TRAGS
UND
DELIKTSRECHT
-
PRODUKTHAFTUNGSGESETZ
-
GELTUNGSBEREICH
UND
UMFANG
DER
HAFTUNG
.
43
FALL
18
DIE
VERBRANNTEN
HOLZVERZIERUNGEN
UNMOEGLICHKEIT
-
BEFREIUNG
VON
DER
GEGENLEISTUNGSPFLICHT
-
GEFAHR
UEBERGANG-FRACHTVERTRAG
.
48
FALL
19
VERTRAGSSTRAFE
BEI
UEBERSCHRITTENEM
TERMIN
VERWIRKUNG
EINER
VERTRAGSSTRAFE
-
VERTRETENMUESSEN
ALS
VORAUSSETZUNG
-
SCHADENERSATZ
NEBEN
VERTRAGSSTRAFE
.
51
X
SEITE
FALL
20
DER
VERRECHNETE
LOHN
AUFRECHNUNG
-
VORAUSSETZUNGEN
IM
EINZELNEN
-
AUFFECHNUNGSVERBOT
DES
§394
BGB
.
53
FALL
21
SCHLAEGEREI
IM
WAHLKAMPF
GESAMTSCHULDNERISCHE
HAFTUNG
-
AUSSEN
UND
INNENVERHAELTNIS
-
SCHA
DENSMINDERUNG
BEI
MITWIRKENDEM
VERSCHULDEN
.
55
FALL
22
DIE
BESCHAEDIGTE
DROHNE
EIGENTUMSERWERB
NACH
§
929
BGB
-
ABSTRAKTIONSPRINZIP
UND
MINDER
JAEHRIGKEIT
-
SCHADENSERSATZ
-
HERAUSGABE
UND
WERTERSATZ
.
57
FALL
23
KREDITSICHERUNG
DURCH
WARENLAGER
EIGENTUMSERWERB
NACH
§
930
BGB
-
SICHERUNGSUEBEREIGNUNG
-
SPEZIALI
TAETSPRINZIP
.
60
FALL
24
DIE
EINGESETZTEN
BRILLANTEN
GESETZLICHER
EIGENTUMSERWERB
-
VERARBEITUNG
NACH
§
950
BGB
-
VER
BINDUNG
NACH
§
947
BGB
-
WESENTLICHER
BESTANDTEIL
.
62
FALL
25
DER
NACHTRAEGLICHE
EIGENTUMSVORBEHALT
HERAUSGABEANSPRUCH
NACH
§
985
BGB
-
RECHT
ZUM
BESITZ
-
EIGEN
TUMSVORBEHALT
-
RUECKTRITT
NACH
§
323
BGB
.
65
FALL
26
DER
STREIT
UM
DIE
BUECHERWAENDE
KOLLISION
ZWISCHEN
EIGENTUMSVORBEHALT
UND
SICHERUNGSUEBEREIGNUNG
-
GUTGLAEUBIGER
EIGENTUMSERWERB
NACH
§§
933,
930
BGB
-
HERSTELLER
IM
SINNE
VON
§950
BGB
.
67
FALL
27
DAS
ZWECKMAESSIGE
GRUNDPFANDRECHT
UNTERSCHIED
ZWISCHEN
HYPOTHEK
UND
GRUNDSCHULD
-
BESTELLUNG
EINER
GRUNDSCHULD
.
71
FALL
28
DER
STOERENDE
DRUCKEREILAERM
BESEITIGUNGSANSPRUCH
NACH
§
1004
BGB
UND
§
862
BGB
-
DULDUNGSPFLICHTEN
AUS
§
906
BGB
.
72
TEIL
II
HANDELS-UND
GESELLSCHAFTSRECHT
.
60
FALL
29
DIE
FIRMENBEZEICHNUNG
DER
MOLKEREI
KAUFMANNSEIGENSCHAFT
NACH
§
1
HGB
-
EINTRAGUNGSPFLICHT
INS
HANDELS
REGISTER
-
WAHL
EINES
FIRMENNAMENS
.
75
XI
SEITE
FALL
30
DER
FALSCHE
FUHRPARKMANAGER
HANDLUNGSVOLLMACHT
-
AUSDRUECKLICHE
UND
STILLSCHWEIGENDE
ERTEILUNG
-
DULDUNGS
UND
ANSCHEINSVOLLMACHT
.
77
FALL
31
DER
EIGENMAECHTIGE
PROKURIST
PROKURA
-
UNBESCHRAENKBARKEIT
DES
UMFANGS
-
AUSSEN
UND
INNENVER
HAELTNIS
-
SCHADENSERSATZPFLICHT
DES
PROKURISTEN
.
80
FALL
32
DIE
KONKURRENZPRODUKTE
DES
HANDELSVERTRETERS
WETTBEWERBSVERBOT
DES
HANDELSVERTRETERS
-
SANKTIONEN
-
AUSSERORDENTLI
CHE
KUENDIGUNG,
SCHADENERSATZ
.
82
FALL
33
DAS
BOOMENDE
START-UP
GESELLSCHAFT
BUERGERLICHEN
RECHTS
(GBR)
-
VERTRETUNGSMACHT
BEI
DER
GBR
-
HAFTUNG
BEI
DER
GBR
-
ABGRENZUNG
ZUR
OFFENEN
HANDELSGE
SELLSCHAFT
(OHG)
-
VERTRETUNGSMACHT
BEI
DER
OHG
-
HAFTUNG
BEI
DER
OHG
-
NEGATIVE
PUBLIZITAET
DES
HANDELSREGISTERS
.
85
FALL
34
BERATUNGSUNTERNEHMEN
-
GEMEINSAM
ODER
EINSAM?
ABGRENZUNG
OHG
UND
GBR
-
WETTBEWERBSVERBOT
-
TREUEPFLICHT
-
GESCHAEFTSCHANCENLEHRE
-
RECHTSFOLGEN
BEI
VERSTOSS
.
90
FALL
35
EIN
HEISSER
OFEN
OHG
-
VEREINBARUNG
VON
GESAMTVERTRETUNG
-
HANDELSREGISTEREINTRA
GUNG
-
UMFANG
DER
VERTRETUNGSMACHT
-
SCHADENSERSATZPFLICHT
-
AUS
SCHLUSS
EINES
GESELLSCHAFTERS
.
93
FALL
36
NEUGRUENDUNG
EINER
GESELLSCHAFT
ERRICHTUNG
EINER
GMBH
-
GESELLSCHAFTSVERTRAG
-
BAR
ODER
SACHEIN
LAGE
-
ERRICHTUNG
EINER
KOMMANDITGESELLSCHAFT
(KG)
-
BEGRIFF
DES
HANDELSGEWERBES
-
UNTERNEHMERGESELLSCHAFT
(HAFTUNGSBE
SCHRAENKT)
96
FALL
37
SCHULDEN
STATT
CRAFT-BEER
GMBH
-
HAFTUNG
-
STAMMKAPITAL
-
HAFTUNG
BEI
KOMMANDITGESELLSCHAFT
(KG)
-
HAFTSUMME
-
HAFTUNG
BEI
OHG
-
HAFTUNG
BEI
GBR
.
100
FALL
38
ZU
TEURE
BRENNSTOFFZELLEN
OHG
-
HAFTUNG
GEGENUEBER
DRITTEN
-
HAFTUNG
GEGENUEBER
GESELLSCHAF
TERN
-
TREUEPFLICHT
.
105
FALL
39
DIE
MISSGLUECKTE
DIENSTFAHRT
HAFTUNG
FUER
UNERLAUBTE
HANDLUNGEN
-
ANWENDUNGSBEREICH
DES
§31
BGB
-
ANALOGE
ANWENDUNG
AUF
EINE
OHG
UND
BGB-GESELLSCHAFT
107
XII
SEITE
FALL
40
DIE
VERTRETUNGSMACHT
ALS
KOMMANDITIST
UND
PROKURIST
KG
-
KOMMANDITIST
-
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
VERTRETUNGSMACHT
-
RECHTSGESCHAEFTLICHE
VERTRETUNGSMACHT
-
PROKURA
.
109
FALL
41
DER
UNZUFRIEDENE
GESELLSCHAFTER
DER
GMBH
&
CO.
KG
ABTRETUNG
EINES
GMBH-GESCHAEFTSANTEILS
-
UEBERTRAGUNG
EINER
KG-MIT
GLIEDSCHAFT
-
KUENDIGUNG
DER
KG
-
KOORDINIERTE
REGELUNG
BEI
DER
GMBH
&
CO.
KG
111
FALL
42
DIE
BUERGSCHAFT
DES
SCHWIEGERVATERS
BEGRIFF
DES
HANDELSGESCHAEFTS
-
FORM
DER
BUERGSCHAFT
-
ERFORDERNIS
DER
GESETZLICHEN
SCHRIFTFORM
-
MAIL
MIT
EINGESCANNTEM
ANHANG
.
113
FALL
43
DIE
MISSLUNGENE
TEPPICH-REINIGUNG
ALLGEMEINE
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
-
EINBEZIEHUNG
IN
DEN
VERTRAG
-
INHALTLICHE
ZULAESSIGKEIT
-
PRIVATER
UND
KAUFMAENNISCHER
RECHTSVERKEHR
115
FALL
44
DER
ENTTAEUSCHTE
LEASINGNEHMER
FINANZIERUNGSLEASING
-
RECHTLICHE
EINORDNUNG
-
ZULAESSIGKEIT
VON
HAF
TUNGSREGELUNG
IN
LEASINGBEDINGUNGEN
.
119
FALL
45
DIE
VERGESSENEN
ZUSATZTEILE
KAUFMAENNISCHES
BESTAETIGUNGSSCHREIBEN
-
SCHWEIGEN
ALS
ZUSTIMMUNG
-
VORRANG
DES
BESTAETIGUNGSSCHREIBENS
.
123
FALL
46
DIE
MAENGELRUEGE
BEIM
KAUF
MAENGELRUEGE
BEIM
HANDELSKAUF
-
BEIDERSEITIGES
HANDELSGESCHAEFT
-
BEGINN
EINER
OHG
.
125
FALL
47
ZU
VIEL
CADMIUM
UN-KAUFRECHT:
GELTUNGSBEREICH
-
FEHLERBEGRIFF
NACH
UN-KAUFRECHT
UND
BGB
-
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
RICHTWERTE
.
128
TEIL
III
WETTBEWERBS-UND
MARKENRECHT
.
105
FALL
48
EINE
ZUENDENDE
GESCHAEFTSIDEE
SCHUTZMOEGLICHKEITEN
-
TECHNISCHE
SCHUTZRECHTE
-
DESIGNSCHUTZ
-
KENN
ZEICHNUNGSRECHTE-URHEBERRECHT
.
131
FALL
49
DIE
EINTRAGUNG
EINER
MARKE
ABLAUF
DES
ANMELDEVERFAHRENS
VOR
DEM
DEUTSCHEN
PATENT
UND
MAR
KENAMT
-
ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN
-
ABSOLUTE
UND
RELATIVE
SCHUTZ
HINDERNISSE
-
IR-MARKE
-
GEMEINSCHAFTSMARKE
.
134
XIII
SEITE
FALL
50
DIE
VERLETZUNG
EINER
MARKE
VORGEHEN
GEGEN
KONKURRIERENDE
MARKE
-
RELATIVE
SCHUTZHINDERNISSE
-
UNTERLASSUNGSANSPRUCH
.
138
FALL
51
WERBUNG
MIT
EINER
AUSZEICHNUNG
KLAGEBEFUGNIS
IN
WETTBEWERBSSACHEN
-
IRREFUEHRENDE
WERBUNG
-
VER
BRAUCHERLEITBILD
.
141
FALL
52
EIN
AUFREGENDER
DUFT
VERGLEICHENDE
WERBUNG
-
VERGLEICH
BEI
WERTURTEILEN
-
ANLEHNENDE
WER
BUNG
.
144
FALL
53
DIE
KOSTENLOSE
HAARTOENUNG
AGGRESSIVE
GESCHAEFTLICHE
HANDLUNGEN
-
UNZULAESSIGE
BEEINFLUSSUNG
MORALISCHER
DRUCK
.
146
FALL
54
DIE
UNREDLICHE
PRODUKTVERPACKUNG
IRREFUEHRENDE
GESCHAEFTLICHE
HANDLUNG
-
VERSTOSS
GEGEN
MARKTVERHALTENS
REGELUNG-MOGELPACKUNGEN
.
148
FALL
55
DAS
NACHGEMACHTE
STECKELEMENT
UNTERLASSUNGSKLAGE
-
NACHAHMUNG
DER
WAREN
EINES
MITBEWERBERS
-
HERKUNFTSTAEUSCHUNG
-
WETTBEWERBLICHE
EIGENART
.
150
TEIL
IV
ARBEITSRECHT
.
115
FALL
56
DIE
FREIE
MITARBEITERIN
GELTUNGSBEREICH
DES
ARBEITSRECHTS
-
ARBEITNEHMERBEGRIFF
-
BEFRISTETES
ARBEITSVERHAELTNIS
-
MUTTERSCHUTZ
.
153
FALL
57
PLATTFORMARBEIT
FUER
DEN
CROWDWORKER
ARBEITNEHMERBEGRIFF
-
FREMDBESTIMMTE
ARBEIT
IN
PERSOENLICHER
ABHAEN
GIGKEIT
-
ARBEITSRECHTSRECHTLICHE
KONSEQUENZEN
SOZIALRECHTLICHE
KONSE
QUENZEN
-
STRAFRECHTLICHE
KONSEQUENZEN
.
157
FALL
58
PROBLEME
BEI
DER
EINSTELLUNG
FRAGERECHT
DES
ARBEITGEBERS
BEI
EINSTELLUNGEN
-
ANFECHTUNG
DES
ARBEITSVERTRAGES
-
KONTRAHIERUNGSZWANG
-
BENACHTEILIGUNGSVERBOT
-
AGG-SCHADENSERSATZ
160
FALL
59
HAEUBCHEN
FUER
DEN
BOXER
WEISUNGSRECHT
DES
ARBEITGEBERS
-
GRENZE
DER
ZUMUTBARKEIT
-
MITBE
STIMMUNGSRECHT
DES
BETRIEBSRATS
IN
FRAGEN
DER
BETRIEBLICHEN
ORDNUNG
164
XIV
SEITE
FALL
60
EINE
NACHLAESSIGKEIT
KURZ
VOR
FEIERABEND
HAFTUNG
EINES
ARBEITNEHMERS
-
HAFTUNGSERLEICHTERUNG
UND
-FREISTELLUNG
BEI
BETRIEBLICHER
TAETIGKEIT
-
REGRESS
.
166
FALL
61
DER
VERUNGLUECKTE
TUNNELBAUER
HAFTUNG
BEI
EINEM
ARBEITSUNFALL
-
REGELUNG
NACH
SGB
VII
-
PERSONEN-UND
SACHSCHADEN
.
169
FALL
62
WEIHNACHTSGELD
ODER
NICHT?
RECHTSGRUNDLAGEN
FUER
EINE
WEIHNACHTSGRATIFIKATION
-
BETRIEBLICHE
UEBUNG
-
GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ
-
RUECKFORDERUNG
EINER
BEZAHLTEN
GRATIFIKATION
171
FALL
63
ENTLASSUNG
WEGEN
HIV
RECHTSGRUENDE
FUER
EINE
ENTLASSUNG
-
ANFECHTUNG
WEGEN
ARGLISTIGER
TAEU
SCHUNG
-
AGG
-
FRISTLOSE
KUENDIGUNG
-
KUENDIGUNGSSCHUTZ
-
DRUCKKUEN
DIGUNG
.
174
FALL
64
KUENDIGUNG
WEGEN
KRANKHEIT
KUENDIGUNGSSCHUTZ
-
PFLICHT
ZUR
WEITERBESCHAEFTIGUNG
-
SOZIALE
RECHTFERTI
GUNG
AUS
PERSOENLICHEN
GRUENDEN
-
INTERESSENABWAEGUNG
.
177
FALL
65
DIE
EINFUEHRUNG
VON
BETRIEBSFERIEN
RECHTSWIRKUNG
EINER
BETRIEBSVEREINBARUNG
-
GELTUNGSBEREICH
-
VERHAELT
NIS
ZU
GESETZ
UND
ARBEITSVERTRAG
.
180
FALL
66
DER
NEUE
TARIFLOHN
RECHTSWIRKUNG
DES
TARIFVERTRAGES
-
ANRECHNUNG
UEBERTARIFLICHER
LOHNZU
SCHLAEGE
-
BEDEUTUNG
EINER
BETRIEBLICHEN
UEBUNG
SOWIE
DES
GLEICHBE
HANDLUNGSGRUNDSATZES
-
RECHTSSTELLUNG
EINES
NICHTORGANISIERTEN
.
182
FALL
67
CONTENT-MODERATOR
GESETZLICHER
MINDESTLOHN
-
ANRECHNUNG
VON
ZUSCHLAEGEN
-
KRANKHEITS
BEDINGTER
ARBEITSAUSFALL
-
DIFFERENZAUSGLEICH
.
185
FALL
68
FOLGEN
EINES
WILDEN
STREIKS
RECHTSWIDRIGKEIT
EINES
STREIKS
-
AUSSERORDENTLICHE
KUENDIGUNG
-
VERWEI
GERUNG
VON
STREIKARBEITEN
-
LOHNFORTZAHLUNG
BEI
ANNAHMEVERZUG
UND
FAELLEN
DES
BETRIEBSRISIKOS
187
STICHWORTVERZEICHNIS
.
150
XV |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Tavakoli, Anusch Eisenberg, Claudius 1969- Jautz, Ulrich 1963- |
author_GND | (DE-588)133076784 (DE-588)120304686 (DE-588)120026694 (DE-588)123738660 |
author_facet | Tavakoli, Anusch Eisenberg, Claudius 1969- Jautz, Ulrich 1963- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Tavakoli, Anusch |
author_variant | a t at c e ce u j uj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049436862 |
classification_rvk | PE 325 |
ctrlnum | (OCoLC)1411207825 (DE-599)DNB1300028475 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 11., völlig neu bearbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049436862</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231211</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231129s2023 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1300028475</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783811460799</subfield><subfield code="c">paperback : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8114-6079-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">381146079X</subfield><subfield code="9">3-8114-6079-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783811460799</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1411207825</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1300028475</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 325</subfield><subfield code="0">(DE-625)135459:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tavakoli, Anusch</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133076784</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsfälle aus dem Wirtschaftsprivatrecht</subfield><subfield code="c">Anusch Tavakoli/Claudius Eisenberg/Ulrich Jautz ; begründet von Professor Dr. Hartmut Eisenmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11., völlig neu bearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">C.F. Müller</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 194 Seiten</subfield><subfield code="c">24 cm x 17 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Falltraining</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Jura auf den [Punkt] gebracht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066510-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsprivatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7615691-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zustandekommen eines Vertrags</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sittenwidriges Rechtsgeschäft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Formnichtigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GbR</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abgrenzung OHG und GbR</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GmbH Haftung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Generalklausel des UWG</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unterlassungsanspruch</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsprivatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7615691-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066510-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eisenberg, Claudius</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120304686</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jautz, Ulrich</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120026694</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eisenmann, Hartmut</subfield><subfield code="d">1932-2017</subfield><subfield code="e">Begründer eines Werks</subfield><subfield code="0">(DE-588)123738660</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">C.F. Müller Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065788371</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-8114-6121-5</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Ersatz von</subfield><subfield code="a">Eisenmann, Hartmut</subfield><subfield code="t">Rechtsfälle aus dem Wirtschaftsprivatrecht</subfield><subfield code="b">10., neu bearbeitete Auflage</subfield><subfield code="d">2014</subfield><subfield code="z">978-3-8114-9514-2</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783811496750</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=41e8e96e6841453cbf7d13d6310d194a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034782897&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230824</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content |
genre_facet | Fallsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049436862 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:11:24Z |
indexdate | 2024-07-20T05:20:09Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065788371 |
isbn | 9783811460799 381146079X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034782897 |
oclc_num | 1411207825 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-384 DE-703 DE-1051 DE-19 DE-BY-UBM DE-Aug4 |
owner_facet | DE-188 DE-384 DE-703 DE-1051 DE-19 DE-BY-UBM DE-Aug4 |
physical | XVIII, 194 Seiten 24 cm x 17 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | C.F. Müller |
record_format | marc |
series2 | Falltraining Jura auf den [Punkt] gebracht |
spelling | Tavakoli, Anusch Verfasser (DE-588)133076784 aut Rechtsfälle aus dem Wirtschaftsprivatrecht Anusch Tavakoli/Claudius Eisenberg/Ulrich Jautz ; begründet von Professor Dr. Hartmut Eisenmann 11., völlig neu bearbeitete Auflage Heidelberg C.F. Müller [2023] XVIII, 194 Seiten 24 cm x 17 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Falltraining Jura auf den [Punkt] gebracht Wirtschaftsrecht (DE-588)4066510-0 gnd rswk-swf Wirtschaftsprivatrecht (DE-588)7615691-6 gnd rswk-swf Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Zustandekommen eines Vertrags sittenwidriges Rechtsgeschäft Formnichtigkeit GbR Abgrenzung OHG und GbR GmbH Haftung Generalklausel des UWG Unterlassungsanspruch (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wirtschaftsprivatrecht (DE-588)7615691-6 s DE-604 Wirtschaftsrecht (DE-588)4066510-0 s Privatrecht (DE-588)4047304-1 s Eisenberg, Claudius 1969- Verfasser (DE-588)120304686 aut Jautz, Ulrich 1963- Verfasser (DE-588)120026694 aut Eisenmann, Hartmut 1932-2017 Begründer eines Werks (DE-588)123738660 oth C.F. Müller Verlag (DE-588)1065788371 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-8114-6121-5 Ersatz von Eisenmann, Hartmut Rechtsfälle aus dem Wirtschaftsprivatrecht 10., neu bearbeitete Auflage 2014 978-3-8114-9514-2 Vorangegangen ist 9783811496750 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=41e8e96e6841453cbf7d13d6310d194a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034782897&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230824 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Tavakoli, Anusch Eisenberg, Claudius 1969- Jautz, Ulrich 1963- Rechtsfälle aus dem Wirtschaftsprivatrecht Wirtschaftsrecht (DE-588)4066510-0 gnd Wirtschaftsprivatrecht (DE-588)7615691-6 gnd Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066510-0 (DE-588)7615691-6 (DE-588)4047304-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4153616-2 |
title | Rechtsfälle aus dem Wirtschaftsprivatrecht |
title_auth | Rechtsfälle aus dem Wirtschaftsprivatrecht |
title_exact_search | Rechtsfälle aus dem Wirtschaftsprivatrecht |
title_exact_search_txtP | Rechtsfälle aus dem Wirtschaftsprivatrecht |
title_full | Rechtsfälle aus dem Wirtschaftsprivatrecht Anusch Tavakoli/Claudius Eisenberg/Ulrich Jautz ; begründet von Professor Dr. Hartmut Eisenmann |
title_fullStr | Rechtsfälle aus dem Wirtschaftsprivatrecht Anusch Tavakoli/Claudius Eisenberg/Ulrich Jautz ; begründet von Professor Dr. Hartmut Eisenmann |
title_full_unstemmed | Rechtsfälle aus dem Wirtschaftsprivatrecht Anusch Tavakoli/Claudius Eisenberg/Ulrich Jautz ; begründet von Professor Dr. Hartmut Eisenmann |
title_old | Eisenmann, Hartmut Rechtsfälle aus dem Wirtschaftsprivatrecht |
title_short | Rechtsfälle aus dem Wirtschaftsprivatrecht |
title_sort | rechtsfalle aus dem wirtschaftsprivatrecht |
topic | Wirtschaftsrecht (DE-588)4066510-0 gnd Wirtschaftsprivatrecht (DE-588)7615691-6 gnd Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd |
topic_facet | Wirtschaftsrecht Wirtschaftsprivatrecht Privatrecht Deutschland Fallsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=41e8e96e6841453cbf7d13d6310d194a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034782897&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT tavakolianusch rechtsfalleausdemwirtschaftsprivatrecht AT eisenbergclaudius rechtsfalleausdemwirtschaftsprivatrecht AT jautzulrich rechtsfalleausdemwirtschaftsprivatrecht AT eisenmannhartmut rechtsfalleausdemwirtschaftsprivatrecht AT cfmullerverlag rechtsfalleausdemwirtschaftsprivatrecht |