Perseus und die Gräa, Malachisch auf etruskischen Spiegeln, der bärtige Kopf auf Nymphenreliefs: mit fünf Erläuterungstafeln
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Beschreibung: | 25 Seiten, I, II, II Blätter Tafeln Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049434594 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 231127s1847 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1414545656 | ||
035 | |a (DE-599)GBV360511562 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DXDE | ||
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Panofka, Theodor Sigismund |d 1800-1858 |e Verfasser |0 (DE-588)116023260 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Perseus und die Gräa, Malachisch auf etruskischen Spiegeln, der bärtige Kopf auf Nymphenreliefs |b mit fünf Erläuterungstafeln |c erläutert von Dr. Theodor Panofka, Professor der Archäologie an der Kgl. Universität ... |
264 | 3 | |a Berlin |b Druckerei der Königlichen Akademie der Wissenschaften |c 1847 | |
300 | |a 25 Seiten, I, II, II Blätter Tafeln |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034780666 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186180000940032 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Panofka, Theodor Sigismund 1800-1858 |
author_GND | (DE-588)116023260 |
author_facet | Panofka, Theodor Sigismund 1800-1858 |
author_role | aut |
author_sort | Panofka, Theodor Sigismund 1800-1858 |
author_variant | t s p ts tsp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049434594 |
ctrlnum | (OCoLC)1414545656 (DE-599)GBV360511562 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00964nam a2200253 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049434594</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231127s1847 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1414545656</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV360511562</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DXDE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Panofka, Theodor Sigismund</subfield><subfield code="d">1800-1858</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116023260</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Perseus und die Gräa, Malachisch auf etruskischen Spiegeln, der bärtige Kopf auf Nymphenreliefs</subfield><subfield code="b">mit fünf Erläuterungstafeln</subfield><subfield code="c">erläutert von Dr. Theodor Panofka, Professor der Archäologie an der Kgl. Universität ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Druckerei der Königlichen Akademie der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">1847</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">25 Seiten, I, II, II Blätter Tafeln</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034780666</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049434594 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:10:47Z |
indexdate | 2024-07-10T10:07:01Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034780666 |
oclc_num | 1414545656 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 25 Seiten, I, II, II Blätter Tafeln Illustrationen |
publishDateSearch | 1847 |
publishDateSort | 1847 |
record_format | marc |
spelling | Panofka, Theodor Sigismund 1800-1858 Verfasser (DE-588)116023260 aut Perseus und die Gräa, Malachisch auf etruskischen Spiegeln, der bärtige Kopf auf Nymphenreliefs mit fünf Erläuterungstafeln erläutert von Dr. Theodor Panofka, Professor der Archäologie an der Kgl. Universität ... Berlin Druckerei der Königlichen Akademie der Wissenschaften 1847 25 Seiten, I, II, II Blätter Tafeln Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier |
spellingShingle | Panofka, Theodor Sigismund 1800-1858 Perseus und die Gräa, Malachisch auf etruskischen Spiegeln, der bärtige Kopf auf Nymphenreliefs mit fünf Erläuterungstafeln |
title | Perseus und die Gräa, Malachisch auf etruskischen Spiegeln, der bärtige Kopf auf Nymphenreliefs mit fünf Erläuterungstafeln |
title_auth | Perseus und die Gräa, Malachisch auf etruskischen Spiegeln, der bärtige Kopf auf Nymphenreliefs mit fünf Erläuterungstafeln |
title_exact_search | Perseus und die Gräa, Malachisch auf etruskischen Spiegeln, der bärtige Kopf auf Nymphenreliefs mit fünf Erläuterungstafeln |
title_exact_search_txtP | Perseus und die Gräa, Malachisch auf etruskischen Spiegeln, der bärtige Kopf auf Nymphenreliefs mit fünf Erläuterungstafeln |
title_full | Perseus und die Gräa, Malachisch auf etruskischen Spiegeln, der bärtige Kopf auf Nymphenreliefs mit fünf Erläuterungstafeln erläutert von Dr. Theodor Panofka, Professor der Archäologie an der Kgl. Universität ... |
title_fullStr | Perseus und die Gräa, Malachisch auf etruskischen Spiegeln, der bärtige Kopf auf Nymphenreliefs mit fünf Erläuterungstafeln erläutert von Dr. Theodor Panofka, Professor der Archäologie an der Kgl. Universität ... |
title_full_unstemmed | Perseus und die Gräa, Malachisch auf etruskischen Spiegeln, der bärtige Kopf auf Nymphenreliefs mit fünf Erläuterungstafeln erläutert von Dr. Theodor Panofka, Professor der Archäologie an der Kgl. Universität ... |
title_short | Perseus und die Gräa, Malachisch auf etruskischen Spiegeln, der bärtige Kopf auf Nymphenreliefs |
title_sort | perseus und die graa malachisch auf etruskischen spiegeln der bartige kopf auf nymphenreliefs mit funf erlauterungstafeln |
title_sub | mit fünf Erläuterungstafeln |
work_keys_str_mv | AT panofkatheodorsigismund perseusunddiegraamalachischaufetruskischenspiegelnderbartigekopfaufnymphenreliefsmitfunferlauterungstafeln |