Kapuzinerlied, V, pf, a-Moll - BSB Mus.Schott.Ha 11485: [title page:] Kapuzinerlied // von Ludwig Wihl // in Musik gesetzt // von // Eduard Hecht
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Hecht, Eduard 1832-1887 (KomponistIn), Wihl, Ludwig (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Zum RISM-OPAC
Beschreibung:Abschrift
Komponist, ermittelt: Hecht, Eduard, 1832-1887
Textdichter, ermittelt: Wihl, Ludwig
Unpaginiertes Doppelblatt. Die Reinschrift (keine Korrekturen) weist durchgängig Stechervermerke zum Akkoladen- und Seitenumbruch auf. Auf der Titelseite ist oben mit roter Tinte "1042.1" notiert. Die letzte Seite ist nicht beschrieben. - Hecht erwähnt das Lied in seinem Begleitbrief vom 4. April 1850 an den Schott-Verlag (D-Mbs, Mus.Schott.Ha 11481, RISM: 1001270886). Er sandte das Manuskript von "Kapuzinerlied" zusammen mit "Gott wie mager" und "Kastengeist" (= 3 komische Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte-Begleitung) sowie von "Ständchen" und "Mei Schatzl" (=Nr. 2 und 3 aus "3 Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte-Begleitung") an Schott. Die Handschriften dieser Lieder sind ebenfalls im Schott-Archiv überliefert (vgl. D-Mbs, Mus.Schott.Ha 11481-11487). - Alte Signatur auf der Titelseite unten: "10747.1" (= Verlagsnummer bei Schott). Das Lied erschien sowohl als Einzelausgabe als auch mit den beiden Liedern "Kastengeist" und "Gott, wie mager" gesammelt als "3 komische Lieder für Stimme und Pianofortebegleitung". Der Druck der Sammelausgabe ist in Hofmeisters Monatsberichten im Dezember 1850, p. 195 angezeigt, der Druck der Einzelausgaben ist nicht eigens angezeigt (Hofmeister XIX). Link zum Digitalisat der Druckausgabe bei Schott, D-Mbs Mus.Schott.Ha 11484-2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00146299-5. - Nachweis des Liedes mit der Verlagsnummer 10747 im Druckbuch 4 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.4: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109653-6. - Das Lied erschien bei Schott als Nummer 417 der Reihe "2. Folge der Lieder-Sammlung mit Piano-Forte Begleitung" bzw. "Neue Folge" (vgl. die verlagsseitige Eintragung "Neue Folge N=|o 417" links neben der Verlagsnummer).
Beschreibung:score: [2] f. 34,5 x 27,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen