Linux-Server: das umfassende Handbuch

Intro -- Vorwort -- Über dieses Buch -- 1 Der Administrator -- 1.1 Der Beruf des Systemadministrators -- 1.1.1 Berufsbezeichnung und Aufgaben -- 1.1.2 Job-Definitionen -- 1.1.3 Definitionen der Management-Level -- 1.2 Nützliche Fähigkeiten und Fertigkeiten -- 1.2.1 Soziale Fähigkeiten -- 1.2.2 Arbei...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Deimeke, Dirk 1968- (VerfasserIn), Soest, Daniel van 1981- (VerfasserIn), Kania, Stefan 1961- (VerfasserIn), Heinlein, Peer 1976- (VerfasserIn), Miesen, Axel 1970- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bonn Rheinwerk Verlag 2023
Ausgabe:7., aktualisierte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-863
DE-862
DE-706
Zusammenfassung:Intro -- Vorwort -- Über dieses Buch -- 1 Der Administrator -- 1.1 Der Beruf des Systemadministrators -- 1.1.1 Berufsbezeichnung und Aufgaben -- 1.1.2 Job-Definitionen -- 1.1.3 Definitionen der Management-Level -- 1.2 Nützliche Fähigkeiten und Fertigkeiten -- 1.2.1 Soziale Fähigkeiten -- 1.2.2 Arbeitstechniken ignorespaces -- 1.3 Das Verhältnis des Administrators zu Normalsterblichen -- 1.3.1 Der Chef und andere Vorgesetzte -- 1.3.2 Benutzer -- 1.3.3 Andere Administratoren -- 1.4 Unterbrechungsgesteuertes Arbeiten -- 1.5 Einordnung der Systemadministration -- 1.5.1 Arbeitsgebiete -- 1.5.2 DevOps ignorespaces -- 1.6 Ethischer Verhaltenskodex -- 1.7 Administration - eine Lebenseinstellung? -- TEIL I Grundlagen -- 2 Der Bootvorgang -- 2.1 Der Bootloader GRUB 2 -- 2.1.1 Funktionsweise -- 2.1.2 Installation -- 2.1.3 Konfiguration -- 2.2 Bootloader Recovery -- 2.3 Der Kernel und die initrdignorespaces -- 2.3.1 initrd erstellen und modifizieren -- 2.3.2 initrd manuell modifizieren -- 2.4 systemd ignorespaces -- 2.4.1 Begriffe -- 2.4.2 Kontrollieren von Diensten ignorespaces -- 2.4.3 Aktivieren und Deaktivieren von Diensten ignorespaces -- 2.4.4 Erstellen und Aktivieren eigener Service Units -- 2.4.5 Target Units ignorespaces -- 2.4.6 »systemd«- und Servicekonfigurationen -- 2.4.7 Anzeige von Dienstabhängigkeiten -- 2.4.8 Logs mit journald -- 2.4.9 Abschlussbemerkung -- 3 Festplatten und andere Devices -- 3.1 RAIDignorespaces -- 3.1.1 RAID-0 -- 3.1.2 RAID-1 -- 3.1.3 RAID-5 -- 3.1.4 RAID-6 -- 3.1.5 RAID-10 -- 3.1.6 Zusammenfassung -- 3.1.7 Weich, aber gut: Software-RAID -- 3.1.8 Software-RAID unter Linux -- 3.1.9 Abschlussbemerkung zu RAIDs -- 3.2 Rein logisch: Logical Volume Manager (LVM) -- 3.2.1 Grundlagen und Begriffe -- 3.2.2 Setup -- 3.2.3 Aufbau einer Volume Group mit einem Volume -- 3.2.4 Erweiterung eines Volumes.
Beschreibung:1 Online-Ressource (1307 Seiten)
ISBN:9783836296175