Praxisbuch zum eigenverantwortlichen Lernen mit digitalen Medien: mit Unterrichtsbeispielen, Vorlagen und Bewertungsrastern
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Cornelsen
2023
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Scriptor Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Abweichender Titel auf dem Umschlag Literaturverzeichnis: S. 118f Sekundarstufe I + II |
Beschreibung: | 119 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.9 cm, 186 g |
ISBN: | 9783589169337 3589169338 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049431868 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241204 | ||
007 | t| | ||
008 | 231127s2023 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N15 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1285488687 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783589169337 |c Broschur : circa EUR 22.50 (DE), circa EUR 23.20 (AT), circa CHF 28.10 (freier Preis) |9 978-3-589-16933-7 | ||
020 | |a 3589169338 |9 3-589-16933-8 | ||
024 | 3 | |a 9783589169337 | |
035 | |a (OCoLC)1414556239 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1285488687 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-N32 |a DE-19 |a DE-634 |a DE-703 | ||
084 | |a DW 4000 |0 (DE-625)20275:761 |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 370 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Beardsley, Heike |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)1205402675 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praxisbuch zum eigenverantwortlichen Lernen mit digitalen Medien |b mit Unterrichtsbeispielen, Vorlagen und Bewertungsrastern |c Heike Beardsley, Ulrike Vögl |
246 | 1 | 3 | |a Eigenverantwortliches Lernen mit digitalen Medien : mit Unterrichtsbeispielen, Vorlagen und Bewertungsrastern : Sekundarstufe I + II |
246 | 1 | 3 | |a Eigenverantwortliches Lernen |
246 | 1 | 3 | |a Scriptor Praxis |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Cornelsen |c 2023 | |
300 | |a 119 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 21 cm x 14.9 cm, 186 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Scriptor Praxis | |
500 | |a Abweichender Titel auf dem Umschlag | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: S. 118f | ||
500 | |a Sekundarstufe I + II | ||
653 | |a Scriptor Praxis | ||
653 | |a Pädagogik | ||
653 | |a Sekundarstufe | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4074111-4 |a Lehrmittel |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Vögl, Ulrike |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)1205403019 |4 aut | |
710 | 2 | |a Cornelsen Scriptor |0 (DE-588)1064344364 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1285488687/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034777962&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230405 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034777962 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817514905478103040 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
HEIKE
BEARDSLEY
6
VORWORT
ULRIKE
VOEGL
10
1
EINFUEHRUNG
13
1.1
WARUM
EINE NEUE
DIDAKTISCHE
METHODE?.
.
13
1.2
WIE
LERNT
DER
MENSCH?
.
.
18
1.3
HELFER
ZUR
EIGENTAETIGEN
LERN-PLANUNG
(HELP)
-
EIN
UEBERBLICK
.
20
1.4
DAS
DIGITALE
KLASSENZIMMER
ALS
ERGAENZUNG
22
2
HELP
-
DAS
KONZEPT:
ELEMENTE
UND
AUFBAU
EINES
HELP-PLANS
.
24
2.1
UEBERSICHT
.
24
2.2
LERNSITUATION
.
.
28
2.3
LERNAUFGABE
.
30
2.4
KONKRETE
AUFGABENSTELLUNG
.
32
2.5
SOZIALFORM
36
2.6
RESSOURCEN
.
38
2.7
ORGA/FEEDBACK
.
39
3
KOMPETENZDIAGNOSTIK
41
3.1
KURZREFLEXION
.
41
3.2
DAS
HANDLUNGSKOMPETENZRASTER
43
3.3
EXKURS
MEDIENKOMPETENZ
.
44
3.3.1
DER
KMK-KOMPETENZRAHMEN
-
BILDUNG
IN
DER
DIGITALEN
WELT
.
.
45
3.3.2
KOMPETENZBEREICH
YYSUCHEN,
VERARBEITEN,
AUFBEWAHREN
"
.
.
46
3.3.3
KOMPETENZBEREICH
YYKOMMUNIZIEREN
UND
KOOPERIEREN
"
.
47
3.3.4
KOMPETENZBEREICH
YYPRODUZIEREN
UND
PRAESENTIEREN
"
.
.
49
3.3.5
KOMPETENZBEREICH
YYSCHUETZEN
UND
SICHER
AGIEREN
"
.
.
.
49
3.3.6
KOMPETENZBEREICH
YYPROBLEMLOSEN
UND
HANDELN
"
.
.
.
50
3.3.7
KOMPETENZBEREICH
YYANALYSIEREN
UND
REFLEKTIEREN
"
.
51
4
BESONDERHEITEN
BEI
DER
ARBEIT
MIT
HELP
52
4.1
FACHSPEZIFISCHE
BESONDERHEITEN
.
52
4.2
KLASSEN-/KURSUEBERGREIFENDES
ARBEITEN
52
4.3
RAUMPLANUNG
UND
ALTERNATIVE
LERNRAEUME
54
5
DIE
PRAXIS-EINFUEHRUNG
VON
HELP
57
5.1
EINSTIEG
MITHILFE
EINES
EINFUEHRUNGSMODULS
57
5.2
DAS
EINFUEHRUNGSMODUL
.
58
5.2.1
LERNSITUATION
.
,
.
.
58
5.2.2
THEMA
UND
LERNAUFGABE
.
59
5.2.3
RESSOURCEN,
KURZREFLEXION
UND
HANDLUNGSKOMPETENZRASTER
.
59
5.2.4
ZITIEREN
UND
URHEBERRECHT
.
.
.
.
60
5.2.5
HELP-PLAN
.
60
5.2.6
KURZUEBERBLICK
.
63
6
HELP
-
DIE
PRAXIS
IN
DER
UNTER
UND
MITTELSTUFE
65
6.1
VORBEREITUNG
DER
LERNENDEN
65
6.2
BEISPIEL
EINES
HELP-PLANS
FUER
EINE
8.
KLASSE
69
6.3
HELP
-
DIE
PRAXIS:
KONKRETE
VORGEHENSWEISE
BEI
DER
ERSTELLUNG
EINES
HELP-PLANS
.
.
76
6.3.1
SICHTUNG
LEHRPLAN
UND
INHALTSBESTIMMUNG
.
77
6.3.2
UEBERFUEHRUNG
DER
INHALTE
IN
EINE
LERNSITUATION .
78
6.3.3
VON
DER
LERNSITUATION
ZUR
LERNAUFGABE
.
79
6.3.4
DER
KONKRETE
ARBEITSAUFTRAG
.
.
80
6.3.5
RESSOURCENBESTIMMUNG
.
.
.
.
82
6.3.6
WEITERE
BEISPIELE
AUS
DER
UNTER
UND
MITTELSTUFE
.
.
83
7
HELP
-
DIE
PRAXIS
IN
DER
OBERSTUFE/FACHSCHULE/BERUFSSCHULE
.
90
7.1
HELP
-
DIE
PRAXIS:
KONKRETE VORGEHENSWEISE
BEI
DER
ERSTELLUNG
EINES
HELP-PLANS
.
90
7.1.1
SICHTUNG
LEHRPLAN
UND
INHALTSBESTIMMUNG
.
90
7.1.2
UEBERFUEHRUNG
DER
INHALTE
IN
EINE
LERNSITUATION
.
.
.
90
7.1.3
VON
DER
LERNSITUATION
ZUR
LERNAUFGABE
.
92
7.1.4
DER
KONKRETE
ARBEITSAUFTRAG
.
93
7.1.5
RESSOURCENBESTIMMUNG
.
95
7.1.6
ORGA/FEEDBACK
.
.
.
96
7.2
WEITERE
BEISPIELE
AUS
DER
OBERSTUFE
97
7.2.1
HELP-PLAN
ZUM
THEMA
YYELEMENTARPAEDAGOGIK
"
.
98
7.2.2
HELP-PLAN
ZUM
THEMA
YYSOZIALISATION
"
99
7.2.3
HELP-PLAN
ZUM
THEMA
YYWICHTIGKEIT
DER
ENGLISCHEN
SPRACHE
"
.
100
7.2.4
HELP-PLAN
ZUM
THEMA
YYSTAATSPHILOSOPHIE
"
101
7.2.5
HELP-PLAN
ZUM
THEMA
YYWAHRNEHMUNG
VERSTEHEN
UND
BEEINFLUSSEN
"
.
.
102
7.2.6
HELP-PLAN
ZUM
THEMA
YYPRODUKTIONS
UND
KOSTENTHEORIE
"
.
103
8
NOTENGEBUNG
105
8.1
BEWERTUNGSRASTER
PROZESSBEOBACHTUNG
105
8.2
BEWERTUNGSRASTER
AUFGABENPRAESENTATION
107
8.3
BEWERTUNGSRASTER
HANDLUNGSPRODUKTE
,110
9
FAZIT
113
UEBERSICHT
UEBER
DIE
WEBCODES
117
QUELLEN
UND
LITERATURVERZEICHNIS
118 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
HEIKE
BEARDSLEY
6
VORWORT
ULRIKE
VOEGL
10
1
EINFUEHRUNG
13
1.1
WARUM
EINE NEUE
DIDAKTISCHE
METHODE?.
.
13
1.2
WIE
LERNT
DER
MENSCH?
.
.
18
1.3
HELFER
ZUR
EIGENTAETIGEN
LERN-PLANUNG
(HELP)
-
EIN
UEBERBLICK
.
20
1.4
DAS
DIGITALE
KLASSENZIMMER
ALS
ERGAENZUNG
22
2
HELP
-
DAS
KONZEPT:
ELEMENTE
UND
AUFBAU
EINES
HELP-PLANS
.
24
2.1
UEBERSICHT
.
24
2.2
LERNSITUATION
.
.
28
2.3
LERNAUFGABE
.
30
2.4
KONKRETE
AUFGABENSTELLUNG
.
32
2.5
SOZIALFORM
36
2.6
RESSOURCEN
.
38
2.7
ORGA/FEEDBACK
.
39
3
KOMPETENZDIAGNOSTIK
41
3.1
KURZREFLEXION
.
41
3.2
DAS
HANDLUNGSKOMPETENZRASTER
43
3.3
EXKURS
MEDIENKOMPETENZ
.
44
3.3.1
DER
KMK-KOMPETENZRAHMEN
-
BILDUNG
IN
DER
DIGITALEN
WELT
.
.
45
3.3.2
KOMPETENZBEREICH
YYSUCHEN,
VERARBEITEN,
AUFBEWAHREN
"
.
.
46
3.3.3
KOMPETENZBEREICH
YYKOMMUNIZIEREN
UND
KOOPERIEREN
"
.
47
3.3.4
KOMPETENZBEREICH
YYPRODUZIEREN
UND
PRAESENTIEREN
"
.
.
49
3.3.5
KOMPETENZBEREICH
YYSCHUETZEN
UND
SICHER
AGIEREN
"
.
.
.
49
3.3.6
KOMPETENZBEREICH
YYPROBLEMLOSEN
UND
HANDELN
"
.
.
.
50
3.3.7
KOMPETENZBEREICH
YYANALYSIEREN
UND
REFLEKTIEREN
"
.
51
4
BESONDERHEITEN
BEI
DER
ARBEIT
MIT
HELP
52
4.1
FACHSPEZIFISCHE
BESONDERHEITEN
.
52
4.2
KLASSEN-/KURSUEBERGREIFENDES
ARBEITEN
52
4.3
RAUMPLANUNG
UND
ALTERNATIVE
LERNRAEUME
54
5
DIE
PRAXIS-EINFUEHRUNG
VON
HELP
57
5.1
EINSTIEG
MITHILFE
EINES
EINFUEHRUNGSMODULS
57
5.2
DAS
EINFUEHRUNGSMODUL
.
58
5.2.1
LERNSITUATION
.
,
.
.
58
5.2.2
THEMA
UND
LERNAUFGABE
.
59
5.2.3
RESSOURCEN,
KURZREFLEXION
UND
HANDLUNGSKOMPETENZRASTER
.
59
5.2.4
ZITIEREN
UND
URHEBERRECHT
.
.
.
.
60
5.2.5
HELP-PLAN
.
60
5.2.6
KURZUEBERBLICK
.
63
6
HELP
-
DIE
PRAXIS
IN
DER
UNTER
UND
MITTELSTUFE
65
6.1
VORBEREITUNG
DER
LERNENDEN
65
6.2
BEISPIEL
EINES
HELP-PLANS
FUER
EINE
8.
KLASSE
69
6.3
HELP
-
DIE
PRAXIS:
KONKRETE
VORGEHENSWEISE
BEI
DER
ERSTELLUNG
EINES
HELP-PLANS
.
.
76
6.3.1
SICHTUNG
LEHRPLAN
UND
INHALTSBESTIMMUNG
.
77
6.3.2
UEBERFUEHRUNG
DER
INHALTE
IN
EINE
LERNSITUATION .
78
6.3.3
VON
DER
LERNSITUATION
ZUR
LERNAUFGABE
.
79
6.3.4
DER
KONKRETE
ARBEITSAUFTRAG
.
.
80
6.3.5
RESSOURCENBESTIMMUNG
.
.
.
.
82
6.3.6
WEITERE
BEISPIELE
AUS
DER
UNTER
UND
MITTELSTUFE
.
.
83
7
HELP
-
DIE
PRAXIS
IN
DER
OBERSTUFE/FACHSCHULE/BERUFSSCHULE
.
90
7.1
HELP
-
DIE
PRAXIS:
KONKRETE VORGEHENSWEISE
BEI
DER
ERSTELLUNG
EINES
HELP-PLANS
.
90
7.1.1
SICHTUNG
LEHRPLAN
UND
INHALTSBESTIMMUNG
.
90
7.1.2
UEBERFUEHRUNG
DER
INHALTE
IN
EINE
LERNSITUATION
.
.
.
90
7.1.3
VON
DER
LERNSITUATION
ZUR
LERNAUFGABE
.
92
7.1.4
DER
KONKRETE
ARBEITSAUFTRAG
.
93
7.1.5
RESSOURCENBESTIMMUNG
.
95
7.1.6
ORGA/FEEDBACK
.
.
.
96
7.2
WEITERE
BEISPIELE
AUS
DER
OBERSTUFE
97
7.2.1
HELP-PLAN
ZUM
THEMA
YYELEMENTARPAEDAGOGIK
"
.
98
7.2.2
HELP-PLAN
ZUM
THEMA
YYSOZIALISATION
"
99
7.2.3
HELP-PLAN
ZUM
THEMA
YYWICHTIGKEIT
DER
ENGLISCHEN
SPRACHE
"
.
100
7.2.4
HELP-PLAN
ZUM
THEMA
YYSTAATSPHILOSOPHIE
"
101
7.2.5
HELP-PLAN
ZUM
THEMA
YYWAHRNEHMUNG
VERSTEHEN
UND
BEEINFLUSSEN
"
.
.
102
7.2.6
HELP-PLAN
ZUM
THEMA
YYPRODUKTIONS
UND
KOSTENTHEORIE
"
.
103
8
NOTENGEBUNG
105
8.1
BEWERTUNGSRASTER
PROZESSBEOBACHTUNG
105
8.2
BEWERTUNGSRASTER
AUFGABENPRAESENTATION
107
8.3
BEWERTUNGSRASTER
HANDLUNGSPRODUKTE
,110
9
FAZIT
113
UEBERSICHT
UEBER
DIE
WEBCODES
117
QUELLEN
UND
LITERATURVERZEICHNIS
118 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Beardsley, Heike 1976- Vögl, Ulrike 1976- |
author_GND | (DE-588)1205402675 (DE-588)1205403019 |
author_facet | Beardsley, Heike 1976- Vögl, Ulrike 1976- |
author_role | aut aut |
author_sort | Beardsley, Heike 1976- |
author_variant | h b hb u v uv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049431868 |
classification_rvk | DW 4000 |
ctrlnum | (OCoLC)1414556239 (DE-599)DNB1285488687 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049431868</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241204</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">231127s2023 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N15</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1285488687</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783589169337</subfield><subfield code="c">Broschur : circa EUR 22.50 (DE), circa EUR 23.20 (AT), circa CHF 28.10 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-589-16933-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3589169338</subfield><subfield code="9">3-589-16933-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783589169337</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1414556239</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1285488687</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20275:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beardsley, Heike</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1205402675</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxisbuch zum eigenverantwortlichen Lernen mit digitalen Medien</subfield><subfield code="b">mit Unterrichtsbeispielen, Vorlagen und Bewertungsrastern</subfield><subfield code="c">Heike Beardsley, Ulrike Vögl</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Eigenverantwortliches Lernen mit digitalen Medien : mit Unterrichtsbeispielen, Vorlagen und Bewertungsrastern : Sekundarstufe I + II</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Eigenverantwortliches Lernen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Scriptor Praxis</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Cornelsen</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">119 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.9 cm, 186 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Scriptor Praxis</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abweichender Titel auf dem Umschlag</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: S. 118f</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sekundarstufe I + II</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Scriptor Praxis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sekundarstufe</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4074111-4</subfield><subfield code="a">Lehrmittel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vögl, Ulrike</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1205403019</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Cornelsen Scriptor</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064344364</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1285488687/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034777962&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230405</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034777962</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content |
genre_facet | Lehrmittel |
id | DE-604.BV049431868 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:10:31Z |
indexdate | 2024-12-04T13:01:24Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064344364 |
isbn | 9783589169337 3589169338 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034777962 |
oclc_num | 1414556239 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-N32 DE-19 DE-BY-UBM DE-634 DE-703 |
owner_facet | DE-20 DE-N32 DE-19 DE-BY-UBM DE-634 DE-703 |
physical | 119 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.9 cm, 186 g |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Cornelsen |
record_format | marc |
series2 | Scriptor Praxis |
spelling | Beardsley, Heike 1976- Verfasser (DE-588)1205402675 aut Praxisbuch zum eigenverantwortlichen Lernen mit digitalen Medien mit Unterrichtsbeispielen, Vorlagen und Bewertungsrastern Heike Beardsley, Ulrike Vögl Eigenverantwortliches Lernen mit digitalen Medien : mit Unterrichtsbeispielen, Vorlagen und Bewertungsrastern : Sekundarstufe I + II Eigenverantwortliches Lernen Scriptor Praxis 1. Auflage Berlin Cornelsen 2023 119 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.9 cm, 186 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abweichender Titel auf dem Umschlag Literaturverzeichnis: S. 118f Sekundarstufe I + II Pädagogik Sekundarstufe (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content Vögl, Ulrike 1976- Verfasser (DE-588)1205403019 aut Cornelsen Scriptor (DE-588)1064344364 pbl B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1285488687/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034777962&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230405 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Beardsley, Heike 1976- Vögl, Ulrike 1976- Praxisbuch zum eigenverantwortlichen Lernen mit digitalen Medien mit Unterrichtsbeispielen, Vorlagen und Bewertungsrastern |
subject_GND | (DE-588)4074111-4 |
title | Praxisbuch zum eigenverantwortlichen Lernen mit digitalen Medien mit Unterrichtsbeispielen, Vorlagen und Bewertungsrastern |
title_alt | Eigenverantwortliches Lernen mit digitalen Medien : mit Unterrichtsbeispielen, Vorlagen und Bewertungsrastern : Sekundarstufe I + II Eigenverantwortliches Lernen Scriptor Praxis |
title_auth | Praxisbuch zum eigenverantwortlichen Lernen mit digitalen Medien mit Unterrichtsbeispielen, Vorlagen und Bewertungsrastern |
title_exact_search | Praxisbuch zum eigenverantwortlichen Lernen mit digitalen Medien mit Unterrichtsbeispielen, Vorlagen und Bewertungsrastern |
title_exact_search_txtP | Praxisbuch zum eigenverantwortlichen Lernen mit digitalen Medien mit Unterrichtsbeispielen, Vorlagen und Bewertungsrastern |
title_full | Praxisbuch zum eigenverantwortlichen Lernen mit digitalen Medien mit Unterrichtsbeispielen, Vorlagen und Bewertungsrastern Heike Beardsley, Ulrike Vögl |
title_fullStr | Praxisbuch zum eigenverantwortlichen Lernen mit digitalen Medien mit Unterrichtsbeispielen, Vorlagen und Bewertungsrastern Heike Beardsley, Ulrike Vögl |
title_full_unstemmed | Praxisbuch zum eigenverantwortlichen Lernen mit digitalen Medien mit Unterrichtsbeispielen, Vorlagen und Bewertungsrastern Heike Beardsley, Ulrike Vögl |
title_short | Praxisbuch zum eigenverantwortlichen Lernen mit digitalen Medien |
title_sort | praxisbuch zum eigenverantwortlichen lernen mit digitalen medien mit unterrichtsbeispielen vorlagen und bewertungsrastern |
title_sub | mit Unterrichtsbeispielen, Vorlagen und Bewertungsrastern |
topic_facet | Lehrmittel |
url | https://d-nb.info/1285488687/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034777962&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT beardsleyheike praxisbuchzumeigenverantwortlichenlernenmitdigitalenmedienmitunterrichtsbeispielenvorlagenundbewertungsrastern AT voglulrike praxisbuchzumeigenverantwortlichenlernenmitdigitalenmedienmitunterrichtsbeispielenvorlagenundbewertungsrastern AT cornelsenscriptor praxisbuchzumeigenverantwortlichenlernenmitdigitalenmedienmitunterrichtsbeispielenvorlagenundbewertungsrastern AT beardsleyheike eigenverantwortlicheslernenmitdigitalenmedienmitunterrichtsbeispielenvorlagenundbewertungsrasternsekundarstufeiii AT voglulrike eigenverantwortlicheslernenmitdigitalenmedienmitunterrichtsbeispielenvorlagenundbewertungsrasternsekundarstufeiii AT cornelsenscriptor eigenverantwortlicheslernenmitdigitalenmedienmitunterrichtsbeispielenvorlagenundbewertungsrasternsekundarstufeiii AT beardsleyheike eigenverantwortlicheslernen AT voglulrike eigenverantwortlicheslernen AT cornelsenscriptor eigenverantwortlicheslernen AT beardsleyheike scriptorpraxis AT voglulrike scriptorpraxis AT cornelsenscriptor scriptorpraxis |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis