Trinken, Vergnügen, Elternzeit: genrehafte Darstellungen in medizinischen Handschriften und Drucken des 15. und 16. Jahrhunderts
Die hier beschriebenen Handschriften und Drucke des 15. und 16. Jahrhunderts beinhalten genrehafte Szenen ohne direkten Vorbildcharakter für die Genremalerei. Es handelt sich um profane, medizinische Darstellungen, die den Alltag und die Gesundheit der Rezipienten betreffen. Die Kenntnis der Texte,...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2023
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Die hier beschriebenen Handschriften und Drucke des 15. und 16. Jahrhunderts beinhalten genrehafte Szenen ohne direkten Vorbildcharakter für die Genremalerei. Es handelt sich um profane, medizinische Darstellungen, die den Alltag und die Gesundheit der Rezipienten betreffen. Die Kenntnis der Texte, für die diese Bilder geschaffen wurden, ermöglicht eine breitere Lesart für Genrebilder, die in der Regel auf Illustrationen im sakralen Umfeld zurückgeführt werden. |
Beschreibung: | Illustrationen |
ISBN: | 978-3-8376-6898-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049426964 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231207 | ||
007 | t | ||
008 | 231122s2023 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1410702133 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049426964 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-255 | ||
100 | 1 | |a Rudolph, Pia |e Verfasser |0 (DE-588)1018219811 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Trinken, Vergnügen, Elternzeit |b genrehafte Darstellungen in medizinischen Handschriften und Drucken des 15. und 16. Jahrhunderts |c Pia Rudolph |
246 | 1 | 0 | |a fünfzehnten sechzehnten |
264 | 1 | |c 2023 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Die hier beschriebenen Handschriften und Drucke des 15. und 16. Jahrhunderts beinhalten genrehafte Szenen ohne direkten Vorbildcharakter für die Genremalerei. Es handelt sich um profane, medizinische Darstellungen, die den Alltag und die Gesundheit der Rezipienten betreffen. Die Kenntnis der Texte, für die diese Bilder geschaffen wurden, ermöglicht eine breitere Lesart für Genrebilder, die in der Regel auf Illustrationen im sakralen Umfeld zurückgeführt werden. | |
648 | 7 | |a Geschichte 1400-1600 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Fachliteratur |0 (DE-588)4153493-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Druckwerk |0 (DE-588)4013134-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handschrift |0 (DE-588)4023287-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Illustration |0 (DE-588)4123412-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Fachliteratur |0 (DE-588)4153493-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Handschrift |0 (DE-588)4023287-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Druckwerk |0 (DE-588)4013134-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Illustration |0 (DE-588)4123412-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Geschichte 1400-1600 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g pages:49-67 |
773 | 0 | 8 | |t Ästhetische Eigenlogiken des europäischen Genrebildes / Dominik Brabant, Britta Hochkirchen (Hg.) |d Bielefeld, 2023 |g Seite 49-67 |k BiUP General |w (DE-604)BV049390458 |z 978-3-8376-6898-8 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034773176 | ||
941 | |s 49-67 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186166015033344 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV049390458 |
author | Rudolph, Pia |
author_GND | (DE-588)1018219811 |
author_facet | Rudolph, Pia |
author_role | aut |
author_sort | Rudolph, Pia |
author_variant | p r pr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049426964 |
ctrlnum | (OCoLC)1410702133 (DE-599)BVBBV049426964 |
era | Geschichte 1400-1600 gnd |
era_facet | Geschichte 1400-1600 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02182naa a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049426964</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231207 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231122s2023 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1410702133</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049426964</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rudolph, Pia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1018219811</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Trinken, Vergnügen, Elternzeit</subfield><subfield code="b">genrehafte Darstellungen in medizinischen Handschriften und Drucken des 15. und 16. Jahrhunderts</subfield><subfield code="c">Pia Rudolph</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">fünfzehnten sechzehnten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die hier beschriebenen Handschriften und Drucke des 15. und 16. Jahrhunderts beinhalten genrehafte Szenen ohne direkten Vorbildcharakter für die Genremalerei. Es handelt sich um profane, medizinische Darstellungen, die den Alltag und die Gesundheit der Rezipienten betreffen. Die Kenntnis der Texte, für die diese Bilder geschaffen wurden, ermöglicht eine breitere Lesart für Genrebilder, die in der Regel auf Illustrationen im sakralen Umfeld zurückgeführt werden.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1400-1600</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fachliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153493-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Druckwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013134-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023287-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Illustration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123412-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fachliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153493-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Handschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023287-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Druckwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013134-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Illustration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123412-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte 1400-1600</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:49-67</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Ästhetische Eigenlogiken des europäischen Genrebildes / Dominik Brabant, Britta Hochkirchen (Hg.)</subfield><subfield code="d">Bielefeld, 2023</subfield><subfield code="g">Seite 49-67</subfield><subfield code="k">BiUP General</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049390458</subfield><subfield code="z">978-3-8376-6898-8</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034773176</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">49-67</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049426964 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:09:20Z |
indexdate | 2024-07-10T10:06:48Z |
institution | BVB |
isbn | 978-3-8376-6898-8 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034773176 |
oclc_num | 1410702133 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 |
owner_facet | DE-255 |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
record_format | marc |
spelling | Rudolph, Pia Verfasser (DE-588)1018219811 aut Trinken, Vergnügen, Elternzeit genrehafte Darstellungen in medizinischen Handschriften und Drucken des 15. und 16. Jahrhunderts Pia Rudolph fünfzehnten sechzehnten 2023 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die hier beschriebenen Handschriften und Drucke des 15. und 16. Jahrhunderts beinhalten genrehafte Szenen ohne direkten Vorbildcharakter für die Genremalerei. Es handelt sich um profane, medizinische Darstellungen, die den Alltag und die Gesundheit der Rezipienten betreffen. Die Kenntnis der Texte, für die diese Bilder geschaffen wurden, ermöglicht eine breitere Lesart für Genrebilder, die in der Regel auf Illustrationen im sakralen Umfeld zurückgeführt werden. Geschichte 1400-1600 gnd rswk-swf Fachliteratur (DE-588)4153493-1 gnd rswk-swf Druckwerk (DE-588)4013134-8 gnd rswk-swf Medizin (DE-588)4038243-6 gnd rswk-swf Handschrift (DE-588)4023287-6 gnd rswk-swf Illustration (DE-588)4123412-1 gnd rswk-swf Fachliteratur (DE-588)4153493-1 s Medizin (DE-588)4038243-6 s Handschrift (DE-588)4023287-6 s Druckwerk (DE-588)4013134-8 s Illustration (DE-588)4123412-1 s Geschichte 1400-1600 z DE-604 pages:49-67 Ästhetische Eigenlogiken des europäischen Genrebildes / Dominik Brabant, Britta Hochkirchen (Hg.) Bielefeld, 2023 Seite 49-67 BiUP General (DE-604)BV049390458 978-3-8376-6898-8 |
spellingShingle | Rudolph, Pia Trinken, Vergnügen, Elternzeit genrehafte Darstellungen in medizinischen Handschriften und Drucken des 15. und 16. Jahrhunderts Fachliteratur (DE-588)4153493-1 gnd Druckwerk (DE-588)4013134-8 gnd Medizin (DE-588)4038243-6 gnd Handschrift (DE-588)4023287-6 gnd Illustration (DE-588)4123412-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4153493-1 (DE-588)4013134-8 (DE-588)4038243-6 (DE-588)4023287-6 (DE-588)4123412-1 |
title | Trinken, Vergnügen, Elternzeit genrehafte Darstellungen in medizinischen Handschriften und Drucken des 15. und 16. Jahrhunderts |
title_alt | fünfzehnten sechzehnten |
title_auth | Trinken, Vergnügen, Elternzeit genrehafte Darstellungen in medizinischen Handschriften und Drucken des 15. und 16. Jahrhunderts |
title_exact_search | Trinken, Vergnügen, Elternzeit genrehafte Darstellungen in medizinischen Handschriften und Drucken des 15. und 16. Jahrhunderts |
title_exact_search_txtP | Trinken, Vergnügen, Elternzeit genrehafte Darstellungen in medizinischen Handschriften und Drucken des 15. und 16. Jahrhunderts |
title_full | Trinken, Vergnügen, Elternzeit genrehafte Darstellungen in medizinischen Handschriften und Drucken des 15. und 16. Jahrhunderts Pia Rudolph |
title_fullStr | Trinken, Vergnügen, Elternzeit genrehafte Darstellungen in medizinischen Handschriften und Drucken des 15. und 16. Jahrhunderts Pia Rudolph |
title_full_unstemmed | Trinken, Vergnügen, Elternzeit genrehafte Darstellungen in medizinischen Handschriften und Drucken des 15. und 16. Jahrhunderts Pia Rudolph |
title_short | Trinken, Vergnügen, Elternzeit |
title_sort | trinken vergnugen elternzeit genrehafte darstellungen in medizinischen handschriften und drucken des 15 und 16 jahrhunderts |
title_sub | genrehafte Darstellungen in medizinischen Handschriften und Drucken des 15. und 16. Jahrhunderts |
topic | Fachliteratur (DE-588)4153493-1 gnd Druckwerk (DE-588)4013134-8 gnd Medizin (DE-588)4038243-6 gnd Handschrift (DE-588)4023287-6 gnd Illustration (DE-588)4123412-1 gnd |
topic_facet | Fachliteratur Druckwerk Medizin Handschrift Illustration |
work_keys_str_mv | AT rudolphpia trinkenvergnugenelternzeitgenrehaftedarstellungeninmedizinischenhandschriftenunddruckendes15und16jahrhunderts AT rudolphpia funfzehntensechzehnten |