Generalisiertes Vertrauen in automatisierten Journalismus: Bedeutung und Einflussfaktoren auf das Vertrauen deutscher Leser*innen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
[2024]
Springer VS [2024] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Auszug Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 279 Seiten Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 389 g |
ISBN: | 9783658427344 3658427345 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049425396 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240126 | ||
007 | t | ||
008 | 231122s2024 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N31 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1297621611 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783658427344 |c : EUR 42.79 (DE), EUR 43.99 (AT), CHF 47.14 (freier Preis), EUR 39.99 |9 978-3-658-42734-4 | ||
020 | |a 3658427345 |9 3-658-42734-5 | ||
024 | 3 | |a 9783658427344 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 978-3-658-42734-4 |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 89260910 |
035 | |a (OCoLC)1410705881 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1297621611 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-473 | ||
084 | |a AP 15978 |0 (DE-625)6970: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 300 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Körner, Theresa |e Verfasser |0 (DE-588)124909934X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Generalisiertes Vertrauen in automatisierten Journalismus |b Bedeutung und Einflussfaktoren auf das Vertrauen deutscher Leser*innen |c Theresa Körner |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |c [2024] | |
264 | 1 | |b Springer VS |c [2024] | |
300 | |a XV, 279 Seiten |b Diagramme |c 21 cm x 14.8 cm, 389 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg |d 2023 | ||
650 | 0 | 7 | |a Vertrauen |0 (DE-588)4063290-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Textproduktion |0 (DE-588)4184945-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Computerunterstütztes Verfahren |0 (DE-588)4139030-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zeitungsleser |0 (DE-588)4190640-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Journalismus |0 (DE-588)4028779-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Vertrauen in Journalismus | ||
653 | |a Rezipient:innen | ||
653 | |a qualitative research | ||
653 | |a Automatisierter Journalismus | ||
653 | |a KI im Journalismus | ||
653 | |a Focus Groups | ||
653 | |a automatisierte Berichterstattung | ||
653 | |a Open Access | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Journalismus |0 (DE-588)4028779-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Textproduktion |0 (DE-588)4184945-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Computerunterstütztes Verfahren |0 (DE-588)4139030-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Zeitungsleser |0 (DE-588)4190640-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Vertrauen |0 (DE-588)4063290-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Springer Fachmedien Wiesbaden |0 (DE-588)1043386068 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |t Generalisiertes Vertrauen in automatisierten Journalismus |b 1. Auflage 2024 |d Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024 |h Online-Ressource |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783658427351 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=52615144928d4cd7869422f0a4950221&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u https://link.springer.com/978-3-658-42734-4 |3 Auszug |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034771635&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034771635 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230729 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186163149275136 |
---|---|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
.
1
1.1
ZIEL
DER
ARBEIT
MIT
FORSCHUNGSSTAND
UND
FORSCHUNGSLUECKEN
.
3
1.2
STRUKTUR
DER
ARBEIT
.
6
2
GRUNDLEGENDE
BEGRIFFE:
JOURNALISMUS
UND
SEINE
PUBLIKA
.
11
3
FORSCHUNGSOBJEKT:
AUTOMATISIERTER
JOURNALISMUS
.
15
3.1
BEGRIFFSDEFINITION
UND
BESCHREIBUNG
DES
GEGENSTANDS
.
15
3.2
KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFTLICHE
FORSCHUNGSPERSPEKTIVEN
.
18
3.2.1
EINORDNUNG
IN
DIE
KOMMUNIKATIONS
WISSENSCHAFT
.
19
3.2.2
DESKRIPTIV-EMPIRISCHE
SOWIE
MODELLENTWICKELNDE
VORGEHEN
.
23
3.3
UMSETZUNG
IN
DER
PRAXIS
.
25
3.3.1
PROZESS,
TECHNOLOGIE
UND
FUNKTIONSWEISE
.
25
3.3.2
MARKTENTWICKLUNG
UND
AUSGEWAEHLTE
ANBIETER
.30
3.3.3
EXEMPLARISCHE
ANWENDUNG:
SPORT
UND
CORONABERICHTERSTATTUNG
SOWIE
KL-KOLUMNE
.
33
3.4
AKTUELLE
DEBATTEN
IN
FORSCHUNG
UND
ANWENDUNG
ZUM
TECHNOLOGIEEINSATZ
.
36
3.4.1
ANTIZIPIERTE
CHANCEN
UND
GRENZEN
.
36
3.4.2
ETHISCHE
UND
RECHTLICHE
HERAUSFORDERUNGEN
SOWIE
OFFENE
FRAGEN
.
40
3.5
ZWISCHENFAZIT
I:
AUTOMATISIERTER
JOURNALISMUS
.
44
4
VERTRAUEN
IN
JOURNALISMUS
.
47
4.1
DAS
FORSCHUNGSFELD
DER
MEDIENBEWERTUNGEN
.
48
4.2
GRUNDLAGEN
DES
BEGRIFFS
MEDIENVERTRAUEN
.54
X
INHALTSVERZEICHNIS
4.2.1
VERTRAUEN
IM
ALLGEMEINEN
.
55
4.2.2
VERTRAUEN
IN
JOURNALISTISCHE
MEDIEN
.
58
4.2.3
VERTRAUEN
UND
GLAUBWUERDIGKEIT
.
61
4.3
OPERATIONALISIERUNG
VON
MEDIENVERTRAUEN
.
68
4.3.1
VERTRAUENSOBJEKTE
UND
GENERALISIERTE
INSTITUTIONALISIERTE
VERTRAUENSBEZIEHUNGEN
.
69
4.3.2
UMSETZUNG
DER
VERTRAUENSFRAGE
.
70
4.3.3
SCHWIERIGKEITEN
DER
OPERATIONALISIERUNG
.
73
4.4
BEDINGUNGEN
UND
VORAUSSETZUNGEN
FUER
MEDIENVERTRAUEN
.
77
4.4.1
EINFLUSSFAKTOREN
FUER
MEDIENVERTRAUEN
IM
ALLGEMEINEN
.
79
4.4.2
EINFLUSSFAKTOREN
AUF
GENERALISIERTES
JOURNALISMUSVERTRAUEN
.
83
4.5
STAND
UND
ENTWICKLUNG
DES
JOURNALISMUSVERTRAUENS
IN
DEUTSCHLAND
.
89
4.5.1
MEDIEN-UND
JOURNALISMUSVERTRAUEN
IN
DEUTSCHLAND
.
90
4.5.2
GENERALISIERTES
MEDIENVERTRAUEN
IM
INTERNATIONALEN
VERGLEICH
.95
4.6
ZWISCHENFAZIT
II:
GENERALISIERTES
JOURNALISMUSVERTRAUEN
.98
5
GLAUBWUERDIGKEIT
UND
VERTRAUEN
IN
AUTOMATISIERT
GENERIERTE
NACHRICHTENTEXTE:
FORSCHUNGSSTAND
ZUR
WAHRNEHMUNG
DER
LESENDEN
.
103
5.1
DOKUMENTATION
DER
LITERATURANALYSE
.
105
5.2
AUFARBEITUNG
DES
FORSCHUNGSSTANDS
ZU
GLAUBWUERDIGKEIT
UND
VERTRAUEN
.
108
5.2.1
STUDIENUEBERBLICK
UND
SCHWERPUNKTE
AUSGEWAEHLTER
ARBEITEN
108
5.2.2
UMSETZUNG
UND
VERWENDUNG
DER
STIMULI
.
112
5.2.3
OPERATIONALISIERUNG
DER
VARIABLEN
.
117
5.2.4
DARSTELLUNG
DER
STUDIENERGEBNISSE
.
123
5.3
ZUSAMMENFASSUNG
MOEGLICHER
EINFLUSSFAKTOREN
UND
DARLEGUNG
DER
FORSCHUNGSLUECKEN
.
150
6
FORSCHUNGSMODELL
UND
ABLEITUNG
DER
FORSCHUNGSFRAGEN
.
155
6.1
ZUSAMMENFASSUNG
DER
IDENTIFIZIERTEN
FORSCHUNGSLUECKEN
.
155
6.2
FORSCHUNGSZIEL
UND
ENTWICKLUNG
DES
FORSCHUNGSMODELLS
.
160
6.3
ABLEITUNG
DER
FORSCHUNGS
UND
DETAILFRAGEN
.
163
INHALTSVERZEICHNIS
XI
6.3.1
FRAGENKOMPLEX
1:
WAHRNEHMUNG
DES
AUTOMATISIERTEN
JOURNALISMUS
UND
SEINE
BEDEUTUNG
FUER
LESENDE
.
163
6.3.2
FRAGENKOMPLEX
2:
ERWARTUNG
ZUM
EINSATZ
DER
TECHNOLOGIE
IM
JOURNALISMUS
.
164
6.3.3
FRAGENKOMPLEX
3:
SPEZIFISCHE
EINFLUSSFAKTOREN
AUF
DIE
VERTRAUENSZUSCHREIBUNG
IN
AUTOMATISIERTEN
JOURNALISMUS
.
165
7
METHODIK
UND
UNTERSUCHUNGSDESIGN:
FOCUS
GROUPS
.
169
7.1
DARSTELLUNG
DER
METHODE
UND
BEGRUENDUNG
DER
METHODENWAHL
.
169
7.2
VORBEREITUNG
MIT
ENTWICKLUNG
DES
LEITFADENS
UND
MODERATIONSSCHULUNG
.
175
7.3
AUSWAHL
DER
TEILNEHMENDEN
UND
UEBERBLICK
UEBER
DIE
FOCUS
GROUPS
.
177
7.4
DURCHFUEHRUNG
UND
INHALTLICHE
ZIELSETZUNG
DER
FOCUS
GROUPS
.
183
7.5
BESCHREIBUNG
DER
STICHPROBE
UND
ZUSAMMENSETZUNG
DER
FOCUS
GROUPS
.
185
7.6
NACHBEREITUNG
DER
DATENERHEBUNG,
TRANSKRIPTION
UND
AUSWERTUNGSSTRATEGIE
.
187
8
ERGEBNISSE
.
191
8.1
ZUSAMMENFASSENDE
DARSTELLUNG
DER
FOCUS
GROUPS
.
192
8.1.1
FOCUS
GROUP
I
-
DURCHSCHNITT
.
192
8.1.2
FOCUS
GROUP
II
-
TECHNOLOGIEREFLEKTIERTE
.
193
8.1.3
FOCUS
GROUP
III
-
MEDIENKOMPETENTE
.
194
8.2
VERSTAENDNIS
VON
VERTRAUEN
.
194
8.2.1
INTERPERSONALES
VERTRAUEN
.
195
8.2.2
VERTRAUEN
IN
JOURNALISMUS
.
196
8.3
WAHRNEHMUNG
DES
AUTOMATISIERTEN
JOURNALISMUS
.
201
8.3.1
BESCHREIBUNG
DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND
.
201
8.3.2
BEWERTUNG
DER
VERAENDERUNGEN
IM
JOURNALISMUS
.
206
8.4
ERWARTUNGEN
AN
AUTOMATISIERTEN
JOURNALISMUS
UND
FORDERUNGEN
ZUM
TECHNOLOGIEEINSATZ
.
210
8.4.1
BEFUERCHTUNGEN
UND
NEGATIVE
ERWARTUNGEN
.
211
8.4.2
HOFFNUNGEN
UND
POSITIVE
ERWARTUNGEN
.214
8.4.3
ERFUELLUNG
DER
ERWARTUNG
AN
VERTRAUENSBILDENDE
MASSNAHMEN
216
XII
INHALTSVERZEICHNIS
8.4.4
INFORMATIONSBEDUERFNIS
UND
OFFENE
FRAGEN
DER
LESENDEN
217
8.4.5
FORDERUNGEN
ZUM
TECHNOLOGIEEINSATZ
IM
JOURNALISMUS
.
219
8.5
VERTRAUEN
IN
AUTOMATISIERTEN
JOURNALISMUS
.
222
8.6
EINFLUSSFAKTOREN
DER
VERTRAUENSBEWERTUNG
.
227
8.6.1
AUSGEWAEHLTE
PERSONENMERKMALE
.227
8.6.2
MERKMALE
DES
AUTOMATISIERTEN
JOURNALISMUS
.
231
8.6.3
PUBLIKATIONS
UND
TEXTMERKMALE
.
236
8.6.4
EXPLORATION
WEITERER
EINFLUESSE
.
241
9
FAZIT
.
247
9.1
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
.248
9.2
EINORDNUNG
DER
ERGEBNISSE,
LIMITATIONEN
UND
WEITERFUEHRENDE
FORSCHUNG
252
9.3
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
FUER
DIE
PRAXIS
.
259
LITERATURVERZEICHNIS
.
265 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Körner, Theresa |
author_GND | (DE-588)124909934X |
author_facet | Körner, Theresa |
author_role | aut |
author_sort | Körner, Theresa |
author_variant | t k tk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049425396 |
classification_rvk | AP 15978 |
ctrlnum | (OCoLC)1410705881 (DE-599)DNB1297621611 |
discipline | Allgemeines |
discipline_str_mv | Allgemeines |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03310nam a22007098c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049425396</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240126 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231122s2024 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N31</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1297621611</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658427344</subfield><subfield code="c">: EUR 42.79 (DE), EUR 43.99 (AT), CHF 47.14 (freier Preis), EUR 39.99</subfield><subfield code="9">978-3-658-42734-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3658427345</subfield><subfield code="9">3-658-42734-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783658427344</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 978-3-658-42734-4</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 89260910</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1410705881</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1297621611</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 15978</subfield><subfield code="0">(DE-625)6970:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Körner, Theresa</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124909934X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Generalisiertes Vertrauen in automatisierten Journalismus</subfield><subfield code="b">Bedeutung und Einflussfaktoren auf das Vertrauen deutscher Leser*innen</subfield><subfield code="c">Theresa Körner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="b">Springer VS</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 279 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 389 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg</subfield><subfield code="d">2023</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertrauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063290-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Textproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184945-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Computerunterstütztes Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139030-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeitungsleser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190640-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Journalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028779-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vertrauen in Journalismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rezipient:innen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">qualitative research</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Automatisierter Journalismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KI im Journalismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Focus Groups</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">automatisierte Berichterstattung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Open Access</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Journalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028779-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Textproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184945-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Computerunterstütztes Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139030-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Zeitungsleser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190640-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Vertrauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063290-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer Fachmedien Wiesbaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)1043386068</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="t">Generalisiertes Vertrauen in automatisierten Journalismus</subfield><subfield code="b">1. Auflage 2024</subfield><subfield code="d">Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024</subfield><subfield code="h">Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783658427351</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=52615144928d4cd7869422f0a4950221&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">https://link.springer.com/978-3-658-42734-4</subfield><subfield code="3">Auszug</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034771635&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034771635</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230729</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV049425396 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:08:51Z |
indexdate | 2024-07-10T10:06:45Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1043386068 |
isbn | 9783658427344 3658427345 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034771635 |
oclc_num | 1410705881 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG |
physical | XV, 279 Seiten Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 389 g |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Springer VS |
record_format | marc |
spelling | Körner, Theresa Verfasser (DE-588)124909934X aut Generalisiertes Vertrauen in automatisierten Journalismus Bedeutung und Einflussfaktoren auf das Vertrauen deutscher Leser*innen Theresa Körner Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH [2024] Springer VS [2024] XV, 279 Seiten Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 389 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2023 Vertrauen (DE-588)4063290-8 gnd rswk-swf Textproduktion (DE-588)4184945-0 gnd rswk-swf Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 gnd rswk-swf Zeitungsleser (DE-588)4190640-8 gnd rswk-swf Journalismus (DE-588)4028779-8 gnd rswk-swf Vertrauen in Journalismus Rezipient:innen qualitative research Automatisierter Journalismus KI im Journalismus Focus Groups automatisierte Berichterstattung Open Access (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Journalismus (DE-588)4028779-8 s Textproduktion (DE-588)4184945-0 s Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 s Zeitungsleser (DE-588)4190640-8 s Vertrauen (DE-588)4063290-8 s DE-604 Springer Fachmedien Wiesbaden (DE-588)1043386068 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe Generalisiertes Vertrauen in automatisierten Journalismus 1. Auflage 2024 Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024 Online-Ressource Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783658427351 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=52615144928d4cd7869422f0a4950221&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB https://link.springer.com/978-3-658-42734-4 Auszug DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034771635&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230729 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Körner, Theresa Generalisiertes Vertrauen in automatisierten Journalismus Bedeutung und Einflussfaktoren auf das Vertrauen deutscher Leser*innen Vertrauen (DE-588)4063290-8 gnd Textproduktion (DE-588)4184945-0 gnd Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 gnd Zeitungsleser (DE-588)4190640-8 gnd Journalismus (DE-588)4028779-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063290-8 (DE-588)4184945-0 (DE-588)4139030-1 (DE-588)4190640-8 (DE-588)4028779-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Generalisiertes Vertrauen in automatisierten Journalismus Bedeutung und Einflussfaktoren auf das Vertrauen deutscher Leser*innen |
title_auth | Generalisiertes Vertrauen in automatisierten Journalismus Bedeutung und Einflussfaktoren auf das Vertrauen deutscher Leser*innen |
title_exact_search | Generalisiertes Vertrauen in automatisierten Journalismus Bedeutung und Einflussfaktoren auf das Vertrauen deutscher Leser*innen |
title_exact_search_txtP | Generalisiertes Vertrauen in automatisierten Journalismus Bedeutung und Einflussfaktoren auf das Vertrauen deutscher Leser*innen |
title_full | Generalisiertes Vertrauen in automatisierten Journalismus Bedeutung und Einflussfaktoren auf das Vertrauen deutscher Leser*innen Theresa Körner |
title_fullStr | Generalisiertes Vertrauen in automatisierten Journalismus Bedeutung und Einflussfaktoren auf das Vertrauen deutscher Leser*innen Theresa Körner |
title_full_unstemmed | Generalisiertes Vertrauen in automatisierten Journalismus Bedeutung und Einflussfaktoren auf das Vertrauen deutscher Leser*innen Theresa Körner |
title_short | Generalisiertes Vertrauen in automatisierten Journalismus |
title_sort | generalisiertes vertrauen in automatisierten journalismus bedeutung und einflussfaktoren auf das vertrauen deutscher leser innen |
title_sub | Bedeutung und Einflussfaktoren auf das Vertrauen deutscher Leser*innen |
topic | Vertrauen (DE-588)4063290-8 gnd Textproduktion (DE-588)4184945-0 gnd Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 gnd Zeitungsleser (DE-588)4190640-8 gnd Journalismus (DE-588)4028779-8 gnd |
topic_facet | Vertrauen Textproduktion Computerunterstütztes Verfahren Zeitungsleser Journalismus Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=52615144928d4cd7869422f0a4950221&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://link.springer.com/978-3-658-42734-4 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034771635&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kornertheresa generalisiertesvertraueninautomatisiertenjournalismusbedeutungundeinflussfaktorenaufdasvertrauendeutscherleserinnen AT springerfachmedienwiesbaden generalisiertesvertraueninautomatisiertenjournalismusbedeutungundeinflussfaktorenaufdasvertrauendeutscherleserinnen |