Grenzziehungen und Grenzbeziehungen des Disziplinären: Verhältnisbestimmungen (in) der Erziehungswissenschaft

Die Versuche, über Erziehungswissenschaft zu sprechen, sie zu vermessen und ihr eine gewisse theoretische sowie systematische Ordnung zu verleihen, gehen einher mit Grenz- und Verhältnisbestimmungen. Dieser Band betrachtet diskursive Ein- und Ausschließungen, die ‚Zwischen‘-Positionierung der Erzieh...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Hofbauer, Susann 1986- (Editor), Schreiber, Felix 1863- (Editor), Vogel, Katharina 1986- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2023
Series:Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft Band 49
Subjects:
Online Access:Volltext
Volltext
Inhaltsverzeichnis
Summary:Die Versuche, über Erziehungswissenschaft zu sprechen, sie zu vermessen und ihr eine gewisse theoretische sowie systematische Ordnung zu verleihen, gehen einher mit Grenz- und Verhältnisbestimmungen. Dieser Band betrachtet diskursive Ein- und Ausschließungen, die ‚Zwischen‘-Positionierung der Erziehungswissenschaft, die Grenzziehungen, -verschiebungen und -debatten zum ‚gesellschaftlichen Außen‘ durch das ‚erziehungswissenschaftliche Innen‘. Die Rezeptions- und Beteiligungslogiken in erziehungswissenschaftlichen Diskursen, die Etablierung von Subdisziplinen, die Ordnungen wissenschaftspolitischer Steuerungen oder die Inanspruchnahme von Erkenntnissen sind dabei ebenso relevant wie methodisch rekonstruktive Verhältnissetzungen.
Item Description:FID Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung OA-Fachpaket 2023
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783781560420
DOI:10.35468/6042

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text