Hier trohnt ... das Bratwurst-Männle: auch wenn sich die Geschichte vom Bratwurstmännle auf dem Giebel des Rathauses hartnäckig hält : es ist und bleibt ein Gerücht : der Stab, den der Heilige Mauritius in der Hand hält, gibt keineswegs die Lände der Coburger Bratwurst vor : verantwortlich für die zugegebenermaßen nette Geschichte vom kupfernen Bratwurstmaß sind wohl eher die heimischen Metzger, die ihre unerfahrenen Lehrlinge zur Belustigung aller Eingeweihten beim Wurstmachen ins Rathaus schickten, um nach dem - nicht vorhandenen - Bratwurstmaß zu verlangen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2022
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049423160 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 231121s2022 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1410700547 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049423160 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-70 | ||
084 | |a 266000 Coburg*by*co*of |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Schulz-Scheidt, Heidi |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hier trohnt ... das Bratwurst-Männle |b auch wenn sich die Geschichte vom Bratwurstmännle auf dem Giebel des Rathauses hartnäckig hält : es ist und bleibt ein Gerücht : der Stab, den der Heilige Mauritius in der Hand hält, gibt keineswegs die Lände der Coburger Bratwurst vor : verantwortlich für die zugegebenermaßen nette Geschichte vom kupfernen Bratwurstmaß sind wohl eher die heimischen Metzger, die ihre unerfahrenen Lehrlinge zur Belustigung aller Eingeweihten beim Wurstmachen ins Rathaus schickten, um nach dem - nicht vorhandenen - Bratwurstmaß zu verlangen |c von Heidi Schulz-Scheidt ; Fotos: Val Thoermer |
264 | 1 | |c 2022 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Haus |0 (DE-588)4023693-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Coburg |0 (DE-588)4010325-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Rathaus Coburg |g Coburg |0 (DE-588)7682697-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Rathaus Coburg |g Coburg |0 (DE-588)7682697-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Coburg |0 (DE-588)4010325-0 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Haus |0 (DE-588)4023693-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Thoermer, Val |4 pht | |
773 | 1 | 8 | |g volume:2022 |g number:54 |g year:2022 |g pages:68-73 |
773 | 0 | 8 | |t Coburger |d Coburg, 2022 |g Ausgabe Nr. 54, 2022, Dezember, Seite 68-73 |w (DE-604)BV040683194 |o (DE-600)2698909-8 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034750628 | ||
941 | |b 2022 |h 54 |j 2022 |s 68-73 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186159035711488 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV040683194 |
author | Schulz-Scheidt, Heidi |
author2 | Thoermer, Val |
author2_role | pht |
author2_variant | v t vt |
author_facet | Schulz-Scheidt, Heidi Thoermer, Val |
author_role | aut |
author_sort | Schulz-Scheidt, Heidi |
author_variant | h s s hss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049423160 |
ctrlnum | (OCoLC)1410700547 (DE-599)BVBBV049423160 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02009naa a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049423160</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231121s2022 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1410700547</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049423160</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266000 Coburg*by*co*of</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulz-Scheidt, Heidi</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hier trohnt ... das Bratwurst-Männle</subfield><subfield code="b">auch wenn sich die Geschichte vom Bratwurstmännle auf dem Giebel des Rathauses hartnäckig hält : es ist und bleibt ein Gerücht : der Stab, den der Heilige Mauritius in der Hand hält, gibt keineswegs die Lände der Coburger Bratwurst vor : verantwortlich für die zugegebenermaßen nette Geschichte vom kupfernen Bratwurstmaß sind wohl eher die heimischen Metzger, die ihre unerfahrenen Lehrlinge zur Belustigung aller Eingeweihten beim Wurstmachen ins Rathaus schickten, um nach dem - nicht vorhandenen - Bratwurstmaß zu verlangen</subfield><subfield code="c">von Heidi Schulz-Scheidt ; Fotos: Val Thoermer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023693-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Coburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010325-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rathaus Coburg</subfield><subfield code="g">Coburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)7682697-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rathaus Coburg</subfield><subfield code="g">Coburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)7682697-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Coburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010325-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Haus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023693-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thoermer, Val</subfield><subfield code="4">pht</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:2022</subfield><subfield code="g">number:54</subfield><subfield code="g">year:2022</subfield><subfield code="g">pages:68-73</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Coburger</subfield><subfield code="d">Coburg, 2022</subfield><subfield code="g">Ausgabe Nr. 54, 2022, Dezember, Seite 68-73</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040683194</subfield><subfield code="o">(DE-600)2698909-8</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034750628</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">2022</subfield><subfield code="h">54</subfield><subfield code="j">2022</subfield><subfield code="s">68-73</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Coburg (DE-588)4010325-0 gnd Rathaus Coburg Coburg (DE-588)7682697-1 gnd |
geographic_facet | Coburg Rathaus Coburg Coburg |
id | DE-604.BV049423160 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:08:14Z |
indexdate | 2024-07-10T10:06:41Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034750628 |
oclc_num | 1410700547 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 |
owner_facet | DE-70 |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
record_format | marc |
spelling | Schulz-Scheidt, Heidi Verfasser aut Hier trohnt ... das Bratwurst-Männle auch wenn sich die Geschichte vom Bratwurstmännle auf dem Giebel des Rathauses hartnäckig hält : es ist und bleibt ein Gerücht : der Stab, den der Heilige Mauritius in der Hand hält, gibt keineswegs die Lände der Coburger Bratwurst vor : verantwortlich für die zugegebenermaßen nette Geschichte vom kupfernen Bratwurstmaß sind wohl eher die heimischen Metzger, die ihre unerfahrenen Lehrlinge zur Belustigung aller Eingeweihten beim Wurstmachen ins Rathaus schickten, um nach dem - nicht vorhandenen - Bratwurstmaß zu verlangen von Heidi Schulz-Scheidt ; Fotos: Val Thoermer 2022 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Haus (DE-588)4023693-6 gnd rswk-swf Coburg (DE-588)4010325-0 gnd rswk-swf Rathaus Coburg Coburg (DE-588)7682697-1 gnd rswk-swf Rathaus Coburg Coburg (DE-588)7682697-1 g Geschichte z DE-604 Coburg (DE-588)4010325-0 g Haus (DE-588)4023693-6 s Thoermer, Val pht volume:2022 number:54 year:2022 pages:68-73 Coburger Coburg, 2022 Ausgabe Nr. 54, 2022, Dezember, Seite 68-73 (DE-604)BV040683194 (DE-600)2698909-8 |
spellingShingle | Schulz-Scheidt, Heidi Hier trohnt ... das Bratwurst-Männle auch wenn sich die Geschichte vom Bratwurstmännle auf dem Giebel des Rathauses hartnäckig hält : es ist und bleibt ein Gerücht : der Stab, den der Heilige Mauritius in der Hand hält, gibt keineswegs die Lände der Coburger Bratwurst vor : verantwortlich für die zugegebenermaßen nette Geschichte vom kupfernen Bratwurstmaß sind wohl eher die heimischen Metzger, die ihre unerfahrenen Lehrlinge zur Belustigung aller Eingeweihten beim Wurstmachen ins Rathaus schickten, um nach dem - nicht vorhandenen - Bratwurstmaß zu verlangen Haus (DE-588)4023693-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4023693-6 (DE-588)4010325-0 (DE-588)7682697-1 |
title | Hier trohnt ... das Bratwurst-Männle auch wenn sich die Geschichte vom Bratwurstmännle auf dem Giebel des Rathauses hartnäckig hält : es ist und bleibt ein Gerücht : der Stab, den der Heilige Mauritius in der Hand hält, gibt keineswegs die Lände der Coburger Bratwurst vor : verantwortlich für die zugegebenermaßen nette Geschichte vom kupfernen Bratwurstmaß sind wohl eher die heimischen Metzger, die ihre unerfahrenen Lehrlinge zur Belustigung aller Eingeweihten beim Wurstmachen ins Rathaus schickten, um nach dem - nicht vorhandenen - Bratwurstmaß zu verlangen |
title_auth | Hier trohnt ... das Bratwurst-Männle auch wenn sich die Geschichte vom Bratwurstmännle auf dem Giebel des Rathauses hartnäckig hält : es ist und bleibt ein Gerücht : der Stab, den der Heilige Mauritius in der Hand hält, gibt keineswegs die Lände der Coburger Bratwurst vor : verantwortlich für die zugegebenermaßen nette Geschichte vom kupfernen Bratwurstmaß sind wohl eher die heimischen Metzger, die ihre unerfahrenen Lehrlinge zur Belustigung aller Eingeweihten beim Wurstmachen ins Rathaus schickten, um nach dem - nicht vorhandenen - Bratwurstmaß zu verlangen |
title_exact_search | Hier trohnt ... das Bratwurst-Männle auch wenn sich die Geschichte vom Bratwurstmännle auf dem Giebel des Rathauses hartnäckig hält : es ist und bleibt ein Gerücht : der Stab, den der Heilige Mauritius in der Hand hält, gibt keineswegs die Lände der Coburger Bratwurst vor : verantwortlich für die zugegebenermaßen nette Geschichte vom kupfernen Bratwurstmaß sind wohl eher die heimischen Metzger, die ihre unerfahrenen Lehrlinge zur Belustigung aller Eingeweihten beim Wurstmachen ins Rathaus schickten, um nach dem - nicht vorhandenen - Bratwurstmaß zu verlangen |
title_exact_search_txtP | Hier trohnt ... das Bratwurst-Männle auch wenn sich die Geschichte vom Bratwurstmännle auf dem Giebel des Rathauses hartnäckig hält : es ist und bleibt ein Gerücht : der Stab, den der Heilige Mauritius in der Hand hält, gibt keineswegs die Lände der Coburger Bratwurst vor : verantwortlich für die zugegebenermaßen nette Geschichte vom kupfernen Bratwurstmaß sind wohl eher die heimischen Metzger, die ihre unerfahrenen Lehrlinge zur Belustigung aller Eingeweihten beim Wurstmachen ins Rathaus schickten, um nach dem - nicht vorhandenen - Bratwurstmaß zu verlangen |
title_full | Hier trohnt ... das Bratwurst-Männle auch wenn sich die Geschichte vom Bratwurstmännle auf dem Giebel des Rathauses hartnäckig hält : es ist und bleibt ein Gerücht : der Stab, den der Heilige Mauritius in der Hand hält, gibt keineswegs die Lände der Coburger Bratwurst vor : verantwortlich für die zugegebenermaßen nette Geschichte vom kupfernen Bratwurstmaß sind wohl eher die heimischen Metzger, die ihre unerfahrenen Lehrlinge zur Belustigung aller Eingeweihten beim Wurstmachen ins Rathaus schickten, um nach dem - nicht vorhandenen - Bratwurstmaß zu verlangen von Heidi Schulz-Scheidt ; Fotos: Val Thoermer |
title_fullStr | Hier trohnt ... das Bratwurst-Männle auch wenn sich die Geschichte vom Bratwurstmännle auf dem Giebel des Rathauses hartnäckig hält : es ist und bleibt ein Gerücht : der Stab, den der Heilige Mauritius in der Hand hält, gibt keineswegs die Lände der Coburger Bratwurst vor : verantwortlich für die zugegebenermaßen nette Geschichte vom kupfernen Bratwurstmaß sind wohl eher die heimischen Metzger, die ihre unerfahrenen Lehrlinge zur Belustigung aller Eingeweihten beim Wurstmachen ins Rathaus schickten, um nach dem - nicht vorhandenen - Bratwurstmaß zu verlangen von Heidi Schulz-Scheidt ; Fotos: Val Thoermer |
title_full_unstemmed | Hier trohnt ... das Bratwurst-Männle auch wenn sich die Geschichte vom Bratwurstmännle auf dem Giebel des Rathauses hartnäckig hält : es ist und bleibt ein Gerücht : der Stab, den der Heilige Mauritius in der Hand hält, gibt keineswegs die Lände der Coburger Bratwurst vor : verantwortlich für die zugegebenermaßen nette Geschichte vom kupfernen Bratwurstmaß sind wohl eher die heimischen Metzger, die ihre unerfahrenen Lehrlinge zur Belustigung aller Eingeweihten beim Wurstmachen ins Rathaus schickten, um nach dem - nicht vorhandenen - Bratwurstmaß zu verlangen von Heidi Schulz-Scheidt ; Fotos: Val Thoermer |
title_short | Hier trohnt ... das Bratwurst-Männle |
title_sort | hier trohnt das bratwurst mannle auch wenn sich die geschichte vom bratwurstmannle auf dem giebel des rathauses hartnackig halt es ist und bleibt ein gerucht der stab den der heilige mauritius in der hand halt gibt keineswegs die lande der coburger bratwurst vor verantwortlich fur die zugegebenermaßen nette geschichte vom kupfernen bratwurstmaß sind wohl eher die heimischen metzger die ihre unerfahrenen lehrlinge zur belustigung aller eingeweihten beim wurstmachen ins rathaus schickten um nach dem nicht vorhandenen bratwurstmaß zu verlangen |
title_sub | auch wenn sich die Geschichte vom Bratwurstmännle auf dem Giebel des Rathauses hartnäckig hält : es ist und bleibt ein Gerücht : der Stab, den der Heilige Mauritius in der Hand hält, gibt keineswegs die Lände der Coburger Bratwurst vor : verantwortlich für die zugegebenermaßen nette Geschichte vom kupfernen Bratwurstmaß sind wohl eher die heimischen Metzger, die ihre unerfahrenen Lehrlinge zur Belustigung aller Eingeweihten beim Wurstmachen ins Rathaus schickten, um nach dem - nicht vorhandenen - Bratwurstmaß zu verlangen |
topic | Haus (DE-588)4023693-6 gnd |
topic_facet | Haus Coburg Rathaus Coburg Coburg |
work_keys_str_mv | AT schulzscheidtheidi hiertrohntdasbratwurstmannleauchwennsichdiegeschichtevombratwurstmannleaufdemgiebeldesrathauseshartnackighaltesistundbleibteingeruchtderstabdenderheiligemauritiusinderhandhaltgibtkeineswegsdielandedercoburgerbratwurstvorverantwortlichfurdiezugegebenermaße AT thoermerval hiertrohntdasbratwurstmannleauchwennsichdiegeschichtevombratwurstmannleaufdemgiebeldesrathauseshartnackighaltesistundbleibteingeruchtderstabdenderheiligemauritiusinderhandhaltgibtkeineswegsdielandedercoburgerbratwurstvorverantwortlichfurdiezugegebenermaße |