Digitalisierung der Kriminalität und Kriminalitätsbekämpfung am Beispiel von illegalen "Darknet" Marktplätzen:
Es findet aktuell eine Verlagerung von Kriminalität in das Internet statt. Damit einhergehend können steigende Fallzahlen für Cybercrime im Allgemeinen, aber auch innerhalb von Darknet-Marktplätzen festgestellt werden. Fachdienststellen gehen von einem langanhaltenden Trend aus. Zur Verschleierung d...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
2022
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Es findet aktuell eine Verlagerung von Kriminalität in das Internet statt. Damit einhergehend können steigende Fallzahlen für Cybercrime im Allgemeinen, aber auch innerhalb von Darknet-Marktplätzen festgestellt werden. Fachdienststellen gehen von einem langanhaltenden Trend aus. Zur Verschleierung der eigenen Identität nutzen Kriminelle im Darknet spezielle Anonymisierungssoftware, wie z.B. den TOR-Browser. Diese Vorgehensweise erhöht ihren Schutz und erschwert Ermittlungen. Absolute Anonymität ist allerdings nicht erreichbar, sodass fortlaufend Ermittlungserfolge erzielt werden können. Diese Ermittlungserfolge basieren auf gute nationale und internationale Zusammenarbeit verschiedener Polizei- und Ermittlungsbehörden. Eine unbürokratische und effiziente internationale Infrastruktur der Zusammenarbeit ist zur Bekämpfung von Cybercrime essenziell. |
Beschreibung: | 69 Blatt Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049419688 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231120 | ||
007 | t | ||
008 | 231117s2022 a||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1410710561 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049419688 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s | ||
100 | 1 | |a Zahakis, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Digitalisierung der Kriminalität und Kriminalitätsbekämpfung am Beispiel von illegalen "Darknet" Marktplätzen |c Vorgelegt von: Andreas Zahakis |
264 | 1 | |a Berlin |c 2022 | |
300 | |a 69 Blatt |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Bachelorarbeit |c Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin |d 2022 | ||
520 | |a Es findet aktuell eine Verlagerung von Kriminalität in das Internet statt. Damit einhergehend können steigende Fallzahlen für Cybercrime im Allgemeinen, aber auch innerhalb von Darknet-Marktplätzen festgestellt werden. Fachdienststellen gehen von einem langanhaltenden Trend aus. Zur Verschleierung der eigenen Identität nutzen Kriminelle im Darknet spezielle Anonymisierungssoftware, wie z.B. den TOR-Browser. Diese Vorgehensweise erhöht ihren Schutz und erschwert Ermittlungen. Absolute Anonymität ist allerdings nicht erreichbar, sodass fortlaufend Ermittlungserfolge erzielt werden können. Diese Ermittlungserfolge basieren auf gute nationale und internationale Zusammenarbeit verschiedener Polizei- und Ermittlungsbehörden. Eine unbürokratische und effiziente internationale Infrastruktur der Zusammenarbeit ist zur Bekämpfung von Cybercrime essenziell. | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034746611 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186152805072896 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Zahakis, Andreas |
author_facet | Zahakis, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Zahakis, Andreas |
author_variant | a z az |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049419688 |
ctrlnum | (OCoLC)1410710561 (DE-599)BVBBV049419688 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01774nam a2200277zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049419688</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231120 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231117s2022 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1410710561</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049419688</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zahakis, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Digitalisierung der Kriminalität und Kriminalitätsbekämpfung am Beispiel von illegalen "Darknet" Marktplätzen</subfield><subfield code="c">Vorgelegt von: Andreas Zahakis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">69 Blatt</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Bachelorarbeit</subfield><subfield code="c">Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin</subfield><subfield code="d">2022</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Es findet aktuell eine Verlagerung von Kriminalität in das Internet statt. Damit einhergehend können steigende Fallzahlen für Cybercrime im Allgemeinen, aber auch innerhalb von Darknet-Marktplätzen festgestellt werden. Fachdienststellen gehen von einem langanhaltenden Trend aus. Zur Verschleierung der eigenen Identität nutzen Kriminelle im Darknet spezielle Anonymisierungssoftware, wie z.B. den TOR-Browser. Diese Vorgehensweise erhöht ihren Schutz und erschwert Ermittlungen. Absolute Anonymität ist allerdings nicht erreichbar, sodass fortlaufend Ermittlungserfolge erzielt werden können. Diese Ermittlungserfolge basieren auf gute nationale und internationale Zusammenarbeit verschiedener Polizei- und Ermittlungsbehörden. Eine unbürokratische und effiziente internationale Infrastruktur der Zusammenarbeit ist zur Bekämpfung von Cybercrime essenziell.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034746611</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV049419688 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:07:34Z |
indexdate | 2024-07-10T10:06:35Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034746611 |
oclc_num | 1410710561 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
physical | 69 Blatt Illustrationen |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
record_format | marc |
spelling | Zahakis, Andreas Verfasser aut Digitalisierung der Kriminalität und Kriminalitätsbekämpfung am Beispiel von illegalen "Darknet" Marktplätzen Vorgelegt von: Andreas Zahakis Berlin 2022 69 Blatt Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bachelorarbeit Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin 2022 Es findet aktuell eine Verlagerung von Kriminalität in das Internet statt. Damit einhergehend können steigende Fallzahlen für Cybercrime im Allgemeinen, aber auch innerhalb von Darknet-Marktplätzen festgestellt werden. Fachdienststellen gehen von einem langanhaltenden Trend aus. Zur Verschleierung der eigenen Identität nutzen Kriminelle im Darknet spezielle Anonymisierungssoftware, wie z.B. den TOR-Browser. Diese Vorgehensweise erhöht ihren Schutz und erschwert Ermittlungen. Absolute Anonymität ist allerdings nicht erreichbar, sodass fortlaufend Ermittlungserfolge erzielt werden können. Diese Ermittlungserfolge basieren auf gute nationale und internationale Zusammenarbeit verschiedener Polizei- und Ermittlungsbehörden. Eine unbürokratische und effiziente internationale Infrastruktur der Zusammenarbeit ist zur Bekämpfung von Cybercrime essenziell. (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
spellingShingle | Zahakis, Andreas Digitalisierung der Kriminalität und Kriminalitätsbekämpfung am Beispiel von illegalen "Darknet" Marktplätzen |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Digitalisierung der Kriminalität und Kriminalitätsbekämpfung am Beispiel von illegalen "Darknet" Marktplätzen |
title_auth | Digitalisierung der Kriminalität und Kriminalitätsbekämpfung am Beispiel von illegalen "Darknet" Marktplätzen |
title_exact_search | Digitalisierung der Kriminalität und Kriminalitätsbekämpfung am Beispiel von illegalen "Darknet" Marktplätzen |
title_exact_search_txtP | Digitalisierung der Kriminalität und Kriminalitätsbekämpfung am Beispiel von illegalen "Darknet" Marktplätzen |
title_full | Digitalisierung der Kriminalität und Kriminalitätsbekämpfung am Beispiel von illegalen "Darknet" Marktplätzen Vorgelegt von: Andreas Zahakis |
title_fullStr | Digitalisierung der Kriminalität und Kriminalitätsbekämpfung am Beispiel von illegalen "Darknet" Marktplätzen Vorgelegt von: Andreas Zahakis |
title_full_unstemmed | Digitalisierung der Kriminalität und Kriminalitätsbekämpfung am Beispiel von illegalen "Darknet" Marktplätzen Vorgelegt von: Andreas Zahakis |
title_short | Digitalisierung der Kriminalität und Kriminalitätsbekämpfung am Beispiel von illegalen "Darknet" Marktplätzen |
title_sort | digitalisierung der kriminalitat und kriminalitatsbekampfung am beispiel von illegalen darknet marktplatzen |
topic_facet | Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT zahakisandreas digitalisierungderkriminalitatundkriminalitatsbekampfungambeispielvonillegalendarknetmarktplatzen |