Vollflächige konfokale Single-Shot Messtechnik unter Verwendung hyperspektraler Sensoren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Institut für Technische Optik, Universität Stuttgart
2022
|
Schriftenreihe: | Berichte aus dem Institut für Technische Optik
Nr. 118 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 138 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm |
ISBN: | 9783948570170 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049417859 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240813 | ||
007 | t | ||
008 | 231116s2022 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,B17 |2 dnb | ||
015 | |a 23,H05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1283247178 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783948570170 |c Broschur |9 978-3-948570-17-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1366105086 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1283247178 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-83 | ||
084 | |a ZQ 3910 |0 (DE-625)158088: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 621.3 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Hahn, Robin |e Verfasser |0 (DE-588)1279359196 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vollflächige konfokale Single-Shot Messtechnik unter Verwendung hyperspektraler Sensoren |c vorgelegt von M.Sc. Robin Hahn |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Institut für Technische Optik, Universität Stuttgart |c 2022 | |
300 | |a XV, 138 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berichte aus dem Institut für Technische Optik |v Nr. 118 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Stuttgart |d 2022 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
830 | 0 | |a Berichte aus dem Institut für Technische Optik |v Nr. 118 |w (DE-604)BV000013990 |9 Nr. 118 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1283247178/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034744831&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20230414 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034744831 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809766861773996032 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
VIII
FORMELZEICHENVERZEICHNIS
X
KURZZUSAMMENFASSUNG
XII
ABSTRACT
XIV
1
EINLEITUNG
1
1.1
ZIELSETZUNG
DER
ARBEIT
.
2
1.2
GLIEDERUNG
.
2
1.3
PUBLIKATIONEN
DES
AUTORS
.
3
2
VERFAHREN
ZUR
MIKROSKOPISCHEN
SINGLE-SHOT
TOPOGRAFIEMESSTECHNIK
5
2.1
INTERFEROMETRISCHE
MESSSYSTEME
.
5
2.1.1
SYSTEME
DER
SINGLE-SHOT
WEISSLICHTINTERFEROMETRIE
.
8
2.1.2
SYSTEME
DER
SINGLE-SHOT
EINWELLENLAENGEN-INTERFEROMETRIE
.
10
2.2
KONFOKALE
MESSSYSTEME
.
11
2.2.1
KONFOKALE
PUNKTSENSOREN
.
15
2.2.2
KONFOKALE
LINIEN
UND
FLAECHENSENSOREN
.
19
2.2.3
MISCHFORMEN
VERSCHIEDENER
KONFOKALER
SENSOREN
.
22
3
HYPERSPEKTRALE
BILDGEBUNG
25
4
RAEUMLICHE
PARTIELLE
KOHAERENZ
IN
ABBILDENDEN
SYSTEMEN
30
5
CHARAKTERISIERUNG
EINES
SPEKTRALAUFLOESENDEN
SENSOR-ARRAYS
35
5.1
REKONSTRUKTION
DES
SPEKTRUMS
.
35
5.2
CHARAKTERISIERUNGSAUFBAU
.
36
5.3
MESSABLAUF
.
41
5.4
CHARAKTERISIERUNG
BEI
SENKRECHTEM
LICHT
EINFALL
.
44
5.5
VERGLEICH
ZU
DEN
HERSTELLERDATEN
FUER
SENKRECHTEN
LICHTEINFALL
.
50
V
5.6
SENSOR
UNTER
SCHRAEGEM
LICHT
EINFALL
.
52
6
KONZEPT
EINES
VOLLFLAECHIGEN
SINGLE-SHOT
CHROMATISCH-KONFOKALEN
MIKROSKOPS
54
6.1
AUSLEGUNG
DES
VOLLFLAECHIGEN
SINGLE-SHOT
CHROMATISCH-KONFOKALEN
MIKROSKOPS
.
54
6.2
DESIGN
DER
TUBUSOPTIK
.
57
6.3
AUSLEGUNG
DER
MIKROLINSENARRAY-ABBILDUNG
.
61
6.4
REALISIERUNG
DES
SINGLE-SHOT
CHROMATISCH-KONFOKALEN
MIKROSKOPS
.
63
6.5
CHARAKTERISIERUNG
DES
VOLLFLAECHIGEN
SINGLE-SHOT
CHROMATISCH-KONFOKALEN
MIKROSKOPS
64
6.5.1
ANALYSE
DER
OPTISCHEN
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
DES
CCM
.
64
6.5.2
AUSWERTUNG
MITTELS
LOOK-UP
TABELLE
.
66
6.5.3
AUSWERTUNG
MITTELS
NEURONALER
NETZE
.
68
6.5.4
VALIDIERUNG
DURCH
VERMESSUNG
EINES
TIEFENEINSTELLNORMALS
.
69
7
DIFFRAKTIVER
SINGLE-SHOT
HYPERSPEKTRALSENSOR
71
7.1
SENSORKONZEPT
.
71
7.2
ANALYTISCHES
SIGNALMODELL
.
73
7.3
NUMERISCHE
SIMULATION
.
75
7.4
SIMULATIONSGESTUETZTE
UNTERSUCHUNG
VON
KOHAERENZEFFEKTEN
.
76
7.4.1
ERSTE
REALISIERUNG
DES
HSI-SYSTEMS
.
77
7.4.2
EINFLUSS
DER
RAEUMLICHEN
TRENNUNG
AUF
DAS
AUFTRETEN
VON
KOHAERENZEFFEKTEN
78
7.4.3
EINFLUSS
DER
MIKROGITTERBREITE
AUF
DIE
KOHAERENZEFFEKTE
.
83
7.4.4
EINFLUSS
DER
RAEUMLICHEN
TRENNUNG
AUF
DIE
PERIODE
DER
KOHAERENZEFFEKTE
.
.
86
7.4.5
EINFLUSS
DER
GEKOPPELTEN
ERHOEHUNG
VON
NA
'
ABB1=NAABB2
AUF
DIE
AUS
DEHNUNG
DER
KOHAERENZEFFEKTE
.
87
7.4.6
EINFLUSS
DER
ENTKOPPLUNG
VON
NA
'
ABBL
UND
NAABB2
AUF
DIE
KOHAERENZEFFEKTE
89
7.4.7
ABLEITUNG
VON
ENTWURFSRICHTLINIEN
.
90
7.5
SIMULATIONSGESTUETZTE
UNTERSUCHUNG
DER
BILDUEBERTRAGUNG
.
92
7.5.1
UNTERSUCHUNG
DES
LATERALEN
AUFLOESUNGSVERMOEGENS
.
92
7.5.2
EINFLUSS
DES
OBJEKTS
AUF
DIE
KOHAERENZEFFEKTE
.
93
7.5.3
VALIDIERUNG
DER
UNSCHAERFERELATION
.
95
7.6
EXPERIMENTELLE
VALIDIERUNG
DES
FUNKTIONSPRINZIPS
.
98
7.7
PERSPEKTIVISCHE
WEITERENTWICKLUNG
DES
HYPERSPEKTRALSENSORS
.
104
8
VOLLFLAECHIGES
SINGLE-SHOT
CHROMATISCH-KONFOKALES
MIKROSKOP
MIT
INTEGRIERTEM
DIF
FRAKTIVEN
HYPERSPEKTRALSENSOR
105
8.1
AUSLEGUNG
UND
INTEGRATION
DES
HYPERSPEKTRALSENSORS
.
106
VI
8.2
ERPROBUNG
UND
CHARAKTERISIERUNG
DES
MODIFIZIERTEN
SINGLE-SHOT
CHROMATISCH-KON
FOKALEN
MIKROSKOPS
.
108
8.2.1
SENSORSIGNAL
DES
MODIFIZIERTEN
CCM
.
108
8.2.2
KALIBRIERUNG
DES
MODIFIZIERTEN
CCM
.
109
8.2.3
SPIEGELMESSUNGEN
MIT
DEM
MODIFIZIERTEN
CCM
.
111
8.2.4
EINFLUSS
EINER
PROBENVERKIPPUNG
.
114
8.2.5
VERMESSUNG
EINES
TIEFENEINSTELLNORMALS
.
115
8.3
WEITERENTWICKLUNG
UND
VERBESSERUNG
DES
SINGLE-SHOT
CHROMATISCH-KONFOKALEN
MI
KROSKOPS
.
116
9
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
118
LITERATURVERZEICHNIS
120
LEBENSLAUF
136
DANKSAGUNG
137
VII |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
VIII
FORMELZEICHENVERZEICHNIS
X
KURZZUSAMMENFASSUNG
XII
ABSTRACT
XIV
1
EINLEITUNG
1
1.1
ZIELSETZUNG
DER
ARBEIT
.
2
1.2
GLIEDERUNG
.
2
1.3
PUBLIKATIONEN
DES
AUTORS
.
3
2
VERFAHREN
ZUR
MIKROSKOPISCHEN
SINGLE-SHOT
TOPOGRAFIEMESSTECHNIK
5
2.1
INTERFEROMETRISCHE
MESSSYSTEME
.
5
2.1.1
SYSTEME
DER
SINGLE-SHOT
WEISSLICHTINTERFEROMETRIE
.
8
2.1.2
SYSTEME
DER
SINGLE-SHOT
EINWELLENLAENGEN-INTERFEROMETRIE
.
10
2.2
KONFOKALE
MESSSYSTEME
.
11
2.2.1
KONFOKALE
PUNKTSENSOREN
.
15
2.2.2
KONFOKALE
LINIEN
UND
FLAECHENSENSOREN
.
19
2.2.3
MISCHFORMEN
VERSCHIEDENER
KONFOKALER
SENSOREN
.
22
3
HYPERSPEKTRALE
BILDGEBUNG
25
4
RAEUMLICHE
PARTIELLE
KOHAERENZ
IN
ABBILDENDEN
SYSTEMEN
30
5
CHARAKTERISIERUNG
EINES
SPEKTRALAUFLOESENDEN
SENSOR-ARRAYS
35
5.1
REKONSTRUKTION
DES
SPEKTRUMS
.
35
5.2
CHARAKTERISIERUNGSAUFBAU
.
36
5.3
MESSABLAUF
.
41
5.4
CHARAKTERISIERUNG
BEI
SENKRECHTEM
LICHT
EINFALL
.
44
5.5
VERGLEICH
ZU
DEN
HERSTELLERDATEN
FUER
SENKRECHTEN
LICHTEINFALL
.
50
V
5.6
SENSOR
UNTER
SCHRAEGEM
LICHT
EINFALL
.
52
6
KONZEPT
EINES
VOLLFLAECHIGEN
SINGLE-SHOT
CHROMATISCH-KONFOKALEN
MIKROSKOPS
54
6.1
AUSLEGUNG
DES
VOLLFLAECHIGEN
SINGLE-SHOT
CHROMATISCH-KONFOKALEN
MIKROSKOPS
.
54
6.2
DESIGN
DER
TUBUSOPTIK
.
57
6.3
AUSLEGUNG
DER
MIKROLINSENARRAY-ABBILDUNG
.
61
6.4
REALISIERUNG
DES
SINGLE-SHOT
CHROMATISCH-KONFOKALEN
MIKROSKOPS
.
63
6.5
CHARAKTERISIERUNG
DES
VOLLFLAECHIGEN
SINGLE-SHOT
CHROMATISCH-KONFOKALEN
MIKROSKOPS
64
6.5.1
ANALYSE
DER
OPTISCHEN
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
DES
CCM
.
64
6.5.2
AUSWERTUNG
MITTELS
LOOK-UP
TABELLE
.
66
6.5.3
AUSWERTUNG
MITTELS
NEURONALER
NETZE
.
68
6.5.4
VALIDIERUNG
DURCH
VERMESSUNG
EINES
TIEFENEINSTELLNORMALS
.
69
7
DIFFRAKTIVER
SINGLE-SHOT
HYPERSPEKTRALSENSOR
71
7.1
SENSORKONZEPT
.
71
7.2
ANALYTISCHES
SIGNALMODELL
.
73
7.3
NUMERISCHE
SIMULATION
.
75
7.4
SIMULATIONSGESTUETZTE
UNTERSUCHUNG
VON
KOHAERENZEFFEKTEN
.
76
7.4.1
ERSTE
REALISIERUNG
DES
HSI-SYSTEMS
.
77
7.4.2
EINFLUSS
DER
RAEUMLICHEN
TRENNUNG
AUF
DAS
AUFTRETEN
VON
KOHAERENZEFFEKTEN
78
7.4.3
EINFLUSS
DER
MIKROGITTERBREITE
AUF
DIE
KOHAERENZEFFEKTE
.
83
7.4.4
EINFLUSS
DER
RAEUMLICHEN
TRENNUNG
AUF
DIE
PERIODE
DER
KOHAERENZEFFEKTE
.
.
86
7.4.5
EINFLUSS
DER
GEKOPPELTEN
ERHOEHUNG
VON
NA
'
ABB1=NAABB2
AUF
DIE
AUS
DEHNUNG
DER
KOHAERENZEFFEKTE
.
87
7.4.6
EINFLUSS
DER
ENTKOPPLUNG
VON
NA
'
ABBL
UND
NAABB2
AUF
DIE
KOHAERENZEFFEKTE
89
7.4.7
ABLEITUNG
VON
ENTWURFSRICHTLINIEN
.
90
7.5
SIMULATIONSGESTUETZTE
UNTERSUCHUNG
DER
BILDUEBERTRAGUNG
.
92
7.5.1
UNTERSUCHUNG
DES
LATERALEN
AUFLOESUNGSVERMOEGENS
.
92
7.5.2
EINFLUSS
DES
OBJEKTS
AUF
DIE
KOHAERENZEFFEKTE
.
93
7.5.3
VALIDIERUNG
DER
UNSCHAERFERELATION
.
95
7.6
EXPERIMENTELLE
VALIDIERUNG
DES
FUNKTIONSPRINZIPS
.
98
7.7
PERSPEKTIVISCHE
WEITERENTWICKLUNG
DES
HYPERSPEKTRALSENSORS
.
104
8
VOLLFLAECHIGES
SINGLE-SHOT
CHROMATISCH-KONFOKALES
MIKROSKOP
MIT
INTEGRIERTEM
DIF
FRAKTIVEN
HYPERSPEKTRALSENSOR
105
8.1
AUSLEGUNG
UND
INTEGRATION
DES
HYPERSPEKTRALSENSORS
.
106
VI
8.2
ERPROBUNG
UND
CHARAKTERISIERUNG
DES
MODIFIZIERTEN
SINGLE-SHOT
CHROMATISCH-KON
FOKALEN
MIKROSKOPS
.
108
8.2.1
SENSORSIGNAL
DES
MODIFIZIERTEN
CCM
.
108
8.2.2
KALIBRIERUNG
DES
MODIFIZIERTEN
CCM
.
109
8.2.3
SPIEGELMESSUNGEN
MIT
DEM
MODIFIZIERTEN
CCM
.
111
8.2.4
EINFLUSS
EINER
PROBENVERKIPPUNG
.
114
8.2.5
VERMESSUNG
EINES
TIEFENEINSTELLNORMALS
.
115
8.3
WEITERENTWICKLUNG
UND
VERBESSERUNG
DES
SINGLE-SHOT
CHROMATISCH-KONFOKALEN
MI
KROSKOPS
.
116
9
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
118
LITERATURVERZEICHNIS
120
LEBENSLAUF
136
DANKSAGUNG
137
VII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hahn, Robin |
author_GND | (DE-588)1279359196 |
author_facet | Hahn, Robin |
author_role | aut |
author_sort | Hahn, Robin |
author_variant | r h rh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049417859 |
classification_rvk | ZQ 3910 |
ctrlnum | (OCoLC)1366105086 (DE-599)DNB1283247178 |
discipline | Mess-/Steuerungs-/Regelungs-/Automatisierungstechnik / Mechatronik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049417859</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240813</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231116s2022 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,B17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,H05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1283247178</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783948570170</subfield><subfield code="c">Broschur</subfield><subfield code="9">978-3-948570-17-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1366105086</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1283247178</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZQ 3910</subfield><subfield code="0">(DE-625)158088:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">621.3</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hahn, Robin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1279359196</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vollflächige konfokale Single-Shot Messtechnik unter Verwendung hyperspektraler Sensoren</subfield><subfield code="c">vorgelegt von M.Sc. Robin Hahn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Institut für Technische Optik, Universität Stuttgart</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 138 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus dem Institut für Technische Optik</subfield><subfield code="v">Nr. 118</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Stuttgart</subfield><subfield code="d">2022</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berichte aus dem Institut für Technische Optik</subfield><subfield code="v">Nr. 118</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000013990</subfield><subfield code="9">Nr. 118</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1283247178/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034744831&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20230414</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034744831</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV049417859 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:07:06Z |
indexdate | 2024-09-10T00:29:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783948570170 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034744831 |
oclc_num | 1366105086 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 |
owner_facet | DE-83 |
physical | XV, 138 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Institut für Technische Optik, Universität Stuttgart |
record_format | marc |
series | Berichte aus dem Institut für Technische Optik |
series2 | Berichte aus dem Institut für Technische Optik |
spelling | Hahn, Robin Verfasser (DE-588)1279359196 aut Vollflächige konfokale Single-Shot Messtechnik unter Verwendung hyperspektraler Sensoren vorgelegt von M.Sc. Robin Hahn Stuttgart Institut für Technische Optik, Universität Stuttgart 2022 XV, 138 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus dem Institut für Technische Optik Nr. 118 Dissertation Universität Stuttgart 2022 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Berichte aus dem Institut für Technische Optik Nr. 118 (DE-604)BV000013990 Nr. 118 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1283247178/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034744831&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p dnb 20230414 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Hahn, Robin Vollflächige konfokale Single-Shot Messtechnik unter Verwendung hyperspektraler Sensoren Berichte aus dem Institut für Technische Optik |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Vollflächige konfokale Single-Shot Messtechnik unter Verwendung hyperspektraler Sensoren |
title_auth | Vollflächige konfokale Single-Shot Messtechnik unter Verwendung hyperspektraler Sensoren |
title_exact_search | Vollflächige konfokale Single-Shot Messtechnik unter Verwendung hyperspektraler Sensoren |
title_exact_search_txtP | Vollflächige konfokale Single-Shot Messtechnik unter Verwendung hyperspektraler Sensoren |
title_full | Vollflächige konfokale Single-Shot Messtechnik unter Verwendung hyperspektraler Sensoren vorgelegt von M.Sc. Robin Hahn |
title_fullStr | Vollflächige konfokale Single-Shot Messtechnik unter Verwendung hyperspektraler Sensoren vorgelegt von M.Sc. Robin Hahn |
title_full_unstemmed | Vollflächige konfokale Single-Shot Messtechnik unter Verwendung hyperspektraler Sensoren vorgelegt von M.Sc. Robin Hahn |
title_short | Vollflächige konfokale Single-Shot Messtechnik unter Verwendung hyperspektraler Sensoren |
title_sort | vollflachige konfokale single shot messtechnik unter verwendung hyperspektraler sensoren |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | https://d-nb.info/1283247178/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034744831&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000013990 |
work_keys_str_mv | AT hahnrobin vollflachigekonfokalesingleshotmesstechnikunterverwendunghyperspektralersensoren |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis