Intersektionalität und erzählte Welten: literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven
Der vorliegende Band versammelt intersektionale literaturwissenschaftliche und -didaktische Fallstudien aus unterschiedlichen Philologien und bietet so ein Prisma der Erforschung literarischer Repräsentationen des Zusammenspiels von einander verschärfenden bzw. abschwächenden Diskriminierungskategor...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Darmstadt
wbg
2023
|
Zusammenfassung: | Der vorliegende Band versammelt intersektionale literaturwissenschaftliche und -didaktische Fallstudien aus unterschiedlichen Philologien und bietet so ein Prisma der Erforschung literarischer Repräsentationen des Zusammenspiels von einander verschärfenden bzw. abschwächenden Diskriminierungskategorien. Die Einzelbeiträge präsentieren kritische Reflexionen und Modifizierungen verschiedener Positionen der intersektionalen Forschung sowie Beispiele für die vielfältige Ausgestaltung intersektional orientierter Textanalyse auf theoretischer und methodischer Ebene. Da wissenschaftliche und literarische ebenso wie zeitgenössische und historische Texte in verschiedenen Sprachen (Englisch, Deutsch, Italienisch, Niederländisch, Spanisch etc.) aufgegriffen werden, zeigt der Band auf, dass Machtstrukturen in unterschiedlichen kulturellen Kontexten Analogien aufweisen, deren Analyse von Differenzierungen verschiedener Herrschaftsstrukturen profitiert. |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: 485-486 |
Beschreibung: | 492 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783534276721 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049414466 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240614 | ||
007 | t | ||
008 | 231116s2023 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783534276721 |9 978-3-534-27672-1 | ||
035 | |a (OCoLC)1429303245 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1853685178 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-29 | ||
084 | |a 800 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Intersektionalität und erzählte Welten |b literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven |c Verónica Abrego, Ina Henke, Magdalena Kißling, Christina Lammer, Maria-Theresia Leuker (Hg.) |
264 | 1 | |a Darmstadt |b wbg |c 2023 | |
300 | |a 492 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: 485-486 | ||
520 | 3 | |a Der vorliegende Band versammelt intersektionale literaturwissenschaftliche und -didaktische Fallstudien aus unterschiedlichen Philologien und bietet so ein Prisma der Erforschung literarischer Repräsentationen des Zusammenspiels von einander verschärfenden bzw. abschwächenden Diskriminierungskategorien. Die Einzelbeiträge präsentieren kritische Reflexionen und Modifizierungen verschiedener Positionen der intersektionalen Forschung sowie Beispiele für die vielfältige Ausgestaltung intersektional orientierter Textanalyse auf theoretischer und methodischer Ebene. Da wissenschaftliche und literarische ebenso wie zeitgenössische und historische Texte in verschiedenen Sprachen (Englisch, Deutsch, Italienisch, Niederländisch, Spanisch etc.) aufgegriffen werden, zeigt der Band auf, dass Machtstrukturen in unterschiedlichen kulturellen Kontexten Analogien aufweisen, deren Analyse von Differenzierungen verschiedener Herrschaftsstrukturen profitiert. | |
700 | 1 | |a Abrego, Verónica |0 (DE-588)1047734060 |4 edt | |
700 | 1 | |a Henke, Ina |d 1986- |0 (DE-588)1200552032 |4 edt | |
700 | 1 | |a Kißling, Magdalena |0 (DE-588)1210591820 |4 edt | |
700 | 1 | |a Lammer, Christina |0 (DE-588)121511060X |4 edt | |
700 | 1 | |a Leuker-Pelties, Maria-Theresia |d 1957- |0 (DE-588)1184509670 |4 edt |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805083793078353920 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Abrego, Verónica Henke, Ina 1986- Kißling, Magdalena Lammer, Christina Leuker-Pelties, Maria-Theresia 1957- |
author2_role | edt edt edt edt edt |
author2_variant | v a va i h ih m k mk c l cl m t l p mtlp |
author_GND | (DE-588)1047734060 (DE-588)1200552032 (DE-588)1210591820 (DE-588)121511060X (DE-588)1184509670 |
author_facet | Abrego, Verónica Henke, Ina 1986- Kißling, Magdalena Lammer, Christina Leuker-Pelties, Maria-Theresia 1957- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049414466 |
ctrlnum | (OCoLC)1429303245 (DE-599)KXP1853685178 |
discipline | Literaturwissenschaft |
discipline_str_mv | Literaturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049414466</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240614</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231116s2023 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783534276721</subfield><subfield code="9">978-3-534-27672-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1429303245</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KXP1853685178</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">800</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Intersektionalität und erzählte Welten</subfield><subfield code="b">literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven</subfield><subfield code="c">Verónica Abrego, Ina Henke, Magdalena Kißling, Christina Lammer, Maria-Theresia Leuker (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Darmstadt</subfield><subfield code="b">wbg</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">492 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: 485-486</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Der vorliegende Band versammelt intersektionale literaturwissenschaftliche und -didaktische Fallstudien aus unterschiedlichen Philologien und bietet so ein Prisma der Erforschung literarischer Repräsentationen des Zusammenspiels von einander verschärfenden bzw. abschwächenden Diskriminierungskategorien. Die Einzelbeiträge präsentieren kritische Reflexionen und Modifizierungen verschiedener Positionen der intersektionalen Forschung sowie Beispiele für die vielfältige Ausgestaltung intersektional orientierter Textanalyse auf theoretischer und methodischer Ebene. Da wissenschaftliche und literarische ebenso wie zeitgenössische und historische Texte in verschiedenen Sprachen (Englisch, Deutsch, Italienisch, Niederländisch, Spanisch etc.) aufgegriffen werden, zeigt der Band auf, dass Machtstrukturen in unterschiedlichen kulturellen Kontexten Analogien aufweisen, deren Analyse von Differenzierungen verschiedener Herrschaftsstrukturen profitiert.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abrego, Verónica</subfield><subfield code="0">(DE-588)1047734060</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Henke, Ina</subfield><subfield code="d">1986-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1200552032</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kißling, Magdalena</subfield><subfield code="0">(DE-588)1210591820</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lammer, Christina</subfield><subfield code="0">(DE-588)121511060X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leuker-Pelties, Maria-Theresia</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1184509670</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049414466 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:06:50Z |
indexdate | 2024-07-20T07:54:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783534276721 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034741460 |
oclc_num | 1429303245 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 492 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | wbg |
record_format | marc |
spelling | Intersektionalität und erzählte Welten literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven Verónica Abrego, Ina Henke, Magdalena Kißling, Christina Lammer, Maria-Theresia Leuker (Hg.) Darmstadt wbg 2023 492 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis: 485-486 Der vorliegende Band versammelt intersektionale literaturwissenschaftliche und -didaktische Fallstudien aus unterschiedlichen Philologien und bietet so ein Prisma der Erforschung literarischer Repräsentationen des Zusammenspiels von einander verschärfenden bzw. abschwächenden Diskriminierungskategorien. Die Einzelbeiträge präsentieren kritische Reflexionen und Modifizierungen verschiedener Positionen der intersektionalen Forschung sowie Beispiele für die vielfältige Ausgestaltung intersektional orientierter Textanalyse auf theoretischer und methodischer Ebene. Da wissenschaftliche und literarische ebenso wie zeitgenössische und historische Texte in verschiedenen Sprachen (Englisch, Deutsch, Italienisch, Niederländisch, Spanisch etc.) aufgegriffen werden, zeigt der Band auf, dass Machtstrukturen in unterschiedlichen kulturellen Kontexten Analogien aufweisen, deren Analyse von Differenzierungen verschiedener Herrschaftsstrukturen profitiert. Abrego, Verónica (DE-588)1047734060 edt Henke, Ina 1986- (DE-588)1200552032 edt Kißling, Magdalena (DE-588)1210591820 edt Lammer, Christina (DE-588)121511060X edt Leuker-Pelties, Maria-Theresia 1957- (DE-588)1184509670 edt |
spellingShingle | Intersektionalität und erzählte Welten literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven |
title | Intersektionalität und erzählte Welten literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven |
title_auth | Intersektionalität und erzählte Welten literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven |
title_exact_search | Intersektionalität und erzählte Welten literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven |
title_exact_search_txtP | Intersektionalität und erzählte Welten literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven |
title_full | Intersektionalität und erzählte Welten literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven Verónica Abrego, Ina Henke, Magdalena Kißling, Christina Lammer, Maria-Theresia Leuker (Hg.) |
title_fullStr | Intersektionalität und erzählte Welten literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven Verónica Abrego, Ina Henke, Magdalena Kißling, Christina Lammer, Maria-Theresia Leuker (Hg.) |
title_full_unstemmed | Intersektionalität und erzählte Welten literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven Verónica Abrego, Ina Henke, Magdalena Kißling, Christina Lammer, Maria-Theresia Leuker (Hg.) |
title_short | Intersektionalität und erzählte Welten |
title_sort | intersektionalitat und erzahlte welten literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische perspektiven |
title_sub | literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven |
work_keys_str_mv | AT abregoveronica intersektionalitatunderzahlteweltenliteraturwissenschaftlicheundliteraturdidaktischeperspektiven AT henkeina intersektionalitatunderzahlteweltenliteraturwissenschaftlicheundliteraturdidaktischeperspektiven AT kißlingmagdalena intersektionalitatunderzahlteweltenliteraturwissenschaftlicheundliteraturdidaktischeperspektiven AT lammerchristina intersektionalitatunderzahlteweltenliteraturwissenschaftlicheundliteraturdidaktischeperspektiven AT leukerpeltiesmariatheresia intersektionalitatunderzahlteweltenliteraturwissenschaftlicheundliteraturdidaktischeperspektiven |