Il Milione: die Wunder der Welt
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German French |
Veröffentlicht: |
München
Manesse Verlag
[2023]
|
Ausgabe: | Jubiläumsausgabe |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis S. 409-[423] Mit sechzehn Farbtafeln aus dem Oxforder Codex Bodley 264.- Jubiläumsausgabe anlässlich des 700. Todestag Marco Polos |
Beschreibung: | 422 Seiten Illustrationen, Karten 24.7 cm x 17.9 cm, 1037 g |
ISBN: | 9783717525660 3717525662 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049404341 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240826 | ||
007 | t| | ||
008 | 231109s2023 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N15 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1285426029 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783717525660 |c Gewebe mit Lesebändchen : EUR 45.00 (DE), circa EUR 46.30 (AT), circa CHF 57.07, circa CHF 58.50 (freier Preis) |9 978-3-7175-2566-0 | ||
020 | |a 3717525662 |9 3-7175-2566-2 | ||
024 | 3 | |a 9783717525660 | |
035 | |a (OCoLC)1410708707 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1285426029 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h fre | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-150 |a DE-155 |a DE-127 |a DE-128 |a DE-37 |a DE-Y2 | ||
084 | |8 1\p |a 830 |2 23sdnb | ||
084 | |8 2\p |a B |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Polo, Marco |d 1254-1324 |e Verfasser |0 (DE-588)118595563 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |0 (DE-588)4284152-5 |a Il Milione |
245 | 1 | 0 | |a Il Milione |b die Wunder der Welt |c Marco Polo, Rustichello da Pisa ; aus altfranzösischen und lateinischen Quellen übersetzt von Elise Guignard ; ergänzend kommentiert und neu eingerichtet von Horst Lauinger ; Nachwort von Tilman Spengler |
250 | |a Jubiläumsausgabe | ||
264 | 1 | |a München |b Manesse Verlag |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 422 Seiten |b Illustrationen, Karten |c 24.7 cm x 17.9 cm, 1037 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis S. 409-[423] | ||
500 | |a Mit sechzehn Farbtafeln aus dem Oxforder Codex Bodley 264.- Jubiläumsausgabe anlässlich des 700. Todestag Marco Polos | ||
600 | 1 | 7 | |a Polo, Marco |d 1254-1324 |0 (DE-588)118595563 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Ferner Osten |0 (DE-588)4016795-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a reisebericht | ||
653 | |a abenteuer | ||
653 | |a china | ||
653 | |a orient | ||
653 | |a asien | ||
653 | |a fernost | ||
653 | |a klassiker | ||
653 | |a seidenstraße | ||
653 | |a venedig | ||
653 | |a weltenbummler | ||
653 | |a weltreise | ||
653 | |a exotik | ||
653 | |a anekdoten | ||
653 | |a bibliophile ausstattung | ||
653 | |a ebooks | ||
653 | 6 | |a Erzählende Literatur | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4076645-7 |a Reisebericht |y 1271-1295 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Polo, Marco |d 1254-1324 |0 (DE-588)118595563 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Ferner Osten |0 (DE-588)4016795-1 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 0 | |a Rusticiano |c da Pisa |d ca. 2. H. 13. Jh.-Anfang 14. Jh. |0 (DE-588)119268604 |4 aut | |
700 | 1 | |a Spengler, Tilman |d 1947- |0 (DE-588)120038781 |4 aft | |
700 | 1 | |a Guignard, Elise |4 trl | |
700 | 1 | |a Lauinger, Horst |d 1966- |0 (DE-588)129540730 |4 wac | |
710 | 2 | |a Manesse-Verlag |0 (DE-588)2019010-4 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |t Il Milione |d Zürich : Manesse Verlag, 2023 |h 1 Online-Ressource |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 9783717516477 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=82a7c514272c4953bad58738c25edec9&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1285426029/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034731518&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230404 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
883 | 1 | |8 2\p |a vlb |d 20230404 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034731518 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821508752478568448 |
---|---|
adam_text |
INHALT
[PROLOG]
7
I
EINFUEHRUNG
IN
DAS
BUCH
DIE
BESCHREIBUNG
DER
WELT
DIE
WUNDER
DER
WELT
7
II
MESSER
NICOLAOS
UND
MESSER
MAFFEOS
ABREISE
VON
KONSTANTINOPEL
ZUR
ERKUNDUNG
DER
WELT
9
III
MESSER
NICOLAOS
UND
MESSER
MAFFEOS
ABFAHRT
VON
SOLDADIE
9
IV
DIE
BEIDEN
BRUEDER
DURCHQUEREN
DIE
WUESTE
UND
GELANGEN
NACH
BUCARA
10
V
DIE
BRUEDER
NEHMEN
DEN
VORSCHLAG
DES
GESANDTEN
AN
11
VI
DIE
BRUEDER
KOMMEN
BEIM
GROSSKHAN
AN
12
VII
DER
GROSSKHAN
STELLT
FRAGEN
UEBER
DIE
CHRISTENHEIT
12
VIII
DER
GROSSKHAN
SCHICKT
DIE
ZWEI
BRUEDER
ALS
BOTSCHAFTER
ZUM
PAPST
12
IX
DER
GROSSKHAN
GIBT
DEN
ZWEI
VENEZIANERN
DAS
GOLDTAEFELCHEN
14
X
DIE
BEIDEN
BRUEDER
GELANGEN
NACH
ACRI
14
XI
DIE
DREI
POLO
REISEN
ZUM
GROSSKHAN
15
XII
DIE
ZWEI
BRUEDER
UND
MARCO
VERLASSEN
ACRI
16
XIII
DIE
ANKUNFT
DER
BRUEDER
BEIM
PAPST
17
XIV
DIE
ZWEI
BRUEDER
UND
MARCO
GELANGEN
NACH
CLEMEINFU,
DER
RESIDENZ
DES
GROSSKHANS
18
XV
DIE
ZWEI
BRUEDER
UND
MARCO
WERDEN
AM
HOFE
DES
GROSSKHANS
EMPFANGEN
18
XVI
MARCO
WIRD
BOTSCHAFTER
DES
GROSSKHANS
19
XVII
MARCO
ERSTATTET
DEM
GROSSKHAN
BERICHT
UEBER
SEINE
GESANDTSCHAFT
20
XVIII
DER
ABSCHIED
VOM
KHAN
21
XIX
MESSER
NICOLAO,
MAFFEO
UND
MARCO
VERLASSEN
DEN
GROSSKHAN
22
XX
DIE
BESCHREIBUNG
VON
KLEIN-ARMENIEN
25
XXI
DIE
PROVINZ
TURCOMANIE
26
XXII
GROSS-ARMENIEN
26
XXIII
DER
GEORGISCHE
KOENIG
UND
DIE
GEORGISCHEN
LEBENSGEWOHNHEITEN
28
XXIV
DAS
KOENIGREICH
MOSUL
30
XXV
DIE
EROBERUNG
VON
BAUDAC
31
XXVI
DAS
WUNDER
IN
DEN
BERGEN
VON
BAUDAC
32
XXVII
DIE
WORTE
DES
KALIFEN
VERSETZEN
DIE
CHRISTEN
IN
SCHRECKEN
34
XXVIII
DIE
GOETTLICHE
BOTSCHAFT
AN
DEN
BISCHOF
35
XXIX
DAS
GEBET
DES
CHRISTEN
VERSETZT
DEN
BERG
36
XXX
DIE
SCHOENE
STADT
TORIS
37
XXXI
PERSIEN
38
XXXII
DIE
HEILIGEN
DREI
KOENIGE
39
XXXIII
DIE
PERSISCHEN
KOENIGREICHE
40
XXXIV
DIE
STADT
YASDI
42
XXXV
DAS
KOENIGREICH
CHERMAN
43
XXXVI
DIE
STADT
CAMANDI
45
XXXVII
DER
LANGE,
GROSSE
BERGHANG
47
XXXVIII
DER
WEG
DURCH
EINE
WILDE,
KARGE
GEGEND
50
XXXIX
DAS
GROSSE,
SCHOENE
COBINAN
51
XL
EINE
WUESTENREISE
51
XLI
DER
ALTE
VOM
BERGE
UND
SEINE
ASSASSINEN
52
XLII
DER
ALTE
VOM
BERGE
ERZIEHT
SEINE
ASSASSINEN
ZUR
TUECHTIGKEIT
UND
ZUM
GEHORSAM
54
XLIII
DER
EINSATZ
DER
ASSASSINEN
55
XLIV
DIE
STADT
SAPURGAN
56
XLV
DIE
EDLE
STADT
BALC
57
XLVI
DER
SALZBERG
58
XLVII
DIE
GROSSE
PROVINZ
BALASCIAN
59
XLVIII
DIE
GROSSE
PROVINZ
PASCIAI
61
XLIX
DIE
PROVINZ
KESIMUR
62
L
DER
GROSSE
FLUSS
VON
BADASCIAN
63
LI
DAS
KOENIGREICH
CASCAR
64
LH
DIE
GROSSSTADT
SANMARCAN
65
LIU
YARCAN
66
LIV
DIE
GROSSE
PROVINZ
COTAN
67
LV
DIE
PROVINZ
PEM
67
LVI
DIE
PROVINZ
CIARCIAN
68
LVII
DIE
STADT
LOP
69
LVIII
DIE
PROVINZ
TANGUT
70
LIX
DIE
PROVINZ
CAMUL
72
LX
DIE
PROVINZ
GHINGHINTALAS
74
LXI
DIE
PROVINZ
SUCCIU
76
LXII
DIE
STADT
CANPICIOU
76
LXIII
DIE
STADT
E^INA
78
LXIV
DIE
STADT
CARACORON
78
LXV
CINGHIS
WIRD
ERSTER
KHAN
DER
TATAREN
79
LXVI
DSCHINGIS
KHAN
RUESTET
ZUM
ANGRIFF
GEGEN
PRIESTER
JOHANNES
81
LXVII
DER
AUFMARSCH
VON
PRIESTER
JOHANNES
GEGEN
DSCHINGIS
KHAN
82
LXVIII
DIE
SCHLACHT
ZWISCHEN
PRIESTER
JOHANNES
UND
DSCHINGIS
KHAN
83
LXIX
DIE
REGIERENDEN
KHANE
NACH
DEM
TODE
VON
DSCHINGIS
KHAN
84
LXX
DER
GOTT
DER
TATAREN
UND
IHRE
GEBOTE
86
LXXI
DIE
EBENE
VON
BARGU
UND
DIE
VERSCHIEDENEN
VOLKSBRAEUCHE
91
LXXII
DAS
GROSSE
KOENIGREICH
ERGINUL
92
LXXIII
DIE
PROVINZ
EGRIGAIA
94
LXXIV
DIE
GROSSE
PROVINZ
TENDUC
94
LXXV
CIANDU
UND
DER
KAISERPALAST
97
LXXVI
DIE
GROSSTATEN
VON
KUBLAI
KHAN.
DER
KAISERHOF
DER
GERICHTSHOF
UND
DIE
EROBERUNGEN
102
LXXVII
DIE
GROSSE
SCHLACHT
ZWISCHEN
DEM
GROSSKHAN
UND
SEINEM
ONKEL,
KOENIG
NAYAN
102
LXXVIII
DER
GROSSKHAN
MARSCHIERT
GEGEN
NAYAN
104
LXXIX
DER
KAMPF
DES
GROSSKHANS
MIT
SEINEM
ONKEL
NAYAN
105
LXXX
DIE
HINRICHTUNG
NAYANS
107
LXXXI
DIE
RUECKKEHR
DES
GROSSKHANS
NACH
CANBALUC
108
LXXXII
DIE
GESTALT
DES
GROSSKHANS
110
LXXXIII
DIE
SOEHNE
DES
GROSSKHANS
111
LXXXIV
DER
PALAST
DES
GROSSKHANS
112
LXXXV
DER
PALAST
DES
THRONFOLGERS
114
LXXXVI
DIE
LEIBGARDE
DES
GROSSKHANS
116
LXXXVII
DER
GEBURTSTAG
DES
GROSSKHANS
118
LXXXVIII
DAS
GEBURTSTAGSFEST
DES
GROSSKHANS
119
LXXXIX
DIE
NEUJAHRSFEIER
120
XC
DIE
ZWOELFTAUSEND
FUERSTEN
SIND
ZUM
FEST
GELADEN
122
XCI
DIE
KAISERLICHEN
JAGDEN
123
XCH
VON
DEN
ZUR
JAGD
ABGERICHTETEN
LOEWEN,
LEOPARDEN
UND
LUCHSEN;
VON
DEN
JAGDFALKEN
UND
ANDERN
GREIFVOEGELN
124
XCHI
XCIV
XCV
XCVI
XCVII
XCVIII
XCIX
C
CI
CII
EIN
CIV
CV
CVI
CVII
CVIII
CIX
CX
CXI
CXII
CXIII
CXIV
CXV
CXVI
CXVII
CXVIII
CXIX
CXX
CXXI
CXXII
CXXIII
DIE
BETREUER
DER
JAGDHUNDE
124
DIE
GROSSTIER
UND
VOGELJAGD
DES
GROSSKHANS
125
DER
GROSSKHAN
HAELT
HOF
UND
FEIERT
FESTE
129
CANBALUC,
DIE
MENSCHENREICHE,
LEBHAFTE
STADT
130
DER
GROSSKHAN
LAESST
PAPIERGELD
HERSTELLEN
132
DIE
ZWOELF
HOECHSTEN
BEAMTEN
134
VIELE
STRASSEN
FUEHREN
NACH
CANBALUC
135
DER
GROSSKHAN
HILFT
BEI
MISSERNTEN
UND
VIEHSEUCHEN
138
DER
KHAN
LAESST
AN
DEN
STRASSEN
BAEUME
PFLANZEN
139
DER
WEIN
IN
CATAI
139
STEINE,
DIE
WIE
HOLZSCHEITE
BRENNEN
140
DIE
STAATLICHEN
GETREIDESPEICHER
140
DIE
KAISERLICHE
BARMHERZIGKEIT
GEGENUEBER
DEN
ARMEN
141
DIE
PROVINZ
CATAI
UND
DER
FLUSS
PULISANGHIN
144
DIE
STADT
GIONGIU
145
DAS
KOENIGREICH
TAIANFU
146
EIN
SCHLOSS
IN
TAIANFU
147
WIE
DER
PRIESTER
JOHANNES
DEN
GOLDKOENIG
BEHANDELT
148
DER
GROSSE
FLUSS
CARAMORAN
149
DIE
GROSSSTADT
QUENGIANFU
150
DIE
GRENZE
ZWISCHEN
CATAI
UND
MANGI
151
DIE
PROVINZ
ACBALUC
MANGI
152
DIE
PROVINZ
SINDUFU
153
DIE
PROVINZ
TEBET
155
EIN
WEITERER
BERICHT
UEBER
DIE
PROVINZ
TEBET
158
DIE
PROVINZ
GAINDU
159
DIE
PROVINZ
CARAGIAN
162
EIN
WEITERER
BERICHT
UEBER
DIE
PROVINZ
CARAGIAN
163
DIE
GROSSPROVINZ
^ARDANDAN
167
DER
GROSSKHAN
EROBERT
DIE
KOENIGREICHE
MIEN
UND
BANGALA
170
DER
KAMPF
ZWISCHEN
DEM
GROSSKHAN
UND
DEM
KOENIG
VON
MIEN
172
CXXIV
DER
FORTGANG
DER
SCHLACHT
173
CXXV
EIN
LANGER,
STEILER
WEG
175
CXXVI
DIE
STADT
MIEN
175
CXXVII
DIE
GROSSE
PROVINZ
BANGALA
177
CXXVIII
DAS
GROSSE
CANGIGU
178
CXXIX
DIE
PROVINZ
ANIU
179
CXXX
DIE
PROVINZ
TOLOMAN
180
CXXXI
DIE
PROVINZ
CIUGIU
180
CXXXII
DIE
STADT
CACIANFU
182
CXXXIII
DIE
STADT
CIANGLU
183
CXXXIV
DIE
STADT
CIANGLI
184
CXXXV
DIE
STADT
TANDINFU
184
CXXXVI
DIE
STADT
SINGIUMATU
189
CXXXVII
DIE
STADT
LINGIN
190
CXXXVIII
DIE
STADT
PINGIU
191
CXXXIX
DIE
STADT
CINGIU
191
CXL
DER
GROSSKHAN
EROBERT
MANGI
193
CXLI
DIE
STADT
COIGANGIU
196
CXLII
DIE
STADT
PAUCHIN
197
CXLIII
DIE
STADT
CAIU
197
CXLIV
DIE
STADT
TINGIU
198
CXLV
DIE
STADT
YANGIU
198
CXLVI
DIE
PROVINZ
NANCHIN
199
CXLVII
DIE
STADT
SAIANFU
200
CXLVIII
DIE
STADT
SINGIU
202
CXLIX
DIE
STADT
CAYGIU
204
CL
DIE
STADT
CINGHIANFU
205
CLI
DIE
STADT
CANGIU
205
CLH
DIE
STADT
SUGIU
206
CLIII
DIE
HAUPTSTADT
QUINSAI
208
CLIV
DIE
HOHEN
KAISERLICHEN
STEUERN
IN
QUINSAI
216
CLV
DIE
STADT
TANPINGIU
218
CLVI
DAS
KOENIGREICH
FUGIU
220
CLVII
DIE
STADT
FUGIU
222
CLVIII
DIE
STADT
QAITON
227
CLIX
DAS
BUCH
UEBER
INDIEN,
UEBER
SEINE
WUNDER
UND
SEINE
MENSCHEN
231
CLX
DIE
INSEL
CIPANGU
234
CLXI
DIE
ZUFLUCHT
AUF
DER
INSEL
UND
DIE
EINNAHME
DER
KAPITALE
237
CLXII
DIE
HEIDNISCHEN
SITTEN
UND
GEBRAEUCHE
240
CLXIII
DAS
GEBIET
VON
CIANBA
242
CLXIV
DIE
GROSSE
INSEL
JAVA
244
CLXV
DIE
INSELN
SONDUR
UND
CONDUR
245
CLXVI
DIE
INSEL
PENTAN
246
CLXVII
DIE
INSEL
KLEIN-JAVA
246
CLXVIII
DAS
KOENIGREICH
SAMATRA
249
CLXIX
DAS
KOENIGREICH
DAGROIAN
250
CLXX
DAS
KOENIGREICH
LANBRI
251
CLXXI
DAS
KOENIGREICH
FANSUR
252
CLXXII
DIE
INSEL
NECUVERAN
253
CLXXIII
DIE
INSEL
ANGAMAN
254
CLXXIV
DIE
INSEL
SEILAN
255
CLXXV
DIE
GROSSE
PROVINZ
MAABAR
256
CLXXVI
DAS
KOENIGREICH
MUTFILI
271
CLXXVII
DAS
GRAB
DES
APOSTELS
THOMAS
274
CLXXVIII
DIE
BRAHMANEN-PROVINZ
LAR
277
CLXXIX
DIE
GESCHICHTE
VON
DER
INSEL
SEILAN
283
CLXXX
DIE
SCHOENE
STADT
CAIL
287
CLXXXI
DAS
KOENIGREICH
COILUM
290
CLXXXII
DIE
STADT
COMARI
292
CLXXXIII
DAS
KOENIGREICH
ELI
292
CLXXXIV
DAS
KOENIGREICH
MELIBAR
294
CLXXXV
DAS
KOENIGREICH
GO^URAT
295
CLXXXVI
DAS
KOENIGREICH
TANA
297
CLXXXVII
DAS
KOENIGREICH
CANBAET
298
CLXXXVIII
DAS
KOENIGREICH
SEMENAT
298
CLXXXIX
DAS
KOENIGREICH
KESMACORAN
299
CXC
DIE
MAENNER-INSEL
UND
DIE
FRAUEN-INSEL
300
CXCI
DIE
INSEL
SCOTRA
301
CXCH
DIE
INSEL
MOGDASIO
304
CXCHI
DIE
INSEL
^ANGHIBAR
307
CXCIV
ABASCE
ODER
MITTEL-INDIEN
310
CXCV
DIE
PROVINZ
ADEN
314
CXCVI
DIE
STADT
ESCIER
316
CXCVII
DIE
STADT
DUFAR
318
CXCVIII
DIE
STADT
CALATU
319
CXCIX
DIE
STADT
CURMOS
320
CC
DIE
GROSS-TUERKEI
321
CCI
DER
GROSSKHAN
UND
KOENIG
CAIDU
325
CCH
DIE
TAPFERE
TOCHTER
DES
KOENIGS
CAIDU
326
CCHI
ABAGA
SCHICKT
ARGON
IN
DEN
KRIEG
328
CCIV
ARGON
KOMMT
AN
DIE
MACHT
330
CCV
ARGONS
KAMPF
MIT
SULTAN
ACOMAT
331
CCVI
ARGON
HAELT
RAT
MIT
SEINEN
FUERSTEN
332
CCVII
DIE
ANTWORT
DER
FUERSTEN
333
CCVIII
ARGONS
BOTSCHAFT
AN
ACOMAT
334
CCIX
ACOMATS
ANTWORT
AN
ARGON
335
CCX
DIE
GROSSE
SCHLACHT
ZWISCHEN
ARGON
UND
ACOMAT
336
CCXI
DIE
BEGRUENDUNG
VON
ARGONS
BEFREIUNG
338
CCXII
DIEBEFREIUNGARGONS
339
CCXIII
DIE
HERRSCHAFT
ARGONS
340
CCXIV
ACOMATS
HINRICHTUNG
341
CCXV
DIE
EHRENBEZEIGUNG
DER
FUERSTEN
342
CCXVI
QUIACATU
AN
DER
MACHT
342
CCXVII
DER
HERRSCHER
BAIDU
343
CCXVIII
CANCI,
DER
KOENIG
IM
NORDEN
344
CCXIX
DIE
PROVINZ
DER
FINSTERNIS
347
CCXX
DIE
GROSSE
PROVINZ
ROSIE
348
CCXXI
DER
EINGANG
ZUM
SCHWARZEN
MEER
352
CCXXII
DIE
HERRSCHER
DER
WESTTATAREN
352
CCXXIII
DIE
KRIEGE
ZWISCHEN
ALAU
UND
BARCA
353
CCXXIV
BARCA
GEGEN
ALAU
354
CCXXV
ALAUS
REDE
355
CCXXVI
DIE
SCHLACHT
ZWISCHEN
ALAU
UND
BARCA
356
CCXXVII
DER
VERLAUF
DER
SCHLACHT
357
CCXXVIII
DER
TAPFERE
KOENIG
BARCA
359
CCXXIX
TOTAMANGU,
HERRSCHER
DER
WESTTATAREN
360
CCXXX
NOGAI
UND
TOCTAI
361
CCXXXI
DIE
BOTSCHAFT
AN
NOGAI
361
CCXXXII
DIE
SCHLACHT
ZWISCHEN
TOCTAI
UND
NOGAI
362
CCXXXIII
TOCTAIS
ANSPRACHE
363
CCXXXIV
KOENIG
NOGAIS
TAPFERKEIT
365
ANHANG
EDITORISCHER
BERICHT
369
ZUR
UEBERSETZUNG
375
ZURJUBILAEUMSAUSGABE
381
CHINA
LESEN
ODER:
MARCO
POLO
UND
SEIN
BERICHT
VON
DEN
WUNDERN
DER
WELT
385
ZU
DEN
MINIATUREN
399
ZEITTAFEL
401
LITERATURVERZEICHNIS
409
PRIMAERLITERATUR
409
SEKUNDAERLITERATUR
411 |
adam_txt |
INHALT
[PROLOG]
7
I
EINFUEHRUNG
IN
DAS
BUCH
DIE
BESCHREIBUNG
DER
WELT
DIE
WUNDER
DER
WELT
7
II
MESSER
NICOLAOS
UND
MESSER
MAFFEOS
ABREISE
VON
KONSTANTINOPEL
ZUR
ERKUNDUNG
DER
WELT
9
III
MESSER
NICOLAOS
UND
MESSER
MAFFEOS
ABFAHRT
VON
SOLDADIE
9
IV
DIE
BEIDEN
BRUEDER
DURCHQUEREN
DIE
WUESTE
UND
GELANGEN
NACH
BUCARA
10
V
DIE
BRUEDER
NEHMEN
DEN
VORSCHLAG
DES
GESANDTEN
AN
11
VI
DIE
BRUEDER
KOMMEN
BEIM
GROSSKHAN
AN
12
VII
DER
GROSSKHAN
STELLT
FRAGEN
UEBER
DIE
CHRISTENHEIT
12
VIII
DER
GROSSKHAN
SCHICKT
DIE
ZWEI
BRUEDER
ALS
BOTSCHAFTER
ZUM
PAPST
12
IX
DER
GROSSKHAN
GIBT
DEN
ZWEI
VENEZIANERN
DAS
GOLDTAEFELCHEN
14
X
DIE
BEIDEN
BRUEDER
GELANGEN
NACH
ACRI
14
XI
DIE
DREI
POLO
REISEN
ZUM
GROSSKHAN
15
XII
DIE
ZWEI
BRUEDER
UND
MARCO
VERLASSEN
ACRI
16
XIII
DIE
ANKUNFT
DER
BRUEDER
BEIM
PAPST
17
XIV
DIE
ZWEI
BRUEDER
UND
MARCO
GELANGEN
NACH
CLEMEINFU,
DER
RESIDENZ
DES
GROSSKHANS
18
XV
DIE
ZWEI
BRUEDER
UND
MARCO
WERDEN
AM
HOFE
DES
GROSSKHANS
EMPFANGEN
18
XVI
MARCO
WIRD
BOTSCHAFTER
DES
GROSSKHANS
19
XVII
MARCO
ERSTATTET
DEM
GROSSKHAN
BERICHT
UEBER
SEINE
GESANDTSCHAFT
20
XVIII
DER
ABSCHIED
VOM
KHAN
21
XIX
MESSER
NICOLAO,
MAFFEO
UND
MARCO
VERLASSEN
DEN
GROSSKHAN
22
XX
DIE
BESCHREIBUNG
VON
KLEIN-ARMENIEN
25
XXI
DIE
PROVINZ
TURCOMANIE
26
XXII
GROSS-ARMENIEN
26
XXIII
DER
GEORGISCHE
KOENIG
UND
DIE
GEORGISCHEN
LEBENSGEWOHNHEITEN
28
XXIV
DAS
KOENIGREICH
MOSUL
30
XXV
DIE
EROBERUNG
VON
BAUDAC
31
XXVI
DAS
WUNDER
IN
DEN
BERGEN
VON
BAUDAC
32
XXVII
DIE
WORTE
DES
KALIFEN
VERSETZEN
DIE
CHRISTEN
IN
SCHRECKEN
34
XXVIII
DIE
GOETTLICHE
BOTSCHAFT
AN
DEN
BISCHOF
35
XXIX
DAS
GEBET
DES
CHRISTEN
VERSETZT
DEN
BERG
36
XXX
DIE
SCHOENE
STADT
TORIS
37
XXXI
PERSIEN
38
XXXII
DIE
HEILIGEN
DREI
KOENIGE
39
XXXIII
DIE
PERSISCHEN
KOENIGREICHE
40
XXXIV
DIE
STADT
YASDI
42
XXXV
DAS
KOENIGREICH
CHERMAN
43
XXXVI
DIE
STADT
CAMANDI
45
XXXVII
DER
LANGE,
GROSSE
BERGHANG
47
XXXVIII
DER
WEG
DURCH
EINE
WILDE,
KARGE
GEGEND
50
XXXIX
DAS
GROSSE,
SCHOENE
COBINAN
51
XL
EINE
WUESTENREISE
51
XLI
DER
ALTE
VOM
BERGE
UND
SEINE
ASSASSINEN
52
XLII
DER
ALTE
VOM
BERGE
ERZIEHT
SEINE
ASSASSINEN
ZUR
TUECHTIGKEIT
UND
ZUM
GEHORSAM
54
XLIII
DER
EINSATZ
DER
ASSASSINEN
55
XLIV
DIE
STADT
SAPURGAN
56
XLV
DIE
EDLE
STADT
BALC
57
XLVI
DER
SALZBERG
58
XLVII
DIE
GROSSE
PROVINZ
BALASCIAN
59
XLVIII
DIE
GROSSE
PROVINZ
PASCIAI
61
XLIX
DIE
PROVINZ
KESIMUR
62
L
DER
GROSSE
FLUSS
VON
BADASCIAN
63
LI
DAS
KOENIGREICH
CASCAR
64
LH
DIE
GROSSSTADT
SANMARCAN
65
LIU
YARCAN
66
LIV
DIE
GROSSE
PROVINZ
COTAN
67
LV
DIE
PROVINZ
PEM
67
LVI
DIE
PROVINZ
CIARCIAN
68
LVII
DIE
STADT
LOP
69
LVIII
DIE
PROVINZ
TANGUT
70
LIX
DIE
PROVINZ
CAMUL
72
LX
DIE
PROVINZ
GHINGHINTALAS
74
LXI
DIE
PROVINZ
SUCCIU
76
LXII
DIE
STADT
CANPICIOU
76
LXIII
DIE
STADT
E^INA
78
LXIV
DIE
STADT
CARACORON
78
LXV
CINGHIS
WIRD
ERSTER
KHAN
DER
TATAREN
79
LXVI
DSCHINGIS
KHAN
RUESTET
ZUM
ANGRIFF
GEGEN
PRIESTER
JOHANNES
81
LXVII
DER
AUFMARSCH
VON
PRIESTER
JOHANNES
GEGEN
DSCHINGIS
KHAN
82
LXVIII
DIE
SCHLACHT
ZWISCHEN
PRIESTER
JOHANNES
UND
DSCHINGIS
KHAN
83
LXIX
DIE
REGIERENDEN
KHANE
NACH
DEM
TODE
VON
DSCHINGIS
KHAN
84
LXX
DER
GOTT
DER
TATAREN
UND
IHRE
GEBOTE
86
LXXI
DIE
EBENE
VON
BARGU
UND
DIE
VERSCHIEDENEN
VOLKSBRAEUCHE
91
LXXII
DAS
GROSSE
KOENIGREICH
ERGINUL
92
LXXIII
DIE
PROVINZ
EGRIGAIA
94
LXXIV
DIE
GROSSE
PROVINZ
TENDUC
94
LXXV
CIANDU
UND
DER
KAISERPALAST
97
LXXVI
DIE
GROSSTATEN
VON
KUBLAI
KHAN.
DER
KAISERHOF
DER
GERICHTSHOF
UND
DIE
EROBERUNGEN
102
LXXVII
DIE
GROSSE
SCHLACHT
ZWISCHEN
DEM
GROSSKHAN
UND
SEINEM
ONKEL,
KOENIG
NAYAN
102
LXXVIII
DER
GROSSKHAN
MARSCHIERT
GEGEN
NAYAN
104
LXXIX
DER
KAMPF
DES
GROSSKHANS
MIT
SEINEM
ONKEL
NAYAN
105
LXXX
DIE
HINRICHTUNG
NAYANS
107
LXXXI
DIE
RUECKKEHR
DES
GROSSKHANS
NACH
CANBALUC
108
LXXXII
DIE
GESTALT
DES
GROSSKHANS
110
LXXXIII
DIE
SOEHNE
DES
GROSSKHANS
111
LXXXIV
DER
PALAST
DES
GROSSKHANS
112
LXXXV
DER
PALAST
DES
THRONFOLGERS
114
LXXXVI
DIE
LEIBGARDE
DES
GROSSKHANS
116
LXXXVII
DER
GEBURTSTAG
DES
GROSSKHANS
118
LXXXVIII
DAS
GEBURTSTAGSFEST
DES
GROSSKHANS
119
LXXXIX
DIE
NEUJAHRSFEIER
120
XC
DIE
ZWOELFTAUSEND
FUERSTEN
SIND
ZUM
FEST
GELADEN
122
XCI
DIE
KAISERLICHEN
JAGDEN
123
XCH
VON
DEN
ZUR
JAGD
ABGERICHTETEN
LOEWEN,
LEOPARDEN
UND
LUCHSEN;
VON
DEN
JAGDFALKEN
UND
ANDERN
GREIFVOEGELN
124
XCHI
XCIV
XCV
XCVI
XCVII
XCVIII
XCIX
C
CI
CII
EIN
CIV
CV
CVI
CVII
CVIII
CIX
CX
CXI
CXII
CXIII
CXIV
CXV
CXVI
CXVII
CXVIII
CXIX
CXX
CXXI
CXXII
CXXIII
DIE
BETREUER
DER
JAGDHUNDE
124
DIE
GROSSTIER
UND
VOGELJAGD
DES
GROSSKHANS
125
DER
GROSSKHAN
HAELT
HOF
UND
FEIERT
FESTE
129
CANBALUC,
DIE
MENSCHENREICHE,
LEBHAFTE
STADT
130
DER
GROSSKHAN
LAESST
PAPIERGELD
HERSTELLEN
132
DIE
ZWOELF
HOECHSTEN
BEAMTEN
134
VIELE
STRASSEN
FUEHREN
NACH
CANBALUC
135
DER
GROSSKHAN
HILFT
BEI
MISSERNTEN
UND
VIEHSEUCHEN
138
DER
KHAN
LAESST
AN
DEN
STRASSEN
BAEUME
PFLANZEN
139
DER
WEIN
IN
CATAI
139
STEINE,
DIE
WIE
HOLZSCHEITE
BRENNEN
140
DIE
STAATLICHEN
GETREIDESPEICHER
140
DIE
KAISERLICHE
BARMHERZIGKEIT
GEGENUEBER
DEN
ARMEN
141
DIE
PROVINZ
CATAI
UND
DER
FLUSS
PULISANGHIN
144
DIE
STADT
GIONGIU
145
DAS
KOENIGREICH
TAIANFU
146
EIN
SCHLOSS
IN
TAIANFU
147
WIE
DER
PRIESTER
JOHANNES
DEN
GOLDKOENIG
BEHANDELT
148
DER
GROSSE
FLUSS
CARAMORAN
149
DIE
GROSSSTADT
QUENGIANFU
150
DIE
GRENZE
ZWISCHEN
CATAI
UND
MANGI
151
DIE
PROVINZ
ACBALUC
MANGI
152
DIE
PROVINZ
SINDUFU
153
DIE
PROVINZ
TEBET
155
EIN
WEITERER
BERICHT
UEBER
DIE
PROVINZ
TEBET
158
DIE
PROVINZ
GAINDU
159
DIE
PROVINZ
CARAGIAN
162
EIN
WEITERER
BERICHT
UEBER
DIE
PROVINZ
CARAGIAN
163
DIE
GROSSPROVINZ
^ARDANDAN
167
DER
GROSSKHAN
EROBERT
DIE
KOENIGREICHE
MIEN
UND
BANGALA
170
DER
KAMPF
ZWISCHEN
DEM
GROSSKHAN
UND
DEM
KOENIG
VON
MIEN
172
CXXIV
DER
FORTGANG
DER
SCHLACHT
173
CXXV
EIN
LANGER,
STEILER
WEG
175
CXXVI
DIE
STADT
MIEN
175
CXXVII
DIE
GROSSE
PROVINZ
BANGALA
177
CXXVIII
DAS
GROSSE
CANGIGU
178
CXXIX
DIE
PROVINZ
ANIU
179
CXXX
DIE
PROVINZ
TOLOMAN
180
CXXXI
DIE
PROVINZ
CIUGIU
180
CXXXII
DIE
STADT
CACIANFU
182
CXXXIII
DIE
STADT
CIANGLU
183
CXXXIV
DIE
STADT
CIANGLI
184
CXXXV
DIE
STADT
TANDINFU
184
CXXXVI
DIE
STADT
SINGIUMATU
189
CXXXVII
DIE
STADT
LINGIN
190
CXXXVIII
DIE
STADT
PINGIU
191
CXXXIX
DIE
STADT
CINGIU
191
CXL
DER
GROSSKHAN
EROBERT
MANGI
193
CXLI
DIE
STADT
COIGANGIU
196
CXLII
DIE
STADT
PAUCHIN
197
CXLIII
DIE
STADT
CAIU
197
CXLIV
DIE
STADT
TINGIU
198
CXLV
DIE
STADT
YANGIU
198
CXLVI
DIE
PROVINZ
NANCHIN
199
CXLVII
DIE
STADT
SAIANFU
200
CXLVIII
DIE
STADT
SINGIU
202
CXLIX
DIE
STADT
CAYGIU
204
CL
DIE
STADT
CINGHIANFU
205
CLI
DIE
STADT
CANGIU
205
CLH
DIE
STADT
SUGIU
206
CLIII
DIE
HAUPTSTADT
QUINSAI
208
CLIV
DIE
HOHEN
KAISERLICHEN
STEUERN
IN
QUINSAI
216
CLV
DIE
STADT
TANPINGIU
218
CLVI
DAS
KOENIGREICH
FUGIU
220
CLVII
DIE
STADT
FUGIU
222
CLVIII
DIE
STADT
QAITON
227
CLIX
DAS
BUCH
UEBER
INDIEN,
UEBER
SEINE
WUNDER
UND
SEINE
MENSCHEN
231
CLX
DIE
INSEL
CIPANGU
234
CLXI
DIE
ZUFLUCHT
AUF
DER
INSEL
UND
DIE
EINNAHME
DER
KAPITALE
237
CLXII
DIE
HEIDNISCHEN
SITTEN
UND
GEBRAEUCHE
240
CLXIII
DAS
GEBIET
VON
CIANBA
242
CLXIV
DIE
GROSSE
INSEL
JAVA
244
CLXV
DIE
INSELN
SONDUR
UND
CONDUR
245
CLXVI
DIE
INSEL
PENTAN
246
CLXVII
DIE
INSEL
KLEIN-JAVA
246
CLXVIII
DAS
KOENIGREICH
SAMATRA
249
CLXIX
DAS
KOENIGREICH
DAGROIAN
250
CLXX
DAS
KOENIGREICH
LANBRI
251
CLXXI
DAS
KOENIGREICH
FANSUR
252
CLXXII
DIE
INSEL
NECUVERAN
253
CLXXIII
DIE
INSEL
ANGAMAN
254
CLXXIV
DIE
INSEL
SEILAN
255
CLXXV
DIE
GROSSE
PROVINZ
MAABAR
256
CLXXVI
DAS
KOENIGREICH
MUTFILI
271
CLXXVII
DAS
GRAB
DES
APOSTELS
THOMAS
274
CLXXVIII
DIE
BRAHMANEN-PROVINZ
LAR
277
CLXXIX
DIE
GESCHICHTE
VON
DER
INSEL
SEILAN
283
CLXXX
DIE
SCHOENE
STADT
CAIL
287
CLXXXI
DAS
KOENIGREICH
COILUM
290
CLXXXII
DIE
STADT
COMARI
292
CLXXXIII
DAS
KOENIGREICH
ELI
292
CLXXXIV
DAS
KOENIGREICH
MELIBAR
294
CLXXXV
DAS
KOENIGREICH
GO^URAT
295
CLXXXVI
DAS
KOENIGREICH
TANA
297
CLXXXVII
DAS
KOENIGREICH
CANBAET
298
CLXXXVIII
DAS
KOENIGREICH
SEMENAT
298
CLXXXIX
DAS
KOENIGREICH
KESMACORAN
299
CXC
DIE
MAENNER-INSEL
UND
DIE
FRAUEN-INSEL
300
CXCI
DIE
INSEL
SCOTRA
301
CXCH
DIE
INSEL
MOGDASIO
304
CXCHI
DIE
INSEL
^ANGHIBAR
307
CXCIV
ABASCE
ODER
MITTEL-INDIEN
310
CXCV
DIE
PROVINZ
ADEN
314
CXCVI
DIE
STADT
ESCIER
316
CXCVII
DIE
STADT
DUFAR
318
CXCVIII
DIE
STADT
CALATU
319
CXCIX
DIE
STADT
CURMOS
320
CC
DIE
GROSS-TUERKEI
321
CCI
DER
GROSSKHAN
UND
KOENIG
CAIDU
325
CCH
DIE
TAPFERE
TOCHTER
DES
KOENIGS
CAIDU
326
CCHI
ABAGA
SCHICKT
ARGON
IN
DEN
KRIEG
328
CCIV
ARGON
KOMMT
AN
DIE
MACHT
330
CCV
ARGONS
KAMPF
MIT
SULTAN
ACOMAT
331
CCVI
ARGON
HAELT
RAT
MIT
SEINEN
FUERSTEN
332
CCVII
DIE
ANTWORT
DER
FUERSTEN
333
CCVIII
ARGONS
BOTSCHAFT
AN
ACOMAT
334
CCIX
ACOMATS
ANTWORT
AN
ARGON
335
CCX
DIE
GROSSE
SCHLACHT
ZWISCHEN
ARGON
UND
ACOMAT
336
CCXI
DIE
BEGRUENDUNG
VON
ARGONS
BEFREIUNG
338
CCXII
DIEBEFREIUNGARGONS
339
CCXIII
DIE
HERRSCHAFT
ARGONS
340
CCXIV
ACOMATS
HINRICHTUNG
341
CCXV
DIE
EHRENBEZEIGUNG
DER
FUERSTEN
342
CCXVI
QUIACATU
AN
DER
MACHT
342
CCXVII
DER
HERRSCHER
BAIDU
343
CCXVIII
CANCI,
DER
KOENIG
IM
NORDEN
344
CCXIX
DIE
PROVINZ
DER
FINSTERNIS
347
CCXX
DIE
GROSSE
PROVINZ
ROSIE
348
CCXXI
DER
EINGANG
ZUM
SCHWARZEN
MEER
352
CCXXII
DIE
HERRSCHER
DER
WESTTATAREN
352
CCXXIII
DIE
KRIEGE
ZWISCHEN
ALAU
UND
BARCA
353
CCXXIV
BARCA
GEGEN
ALAU
354
CCXXV
ALAUS
REDE
355
CCXXVI
DIE
SCHLACHT
ZWISCHEN
ALAU
UND
BARCA
356
CCXXVII
DER
VERLAUF
DER
SCHLACHT
357
CCXXVIII
DER
TAPFERE
KOENIG
BARCA
359
CCXXIX
TOTAMANGU,
HERRSCHER
DER
WESTTATAREN
360
CCXXX
NOGAI
UND
TOCTAI
361
CCXXXI
DIE
BOTSCHAFT
AN
NOGAI
361
CCXXXII
DIE
SCHLACHT
ZWISCHEN
TOCTAI
UND
NOGAI
362
CCXXXIII
TOCTAIS
ANSPRACHE
363
CCXXXIV
KOENIG
NOGAIS
TAPFERKEIT
365
ANHANG
EDITORISCHER
BERICHT
369
ZUR
UEBERSETZUNG
375
ZURJUBILAEUMSAUSGABE
381
CHINA
LESEN
ODER:
MARCO
POLO
UND
SEIN
BERICHT
VON
DEN
WUNDERN
DER
WELT
385
ZU
DEN
MINIATUREN
399
ZEITTAFEL
401
LITERATURVERZEICHNIS
409
PRIMAERLITERATUR
409
SEKUNDAERLITERATUR
411 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Polo, Marco 1254-1324 Rusticiano da Pisa ca. 2. H. 13. Jh.-Anfang 14. Jh |
author2 | Spengler, Tilman 1947- Guignard, Elise |
author2_role | aft trl |
author2_variant | t s ts e g eg |
author_GND | (DE-588)118595563 (DE-588)119268604 (DE-588)120038781 (DE-588)129540730 |
author_facet | Polo, Marco 1254-1324 Rusticiano da Pisa ca. 2. H. 13. Jh.-Anfang 14. Jh Spengler, Tilman 1947- Guignard, Elise |
author_role | aut aut |
author_sort | Polo, Marco 1254-1324 |
author_variant | m p mp r |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049404341 |
ctrlnum | (OCoLC)1410708707 (DE-599)DNB1285426029 |
edition | Jubiläumsausgabe |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049404341</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240826</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">231109s2023 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N15</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1285426029</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783717525660</subfield><subfield code="c">Gewebe mit Lesebändchen : EUR 45.00 (DE), circa EUR 46.30 (AT), circa CHF 57.07, circa CHF 58.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-7175-2566-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3717525662</subfield><subfield code="9">3-7175-2566-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783717525660</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1410708707</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1285426029</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">fre</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">830</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">B</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Polo, Marco</subfield><subfield code="d">1254-1324</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118595563</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="0">(DE-588)4284152-5</subfield><subfield code="a">Il Milione</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Il Milione</subfield><subfield code="b">die Wunder der Welt</subfield><subfield code="c">Marco Polo, Rustichello da Pisa ; aus altfranzösischen und lateinischen Quellen übersetzt von Elise Guignard ; ergänzend kommentiert und neu eingerichtet von Horst Lauinger ; Nachwort von Tilman Spengler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jubiläumsausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Manesse Verlag</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">422 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield><subfield code="c">24.7 cm x 17.9 cm, 1037 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis S. 409-[423]</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit sechzehn Farbtafeln aus dem Oxforder Codex Bodley 264.- Jubiläumsausgabe anlässlich des 700. Todestag Marco Polos</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Polo, Marco</subfield><subfield code="d">1254-1324</subfield><subfield code="0">(DE-588)118595563</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ferner Osten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016795-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">reisebericht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">abenteuer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">china</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">orient</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">asien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">fernost</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">klassiker</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">seidenstraße</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">venedig</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">weltenbummler</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">weltreise</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">exotik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">anekdoten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">bibliophile ausstattung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebooks</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Erzählende Literatur</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4076645-7</subfield><subfield code="a">Reisebericht</subfield><subfield code="y">1271-1295</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Polo, Marco</subfield><subfield code="d">1254-1324</subfield><subfield code="0">(DE-588)118595563</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ferner Osten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016795-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Rusticiano</subfield><subfield code="c">da Pisa</subfield><subfield code="d">ca. 2. H. 13. Jh.-Anfang 14. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)119268604</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spengler, Tilman</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120038781</subfield><subfield code="4">aft</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Guignard, Elise</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lauinger, Horst</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="0">(DE-588)129540730</subfield><subfield code="4">wac</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Manesse-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2019010-4</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="t">Il Milione</subfield><subfield code="d">Zürich : Manesse Verlag, 2023</subfield><subfield code="h">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783717516477</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=82a7c514272c4953bad58738c25edec9&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1285426029/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034731518&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230404</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230404</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034731518</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content (DE-588)4076645-7 Reisebericht 1271-1295 gnd-content |
genre_facet | Quelle Reisebericht 1271-1295 |
geographic | Ferner Osten (DE-588)4016795-1 gnd |
geographic_facet | Ferner Osten |
id | DE-604.BV049404341 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:04:35Z |
indexdate | 2025-01-17T15:01:54Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2019010-4 |
isbn | 9783717525660 3717525662 |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034731518 |
oclc_num | 1410708707 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-150 DE-155 DE-BY-UBR DE-127 DE-128 DE-37 DE-Y2 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-150 DE-155 DE-BY-UBR DE-127 DE-128 DE-37 DE-Y2 |
physical | 422 Seiten Illustrationen, Karten 24.7 cm x 17.9 cm, 1037 g |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Manesse Verlag |
record_format | marc |
spelling | Polo, Marco 1254-1324 Verfasser (DE-588)118595563 aut (DE-588)4284152-5 Il Milione Il Milione die Wunder der Welt Marco Polo, Rustichello da Pisa ; aus altfranzösischen und lateinischen Quellen übersetzt von Elise Guignard ; ergänzend kommentiert und neu eingerichtet von Horst Lauinger ; Nachwort von Tilman Spengler Jubiläumsausgabe München Manesse Verlag [2023] © 2023 422 Seiten Illustrationen, Karten 24.7 cm x 17.9 cm, 1037 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis S. 409-[423] Mit sechzehn Farbtafeln aus dem Oxforder Codex Bodley 264.- Jubiläumsausgabe anlässlich des 700. Todestag Marco Polos Polo, Marco 1254-1324 (DE-588)118595563 gnd rswk-swf Ferner Osten (DE-588)4016795-1 gnd rswk-swf reisebericht abenteuer china orient asien fernost klassiker seidenstraße venedig weltenbummler weltreise exotik anekdoten bibliophile ausstattung ebooks Erzählende Literatur (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content (DE-588)4076645-7 Reisebericht 1271-1295 gnd-content Polo, Marco 1254-1324 (DE-588)118595563 p Ferner Osten (DE-588)4016795-1 g DE-604 Rusticiano da Pisa ca. 2. H. 13. Jh.-Anfang 14. Jh. (DE-588)119268604 aut Spengler, Tilman 1947- (DE-588)120038781 aft Guignard, Elise trl Lauinger, Horst 1966- (DE-588)129540730 wac Manesse-Verlag (DE-588)2019010-4 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe Il Milione Zürich : Manesse Verlag, 2023 1 Online-Ressource Vorangegangen ist 9783717516477 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=82a7c514272c4953bad58738c25edec9&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1285426029/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034731518&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230404 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb 2\p vlb 20230404 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Polo, Marco 1254-1324 Rusticiano da Pisa ca. 2. H. 13. Jh.-Anfang 14. Jh Il Milione die Wunder der Welt Polo, Marco 1254-1324 (DE-588)118595563 gnd |
subject_GND | (DE-588)118595563 (DE-588)4016795-1 (DE-588)4135952-5 (DE-588)4076645-7 |
title | Il Milione die Wunder der Welt |
title_GND | (DE-588)4284152-5 |
title_alt | Il Milione |
title_auth | Il Milione die Wunder der Welt |
title_exact_search | Il Milione die Wunder der Welt |
title_exact_search_txtP | Il Milione die Wunder der Welt |
title_full | Il Milione die Wunder der Welt Marco Polo, Rustichello da Pisa ; aus altfranzösischen und lateinischen Quellen übersetzt von Elise Guignard ; ergänzend kommentiert und neu eingerichtet von Horst Lauinger ; Nachwort von Tilman Spengler |
title_fullStr | Il Milione die Wunder der Welt Marco Polo, Rustichello da Pisa ; aus altfranzösischen und lateinischen Quellen übersetzt von Elise Guignard ; ergänzend kommentiert und neu eingerichtet von Horst Lauinger ; Nachwort von Tilman Spengler |
title_full_unstemmed | Il Milione die Wunder der Welt Marco Polo, Rustichello da Pisa ; aus altfranzösischen und lateinischen Quellen übersetzt von Elise Guignard ; ergänzend kommentiert und neu eingerichtet von Horst Lauinger ; Nachwort von Tilman Spengler |
title_short | Il Milione |
title_sort | il milione die wunder der welt |
title_sub | die Wunder der Welt |
topic | Polo, Marco 1254-1324 (DE-588)118595563 gnd |
topic_facet | Polo, Marco 1254-1324 Ferner Osten Quelle Reisebericht 1271-1295 |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=82a7c514272c4953bad58738c25edec9&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://d-nb.info/1285426029/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034731518&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT polomarco ilmilione AT rusticiano ilmilione AT spenglertilman ilmilione AT guignardelise ilmilione AT lauingerhorst ilmilione AT manesseverlag ilmilione AT polomarco ilmilionediewunderderwelt AT rusticiano ilmilionediewunderderwelt AT spenglertilman ilmilionediewunderderwelt AT guignardelise ilmilionediewunderderwelt AT lauingerhorst ilmilionediewunderderwelt AT manesseverlag ilmilionediewunderderwelt |