Erdgas, erneuerbares Methan und E-Kraftstoffe für den Fahrzeugantrieb: Monovalente und gemischte Verbrennung von gasförmigen und flüssigen Kraftstoffen Wege zu einer breiten klimaneutralen Mobilität
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer Vieweg
[2023]
|
Ausgabe: | 2., aktualisierte und ergänzte Auflage |
Schriftenreihe: | Der Fahrzeugantrieb
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 24 cm x 16.8 cm |
ISBN: | 9783658288563 3658288566 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049404291 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240320 | ||
007 | t| | ||
008 | 231109s2023 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N48 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 120023152X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783658288563 |c Festeinband : circa EUR 99.99 (DE), circa EUR 102.79 (AT), circa CHF 110.50 (freier Preis) |9 978-3-658-28856-3 | ||
020 | |a 3658288566 |9 3-658-28856-6 | ||
024 | 3 | |a 9783658288563 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 978-3-658-28856-3 |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 86950549 |
035 | |a (OCoLC)1410707238 | ||
035 | |a (DE-599)DNB120023152X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-522 |a DE-523 | ||
084 | |a ZO 4280 |0 (DE-625)157724: |2 rvk | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Erdgas, erneuerbares Methan und E-Kraftstoffe für den Fahrzeugantrieb |b Monovalente und gemischte Verbrennung von gasförmigen und flüssigen Kraftstoffen Wege zu einer breiten klimaneutralen Mobilität |
250 | |a 2., aktualisierte und ergänzte Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer Vieweg |c [2023] | |
300 | |c 24 cm x 16.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Der Fahrzeugantrieb | |
650 | 0 | 7 | |a Methanproduktion |0 (DE-588)4743867-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klimaschutz |0 (DE-588)7547705-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Synthetischer Kraftstoff |0 (DE-588)4513616-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Methan |0 (DE-588)4169678-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erdgasantrieb |0 (DE-588)4493706-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrzeugmotor |0 (DE-588)4127798-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Brennverfahren | ||
653 | |a Gewinnung | ||
653 | |a Speicherung | ||
653 | |a Wartung | ||
653 | |a Zulassungs- und Prüfnormen | ||
689 | 0 | 0 | |a Kraftfahrzeugmotor |0 (DE-588)4127798-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Erdgasantrieb |0 (DE-588)4493706-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Methan |0 (DE-588)4169678-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Synthetischer Kraftstoff |0 (DE-588)4513616-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Klimaschutz |0 (DE-588)7547705-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kraftfahrzeugmotor |0 (DE-588)4127798-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Erdgasantrieb |0 (DE-588)4493706-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Methan |0 (DE-588)4169678-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Klimaschutz |0 (DE-588)7547705-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Methanproduktion |0 (DE-588)4743867-8 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Klimaschutz |0 (DE-588)7547705-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Basshuysen, Richard van |d 1932- |0 (DE-588)11358122X |4 edt | |
700 | 1 | |a Flierl, Rudolf |0 (DE-588)1051793130 |4 edt | |
710 | 2 | |a Springer Fachmedien Wiesbaden |0 (DE-588)1043386068 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783658288570 |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 9783658071585 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2287295a952b4e818fd68ae12f5fa370&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Bibliothek HTW Berlin |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034731469&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034731469 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820776608413253632 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
KLIMANEUTRALER
VERKEHR
-
ERDGAS
UND
METHAN
ALS
TEIL
DER
LOESUNG
1
LARS
MOENCH,
KATRIN
DZIEKAN,
MARTIN
LANGE
UND
KIRSTEN
ADLUNGER
1.1
EINLEITUNG
1
1.2
VERKEHR:
SORGENKIND
DES
KLIMASCHUTZES?
5
1.3
NICHTTECHNISCHE
MASSNAHMEN
FUER
EINEN
KLIMAVERTRAEGLICHEN
VERKEHR
8
1.3.1
OEKONOMISCHE
MASSNAHMEN
8
1.3.2
SIEDLUNGSSTRUKTUR
9
1.3.3
MASSNAHMEN,
DIE
AUF
VERHALTENSAENDERUNG
ABZIELEN
11
1.3.4
INFRASTRUKTURMASSNAHMEN
11
1.4
ENERGIEVERSORGUNG
DES
VERKEHRS
-
NACHHALTIGE,
KLIMAVERTRAEGLICHE
KRAFTSTOFFE
FUER
DEN
VERKEHR
12
1.5
INFRASTRUKTUR
FUER
DIE
ENERGIEVERSORGUNG
DES
VERKEHRS
16
1.6
ZUSAMMENFASSUNG
18
LITERATUR
20
2
GESCHICHTLICHER
RUECKBLICK
23
REINHOLD
BAUER
2.1
GESCHICHTE
DES
ERDGASES
23
2.2
GESCHICHTE
DES
ERDGASFAHRZEUGS
28
LITERATUR
44
3
E-FUELS/KRAFTSTOFFE
47
ULRICH
KRAMER,
STEPHAN
STOLLENWERK
UND
RALF
THEE
3.1
FVV-STUDIE:
DEFOSSILISIERUNG
DES
TRANSPORTSEKTORS
47
3.2
ANNAHMEN
UND
VORGEHENSWEISE
54
3.2.1
BETRACHTETE
KRAFTSTOFF-ANTRIEBSSTRANGOPTIONEN
55
3.2.2
ANNAHMEN
FUER
100-70-SZENARIEN
ZUR
STROMVERFUEGBARKEIT
AUS
ERNEUERBAREN
QUELLEN
60
3.2.3
INVESTITIONSKOSTEN
FUER
DEN
AUSBAU
DER
STROMINFRASTRUKTUR
62
3.2.4
ANSATZ
ZUR
ABSCHAETZUNG
DES
KRAFTSTOFFBEDARFS
2050
64
3.2.5
TANK-TO-WHEEL-BEWERTUNG
64
XI
XII
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
3.2.6
ANNAHMEN ZUM
ENERGIEBEDARF UND ZU
DEN KOSTEN DER
HERSTELLUNG
SYNTHETISCHER
KRAFTSTOFFE
3.2.7
ANNAHMEN ZUR
INFRASTRUKTUR DER
KRAFTSTOFFVERTEILUNG
3.2.8
WEITERE
BEWERTUNGSKRITERIEN
70
77
85
4.3.1 EN
4.3.2 RO
4.3.3 GA
4.3.4 GA
3.3 ERGEBNISSE
86
4.4 NACHHALTIGE
3.3.1 ELEKTRISCHER
ENERGIEBEDARF
3.3.2
KOSTEN (KRAFTSTOFF,
INFRASTRUKTUR,
FAHRZEUG,
BETRIEBSKOSTEN)
86
96
4.4.1 BIC
NA
4.4.2 SYL
3.3.3
ERREICHBARKEIT
TTW-CO2-EMISSIONEN
111
4.4.3 SY]
3.3.4
ERREICHBARKEIT
ZERO-IMPACT-EMISSIONS
113
EN
3.3.5
SICHERHEIT IN TRANSPORT
UND HANDHABUNG
116
LITERATUR
3.3.6
MARKTEINFUEHRUNGSPOTENZIAL,
YYCUSTOMER
ACCEPTANCE" UND
5 GEMISCHE AUS MT
YYLEAD
TIME TO
MARKET"
119
3.3.7 INVESTITIONSBEDARF 125
HELMUT EICHLSEDEI
3.4 SCHLUSSFOLGERUNGEN
136
5.1 VERBRENNUN
3.4.1 IDENTIFIZIERTER FORSCHUNGSBEDARF 142
LITERATUR
3.4.2
POLITISCHE HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
AUS
DIVERSEN STUDIEN
147
6
FAHRZEUGENTWICK
3.5 ANHANG
3.5.1
DETAILLIERTE BETRACHTUNG
DER SICHERHEIT
EINZELNER
148
JOERG
NEUGAERTNER,
MAHIR-TIM KESKIR
KRAFTSTOFFE
148
MANFRED
ADOLF, A
3.5.2
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
157
SASCHA WEISKE, T
PROJEKTBEGLEITUNG
159
ALBERT EBNER, PETI
LITERATUR
160
ANDREAS JAUSS, H
4 ERDGAS UND ERNEUERBARES METHAN
165
AYHAN SARIKAYA U
JOERG NEUGAERTNER, ADALBERT
WOLANY, MICHAEL BARGENDE, SIEGFRIED BAJOHR,
FRANK GRAF, NANTJE
T. ZIMMERMANN, JANET
HOCHI, REINHARD
SCHULTZ,
FRANZISKA
MUELLER-LANGER, MARCO KLEMM,
MICHAEL SCHLUETER,
REINHARD OTTEN,
TOBIAS BLOCK, ELIAS
HAMMER, MICHAEL
SPECHT,
JOCHEN BRELLOCHS,
VOLKMAR FRICK,
BERND STUERMER, ULRICH
ZUBERBUEHLER,
JOACHIM KRASSOWSKI
UND OLIVER
JOCHUM
6.1 PKW-OTTORC
(BIVALENT/M
6.1.1 BI,
6.1.2 HI
6.2
NOTWENDIG
ERDGAS
.
6.2.1 AR.
4.1 GRUNDLAGEN
UND EIGENSCHAFTEN
166
6.2.2 AR
4.1.1
PHYSIKALISCHE
EIGENSCHAFTEN
168
6.2.3
SP
4.1.2
CHEMISCHE
EIGENSCHAFTEN
178
6.2.4 AR
4.1.3 THERMODYNAMISCHE
EIGENSCHAFTEN
184
4.1.4 SONSTIGES 195
6.2.5 NC
4.2 ERDGASVORKOMMEN UND ERDGASGEWINNUNG 196
6.3 SYSTEMKON
6.3.1
KC
4.2.1 BRENNGASARTEN
197
6.3.2
BI
4.2.2
ERDGASVORKOMMEN
- RESERVEN UND
RESSOURCEN
199
6.3.3
AI
4.2.3 ERDGASFOERDERUNG
204
6.4
CO2
UND 9
4.2.4 ERDGASAUFBEREITUNG 208
6.4.1
TH
4.3 ERDGASTRANSPORT
UND ERDGASSPEICHERUNG
213
SVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
4.3.1 ERDGASTRANSPORT UEBER LNG
213
70
4.3.2 ROHRLEITUNGSGEBUNDENER
ERDGASTRANSPORT 215
77
4.3.3 GASSPEICHER
222
85
4.3.4 GASMARKT
226
86
4.4 NACHHALTIGE ERDGAS- BZW.
METHANERZEUGUNG 232
86
4.4.1 BIOMETHAN AUS DER
VERGAERUNG: ORGANISCHE ABFAELLE,
NACHWACHSENDE
ROHSTOFFE
232
96
4.4.2 SYNTHETISCHES METHAN
AUS BIOMASSE 261
111
4.4.3 SYNTHETISCHES METHAN
AUS REGENERATIVER ELEKTRISCHER
113
ENERGIE
266
116
LITERATUR
323
5 GEMISCHE AUS
METHAN UND WASSERSTOFF
335
119
HELMUT EICHLSEDER
125
5.1
VERBRENNUNG
345
136
LITERATUR
350
142
147
6 FAHRZEUGENTWICKLUNG FUER GASFOERMIGE UND FLUESSIGE
KRAFTSTOFFE 353
148
148
JOERG NEUGAERTNER, ADALBER WOLANY, MICHAEL BARGENDE,
MAHIR-TIM KESKIN, DAVID LEJSEK,
WINFRIED LANGER, ANDREAS KUFFERATH,
MANFRED ADOLF, ALEXANDER SCHENK, MATTHIAS BUDDE,
ROLF SAUERSTEIN,
157
SASCHA WEISKE, MICHAEL
BECKER, HELGE WOLLENHAUPT,
KLAUS WUNDERLICH,
159
ALBERT
EBNER, PETER HEINE, PETER VOLZ,
EDUARD KOEHLER, ULRICH PHILIPP,
160
ANDREAS
JAUSS, HOLGER WINKELMANN,
THORSTEN B. BENDER,
165
AYHAN SARIKAYA UND FLORIAN WINKE
6.1 PKW-OTTOMOTOREN FUER GASFOERMIGE
ODER FLUESSIGE KRAFTSTOFFE
(BIVALENT/MONOVALENT)
354
6.1.1
BIVALENTE UND MONOVALENTE
BETRIEBSKONZEPTE 354
6.1.2 HISTORISCHE ENTWICKLUNG
- PKW MIT ERDGASMOTOR
357
6.2 NOTWENDIGE ANPASSUNGEN UND
OPTIMIERUNG FUER DEN BETRIEB MIT
ERDGAS
360
6.2.1 ANPASSUNG DER
GEMISCHBILDUNG 360
166
6.2.2 ANPASSUNG
DES VERDICHTUNGSVERHAELTNISSES 365
168
6.2.3 SPITZENDRUCK
UND SPITZENDRUCKNIVEAUS 367
178
6.2.4 ANPASSUNG
DES ZUENDSYSTEMS 367
184
6.2.5 NOTWENDIGE
KOMPONENTENAENDERUNGEN
370
195
6.3 SYSTEMKOMPONENTEN UND MOTORSTEUERUNG
372
196
6.3.1 KOMPONENTEN ZUR GEMISCHBILDUNG
372
197
6.3.2 BIFUEL-MOTORSTEUERUNG
384
199
6.3.3 AUFLADUNG FUER ERDGASBETRIEB
402
204
6.4 CO2 UND WIRKUNGSGRADE
414
208
6.4.1 THERMODYNAMIK UND BRENNVERFAHREN
416
213
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
6.4.2
KLOPFFESTIGKEIT
6.4.3 DOWNSIZING UND
DOWNSPEEDING
6.5
ABGASEMISSIONEN,
KALTSTART UND WARMLAUF
417
420
423
7.2.3 VO:
ET1
7.3
ZWEISTOFFVE
6.5.1
ABGASKATALYSATOR UND
ABGASNACHBEHANDLUNG
424
7.3.1 GA
6.5.2 SCHADEMISSIONEN
UND ABGASTEMPERATUR
426
ZET
6.6
THERMISCHE UND
MECHANISCHE BEANSPRUCHUNG
VON PKW-MOTOREN
7.3.2 GA
FUER
ERDGAS
433
ZET
6.6.1 STATIONAERE
UND MOBILE EINSATZBEREICHE
VON GASMOTOREN
433
7.3.3 ZM
6.6.2
PKW-MOTORENKONZEPTE FUER ERDGAS
435
AU
6.6.3 EINFLUSS DER KRAFTSTOFFQUALITAET
436
GA
6.6.4
NACHTRAEGLICHE UMRUESTUNG VON PKW-SERIENMOTOREN
AUF
LITERATUR
ERDGASBETRIEB
437
8 MOTORENKONZEPTI
6.6.5
VERAENDERTE BETRIEBSBEDINGUNGEN BEI
ERDGASBETRIEB
437
GUENTER
FIGER
6.7 AKUSTIK VON
ERDGASFAHRZEUGEN
467
8.1 EINLEITUNG
6.7.1
BESONDERE ANFORDERUNGEN VON ERDGASMOTOREN
467
8.2 THERMODYN
6.7.2
VERBRENNUNGSGERAEUSCH
470
8.2.1
VO
6.7.3
GERAEUSCHE AUFLADE- UND LADELUFTSYSTEM
474
8.2.2 WI
6.7.4
INJEKTORGERAEUSCHE
476
8.2.3
AN
6.7.5
GESAMTFAHRZEUG
478
8.2.4 LIN
6.8 ERDGASSPEICHER- UND
HANDLINGSYSTEME
481
8.3 ERDGASMOT(
6.8.1
SYSTEMUEBERSICHT UND GESETZLICHE ANFORDERUNGEN
483
8.3.1 GE
6.8.2 SYSTEMKOMPONENTEN
486
8.3.2 ZUE
6.8.3
FAHRZEUG-INTEGRATION
499
8.3.3 VE,
6.9 HYBRIDISIERUNG
BEIM PKW
518
8.4
ERDGASMOT(
6.9.1
ALLGEMEINE CO2-POTENZIALE
520
8.4.1 DU
6.9.2
HYBRIDSPEZIFISCHE MOTORMODIFIKATIONEN
521
8.4.2 HA
6.9.3 SCHADSTOFFEMISSIONEN
UND KALTSTART
523
8.5 SONDERVERFI
6.9.4
AUSGEFUEHRTE BEISPIELE
527
LITERATUR
6.9.5 ZUSAMMENFASSUNG
528
LITERATUR
530
9 OFF-HIGHWAY-GA
7 ZWEISTOFFVERBRENNUNG
VON GASFOERMIGEN UND FLUESSIGEN KRAFTSTOFFEN
537
CHRISTIAN TRAPP,
9.1 GROSSGASNLA
RUDOLF FLIERL, ANDREAS
WEGMANN, CHRISTOPH HOERHAMMER
UND THORSTEN FUCHS
9.1.1
EIL
9.1.2 EN
7.1 ZWEISTOFFVERBRENNUNG VON
ERDGAS UND BENZIN IN OTTOMOTOREN
543
9.1.3 GA
7.1.1 ZWEISTOFFVERBRENNUNG
AN DER VOLLLAST
543
9.1.4
GA
7.1.2
GASMISCHVERBRENNUNG IN
DER TEILLAST
548
9.2
GEMISCHBIT
7.2
ZWEISTOFFVERBRENNUNG VON
METHAN UND ETHANOL
(E85)
9.2.1 EIL
IN OTTOMOTOREN
554
9.2.2 AU
7.2.1 OBERE TEILLAST IM
ERDGAS-ETHANOL-MISCHBETRIEB
555
9.2.3 GE
7.2.2 VOLLLAST
IM ERDGAS-ETHANOL-MISCHBETRIEB
555
9.2.4 BN
LTSVERZEICH
NIS
TV,
INHALTSVERZEICHNIS
XV
417
7.2.3 VORSCHLAG
FUER EIN
KENNFELD FUER EINEN
420
ETHANOL-CNG/ERDGAS
MISCHBETRIEB
556
423
7.3
ZWEISTOFFVERBRENNUNG
IM
DIESELMOTOR
559
424
7.3.1
GASMISCHVERBRENNUNG
VON ERDGAS
UND DIESEL MIT
426
ZENTRALER
GASEINDUESUNG
UND
DIESEL-REIHENEINSPRITZPUMPE
560
7.3.2
GASMISCHVERBRENNUNG
VON ERDGAS
UND DIESEL
MIT
433
ZENTRALER
GASEINDUESUNG UND
COMMON-RAIL-EINSPRITZUNG
563
433
7.3.3
ZWEISTOFFVERBRENNUNG
VON LPG
(FLUESSIGGAS,
AUCH
435
AUTOGAS)
UND
DIESEL MIT
SEQUENTIELLER,
ZYLINDERSELEKTIVER
436
GASEINDUESUNG
570
LITERATUR
571
437
8
MOTORENKONZEPTE
FUER LKW MIT
GASFOERMIGEN
KRAFTSTOFFEN
573
437
GUENTER FIGER
467
8.1
EINLEITUNG
573
467
8.2
THERMODYNAMISCHE
GRUNDLAGEN
577
470
8.2.1
VOLLLASTPOTENZIAL
577
474
8.2.2 WIRKUNGSGRAD
578
476
8.2.3
ANALYSE DER
EMISSIONEN
583
478
8.2.4
LNG-TANKTECHNOLOGIE
585
481
8.3
ERDGASMOTOREN MIT
FREMDZUENDUNG
588
483
8.3.1
GEMISCHBILDUNGEN
589
486
8.3.2 ZUENDUNG
592
499
8.3.3
VERBRENNUNG
UND ABGASNACHBEHANDLUNG
594
518
8.4
ERDGASMOTOREN MIT
SELBSTZUENDUNG
597
520
8.4.1
DUAL-FUEL-MOTORKONZEPT
597
521
8.4.2
HOCHDRUCK-GASDIREKTEINBLASUNG
599
523
8.5
SONDERVERFAHREN
600
527
LITERATUR
603
528
530
9
OFF-HIGHWAY-GASMOTOREN
605
CHRISTIAN
TRAPP, ROBERT
BOEWING UND GEORG
TINSCHMANN
537
9.1
GROSSGASMOTOREN FUER
INDUSTRIELLE UND
MARITIME
ANWENDUNGEN
605
9.1.1 EINSATZBEREICHE
605
9.1.2
EMISSIONSGESETZGEBUNG UND
KRAFTSTOFFPREISE
606
543
9.1.3
GASMOTOREN
IN DER
SCHIFFFAHRT
608
543
9.1.4 GASMOTOREN
FUER LOKOMOTIVANTRIEBE
610
548
9.2
GEMISCHBILDUNG
UND VERBRENNUNG
BEI GROSSGASMOTOREN
611
9.2.1
EINLEITUNG
611
554
9.2.2 AUFLADUNG
UND LADUNGSWECHSEL
611
555
9.2.3
GEMISCHBILDUNG
612
555
9.2.4
BRENNVERFAHREN
614
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
9.2.5
REGELUNG
617
12
AUSBLICK
9.3 EINSATZ VON
SONDERGASEN IN KRAFTWERKSMOTOREN
617
RUDOLF
FLIERL
9.3.1 EINLEITUNG
617
9.3.2
GASARTEN
617
STICHWORTVERZEICHNIS
9.3.3
NUTZUNG
620
LITERATUR
624
10
GESAMTSYSTEMVERGLEICH:
MOBILITAET MIT
METHAN IM VERGLEICH ZU
ANDEREN
ANTRIEBSKONZEPTEN UND
ENERGIETRAEGERN
627
REINHARD OTTEN UND HENDRIK GOSDA
10.1 SWOT-ANALYSE METHAN ALS
KRAFTSTOFF
627
10.2
KRITERIEN ZUR BEWERTUNG
UNTERSCHIEDLICHER ANTRIEBE
629
10.3 STRASSENMOBILITAET
MIT REGENERATIVER ENERGIE:
DAS
CNG-FAHRZEUG IN
KOMBINATION MIT
ERNEUERBAREM METHAN AUS
POWER-TO-GAS-ANLAGEN
ALS BENCHMARK
632
10.3.1 DER
VERGLEICH ZUM
BATTERIE-ELEKTROFAHRZEUG
(BEV) 634
10.3.2 DER
VERGLEICH ZUM
BRENNSTOFFZELLENFAHRZEUG
(FCEV). 638
10.4
ZUSAMMENFASSUNG,
AUSBLICK UND MOEGLICHE
SYNERGIEN
645
LITERATUR
648
11 DER MARKT
FUER DEN KRAFTSTOFF ERDGAS
651
TIMM KEHLER, FLORIAN
FEIX, CLAUDIA PETERSEN
UND MICHAEL SCHAARSCHMIDT
11.1 ERDGAS ALS KRAFTSTOFF:
VORTEILE UND
MARKTENTWICKLUNG
TANKSTELLENNETZ
651
11.1.1
VORTEILE VON ERDGAS
ALS KRAFTSTOFF POLITISCHE
VORTEILE 652
11.1.2 MARKTENTWICKLUNG
ERDGASTANKSTELLEN
653
11.2
BUSINESSCASE
ERDGASTANKSTELLE: MARKTHINDERNISSE
UND CHANCEN
655
11.2.1 AUFBAU
UND FUNKTION VON
ERDGASTANKSTELLEN
655
11.2.2
GESCHAEFTSMODELL
ERDGASTANKSTELLENBETRIEB
659
11.2.3 MARKTHINDERNISSE
IN DEUTSCHLAND
661
11.2.4
CHANCEN
665
11.3 ERDGASMOBILITAET
WELTWEIT - AUSGEWAEHLTE
MAERKTE
668
11.3.1 ITALIEN
668
11.3.2 SCHWEDEN
668
11.3.3 FRANKREICH
669
11.3.4 IRAN
670
11.3.5
ARGENTINIEN
670
11.3.6
RUSSLAND
670
11.3.7 USA
671
11.3.8
CHINA
672
LITERATUR
673
VERZEICHNIS
617
617
617
617
620
624
. 627
. 627
. 629
632
634
638
645
648
651
651
652
653
655
655
659
661
665
668
668
668
669
670
670
670
671
672
673
INHALTSVERZEICHNIS
XVII
12 AUSBLICK
675
RUDOLF
FLIERL
STICHWORTVERZEICHNIS
679 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
1
KLIMANEUTRALER
VERKEHR
-
ERDGAS
UND
METHAN
ALS
TEIL
DER
LOESUNG
1
LARS
MOENCH,
KATRIN
DZIEKAN,
MARTIN
LANGE
UND
KIRSTEN
ADLUNGER
1.1
EINLEITUNG
1
1.2
VERKEHR:
SORGENKIND
DES
KLIMASCHUTZES?
5
1.3
NICHTTECHNISCHE
MASSNAHMEN
FUER
EINEN
KLIMAVERTRAEGLICHEN
VERKEHR
8
1.3.1
OEKONOMISCHE
MASSNAHMEN
8
1.3.2
SIEDLUNGSSTRUKTUR
9
1.3.3
MASSNAHMEN,
DIE
AUF
VERHALTENSAENDERUNG
ABZIELEN
11
1.3.4
INFRASTRUKTURMASSNAHMEN
11
1.4
ENERGIEVERSORGUNG
DES
VERKEHRS
-
NACHHALTIGE,
KLIMAVERTRAEGLICHE
KRAFTSTOFFE
FUER
DEN
VERKEHR
12
1.5
INFRASTRUKTUR
FUER
DIE
ENERGIEVERSORGUNG
DES
VERKEHRS
16
1.6
ZUSAMMENFASSUNG
18
LITERATUR
20
2
GESCHICHTLICHER
RUECKBLICK
23
REINHOLD
BAUER
2.1
GESCHICHTE
DES
ERDGASES
23
2.2
GESCHICHTE
DES
ERDGASFAHRZEUGS
28
LITERATUR
44
3
E-FUELS/KRAFTSTOFFE
47
ULRICH
KRAMER,
STEPHAN
STOLLENWERK
UND
RALF
THEE
3.1
FVV-STUDIE:
DEFOSSILISIERUNG
DES
TRANSPORTSEKTORS
47
3.2
ANNAHMEN
UND
VORGEHENSWEISE
54
3.2.1
BETRACHTETE
KRAFTSTOFF-ANTRIEBSSTRANGOPTIONEN
55
3.2.2
ANNAHMEN
FUER
100-70-SZENARIEN
ZUR
STROMVERFUEGBARKEIT
AUS
ERNEUERBAREN
QUELLEN
60
3.2.3
INVESTITIONSKOSTEN
FUER
DEN
AUSBAU
DER
STROMINFRASTRUKTUR
62
3.2.4
ANSATZ
ZUR
ABSCHAETZUNG
DES
KRAFTSTOFFBEDARFS
2050
64
3.2.5
TANK-TO-WHEEL-BEWERTUNG
64
XI
XII
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
3.2.6
ANNAHMEN ZUM
ENERGIEBEDARF UND ZU
DEN KOSTEN DER
HERSTELLUNG
SYNTHETISCHER
KRAFTSTOFFE
3.2.7
ANNAHMEN ZUR
INFRASTRUKTUR DER
KRAFTSTOFFVERTEILUNG
3.2.8
WEITERE
BEWERTUNGSKRITERIEN
70
77
85
4.3.1 EN
4.3.2 RO
4.3.3 GA
4.3.4 GA
3.3 ERGEBNISSE
86
4.4 NACHHALTIGE
3.3.1 ELEKTRISCHER
ENERGIEBEDARF
3.3.2
KOSTEN (KRAFTSTOFF,
INFRASTRUKTUR,
FAHRZEUG,
BETRIEBSKOSTEN)
86
96
4.4.1 BIC
NA
4.4.2 SYL
3.3.3
ERREICHBARKEIT
TTW-CO2-EMISSIONEN
111
4.4.3 SY]
3.3.4
ERREICHBARKEIT
ZERO-IMPACT-EMISSIONS
113
EN
3.3.5
SICHERHEIT IN TRANSPORT
UND HANDHABUNG
116
LITERATUR
3.3.6
MARKTEINFUEHRUNGSPOTENZIAL,
YYCUSTOMER
ACCEPTANCE" UND
5 GEMISCHE AUS MT
YYLEAD
TIME TO
MARKET"
119
3.3.7 INVESTITIONSBEDARF 125
HELMUT EICHLSEDEI
3.4 SCHLUSSFOLGERUNGEN
136
5.1 VERBRENNUN
3.4.1 IDENTIFIZIERTER FORSCHUNGSBEDARF 142
LITERATUR
3.4.2
POLITISCHE HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
AUS
DIVERSEN STUDIEN
147
6
FAHRZEUGENTWICK
3.5 ANHANG
3.5.1
DETAILLIERTE BETRACHTUNG
DER SICHERHEIT
EINZELNER
148
JOERG
NEUGAERTNER,
MAHIR-TIM KESKIR
KRAFTSTOFFE
148
MANFRED
ADOLF, A
3.5.2
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
157
SASCHA WEISKE, T
PROJEKTBEGLEITUNG
159
ALBERT EBNER, PETI
LITERATUR
160
ANDREAS JAUSS, H
4 ERDGAS UND ERNEUERBARES METHAN
165
AYHAN SARIKAYA U
JOERG NEUGAERTNER, ADALBERT
WOLANY, MICHAEL BARGENDE, SIEGFRIED BAJOHR,
FRANK GRAF, NANTJE
T. ZIMMERMANN, JANET
HOCHI, REINHARD
SCHULTZ,
FRANZISKA
MUELLER-LANGER, MARCO KLEMM,
MICHAEL SCHLUETER,
REINHARD OTTEN,
TOBIAS BLOCK, ELIAS
HAMMER, MICHAEL
SPECHT,
JOCHEN BRELLOCHS,
VOLKMAR FRICK,
BERND STUERMER, ULRICH
ZUBERBUEHLER,
JOACHIM KRASSOWSKI
UND OLIVER
JOCHUM
6.1 PKW-OTTORC
(BIVALENT/M
6.1.1 BI,
6.1.2 HI
6.2
NOTWENDIG
ERDGAS
.
6.2.1 AR.
4.1 GRUNDLAGEN
UND EIGENSCHAFTEN
166
6.2.2 AR
4.1.1
PHYSIKALISCHE
EIGENSCHAFTEN
168
6.2.3
SP
4.1.2
CHEMISCHE
EIGENSCHAFTEN
178
6.2.4 AR
4.1.3 THERMODYNAMISCHE
EIGENSCHAFTEN
184
4.1.4 SONSTIGES 195
6.2.5 NC
4.2 ERDGASVORKOMMEN UND ERDGASGEWINNUNG 196
6.3 SYSTEMKON
6.3.1
KC
4.2.1 BRENNGASARTEN
197
6.3.2
BI
4.2.2
ERDGASVORKOMMEN
- RESERVEN UND
RESSOURCEN
199
6.3.3
AI
4.2.3 ERDGASFOERDERUNG
204
6.4
CO2
UND 9
4.2.4 ERDGASAUFBEREITUNG 208
6.4.1
TH
4.3 ERDGASTRANSPORT
UND ERDGASSPEICHERUNG
213
SVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
4.3.1 ERDGASTRANSPORT UEBER LNG
213
70
4.3.2 ROHRLEITUNGSGEBUNDENER
ERDGASTRANSPORT 215
77
4.3.3 GASSPEICHER
222
85
4.3.4 GASMARKT
226
86
4.4 NACHHALTIGE ERDGAS- BZW.
METHANERZEUGUNG 232
86
4.4.1 BIOMETHAN AUS DER
VERGAERUNG: ORGANISCHE ABFAELLE,
NACHWACHSENDE
ROHSTOFFE
232
96
4.4.2 SYNTHETISCHES METHAN
AUS BIOMASSE 261
111
4.4.3 SYNTHETISCHES METHAN
AUS REGENERATIVER ELEKTRISCHER
113
ENERGIE
266
116
LITERATUR
323
5 GEMISCHE AUS
METHAN UND WASSERSTOFF
335
119
HELMUT EICHLSEDER
125
5.1
VERBRENNUNG
345
136
LITERATUR
350
142
147
6 FAHRZEUGENTWICKLUNG FUER GASFOERMIGE UND FLUESSIGE
KRAFTSTOFFE 353
148
148
JOERG NEUGAERTNER, ADALBER WOLANY, MICHAEL BARGENDE,
MAHIR-TIM KESKIN, DAVID LEJSEK,
WINFRIED LANGER, ANDREAS KUFFERATH,
MANFRED ADOLF, ALEXANDER SCHENK, MATTHIAS BUDDE,
ROLF SAUERSTEIN,
157
SASCHA WEISKE, MICHAEL
BECKER, HELGE WOLLENHAUPT,
KLAUS WUNDERLICH,
159
ALBERT
EBNER, PETER HEINE, PETER VOLZ,
EDUARD KOEHLER, ULRICH PHILIPP,
160
ANDREAS
JAUSS, HOLGER WINKELMANN,
THORSTEN B. BENDER,
165
AYHAN SARIKAYA UND FLORIAN WINKE
6.1 PKW-OTTOMOTOREN FUER GASFOERMIGE
ODER FLUESSIGE KRAFTSTOFFE
(BIVALENT/MONOVALENT)
354
6.1.1
BIVALENTE UND MONOVALENTE
BETRIEBSKONZEPTE 354
6.1.2 HISTORISCHE ENTWICKLUNG
- PKW MIT ERDGASMOTOR
357
6.2 NOTWENDIGE ANPASSUNGEN UND
OPTIMIERUNG FUER DEN BETRIEB MIT
ERDGAS
360
6.2.1 ANPASSUNG DER
GEMISCHBILDUNG 360
166
6.2.2 ANPASSUNG
DES VERDICHTUNGSVERHAELTNISSES 365
168
6.2.3 SPITZENDRUCK
UND SPITZENDRUCKNIVEAUS 367
178
6.2.4 ANPASSUNG
DES ZUENDSYSTEMS 367
184
6.2.5 NOTWENDIGE
KOMPONENTENAENDERUNGEN
370
195
6.3 SYSTEMKOMPONENTEN UND MOTORSTEUERUNG
372
196
6.3.1 KOMPONENTEN ZUR GEMISCHBILDUNG
372
197
6.3.2 BIFUEL-MOTORSTEUERUNG
384
199
6.3.3 AUFLADUNG FUER ERDGASBETRIEB
402
204
6.4 CO2 UND WIRKUNGSGRADE
414
208
6.4.1 THERMODYNAMIK UND BRENNVERFAHREN
416
213
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
6.4.2
KLOPFFESTIGKEIT
6.4.3 DOWNSIZING UND
DOWNSPEEDING
6.5
ABGASEMISSIONEN,
KALTSTART UND WARMLAUF
417
420
423
7.2.3 VO:
ET1
7.3
ZWEISTOFFVE
6.5.1
ABGASKATALYSATOR UND
ABGASNACHBEHANDLUNG
424
7.3.1 GA
6.5.2 SCHADEMISSIONEN
UND ABGASTEMPERATUR
426
ZET
6.6
THERMISCHE UND
MECHANISCHE BEANSPRUCHUNG
VON PKW-MOTOREN
7.3.2 GA
FUER
ERDGAS
433
ZET
6.6.1 STATIONAERE
UND MOBILE EINSATZBEREICHE
VON GASMOTOREN
433
7.3.3 ZM
6.6.2
PKW-MOTORENKONZEPTE FUER ERDGAS
435
AU
6.6.3 EINFLUSS DER KRAFTSTOFFQUALITAET
436
GA
6.6.4
NACHTRAEGLICHE UMRUESTUNG VON PKW-SERIENMOTOREN
AUF
LITERATUR
ERDGASBETRIEB
437
8 MOTORENKONZEPTI
6.6.5
VERAENDERTE BETRIEBSBEDINGUNGEN BEI
ERDGASBETRIEB
437
GUENTER
FIGER
6.7 AKUSTIK VON
ERDGASFAHRZEUGEN
467
8.1 EINLEITUNG
6.7.1
BESONDERE ANFORDERUNGEN VON ERDGASMOTOREN
467
8.2 THERMODYN
6.7.2
VERBRENNUNGSGERAEUSCH
470
8.2.1
VO
6.7.3
GERAEUSCHE AUFLADE- UND LADELUFTSYSTEM
474
8.2.2 WI
6.7.4
INJEKTORGERAEUSCHE
476
8.2.3
AN
6.7.5
GESAMTFAHRZEUG
478
8.2.4 LIN
6.8 ERDGASSPEICHER- UND
HANDLINGSYSTEME
481
8.3 ERDGASMOT(
6.8.1
SYSTEMUEBERSICHT UND GESETZLICHE ANFORDERUNGEN
483
8.3.1 GE
6.8.2 SYSTEMKOMPONENTEN
486
8.3.2 ZUE
6.8.3
FAHRZEUG-INTEGRATION
499
8.3.3 VE,
6.9 HYBRIDISIERUNG
BEIM PKW
518
8.4
ERDGASMOT(
6.9.1
ALLGEMEINE CO2-POTENZIALE
520
8.4.1 DU
6.9.2
HYBRIDSPEZIFISCHE MOTORMODIFIKATIONEN
521
8.4.2 HA
6.9.3 SCHADSTOFFEMISSIONEN
UND KALTSTART
523
8.5 SONDERVERFI
6.9.4
AUSGEFUEHRTE BEISPIELE
527
LITERATUR
6.9.5 ZUSAMMENFASSUNG
528
LITERATUR
530
9 OFF-HIGHWAY-GA
7 ZWEISTOFFVERBRENNUNG
VON GASFOERMIGEN UND FLUESSIGEN KRAFTSTOFFEN
537
CHRISTIAN TRAPP,
9.1 GROSSGASNLA
RUDOLF FLIERL, ANDREAS
WEGMANN, CHRISTOPH HOERHAMMER
UND THORSTEN FUCHS
9.1.1
EIL
9.1.2 EN
7.1 ZWEISTOFFVERBRENNUNG VON
ERDGAS UND BENZIN IN OTTOMOTOREN
543
9.1.3 GA
7.1.1 ZWEISTOFFVERBRENNUNG
AN DER VOLLLAST
543
9.1.4
GA
7.1.2
GASMISCHVERBRENNUNG IN
DER TEILLAST
548
9.2
GEMISCHBIT
7.2
ZWEISTOFFVERBRENNUNG VON
METHAN UND ETHANOL
(E85)
9.2.1 EIL
IN OTTOMOTOREN
554
9.2.2 AU
7.2.1 OBERE TEILLAST IM
ERDGAS-ETHANOL-MISCHBETRIEB
555
9.2.3 GE
7.2.2 VOLLLAST
IM ERDGAS-ETHANOL-MISCHBETRIEB
555
9.2.4 BN
LTSVERZEICH
NIS
TV,
INHALTSVERZEICHNIS
XV
417
7.2.3 VORSCHLAG
FUER EIN
KENNFELD FUER EINEN
420
ETHANOL-CNG/ERDGAS
MISCHBETRIEB
556
423
7.3
ZWEISTOFFVERBRENNUNG
IM
DIESELMOTOR
559
424
7.3.1
GASMISCHVERBRENNUNG
VON ERDGAS
UND DIESEL MIT
426
ZENTRALER
GASEINDUESUNG
UND
DIESEL-REIHENEINSPRITZPUMPE
560
7.3.2
GASMISCHVERBRENNUNG
VON ERDGAS
UND DIESEL
MIT
433
ZENTRALER
GASEINDUESUNG UND
COMMON-RAIL-EINSPRITZUNG
563
433
7.3.3
ZWEISTOFFVERBRENNUNG
VON LPG
(FLUESSIGGAS,
AUCH
435
AUTOGAS)
UND
DIESEL MIT
SEQUENTIELLER,
ZYLINDERSELEKTIVER
436
GASEINDUESUNG
570
LITERATUR
571
437
8
MOTORENKONZEPTE
FUER LKW MIT
GASFOERMIGEN
KRAFTSTOFFEN
573
437
GUENTER FIGER
467
8.1
EINLEITUNG
573
467
8.2
THERMODYNAMISCHE
GRUNDLAGEN
577
470
8.2.1
VOLLLASTPOTENZIAL
577
474
8.2.2 WIRKUNGSGRAD
578
476
8.2.3
ANALYSE DER
EMISSIONEN
583
478
8.2.4
LNG-TANKTECHNOLOGIE
585
481
8.3
ERDGASMOTOREN MIT
FREMDZUENDUNG
588
483
8.3.1
GEMISCHBILDUNGEN
589
486
8.3.2 ZUENDUNG
592
499
8.3.3
VERBRENNUNG
UND ABGASNACHBEHANDLUNG
594
518
8.4
ERDGASMOTOREN MIT
SELBSTZUENDUNG
597
520
8.4.1
DUAL-FUEL-MOTORKONZEPT
597
521
8.4.2
HOCHDRUCK-GASDIREKTEINBLASUNG
599
523
8.5
SONDERVERFAHREN
600
527
LITERATUR
603
528
530
9
OFF-HIGHWAY-GASMOTOREN
605
CHRISTIAN
TRAPP, ROBERT
BOEWING UND GEORG
TINSCHMANN
537
9.1
GROSSGASMOTOREN FUER
INDUSTRIELLE UND
MARITIME
ANWENDUNGEN
605
9.1.1 EINSATZBEREICHE
605
9.1.2
EMISSIONSGESETZGEBUNG UND
KRAFTSTOFFPREISE
606
543
9.1.3
GASMOTOREN
IN DER
SCHIFFFAHRT
608
543
9.1.4 GASMOTOREN
FUER LOKOMOTIVANTRIEBE
610
548
9.2
GEMISCHBILDUNG
UND VERBRENNUNG
BEI GROSSGASMOTOREN
611
9.2.1
EINLEITUNG
611
554
9.2.2 AUFLADUNG
UND LADUNGSWECHSEL
611
555
9.2.3
GEMISCHBILDUNG
612
555
9.2.4
BRENNVERFAHREN
614
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
9.2.5
REGELUNG
617
12
AUSBLICK
9.3 EINSATZ VON
SONDERGASEN IN KRAFTWERKSMOTOREN
617
RUDOLF
FLIERL
9.3.1 EINLEITUNG
617
9.3.2
GASARTEN
617
STICHWORTVERZEICHNIS
9.3.3
NUTZUNG
620
LITERATUR
624
10
GESAMTSYSTEMVERGLEICH:
MOBILITAET MIT
METHAN IM VERGLEICH ZU
ANDEREN
ANTRIEBSKONZEPTEN UND
ENERGIETRAEGERN
627
REINHARD OTTEN UND HENDRIK GOSDA
10.1 SWOT-ANALYSE METHAN ALS
KRAFTSTOFF
627
10.2
KRITERIEN ZUR BEWERTUNG
UNTERSCHIEDLICHER ANTRIEBE
629
10.3 STRASSENMOBILITAET
MIT REGENERATIVER ENERGIE:
DAS
CNG-FAHRZEUG IN
KOMBINATION MIT
ERNEUERBAREM METHAN AUS
POWER-TO-GAS-ANLAGEN
ALS BENCHMARK
632
10.3.1 DER
VERGLEICH ZUM
BATTERIE-ELEKTROFAHRZEUG
(BEV) 634
10.3.2 DER
VERGLEICH ZUM
BRENNSTOFFZELLENFAHRZEUG
(FCEV). 638
10.4
ZUSAMMENFASSUNG,
AUSBLICK UND MOEGLICHE
SYNERGIEN
645
LITERATUR
648
11 DER MARKT
FUER DEN KRAFTSTOFF ERDGAS
651
TIMM KEHLER, FLORIAN
FEIX, CLAUDIA PETERSEN
UND MICHAEL SCHAARSCHMIDT
11.1 ERDGAS ALS KRAFTSTOFF:
VORTEILE UND
MARKTENTWICKLUNG
TANKSTELLENNETZ
651
11.1.1
VORTEILE VON ERDGAS
ALS KRAFTSTOFF POLITISCHE
VORTEILE 652
11.1.2 MARKTENTWICKLUNG
ERDGASTANKSTELLEN
653
11.2
BUSINESSCASE
ERDGASTANKSTELLE: MARKTHINDERNISSE
UND CHANCEN
655
11.2.1 AUFBAU
UND FUNKTION VON
ERDGASTANKSTELLEN
655
11.2.2
GESCHAEFTSMODELL
ERDGASTANKSTELLENBETRIEB
659
11.2.3 MARKTHINDERNISSE
IN DEUTSCHLAND
661
11.2.4
CHANCEN
665
11.3 ERDGASMOBILITAET
WELTWEIT - AUSGEWAEHLTE
MAERKTE
668
11.3.1 ITALIEN
668
11.3.2 SCHWEDEN
668
11.3.3 FRANKREICH
669
11.3.4 IRAN
670
11.3.5
ARGENTINIEN
670
11.3.6
RUSSLAND
670
11.3.7 USA
671
11.3.8
CHINA
672
LITERATUR
673
VERZEICHNIS
617
617
617
617
620
624
. 627
. 627
. 629
632
634
638
645
648
651
651
652
653
655
655
659
661
665
668
668
668
669
670
670
670
671
672
673
INHALTSVERZEICHNIS
XVII
12 AUSBLICK
675
RUDOLF
FLIERL
STICHWORTVERZEICHNIS
679 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Basshuysen, Richard van 1932- Flierl, Rudolf |
author2_role | edt edt |
author2_variant | r v b rv rvb r f rf |
author_GND | (DE-588)11358122X (DE-588)1051793130 |
author_facet | Basshuysen, Richard van 1932- Flierl, Rudolf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049404291 |
classification_rvk | ZO 4280 |
ctrlnum | (OCoLC)1410707238 (DE-599)DNB120023152X |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Verkehr / Transport |
discipline_str_mv | Maschinenbau / Maschinenwesen Verkehr / Transport |
edition | 2., aktualisierte und ergänzte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049404291</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240320</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">231109s2023 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N48</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">120023152X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658288563</subfield><subfield code="c">Festeinband : circa EUR 99.99 (DE), circa EUR 102.79 (AT), circa CHF 110.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-658-28856-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3658288566</subfield><subfield code="9">3-658-28856-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783658288563</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 978-3-658-28856-3</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 86950549</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1410707238</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB120023152X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 4280</subfield><subfield code="0">(DE-625)157724:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erdgas, erneuerbares Methan und E-Kraftstoffe für den Fahrzeugantrieb</subfield><subfield code="b">Monovalente und gemischte Verbrennung von gasförmigen und flüssigen Kraftstoffen Wege zu einer breiten klimaneutralen Mobilität</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte und ergänzte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer Vieweg</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">24 cm x 16.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Der Fahrzeugantrieb</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Methanproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4743867-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klimaschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7547705-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Synthetischer Kraftstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4513616-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Methan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169678-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erdgasantrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4493706-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeugmotor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127798-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Brennverfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gewinnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Speicherung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wartung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zulassungs- und Prüfnormen</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kraftfahrzeugmotor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127798-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erdgasantrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4493706-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Methan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169678-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Synthetischer Kraftstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4513616-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Klimaschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7547705-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kraftfahrzeugmotor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127798-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Erdgasantrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4493706-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Methan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169678-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Klimaschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7547705-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Methanproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4743867-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Klimaschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7547705-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Basshuysen, Richard van</subfield><subfield code="d">1932-</subfield><subfield code="0">(DE-588)11358122X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Flierl, Rudolf</subfield><subfield code="0">(DE-588)1051793130</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer Fachmedien Wiesbaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)1043386068</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783658288570</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783658071585</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2287295a952b4e818fd68ae12f5fa370&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Bibliothek HTW Berlin</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034731469&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034731469</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049404291 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:04:33Z |
indexdate | 2025-01-09T13:04:45Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1043386068 |
isbn | 9783658288563 3658288566 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034731469 |
oclc_num | 1410707238 |
open_access_boolean | |
owner | DE-522 DE-523 |
owner_facet | DE-522 DE-523 |
physical | 24 cm x 16.8 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Springer Vieweg |
record_format | marc |
series2 | Der Fahrzeugantrieb |
spelling | Erdgas, erneuerbares Methan und E-Kraftstoffe für den Fahrzeugantrieb Monovalente und gemischte Verbrennung von gasförmigen und flüssigen Kraftstoffen Wege zu einer breiten klimaneutralen Mobilität 2., aktualisierte und ergänzte Auflage Wiesbaden Springer Vieweg [2023] 24 cm x 16.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Der Fahrzeugantrieb Methanproduktion (DE-588)4743867-8 gnd rswk-swf Klimaschutz (DE-588)7547705-1 gnd rswk-swf Synthetischer Kraftstoff (DE-588)4513616-6 gnd rswk-swf Methan (DE-588)4169678-5 gnd rswk-swf Erdgasantrieb (DE-588)4493706-4 gnd rswk-swf Kraftfahrzeugmotor (DE-588)4127798-3 gnd rswk-swf Brennverfahren Gewinnung Speicherung Wartung Zulassungs- und Prüfnormen Kraftfahrzeugmotor (DE-588)4127798-3 s Erdgasantrieb (DE-588)4493706-4 s Methan (DE-588)4169678-5 s Synthetischer Kraftstoff (DE-588)4513616-6 s Klimaschutz (DE-588)7547705-1 s DE-604 Methanproduktion (DE-588)4743867-8 s Basshuysen, Richard van 1932- (DE-588)11358122X edt Flierl, Rudolf (DE-588)1051793130 edt Springer Fachmedien Wiesbaden (DE-588)1043386068 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783658288570 Vorangegangen ist 9783658071585 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2287295a952b4e818fd68ae12f5fa370&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung Bibliothek HTW Berlin application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034731469&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Erdgas, erneuerbares Methan und E-Kraftstoffe für den Fahrzeugantrieb Monovalente und gemischte Verbrennung von gasförmigen und flüssigen Kraftstoffen Wege zu einer breiten klimaneutralen Mobilität Methanproduktion (DE-588)4743867-8 gnd Klimaschutz (DE-588)7547705-1 gnd Synthetischer Kraftstoff (DE-588)4513616-6 gnd Methan (DE-588)4169678-5 gnd Erdgasantrieb (DE-588)4493706-4 gnd Kraftfahrzeugmotor (DE-588)4127798-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4743867-8 (DE-588)7547705-1 (DE-588)4513616-6 (DE-588)4169678-5 (DE-588)4493706-4 (DE-588)4127798-3 |
title | Erdgas, erneuerbares Methan und E-Kraftstoffe für den Fahrzeugantrieb Monovalente und gemischte Verbrennung von gasförmigen und flüssigen Kraftstoffen Wege zu einer breiten klimaneutralen Mobilität |
title_auth | Erdgas, erneuerbares Methan und E-Kraftstoffe für den Fahrzeugantrieb Monovalente und gemischte Verbrennung von gasförmigen und flüssigen Kraftstoffen Wege zu einer breiten klimaneutralen Mobilität |
title_exact_search | Erdgas, erneuerbares Methan und E-Kraftstoffe für den Fahrzeugantrieb Monovalente und gemischte Verbrennung von gasförmigen und flüssigen Kraftstoffen Wege zu einer breiten klimaneutralen Mobilität |
title_exact_search_txtP | Erdgas, erneuerbares Methan und E-Kraftstoffe für den Fahrzeugantrieb Monovalente und gemischte Verbrennung von gasförmigen und flüssigen Kraftstoffen Wege zu einer breiten klimaneutralen Mobilität |
title_full | Erdgas, erneuerbares Methan und E-Kraftstoffe für den Fahrzeugantrieb Monovalente und gemischte Verbrennung von gasförmigen und flüssigen Kraftstoffen Wege zu einer breiten klimaneutralen Mobilität |
title_fullStr | Erdgas, erneuerbares Methan und E-Kraftstoffe für den Fahrzeugantrieb Monovalente und gemischte Verbrennung von gasförmigen und flüssigen Kraftstoffen Wege zu einer breiten klimaneutralen Mobilität |
title_full_unstemmed | Erdgas, erneuerbares Methan und E-Kraftstoffe für den Fahrzeugantrieb Monovalente und gemischte Verbrennung von gasförmigen und flüssigen Kraftstoffen Wege zu einer breiten klimaneutralen Mobilität |
title_short | Erdgas, erneuerbares Methan und E-Kraftstoffe für den Fahrzeugantrieb |
title_sort | erdgas erneuerbares methan und e kraftstoffe fur den fahrzeugantrieb monovalente und gemischte verbrennung von gasformigen und flussigen kraftstoffen wege zu einer breiten klimaneutralen mobilitat |
title_sub | Monovalente und gemischte Verbrennung von gasförmigen und flüssigen Kraftstoffen Wege zu einer breiten klimaneutralen Mobilität |
topic | Methanproduktion (DE-588)4743867-8 gnd Klimaschutz (DE-588)7547705-1 gnd Synthetischer Kraftstoff (DE-588)4513616-6 gnd Methan (DE-588)4169678-5 gnd Erdgasantrieb (DE-588)4493706-4 gnd Kraftfahrzeugmotor (DE-588)4127798-3 gnd |
topic_facet | Methanproduktion Klimaschutz Synthetischer Kraftstoff Methan Erdgasantrieb Kraftfahrzeugmotor |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2287295a952b4e818fd68ae12f5fa370&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034731469&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT basshuysenrichardvan erdgaserneuerbaresmethanundekraftstoffefurdenfahrzeugantriebmonovalenteundgemischteverbrennungvongasformigenundflussigenkraftstoffenwegezueinerbreitenklimaneutralenmobilitat AT flierlrudolf erdgaserneuerbaresmethanundekraftstoffefurdenfahrzeugantriebmonovalenteundgemischteverbrennungvongasformigenundflussigenkraftstoffenwegezueinerbreitenklimaneutralenmobilitat AT springerfachmedienwiesbaden erdgaserneuerbaresmethanundekraftstoffefurdenfahrzeugantriebmonovalenteundgemischteverbrennungvongasformigenundflussigenkraftstoffenwegezueinerbreitenklimaneutralenmobilitat |