Souvenirs de Bellini, cl, pf, op. 52, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 12267-3: [title page:] Seinem verehrtem Freunde Herrn Heinrich Möseler, Mitglied des städt: Theater=Orchesters in Cöln // Souvenirs de Bellini // Fantaisie brillante // für // die Clarinette // mit // Pianoforte Begleitung // von // Carl Baermann // Opus 53
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | Undetermined |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 12267-3 Zusätzliche Angaben |
Beschreibung: | Abschrift mit autographen Eintragungen Die Quelle besteht aus Doppel- und Einzelblättern, teilweise sind diese aneinander befestigt. Die Seiten mit Notentext (ab f. 1v) sind paginiert, allerdings nicht durchgängig. Die Rückseite des Faszikels ist unbeschrieben. - Autographer Namenszug von Carl Baermann am Ende des Notentextes auf p. 20. Anmerkungen des Komponisten an den Verlag auf p. 1 mit roter Tinte: "Anmerkung | für den Stecher NB In der Clarinett=Stim̄e muß bemerkt werden: [Zeichen] bedeutet Athemholen | [Strich bedeutet] die Note anhalten. | Auch muß das Zeichen ([Zeichen]) genau an den Platz gesetzt werden, wie es hier in der Clarinett=Stim̄e steht." Anmerkung auch auf p. 19 bezüglich unterschiedlicher Fassung je nach Besetzung: "Da es Clarinetten gibt auf welchen die mit 1,2,3 & 4 bezeichneten Tackte kaum | zu spielen sind, so müßen folgende 4 Tackte als osia beigedruckt werden; auch muss | bemerckt werden dass diese | 4 osia Tackte gespielt werden müssen, wen̄ dieses Stück | mit Orchester Begleitung | vorgetragen wird:". - Verlagsseitiger Eintrag der Signatur "11438" (= Verlagsnummer bei Schott) auf der Titelseite unten mittig mit Bleistift und Rötel. Die Angaben zum Titel wurden mit blauem Schreibmaterial korrigiert (Opus 52 in Opus 53) bzw. ins Französische übersetzt. - Im Notentext sind mit Bleistift Stechervermerke für den Zeilen- und Seitenumbruch eingetragen. - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 11438 im Druckbuch 4 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.4: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109653-6. - Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im April 1873, p. 112 angezeigt (Hofmeister XIX). - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Schott, D-Mbs, Mus.Schott.Ha 12267-1: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00148858-9 Komponist, ermittelt: Baermann, Carl, 1810-1885 Sonstige in Verbindung stehende Person, ermittelt: Bellini, Vincenzo, 1801-1835 Widmungsempfänger, ermittelt: Möseler, Heinrich, 19.sc |
Beschreibung: | score: 11 f. 27 x 34 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ndm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049403173 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 231109m18461873xx |||| |||||||| | und d | ||
024 | 8 | |a BSB-Hss Mus.Schott.Ha 12267-3 | |
024 | 8 | |a RISM 1001273072 | |
024 | 8 | |a SchottArchiv_11438 | |
031 | |a 1 |b 1 |c 1 |o c |g G-2 |n bBEA |p 4''E{8.E6E}4GE/B-2-/4E+8E-4EE/4..E6D4F-/ |m pf |d Maestoso | ||
031 | |a 1 |b 1 |c 2 |o c |g G-2 |n bBEA |p =8//1''A+/{8.A3BA}{6xGABA}{8.'''C6''B}{8(BAnG)}/{6qqxFGAr}4G |m cl in B|b |d Molto Adagio |q Das Musikincipit ist in transponierter Form wiedergegeben. | ||
035 | |a (OCoLC)1410700463 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049403173 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a und | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Bärmann, Carl |d 1811-1885 |0 (DE-588)116036842 |4 cmp | |
245 | 1 | 0 | |a Souvenirs de Bellini, cl, pf, op. 52, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 12267-3 |b [title page:] Seinem verehrtem Freunde Herrn Heinrich Möseler, Mitglied des städt: Theater=Orchesters in Cöln // Souvenirs de Bellini // Fantaisie brillante // für // die Clarinette // mit // Pianoforte Begleitung // von // Carl Baermann // Opus 53 |
264 | 0 | |c [1846-1873] | |
300 | |a score: 11 f. |c 27 x 34 cm | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
348 | |0 (DE-588)4173447-6 |a Partitur |2 gnd-music | ||
500 | |a Abschrift mit autographen Eintragungen | ||
500 | |a Die Quelle besteht aus Doppel- und Einzelblättern, teilweise sind diese aneinander befestigt. Die Seiten mit Notentext (ab f. 1v) sind paginiert, allerdings nicht durchgängig. Die Rückseite des Faszikels ist unbeschrieben. - Autographer Namenszug von Carl Baermann am Ende des Notentextes auf p. 20. Anmerkungen des Komponisten an den Verlag auf p. 1 mit roter Tinte: "Anmerkung | für den Stecher NB In der Clarinett=Stim̄e muß bemerkt werden: [Zeichen] bedeutet Athemholen | [Strich bedeutet] die Note anhalten. | Auch muß das Zeichen ([Zeichen]) genau an den Platz gesetzt werden, wie es hier in der Clarinett=Stim̄e steht." Anmerkung auch auf p. 19 bezüglich unterschiedlicher Fassung je nach Besetzung: "Da es Clarinetten gibt auf welchen die mit 1,2,3 & 4 bezeichneten Tackte kaum | zu spielen sind, so müßen folgende 4 Tackte als osia beigedruckt werden; auch muss | bemerckt werden dass diese | 4 osia Tackte gespielt werden müssen, wen̄ dieses Stück | mit Orchester Begleitung | vorgetragen wird:". - Verlagsseitiger Eintrag der Signatur "11438" (= Verlagsnummer bei Schott) auf der Titelseite unten mittig mit Bleistift und Rötel. Die Angaben zum Titel wurden mit blauem Schreibmaterial korrigiert (Opus 52 in Opus 53) bzw. ins Französische übersetzt. - Im Notentext sind mit Bleistift Stechervermerke für den Zeilen- und Seitenumbruch eingetragen. - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 11438 im Druckbuch 4 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.4: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109653-6. - Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im April 1873, p. 112 angezeigt (Hofmeister XIX). - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Schott, D-Mbs, Mus.Schott.Ha 12267-1: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00148858-9 | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Baermann, Carl, 1810-1885 | ||
500 | |a Sonstige in Verbindung stehende Person, ermittelt: Bellini, Vincenzo, 1801-1835 | ||
500 | |a Widmungsempfänger, ermittelt: Möseler, Heinrich, 19.sc | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4040847-4 |a Musikhandschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Möseler, Heinrich |d 19.sc |4 dte | |
700 | 1 | |a Bellini, Vincenzo |d 1801-1835 |0 (DE-588)118655191 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00155218-7 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00155218-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 12267-3 |
856 | 4 | |u http://opac.rism.info/search?documentid=1001273072 |y Zum RISM-OPAC |3 Zusätzliche Angaben | |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 12267-3 | |
940 | 1 | |q BSBRISM08 | |
940 | 1 | |q BSBSchottHaMs | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034730369 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822784947177390080 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Bärmann, Carl 1811-1885 |
author_GND | (DE-588)116036842 (DE-588)118655191 |
author_facet | Bärmann, Carl 1811-1885 |
author_role | cmp |
author_sort | Bärmann, Carl 1811-1885 |
author_variant | c b cb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049403173 |
collection | digit |
contents | RISM Nr. 1001273072. - Kurzaufnahme einer Handschrift |
ctrlnum | (OCoLC)1410700463 (DE-599)BVBBV049403173 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ndm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049403173</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">231109m18461873xx |||| |||||||| | und d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Mus.Schott.Ha 12267-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">RISM 1001273072</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">SchottArchiv_11438</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">1</subfield><subfield code="c">1</subfield><subfield code="o">c</subfield><subfield code="g">G-2</subfield><subfield code="n">bBEA</subfield><subfield code="p">4''E{8.E6E}4GE/B-2-/4E+8E-4EE/4..E6D4F-/</subfield><subfield code="m">pf</subfield><subfield code="d">Maestoso</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">1</subfield><subfield code="c">2</subfield><subfield code="o">c</subfield><subfield code="g">G-2</subfield><subfield code="n">bBEA</subfield><subfield code="p">=8//1''A+/{8.A3BA}{6xGABA}{8.'''C6''B}{8(BAnG)}/{6qqxFGAr}4G</subfield><subfield code="m">cl in B|b</subfield><subfield code="d">Molto Adagio</subfield><subfield code="q">Das Musikincipit ist in transponierter Form wiedergegeben.</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1410700463</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049403173</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bärmann, Carl</subfield><subfield code="d">1811-1885</subfield><subfield code="0">(DE-588)116036842</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Souvenirs de Bellini, cl, pf, op. 52, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 12267-3</subfield><subfield code="b">[title page:] Seinem verehrtem Freunde Herrn Heinrich Möseler, Mitglied des städt: Theater=Orchesters in Cöln // Souvenirs de Bellini // Fantaisie brillante // für // die Clarinette // mit // Pianoforte Begleitung // von // Carl Baermann // Opus 53</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">[1846-1873]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">score: 11 f.</subfield><subfield code="c">27 x 34 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="348" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4173447-6</subfield><subfield code="a">Partitur</subfield><subfield code="2">gnd-music</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abschrift mit autographen Eintragungen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Quelle besteht aus Doppel- und Einzelblättern, teilweise sind diese aneinander befestigt. Die Seiten mit Notentext (ab f. 1v) sind paginiert, allerdings nicht durchgängig. Die Rückseite des Faszikels ist unbeschrieben. - Autographer Namenszug von Carl Baermann am Ende des Notentextes auf p. 20. Anmerkungen des Komponisten an den Verlag auf p. 1 mit roter Tinte: "Anmerkung | für den Stecher NB In der Clarinett=Stim̄e muß bemerkt werden: [Zeichen] bedeutet Athemholen | [Strich bedeutet] die Note anhalten. | Auch muß das Zeichen ([Zeichen]) genau an den Platz gesetzt werden, wie es hier in der Clarinett=Stim̄e steht." Anmerkung auch auf p. 19 bezüglich unterschiedlicher Fassung je nach Besetzung: "Da es Clarinetten gibt auf welchen die mit 1,2,3 & 4 bezeichneten Tackte kaum | zu spielen sind, so müßen folgende 4 Tackte als osia beigedruckt werden; auch muss | bemerckt werden dass diese | 4 osia Tackte gespielt werden müssen, wen̄ dieses Stück | mit Orchester Begleitung | vorgetragen wird:". - Verlagsseitiger Eintrag der Signatur "11438" (= Verlagsnummer bei Schott) auf der Titelseite unten mittig mit Bleistift und Rötel. Die Angaben zum Titel wurden mit blauem Schreibmaterial korrigiert (Opus 52 in Opus 53) bzw. ins Französische übersetzt. - Im Notentext sind mit Bleistift Stechervermerke für den Zeilen- und Seitenumbruch eingetragen. - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 11438 im Druckbuch 4 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.4: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109653-6. - Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im April 1873, p. 112 angezeigt (Hofmeister XIX). - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Schott, D-Mbs, Mus.Schott.Ha 12267-1: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00148858-9</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Baermann, Carl, 1810-1885</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sonstige in Verbindung stehende Person, ermittelt: Bellini, Vincenzo, 1801-1835</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Widmungsempfänger, ermittelt: Möseler, Heinrich, 19.sc</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4040847-4</subfield><subfield code="a">Musikhandschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Möseler, Heinrich</subfield><subfield code="d">19.sc</subfield><subfield code="4">dte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bellini, Vincenzo</subfield><subfield code="d">1801-1835</subfield><subfield code="0">(DE-588)118655191</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00155218-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00155218-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 12267-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://opac.rism.info/search?documentid=1001273072</subfield><subfield code="y">Zum RISM-OPAC</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 12267-3</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBRISM08</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBSchottHaMs</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034730369</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content |
genre_facet | Musikhandschrift |
id | DE-604.BV049403173 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:04:22Z |
indexdate | 2025-01-31T17:06:28Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034730369 |
oclc_num | 1410700463 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | score: 11 f. 27 x 34 cm |
psigel | digit BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 12267-3 BSBRISM08 BSBSchottHaMs |
publishDateSearch | 1846 1847 1848 1849 1850 1851 1852 1853 1854 1855 1856 1857 1858 1859 1860 1861 1862 1863 1864 1865 1866 1867 1868 1869 1870 1871 1872 1873 |
publishDateSort | 1873 |
record_format | marc |
spelling | Bärmann, Carl 1811-1885 (DE-588)116036842 cmp Souvenirs de Bellini, cl, pf, op. 52, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 12267-3 [title page:] Seinem verehrtem Freunde Herrn Heinrich Möseler, Mitglied des städt: Theater=Orchesters in Cöln // Souvenirs de Bellini // Fantaisie brillante // für // die Clarinette // mit // Pianoforte Begleitung // von // Carl Baermann // Opus 53 [1846-1873] score: 11 f. 27 x 34 cm ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4173447-6 Partitur gnd-music Abschrift mit autographen Eintragungen Die Quelle besteht aus Doppel- und Einzelblättern, teilweise sind diese aneinander befestigt. Die Seiten mit Notentext (ab f. 1v) sind paginiert, allerdings nicht durchgängig. Die Rückseite des Faszikels ist unbeschrieben. - Autographer Namenszug von Carl Baermann am Ende des Notentextes auf p. 20. Anmerkungen des Komponisten an den Verlag auf p. 1 mit roter Tinte: "Anmerkung | für den Stecher NB In der Clarinett=Stim̄e muß bemerkt werden: [Zeichen] bedeutet Athemholen | [Strich bedeutet] die Note anhalten. | Auch muß das Zeichen ([Zeichen]) genau an den Platz gesetzt werden, wie es hier in der Clarinett=Stim̄e steht." Anmerkung auch auf p. 19 bezüglich unterschiedlicher Fassung je nach Besetzung: "Da es Clarinetten gibt auf welchen die mit 1,2,3 & 4 bezeichneten Tackte kaum | zu spielen sind, so müßen folgende 4 Tackte als osia beigedruckt werden; auch muss | bemerckt werden dass diese | 4 osia Tackte gespielt werden müssen, wen̄ dieses Stück | mit Orchester Begleitung | vorgetragen wird:". - Verlagsseitiger Eintrag der Signatur "11438" (= Verlagsnummer bei Schott) auf der Titelseite unten mittig mit Bleistift und Rötel. Die Angaben zum Titel wurden mit blauem Schreibmaterial korrigiert (Opus 52 in Opus 53) bzw. ins Französische übersetzt. - Im Notentext sind mit Bleistift Stechervermerke für den Zeilen- und Seitenumbruch eingetragen. - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 11438 im Druckbuch 4 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.4: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109653-6. - Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im April 1873, p. 112 angezeigt (Hofmeister XIX). - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Schott, D-Mbs, Mus.Schott.Ha 12267-1: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00148858-9 Komponist, ermittelt: Baermann, Carl, 1810-1885 Sonstige in Verbindung stehende Person, ermittelt: Bellini, Vincenzo, 1801-1835 Widmungsempfänger, ermittelt: Möseler, Heinrich, 19.sc (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content Möseler, Heinrich 19.sc dte Bellini, Vincenzo 1801-1835 (DE-588)118655191 oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00155218-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00155218-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 12267-3 http://opac.rism.info/search?documentid=1001273072 Zum RISM-OPAC Zusätzliche Angaben |
spellingShingle | Bärmann, Carl 1811-1885 Souvenirs de Bellini, cl, pf, op. 52, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 12267-3 [title page:] Seinem verehrtem Freunde Herrn Heinrich Möseler, Mitglied des städt: Theater=Orchesters in Cöln // Souvenirs de Bellini // Fantaisie brillante // für // die Clarinette // mit // Pianoforte Begleitung // von // Carl Baermann // Opus 53 RISM Nr. 1001273072. - Kurzaufnahme einer Handschrift |
subject_GND | (DE-588)4040847-4 |
title | Souvenirs de Bellini, cl, pf, op. 52, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 12267-3 [title page:] Seinem verehrtem Freunde Herrn Heinrich Möseler, Mitglied des städt: Theater=Orchesters in Cöln // Souvenirs de Bellini // Fantaisie brillante // für // die Clarinette // mit // Pianoforte Begleitung // von // Carl Baermann // Opus 53 |
title_auth | Souvenirs de Bellini, cl, pf, op. 52, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 12267-3 [title page:] Seinem verehrtem Freunde Herrn Heinrich Möseler, Mitglied des städt: Theater=Orchesters in Cöln // Souvenirs de Bellini // Fantaisie brillante // für // die Clarinette // mit // Pianoforte Begleitung // von // Carl Baermann // Opus 53 |
title_exact_search | Souvenirs de Bellini, cl, pf, op. 52, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 12267-3 [title page:] Seinem verehrtem Freunde Herrn Heinrich Möseler, Mitglied des städt: Theater=Orchesters in Cöln // Souvenirs de Bellini // Fantaisie brillante // für // die Clarinette // mit // Pianoforte Begleitung // von // Carl Baermann // Opus 53 |
title_exact_search_txtP | Souvenirs de Bellini, cl, pf, Es-Dur, op. 52 - BSB Mus.Schott.Ha 12267-3 |
title_full | Souvenirs de Bellini, cl, pf, op. 52, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 12267-3 [title page:] Seinem verehrtem Freunde Herrn Heinrich Möseler, Mitglied des städt: Theater=Orchesters in Cöln // Souvenirs de Bellini // Fantaisie brillante // für // die Clarinette // mit // Pianoforte Begleitung // von // Carl Baermann // Opus 53 |
title_fullStr | Souvenirs de Bellini, cl, pf, op. 52, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 12267-3 [title page:] Seinem verehrtem Freunde Herrn Heinrich Möseler, Mitglied des städt: Theater=Orchesters in Cöln // Souvenirs de Bellini // Fantaisie brillante // für // die Clarinette // mit // Pianoforte Begleitung // von // Carl Baermann // Opus 53 |
title_full_unstemmed | Souvenirs de Bellini, cl, pf, op. 52, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 12267-3 [title page:] Seinem verehrtem Freunde Herrn Heinrich Möseler, Mitglied des städt: Theater=Orchesters in Cöln // Souvenirs de Bellini // Fantaisie brillante // für // die Clarinette // mit // Pianoforte Begleitung // von // Carl Baermann // Opus 53 |
title_short | Souvenirs de Bellini, cl, pf, op. 52, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 12267-3 |
title_sort | souvenirs de bellini cl pf op 52 es dur bsb mus schott ha 12267 3 title page seinem verehrtem freunde herrn heinrich moseler mitglied des stadt theater orchesters in coln souvenirs de bellini fantaisie brillante fur die clarinette mit pianoforte begleitung von carl baermann opus 53 |
title_sub | [title page:] Seinem verehrtem Freunde Herrn Heinrich Möseler, Mitglied des städt: Theater=Orchesters in Cöln // Souvenirs de Bellini // Fantaisie brillante // für // die Clarinette // mit // Pianoforte Begleitung // von // Carl Baermann // Opus 53 |
topic_facet | Musikhandschrift |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00155218-7 http://opac.rism.info/search?documentid=1001273072 |
work_keys_str_mv | AT barmanncarl souvenirsdebelliniclpfop52esdurbsbmusschottha122673titlepageseinemverehrtemfreundeherrnheinrichmoselermitglieddesstadttheaterorchestersincolnsouvenirsdebellinifantaisiebrillantefurdieclarinettemitpianofortebegleitungvoncarlbaermannopus53 AT moselerheinrich souvenirsdebelliniclpfop52esdurbsbmusschottha122673titlepageseinemverehrtemfreundeherrnheinrichmoselermitglieddesstadttheaterorchestersincolnsouvenirsdebellinifantaisiebrillantefurdieclarinettemitpianofortebegleitungvoncarlbaermannopus53 AT bellinivincenzo souvenirsdebelliniclpfop52esdurbsbmusschottha122673titlepageseinemverehrtemfreundeherrnheinrichmoselermitglieddesstadttheaterorchestersincolnsouvenirsdebellinifantaisiebrillantefurdieclarinettemitpianofortebegleitungvoncarlbaermannopus53 |